Danke Frederic für die Nachrichten und Galeks fürs Einstellen.
Danke Frederic für die Nachrichten und Galeks fürs Einstellen.
Nicht ärgern nur wundern.
Eine "nostalgische und historische Kreation" und eine "grandiose Kreation".
Hören sich beide un-heim-lich interessant an
und mit dieser Neugier soll ich jetzt noch fast 4 Monate warten...oh je![]()
Danke für die Infos, liebe Galeks. Im April habe ich Geburtstag und da könnte ich mir ja noch etwas Schönes gönnen.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Tja,ich gebs zu,die Rosenbütterchen könnten mir sicher gefallen für den Sommer.Und von Plaisir hätt ich auch gerne noch die passende Butter.Kommt ja auf den Körper und nicht aufs Brot.![]()
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
Liebe galeks,
vielen Dank, dass Du uns an Deiner Email-Korrespondenz mit M. Frédéric teilhaben läßt.Und wie nett, dass Frédéric mitliest, mitdenkt und reagiert!
Der indirekte Draht zum Schöpfer der eignen Parfums! Wer hat das schon - außer uns beauties?
Beim Durchzählen der Kreationen war ich ja schon ganz verunsichert. Gut zu wissen, dass ich gar nicht mal so falsch lag - dass es aber keine "Kabala der Parfums" geben wird. Bin sehr auf die Namen gespannt. Und auf die Düfte ja so wie so.
Ein neuer Duft im April, also "frühlingsfrisch"?Sehr schön. Aber noch sooo lange hin...
Nostalgisch und historisch finde ich auf jeden Fall sehr gut. Ich mag z.B. sehr gern den Duft Mille ("1000") aus dem Hause Patou. Solche Parfums kommen heute einfach nicht mehr neu auf den Markt. (War jetzt nur mal ein Beispiel...)
Und da ich ja mit meinen Düften Farouche von Nina Ricci und Gucci Nr. 3 (die es leider beide nicht mehr auf dem Markt gibt) sowie Diva von Ungaro jahrelang Chypredüfte bevorzugt habe, wäre ich über eine neue Chyprenote sehr froh. Mal sehen, vielleicht geht es ja auch in eine ganz andere Richtung.
Bis Oktober denke ich noch gar nicht. Da ist der Sommer ja schon wieder vorbei. Ich träume jetzt erst mal davon, dass es wieder wärmer wird. Hier schneit es wie seit Jahren nicht mehr. Aber Schnee in der Stadt? Das bleibt nicht so hübsch weiß wie in den Bergen. Ich beneide Frédéric ein klein wenig um Tirol zu dieser Jahreszeit....
Beim Duft habe ich mir heute - para variar - Frédéric ausgesucht. Wie ich finde ein sehr schöner Gegenpol zu Madame, meinem eigentlichen Lieblingsduft.
Wenn ich mir was wünschen könnte, wären es schöne Produktkombinationen mit richtig guten Preisen für "Madame". Denn da brauch ich etwas mehr Vorrat, das merke ich schon.
Sehr schön und sehr nostalgisch fände ich mal einen Körperpuder. Aber bitte wenn möglich nicht auf Basis von Talkum. So etwas wie die Puder von Crabtree and Eveline. Die bekommen das auch ohne Talkum hin. Nur eben leider ohne schöne Frédéric Düfte.... So etwas mit einer schönen, altmodischen Puderquaste. Da könnte ich mich sehr für erwärmen.
Liebe Grüße an alle gut mit Frédéric-Kreationen bedufteten beauties!
Herzlich Eure Gioconda
Hi Suseken-Täufelchen, dass ich dich mal hier antreffe
Da ich inzwischen in der Renaissance angekommen bin - finde ja eine milde Prise altmodisch sexy - könnte ich mir vorstellen, dass: "Nostalgisch und historisch" ein prädestinierter Duft für mich sein könnte. Bin gespannt.![]()
@Gioconda
Mir scheint,Du hast schon ziemlich viel Erfahrungen mit Parfüms gemacht und redest sehr kompetent.
Vielleicht ruft Du ja in den nächsten Sendungen mal an und unterhälst Dich mit Frederic...ich habe mich das bisher noch nicht getraut.
Hi Gioconda ich mag Patou auch sehr! Und noch viele andere aus dieser Zeit. Körperpuder aus Reismehl beispielsweise gibts schon längst in Japan. Hast du bei den japanischen oder chin. Anbietern schon mal geschnuppert?
Zum angekündigten Nostagie Duft mit historischem Hintergrund: das wäre glaube ich der jetzigen Zeit gemäss. Viele meiner Freundinnen greifen gerne mal in meine Duft-Schatz-Kiste und kaufen danach die Düfte nach. Also da könnte FH auf der rechten Spur liegen. Schliesslich sind die 50-er wieder gefragt.![]()
Vielen Dank für das schöne Kompliment. Ich muß mal drüber nachdenken mit dem Anruf.... Aber hier sind doch Leute schon viel länger dabei, die doch sicher viel mehr Background haben.
Leider hat es mich heute kalt mit einem grippalen Infekt erwischt. Ich merke, wie das Fieber stündlich steigt.Werde mal ganz brav nach Hause gehen und in ein Erkältungsbad steigen.
Da reichen keine Frédéric-Düfte - leider. Wünsche auch allen anderen angeschlagenen gute Besserung. Leider kann ich mir wirklich nur einen halben Tag Auszeit gönnen. Bin morgen sicher wieder "zu Besuch".
![]()
Herzlich Eure Gioconda
@ Gioconda wünsche dir gute Besserung. Ich hab's grade überstanden. Huch.![]()
Liebe aimée,
Danke für den Tipp mit asiatischen Produkten. Ich mag sehr gern die Produkte von Kanebo - bis auf den Preis. Komme selbst sehr gut mit den Crabtree Pudern klar. In England ist Körperpuder nie aus der Mode gekommen. Und in Spanien und Italien nutzen ihn viele. Ich hehm Puder das ganze Jahr über (über das Hautgefühl geht wirklich nix. Aber wirklich nur ein Hauch und keine ganze weiße Wolke). Im Sommer finde ich Puder extrem praktisch an den Füßen in offenen Sandalen. Aber auch da immer nur gaaaanz wenig.
Ja, ja, retro. Renaissance. Die 50iger sind wieder en vogue. Ein wenig altmodisches "Gewußt-wie" gepaart mit persönlicher und finanzieller Unabhängigkeit. Seeehr schön. Wir wollen ja weder die 50iger, die 60iger die 70iger noch die 80iger zurück sondern ein wenig in Erinnerung schwelgen mit den Errungenschaften der neuen Zeit wie Handy, Email und online Banking. Und - ich mag es gar nicht laut sagen - aber mehrheitlich haben wir die 30, 40, 50 ja auch schon überschritten. Und damit süße Erinnerungen an ferne Tage. Und hoffentlich noch schöne Erlebnisse vor uns.
Bin dann mal weg wg. Erkältung. Bis bald
Herzlich Eure Gioconda
Geändert von silbermarie (12.01.2010 um 16:17 Uhr)
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Ich weiß nicht,was los mit mir ist,aber ich würde mir einen Maiglöckchenduft wünschen.Das ist für mich der Inbegriff von Renaissance.
Und so wie ich momentan unterwegs bin,würde er mir auch ganz bestimmt gefallen.
Aimée,schön,dass es Dir wieder besser geht.Ab und zu bin ich hier auch zu finden.![]()
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
Hallo Schnuppernasen, ich habe Tag 2 in meiner Weiterbildung hinter mir und krauche jetzt schon auf dem Zahnfleisch. Ich gönne mir gleich mal ein Rundumpacket mit meiner Sommerliebe 2009 Plaisir/Relaxich brauch ne dicke, kuschlige Umarmung.
Die Vollzeitschule schlaucht sehr und wir werden da mit hammerhart viel Stoff zugekippt, ich weiß imMo nicht wie ich die nächsten 3 Monate überstehen soll. Jedenfalls bin ich jetzt schon ganz traurig das ich die nächsten Sendetermine nicht live sehen kann das wird mir auch sehr fehlen.
oder Lavendel oder Maiglöckchen. Aber einen Nostalgiker bzw. Klassiker haben wir schon mit Rose.
Es könnte aber auch eine Homage an den berühmten Parfumeur und Lehrmeister Edmond Roudnitska sein. Er hatte seinerzeit den berühmten Maiglöckchenduft für Dior kreiert! Ich lass mich einfach mal überraschen!![]()
Parfums Serge Lutens
Gris Clair - eine duftende Huldigung an den Lavendel .
"Serge Lutens muß in mitten eines großen Lavendelfelds in der französischen Provence gestanden haben, als im die Idee zu seinem neuen Duft namens Gris Clair kam. Lavendel - eine der beliebtesten Essenzen in der Duftherstellung - erstrahlt zwischen Amber, Tonkabohne, Iris und getrocknetem Holz"
![]()
Ich auch!
Maiglöckchen und/oder Veilchen...das ist wirklich pure Nostalgie
Meine Großmutter duftete immer nach einem Veilchenparfum. Ich habs geliebt. Und da ich meine Oma sehr gemocht habe, verbänden mich mit einem schönen, harmonischen Veilchenduft schöne Erinnerungen.
Ich hatte mal Violetta von Borsari ausprobiert, doch irgendwie wars nicht das Richtige...Vllt. wars zu sehr veilchenlastig
Und die Idee, Körperpuder von Frederic, ist natürlich sehr gutDa wäre ich auch sofort dabei! Beim Rose-Körperöl war ich nicht dabei...ich mag leider das Gefühl von Öl auf meiner Haut nicht
![]()
Ach! Ich bin heute übrigens eingehüllt in Mon Amour![]()
Suarti, das hört sich ja toll an! Da werde ich beim nächsten Besuch in der Parfümerie mal schnuppern gehen.
Leider hatte ich mit meiner neuen Errungenschaft aus der Parfümerie Pech gehabt. Habe mir den Duft Ido d'Armani gegönnt. Eigentlich ein schöner klassischer Duft mit Rose und Jasmin gepaart an exotischen Gewürzen. Aber der hält bei mir nicht so gut, nach ca. 3 Stunden kann ich ihn schon kaum noch wahrnehmen, obwohl er neu ist und neue Düfte halten eigentlich immer länger. Einen Duft den ich tagtäglich nehme den rieche ich auch nach einiger Zeit nicht mehr, da sich meine Nase wohl adaptiert hat. Aber für 30 ml und 44 Euro hätte ich schon mehr erwartet.
Ergo, freue ich mich schon auf die neuen Kreationen von Frederic, gut und günstig und ich kann mir noch Körperbutter, Deo, Duschgel usw. dazu gönnen, das ist doch was und macht mir immer wieder Spaß im ganzen Sortiment zu schwelgen!
Heute Abend geht es wieder ins Theater. ins Musical Dom in Köln, "Hairspray", da freue ich mich schon sehr drauf. Werde dann auch gleich mit Madame duschen und anschließend cremen und parfümieren. Wahrlich eine Wonne!![]()
Hallo Almgretl!![]()
Weißt du welcher Duft von Frederic sehr nach Veilchen duftet?Mir ist das bisher noch gar nicht aufgefallen, der Duft nach Veilchen ist quasi aus meinem Gedächnis gefallen. Eine befreundetet BJ hat mich darauf aufmerksam gemacht. Es ist tatsächlich Impression d'Hiver! Spaßeshalber habe ich mir eine Tüte Veilchenpastillen gekauft und sie hat Recht!
Probiers mal aus, so just for fun!
![]()
Wünsche allen Frederic-Fans ein wunderschönes Wochenende!![]()
Hiver ist einer meiner Favoriten aber ein Veilchenduft daran ist mir noch nicht aufgefallen.
Du hast recht, dass ist wirklich ein großer Vorteil bei den Düften von Frederic, dass man von einem Duft immer eine größere Palette an Produkten bekommt.
Das hat man nicht von allen,sonst zu erwerbenden, Parfüms.
Ich liebe es sehr Parfüm,Körperbutter und Deo vom gleichen Duft zusammen zu benutzen.
aimée und
an alle!
No1 ist ein sehr feiner Duft,mir steht er leider nicht.Ich komme mir damit ein wenig verkleidet vor.
Eigentlich bin ich nicht der Freund des Veilchendufts,zum Beispiel war 'Ma Cherie' nichts für mich,aber bei 'Plaisir' ist dieses Blümchen auch dabei und hier finde ich es wunderbar.
Ich nehme heute einen kleinen Schluck 'Tiaré'.
Einen guten Freitag,Marie
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Stimmt! In Hiver ist Veilchen in der Herznote, in Ma Cheri auch.
Und alles ist so fein abgestimmt, dass der Veilchenduft nicht zu aufdringlich wirkt. Beide erinnern mich leider nicht an Omilein. Da müsste die Komposition bzw. das "Beiwerk" anders sein...
Veilchenpastillen? Kenn ich leider nichtWo hast Du denn die her? *neugierigfrag*
Nr. 1 ist der einzige Duft von Frederic, der bei mir nicht geht.
Inspiriert von den gestrigen Beiträgen trage ich heute Ma Cherie. Veilchendüfte sind, wenn sie gut gemacht sind, immer tragbar.
Frederics Interpetation ist sehr jung. Das gefällt mir. Gehe gleich nochmals sprühen.![]()
Mariechen vielleicht solltest du es doch noch mal versuchen? Heute hat sich der Duft wirklch wie ein Brautschleier über mich ergossen. Vielleicht mag No 1 lieber Winter als Sommer - hm. Ma Cherie ist, glaube ich zumindest, auch nicht mein Duft. Bin gespannt auf die neuen Düfte.![]()