Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 60
  1. #41
    Dani
    Besucher

    Re: Logona VS Sante

    Bitte, keine Ursache

    Hm, muss ja nicht sein das du von dem Logona auch einen schnell fettenden Ansatz bekommst.

    Ja, Sante ist billiger. Ich mag Sante lieber, war aber schon immer so

    Ich bin leider nicht so der INCI-Experte, warte da lieber auf die anderen hier
    Achte ja eh nicht so drauf.

  2. #42
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Logona VS Sante

    Alleine von den INCI´s her würde ich eher zu Logona raten, da das Sante Shampoo Ammonium Lauryl Sulfate enthält. Das ist ein sehr scharfes Tensid.
    Das Logona wäscht mit Zuckertensiden, damit kommen einige nicht so gut zurecht, vom Haargefühl her.
    Ich würde trotzdem eher zu Logona raten. Ich kenne allerdings nur das Ginko Repair, dass mag ich aber sehr gerne (habe aber generell auch keine Probleme mit Zuckertensiden).

    Liebe Grüsse

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Logona VS Sante

    Huhu Godiva

    Aber jetzt habe ich ja noch mehr fragen ...-Hört sich ja schlimm an "ScharfeTenside"?
    Und zu den Zuckertensiden....Was für ein Haargefühl bekommt man/Frau-hihi da??

    LG Arielle

  4. #44
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    190

    Re: Logona VS Sante

    ich benutze gerade das Logona Bier&Honig und ich finde es gut, bekomme keinen fettigen Ansatz oder so etwas. Auch kann ich nicht sagen, daß ich ein irgendwie anders geartetes Haargefühl hätte als sonst. Ich finde es einfach nur gut.

    Allerdings habe ich das Santé noch nicht ausprobiert, kann also zu einem Vergleich nicht wirklich etwas beisteuern...

  5. #45
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Logona VS Sante

    Mit scharf meine ich, dass es ein sehr starkes Tensid mit hoher, aggressiver Reinigungswirkung ist. Das kann die Haare austrocknen und strohig oder sogar brüchig werden lassen. Ausserdem kann das auch die Kopfhaut angreifen.
    Zuckertenside hingegen reinigen sehr mild, dass ist für viele erstmal ungewohnt. Besonders wenn man vorher normale SLES (Sodium Laureth Sulfate) oder eben ALS Shampoos benutzt hat. Es könnte auch sein, dass man den Eindruck hat, die Haare würden nicht richtig sauber bzw, würden schneller nachfetten. Da hilft es meistens sehr, dass Shampoo einfach ein bisschen länger wirken / einwirken zu lassen oder auch das Shampoo in einer Flasche mit Wasser zu verdünnen und dann so zu verwenden. Ich muss aber schon sagen, dass kann, muss aber nicht passieren. Ich hatte z.B. mit Zuckertensiden nie Probleme!

    Noch eine Sache: Zuckertenside verbessern die Trockenkämmbarkeit des Haares, aber nicht die Nasskämmbarkeit! Deshalb sind die Haare nass oft ziemlich schwer kämmbar, und lassen sich erst wieder kämmen wenn sie völlig trocken sind. Aber wenn man Condi benutzt ist das eigentlich ganz egal, der hebt diesen Effekt wieder auf.

    Ich denke, ob man mit Zuckertensiden klarkommt, gehört zu den Sachen die man probieren muss. Wenn es klappt ist das aber sehr schön fürs Haar, da sie wirklich sehr mild und gut zum Haar sind und es nicht irgendwie angreifen.

    Liebe Grüsse

  6. #46
    sugar
    Besucher

    Re: Logona VS Sante

    Ich kenne nur das Henna Shampoo von Sante, aber das ist mein absoluter Liebling!
    Schön lockere Haare, die richtig gepflegt aussehen. Von den Tensiden her hab ich keine Probleme, ganz anders als bei KK, wo ich ständig ne juckende Kopfhaut hatte.

    Sowas ist aber immer je nach Haartyp unterschiedlich. Im Zweifelsfall mußt Du beide mal testen.
    Aber ich kann Sante nur weiterempfehlen.

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Logona VS Sante

    Hallo an Alle und ein Herzlichen Dank für die vielen Antworten und Meinungen
    Ich werde mal als 1. Logona nehmen und dann vielleicht Sante,damit ich auch mal berichten kann -Aber leider dauert das noch ein paar Tage bis ich überhaupt Raus kann,da ich mir vorgestern ein Bänderriss (geholt)habe.

    LG Arielle

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Logona VS Sante

    Och Mensch, Du Arme!
    Dann wünsche ich Dir ganz schnell gute Besserung und nachher viel Spass beim Shampoo testen!


    Liebe Grüsse

  9. #49
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Logona VS Sante

    Hallo und Danke Godiva

    Ich kann es kaum abwarten,bis ich endlich wieder laufen kann -Dann geht's aber ganz schnell zum Bioladen
    So,jetzt muss ich aber Dein anderen beitrag für mich lesen

    Bis dann LG

  10. #50
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Logona VS Sante

    hallo arielle!

    hast du mal bei den testberichten nach den beiden schampoos geguckt? schneiden allerdings beide recht gut ab, wohl keine so große entscheidungshilfe...

    hier ist das logona
    und hier das sante

    außerdem kann ich dir noch diesen inci-tester empfehlen, falls du ihn noch nicht kennst... da kannst du alle stoffe auf einmal eingeben und er bewertet sie dann....

    ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab beide produkte noch nicht selbst getestet.... auf meiner liste steht aber als nächstes das sante henna volume.... allein schon des preises wegen...


    lg & gute besserung, uupsi

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von Lyra
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    81

    Re: Logona VS Sante

    Hey arielle!

    Hast du dir das Logona Shampoo inzwischen gekauft ung getestet?
    Wenn ja, wie findest du es?
    Ich bin ziemlich interessiert, weil ich selber schon auf der Suche nach einem guten Volumen-Shampoo bin, und deswegen...
    Wäre toll, wenn du berichten könntest

  12. #52
    Zuckermutti
    Besucher

    Re: Logona VS Sante

    Hallo,

    würde mich auch interessieren, ich habe ja derzeit das Sante Shampoo und das ist auch super, aber ich bin immer noch der Meinung, dass es bestimmt noch besser gehen könnte

    Grüße, Katrin

  13. #53
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Logona VS Sante

    Ich bin klar für's Sante. Ich komm nämlich im Gegensatz zu Godiva mit den Zuckertensiden gar nicht zurecht. Ich hab viel genommen, wenig genommen, in leerer Flasche verdünnt, auf den Händen vor dem Auftragen aufgeschäumt, viel Wasser, wenig Wasser...

    Ich musste aber auch früher zu KK-Zeiten immer 2 mal shampoonieren, weil ich sonst noch teilweise fettige Haare hatte. Daher nehm ich jetzt für den ersten Waschgang ein Sante oder Alverde und für den zweiten ein Logona. So kommt das Logona weg und ich hoffe, dass ich die Haare und die Kopfhaut etwas weniger belaste.

  14. #54
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Logona VS Sante

    Aus dem NK-Bereich macht mir das Logona Bier-Honig-Shampoo am meisten Volumen. Mein Haar fühlt sich dicker an und sieht nach mehr aus. Das Sante Henna-Volumen-Shampoo fand ich anfangs auch gar nicht schlecht, allerdings bekomme ich immer so eine schmierige Kopfhaut davon. Außerdem riecht das Logona auch viel besser. Das Logona Shampoo ist gelig und durchsichtiger, was mir angenehmer ist, als das bräunliche Shampoo von Sante.

  15. #55
    Noki
    Besucher

    PHF: Logona vs. Sante!

    Hi,

    ich bin mal wieder drauf und dran mir die Haare demnächst mit PHF zu färben. Es gibt ja einmal welche von Logona und Sante. Mich persönlich sprechen von der Aufmachung her ja eher die Logona Farben an, allerdings hab ich schonmal gelesen, dass Logona nicht so gut sein soll wie Sante, was Haltbarkeit usw. angehen soll.

    Kann mir dazu jemand was sagen? Hat von euch schon jemand beide Marken ausprobiert und kann mir berichten welche besser ist?

    Ach ja eventuell lass ich es auch beim Friseur machen wenn ich mich selbst nicht traue, allerdings frag ich mich mit welchen PHF die da arbeiten. Auf jedenfall nicht mit Logona oder Sante. Hat sich schonmal jemand die Haare beim Friseur mit PHF färben lassen und weiß welche Produkte die benutzen?


    Gruß
    Noki

  16. #56
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: PHF: Logona vs. Sante!

    Kann dir deine Fragen leider nicht beantworten, wollte aber noch Khadi in die Runde werfen, da deren PHF sehr gut in den Testberichten abschneidet.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  17. #57
    Noki
    Besucher

    AW: PHF: Logona vs. Sante!

    Ist Khadi denn reine Naturfarbe? Wo bekommt man denn Khadi?

  18. #58
    Allwissend Avatar von yaya
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    1.078

    AW: PHF: Logona vs. Sante!

    schau mal hier

    http://www.indien-produkte.de/index....fefd9e5df7d637

    im khadi thread steht eine ganze menge dazu, habe es selbst noch nicht probiert

  19. #59
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: PHF: Logona vs. Sante!

    Bei mir hält Sante erheblich besser
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF: Logona vs. Sante!

    Färben tut bei mir beides gleich gut, aber die Pflegewirkung von Logona ist bei mir nochmal um einiges besser.

    Ich habe Deinen Thread mal an den bestehenden Thread rangehangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.