Soll ich wirklich

? Nicht, dass dann BabeRuth sauer ist, weil dann ist es ja keine Überraschung mehr

Alsoooooo,
in dem Eté-Set ist als Überraschung ein Tuch drin. Ich hab es aber nicht ausgepackt (ist in so einer Plastikhülle) da ich mich erst mal um den Duft gekümmert habe und dieser geht leider zurück. Der geht wirklich gar nicht bei mir. Das ist bis jetzt der einzige Duft von FH, den ich regelrecht als äußerst unangenehm empfinde (rein persönliches empfinden natürlich). Als ich den am nächsten Tag noch an der Jacke gerochen habe, die die dabei angehabt habe, wurde mir regelrecht anders.
Jetzt zu der Sache: Retoure oder nicht:
Meine ganzen Düfte sind bis jetzt in neutralen weißen Pappkartons geliert wurden, der Eté war der einzige, der einen bunten, bedruckten Umkarton hatte. Wie ist das bei Euch immer gewesen? Zuerst habe ich natürlich gedacht, dass mit den weißen Pappkartons wäre normal, obwohl ich auch immer mal bedruckte Kartons im Internet (z.B. auf der Homepage Taraland) gesehen habe.
Ansonsten war bis jetzt meine Ware immer höchstwahrscheinlich neu, ein paar Sprüher fallen ja gar nicht auf. Einzig bei Soleil war es grenzwertig, da hatte ich den Eindruck, dass es evtl. eine Retoure sein können, von dem, was da in der Flasche fehlte.
Mein Fazit: angebrochene KB`s zu verschicken geht natürlich gar nicht, denn da ist ja das Problem, dass da mit den Fingern reingefasst wird. Wird mal mit einem Flacon gesprüht, habe ich keine Probleme damit, es darf halt nur nicht ersichtlich sein, dass da was fehlt. Aber wie schon gesagt, man muss schon sehr oft sprühen, damit man das überhaupt sieht.
Zur Haltbarkeit von Düften: Düfte können meiner Erfahrung nach fast ewig halten ohne zu kippen. Das sehe ich an meinem Parfumlager, da gibt es Düfte, die sind 15 Jahre alt und immer noch in Ordnung. Aufbewahrung ist bei mir dunkel im Umkarton (wenn vorhanden) im Badezimmerschrank, also auch bei normaler Zimmertemperatur, gar nicht mal kühl. Der Sprühaufsatz, den heutzutage ja fast alle Parfums haben macht da meiner Meinung nach viel, denn anders als ohne - es kommt ja gar keine Luft an die Restflüssigkeit in der Flasche, also ist die Gefahr des Kippens auch sehr gering (bei dunkler Lagerung).
Liebe Grüße
Lienchen
