Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hallöchen zusammen,

    ich hab mal eine Frage an all die Haarprofis unter uns Dazu kurz folgende Vorgeschichte
    Ich war am Samstag beim Friseur und die Dame sagte mir, was ich schon wusste, nämlich dass meine Längen (so ca. ab Schulter, Gesamtlänge ca. BH-Verschluß) sehr strapaziert sind, durchs Färben und eben einfach auch durch die Länge.
    Ich verwende nach jeder Wäsche (silifrei, immer nur Oberkopf, Längen durch Condi geschützt) reichlich Condi, aber trotzdem sind meine Haare öfter strohig und fisselig.
    Die Friseurin meinte nun zu mir, dass ich öfter mal Kuren machen soll, weil Condi nur wie "Weichspüler" für die Haare sei, aber ohne jegliche Pflegewirkung. Überdies könne die Kur, dauerhaft und regelmäßig angewendet, meine Haare wieder reparieren.

    Was sagt ihr dazu, stimmt das? Ich dachte immer, kaputte Haare sind kaputt, da hilft im Notfall nur die Schere, aber keinesfalls eine Kur...?! Und hat Condi wirklich keine Pflegewirkung?

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

    LG La_una

  2. #2
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also kaputte Haare sind schon kaputt, aber es kommt auch etwas drauf an WAS ihnen fehlt. Wenn ihnen z.B. Feuchtigkeit oder Proteine fehlen kann man dies auch gut mit einer Kur oder richtiger anderer Pflege wieder ausgleichen.
    Dass Condi keine Pflegewirkung hat halte ich persönlich für ein Gerücht. Condis sind eben nur nicht so stark konzentriert wie Kuren und schließen zusätzlich die Schuppenschicht. Einige schwören ja auch darauf den Condi als Kur einwirken zu lassen. Ich denke dies sollte man bei seinen Haaren selber testen.
    Also probier ruhig mal eine Kur. Ich kure mittlerweile schon fast nach jeder Wäsche (wasche allerdings auch nur 1x die Woche).
    Viel Erfolg !
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  3. #3
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    ich hab festgestellt, dass oft einfach das Shampoo Schuld ist. Zum Beispiel das anti haarbruch shampoo von Balea, das trocknet bei mir die Längen ab Schulterhöhe auch total aus, da kann ich soviel mit Condi hantieren wie ich will. Mittlerweile benutze ich das Glättungsshampoo von Balea und meine Haare sehen klasse aus und sind kein bisschen mehr trocken Und ja ich färbe meine Haare auch
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  4. #4
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    ich hab festgestellt, dass oft einfach das Shampoo Schuld ist. Zum Beispiel das anti haarbruch shampoo von Balea, das trocknet bei mir die Längen ab Schulterhöhe auch total aus, da kann ich soviel mit Condi hantieren wie ich will. Mittlerweile benutze ich das Glättungsshampoo von Balea und meine Haare sehen klasse aus und sind kein bisschen mehr trocken Und ja ich färbe meine Haare auch
    Hah, wie geil ist das denn
    War bei mir genau das gleiche mit dem anti-haarbruch shampoo
    Das glättungsshampoo ist um längen besser

  5. #5
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hm, ich verwende das Alverde Shampoo mit Zitrone, ist das für strapaziertes Haar (glaube ich), dazu die passende Spülung. Meine Haare sind aber schon länger so, unabhängig vom Shampoo.
    Nur wenn ich mal auf Sili-Shampoo umsteige, ist es ganz kurzfristig besser, aber dann werden meine Haare ruckzuck klätschig und fettig und dann kehre ich doch zu Alverde zurück.
    Ich wasche allerdings auch öfter, fast jeden Tag. Sonst sind meine Haare einfach zu fettig.
    Hm, man kann wohl leider nicht feststellen, was den Haaren fehlt... Aber heute habe ich eine Kur gemacht (statt Condi) und ich muss sagen, meine Haare sehen wirklich viel besser aus. Aber ob sie wirklich repariert werden? Oder doch nur "aufgehübscht" werden?

  6. #6
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    hm, versuch doch mal nen anderes NK Shampoo z.b. Lavera oder Logona oder so? Mein Freund hatte von beiden herstellern das Anti Schuppen Shampoo. gegen die Schuppen haben sie nicht geholfen aber seine haare waren schön weich und hatten einen traumhaften Glanz.
    Die meisten Balea Shampoos haben übrigens keine Silikone, nur deswegen kaufe ich die immer wieder
    Zitrone würd ich nie für strapaziertes, eher für fettiges Haar verwenden. Und da deine Haare schon so trocken sind, fördert es das vielleicht noch. Also ich würde entweder den Hersteller wechseln oder einfach die Sorte.
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  7. #7
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich schreibe dir mal, wie ich meine kaputten Haare in den Griff bekommen habe, vielleicht nützt es dir ja was:

    Als meine Haare nach mehrfacher Blondierung und anschließenden austrocknenden Kuren von Pantene total kapput waren, hat mich die Redken extreme Kur gerettet. Da sind allerding (auswaschbare) Silikone drinnen. Gute Leave-ins sind auch nicht schlecht, die reparieren zwar nichts, geben dem Haar aber solange sie drauf sind, was ihm fehlt, sodass sie zum einen gesund aussehen und zum anderen nicht noch mehr kaputt gehen. Ich habe da immer auf die neobio-Kräuterhaarkur geschworen, aber die gibt es ja nun nicht mehr.

    ich hab festgestellt, dass oft einfach das Shampoo Schuld ist.
    oder der Condi. Der vom Bio Schauma Mandel pflegt ganz toll (fast schon zu sehr). Und das babylove shampoo ist ziemlich sanft in der Reinigung.

    Damit habe ich meine Haare wieder in Ordnung bringen können (bevor sie dann doch der Schere zum Opfer fielen, weil ich zu meiner NHF zurück will).

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Jenny :)
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    298

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also ich denke mal es wird auch daran liegen das du sie fast täglich wäscht?Das trocknet ganzschön aus und grade durch das häufiege waschen fetten die Haare schneller nach. versuch mal wenigst jeden zweiten tag zu waschen .Dadurch fettet auch wenieger nach.Sonst die phyto 9 haartagescreme ist wunder voll und macht ganz weiche haare.

  9. #9
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also ich wasche auch manchmal jeden tag, auf jeden fall aber jeden zweiten.
    Und das Zauberwort sind wirklich kuren.
    Klar, was kaputt ist, wird wohl auch nichtmehr heile.. aber dennoch kann man mit kuren einiges rausholen, so, dass die haare zumindest wieder gut aussehen.
    Mein absoluter Liebling:
    Haare Anfeuchten, eine Kur drauf (Sante Brilliant Care oder was gerade da ist) und dann eine relativ dicke ölschicht drüber. Dabei das Öl auch auf die Kopfhaut geben, das tut so gut!
    Das wirklich so lang wies geht einwirken lassen. Danach den Ansatz mit einem milden Shampoo (ich mag Logona, Sante und Urtekram) waschen und ins relativ feuchte Haar noch einen leichten Condi (z.B. alverde den zitrone blabla) mit einem kamm einarbeiten. Das löst das Öl ohne den Pflegenden Mantel wieder völlig zu "zerstören".
    Danach sehen meine blondierten Haare die ich inzwischen fast nach jeder Wäsche glätte, wirklich gut aus. Kein frizz etc., einfach toll ^^
    Das mach ich einmal die Woche in etwa. Ansonsten gebe ich als leave in immer ein wenig Öl in die Haare.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    115

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    @ Shima: Was für Öl nimmst Du denn da?

  11. #11
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    bei manchen funzt öl,bei manchen zb joghurt/ei, bei manchen reicht ale-vera super. ich bin mom am austesten was meine locken brauchen:
    1x die woche joghurt,1 ei und etwas mayonnaise ins haar
    1x die woche olivenöl in die längen,in den ansatz kokosöl
    nach jeder wäsche (alle 3-4 tage) lass ich den condi drinnen.

    ich würds einfach austesten und was die öle angeht ist jeder ander,einfach mal alles durchversuchen ^^

  12. #12
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich wasche auch jeden tag, und jede woche ne kur.
    Ich habe sehr gute erfahrungen mit dem st. georg biershampoo, habe das gefühl, dass es wirklich nur das fett von der haaren entfernt und sie nicht zusätzlich austrocknet
    That's just the way it is, things will never be the same...

  13. #13
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich wasche unter der Woche auch täglich und habe kein Problem damit... (und dass, obwohl meine Spitzen noch blondiert sind.)

    Sieht man das Kokosöl eigentlich im Haar? Kleben die Haare dann mehr zusammen?

    @Shima: Mich würde auch interssieren, welches Öl du nimmst...

  14. #14
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Erst einmal ein dickes Dankeschön für die vielen lieben Tipps!!!
    Hm, vielleicht versuche ich wirklich mal, nur noch jeden zweiten Tag zu waschen. Die letzten Tage habe ich nach jeder zweiten Wäsche eine Kur gemacht und meine Haare sehen wirklich viel besser aus. Ob sie nun auch gesünder sind, weiß ich natürlich nicht... bezweifle es aber
    Aber wenigstens sehen sie gesund aus

    Öl nach der Wäsche in die Haare??? Ähm, sind die dann nicht wieder fettig? Und welches Öl?

    Die Kur-Öl-Kombi klingt echt gut, das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

    Phyto 9 Haartagescreme... danach muss ich mal googeln, noch nie von gehört - eine Tagescreme fürs Haar? Klingt erst komisch, macht aber eigentlich Sinn

    Ich habe auch ein Aloe-Vera-Gel (so ein billiges vom Lidl), kann ich mir das auch einfach "in die Haare schmieren"?

  15. #15
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Wollte mal fragen, ob du immer die gesamten Haare shampoonierst oder nur den Ansatz? Ich shampoonier immer nur den Ansatz und beim Auswaschen reinigt das die Längen, schont sie aber. Vielleicht kannst du auch vor dem Shampoonieren Condi in die Längen tun, das schütz ja auch schonmal

    Ach und was ich noch fragen wollte: Hast du früher nie ne Kur gemacht?

  16. #16
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich shampooniere immer nur die Ansätze und schütze die Längen vorher mit Condi. Nach dem Ausspülen mache ich auch noch Condi rein und lasse den etwas einwirken.
    Aber Kuren habe ich bis jetzt eigentlich nie gemacht, nein. Bin aber jetzt ein regelrechter Kuren-Fan geworden, wie konnte ich nur ohne leben???
    Meine Haare sind schon viel besser geworden dadurch, ich mache ca. jede 2. Wäsche eine Kur, die ich ca. 5 Minuten einwirken lasse.
    Und gestern habe ich auch zum ersten Mal Waschen nur mit Condi ausprobiert, also ganz ohne Shampoo. Ging überraschend gut, meine Haare fühlten sich toll an und haben sehr schön geglänzt. Und heute (zweiter Tag) sind meine Haare auch nicht fettig (das war nämlich meine größte Sorge), so dass ich mir das Waschen heute morgen gespart habe.
    c/o only müsste doch auch schonender fürs Haar sein, denke ich?!

  17. #17
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Schön, das freut mich

    Ja ich glaube C/O ist sehr schonend, allerdings kommt man mit fettiger Kopfhaut damit weniger zurecht. Aber wenn es bei dir klappt, dann ist das ja super! ; -)

  18. #18
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    oh hab nebenbei mit avocadöl super ergebniss erzielt :)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    Schön, das freut mich

    Ja ich glaube C/O ist sehr schonend, allerdings kommt man mit fettiger Kopfhaut damit weniger zurecht. Aber wenn es bei dir klappt, dann ist das ja super! ; -)

    Viele Beauties sagen aber, dass nach c/o die Haare weniger nachfetten. Man muss nur den richtigen Condi finden

  20. #20
    Zoeva-Junkie Avatar von MeToYou
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    1.208

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Mein absoluter Liebling:
    Haare Anfeuchten, eine Kur drauf (Sante Brilliant Care oder was gerade da ist) und dann eine relativ dicke ölschicht drüber. Dabei das Öl auch auf die Kopfhaut geben, das tut so gut!
    Das wirklich so lang wies geht einwirken lassen. Danach den Ansatz mit einem milden Shampoo (ich mag Logona, Sante und Urtekram) waschen und ins relativ feuchte Haar noch einen leichten Condi (z.B. alverde den zitrone blabla) mit einem kamm einarbeiten. Das löst das Öl ohne den Pflegenden Mantel wieder völlig zu "zerstören".
    Danach sehen meine blondierten Haare die ich inzwischen fast nach jeder Wäsche glätte, wirklich gut aus. Kein frizz etc., einfach toll ^^
    Das mach ich einmal die Woche in etwa. Ansonsten gebe ich als leave in immer ein wenig Öl in die Haare.
    DANKE für dieses Anleitung! Ich habe einen heftigen Blondiermaraton hinter mir und meine Haare brauchen nun auch viiiiel Pflege.

    Hab mir jetzt meine Haare angefeuchtet, dann mit GW von Alverde und Rosenöl eingesprüht, dann nen Condi von Lavera rein und dann Olivenöl.
    Joah, das ganze ist nun unter Frischhaltefolie und bleibt über nacht drauf

    Hoffentlich wirkt es so toll wie ich es mir wünsche *hoff*

  21. #21
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zum Thema Öl:

    Ich nehme Klettenwurzelöl. Das kommt in die trockenen Haare und bleibt ein paar Stunden drin. Danach kann ich es problemlos mit Shampoo auswaschen.

    Funktioniert bei mir besser als Spülungen oder Kuren, weil die irgendwie nur einen kurzfristigen Effekt bringen. Und ich hatte oft das Problem, daß die Haare zwar superweich waren, aber auch irgendwie feiner wirkten.
    Mit Öl sind sie auch weich, aber insgesamt kräftiger.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  22. #22
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also meine Erfahrung: JA es geht! Man kann kaputte Haare wieder gesund pflegen. Auch blondierte. Haare regenerieren sich nämlich selber irgendwie, aber das braucht viel Zeit. Halt immer geduldig pflegen.

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.757

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich würd jetzt mal ganz polemisch behaupten, dass sie einfach nur rauswachsen Kaputt ist kaputt. Das kann man zwar mit Silikon manchmal noch ganz prima kaschieren - nicht umsonst wirbt Pantene jetzt mit "gesund AUSSEHENDEM Haar" - und so seine Länge erhalten. Aber letzten Endes wächst das kaputte Zeug einfach raus, wird irgendwann abgeschnitten, und übrig bleibt der aufgrund der intensiveren Pflege gesündere Nachwuchs.

  24. #24
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    nee also ich habe meine haare mal chemisch glätten lassen und ne zeit lang jeden tag mit dem heisseisen nochmal geglättet und ich habe mit viel pflege wieder geschafft gesund elocken hinzubekommen

  25. #25
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    ja, man muss sich erstmal fragen: was heisst gesund? wenn man blondierte haare hat, dann sind sie nciht gesund, aber man kann sie trotzdem lang und glänzend erhalten. also, gesund ist hier relativ, natürlich nicht zu vergleichen, als hätte jmd. unbehandelte haare, aber man kann auch chemisch behandelte haare gesund erhalten.
    Haare:1bMii

  26. #26
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    ja ok da hast du recht,es geht darum den schaden zu mildern den man mit chem. bomben verursacht hat.wobei natürlich auch unbehandelte haare nicht zwangsläufig gesund sind. ic hab sie auch nach dem motto gepflegt "hoffentlich swachsen sie schnell damit ich jeweils das wegschneiden kann,was man behandelt wurde"weil ich meine haare nie kurz haben wollte.
    aber glänzend und voluminös und lang zu bekommen reicht ja ;)

  27. #27
    Zoeva-Junkie Avatar von MeToYou
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    1.208

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Sooo, mein erster Zwischenbericht

    Hab die ganze Mischung, wie gestern schon gesagt, über nacht aufm Kopf gelassen. Heute Morgen habe ich sie erst mit Wasser ausgespült, dann mit Lavera Rosenmilch den Ansatz shampooniert und den Rosenmilch Condi in den Längen verteilt. Nun lasse ich meine Haare an der Luft antrocknen und hoffe darauf, das meine kaputten Längen schön weich sind/werden.

    Mein Prinzip ist: Pflegen, pflegen, pflegen und hoffen, dass die Haare schnell wachsen, damit ich mir alle 8 Wochen nen cm abschneiden lassen kann.

  28. #28
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich habe auch ziemlich kaputte haare. Meine Haare sind trocken u. brüchig, hab auch sehr viel haarausfall in letzter zeit. Ich suche ein sehr gutes KK-Kur für meine (Problem) Haare. Was könnt ihr mir empfehlen?

  29. #29
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    weswegen denn gerade kk wenn ich fragen darf?

  30. #30
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Weil ich mit KK besser klar komme als mit NK. Hab da nämlich schon einiges probiert (SBC, Alverde Haarkur, Logona Kokosöl) aber meine haare mögen es irgendwie nicht Wollte eigentlich komplett weg von silikonen aber nachdem ich schlechte erfahrungen gemacht habe mit NK bin ich wieder zurück zu KK mit silikonen komme ich besser zurecht grad weil ich trockene haare habe da tun mir die silikone gut, mit NK trocknen mir die haare aus.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also ich hab meine kaputten Haare jetzt schneiden lassen, bei mir hat keine Pflege wirklich geholfen...

  32. #32
    Zoeva-Junkie Avatar von MeToYou
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    1.208

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Soo, meine Haare sind nun über die Rundbürste gefönt. Ich hab ja ein "Nackenlangen" Bob - teilweise spüre ich Erfolge des Öls, aber in meinen kaputten Spitzen, die durch den leichen Stufenschnitt im Deckhaar sind, sehen nachwievor fisselig aus Ich sollte vllt. auch nicht zuuu viel von der ersten Ölkur verlangen. Hab mir in die fisseligen Spitzen nun Logona Kokosöl gemacht. Jetzt siehts ganz gut aus.

    Ach man, ich würde die kaputten Spitzen am liebsten abschneiden lassen, aber ich will nicht noch kürzere Haare haben.

    Momentan sind sie so lang - allerdings hab ich sie da nicht glatt geföhnt.



    Bei dem Bild sieht man sehr gut, das ich von dunkel auf blond will

  33. #33
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    @juvenile

    echt? das ist komisch,gerade silikon versiegelt die haare ja dh es kommt eher weniger feuchtigkeit ans haar.silikone selbst sind ja nicht pflegend,sie sind wie ne schutzhülle ums haar.wenn das haar beriets kaputt ist,heisst es aber auch dass sie das haar vor pflegestoffen "schützen".ohen silis sieht das haar zu beginn vielleicht schlimmer aus weil der sili-film verschwindet und man die haare so sieht wie sie sind.

    aber wenn du nicht nochmal umsteigen willst,was in der tat vielleicht anstrengend ist- die kuren von reelle find ich gut,hatte mal die black-serie.und die neue serie von schwarzkopf: syoss haarpglege.da gibts 2 variationen: syoass glanz,syoass repair-therapy und syoss glatt oder so ^^.
    ansonsten würd ich dir alverde oder mangomilch lavera empfehlen,das ist aber nk.
    super durchfeuchtet sind meine haare nach aloe-vera,ich füll das in eine sprühflsche und kann das nur jedem ans herz legen der mehr feuchtigkeit braucht für die haare!

  34. #34
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    @metoyou

    naja naben der blondireung werden deine haare wahrscheinlich durch das fönen beansprucht....und wenn sie erstmal auf schulterlänge sind ist das alles noch schwerer.
    weil sie chemisch so angegriffen sind würd ich dir zu keratin raten.

  35. #35
    Zoeva-Junkie Avatar von MeToYou
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    1.208

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Keratin? Klär mich bitte mal auf

    Ohne fönen gehts einfach nicht, weil meine Haarstruktur eben extrem aufgeraut und fisselig ist. Durchs fönen wird das eben gemindert.

    Meinste ich sollte mir jetzt schon 1-2 cm abschneiden lassen?

  36. #36
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ja das ist bei mir wirklich so meine haare mögen es das stimmt natürlich was du sagst das mit dem haar versiegeln und das silikone eigentlich nicht gut für die haare sind (in meinem fall schon) aber jedes haar ist anders, deswegen reagiert jedes haar anders darauf. Hab auch schon alle Alverde Shampoos durch muss sagen das war echt der HORROR Die neue Serie von Schwarzkopf (Syoss) hört sich interessant an. Bin sowieso ein Fan von der Firma Schwarzkopf. Die repair kur von syoss würde mich interessieren, weißt du vllt wieviel die kostet? Die Feuchtigkeits Kur von reelle wollte ich auch mal kaufen. Welches wohl von den beiden für mich besser ist

  37. #37
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    hmm also wenn du spliss hast dann kannst du das ja nichtmehr wegpflegen-dann muss es ab damit es nicht weiter hoch reisst.achja: bei mir ist avocadoöl viel besser als das kokos aber das ist von typ zu typ verschieden. ich benutz auch kuren oder condis als leave-in....hab aber auch dehr lockiges haar.
    was die haarsturktur schliesst ist essig-rinse.geht echt gut. auch tönungen füllen szs die rillen.
    keratin ist in nägeln und haaren enthalten,ist szs hmm der baustoff oder das was das zusammenhält oder wie immer man sich das vorstellen mag :)wenn du dann keratin drauf gibst, erhält es die haare,füllt die kaputten stellen szs auf.wirst darüber ne menge hier im forum finden. man sagt im allgemeinen dass chemisch behandeltes haar keratin braucht udn vol allem die die ihre haare blondieren LIEBEN das keratin meist.
    ich würde eher die haare gesund pflegen als sie glatt zu fönen - das ist echt hart ,weiss ich, aber da muss man durch,weils halt ein teufelskreis ist.
    das hennabalsam von sthatol (?) ist auch super gegen fizzeliges haarode rhalt die produkte die ich gerade genannt habe

  38. #38
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    @ juvenile

    naja beides ist rel billig und ich würde einfach mal testen :) wobei das syoass zeigs RIESIG ist,wenn dus erstmal hast,reicht es n halbes jahr^^

    syoss kostet 3 euro nochwas,man kann echt nicht meckern!!hast du mal überlegt shampooo ganz weg zu lassen weil die zu agressiv "säubern" und deien haare nur mit condi zu waschen?

  39. #39
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    da sist mien haar im dutt
    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

    das ist mein haar geglättet.

    bin echt froh es endlich so lang zu haben weil ich durch das färben und das chemische glätten da echt probkleme hatte.geht aber wieder :)

  40. #40
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hab ich auch schonmal versucht nur mit condi die haare zu waschen aber irgendwie hat es nicht geklappt, (alverde/hibiskus) meine haar waren danach nicht sauber genug, musste am nächsten tag deswegen wieder waschen, vllt hab ich nur die falsche spülung benutzt (wie schon gesagt komme einfach nicht mit NK zurecht), ist c/o wäsche besser für die haare, wäschst du deine haare nur mit condi? WOW Massria du hast echt wunderschöne haare so schön lang und voll. Wie hast du das geschafft deine haare so gesund wachsen zu lassen? Ich will auch solche haare

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.