Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    eiegntlich sehen sie nie so lang aus weil ich sehr lockiges haar habe.danke für das liebe kompliment.
    hm ja vielleicht versuchst du es dann einfach nochmal mit dem condi von syoss/ reelle. ich wasch die nur mit condi,ja,aber ich verzichte auch komplett auf silis,was deine haare ja auch nicht mögen.udn benutz oft aloe-vera,so ne nk-bodycreme usw,bin was meine hare angehte cht total der öko

  2. #42
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Boah Massria ich kann nicht mehr deine haare machen mich fertig So sehen auch meine TRAUM-Haare aus. Aber so wie meine haare grad aussehen kann ich nur von solchen haaren träumen

  3. #43
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ähm was ist das für eine aloe vera, wo hast du das gekauft?

  4. #44
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    danke,süsse.
    es gibt bei lidl für 3 euro aloe-vera gel in der tube,ich hol meins aber immer aus dem naturkosmetikladen in so einer flasche.ist ganz flüssig und ich fülls dann in ne sprühflsche und benutz es auf den haaren,im geischt und im dekollete.naja aber jedes haar braucht was anderes.manche brauchen feuchtigkeit manche brauchen proteine.man darf ghalt nicht zu schnell aufgeben!wenn ich zb locken habe sind di ehaare nurnoch halb so lang,regt mich immer auf.keine rist wahrscheinlich 100%ig zufrieden udn ich denke dass viel merh leute deine haare toll finden als du dir denkst!

  5. #45
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    auch dir süße für deine hilfe und für deine lieben (aufbauende) worte . Ich weiß genau meine haare werden nie so wie deine werden, aber ich werde trotzdem das beste daraus machen Mit der Zeit ändert sich die haarstruktur, hatte vor 10 Jahren viel vollere und gesunde haare. Bin jetzt alt geworden und meine haare auch

  6. #46
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    hehe jaja mit 27 ist das leben so wie zu ende

  7. #47
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    der war gut ich wäre gerne wieder 17 und hätte wieder meine alten (schönen) haare

  8. #48
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    bin 21 aber meine mutter sagt auch immer dass man da das alter nicht unterschätzen darf.aber du wirst sicher zufrieden wenn du brav fleissig bist:) ich pfleg die locken immer anstatt zu lernen ^^ aber mein freund sagt immer ich seh am besten aus wenn ich die hoch steck...vergebene liebesmüh^^

  9. #49
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich finde offene haare passen sehr gut zu dir, schöne haare sollte man zeigen und nicht verstecken echt? aber ich glaube du bist nicht die einzige, es gibt für uns frauen ja nichts schöneres als sich zu pflegen um schön auszusehen ich werde auf jeden fall dran bleiben, meine haare sind bei mir das wichtigste

  10. #50
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    ja aber es schont die haare ja wenn man sie zusammensteckt.deswegen lass ich sie dann offen wenn ich abends weg geh oder zu einem anderen besonderen anlass.ist eh lästig wenn die immer überall hängen bleiben...du musst uns von ergebnissen berichten und fotos machen :)

  11. #51
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Werde ich auf jeden fall machen und wenn ich wieder hilfe brauch kann ich mich ja an dich wenden

  12. #52
    Naschkatze Avatar von Chequers
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    Mangfalltal
    Beiträge
    826

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von juvenile Beitrag anzeigen
    Hab ich auch schonmal versucht nur mit condi die haare zu waschen aber irgendwie hat es nicht geklappt, (alverde/hibiskus) meine haar waren danach nicht sauber genug, musste am nächsten tag deswegen wieder waschen, vllt hab ich nur die falsche spülung benutzt (wie schon gesagt komme einfach nicht mit NK zurecht),
    Der Alverde Aloe Vera-Hibiskus ist schon ein guter Condi, aber auch sehr reichhaltig.

    Bei zu geringer Waschkraft hat sich folgende Mischung bewährt:
    3 TL Conditioner
    1 TL Honig
    1 TL Zitronensaft (es geht auch der billige aus der Plastikflasche)
    50 ml Wasser
    Alles zusammengeben, schütteln und wie Shampoo anwenden.

  13. #53
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich fand den aber nicht gut (meine haare mögen irgendwie kein NK) bin grad wieder auf der suche nach einem guten condi, könntest du mir einen empfehlen (kein NK), was mir wichtig ist es darf die haare nicht beschweren.

  14. #54
    Massria
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    hast du dir vielleicht mal überlegt produkte zu benutzen die nicht zur naturkosemtik gehören und trotzdem keine silis sind?oder magst du das auch nicht? weil ich hab von nivea so einen condi aber da sind keine silis drinnen (ist ein glaz-condi,glaub ich).ich glaub der war ganz gut^^

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Jenny :)
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    298

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    em ich habe mal eine kleine frage auch wenn das jetzt nicht imbedingt hierhin passt (tut mir leid) aber ich hab hier zuhause für den Körper noch ein aloe vera gel das ich eig ganz gerne für die haare nutzen würde nur weiß ich halt nicht ob das mit den inhaltsstoffen so ratsam ist und es wärse echt nett wenn jemand der sich damit auskennt sich die vlt mal eben anschauen könnte?
    also :Aloe vera extract,water,propylene glycol,glycerine,panthenol,dl-alpha tocopherol acetate (vitamin E),witch hazel extract,carbomer,potassium sorbate,benzophenone-4,triethanolamine,polysorbate 20,disodium edta,dm dm hydantoin,fd&c blue#1,fd&c yellow#5

    wäre echt nett :)

  16. #56
    Amata
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hallo Jenny, so wie ich das lese, spricht nix dagegen, es mal im Haar auszuprobieren.
    Manchmal ist Alkohol oder Citric Acid (Zitronensäure) ziemlich weit vorne bei den Incis aufgeführt, das trocknet das Haar eher aus. Davon kann ich in deinem Aloe Gel aber nichts erkennen.

    Also, ran an das Gel und testen!

    Von welcher Marke ist denn dein Gel?

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Jenny :)
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    298

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    oh dankeschön :) ich weiß leider nicht vorher das ist. war mal so ein werbegeschenk zu weihnachten aus dem ausland steht irgentwas von hawai drauf^^ naja egal werd ichs wohl mal schnell ausprobieren :)

  18. #58
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von juvenile Beitrag anzeigen
    Ich fand den aber nicht gut (meine haare mögen irgendwie kein NK) bin grad wieder auf der suche nach einem guten condi, könntest du mir einen empfehlen (kein NK), was mir wichtig ist es darf die haare nicht beschweren.
    Ich hab den zwar noch nicht getestet, aber ich hab hier schon öfter von dem Mandel-Condi von K-Classic (Kaufland-Eigenmarke) gelesen.
    Oder du schaust mal in den c/o-Thread - da haben die schon jede Menge Versuche gemacht.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  19. #59
    Amata
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Noch eine Stimme für den K-Classik Mandelmilch Condi!

    Ist sehr pflegend ohne zu beschweren. Allerdings habe ich sehr dicke, tendenziell trockene haare.

  20. #60
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich habe im Urlaub meine Haare jeden Tag gewaschen und teilweise nur mit Condi, da hat sich der von Balea, für braunes Haar bewährt.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  21. #61
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Noch eine Stimme für den K-Classik Mandelmilch Condi!

    Ist sehr pflegend ohne zu beschweren. Allerdings habe ich sehr dicke, tendenziell trockene haare.
    Nimmst du den "nur" als Condi oder auch für c/o?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  22. #62
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    ich hatte den k-classic condi, der ist echt super für c/o

  23. #63
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Dann werd ich den bei der nächsten Haarwäsche mal testen. Hab momentan neben den trockenen Längen auch sehr schuppige Kopfhaut - vielleicht hilft er dagegen ja auch
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Rhede / NRW
    Beiträge
    39

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Ich mir vor ungefähr 8 Monaten hellere Stränchen machen lassen
    nur die friseurin hat eine viel zu starke Blondierung genommen und nun bekomme ich an den Strähnchen mehrfach Spliss oder sie brechen ab ...
    Eigentlich will ich meine Haare züchten aber ich habe das Gefühl ich bekomme die niemals bis meine gewünschte Länge jedenfals meine Deckhaare nicht:(
    Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen
    LG lisa

  25. #65
    Amata
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von Scrubs Beitrag anzeigen
    Nimmst du den "nur" als Condi oder auch für c/o?
    Ich nehme den nur als Condi, c/o ist nicht so mein Ding.
    Wenn ich eine Bodylotion-Kur mache, benutze ich den K-Classik Condi gerne, um alle Reste aus den Haaren zu bekommen - nach dem Shampoonieren. Das geht super. Ich denke also, er taugt auch gut, um das Haar generell zu säubern.

    Und sanya hat gute Erfahrungen mit c/o, da kannst du den Condi sicher auch gut dafür nehmen.

  26. #66
    juvenile
    Besucher

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hallo liebe Massria!
    Ich konnte leider nicht anders und hab meine kaputten haare abgeschnitten weil ich in letzter zeit viel haarausfall hatte.) Mein größter wunsch wäre solche haare wie deine zu bekommen Du hast sooooooooooooo schöne haare
    P.S. Ich komme grad von lidl, hab mir die aloe vera gel unter die lupe genommen, das ist so eine in der tube oder, da steht was für empfindliche haut oder so drauf?? War mir nicht sicher hab`s deswegen nicht mitgenommen.. Bei mir ist auch das problem das ich sehr empfindliche haare habe, deswegen probiere ich nicht so viel aus. Benutze im moment nur shampoo (von Gliss Kur "Total Repair 19) (keine spülung) u. eine haarkur (Alverde) nach jeder haarwäsche. Ich HASSE meine haare

  27. #67
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Hallo La_una, ich selbst mache regelmäßig Kuren. Ich habe auch deutlich gemerkt wie meine Haare fester und glänzender geworden sind. Ich weiß aber nicht ob jede beliebige Kur wirklich Verbesserung bringt. Ich nehme KieselsäureGel. Das ist ein Naturpräoparat, das das Haar (und zum Beispiel auch die Haut) mit Nährtoffen versorgt. Dadurch wird das Haar über einen gewissen Zeitraum gesund. Auch Haarausfall geht dadurch zurück, das war auch der Grund warum ich mir mal einen Packung davon besorgt hatte.

  28. #68
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Habe letztes Wochenende zwei Tage Olivenöl im Haar gehabt.
    Hatte Öl schon mal für die Haare ausprobiert, aber keine wirklichen Effekte bemerkt. Das Problem war evtl. dass ich das Öl im trockenen oder nur leicht feuchten Haar verteilt hatte.
    Dieses Mal habe ich das Öl im klatschnassen Haar verteilt. Und bin recht begeistert: Meine im Moment sehr trockenen Haare fühlen sich jetzt schon seit einer Woche wirklich gut und gepflegt an.

  29. #69
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von IoOLisaOoI Beitrag anzeigen
    Ich mir vor ungefähr 8 Monaten hellere Stränchen machen lassen
    nur die friseurin hat eine viel zu starke Blondierung genommen und nun bekomme ich an den Strähnchen mehrfach Spliss oder sie brechen ab ...
    Eigentlich will ich meine Haare züchten aber ich habe das Gefühl ich bekomme die niemals bis meine gewünschte Länge jedenfals meine Deckhaare nicht:(
    Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen
    LG lisa

    das war mit Sicherheit der Wasserstoff und nicht die Blondierung.

    Ich kann dir nur raten, die Haare jetzt pflegen, pflegen und nochmal pflegen.
    Protein soll bei chemisch behandeltem Haar gut helfen, aber dich denke Feuchtigkeit braucht das Haar auch.
    Du kannst z. B. eine Haarkur mit Milch oder Joghurt vermischen, da sind ja Proteine drin. Und das Ganze dann mindestens eine Stunde drauf lassen.

    Ich habe auch Strähnchen, lass die aber nur reinfärben mit einem ganz hellen Blond und nur 6% Wasserstoff. Die Strähnchen werden dann so rot-gold und mit der Zeit dann gold-blond. Und abbrechen tun sie dann auch nicht mehr, pflege sie aber trotzdem gut.
    Grüßle rin-tin-tin



  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Rhede / NRW
    Beiträge
    39

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Oki danke für die Antwort ...
    dann werde ich mal weiter pflegen wie blöde ;)
    doch ich gebe die Hoffnung nicht auf das sie eines Tages richtig gesund sind :)
    aber ich wollte noch mal fragen ob es denn möglich wäre eine intensive Tönung zu nehemen damit sie wieder dunkler sind und nicht so ausgeblichen aussehen ...?Aber muss ich dann damit rechnen, dass die Stränchen nur noch kapputer aussehen/sind ?
    LG Lisa

  31. #71
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von IoOLisaOoI Beitrag anzeigen
    Oki danke für die Antwort ...
    dann werde ich mal weiter pflegen wie blöde ;)
    doch ich gebe die Hoffnung nicht auf das sie eines Tages richtig gesund sind :)
    aber ich wollte noch mal fragen ob es denn möglich wäre eine intensive Tönung zu nehemen damit sie wieder dunkler sind und nicht so ausgeblichen aussehen ...?Aber muss ich dann damit rechnen, dass die Stränchen nur noch kapputer aussehen/sind ?
    LG Lisa
    ich würde es nicht machen, intensive Tönungen haben auch einen Wasserstoffgehalt - ist zwar sehr gering, aber deine Haare werden sich bestimmt nicht darüber freuen.

    Dann würde ich noch regelmäßig die Spitzen schneiden lassen, kannst du aber auch selber machen mit einer Friseurschere. Da reichen dann auch wirklich ein paar Millimeter.
    Wenn deine Haare nur trocken sind, wirst du sie mit viel Pflege wieder aufpeppeln können, aber das was wirklich kaputt ist kannst du nicht mehr reparieren und muss nach und nach raus.
    Grüßle rin-tin-tin



  32. #72
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    schaumtönungen sind auch nicht schlecht, gibts von goldwell oder schwarzkopf. dann würd ich mir einen gloss kaufen, so eine farbkur.
    Haare:1bMii

  33. #73
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Rhede / NRW
    Beiträge
    39

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    oki .... also keine Intensive Tönung :)
    schaden Schaumtönungen das Haar nicht so viel ??
    und werden die Haare auch gleichmäßig getönt oder werden sie nachher noch fleckig?
    Und was ist denn ein Gloss (Farbkur)?
    sorry das ich so viele Fragen habe aber ich kenne mich noch nicht ganz so aus ..
    LG Lisa

  34. #74
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    also,ich benutz gern intensivtönungen, aber in blond und nur mit 1,9% wasserstoff. aber bei braun brauchst du höher so 3-4% und da sich die farbe rauswäscht musst du es erneuern. deswegen find ich schaumtönungen bei braun besser. gibts auch in der drogerie, aber die haben nicht mehr so viel auswahl.bei masterhair.de kannst du gut friseur artikel bestellen.

    die schaumtönung ist sehr leicht, aber es wird trotzdem gleichmässig, musst natürlich öfter nachtönen, aber ist nicht so schädlich.

    und ich mein mit gloss z.b. john frieda color glaze, aber es gibt noch andere im friseur bereich.
    Haare:1bMii

  35. #75
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Rhede / NRW
    Beiträge
    39

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    oki danke für den Tipp ..
    dann werde ich mich einfach noch ein bisschen mehr über Schaumtönungen
    informieren
    nur in John Frieda color glaze ist sikikonöl drin und ich benutze eigentlich keine silikonhaltige Produkte desshalb guck ich noch mal ob ich vielleicht etwas ohne Silikone finde ...
    Vielen Dank
    LG Lisa

  36. #76
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von IoOLisaOoI Beitrag anzeigen
    oki danke für den Tipp ..
    dann werde ich mich einfach noch ein bisschen mehr über Schaumtönungen
    informieren
    nur in John Frieda color glaze ist sikikonöl drin und ich benutze eigentlich keine silikonhaltige Produkte desshalb guck ich noch mal ob ich vielleicht etwas ohne Silikone finde ...
    Vielen Dank
    LG Lisa
    dabei würde ich es auch belassen und die Haare jetzt nicht mit Silis zukleistern.

    Zu der Schaumtönung ist noch zu sagen, dass es durchaus seine kann, das es nicht gleichmäßig wird. Ich hatte mir früher auch öfters Schaumtönungen auf die blondierten Haare gemacht und es wurde fast nie gleichmäßig.
    Würde an deiner Stelle eher einen Gold- oder Kupferton wählen, dann ist der Übergang nicht so hässlich, wenn es sich wieder rauswäscht.

    Dann solltes du nicht vergessen, dass auch eine Schaumtönung Chemie ist und deine blondierten Haare auf Dauer nicht besser macht.
    Grüßle rin-tin-tin



  37. #77
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen
    das war mit Sicherheit der Wasserstoff und nicht die Blondierung.

    Ich kann dir nur raten, die Haare jetzt pflegen, pflegen und nochmal pflegen.
    Protein soll bei chemisch behandeltem Haar gut helfen, aber dich denke Feuchtigkeit braucht das Haar auch.
    Du kannst z. B. eine Haarkur mit Milch oder Joghurt vermischen, da sind ja Proteine drin. Und das Ganze dann mindestens eine Stunde drauf lassen.

    Ich habe auch Strähnchen, lass die aber nur reinfärben mit einem ganz hellen Blond und nur 6% Wasserstoff. Die Strähnchen werden dann so rot-gold und mit der Zeit dann gold-blond. Und abbrechen tun sie dann auch nicht mehr, pflege sie aber trotzdem gut.
    blondierung ist immer etwas agressiver als farbe+wasserstoff, da in der blondierung ammoniak drin ist und je höher man dann den wasserstoffgehalt nimmt desto stärker reagiert es bzw. schneller was den haaren nicht so gut tut. je langsamer der aufhellprozess desto besser für die haare.
    Haare:1bMii

  38. #78
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    blondierung ist immer etwas agressiver als farbe+wasserstoff, da in der blondierung ammoniak drin ist und je höher man dann den wasserstoffgehalt nimmt desto stärker reagiert es bzw. schneller was den haaren nicht so gut tut. je langsamer der aufhellprozess desto besser für die haare.
    ja, aber der Wasserstoff ist das ausschlaggebende. In Verbindung mit Amoniak dann Chaos!!!!
    Grüßle rin-tin-tin



  39. #79
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Rhede / NRW
    Beiträge
    39

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Also ich habe dunkel braune Haare und blonde Stränchen ...
    also wenn ich dann ein Gold- oder Kupferton nehmen würde, würde man es doch auch sehr sehen wenn sich das rauswaschen würde oder ?!
    Naja vielleicht warte ich lieber noch einmal mit der Schaumtönung und mache erst einmal nichts an meinen Haaren, da ich am 19.6 mein Abschluss habe und nicht wie ein Fleckenmonster aussehen will
    LG Lisa

  40. #80
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Kaputte Haare gesund pflegen???

    Zitat Zitat von IoOLisaOoI Beitrag anzeigen
    Also ich habe dunkel braune Haare und blonde Stränchen ...
    also wenn ich dann ein Gold- oder Kupferton nehmen würde, würde man es doch auch sehr sehen wenn sich das rauswaschen würde oder ?!
    Naja vielleicht warte ich lieber noch einmal mit der Schaumtönung und mache erst einmal nichts an meinen Haaren, da ich am 19.6 mein Abschluss habe und nicht wie ein Fleckenmonster aussehen will
    LG Lisa
    Sicher sieht man es wenn sich´s rauswäscht, dass die Farbe verblasst, aber wenn du einen dunkleren Ton oder braun nimmst, dann sieht es oft "dreckig" aus bis die Farbe wieder ganz raus ist.

    Das wird das Beste sein, wenn du erstmal garnichts machst und eine Haare in Ruhe lässt und ihnen viel Pflege gönnst.
    Grüßle rin-tin-tin



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.