Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Dass ich im Winter dauernd Juckreiz verspürt habe und meine Schienbeine weiß vor Trockenheitsschuppen, meine Ellbögen dafür komplett rissig und blutig waren, habe ich als normal hingenommen. Dass ich nach dem Duschen immer juckende Haut hatte, ebenfalls normal. Dass meine Haare immer schwer heruntergehangen sind - eben Pech gehabt.

    Hier habe ich vieles gelernt, was mir da hilft. Zum Großteil sind das NK-Sachen, nur so nebenbei.
    Öhm, ich hab weder Juckreiz, noch übermässig trockene Haut, noch Schuppen, noch rissige oder blutige Haut, noch runterhängendes, glanzloses oder kaputtes Haar. Warum sollte ich also von KK weg, wenns meiner Haut damit rundum gut geht und Nk bei mir (im Gesicht) nur Pickel verursacht?

  2. #362
    nicht ganz normal... Avatar von noreia
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    673
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Viel NK ist entweder so leicht daß es meiner Haut nichts bringt oder so reichhaltig / wachshaltig / ölig daß sie nicht mehr atmen kann und das ist mit Neurodermitis extrem kritisch.

    Es hilft nichts wenn ich vor Tierliebe (und ja ich bin ausgesprochen tierlieb) und so weiter statt 6 mal 12 mal im Jahr zum Hautarzt rennen muß und zusätzlich zu normaler Pflege meinen Körper mit einem Haufen Cortison-Präparaten vergiften muß, nur um mich nachts nicht selbst schälen zu müssen weil ich unbedingt NK um jeden Preis benutzen will.

    Da siegt die Vernunft und das Körpergefühl.


  3. #363
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Gutemine Beitrag anzeigen
    Ich benutze im Moment die Horrorcreme für alle NKlerinnen, nämlich die Nivea in der blauen Dose und habe eine Haut ohne Probleme.
    Ich benutz zwar NK-Hardcore im Gesicht und für den Körper mix ich mir selber Creme, aber ich find die Nivea eigetentlich sehr gut. Und die Incis find ich auch gut. Würd ich meine NK im Gesicht micht vertragen, dann würds wohl auch auf Nivea aus der blauen Dose rauslaufen.
    Derzeit vertrag ich auf der Kopfhaut keine NK mehr, bin da auf Balea umgestiegen. Es juckt einfach weniger und die Haare sind viel durchfeuchteter und gepflegter ohne strähnig zu sein.
    Ich misch NK und KK frisch fröhlich, hauptsache, meiner Haut gehts gut! Achte zwar auch auf Incis in beiden Fällen, aber ich mach mich nicht verrückt, wenn mal was drin ist, was von Ökotest nicht gut bewertet ist.

    Allgemein merke ich, dass meine Haut durch die minimalistische Pflege "sensibler" geworden ist, sprich sie zeigt mir viel viel schneller, was sie mag und was nicht. Und vor allem mag sie nicht, wenn es zu viel wird, egal ob NK oder KK. Sie mag zwischenzeitlich minimale Pflege und wenn ich zu viel creme, dann liegt das Zeugs auch nur tot rum auf meiner Haut.

  4. #364
    prusseliese
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Guten Morgen!

    @Alena, hast du das Alterra Sensitiv Shampoo vom Rossi mal ausprobiert? Überhaupt sind die Alterra's das Beste was ich an NK Shampoos getestet habe.

  5. #365
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Ich benutz zwar NK-Hardcore im Gesicht und für den Körper mix ich mir selber Creme, aber ich find die Nivea eigetentlich sehr gut. Und die Incis find ich auch gut. Würd ich meine NK im Gesicht micht vertragen, dann würds wohl auch auf Nivea aus der blauen Dose rauslaufen.
    Derzeit vertrag ich auf der Kopfhaut keine NK mehr, bin da auf Balea umgestiegen. Es juckt einfach weniger und die Haare sind viel durchfeuchteter und gepflegter ohne strähnig zu sein.
    Ich misch NK und KK frisch fröhlich, hauptsache, meiner Haut gehts gut! Achte zwar auch auf Incis in beiden Fällen, aber ich mach mich nicht verrückt, wenn mal was drin ist, was von Ökotest nicht gut bewertet ist.

    Allgemein merke ich, dass meine Haut durch die minimalistische Pflege "sensibler" geworden ist, sprich sie zeigt mir viel viel schneller, was sie mag und was nicht. Und vor allem mag sie nicht, wenn es zu viel wird, egal ob NK oder KK. Sie mag zwischenzeitlich minimale Pflege und wenn ich zu viel creme, dann liegt das Zeugs auch nur tot rum auf meiner Haut.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  6. #366
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Gutemine Beitrag anzeigen
    Muss jetzt nur noch herausfinden, was ich mit all den Resten machen soll? Mich machen die echt manchmal ganz nervös.....ich glaub, ich entsorge den ganzen Kram....ich benutze es ja eh nicht mehr. Ist übrigens alles gemischt NK und KK.
    Ich verwende sie (sofern ich davon nicht Ausschlag bekommen habe) frisch-fröhlich für die Füße. Allerdings mische ich (also z.B. eine fette Creme mit Aloe-Vera-Gel), damit meine Füße all das bekommen, was sie benötigen - die Haut meiner Füße ist ziemlich anspruchsvoll, was das angeht.

    @Jule-Anne: Dann sei dankbar. Ich wollte ja auch nur zeigen, dass ohne die Information im Forum so manche gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass sie mit KK nicht so gut klar kommt und dass es eine Alternative gibt.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  7. #367
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ja das stimmt distel

    Hier springen einem scheinbar mindestens ebenso oft die Beispiele entgegen wo es nicht so ist, gehöre leider auch dazu und mir hat die ganze Probiererei mehr geschadet als genutzt.
    Schön zu lesen dass es auch mal dauerhaft anders sein kann!

    Einige NK Sachen gehen bei mir aber einigermaßen und ich habe mir in den letzten Wochen auch noch einen kleinen Schwung zugelegt, warum auch immer. Aber ich vertrage das meiste ganz gut je nachdem wo ich es benutze, von daher ist es ja ok.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  8. #368
    Gutemine
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hallo zusammen,
    wenn ich so nachdenke, mit dem Hin- und Herprobieren habe ich mir meine Haut auch stark sensibilisiert. Und jetzt finde ich mein PFLEGE-Programm herrlich einfach, puristisch und vor allem wirksam.

    2espresso - vielen Dank übrigens (Du weisst schon wofür!)

  9. #369
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von prusseliese Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    @Alena, hast du das Alterra Sensitiv Shampoo vom Rossi mal ausprobiert? Überhaupt sind die Alterra's das Beste was ich an NK Shampoos getestet habe.
    Ich hab hier leider weit und breit keinen Rossi. Bestellen kann ich auch nicht, da ich ja in der Schweiz wohne. Dabei würd ich Alterra sooo gerne mal ausprobieren.

  10. #370
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Wenn's nach irgendwelchen Hautreaktionen geht, dürfte ich wohl noch nicht einmal mehr Wasser verwenden. Rote, juckende Stellen gemischt mit schuppigen, pergament-artig-trockenen, juckenden Stellen und Pusteln hab ich sogar, wenn ich nur mit klarem Wasser dusche und ausschließlich die "potentiell geruchsgefährlichen" Stellen einseife. Ob ich was vertrage oder nicht, zeigt sich daran, dass es nicht ganz so rot/juckend/schuppend/pustelig/was-weiss-ich wird. Selbst das Zeug, was mir jahrelang vom Kinderarzt und später vom Hautarzt verschrieben wurde, hat daran nicht viel geändert. Den fiesen Geruch hab ich heut noch in der Nase

    Aber was soll ich machen, hab halt die Haut väterlicherseits geerbt
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  11. #371
    Gutemine
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Sternfänger, lass Dich mal trösten, das hört sich ja gar nicht gut an!!! Einen Rat weiss ich im Moment aber auch nicht, werde aber drüber nachdenken.

  12. #372
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hallo Gutemine,

    danke, das ist lieb von Dir!

    Ich hab ja sogar schon ein paar Sachen gefunden, die es zumindest nicht auf die Spitze treiben und das sind seltsamerweise nicht unbedingt Sachen für empfindliche Haut. Aber meistens ist es KK und das ist mir mittlerweile ziemlich egal. Vermieden wird nur, von was ich weiss oder mit hoher Wahrscheinlichkeit vermute, dass ich es nicht vertragen werde.

    Der "chemische-INCI's-sind-böse-Wahn" und der "ich-muss-unbedingt-eine-perfekte-Haut-haben-Wahn" sind wieder abgeflaut; die Realität hat mich wieder

    Aber ich WILL eine vernünftige Waschlotion für Gesicht und Körper (wegen mir auch aus der Apotheke). Und eine Körperlotion. Mehr eigentlich nicht, sonst nervt mich mein Bad wieder. Ich finde diesen Trend, für jeden cm2 Haut ein anderes Mittelchen zu nehmen irgendwie...anstrengend und unübersichtlich.

    Waaah, schon wieder ein Roman, furchtbar.

    Grüßle
    Sternfänger
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  13. #373
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  14. #374
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ich benutze zur zeit recht viel nk mir sagen die düfte mehr zu, die konsistenzen und die verpackungen..nicht so überladen und bunt und auf edel gemacht. und ja, es ist auch eine kopfsache. komisch..ich glaube, ich habe diesen konflikt momentan so gelöst, dass ich auf alles, wo ich mit nk nicht klarkomme, einfach weglasse gesichtscreme zB. hier würde ich wohl nichts finden, was keine pickel macht und trotzdem schöne glatte haut. bei körpercremes ist nach wie vor das problem der parfümierung - hier rühre ich eine butter lieber selber als mir apo-kosmetik zu kaufen.
    und was die reinigung betrifft, bin ich ja momentan bei den seifen gelandet. die sind einfach schön. keine hässlichen verpackungen, nur pures, leckeres produkt in den händen.
    ich glaube, ich finde nk irgendwie "sinnlicher" im moment, also mehr die sinne ansprechend. meine alternative ist ja immer apo-kosmetik, denn mit normalen kk-drogerie-produkten komme ich aufgrund der noch krasseren parfümierung überhaupt nicht klar. und apo-kosmetik ist leider absolut nicht wellnesstauglich. schon beim gang in die apotheke fühle ich mich eher wie krank als dass ich mir was gutes tun will. dann das design und die "düfte"...hm, da macht nk tatsächlich mehr spaß. und wenn es nur ein selbst gemixter bodybalm aus sheabutter und öl ist..
    komisch..dabei hab ich mal komplett das gegenteil geschrieben.

  15. #375
    SweetClover
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Mir geht es genauso. NK ist für mich viel mehr Wellness. Aber im Gesicht tut mir KK einfach besser, und das muss ich akzeptieren, wenn ich meiner Haut was Gutes tun will...Wellness und Horror-Haut bringt mir dann auch nix...

  16. #376
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...



    und...gibts neue persönliche erkenntnisse??

  17. #377
    SweetClover
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Bei mir ja: Meine Gesichtshaut spinnt sowohl mit NK als auch mit KK....benutzte gerade eine Hautarztsalbe mit Antibiotika, Hormon und Cremebasis, und die Haut ist grauenvoll. Genauso wie mit NK. Schrecklich.

  18. #378
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Meine Haut schaut definitiv schöner mit Hauschka aus als mit irgendeiner x-beliebigen KK-Pflege. Hoffe, dass ich Hauschka weiter gut vertrage. Ich liebe das Konzept und die Düfte von den Produkten. Ich finde, dass meine Haut richtig gesund und strahlend ausschaut, im Gegensatz zu jeder KK-Pflege, die meine Haut immer schwitzig, fahl und ungesund aussehen läßt. Das sieht man schon innerhalb eines Tages.

    Ansonsten hab ich aber noch keine andere NK-Creme gefunden, die meine Pickel nicht sprießen läßt.

  19. #379
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Mein Gesicht kommt definitiv nur mit KK zurecht und das ändere ich auch nicht mehr
    Seit Nov. 09 ist meine Haut nun endlich wieder im Gleichgewicht
    Ich hab meine NK Phase erfolglos abgeschlossen und bin in dieser Hinsicht zu 100 % unanfixbar
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  20. #380
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Bei mir geht auch nur KK, sonst seh ich aus wie ein Streuselkuchen mit roter Marmelade drunter Hab das mit NK immer mal wieder probiert, aber meine haut hat sich dagegen gewehrt
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  21. #381
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich vertrage kaum NK, weil meine Haut bei dem Alkohol und den PÖs, die viele Produkte enthalten, bisher immer ausgetickt ist. Das einzige was ich NKmäßig vertragen hab ist die Körperbutter von Alverde und das Rouge von Alverde und Alterra.

  22. #382
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hallo an alle,


    ich finde den Thread gut. Ich bin der Ansicht, dass wir uns mit unserem Inhaltsstoffgerätsel, dessentwegen wir uns dann oft gegen KK entscheiden, vielleicht auch ein bisschen übernehmen: wir sind keine Pharmazeuten, sondern nur Laien, die wir uns zum allergrößten Teil auch nicht wirklich fundiert informiert haben, sondern mal irgendwo gelesen haben, dass Inhaltsstoff xy das und das bewirkt.

    Ich glaube, es wird oft unterschätzt, dass die Haut ein Organ ist: würden wir uns denn in Bezug auf andere Organe, die in unserer Wahrnehmung irgendwie deutlicher als Organe vertreten sind (sagen wir mal: das Herz), anmaßen, zu sagen, dass wir genau wissen, dass Wirkstoff so und so gut oder schlecht ist?

    Nicht falsch verstehen, ich finde man sollte sich auf jeden Fall informieren und so weit wie möglich auskennen mit seinen Produkten, aber die Haut bzw. der Körper sind so komplex, dass ich es inzwischen nicht mehr für möglich erachte, als laie ganz pauschal zu sagen: ne, Inhaltsstoff xy muss sofort alt und hässlich machen

    So spreche ich mich weder für NK noch für KK aus, sondern allgemein gegen dieses "nein, ich nehme aus Prinzip kein Silikon in der Pflege, denn das _muss_ ja ganz furchtbar für die Haut sein." (unabhängig davon, dass wir als Kinder wohl alle mit Schauma und Nivea versorgt wurden und keine Probleme hatten). Meiner Meinung nach sind wir alle zu sehr Laien, um pauschal irgendwelche Inhaltsstoffe verteufeln oder verherrlichen zu können.

  23. #383
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen


    und...gibts neue persönliche erkenntnisse??
    Das kann man wohl sagen, choqui

    ich hatte den letzten Versuch erst vor Kurzem, da musste ich leider feststellen, dass jetzt nicht mal mehr meine absolut neutrale Logona Pur funktioniert. Hatte flux wie nix ne Haut wie ne Eidechse . Gebrannt oder gejuckt hat nix, aber die Haut sah einfach nur Sch**** aus. "Gänsehaut" zwischen Oberlippe und Nase. Ansonsten alles weggetrocknet.

    Rette meine Haut gerade mit der "Unguentum Emulsificans aquosum" (wasserhaltige hydrophile Salbe aus der Apo, guter Tipp von unserem unersetzbaren Sabinchen_Pupinche )

    Ich bin nun (meiner Haut und meinen Nerven zuliebe) endgültig kuriert von NK. Von mir aus Duschgels, auch Seifen, aber definitiv nix mehr zum Cremen, nix mehr, was auf der Haut bleibt.

    Abends LRP Toleriane Reinigungsfluid, morgens die Salbe und gut ist!!! Nicht mal mehr mit meiner stinknormalen Toleriane Creme komme ich grad zurecht

    Wenn meine Haut mal wieder richtig ok ist, dann werd ich mir (gründlich und in aller Ruhe) eine schöne duftfreie KK-Creme aussuchen, die ich dann genießen werde (hoffentlich).

    Ich schließe mich der Tine voll und ganz an (Hallo Tine )


    @Hella: ein absolut richtig gesprochenes Wort! Das unterschreibe ich voll und ganz. Das ist der Grund, weshalb ich mich jetzt lieber auf ein paar wenige überschaubare alt hergebrachte Inhaltsstoffe verlasse, die in vielen Jahren oder gar Jahrzehnten zur Heilung von irritierter Haut ihren Zweck erwiesener Maßen erfüllt haben

  24. #384
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    Das kann man wohl sagen, choqui

    ich hatte den letzten Versuch erst vor Kurzem, da musste ich leider feststellen, dass jetzt nicht mal mehr meine absolut neutrale Logona Pur funktioniert. Hatte flux wie nix ne Haut wie ne Eidechse . Gebrannt oder gejuckt hat nix, aber die Haut sah einfach nur Sch**** aus. "Gänsehaut" zwischen Oberlippe und Nase. Ansonsten alles weggetrocknet.

    Rette meine Haut gerade mit der "Unguentum Emulsificans aquosum" (wasserhaltige hydrophile Salbe aus der Apo, guter Tipp von unserem unersetzbaren Sabinchen_Pupinche )

    Ich bin nun (meiner Haut und meinen Nerven zuliebe) endgültig kuriert von NK. Von mir aus Duschgels, auch Seifen, aber definitiv nix mehr zum Cremen, nix mehr, was auf der Haut bleibt.

    Abends LRP Toleriane Reinigungsfluid, morgens die Salbe und gut ist!!! Nicht mal mehr mit meiner stinknormalen Toleriane Creme komme ich grad zurecht

    Wenn meine Haut mal wieder richtig ok ist, dann werd ich mir (gründlich und in aller Ruhe) eine schöne duftfreie KK-Creme aussuchen, die ich dann genießen werde (hoffentlich).

    Ich schließe mich der Tine voll und ganz an (Hallo Tine )
    Schönes WE!
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  25. #385
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    12

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    So, dann gebe ich jetzt auch mal meinen "Senf" dazu.

    Ich benutze seit ca 6 Monaten NK und ich bin voll und ganz zufrieden.
    Ich hatte vorher viele Cremes aus dem KK Bereich probiert. Auch aus der Apotheke.Die Letzte war dann die AOK Creme ab 20. Die habe ich mindestens 3 Jahre benutzt.
    Der ausschlaggebende Grund zu NK zu wechseln war der, das ich trotz gesunder Lebensweise und regelmäßigem Eincremen viele kleine Trockenheitsfältchen bekommen habe und meine Pickel einfach nicht los wurde.
    Ich konnte aber auch beobachten das meine Falten bei dem Umstieg von KK auf NK mehr geworden sind. Aber nur für eine gewisse Zeit. Jetzt, nach 6 Monaten sehe ich besser aus als vorher. Ich denke die Haut braucht auch eine gewisse Zeit um sich umzustellen.

    Obwohl ich auch dazu sagen muss das ich seitdem ich NK benutze voll und ganz auf Seife oder ähnliches verzichte. (auch auf NK Seife)
    Ich wasche mein Gesicht nur mit Wasser und einmal die Woche benutze ich Heilerde.
    Aber wie ihr schon alle schreibt: Man muss sich mit seiner Pflege wohlfühlen und jede Haut ist anders.
    Bei meinen Haaren bleibe ich stur bei KK. Für meine Haare gibts nichts Besseres.

    LG Mandy

  26. #386
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich vertrage ebenfalls KK wesentlich besser als NK, zumindest im Gesicht ist das so, Mandelöl und Co bescheren mir weit mehr Pickel als es Parrafinöl und vaseline zusammen können.(habe lange Zeit Ultrassicc als alleinige Pflege im Gesicht verwendet und es besser vertragen als zb Hauschka, Weleda und Co.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  27. #387
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich habe ja im Winter am Körper sehr trockene Stellen und wenn Haselnusspollen unterwegs sind, tickt meine Haut auch aus, trotz Tabletten. Dann komme ich gut zurecht mit Bepanthen Waschlotio und Fettlotio. Beides Ökotest ungenügend. Da muss ich dann drauf pfeifen.
    Bei Haaren geht NK auch nicht. Meine Haare werden weich davon und der Ansatz fettet wie irre nach. Es geht einfach nicht.
    Im Gesicht ist Palmglyceride Pickelgarant, P. Liquidum aber auch. Ich will keine Falten bekommen, aber was soll`s ich bin halt keine 20 mehr...

  28. #388
    Starfruit
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich kann mich dem Beitrag von Hella nur anschliessen. Man kann sich nicht einfach so gegen KK oder NK aussprechen.
    Als ich noch nichts von Silikon (nehmen wir wieder dieses primitive Beispiel) gewusst habe, war ich immer mehr als zufrieden mit meinen Haaren.
    Ich habe immer munter und unwissen Produkte verwendet, indenen das en masse enthalten war.
    Als dann irgendwann die Welle der Bestürzung in allen möglichen Foren ausgebrochen ist, und ich wusste, was das war, sprach ich mich ebenfalls gegen dieses "Teufelszeug" aus, und habe ich mich immer verrückt gemacht.
    Ich habe mir eingebildet, dass dieses Zeug meine Haare sicherlich kaputt macht, dass es mir Volumen nimmt, dass es die Poren meiner Haut verstopft, dass es mir Pickel beschert, und dass es sowieso alles kaputt macht.
    Und es war alles einfach nur Einbildung. Das Einzige, was ich bemerkt habe, war, dass meine Haut und meine Haare mit Silikon einfach nur viel besser aussahen. Meine Haut hat sich glatter angefühlt und nicht mehr annähernd so stark zu Irritationen geneigt. Meine Haare waren viel kämmbarer, hatten, entgegen der weitlfäufigen Meinung, mehr Sprungkraft, und sowieso ist und war mit diesem "Teufelszeug" alles besser.

    Ich vertrage NK einfach garnicht. Zumindest nicht im Gesicht. Das Zeug war vor einiger Zeit für einen massiven Akneausbruch verantwortlich.
    Mit KK wäre das nie passiert.
    Aber dennoch mag ich NK, aber nur als Körper- und Haarpflege. Evtl. auch Make-up.
    Gesicht: Nein
    Man sollte einfach das verwenden, mit dem man klarkommt.
    Was bringt mir NK, wenn ich mit KK eine viel bessere Haut hab?
    Und umgekehrt natürlich genauso!

  29. #389
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    irgendwie haben auch vorher geliebte kk-produkte für mich mittlerweile so einen stechenden, chemischen geruch..zB das el vital cremeshampoo oder das lrp toleriane waschgel, was ohne duft ist.
    außerdem hatte ich einen megafilm auf den haaren, obwohl ohne silikon (dafür filmbildner) mir ist das früher nie aufgefallen, aber jetzt habe ich den unterschied zu alverde deutlich an der haarstruktur gemerkt. ich hatte zwar volumen, aber die haare waren so flutschig, und trotzdem trocken und ungebändigt.
    ich hab am nächsten tag 4x (!) mit alverde gewaschen, bis die sich wieder filmfrei, griffig und quietschig angefühlt haben (dank a/h-condi sind sie auch nicht sehr ausgetrocknet). das sagt mir 1) auch nicht-silikonige filmbildner sind hartnäckig und 2) alverde-sh sind wirklich mild.
    die düfte sind sowieso mehr wellness.
    auch im gesicht: das toleriane waschgel tat meiner haut zwar gut, aber es fühlt sich nicht gut an, sich damit zu waschen und riecht chemisch. die tonerde zur reinigung ist irgendwie schöner, wenn auch umständlicher..

    ich neige immer dazu kk nehmen zu wollen, wenn ich es eilig habe: sh schäumt schneller auf, reinigt schneller und legt eben diesen film ums haar, waschgel geht schneller als tonerde, dg schneller als seife, bl zieht vielleicht besser ein, obwohl sie reichhaltig ist usw.
    nk dauert bei mir schon etwas länger. aber irgendwie mag ich das inzwischen mehr, dass man sich etwas zeit nehmen muss um zB eine seife aufzuschäumen oder die haare 2mal einzushampoonieren. dafür fühle ich mich sauberer und gepflegter und die haare fetten langsamer nach. und entspannter.

  30. #390
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich nehme immer noch die abgefüllte Apothekersalbe und habe wieder ein reines, stabiles Hautbild. Zwischendurch nehme ich die parfümfreien Hydroampullen von Rival de Loop (Rossmann) wegen der nötigen Feuchtigkeit.

    Ich bekomme die Salbe abends aber gut von der Haut runter mit meinem Reinigungsfluid. Aber das mit dem Silikon in Shampoos kann ich bestätigen. Die anderen Filmbildner sind mir jetzt noch nicht so aufgefallen. Aber seit ich keine silihaltigen Shampoos mehr benutze, habe ich nicht mehr so statisch aufgeladene Haare. Ansonsten komme ich gut klar mit den KK-Shampoos. Hab sehr feines Haar und mit NK-Shampoos werde ich vollends zum "Baby-Schwan"

  31. #391
    BJ-Einsteiger Avatar von Clicky
    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    46

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich habe mich eigentlich auch erst vor kurzem wieder dazu durchgerungen fürs Gesicht KK-Produkte zu verwenden.
    Derzeit ist es von La Roche Posay die Hydraphase-Serie.
    Haut ist okay. Nicht besser oder schlechter als vorher, fühlt sich nur seeeehr toll und weich an. (was ich auf die Silikone schiebe)

    Aber nachdem ich es nicht lassen konnte und die Incis mal wieder auf der schwarzen Liste verglichen habe, ist mir wieder alles vergangen.
    Irgendwie kann ich die Creme nicht mehr ohne schlechtes Gewissen in die Hand nehmen ... und vor allem nicht ohne Angst.
    Warum sollte ich mir wirklich freiwillig etwas ins Gesicht schmieren, was krebserregend ist? Ganz so wichtig ist mir die schöne Haut dann doch nicht.

    Ich sehe NK nicht als Lifestyle und hasse die meisten Düfte abgrundtief.
    Ich habe auch nicht per se etwas gegen Paraffin oder Silikon oder sonstige Stoffe, die man nicht aussprechen kann. Ich hab immer gedacht, wenn die Haut es nicht mag, dann wird sie sich schon melden. Sie wird brennen, schuppen oder rot werden - und dann sehen wir zur Not weiter.

    Nein, mein Problem sind die ganzen Ökotests und die Angst, dass sich bedenkliche Stoffe in meiner Leber ablagern, dass ich mir Hormone zuführe oder zum Teil mein Schicksal beeinflusse und mir eine schwere Krankheit hole.
    Ich wünschte diese Ängste sind irrational. Aber es gibt ja Studien...

    Deswegen greife ich zukünftig lieber wieder zu dem Produkt, von dem ich einen Pickel mehr kriege oder wegen dem ich meine Nase rümpfen muss.

  32. #392
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.701

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    [ich möchte, wie immer, die themen tierversuche und umweltbelastung durch kk-inci, außen vor lassen. ......]
    Sorry - aber ich finde, DAS kann man eben nicht aussen vor lassen.
    Für mich eines der Totschlag-Argumente für KK!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #393
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich finds lustig, dass hier manche zwischen "Chemie" und "Natur" unterscheiden. Diesen Unterschied gibt es im Grunde nicht, ok, wurde bestimmt schon darauf hingewiesen, konnte mir den Thread nicht komplett durchlesen.
    Im Prinzip wäre ich mehr für KK, da, wie schon gesagt wurde, viel geforscht wurde, Wirkstoffe aus der Natur isoliert in den Produkten vorkommen und Allergene vermieden werden können. Außerdem sind die Probleme, die wir so haben mit Haut und Haar größtenteils auch zivilisationsbedingt, warum also nicht sie mit neusten Errungenschaften der Forschung bekämpfen? Für NK spricht jahrtausende lange Erfahrung, dass dieses und jenes Pflänzchen so und so wirkt. Für diese Erfahrungen mussten zwar bestimmt einige Menschen ihr Leben lassen, aber wenn ich mir überlege, dass ich zwar ausreichend getestete Stoffe auf die Haut schmiere, diese aber teilweise seit nicht mal 100 Jahren im Gebrauch sind, dann finde ich das doch bedenklich.
    Aber wie schon gesagt, die Probleme kommen durch Fortschritt und können auch dadurch sehr gut mit noch mehr Fortschritt behandelt werden. Viele hier sind gegen natürliche Stoffe allergisch, also müssen sie KK verwenden, bis gegen diese wieder Allergien entstehen und man etwas neues finden muss.
    NK zu verwenden ist für mich hauptsächlich ideologisch bedingt. Da wir eh überall mit Abgasen verpestet werden oder viel "Chemie" in unserem Essen ist, macht es auch kaum noch was aus, KK statt NK zu verwenden. Ich glaube ja an einen Plazebo-Effekt

  34. #394
    Fortgeschritten Avatar von Sweet_Nutella
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    160

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Mrs. Hyde Beitrag anzeigen
    Ich finds lustig, dass hier manche zwischen "Chemie" und "Natur" unterscheiden. Diesen Unterschied gibt es im Grunde nicht, ok, wurde bestimmt schon darauf hingewiesen, konnte mir den Thread nicht komplett durchlesen.
    Im Prinzip wäre ich mehr für KK, da, wie schon gesagt wurde, viel geforscht wurde, Wirkstoffe aus der Natur isoliert in den Produkten vorkommen und Allergene vermieden werden können.
    NK zu verwenden ist für mich hauptsächlich ideologisch bedingt. Da wir eh überall mit Abgasen verpestet werden oder viel "Chemie" in unserem Essen ist, macht es auch kaum noch was aus, KK statt NK zu verwenden. Ich glaube ja an einen Plazebo-Effekt
    Ich seh das genauso!

  35. #395
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ...
    Geändert von Eledhwen (26.07.2010 um 15:28 Uhr)

  36. #396
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Sorry - aber ich finde, DAS kann man eben nicht aussen vor lassen.
    Für mich eines der Totschlag-Argumente für KK!
    Also bei dem Gedanken, dass für meine Haut- oder Haarpflege irgendwo in irgendwelchen Versuchslaboren Tiere gequält werden, gruselt es mich richtig.

    Tierversuche ist definitiv eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für mich bei Kosmetik.
    Allerdings hab ich mich wegen der widersprüchlichen Aussage im Internet auch des Öfteren geirrt-z.B. hab ich nicht mitbekommen, dass der Body-Shop von Loreal übernommen wurden und hab mich in Sicherheit gewiegt, dass die Produkte tierversuchsfrei sind.

  37. #397
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Für mich gibt es nur ein Kriterium bei der Auswahl der Kosmetik - es muß mir gefallen. Das ist bei mir zu 90% bei KK der Fall. NK ist mir speziell für's Gesicht durch die aetherischen Öle immer zu stark parfümiert. Duschgele/Körperprodukte riechen fast alle gleich, einfach iwie nach "Bioladen". Ist mir einfach nix, also kaufe ich fast keine NK Produkte.

    Auf Ökotest gebe ich nix, auf Stiftung Warentest auch nix und auf irgendwelche Horrormeldungen, was vermeintlich in Verdacht steht blind, Krebs oder unfruchtbar zu machen gebe ich auch nix. Da kann man sich gleich in 'ne Plastikblase einschweißen lassen. Ich denke, das Risiko in 30 Jahren Krebs von 'nem Cremeinhaltsstoff zu bekommen und das Risiko morgen vom Bus überfahren zu werden sind in etwa gleich hoch. Ich gehe trotzdem weiter auf die Straße, also kann ich auch die KK Cremes weiter benutzen.

  38. #398
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Elvishmaid Beitrag anzeigen
    Also bei dem Gedanken, dass für meine Haut- oder Haarpflege irgendwo in irgendwelchen Versuchslaboren Tiere gequält werden, gruselt es mich richtig.

    Tierversuche ist definitiv eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für mich bei Kosmetik.
    Allerdings hab ich mich wegen der widersprüchlichen Aussage im Internet auch des Öfteren geirrt-z.B. hab ich nicht mitbekommen, dass der Body-Shop von Loreal übernommen wurden und hab mich in Sicherheit gewiegt, dass die Produkte tierversuchsfrei sind.
    Ich kann dich beruhigen:Ich bin in einem Tierschutzverein und da wurden die Mitglieder benachrichtigt,das der Bodyshop weiterhin Tierversuchsfrei bleibt und man solle da ruhig einkaufen,eben um Loreal zu zeigen das wir,die Kundschaft,hochgradig interessiert sind,an TV Freier Kosmetik.

  39. #399
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ach, Alverda. Noch wach oder schon?



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  40. #400
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich war noch wach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.