Nur im Primark selbst, in D gibt es sie in Frankfurt und Bremen.
Nur im Primark selbst, in D gibt es sie in Frankfurt und Bremen.
ich habe mich heute morgen auch mal wieder auf den weg zu primark gemacht ... is ja zum glück nicht weit...
ich hätte heute wirklich den ganzen laden leer kaufen können! so viele schöne sachen! hab mich aber auf 4 teile beschränkt.
habe unter anderem leinenhosen für 8 bzw. 9 euro gesehen... hat jemand von euch schon mal leinenhosen von primark gehabt? sind sie robust? oder beulen die aus? hab mich nämlich noch nicht dazu durchringen können eine zu kaufen, da die schlange an der umkleide mal wieder superlang war...
Ich war heute auch zum ersten Mal im Primark in FFM und bin überwältigt. Es gab echt sooo viele schöne Sachen und die Qualität war auch super. Deshalb hab ich auch direkt mal 90 € da gelassen, dafür aber auch 19 schöne Teile bekommen :)
Das einzige was mich gestört hat, war eben, dass man so lange für die Umkleide anstehen musste...ansonsten : Ich will sofort wieder hin!
Danke, Conner! Dann werd ich beim nächsten Mal die Leinenhosen mal genauer betrachten...![]()
also 90€ für 19 sachen ist ein schnäppchen,ich geb immer für 1 sache soviel aus.Leider hab ich hier kein Primark,ich kauf nur bei ebay oder kleiderkreisel nur so komm ich an Primark.
Ich liebe den Laden, leider gibts in unserer Nähe keinen und nach Frankfurt für fahren ist auch ziemlich heftig... da könnte ich mir einen Flug nach London für buchen und dort shoppen ^^
Wer von den Damen kennt denn den aus London und den Frankfurter? Ist der deutsche Laden kleiner?
Von der Größenauswahl, was ich hier gelesen habe, scheint der ja genauso Vielfältig bestückt zu sein, wie der in London.
ich lebe in birmingham - primark ist dort auf 3 stockwerke verteilt (der sichtbare bereich), in einem eigenen gebäude.
ich habe kleine shops in derby und (coventry?) gesehen...
die auswahl ist bei uns, denke ich, am größten aus den dreien, die ich von innen gesehen habe. mich würde die deutsche auswahl echt mal interessieren.
ganz ehrlich, ich war in unserem schon seit 2 jahren nicht mehr. mir gehen die langen schlangen und die menschenmassen auf den geist![]()
boah ja....
das ist das schlimmste an Primark.. die langen Schlangen ^^ Aber wenn wir mal in London sind, der erste Weg führt dort hin, weil früh meist noch nich allzuviel dort los ist.
Einmal waren wir Mittag gewesen und es war die Hölle....
Also ich war in Liverpool in einem vierstöckigen! Primark und kenne aus Newcastle einen zweistöckigen und einen einstöckigen.
Der in Frankfurt ist dreistöckig.
Die Auswahl in FFM ist m.E. vergleichbar mit dem in Newcastle mit zwei Stockwerken, ich schätze mal, die Verkaufsfläche ist etwa gleich. Vom Angebot her finde ich den in Frankfurt ziemlich gut.
Wobei der in Liverpool schon noch mehr Auswahl hatte.![]()
Liebe Grüße, Conner.
In dem in Liverpool war ich auch, der ist echt riesig. In Bremen ist alles auf einer Fläche, die ist zwar groß, aber so viel wie bei vier Stockwerken ist es natürlich nicht![]()
wirklich nicht ganz so die fashionlounge, die man sich wünscht. eher alles wühltisch, qualität, aber auch die läden. schrecklich!
Geändert von petrasahlmeier (09.06.2010 um 15:00 Uhr)
Gestern hab ich gesehen, dass es jetzt in Rotterdam auch einen Primark gibt. Das ist von mir aus auch näher als Bremen oder Frankfurt, aber "um die Ecke" ist auch was anderes. Dabei brauch ich so dringend neue Klamotten!![]()
tatsächlich? primark wird in england als prada-laden für die normalbevölkerung bezeichnet.
die qualität ist, gemessen am preis, bei den meisten sachen sehr gut - wohingegen es mir jetzt schon das zweite mal dieses jahr passiert ist, dass ich ein h&m-teil nach dem ersten waschen wegwerfen musste.
preislich kann die konkurrenz kaum mithelten und die kinderklamotten und unterwäsche sind z.t. sogar besser als die, die ich in anderen großen kleiderhäusern gesehen habe.
in sachen mode mischt primark ganz vorn mit und wird auch gern mal von den stars& sternchen besucht...
klar gefallen mir die schlangen nicht, aber gerade dass primark so gut besucht ist, sagt viel über seine beliebtheit bei den massen aus.
und wühltisch... naja, selten. unser primark ist gut sortiert.
Also Wühltisch haben wir bei unserem Primark nur wenn am Wochenende viel los ist. Wenn man unter der Woche geht, ist alles - meiner Meinung nach - gut aufgeräumt. Ständig wuseln Mitarbeiter um einen herum und machen Ordnung, so dass es eben nicht nach Wühltisch ausschaut.
Und qualitätsmäßig hatte ich bei Primark noch nie Probleme. Die Sachen sind auch nach mehrmaligem Waschen nicht außer Form geraten. Ich bin echt sehr zufrieden damit! Kann mir keinen Laden - zur Zeit - mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis vorstellen...
Klar kann man auch mal Pech haben und ein Teil ist nicht so super, aber
das kann einem überall passieren, obs nun Esprit, S Oliver oder H&M ist...
Kann luna-tic nur zustimmen!
Ich schließe mich da in allen Punkten an.
Die Qualität ist genauso gut/ schlecht wie bei H&M, nur wesentlich günstiger (was aber bei Primark daran liegt, dass in größeren Mengen produziert wird und so gut wie gar nicht geworben wird).
Klar, Fehlgriffe gibts manchmal, aber ich habe sehr viele Sachen von Primark, auch Schuhe, und die sind von der Quali wirklich super.
Und grade für Basics und Sachen, die ich eh nur eine Saison trage, möchte ich auch nur ungern mehr ausgeben.
Es gibt auch viele Trendteile, die sind dann "teurer", aber immer noch vergleichsweise günstig.
Die Schlangen sind in Deutschland auch länger als in England, da hat das mit den Umkleiden irgendwie besser funktioniert.
Und Wühltische kenne ich von Primar wirklich nur von reduzierten Accessoires o.ä.
Liebe Grüße, Conner.
Hmmm... also Wühltische in England hab ich noch nicht erlebt. Aber vielleicht auch deshalb, weil wir immer früh hin sind.
Aber selbst wenn, nur ein kleiner Hauch, von Unordentlichkeit angeflogen kam, war immer die erste Mitarbeiterin schon zur Stelle um es zu sortieren. Die sind da irgendwie auch nicht aus der Ruhe zu bringen. Verglichen mit - zumindest teilweise - deutschem Personal (egal wo), ist das schon eine Atmosphäre die unschlagbar ist.
Jedenfalls wurd ich bei dort noch keinem Verkäufer zusammengepfiffen od hab ein Augenrollen gesehen, weil wieder mal was durcheinander war, dank der Kunden. Bzw. das die es überhaupt bis zur Unordnung kommen gelassen haben.
^^ Aber nur meine persönliche Sichtweise. Kann mit deutschen Läden der Kette jetzt nicht vergleichen. Nur allemein mein empfinden vom Shoppen hier und dort.
Von den Preisen her finde ich das schon erschwinglich, sodass sich auch jedermann (wie auch von der Gesellschaft immer von Arbeitslosen fordert), Sachen die wirklich günstig zu bekommen sind.
Primark würde ich von Preis her fast an KIK anpassen und die Qualität mit H&M vergleichen. H&M hat für mich gerade Preislich ziemlich nachgelassen.
Was aber am allerschönsten ist: du kannst wirklich mit der Mode gehen zu günstigem Preis. Zu Hause hat man ja meist sein Grundsortiment und fürn Sommer reichen (zumindest mir) solche Geschichten. Vor allem weil die meisten Sachen doch noch länger in Gebrauch sind, und nich wie viele gerne behaupten, nach dem ersten Waschen gleich im Mülleimer landen.
Aber vielleicht lieg ich da auch eher im London Shoppingsystem. Denen reicht es und dann wird halt ab und zu mal was günstiges gekauft und dann in der nächsten Saison wieder was günstiges. Bleiben aber immer im Trend der gerade gefragt ist, für wenig Geld. Und wer Trends nicht mag, der findet dort auch was. So ist es nun nicht.
Also gerade in Wirtschaftskrisenzeiten günstiges zu guter Qualität zu bekommen, in London ist es machbar. Und hier sinds dann wirklich manchmal Kartoffelsäcke und der ganze Einheitsbrei - selbst bei Höherpreisigen Marken / Geschäften - und du dich nur fragst, wo sind wir hier eigentlich? - Keine Farben, keine neuen Schnitte, zu wenig Kleidergrößenauswahl, zu wenig Accessioresauswahl, durchweg eine komische Materialwahl etc.
All das hab ich alleine bei Primark nicht. Und dann noch nicht mal überteuert.
Ich muss meine Meinung über den Primark leicht revidieren. Ich hatte hier gelesen, dass man eher stöbern muss. Ich weiß leider nicht mehr genau, welche Beauty das geschrieben hat.
Normalerweise ist das eher gegen meine Natur. Ich schaue in einem Laden einmal rum und wenn ich nichts sehe, gehe ich wieder. Ich stöbere total selten. Da ich gestern Langeweile hatte, bin ich zur Waterfront gejuckelt und hab beim Primark gestöbert. Stöbern kann ich da aber auch nur an guten Tagen, da der chemische Geruch sonst bei mir schon Migräne auslösen kann.
Jedenfalls… hier das Ergebnis: 145 Euro da gelassen, 22 Teile mit nach Hause genommen.
Mitgenommen habe ich u. a. eine sandfarbene Lederjacke in Knautschoptik, ein Leinenbeutel in bunt (hab schon zwei, die sind toll), einen Boyfriend-Cardigan, zwei Paar Stoffballerina, die mit der dicken weißen Sohle. Für den Strand super und für je 3 Euro ist es nicht weiter schlimm, wenn die den Sommer nicht überleben. 2 Oberteile, 2 Jeans, ein weiterer Cardigan und ein paar Accessoires. U. a. große, kitschige, knallbunte Blumen. Die sind eigentlich fürs Haar gedacht, ich klemm die aber an weiße Basic T-Shirts, dann brauch ich keine Kette. Da kommt der verspielte Typ durch. Auf so einen Kram fahr ich ab.
Jedenfalls kann ich nun nachvollziehen, warum einige so begeistert sind. Man muss genau schauen, aber dann findet man da schon ein paar Schätze zwischen dem ganzen „Kram“. Da ich eh ein bis zwei Mal im Monat in der Waterfront bin, werde ich den Primark mal in mein Repertoire mit aufnehmen.
Was die Wühltische angeht: Also in der Waterfront gibt es schon größere Tische wo Sachen drauf liegen. Die sehen schon manchmal sehr durchgewühlt aus. Schlangen gingen gestern nachmittag. Kasse geht eh schnell und auch bei den Umkleiden war es okay.
Die Wartezeit reichte immer genau, um die ganzen Klamotten aus den Taschen zu ziehen und durchzuzählen, ob man auch alles hat, was man anprobieren muss.
Ich fahre voraussichtlich nächste Woche zum Primark und wollte mal nachhören, was es dort zur Zeit so gibt. Könnte noch einige Basictops gebrauchen, aber suche auch einen schönen Playsuit. Gibts dort zweiteres?
Einen lieben Gruß
Das finelchen
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 11:57 Uhr)
jolanthe, für baby- und kleinkindersachen würde ich auch nie viel geld ausgeben. es lohnt sich einfach nicht für die kurze zeit, in der die klamotten gebraucht werden.
primark hat da echt super qualität für babies und kleinkinder - spielhosen und andere sachen, die oft strapaziert werden, hab ich oft von dort gekauft. auch unterwäsche- und schlafanzugpacks. ich sehe einfach nicht ein, mehr als 6 pfund für ein teil auszugeben, was meine maus nicht länger als ein halbes jahr trägt...
jetzt ist das langsam egal... inzwischen kann/ muss sie sachen mindestens ein jahr lang tragen.
das einzige, was ich von primark nicht mehr kaufen werde, sind schuhe und strumpfhosen. strumpfhosen hatten oft schon nach dem ersten tragen ein loch, schuhe hielten leider auch nie lang und waren unbequem![]()
Also in der Waterfront hatten sie viele Basic-Shirts. Playsuits hab ich da nicht gesehen, aber ich hab danach auch nicht gesucht.
Was man im Moment toll kaufen kann sind Boyfriend-Cardigans. Die fand ich wirklich toll. Ansonsten hatten sie viele Kleider da. Die hatte ich aber auch links liegen gelassen, weil die meist ohne Träger waren und ich bisher keinen tollen (und gut haltenden) entsprechenden BH mein eigen nenne.
@thinhahh: Ach Du warst das.Na, dann: Dankeschön. Hab da wirklich ein paar nette Teile gefunden, die ich mit meiner herkömmlichen Shopping-Methode übersehen hätte.
Liebe Grüße, Conner.
Ich wohne nicht in der Nähe von einem Primark und finde es total schade. Die Sachen würden mir sehr gefallen, und sie sind recht günstig. Vor allem gibt es da gesteppte Taschen im Chanel Stil, so eine Tasche suche ich schon seit Ewigkeiten!
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 11:57 Uhr)
Das hört sich generell ja schonmal ganz gut an, auch wenn ich nach Frankfurt komme, aber da wirds dann wohl hoffentlich ebenfalls Basic-Shirts geben.Trägerlose Kleider werd ich wohl auch nicht unbedingt haben wollen, aus gleichen Gründen aber vielleicht gibt es ja noch andere schöne Sachen oder auch ein paar schicke Accessoires.
Falls sonst niemand einen Playsuit dort entdeckt hat, werd ich wohl doch einen bestellen müssen. Schade.![]()
Einen lieben Gruß
Das finelchen
ähm.. mädels.. was ist ein "playsuit". hört sich irgendwie.. hm.. sexyhexy an. etwas, was meinem freund gefallen würde?
EDIT - habs gegoogelt und gefunden.. und ich hab einen - und ja, meinem freund gefällts![]()
tada, sowas ist das.
http://3.bp.blogspot.com/_7cT-N57JZY...0/playsuit.jpg
mädels, ich überlege schon länger, ob ich mal die 250km nach frankfurt fahre und das mit einem primark-besuch kombiniere. lohnt es sich überhaupt dort zu gucken, wenn man nicht idealmaße hat wie ichich hab bei h&m logg jeans größe 34 und bei den normalen mittlerweile 46
find ich da überhaupt was bei primark oder ist das nur was für model-figuren?
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
glitzchen, mach dir keine gedankenich hab bei primark sowohl mit gr. 14/16 (42/44) als auch mit größe 6 (34) etwas passendes gefunden. primark ist, zumindest in england, auf die masse ausgerichtet - und die läuft nunmal in verschiednenen größen rum. ich glaub, primark geht teilweise bis hoch zur 20 (48) und die hosen haben auch verschiedene längen.
oh danke für die info luna-tic, dann werd ich da tatsächlich mal hinfahren
![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 11:57 Uhr)
Also es gibt auch für Männer große Größer. Ich meine, ich habe sogar mal Shirts in XXXL gesehen, bin mir aber nicht so sicher... XXL gibts da auf jeden Fall...
Und für Frauenklamotten brauchst du dir bei 42/44 keine Gedanken machen. Gibt es bei Primark auch genug Auswahl!![]()
so..habs jetzt auch geschafft..hab extra für juli nen job in bremen angenommen, um auch ma zu primark zu kommen![]()
Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft...
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 11:57 Uhr)
ich fahre (wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt) am 26.06. mit einer Freundin zu Primark
![]()
Ich kenn die WM-Spiel-Termine nicht auswendig, aber es kann sein, dass es in der Waterfront voll wird. Die veranstalten in der Food Corner Public Viewing.