So, und jetzt überlege ich, ob ich Pure White Linen oder doch lieber Frédérics N° 4 auftrage
.
Tut mir leid, dass ist eben meine Meinung und ich finde seine Düfte eben nun mal sehr außergewöhnlich und sie passen nun mal zu eleganten und extrovertierten Frauen. Ich habe ja nicht gesagt, dass Frauen die, diese Düfte nicht tragen nicht elegant oder in irgend einer Art und Weise unattraktiv sind.
![]()
Nur, um RosasAussage nochmal zu unterstreichen. Auch hier kam es durchaus so rüber, dass diejenigen, die nicht das Besondere zu schätzen wissen und "nur einen netten Duft" haben wollen, sich einen in der Parfumierie aussuchen sollten.
Dass man alle Künstler entweder hasst oder liebt wollte ich damals nicht kommentieren, durchaus kann man sich jedoch in der Mitte befinden und etwas einfach nichtssagend findenwie ich die Düfte.
Mit dem eigenen Stil stimme ich dir jedoch vollkommen zuda hat jeder seine eigene Persönlichkeit
![]()
Was ist darf sein. Was sein darf, kann sich verändern.
Werner Bock
Für eine gaaanz ausführliche Duftbeschreibung hab ich gerade nicht die Zeit,aber No4 ist für mich ein barocker,üppiger Duft.Stell Dir eine reich gedeckte Tafel mit Früchten und Blumen aller Art vor-das ist No 4
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Ich empfinde No.4 sehr fruchtig und blumig!
Der Duft ist etwas frisch in der Kopfnote, entwickelt sich dann sanft und sinnlich und hat für mich eine unheimlich Tiefe!
Hm
Barock und üppig, fruchtig und mit Tiefe könnte was für mich sein.
Aber blumig...
silbermarie, Du magst ihn doch, oder? Wir hatten ja bisher bei FH immer den selben Geschmack...
Danke für die lieben Bschreibungen![]()
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Sonne, ich versuch's mal. N°4 und ich sind auch erst im zweiten Anlauf Freunde geworden. Als der Duft herauskam, empfand ich ihn als recht süß, zu süß für mein damaliges Empfinden.
Nun, im zweiten Anlauf ist er zu einem meiner Lieblingsdüfte geworden. Ich empfinde ihn als lieblich-fruchtig, er entwickelt sich von einer frischen, aber doch leicht süßlichen Kopfnote hin zu einem warmen, aber nicht aufdringlichen Duft. Ich würde ihn eher an kühleren Tagen oder an lauen Sommerabenden auflegen, ansonsten ist er für mich aber durchaus auch ein Allrounder. Alles in allem für mich ein recht blumiger Duft
Die Ingredienzen werden bei HSE wie folgt beschrieben:
"Die spritzige Frische von saftigen Zitrusfrüchten, Mango und Ananas in der Kopfnote vereinigt sich mit einer reichen und üppigen Herznote.
Blumige Essenzen aus Rose, Jasmin, Veilchen und der Casablanca Lilie werden vom geheimnisvollen, seltenen Duft der Pulmeria gekrönt. Die Pulmeria, auch Pagodenbaum oder Tempelbaum genannt, hat in Asien eine besondere Bedeutung: Sie gilt als Sinnbild der Unsterblichkeit und verleiht diesem Duft seine Einzigartigkeit!
Im warmen, pudrigen Fond harmonisieren holzige Noten mit aphrodisierenden Nuancen. Sie bilden die perfekte Abrundung dieser gefühlvollen, sinnlichen Kreation!"
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter
Vielleicht kann Dolcidir bei Gelegenheit auch noch was zu N° 4 verraten, er ist von Anfang an einer ihrer Lieblingsdüfte
.
Fein![]()
Auch ich musste mich erst in diesen Duft einleben.
ich finde,er verbindet sich wunderbar mit der Wärme der Haut und ist nicht süss.
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Mädels, ich danke Euch
Ich glaube, den muss ich haben, sobald es ihn wieder gibt.
Hier noch eine kurze Duftbeschreibung zu Nr. 4:
Wie ein renommierter Küchenchef hat Frederic den Duft Nr. 4 komponiert. Die Kopfnote besteht aus einem Korb voller exotischer Früchte wie Mandarine, Ananas, Mango, Johanisbeere, Melone und Pink Grapefruit. Dieses florale und fruchtige Parfüm geht über in sinnliche Blüten mit Rose, Jasmin, Veilchen, Maiglöckchen, Casablancalilie, Fresie und Frangipani und geben dem Duft einen stilvollen und eleganten Charakter. Die Frangipaniblüte hat einen charakteristischen Anteil von animalischen Riechstoffen und geben ein warmes Gefühl von köperlicher Nähe.
In der Basisnote vollendet unser Küchenchef vollmundig und unwiderstehlich seine Kreation mit einer Reihe von Gourmetnoten wie Pfirsich, Karamell und Mandel. Vanille, Sandelholz, Patchouli und Tonkabohne geben dem Duft zusätzlich noch eine warme und pudrige Note.
Nu muss ich aber wirklich,hab noch nen Termin..Marie
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Jammi
Ich muss ihn testen
Da gibt es gar kein Gegenargument![]()
Oh No. 4 hört sich an wie ein Muss für mein Regal![]()
Viele Grüße von Ladybrown
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
marie
ich müsste ja eigentlich auch lernen![]()
Liebes Möwchen
Deine Duftbeschreibungvon nr. 4 ein Traum.Wenn man das liest
und auch noch den Duft zu Hause hat flippt man fast aus.
Tausend Dank du könntest wirklich ein Buch veröffentlichen mit deinen Kenntnissen und deinem Gespür.
An alle liebe Grüsse und freuen wir uns auf morgen![]()
Minnja!
Balu
Auch wieder hier? SCHÖN!!!Ich habe bis eben die Wohnung auf hochglanz gebracht und danach ausgiebig geduscht, zuvor Haarkur und Maske gemacht, danach dann gab's den Rest Körperbutter von Frederic (dank dir!) auf mein Häutchen.
Morgen muss gleich das Set geordert werden. Wobei viele schreiben hier es sei ausverkauft, hoffe, dass es morgen wieder bestellbar ist.
Was für ein Parfüm könnt ihr mir da empfehlen.
Darf nicht aufdringlich sein.
Gruß noemie![]()
noemie, empfehlen könne wir Dir viel, bei FH gibt es für (fast) jeden Geschmack etwas.
Was magst Du denn? Blumige, frische, holzige, fruchtige oder pudrige Düfte? Welche Duftkomponenten magst Du besodners
Geändert von MinnjaStyle (16.02.2009 um 16:36 Uhr)
Hast du die No.4 Körperbutter, Minnja?