Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ~Melli~
    Besucher

    News Dauerwelle versaut

    Hilfe...

    ich war vorletzte Woche Freitag beim Friseur und wollte eine schonende Dauerwelle haben. Geschnitten wurde nichts, damit könnte ich ca. 3 Wochen warten.

    Die Haare sind nun total spröde und trocken und sehen strohig aus.

    Im Nacken sind die Haare nach der Wäsche total verfilzt (besonders wenn sie tocken sind).

    Hab inzwischen jetzt sogar schon 2 mal mit Shampoo gewaschen, welches Silikon enthält, in der Hoffnung, die Haare werden dadurch besser.
    Früher hatte ich ja auch die Shampoos und hatte keinerlei Probleme damit.

    Bin kurz davor sie abschneiden zu lassen, aber dann müsste schon einiges weg, habe sie über BH-Verschluß-länge.

    Bilder kommen noch, kann sie gerade nicht hochladen, weil ich sie nicht auf den Rechner bekomme.

    Wie kann ich meine Haare jetzt noch retten?

    Vielleicht eine Kur mit Olivenöl? Hat jemand ein Rezept?

    Ich mache schon Creme und Kokosöl in die Haare, habe aber das Gefühl, dass es rein gar nichts bringt.

    Damit die Haare einigermaßen aussehen, benutze ich nach der Wäsche von Reele diesen Lockenschaumfestiger, oder Aloe Vera Gel vom Lidl oder von Reele das Lockenspray. Bin zur Zeit am probieren, was für meinen Strohkopf jetzt am besten ist.

    Um ehrlich zu sein, glaub ich nicht das ich die Verfilzungen im Nackenbereich raußbekomme und habe schon an einen Bob gedacht. Aber Bob mit Dauerwelle?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    traurige Grüße
    Melli...die gar nicht mehr gern in den Spiegel schaut.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Dauerwelle versaut

    Hi du Arme!
    Ich würd das Shampoo erstmal total weglassen - da es trotz enthaltener Silikone doch auch scharfe Tenside enthalten kann - und nur mit Spülung waschen. Ich finde z.B. die Vanille-Spülung von Garnier sehr gut oder die Kokos-Spülung von Balea. Oder nur den Ansatz mit Shampoo waschen und vor dem Shamponieren dick Spülung in die Längen, damit sie vor dem runterlaufenden Shampoo geschützt sind.
    Außerdem würd ich dir eine gute Haarkur empfehlen, leider musst du das ausprobieren, was dein Haar mag. Ich find z.B. die Feuchtigkeitskur von Reelle gut, aber manche vertragen die nicht....du kannst dir ja im DM mal solche Sachets holen, die reichen für 1-2 Anwendungen und es gibt sie von verschiedenen Firmen. Die Kur würd ich dann mindestens ne halbe Std. einwirken lassen, 1x pro Woche.
    Mit Öl wäre ich vorsichtig. Ich zum Beispiel vertrage kein Öl - das macht meine Haare noch strohiger und trockener. Ich hab mir in der Apotheke mal Sheabutter gekauft...das ist bei mir besser. Oder das Haarwachs von Sante.
    Schaumfestiger würde ich lieber mal weglassen oder zumindest einen nehmen, der keinen Alkohol enthält....
    Generell würde ich die Haare schonen, indem ich sie so selten wie möglich wasche und kämme + nicht unnötig drin herumknete....Am besten dick Sheabutter oder Öl (wenn du es verträgst) rein und einen Pferdeschwanz machen mit einem schonenenden Stroffgummi.
    Ein Leave-In nach dem Waschen in die nassen Haare geknetet, kann beim Kämmen helfen und schützt die Haare zusätzlich. Ich nehme das von Wella High Hair Leave it long (gibt es aber nur beim Friseur und ist auch nicht ganz billig)...es gibt aber sicher auch im DM welche...am besten eines ohne Alk nehmen.
    Mit dem Abschneiden würd ich echt nichts überstürzen - das bekommst du sicher auch so hin, wenn du lieb zu deinen Haaren bist und hier im Forum nach weiteren Tipps schaust.
    Viele liebe Grüße von Joy

  3. #3
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Dauerwelle versaut

    Wegen der Dauerwelle kann ich dir keine Tipps geben, da ich noch nie eine hatte. Dafür aber sehr pflegebedürftige Naturlocken. Denke mal, dass da die Pflege ähnlich sein dürfte (zumindest haben die Dauerwellen Löckis im Lockenclub ähnliche Pflegebedürfnisse.
    Würde an deiner Stelle auch erst mal Schampoo weg lassen. Ich wasche selber nur alle 14 Tage mit Schampoo, sonst mit Spülung.
    Die Alverde Spülungen sind da echt toll für.
    Ob du Silikon einsetzten willst, musst du selber entscheiden (ich würde es sein lassen). Aber dann vielleicht mit einer Kur (kann dir da keine empfehlen, da ich selber ja kein Silikon benutze): kann mir vorstellen, dass das funktioneren könnte.
    Falls du dich für die C/O Wäsche entscheidest, würde ich silifreie Kuren zum Waschen nehmen, sonst hast du geklätschte Haare. Habe selber zu silizeiten das mal ausprobiert: es klappt nicht. Die Kokosspülung von Balea enthält übrigens auch Silikon.
    Dann eher eine silihaltige Kur oder Leave In. Von Reellee gibt es einige Locken - Leave Ins mit Silikon.

    Ansonsten würde ich es mit Öl u. Protein versuchen.
    Habe meine Haare damals viel blondiert, da war Protein immer richtig.
    Kannst z.B. Joghurt (keinen Fettarmen) mit etwas Honig, Spülung oder Öl vermischen und dies ca. 30 Min. auf den Kopf lassen.
    Ölkuren sind auch super. Da kannst du eigentlich alle Öle nehmen, die deine Haare mögen. Meine mögen z.B. gerne Mandel- und Jojobaöl. Dies in die feuchten Haare geben und mindestens eine Std. drin lassen. Ich lasse es auch gerne über Nacht im Haar (Haare zum Dutt und Handtuch aufs Kissen).
    Ansonsten: nicht täglich waschen, das strapaziert nur unnötig und am Besten auch nicht fönen.
    Würde den Haaren dann erst mal etwas Zeit geben.
    Wenn es doch nicht geht: Bob sieht auch mit Locken gut aus. Im Locken Club kannst du da einige Fotos sehen. Ich habe mir vor ca. 3 Wochen auch die Haare abschneiden lassen. Sie sind jetzt zwischen Schulter- und Kinnlänge.

    Vielleicht wendest du dich noch an Lady, sie kennt sich mit DW gut aus.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Falls du dich für die C/O Wäsche entscheidest, würde ich silifreie Kuren zum Waschen nehmen, sonst hast du geklätschte Haare. Habe selber zu silizeiten das mal ausprobiert: es klappt nicht. Die Kokosspülung von Balea enthält übrigens auch Silikon.
    Naja, sie enthält ein silikonveredeltes Weizenprotein, falls die Rezeptur nicht zwischenzeitlich geändert wurde....Ich hab die Spülung auch ab und an für c/o benutzt und bei mir hat sie wunderschön durchfeuchtete Locken gemacht....bei jeder Wäsche würd ich sie aber auch nicht nehmen....
    Viele liebe Grüße von Joy

  5. #5
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Ich danke Euch beiden schon mal.
    Ich habe mir in den letzten Tagen täglich die Haare gewaschen weil ich es nicht ab kann, wenn sie so unordentlich aussehen, aber da muß ich wohl jetzt durch.
    Da ich mir erst die neuen Sachen gekauft habe, möchte ich mir vorest nichts neues kaufen.
    Habe aber noch Silifreie Spülungen hier von verschiedenen Firmen, wie z.B. Syoss, den Shine Condi, Schauma,...
    Ihr meint also Shampoo ganz weglassen? Hab ich noch nie probiert. Reicht denn eine Spülung aus um die Haare zu reinigen?
    Mitte Mai macht hier bei uns in der Nähe ein DM auf, dann werde ich mal nach silifreien Kuren gucken.
    Vorerst würde ich dann doch die nehmen, die ich hier habe, auch wenn Silikon drin ist. Möchte sie aber auch nicht wegschmeißen. Habe noch von Syoss die Repair-Kur hier.
    Öl könnte die Haare noch strohiger machen? kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das Sheabutter auch die Haare austrocknen könnte? Oder habe ich mich verlesen?
    Mein Schaumfestiger ist ohne Alkohol und auch ohne Silikon.
    ich knete meine Haare andauernd, weil ich sie so trocken finde und sie gern etwas anfeuchte oder etwas creme reinknete zwischendurch. Ist das verkehrt?
    Wie verwendet man Sheabutter? Im trockenen Haar, oder direkt nach der Wäsche in die feuchten Haare?

  6. #6
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Dauerwelle versaut

    Bei mir funktiniert Shea Butter sowohl im trockenen als auch im nassen Haar sehr gut.
    Öl würde ich immer nur ins feuchte Haar geben. Bei mir trocknet es im trockenen Haar aus. Im feuchten Haar ist es top.
    Wegen mit Spülung waschen, gucke mal hier im C/O Threat: https://www.beautyjunkies.de/for...ead.php?t=5680
    Für den Anfang würde ich dir das so raten: https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=883
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #7
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    danke resi,

    ich werds mal versuchen mit deinem 2. link. Bin allerdings beim Honig etwas skeptisch. Hatte mir mal ein Honigsprach gebastelt (Rezept war hier vom forum). Meine Haare waren total klebrig und ich konnte sie nicht mehr kämmen.

    Mein Sohn hatte gestern Konfirmation und ich ab mir natürlich dementsprechend viel ins Haare gemacht, Gel, Haar- Glitzer- Spray.
    Meinst du ich müsse das nicht erst noch mit Shampoo raußwaschen bevor ich mit (nur Spülung) beginne)

    Zitrone habe ich auch noch hier.

    Hab auch irgendwo hier gelesen, dass man Spülung gut mit Milch mischen kann für extra Glanz. Glaube das war im Syoss- thread gewesen.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Dauerwelle versaut

    Honigspray mögen meine Haare aber auch nicht.
    Bei der C/O Wäsche sorgt der Honig für Schaum. Da ist hinterher nix klebrig.

    Wenn du richtig viel Styling Zeugs drin hast, dann würde ich noch mal mit ein bischen Schampoo waschen, oder du mischt in die Spülungsmischung etwas Zitrone mit rein, das sorgt auch für Sauberkeit.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von tinibini
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    124

    AW: Dauerwelle versaut

    ich würde gliss kur normalerweise lieber nicht empfehlen, wegen der silikone... allerdings hat mir das bei einer strohigen dauerwelle mal vor jahren ganz gut geholfen. das war eine kur zum ausspülen für strapaziertes haar in einem tiegel (ich glaube, die orangefarbene sorte, falls die nicht die serie erneuert haben oder so).

  10. #10
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Dauerwelle versaut

    Kuren kann man auch super selber mischen. Wenn du lieber eine gekaufte willst, kann ich dir die Alverde Kur (ist günstig und super), die SBC (Sante Brilliant Care) und die Rosenmilch Kur von Lavera empfehlen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  11. #11
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Dauerwelle versaut

    Also ich nehme Broccolisamenöl und gebe ein paar Tropfen ins Shampoo.Meine Dauerwelle ,die auch in die Hose gegangen ist(von Spülen hatte meine Friseurin keine Ahnung ,einmal kurz drüber Wickler raus und das wars),
    ach ich war genauso verzweifelt wie du ,nur hatte und habe keine Locken sondern nur struppiges Haar

    Mit meinem Öl habe ich schönes weiches glänzendes Haar nur keine Locken!!

  12. #12
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Kuren kann man auch super selber mischen. Wenn du lieber eine gekaufte willst, kann ich dir die Alverde Kur (ist günstig und super), die SBC (Sante Brilliant Care) und die Rosenmilch Kur von Lavera empfehlen.
    Ich würde gerne auch eine selbst gemischte nehmen.
    Hab nur keine Ahnung was ich da reintun muß.
    Hab z.B. Olivenöl und Klettwurzelöl grad zu hause.

  13. #13
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Honigspray mögen meine Haare aber auch nicht.
    Bei der C/O Wäsche sorgt der Honig für Schaum. Da ist hinterher nix klebrig.

    Wenn du richtig viel Styling Zeugs drin hast, dann würde ich noch mal mit ein bischen Schampoo waschen, oder du mischt in die Spülungsmischung etwas Zitrone mit rein, das sorgt auch für Sauberkeit.

    ok, dann probiere ich das so mal aus.

    Nehme erst bißchen Shampoo und dann in die Spülung noch Honig, oder dann beim nächsten mal, wenn ich ohne Shampoo wasche?

  14. #14
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Also ich nehme Broccolisamenöl und gebe ein paar Tropfen ins Shampoo.Meine Dauerwelle ,die auch in die Hose gegangen ist(von Spülen hatte meine Friseurin keine Ahnung ,einmal kurz drüber Wickler raus und das wars),
    ach ich war genauso verzweifelt wie du ,nur hatte und habe keine Locken sondern nur struppiges Haar

    Mit meinem Öl habe ich schönes weiches glänzendes Haar nur keine Locken!!

    oh je, du ärmste und was lernen wir daraus? Keine Dauerwellen mehr.
    Auch wenn ich jahrelang damit gut zurecht kam und es für meine Haare kein Problem war.
    Locken hab ich auch nicht direkt, eher wellen.
    Es sei denn ich mache viel Stylingprodukte rein und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache.

  15. #15
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    ps, wo habt ihr denn die süßen Avatare her? gibts die hier im forum?

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Oh Melli - das hört sich ja gar nicht gut an mit Deiner Dauerwelle

    Haben denn die strohigen Partien noch Eigenleben? Wenn nicht, dann sind sie leider verbrannt.

    Sie brauchen gaaaaaaaaaaaaaanz viel Feuchtigkeit, ich empfehle Dir da ein alk.freies Gesichtswasser.

    Das Alterra Orchidee von Rossmann ist wirklich sehr reichhaltig.

    Immer abends (oder auch zwischendurch) gut einsprühen und die Haare über Nacht zusammen knödeln.

    Drück Dir die Daumen, dass sich Deine Haare doch noch etwas erholen

    Die Avatare gibts hier: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=83722

  17. #17
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Hallo Lady,

    wie meinst du das mit dem Eigenleben und dem verbrannt?

    Meine Haare sind an manchen Stellen gespalten, aber eher wenig. Aber dafür knicken sie an manchen Stellen blöd ab.
    Fürchte wirklich das da nichts mehr zu retten ist.

    Ich benutze zur Zeit schon ein Wasser-Gesichtswasser-Spray, habe aber das alkoholfreie Gesichtswasser von Aldi süd. Mische da immer einfach etwas zusammen. Wie ist denn da die genaue Dosierung?

    Wo bekomme ich das Gesichtswasser von Rossmann?

    Mal sehen ob ich mit so geknödelten Haaren schlafen kann. Bisher waren sie immer offen.

    Ich danke Dir, auch für den link mit der Avatarseite, werde mir da auch was basteln.
    Geändert von ~Melli~ (28.04.2009 um 10:15 Uhr)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von ~Melli~ Beitrag anzeigen
    Hallo Lady,

    wie meinst du das mit dem Eigenleben und dem verbrannt?

    Wenn Du bestimmte Strähnen in der Hand hälst...hängen sie dann nur störrisch oder entwickeln sie Eigenleben, blöd zu erklären

    Sind sie teilweise wie Zuckerwatte?

    Wenn die DW zu lange drauf war oder so dann verbrennt die Chemie die Haare, leider.


    Ich benutze zur Zeit schon ein Wasser-Gesichtswasser-Spray, habe aber das alkoholfreie Gesichtswasser von Aldi süd. Mische da immer einfach etwas zusammen. Wie ist denn da die genaue Dosierung?

    Ich sprühe immer so viel in die Haare bis sie leicht feucht sind.

    Wo bekomme ich das Gesichtswasser von Rossmann?

    Beim Drogeriemarkt Rossmann alterra ist die Eigenmarke von Rossmann

    Mal sehen ob ich mit so geknödelten Haaren schlafen kann. Bisher waren sie immer offen.

    Ich danke Dir.

    Ja, probiers mal aus, zusammen geknödelt speichern sie auch mehr Feuchtigkeit finde ich.

    Morgens, nach dem aufmachen sind meine immer schön durchfeuchtet.

    Mache das immer noch, obwohl ich schon lange keine DW mehr habe.
    -

  19. #19
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Dauerwelle versaut

    Wenn ich nicht so abgeschleckt aussehen würde mit meinen dünnen Haaren
    aaaalglatt und noch dazu ein längliches Gesicht,hätte ich es bleiben lassen.
    Aber die Frisur wäre halt einfach waschen wuscheln und fertig

  20. #20
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    @ Lady,

    wieviel Gesichtswasser und wieviel Wasser ist die optimale Mischung?
    Meinst du das Gesichtswasser vom Aldi ist erstmal ok?

    Würd schon sagen, dass sich die Haare teilweise wie Zuckerwatte anfühlen. Besondern im Nacken wo sie schnell verfilzen. Auch die Spitzen stehen so merkwürdig ab.
    Wie fotografiere ich sowas mal am besten?

    Gestern hat meine Tochter ein Bild von mir geschossen, allerdings hab ich da jede Menge Stylingprodukte im Haare.
    Man sieht also nicht wirklich viel von meinen Haaren.
    Hinten gehen sie ja bis zum BH Verschluß.

    Ich guck mal, ob ich das Bild hier hochladen kann.

    Die Sonne hat mich nur ziemlich geblendet, gucke also etwas merkwürdig

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Ich benutze alverde Gesichtswasser immer pur.

    Das Alterra nehme ich manchmal pur und manchmal zur Hälfte mit Wasser gemixt.

    Du kannst es also gut erstmal pur probieren

    Falls Du hast kannt Du auch etwas Aloe Vera Gel reinmischen, aber ich würde es erstmal pur probieren.

    Am besten an einem Tag bevor Du Dir die Haare wäscht - falls sie es doch nicht mögen.

    Haare wie Zuckerwatte sind leider kein gutes Zeichen.

  22. #22
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    fürchte sie müssen ab, wenn sie wie Zuckerwatte sind, oder?
    Ich hab immer nur einen kleinen Schuß Gesichtswasser genommen und den Rest Wasser.
    Ich habe Aloe Vera Gel vom Lidl, wenn das erstmal ok ist?
    Werd morgen schätze ich mal waschen, möchte das ganze Stylingzeugs noch raußbekommen und kann so nicht mehr auf die Straße, muß aber morgen weg.

    Suche gerade verzweifelt wo ich hier ein Bild hochladen kann.

    finde es grad nicht.

  23. #23
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut


  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Sieht gar nicht so schlimm aus Melli

    Das bekommen wir sicher wieder hin.

    Kannst auch mal ne Kur mit Milch und Spülung probieren.

    Aber teste erstmal das pure GW.

    Ich finde das Lidl Gel gut.

  25. #25
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    ja, da sehen wie ja auch einigermaßen aus.
    Mein Mann macht gleich mal ein Bild vom jetzigen Zustand.

  26. #26
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut




    Haare hochgehalten...da sieht man den Zustand besonders gut.




  27. #27
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    kannst auch mal ne Kur mit Milch und Spülung probieren.

    Wie lange lasse ich das einwirken?

  28. #28
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Dauerwelle versaut

    Man sollte eine Kur schon ca. 1h einwirken lassen
    Also gönn dir mal einen Beauty-Tag. Ich finde so schlimm sehen deine Haare gar nicht aus. Aber vieles kann man eben auch vom Foto nicht beurteilen. Ich denke mit guter Pflege wirst du das hinbekommen
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  29. #29
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    ja, auf den Bildern wirken sie leider anders, als sie in Wirklichkeit sind.

    Hab aber heute auch schon ordentlich mit einem Gesichtswssergemisch gesprüht und danach creme in die Haare gekenetet, damit sie nicht so trocken sind.

    Aber sie sind im Nacken total verfilzt.

    Schaut euch da mal die Haarstruktur an, die vorne auf die Schulter fällt.
    (ich meine das Bild wo ich draußen in der Sonne stehe).

    Hab mir jetzt Gesichtswasser pur in die Haare gesprüht, bis sie gut durchfeuchtet waren und habe sie jetzt zu einem Dutt am Oberkopf gedreht.
    Denke aber das ich besser mit einem Handtuch um den Kopf schlafen kann.

  30. #30
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Dauerwelle versaut

    Ist das deine erste Dauerwelle?
    Gerade dauergewelltes Haar trocknen die Haare sehr schnell aus und deshalb brauchen sie auch viel Feuchtigkeit und eine gute Pflege.


    Ich habe schon öfters Dauerwellen gehabt. Dafür habe ich immer eine extra Pflegeserie (Shampoo, Spühlung, Haarkur) von Nivea oder Schauma für dauergewelltes/lockiges Haar benutzt.
    Die sind silikonfrei und machen die Locken richtig schön. Zum Stylen habe ich immer ein Lockenpflegebalsam genommen. Meine Locken haben danach ausgesehen wie Spiralnudeln .

    Eine verknotete/verfilzte Strähne hatte ich auch schon einmal gehabt. Hinten am Nackenbereich. Die fiel zwar nicht auf, aber die hatte mich schon gestört.
    Die habe nach jeder Haarwäsche leicht "entknottet" und glatt gekämmt mit einen groben Kamm. Der Knoten war zwar danach zwar raus, aber die Locke war nach kürzester Zeit weg. Ok, bei schulterlangen Haaren, hinten im Nackenbereich fällt das zwar nicht auf. Aber trotzdem ärgert man sich. Auch wenn es sich nur um eine dünne Strähne handelt.

  31. #31
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    @ little

    nein, es ist nicht meine erste Dauerwelle. hatte eigentlich schon als Jugendliche Dauerwellen und dazwischen immer 2-4 Jahre Pause, bis dann die nächste kam. meine letzte hatte ich 2005.
    So ausgetrocknet waren sie aber nie, wie jetzt. Auch hatte ich nie verfilzte Haare.
    wenn es ja nur eine minimale Strähne wäre, ginge es ja vielleicht noch, aber der gesamte Hinterkopf im Nacken ist verfilzt. Haare hochstecken kann ich auch nicht, man würde es ja sofort sehen.

    Ich werde mir dann im Mai die Produkte von Nivea holen. Hatte auch früher den Lockenbalm und war damit zufrieden.
    Mache aber jetzt erstmal die Shine Spülung von Syoss leer.

    @ Lady, was sagst du zu den Bildern?

  32. #32
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von ~Melli~ Beitrag anzeigen
    ok, dann probiere ich das so mal aus.

    Nehme erst bißchen Shampoo und dann in die Spülung noch Honig, oder dann beim nächsten mal, wenn ich ohne Shampoo wasche?
    Ich denke, dass mit dem Haarproblem bekommen wir bestimmt wieder in den Griff.
    Das mit dem Verknoten kenne ich von meinen Naturlocken nur zu gut. Bei mir hilft es dann oft schon nur die Spitzen schneiden zu lassen. Wenn die Haare allerdings total kaputt sein sollten, würde ich sie schon etwas mehr abschneiden lassen. Aber vielleicht brauchen sie auch nur etwas mehr Pflege.
    Den Honig mit in die Spülung würde ich bei der C/O Wäsche machen.
    Wegen der Kur:
    du kannst Ölkuren über Nacht machen (Haare vorher anfeuchten) oder auch eine Feuchtigkeits - Protein Kur:
    Joghurt (keinen Fettarmen) mit etwas Honig, Spülung nach Wahl oder etwas Öl anmischen und das ganze so 30 bis 60 Min. im Haar lassen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von ~Melli~ Beitrag anzeigen
    @ Lady, was sagst du zu den Bildern?
    Wie schon geschrieben, ich finds jetzt nicht sooo schlimm.

    Ist die DW mit Absicht nur so leicht gemacht worden? Wolltest Du es so?

  34. #34
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Dauerwelle versaut

    Jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben

    Ich hatte mir letztes Jahr November ne Dauerwelle machen lassen und die ist auch total in die Hose gegangen. Ich sah aus wie ein explodierter Mopp!! DEshalb finde ich deine DW überhaupt nicht "versaut"... Mir ist sogar eine Strähne an der Stirn ca 5 cm vom Ansatz entfernt einfach abgebrochen!! Aber dank der Hilfe hier im Forum habe oich es einigermaßen wieder in den Griff bekommen! ICh habe die Alverde A/H Spülung dadurch kennen und lieben gelernt! Sie ist einfach der wahnsinn bei trockenem HAar.

    Als Kur habe ich oft Joghurt,Honig + Aloe-Vera-Gel genommen und so oft wie möglich gekurt! Meine Haare waren so trocken und verkorkst, dass ich drei Monate nur mit Zopf rumgelaufen bin, weil ich einfach aussah wie ein Löwe...

    Mittlerweile ist der ansatz einigermaßen rausgewachsen und die Pflege macht sich bezahlt. Abgeschnitten wird nichts
    UV-Lampe (+ kostenloses Zubehör) abzugeben

    https://www.beautyjunkies.de/for...03#post5377703

  35. #35
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    @ resi, danke für die Tips, hab ich mir alle auf ein Blatt geschrieben.

    @ Lady, ich hatte der Friseurin gesagt, dass ich eine schonende Dauerwelle möchte. Am Anfang war auch alles etwas mehr gelockt. Das Deckhaar ist leider schon ziemlich platt.

    @ Bianca

    tut mir leid, dass deine Dauerwelle auch in die Hose gegangen ist. Ich weiß für mich, dass das meine letzte war. Nie wieder.
    Alverde Spülung hatte ich damals auch mal genommen, konnte meine Haare aber nicht so gut durchkämmen nach der Wäsche. Gute Ergebnisse bekomme ich zur Zeit mit dem neuen Syoss Shampoo.
    Wäschst du auch die Haare mit Shampoo oder nimmt du nur Spülung?
    Wie heißt genau die Spülung die du nimmst? kann mit A/H nichts anfangen, war erst 2 mal in einem DM.

    Hast du vorher-nacher- Bilder von dir hier im forum?

    @ all

    Ich hab mir gestern die Haare gewaschen. Erst gab es Spülung in die Längen, dann habe ich mit dem Balea Feuchtigkeitsshampoo gewaschen und anschließend habe ich mir was gemixt aus Condi und Milch und hab es 30 Minuten einwirken lassen. Da sich meine Haare danach nicht gut angefühlt haben, hab ich nochmal reinen Condi reingeklatscht und ausgewaschen. Dann ging es. Anschließen habe ich Aloe Vera Gel reingeknetet und sie mit Gesichtswasser eingesprüht. Hab die Haare dann lufttrocknen lassen.
    Als sie trocken waren, hatten sie schönen Glanz und teilweise hatte ich sogar richtige Kringellocken. Die Haare fühlten sich schön weich an und gar nicht mehr so trocken.

    Heute ist leider wieder alles im Nackenbereich verfilzt und ich komme mit den Fingern nicht durch. Aber sie fühlen sich nicht mehr so trocken an, wie noch vor ein paar Tagen. Hab wieder Gesichtswasser reingesprüht und die Haare hochgesteckt.
    ...würd sie am liebsten waschen, weil sie heut nicht so schön aussehen.

    Ich danke euch für die wertvollen Tips.

    Möchte bei der nächsten Wäsche kein Shampoo benutzen und hab schon ein bischen bammel davor. Schätze ich muß danach mit reiner Spülung nochmal drüber gehen. Oder ist das nicht so gut?

    Bin am überlegen, welche Spülung ich mir als nächstes kaufe, da meine Syoss Flasche bald leer ist.
    Überlege nun etwas zu nehmen, was für Dauerwellen ist, z.B. von Nivea oder doch lieber wieder Syoss oder Alverde?

    Fürchte ich muß ausprobieren, was für meine Haare am besten ist.

    Meint Ihr ich solle jetzt am anfang lieber öfter kurzen, oder wird es dann zuviel?

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Dauerwelle versaut

    Melli, tut mir Leid mit Bildern kann ich nicht dienen!

    A/H steht für Aloe-Vera Hibiskus, das ist die Spülung mit dem rosa Deckel.
    Ich wasche mit Shampoo und danach Spülung. Ich versuche aber auch ab und an mal nur mit Spülung zu waschen, aber irgendwie vermisse ich dann dieses schaumige was man bei Shampoo hat

    wegen dem nicht durchkämmen können: Ich kämme meine Haare nur mit einem grobzinkigen Kamm wenn ich ne Spülung in den Haaren habe, dann flutscht das besser

    Wenn du eh ne neue Spülung brauchst, dann nimm wirklich die von Alverde, ich glaube die kostet so ca. 2€ da kann man echt nicht meckern, da es ja zudem auch noch (tierversuchsfreie!) Naturkosmetik ist.

    Von Nivea hatte ich die Serie (also Spülung und Shampoo) für lockiges Haar und für glattes Haar und ich finde eigentlich beide recht gut . das für Locken gibt gute Sprungkraft und das für glattes Haar vemindert Frizz, zumindestens bei mir!

    Also ich persönlich würde jetzt öfter kuren, du musst nur aufpassen, dass du die Haare nicht überpflegst, was aber im Moment recht schwer sein wird

    LG
    UV-Lampe (+ kostenloses Zubehör) abzugeben

    https://www.beautyjunkies.de/for...03#post5377703

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle versaut

    Zitat Zitat von ~Melli~ Beitrag anzeigen
    @ Lady, ich hatte der Friseurin gesagt, dass ich eine schonende Dauerwelle möchte. Am Anfang war auch alles etwas mehr gelockt. Das Deckhaar ist leider schon ziemlich platt.
    Ich habe auch immer eine schonende DW machen lassen, eine Saure.

    Allerdings haben sie sich bis zum Schluß gelockt.

    Kommt aber sehr auf das Können des Machers an und wichtig ist möglichst lange nach der

    frischen DW nicht zu waschen - mind. 48 Stunden.

    Als sie trocken waren, hatten sie schönen Glanz und teilweise hatte ich sogar richtige Kringellocken. Die Haare fühlten sich schön weich an und gar nicht mehr so trocken.
    Das hört sich ja schon mal super an

    Möchte bei der nächsten Wäsche kein Shampoo benutzen und hab schon ein bischen bammel davor. Schätze ich muß danach mit reiner Spülung nochmal drüber gehen. Oder ist das nicht so gut?
    Mach doch c/o - also nur mit Spülung waschen ist sehr gut für Locken!!

    Bin am überlegen, welche Spülung ich mir als nächstes kaufe, da meine Syoss Flasche bald leer ist.
    Überlege nun etwas zu nehmen, was für Dauerwellen ist, z.B. von Nivea oder doch lieber wieder Syoss oder Alverde?
    Schwierig, es sollte auf jeden Fall etwas feuchtigkeitsspendendes sein.

    Vielleicht die Alverde Aloe/Hibiskus?

    Meint Ihr ich solle jetzt am anfang lieber öfter kurzen, oder wird es dann zuviel?
    Meinst Du kuren? Auf jeden Fall am besten jede Woche!!

    Die Kur von alverde ist auch super!!

    Du kannst zum kuren auch Kur oder Spülung + Milch + Honig nehmen.

    Honig speichert Feuchtigkeit.

  38. #38
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    @ Lady,

    ich habe die Haare erst 2 Tage später gewaschen, nachdem ich die Dauerwelle bekommen habe, daran sollte es also nicht liegen.

    War heute morgen im Schlecker und habe den Syoss Condi für 2,99 euro gesehen und ihn mitgenommen. Nivea war leider ausverkauft und der DM öffnet erst Mitte Mai.

    Hoffe das der Condi gut ist. Mit dem Shine war ich ja schon mal zufrieden.

    Shampoo lasse ich dann bei der nächste Wäsche weg, hab ja schon hilfreiche Tips hier bekommen für Einsteiger.

    Meine Haare sind immernoch total verfilzt, aber nicht mehr so trocken. Das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
    Bin schon auf die nächste Wäsche gespannt.
    Am liebsten würd ich sofort ins Bad gehen, aber zuviel waschen ist ja auch nicht gut.
    Hab mir gestern abend etwas Öl reingeknetet und heut morgen etwas creme.

    Schön aussehen tun sie leider nicht, nur direkt nach der Wäsche.

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Dauerwelle versaut

    Übrigens würde ich den Friseur verklagen, der das verbrochen hat!!! So wie ich Lady verstanden habe, liegt das ja dran, dass die Flüssigkeit zu lang drauf war, bzw. nicht richtig ausgespült wurde.... solche Stümpereien bei so schön langen Haaren regen mich immer tierisch auf!!!!
    Viele liebe Grüße von Joy

  40. #40
    ~Melli~
    Besucher

    AW: Dauerwelle versaut

    Ich bin leider nicht der Typ für, der sich beschweren kann.
    Habe schon in meiner Kindheit gelernt den Mund zu halten und die anderen hatten immer recht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.