Ich hab einen 4 Jahre alten Laptop und in letzter Zeit einige Schwierigkeiten:
Von Zeit zu Zeit bekomm ich die Meldung: "zu geringer virtueller Speicher", einhergehend damit, dass Webseiten nicht mehr vollständig angezeigt werden (z.B. keine Schrift mehr) oder auch Word-Dokumente, wo ich dann die Meldung bekomme: "Word verfügt nicht über genügend Ressourcen, um die gewählte Schriftart anzuzeigen".
Ich hab schonmal gegoogelt, dort hieß es, der virtuelle hinge mit dem Arbeitsspeicher zusammen und man sollte den virtuellen in der Systemsteuerung auf 1.024 festlegen (mein Arbeitsspeicher beträgt nur 512 MB :leiderja:)
Seitdem trat das Problem zwar seltener auf, jedoch immernoch ab und zu. Nach einem Neustart war wieder für eine Weile Ruhe.
Weiß eine von euch, was mir da auf Dauer Abhilfe schaffen könnte? Arbeitsspeicher aufrüsten? (wenn ja, wie macht man das?

Ich hab da so gar keine Ahnung...)
Als mein Exfreund den Laptop noch regelmäßig (ca. 1x im Jahr) plattgemacht hat, also Festplatte formatiert und alles neu aufgespielt, hatte ich das Problem nie...aber allein kann ich das auch nicht
Ich hab jetzt auch nicht mehr Programme drauf/laufen als sonst immer
Wär toll, wenn jemand von euch was damit anfangen kann
