Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Hallo, muss schon wieder eine Frage stellen!

    Habe mir gestern meine Haare mit Logona Colorcreme Tizian gefärbt.
    Vorher habe ich die Vorbehandlung 15 Minuten einwirken lassen und dann die Creme für 3 Stunden draufgelassen. Die Anwendung fand ich sehr angenehm nach meiner ersten PHF-Erfahrung letzte Woche mit Mahagonie zum Anrühren, irgendwie habe ich dabei mein weißgekacheltes Bad ziemlich versaut . Die Masse war auch nicht so leicht aufzutragen.
    Nachdem ich die Creme runtergespült, eine Kur gemacht und meine Haare trocken waren, war das Ergebnis dass mein Ansatz immer noch eher ins orange geht. Aber ich hätte doch so gerne schöne dunkelrote Haare!

    Jetzt meine Fragen:
    1. Soll ich es weiter mit Tizian solange versuchen, bis meine Natur-Hellbraunen Haare irgendwann dunkelrot sind?
    2. Oder soll ich lieber direkt Mahagonie und Schwarz mischen? Wenn ja, in welchen Teilen?
    3. Wie kriege ich die PHF-Masse geschmeidiger zum Auftragen?

    Danke schon mal für Eure Antworten. Bin wirklich schon ganz verzweifelt und will doch eigentlich nicht mehr mit Chemie färben. Aber wenn meine Haare jetzt immer orange werden?!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    1. Soll ich es weiter mit Tizian solange versuchen, bis meine Natur-Hellbraunen Haare irgendwann dunkelrot sind?
    Du kannst es erst mal weiterversuchen. Bei PHF ist es so, dass die Farbe immer dunkler wird, je öfter Du färbst weil sich die Pigmente übereinander lagern. Meist ist es bei allen Rottönen anfangs orangig (zumindest bei heller Naturhaarfarbe). Bis Du also einen satten Tizianroten Farbton erreichst, kann es schon einige Färbungen dauern.

    2. Oder soll ich lieber direkt Mahagonie und Schwarz mischen? Wenn ja, in welchen Teilen?
    Das könntest Du natürlich auch machen, wenn Du nicht mehr warten magst. Nimm aber nicht zuviel schwarz, erstmal mit weniger (ca. 2-3 EL) anfangen und dann langsam steigern wenn nötig. Wenn es nämlich zu dunkel wird bekommst Du es nicht wieder heller! Du kannst das Mahagonie auch mit starkem schwarzen Tee anrühren, dass dunkelt die Farbe auch noch was ab.

    3. Wie kriege ich die PHF-Masse geschmeidiger zum Auftragen?
    Da gibt es leider keinen richtigen Trick, das ist nun mal ein bisschen eine Schweinerei..
    Aber wichtig ist, dass Du genug Flüssigkeit nimmst, damit es richtig cremig wird. Du kannst auch noch ein bisschen Conditioner dazu geben, dann wird es auch etwas geschmeidiger. Wenn Du ein bisschen geschickt im Selbstrühren bist, auf: www.hennaforhair.com gibt es Rezepte um PHF mit einem Gelbildner anzurühren. Das ist eigntlich nicht sooo kompliziert. Wenn Du magst, suche ich Dir das Rezept auch noch mal raus.

    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Hallo Godiva,

    könntest Du mir denn bitte mal das Rezept schicken? Mir wäre glaub ich schon weitergeholfen, wenn das Auftragen mit Pulver etwas einfacher wäre.

    Danke schön und liebe Grüße!

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Kein Problem!

    Rezept 1:

    "Fia's Gelled Henna" von Hennaforhair.com, dort wird Pektin als "Verdicker" verwendet:

    - 100 grams henna powder
    - 500 ml liquid (about 17 fl. oz.) - has to have an acidic component to it both for dye release and for the pectin to gel, I usually use half lemon juice, half water
    - 25 grams powdered pectin (about 0.8 oz.)

    Rezept 2 von BloodyMary mit Xanthan:

    Also beim Selberrühren ist der Verdicker Xanthan sehr üblich. Man bekommt ihn bei den gängigen Rohstoffliferanten. Das Xanthan ist ein pulverartiges (nur festeres) Zeug, das man einfach unter den Sud rühren kann. Am besten, wenn dieser noch heiß ist. Wenn man mit dem Milchaufschäumer nochmal drunter geht, löst sich auch wirklich alles auf!
    LG
    bloodyMary

    Liebe Grüsse

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Die Anwendungen mit den Tuben ist wirklich viel einfacher
    Aber das auftragen mit dem selbstangerührten klappt von mal zu mal besser
    Gut die "Sauerei" im Bad , das hab ich auch immer noch

    Dunkelrote Haare war/ist ja auch immer mein Ziel --zur Zeit will ich mehr in die Schwarze Richtung


    Meine besten Erfahrungen - auch GEGEN den Orangen Ansatz habe ich mit
    ein Gemisch aus Mahagonie und Schwarz gemacht.
    Leider dauert es mit dem Ansatz manchmal etwas länger , so das man doch erst ein paar mal mehr drüber muß.
    Oder aber Du versuchst es mal erst die Ansätze zu bearbeiten - ca 2 std einwirklen und dann erst den Rest drauf geben....

    Tizian - hatte ich ja auch mal - war auch gut und intensiv .....
    ABER ging eher in die Braun -Rot Richtung und ich meinte auch das es sich schneller ausgewaschen hatte.

    Bei Mahagonie - Schwarz Gemischt--würde ich entweder Probesträhnen machen
    oder Zeit mitbringen und jedesmal ein bißchen Schwarz mehr beigeben.

    Eine Zeitlang habe ich immer 2 Päkchen Mahagonie Sante und ein halbes Päkchen schwarz Sante genommen.



    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Danke für Eure schnellen Antworten, bin schon komplett im PHF-Fieber!
    Ist das Pektin das handelsübliche das man in der Apotheke bekommt? Habt Ihr damit Erfahrung?
    Muss ich den Rotwein kochend über das Pulver gießen?
    Wie ist denn wohl die beste Mischung von Mahagonie und Schwarz?

    Fragen über Fragen ! Liebe Grüße

  7. #7
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Wie ist denn wohl die beste Mischung von Mahagonie und Schwarz?
    Wie ist denn Deine Ausgangshaarfarbe?
    Und wie lang ist Dein Haar?
    Dickeres oder eher Dünneres Haar?
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Meine Ausgangshaarfarbe ist dunkelrot, aber nicht gleichmäßig, da meine kaputten Haare ab Kinnlänge die Farbe nicht mehr so angenommen haben, meine Naturhaarfarbe ist hellbraun.
    Haarlänge mittlerweile nur noch bis 5cm über BH und meine Haare sind eher dünn und eben sehr strapaziert.
    Sind die Farben von Logona eigentlich besser als die von Sante?

  9. #9
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Mit Deiner Ausgangsfarbe müßtes Du Dein Ziel schnell erreichen können

    Sind die Farben von Logona eigentlich besser als die von Sante?
    Besser von den Pflegeeigenschaften Logona(wegen dem enthaltenem Öl)
    Und Sante finde ich vom Ergebniss her intensiver.

    Ich benutze fast Nur noch Sante und pflege die Haare dafür sofort danach ausgiebig .
    Klappt gut.

    Empfehlen könnte ich Dir--bei deinen Haaren auch 2 Packungen Mahagonie und beigemischt eine halbe Packung Schwarz....

    Aber ich würde vorher eine Probesträhne machen- nicht das es Dir zu dunkel ist .....

    Dann natürlich weniger Schwarz.
    Bei der Schwarz - Mahagonie Mischung verschwindet - bei mir- am schnellsten der Orangestich.

    Das schöne an PHF ist , man möchte es immer wieder besser haben und kommt so aus dem Fieber nie raus



    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Ist das Pektin das handelsübliche das man in der Apotheke bekommt? Habt Ihr damit Erfahrung?
    Ja, genau das handelsübliche. Aber am besten ohne Zusätze. Manchmal gibts auch in der Apo Nahrungsergänzungen mit Pektin, dass eignet sich nicht, es sollte reines Pektin sein. Ich habe das schon mal versucht (also Fias Rezept) und es ist ganz einfach. Aber ich finde es etwas aufwändig und komme auch mit dem Pulver so gut klar - Übungssache!

    Muss ich den Rotwein kochend über das Pulver gießen?
    Nur wenn Du das Pulver ausschliesslich mit dem Rotwein anrühren möchtest. Dann muss es kochen, damit sich die Pigmente lösen. Wenn Du nur so einen Schuss dazumischen willst, ist es nicht nötig, einfach Flasche auf und rein in den Brei.

    Viel Spass mit Deiner PHF, jetzt bist Du angesteckt! Dieses Fieber habe ich schon seit ganz über 6 Jahren - man wird es nicht mehr los...

    Liebe Grüsse

  11. #11
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    HUHU,

    ich glaube ich habe mich auch mit dem PHF-Virus angesteckt!!!Bin ja erst einen Tag dabei-aber hier fühlt man sich wohl!Hier versteht man mich...juhu. Kann es kaum erwarten den Brei anzurühren!Muß nur einen Tag abwarten an dem ich nicht unbedingt vor die Türe muß.
    Werde das glaube ich so machen wie Ihr das vorgeschlagen habt.Zuerst Sante Terra .Dann später vielleicht mal mit Goldblond mischen.Wird die heller Farbe dann eigentlich nicht von der braunen überdeckt (bzw aufgefressen)?Hoffe Ihr wißt wie ich das meine...Hat von Euch schonmal einer Terra gemischt oder vielleicht nur diese Farbe aufgetragen.Wie wird der Farbton bei mittelbraunem Haar -warm oder eher kühl?
    Liebe Grüße Kolibri

  12. #12
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Hilfe-Frage an die PHF-Profis Teil2

    Sagt mal, wenn Pektin geht, würde nicht auch Guarkenmehl gehen?
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.