Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    ich denke, jeder merkt selbst, was für die haut gut und richtig ist.
    und ganz ehrlich, nehmen wir mal eineiige zwillinge, die exakt das gleiche leben führen (ernährung, stress, umgebung, rauchen, alkohol usw.) bis auf eine ausnahme, die eine benutzt nk, die andere kk. wenn man beide häute alle zehn jahre miteinander vergleicht, ich glaube nicht so recht daran, dass man da einen nennenswerten unterschied sehen würde......

    ich denke, erlaubt ist, was gefällt.

    rauchen, wenig wasser trinken, solarium, viel sonne und so weiter, das halte ich für viel schlimmer für die haut als nivea.

    [...]

    ich überlege dann immer, ob es tatsächlich alte damen auf dem sterbebett gibt, die sagen. och mann, wenn ich mein leben nocheinmal leben könnte, ich würde (nein, nicht fielmann!) keine nivea mehr nehmen, nur noch nk.
    :o)
    Wenn man sich anguckt, dass es so manche prominente Frau gibt, die sich sehr lange eine glatte, schöne Haut bewahren konnte (Iris Berben, Gudrun Landgrebe, Uschi Glas ....) und in deren Jugendjahren NK noch gar nicht so bekannt war (oder es NK nichtmal so richtig gab), kann man das, glaube, ich, so unterschreiben.

    Ich glaube, das Geheimnis von schöner und lange faltenfrei bleibender Haut liegt vor allem in einer Kombination aus guten Genen, richtiger Ernährung inkl. viel Wasser trinken, ausreichend Schlaf und Vermeidung von exzessiven Sonnenbädern, vor allem ohne LSF. Kosmetik macht wahrscheinlich eher kleinen Teil aus, wie viele ja auch bei Bekannten sehen können, die mit Bebe, Nivea oder einer billigen Drogerie-Eigenmarke bis weit in die 50er eine super Haut haben.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  2. #122
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    naja, das problem war ja auch das, dass viele leute allergisch auf sämtliche nk produkte reagieren und deshalb in gewisser hinsicht gezwungen sind, sich kk produkte zu kaufen.
    dass man dabei ein schlechtes gewissen hat, liegt ja nicht nur in dem wissen über schädliche stoffe, sondern auch in dem halbwissen bzw. der panikmache begründet.

    u.a. da es für einige kenie andere möglichkeit gibt, als kk zu benutzen, sollte dieses forum argumente liefern, um den gebrauch solcher produkte wieder ins rechte licht zu rücken und nicht von vorne herein zu verteufeln.

    klar, der titel ist sehr provokant gewählt, ist aber glaub anders gemeint.

    ansonsten geb ich dir recht

    genau das, was ich denke!

    das anliegen dieses threads war nicht "was ist besser- nk oder kk" oder "warum chemie BESSER als naturkosmetik ist", sondern wir haben einen fakt: nur kk funktioniert. weil nk nicht vertragen wird oder aus finanziellen/ psychologischen oder sonstwie gründen keine weiteren versuche gestartet werden wollen.
    aus diesem grund der thread-titel. ich habe ihn bewusst so gewählt und meine ihn durch und durch sachlich. nk-verfechterinnen sollten sich dadurch nicht provoziert fühlen, nk zu verteidigen (eigentlich sollten die vorteile von nk gar nicht diskutiert werden, weil nk gar nicht zur debatte steht - es geht nur kk. ende).

    hyazinthe
    , du hast mir schon oft geholfen im handmade und ich will dich hier absolut nicht angreifen, aber mit 2 punkten bin ich nicht einverstanden:
    zum einen finde ich es nicht ordnung zu schreiben, du hättest hier fundierte informationen erwartet und jetzt ist es doch nur die alte diskussion.
    die diskussion machen wir ja. und meiner meinung nach beginnt diskussion in dem moment, wo es gegenstimmen gibt (also pro nkler). aber gegenstimmen wollte ich mit dem thread gar nicht provozieren. und die dikussion um nk vs. kk wollte ich schon gar nicht zum hundertsten mal hier im forum verewigen.
    ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr kk- und damit pro-chemie-beauties beteiligen. denn jemand, der auf nk abfährt, wird mir schlicht keine guten argumente für chemie liefern. tierversuchsfreiheit und umweltfreundlichkeit sind 2 gute argumente, denen kk nichts entgegen setzen KANN. trotzdem: es geht nunmal nur kk aus ganz egoistischen hautgründen. da ich für die beschaffenheit meiner haut nichts kann, möchte ich mich nicht mit blöden gedanken herumärgern, wenn ich es eh nicht ändern kann. und dafür ist der thread.

    und zum thema fundierte infos: ich finde, diese aussage wird den meisten posts hier überhaupt nicht gerecht. und ich finde auch nicht, dass hier einige beiträge wesentlich fundierter sind als andere. auch deiner nicht (das ist NICHT persönlich gemeint).


    schlechtes gewissen:
    ein schlechtes gewissen ist kein indikator dafür, dass man ja eigentlich weiß, dass es nicht gut ist.
    dem wäre so, wenn das schlechte gewissen auf umfassendem, korrektem und ausbalanciertem wissen basieren würde. tut es, meiner meinung nach, aber überhaupt nicht. es WIRD panikmache betrieben. schlechtes gewissen kommt öfter auch von ungenügenden oder falschen informationen, verzerrten wahrnehmungen und daraus fälschlich gezogenen schlüssen.

    aber genau dieses schlechte gewissen will ich mit dem thread hinterfragen. ich kann nur für mich sprechen. ich weiß viel mehr über nk (auch durch das selbstrühren) als über kk. die stoffe sind mir vertrauter, ich finde über sie mehr infos im netz und kann mir aufgrunddessen die meinung bilden "ja, ist gut für die haut, weil a, b, c. bei kk ist das anders: da fehlen mir die chemiekenntnisse und sich wirklich mit der materie auseinanderzusetzen erfordert um einiges mehr aufwand als bei nk. wir kennen nicht die auswirkungen von bestimmten dosierungen, wir kennen vor allem nicht die wirkung bestimmter chem. verbindungen. wird die gefährliche wirkung eines stoffes evt. in verbindung mit einem anderen abgeschwächt? ich weiß es nicht. fakt ist: in den meisten studien zum thema werden einzelne stoffe oder stoffklassen untersucht, nie ganze cremes, also chem. verbindungen. es wird nie eine mindest-dosierung angegeben, ab wann stoff x kanzerogen wirkt, nie eine mindest-anwendungsdauer oder verbindungen, in denen er besonders risikoreich ist. wenn es untersucht würde, gelänge es nicht an die öffentlichkeit. was sollten wir auch als laien mit diesen informationen anfangen? es würde uns überfordern.

    zu sagen, dass parabene zu krebs führen oder ihn begünstigen ist eine klare aussage. ich denke aber, dass sie der komplexität der wissenschaft chemie nicht gerecht wird.
    (zumal ein wissenschaftler die paraben-befunde damit kommentierte, dass ein stoff in tumorgewebe noch nichts über kausalität aussage, sondern damit lediglich klar sei, dass dieser stoff in den stoffwechsel überginge und sich damit eben auch in tumorzellen ablagere. hätte man dem patienten grüne farbe in den fuß gespritzt und danach den tumor untersucht, wäre dieser vermutlich grün geworden und die grüne farbe hätte ihn verursacht?!)
    http://www.bfr.bund.de/cm/206/parabe...brustkrebs.pdf
    Geändert von choquilla (08.05.2009 um 12:37 Uhr)

  3. #123
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hallo, ich finde den Thread sehr gut. Ich habe nur das Problem, dass ich als "Laie" gar nicht oder wenigstens nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob etwas total schlechte INCI hat oder nicht, außer ich schreib mir die Rückseite des Produktes ab und jage es dann durch ein INCI-Lexikon oder so. Aber mach das mal bei den zigtausend Dingen die im Regal stehen...

    Könntet ihr bitte die schlimmsten, krebs- oder sonstige Krankheiten auslösenden Stoffe hier auflisten ? Dass z.b. Formaldehydabspalter krebserregend sind weiß ich, ich weiß aber nicht hinter welchen Namen sich diese verbergen.

    Wie sieht es aus mit Silikonen in Hautpflegeprodukten ? Da weiß niemand was über die Langzeitwirkung, oder ?

  4. #124
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ja richtig, cupcake. :o)

    sicher kann man den hautzustand unter anderem durch kosmetik beeinflussen, aber nicht jeder fährt mit nk besser.

    jeder kennt ja auch mindestens eineen 130jährigen, der am tag 27 packungen zigaretten raucht seit seiner kindergartenzeit und zum frühstück schon ohne probleme einen marathon läuft.
    dennnoch steht wohl ausser frage, wie gefährlich rauchen ist.
    :o)

    man sollte mehr auf sein inneres hören. der körper sagt einem schon, was gut für einen selbst ist.

    ich glaube auch, die nk-kk sache ist auch eine typenfrage.

    in meiner umgebung zumindest sind es eher tendenziell eher ungeschminkte oder dezent geschminkte, bissl öko-mässig angezogene mädels mit vernünftigen schuhen, bei denen ich weleda und co im bad stehen sehe. und umgekehrt, bei den eher tussi-mässigen mädels, die gern high-heels tragen und glitzern, bei denen seh ich dann eher loreal und bebe im bad stehen.
    ist sicher keine "regel", aber die tendenz ist in meinem umfeld schon festzustellen. ist ja auch für manche ein stückweit eine art lebenseinstellung. eine beauty schrieb hier, sie benutzt nk und ihr wahlverhalten ist auch entsprechend. versteht ihr, was ich meine? sicher kann man nicht anhand der kosmetik in schubladen einteilen und vorurteile schüren, aber, wie gesagt, in meinem umfeld erkenne ich diese starke tendenz.
    das können alles zufälle sein, müssen aber nicht. :o)

    die einen wären unglücklich, eine stark parfümierte creme im glitzerdöschen nehmen zu müssen, die anderen wären ebenso unglücklich mit einer naturfarbenen pappschachtel mit heu-duft-creme. jeder, wie er will.

    dann gibt es noch die, die auf kk oder nk allergisch reagieren und daher gezwungen sind, das jeweils andere zu nehmen. die haben nicht die freie wahl und daher mein mitgefühl. ich bin dankbar, dass ich -noch- keine allergie habe.

  5. #125
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Aha, Warum Chemie gut für die Haut ist.

    Ich habe beim Lesen des Titels doch wirklich gedacht, es ginge um fundierte Kenntnisse der Wissenschaft Chemie, um diese zur optimalen Pflege der Haut zu nutzen.
    Neiiin, es geht wieder um das leidige Thema.

    Das ich eine leidenschaftliche NK-Verfechterin bin, wissen einige. Das ich meine Kosmetik selber mache auch. Allergien haben mich dazu gebracht.

    Ich will jetzt auch ganz sicher nicht Missionsarbeit leisten. Auch wenn vieles hier sehr verharmlost wird, scheinen ja die meisten Probleme bekannt zu sein.

    Ich frage mich nur, wenn man schon gewisse Sachen nur mit schlechtem Gewissen benutzt, ist einem dann nicht subjektiv klar, das es falsch ist?


    Ich möchte nur ein paar Sachen anmerken.

    Naturkosmetik ist keine Modeerscheinung, sondern ein stetig und schnell wachsender Wirtschaftszweig (der nebenbei gesagt, nicht nur Profit macht, sondern auch viele Arbeitsplätze schafft.)
    Die Pflicht zur vollständigen INCI-Angabe, die seit 15 Jahren besteht, sowie die fast flächendeckende Ausbreitung des Internets hat zu einer nie dagewesenen Aufklärung (oder der Möglichkeit dazu) bei den Verbrauchern geführt.
    Und viele Verbraucher waren absolut entsetzt. So erhielt die NK-Bewegung einen Riesenaufschwung.
    Aber nicht nur mit dem Ergebnis, das mehr NK verkauft wurde.
    Die KK-Industrie ist mächtig ins schwitzen gekommen. Sie kann sich nicht mehr alles erlauben.
    Die Aufdrucke "ohne Silikon" "ohne Parabene" "mit Bio-irgendwas" fallen mir doch immer öfter auf KK-Produkten auf.
    Jeder KK-Riese hat doch inzwischen mindestens eine silokonfreie Haarpflegeserie. Sonst wären ihnen doch schon viel mehr Kunden davongelaufen.
    Ich will damit nur sagen, das der kritische Verbraucher mit seinem oft nervigen "Bio-Gedöns " schon viel erreicht hat.

    Schädliche Inhaltsstoffe, die bewusst eingesetzt werden, weil sie billig sind, die Creme so schön zart machen oder was auch immer werden nicht aus dem Produkt genommen weil sie nachweislich schädlich sind, sonder weil der Verbraucher sie nicht mehr haben will.

    Ökotest darf bestimmte Inhaltsstoffe nicht abwerten, wenn es nicht ausreichende Gutachten dafür gibt, die vor Gericht standhalten.
    Die Konzerne haben ganze Armeen von Anwälten, die nichts anderes machen, als die eigenen Produkte zu schützen.

    Deshalb darf man es auch durchaus ernst nehmen, wenn Ökotest alle Haarfärbeprodukte mit ungenügend bewertet. Wegen karzinogener Inhaltsstoffe.

    Promt kamen nach dieser Bewertung neue Produkte raus. Nicht viel besser, aber besser.

    Es ist hier gefragt worden, warum NK-Firmen keine Studien veranlassen, um die Schädlichkeit von Inhaltsstoffen nachzuweisen.
    Das ist das Problem. Der Verdacht, das Parabene zumindest das Wachstum von Tumoren beeinflussen, ist mehr als naheliegend.

    Wer soll jetzt die jahrelangen millonenteuren Studien dazu machen?
    Der Kosmetikkonzern? Der würde sich ins eigene Fleisch schneiden.
    Die Ärzte? Die müssen Fördermittel bewilligt kriegen.
    Die Konkurrenz? Die verfügt nicht über genügend Mittel, da bei den wesentlich höheren Wareneinsatzkosten keine Milliardengewinne zu erzielen sind.
    Bleiben noch die Verbraucherministerien. Da fällt mir nur das Wort "Lobbyismus" ein.

    Die Oma, die sich früher Vaseline ins Gesicht geschmiert hat oder die, die Jahrzehnte lang in die blaue Dose gegriffen hat, hat sich Mineralöl auf die Haut getan. Ist sicher nicht optimal, aber da war doch nicht so ein Katastrophenzeug wie heute drin, das teilweise durch die in Folge des Okklusionseffektes sehr wohl durch die Barriereschicht gelangen kann. Das beweisen ja Parabene, Phthalate usw, die in Organen, Muttermilch und Fruchtwasser nachgewiesen werden.

    Wer nun unbedingt KK verwenden muss, weil es so schön bequem, angenehm, verträglicher ist, kann mit seinem Kaufverhalten schon einiges mitbewirken.
    Ob man nun bestimmte Inhaltsstoffe oder Marken umgeht. Es wird sich irgendwann in den Verkaufszahlen niederschlagen.

    Und dann kann man vielleicht auch wieder seine Creme unbeschwerter genießen.

    Ich bin froh über solch fundierte Beiträge!

    Bitte mehr davon

  6. #126
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ich bin froh über solch fundierte Beiträge!

    Bitte mehr davon
    naja, fundiert ist für mich nochmal was anderes. da fehlen mir die quellen. einfach so als beitrag in einem forum ist das erstmal nur ein beitrag begründet aus gelesenen informationen. aber sicherlich sehr wertvoll, das auf jeden fall!!
    <3lichst, eure tutti

  7. #127
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich möchte zum Thema "schlechte INCIs" noch was anmerken. Beruht jetzt nicht auf total fundierten Insiderkenntnissen, aber vielleicht wirft es noch mal ein anderes Licht auf diesen Punkt.

    Ich kenne jemanden, der jahrelang in einer Firma gearbeitet hat, die Partyartikel vertrieb. Von denen wurden immer wieder welche für den deutschen Markt nicht zugelassen, weil sie irgendeinen Stoff enthielten, dessen Unbedenklichkeit nicht ganz sicher war. Dabei ging es zwar zum Teil um Produkte, die unter Umständen Stoffe in Lebensmittel oder Getränke hätten abgeben können, was ja nochmal eine andere Stufe ist; aber genau so oft betraf es auch Produkte, die höchstens mit der Haut in Berührung kamen.

    War einer der Inhaltsstoffe auch nur leicht bedenklich, kam das Produkt nicht auf den deutschen Markt, Punkt, aus. Und hier ging es um Partyartikel, nicht um Kosmetika, die täglich angewendet werden und längere Zeit auf der Haut verbleiben.

    Ich habe nicht die Insiderkenntnisse um sagen zu können, ob man das eine unbedingt mit dem anderen vergleichen kann. Aber ich denke oft daran, wenn ich von INCIs höre, die supergefährlich sein sollen, und kann dann irgendwie nicht so ganz glauben, dass unsere Verbraucher- und Gesundheitsministerien uns bei der Kosmetik wirklich so ans Messer liefern.
    Sicher, trotz aller Vorschriften ist es nicht verkehrt, sich selbst zu informieren und darüber nachzudenken, was man benutzt oder benutzen will. Ich denke aber, dass die INCI-Panik zumindest in Deutschland zum Teil etwas übertrieben wird und es im Allgemeinen keinen Grund gibt, die noch halb volle Tube mit der Creme, die XYZ enthält, sofort wegzuwerfen und nicht erst aufzubrauchen, bevor man sich meinetwegen eine andere Creme kauft.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  8. #128
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    Hallo, ich finde den Thread sehr gut. Ich habe nur das Problem, dass ich als "Laie" gar nicht oder wenigstens nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob etwas total schlechte INCI hat oder nicht, außer ich schreib mir die Rückseite des Produktes ab und jage es dann durch ein INCI-Lexikon oder so. Aber mach das mal bei den zigtausend Dingen die im Regal stehen...

    Könntet ihr bitte die schlimmsten, krebs- oder sonstige Krankheiten auslösenden Stoffe hier auflisten ? Dass z.b. Formaldehydabspalter krebserregend sind weiß ich, ich weiß aber nicht hinter welchen Namen sich diese verbergen.

    Wie sieht es aus mit Silikonen in Hautpflegeprodukten ? Da weiß niemand was über die Langzeitwirkung, oder ?
    peaches, dazu gibt es wirklich endlose threads..such einfach mal danach. das würde hier den rahmen sprengen.

  9. #129
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Überall lauert doch Panikmache... wenn es darum ging könnte man kein Stück Schokolade mehr essen, keine Reise mehr machen und das Schminktäschen könnte direkt in den Müll

    Letztlich entscheidet doch jeder selber, was er aus Infos macht. Und das, so gut es einem eben in jedem Fall möglich ist.
    Ich denke man kann sich in solche Themen auch verrennen... natürlich ist es toll, wenn ich genau sagen kann welcher Stoff in meiner Creme welche Wirkung hat. Und wenn ich es nicht kann?? Na und? Es ist und bleibt eine schnöde Creme, nicht mehr und nicht weniger.
    Kein Mensch der etwas auf Ernährung, Bewegung usw. achtet wird schlimm krank werden, weil ein Kosmetikprodukt mal nicht sooo tolle Inhaltsstoffe hat.

    Letztlich macht man sich aber das schlechte Gewissen immer selber
    Viele Grüße Alchemilla

  10. #130
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    cupcakelove.

    sicher ein interessanter beitrag, aber nach dieser theorie wären in der eu weder rauchen, noch solarien oder ähnlich nachgewiesenermassen schädliche stoffe erlaubt.

    die zahl der rauchertoten ist sicherlich noch viel höher als die zahl der böse-incis-in-kosmetika-toten, so es sie denn überhaupt geben sollte.
    wenn der staat nichtmal dinge verbietet, die dich umbringen können, wird er sicher keine dinge verbieten, die möglicherweise die hautalterung negativ beeinflussen oder die haut im allgemeinen streichel-un-zarter machen.

    meine meinung.

  11. #131
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    naja, fundiert ist für mich nochmal was anderes. da fehlen mir die quellen. einfach so als beitrag in einem forum ist das erstmal nur ein beitrag begründet aus gelesenen informationen. aber sicherlich sehr wertvoll, das auf jeden fall!!
    Ich glaube,mit Quellenangaben wären wohl 20 Seiten des Beitrages nötig gewesen.Im Übrigen wäre dann auch geboten, die Quellen auf Glaubhaftigkeit und Seriosität zu überprüfen.

    Eine "fundierte" Aussage ist in meinen Augen in erster Linie logisch-schlüssig und sachlich.

    Ansonsten wundere ich mich mal wieder darüber, dass BJ`s so einen Gesprächsfaden nicht ausschließlich zur Information und gegenseitigen Hilfe nutzen sondern dazu, ein wenig die Messerchen zu wetzen.

  12. #132
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    bei mir ist es so, ich infomiere mich und entscheide dann, was ich möchte.
    wie ich bei jedem glas alkohol ja auch nicht plötzlich vergesse, dass alk ungesund ist, aber es trotzdem geniessen kann.

    bei augenpflege zum beispiel, da benutz ich schon länger nk, weil das irgendwie besser für meine haut ist, bzw. ein besseres ergebnis erzielt. im haarpsitzenfluid zum beispiel würde ich überhaupt nichts kaufen, bei dem nicht silikon an erster stelle steht!
    gesichtscreme benutze ich gerade meine erste nk-creme, sieht toll aus. mal sehen, wie es damit weitergeht.
    shampoo benutze ich kk, aber ohne silikone, die auf meiner kophaut so blöd jucken und sich da ablagern.
    ich suche für den jeweiligen bereich das beste für mich heraus.
    dann wäge ich noch ab. solarium zum beispiel habe ich die wahl, entweder jetzt knackig und schön braun auszusehen oder später eben jüngere haut habe. das muss jeder für sich selbst entscheiden und seine eigenen prioritäten setzen.

  13. #133
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich finde, der Vergleich mit dem Rauchen hinkt etwas. Im Fall von Zigaretten muss ja inzwischen sogar auf den Verpackungen vor den Risiken gewarnt werden.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  14. #134
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ja, inzwischen. aber rauchen war auch damals, ohne die hinweise, genau so schädlich, oder? :o)

    denkt an amalgam und asbest.

    vielleicht wird in 5 jahren vor mandelöl gewarnt??? man weiss es nicht.
    daher sollte jeder gucken, was für einen selbst gut ist. zumal ja auch nicht eine sache für alle gut oder schlecht ist, das sollte man ja auch bedenken.
    der eine hat eine wunderbare haut mit olivenöl (nivea oder was weiss ich, ist ja austauschbar), der nächste kriegt pickel davon.

  15. #135
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    und ausserdem: nk ist zur zeit einfach in!

  16. #136
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ich glaube,mit Quellenangaben wären wohl 20 Seiten des Beitrages nötig gewesen.Im Übrigen wäre dann auch geboten, die Quellen auf Glaubhaftigkeit und Seriosität zu überprüfen.

    Eine "fundierte" Aussage ist in meinen Augen in erster Linie logisch-schlüssig und sachlich.

    Ansonsten wundere ich mich mal wieder darüber, dass BJ`s so einen Gesprächsfaden nicht ausschließlich zur Information und gegenseitigen Hilfe nutzen sondern dazu, ein wenig die Messerchen zu wetzen.
    jaja, hast ja recht :) (trotzdem war hyazinthe am anfang ihres beitrags auch nicht unbedingt sachlis. aber das lass ich mal beiseite. ich will nämlich keine messerchen wetzen!!)
    <3lichst, eure tutti

  17. #137
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich find das Thema ja irgendwie witzig... "Warum Chemie gut für die Haut ist". Tja, NK ist auch Chemie im eigentlichen Sinne und oft "Hardcore-Wirkstoffkosmetik"!

    Meine Meinung:
    Es gibt durchaus KK mit guten Incis und genauso gibt es gute NK mit tollen Incis. Ich finde, die Haut muss entscheiden was sie mag! Eine mit NK gepflegte Haut, die vor Entzündungen gerötete ist altert sicher schneller durch die ständigen Irritationen, als wenn man eine ruhige Haut mit KK hat. Ich selber mag NK, vor allem MG, weil die einfach so richtig gehaltvoll ist, richtig dicke Creme ist das und genau das mag meine Haut. Hatte auch schon eine Phase, da wollte ich mal Avene ausprobieren, aber mir hat das von der Reichhaltigkeit alles nicht gereicht, genausowenig Physiogel. Also, benutz ich MG, auch wenn es manchmal nervt, dass es so schwer zu besorgen ist. Da hat man bei KK schon meist einen Vorteil!

    Ansonsten find ich den Beitrag von Hariello Nr. 106 sehr gut und schliesse mich da mal an!

    Ich glaube auch nicht, dass auf der einen Seite nur Panikmache ist, genauso wenig glaube ich, dass auf der anderen Seite alles so harmlos ist, wie die KK-Konzerne uns das weis machen. Ich denke, die "absolute" Wahrheit liegt irgendwo in der goldenen Mitte.

    Ok, waren jetzt keine Gründe gegen NK und für KK...
    Geändert von Alena (08.05.2009 um 15:05 Uhr)

  18. #138
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Danke, Pharmchemexpert.

    Tutti frutti, das sind alles allgemeinbekannte Fakten. Ich wollte hier keinen Riesenroman draus machen und für eine Meinungsäußerung stundenlange Literaturrecherche anfangen.

    White Coffee, Du hast mich wirklich nicht richtig verstanden. Oder ich Dich nicht.

    Den Eingangsthread habe ich so verstanden, dass Du die Kosmetik verwenden möchtest, die Dir gefällt, ohne ein ungutes Gefühl.

    Ich bin zwar auf einige Beiträge hier eingegangen, was NK betrifft.
    Aber eigentlich wollte ich darstellen, dass man als kritischer Verbraucher einiges dazu beitragen kann, seine Kosmetik wieder zu genießen.

    Welche Inhaltsstoffe man akzeptiert und welche nicht, ist natürlich eine sehr individuelle Angelegenheit.

    Über diese Paraben-Geschichte habe ich genug gelesen, um einen großen Bogen darum zu machen. Da ich aus einer betroffenen Familie stamme, reicht mir ein begründeter Anfangsverdacht, auch bei anderen Stoffen mit eventueller hormonähnlicher Wirkung.
    Das ist keine Panikmache, sondern einfach nur Vorsicht.

    @ich bins genauso sieht es aus.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #139
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    danke, hyazinthe. :o)

    ich finde auch, nk-kk ist ja nur EINE möglichkeit von vielen, kosmetik einzuteilen.
    es gäbe ja noch viele verschiedene andere.
    teuer-billig
    tiegel-tube
    gut-schlecht
    rote packung-gelbe packung
    mehrsilbiger markenname-einsilbiger markenname
    warum reden wir da nicht mal drüber? lach.

    ich muss aber gestehen, dass ich schon manche male hier im forum beim lesen eines beitrages schnell nach oben gescrollt habe, um zu gucken, ob ich noch bei den beauty-junkies bin oder irgendwie bei den nk-junkies gelandet bin.
    :o)

    wie gesagt, bissl unschön finde ich manchmal dieses missionieren. und von oben herab dieses: wirst schon sehen, was du davon hast, nimm ruhig weiter böse kk.
    umgekehrt, also: "hör bloss auf mit nk, geh schnell wieder zurück zu kk, das ist das einzig wahre" habe ich noch nie was derartiges gelesen, schon gar nicht mit diesem oberlehrerhaften-unterton.

    habt euch doch lieb, alle miteinander, das fänd ich irgendwie schöner.
    beratet, lacht miteinander und berichtet von euren erfahrungen und gebt gegenseitig hilfestellung, dass jeder sein produkt findet, egal, wie die firma nun heisst.
    ich habs einfach, ich benutze beides. lach.

  20. #140
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Das ist bei NK nicht anders als bei KK. Die füllen ihre Produkte genauso in Plastikflaschen oder -tuben ab, und die, die Glas benutzen, müssen dann uuunbedingt einen schicken Umkarton dazu fabrizieren, Weleda zB.
    Auch bei NK muss man genau hinsehen, sowohl bei Verpackung als auch bei den Incis, und dann entscheiden, was man kaufen möchte und was eben nicht vertretbar ist für einen persönlich. Wer meint, NK kann man immer und alles bedenkenlos kaufen ohne das eigene Gehirn einzuschalten, irrt sich.
    Alles Liebe Sommi

  21. #141
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Danke, Pharmchemexpert.

    Über diese Paraben-Geschichte habe ich genug gelesen, um einen großen Bogen darum zu machen. Da ich aus einer betroffenen Familie stamme, reicht mir ein begründeter Anfangsverdacht, auch bei anderen Stoffen mit eventueller hormonähnlicher Wirkung.
    Das ist keine Panikmache, sondern einfach nur Vorsicht.

    @ich bins genauso sieht es aus.
    ja, da hast du recht, geht mir ähnlich.

    und selbst, wenn man nk nicht verträgt, es gibt auch kk produkte, die ohne parabene konservieren.

    wo wir wieder bei dem richtigen mittelweg sind, von dem ich immer spreche :)
    <3lichst, eure tutti

  22. #142
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    nagut, ich danke allen, die wirklich gute pro-kk-argumente gebracht haben. für mich hat der thread damit seinen zweck erfüllt.

  23. #143
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @white coffee
    meinst du denn, du kannst jetzt dieses schlechte gefühl beim benutzen von kk produkten ablegen? hat dir der thread geholfen?
    <3lichst, eure tutti

  24. #144
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Auch bei NK muss man genau hinsehen, sowohl bei Verpackung als auch bei den Incis, und dann entscheiden, was man kaufen möchte und was eben nicht vertretbar ist für einen persönlich. Wer meint, NK kann man immer und alles bedenkenlos kaufen ohne das eigene Gehirn einzuschalten, irrt sich.
    Kam aber bei dem Umweltargument bissl so rüber.

    Ansonsten möchte ich gerne ich bin's beipflichten:

    habt euch doch lieb, alle miteinander, das fänd ich irgendwie schöner.
    beratet, lacht miteinander und berichtet von euren erfahrungen und gebt gegenseitig hilfestellung, dass jeder sein produkt findet, egal, wie die firma nun heisst.
    Finde ich vollkommen richtig!
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  25. #145
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    @white coffee
    meinst du denn, du kannst jetzt dieses schlechte gefühl beim benutzen von kk produkten ablegen? hat dir der thread geholfen?
    hat er, danke!

  26. #146
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    White Coffee, da Du nach Argumenten pro KK gefragt hast: vielleicht kann ich noch ein paar besteuern .

    - die allermeisten Inhaltsstoffe in KK sind sehr gut und lang erforscht hinsichtlich ihrer Sicherheit
    - Silikon und Paraffin, die man in vielen KK-Cremes findet, sind anti-allergene Stoffe und damit sehr gut zur Pflege/zum Schutz von empfindlicher/allergischer Haut geeignet; ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit ist schon lange bekannt, und für barrieregestörte und/oder generell über-sensitive Haut können sie ein Segen sein (für mich sind sie es)
    - typische KK-Konservierungsstoffe sind gut erforschte Stoffe und werden nur in sehr geringen Konzentrationen benutzt, in denen sie als generell unbedenklich eingestuft werden
    - viele (letzlich zuallermeist nicht haltbare) Argumente, die gegen KK gebracht werden, kommen aus der NK-Ecke, die schlussendlich auch nur ihre Produkte verkaufen will

    Ich benutze übrigens fast ausschließlich unparfümierte Apo-Kosmetik (auch mit Silikon/Paraffin, wenn es halt enthalten ist), da ich einige Allergien plus eine extrem sensible Haut von Natur aus habe. NK ist mir entweder viel zu a) fettig mit zu wenig bis null Feuchtigkeit, oder b) voll mit Alk und/oder ätherischen Ölen, die meine Haut schnell zum richtig üblen allergischen Austicken bringen bzw. stark reizen (Alk selbst in sehr geringen Dosierungen).
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  27. #147
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    White Coffee, da Du nach Argumenten pro KK gefragt hast: vielleicht kann ich noch ein paar besteuern .

    - die allermeisten Inhaltsstoffe in KK sind sehr gut und lang erforscht hinsichtlich ihrer Sicherheit
    - Silikon und Paraffin, die man in vielen KK-Cremes findet, sind anti-allergene Stoffe und damit sehr gut zur Pflege/zum Schutz von empfindlicher/allergischer Haut geeignet; ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit ist schon lange bekannt, und für barrieregestörte und/oder generell über-sensitive Haut können sie ein Segen sein (für mich sind sie es)
    - typische KK-Konservierungsstoffe sind gut erforschte Stoffe und werden nur in sehr geringen Konzentrationen benutzt, in denen sie als generell unbedenklich eingestuft werden
    - viele (letzlich zuallermeist nicht haltbare) Argumente, die gegen KK gebracht werden, kommen aus der NK-Ecke, die schlussendlich auch nur ihre Produkte verkaufen will

    Ich benutze übrigens fast ausschließlich unparfümierte Apo-Kosmetik (auch mit Silikon/Paraffin, wenn es halt enthalten ist), da ich einige Allergien plus eine extrem sensible Haut von Natur aus habe. NK ist mir entweder viel zu a) fettig mit zu wenig bis null Feuchtigkeit, oder b) voll mit Alk und/oder ätherischen Ölen, die meine Haut schnell zum richtig üblen allergischen Austicken bringen bzw. stark reizen (Alk selbst in sehr geringen Dosierungen).
    Aschblond ist bei mir genauso.

  28. #148
    Fortgeschritten Avatar von Sweet_Nutella
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    160

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Aschblond hat genau meine Gedanken wiedergegeben . KK find ich gar nicht schlimm, die meisten hier verteufelten INCIs kommen dort in mega kleinen Konzentrationen vor, die wohl kaum mehr schädigend wirken als die in NK in rauen Mengen verwendeten ätherischen Öle oder Alkohole, die ich viel schlimmer finde (Allergien etc.). Deswegen würde ich auch nie NK im Babypflege-Bereich anwenden. Außerdem ist es doch so: die stärksten Gifte kommen aus der Natur (Botox z.B.). Deswegen hab ich bei KK auch kein schlechtes Gewissen, für mich sind ein gutes Ergebnis und Spaß an der Pflege entscheidend.

  29. #149
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sweet_Nutella Beitrag anzeigen
    Aschblond hat genau meine Gedanken wiedergegeben . KK find ich gar nicht schlimm, die meisten hier verteufelten INCIs kommen dort in mega kleinen Konzentrationen vor, die wohl kaum mehr schädigend wirken als die in NK in rauen Mengen verwendeten ätherischen Öle oder Alkohole, die ich viel schlimmer finde (Allergien etc.). Deswegen würde ich auch nie NK im Babypflege-Bereich anwenden. Außerdem ist es doch so: die stärksten Gifte kommen aus der Natur (Botox z.B.). Deswegen hab ich bei KK auch kein schlechtes Gewissen, für mich sind ein gutes Ergebnis und Spaß an der Pflege entscheidend.
    Was ist denn die Alternative für eine total dünne und durchlässige Babyhaut? Paraffin & Co.? Das arme Kind...
    Alles Liebe Sommi

  30. #150
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Was ist denn die Alternative für eine total dünne und durchlässige Babyhaut? Paraffin & Co.? Das arme Kind...
    herrje, welchen beitrag leistet dieser post zum threadthema?? zumal die dikussion jetzt wieder von vorne losgehen könnte.
    langsam nervt es echt; dann klickt doch bitte bitte in diesen thread nicht hinein, wenn ihr es nicht aushaltet, dass über nk etwas negatives gesagt wird.
    echt sinnlos.

  31. #151
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    herrje, welchen beitrag leistet dieser post zum threadthema?? zumal die dikussion jetzt wieder von vorne losgehen könnte.
    langsam nervt es echt; dann klickt doch bitte bitte in diesen thread nicht hinein, wenn ihr es nicht aushaltet, dass über nk etwas negatives gesagt wird.
    echt sinnlos.
    Welchen Beitrag leistet denn die o.g. Aussage, dass man NK nie im Babypflegebereich anwenden sollte Ich meine, wenn sich Erwachsene mit KK "pflegen" ok, aber eine Kinderhaut ist eine andere als eine Erwachsenenhaut. In KK-Babypflege ist nicht nur Paraffin und Silikon, sondern auch aggressive Tenside, PEGs usw. Aber das ist ja sicher besser als eine milde auf einem natürlichen Öl basierende Pflege mit milden - wenn überhaupt - Tensiden und ohne äth. Öle.

    Mag ja sein, dass ich Dich nerve, aber ich lasse mir in einem offenen Forum sicher nicht verbieten, meine Meinung zu äußern. Und ich bin mit dieser sicher nicht alleine.
    Alles Liebe Sommi

  32. #152
    Fortgeschritten Avatar von Sweet_Nutella
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    160

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ist gibt ein Zitat von Paracelsus:
    "Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift - allein die Dosis macht, das ein Ding' kein Gift ist."
    Es gibt sicherlich bei NK UND KK gute Babypflegeserien, aber dass KK = schlecht ist einfach nicht richtig, so wie NK = gut.

  33. #153
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sweet_Nutella Beitrag anzeigen
    Ist gibt ein Zitat von Paracelsus:
    "Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift - allein die Dosis macht, das ein Ding' kein Gift ist."
    Es gibt sicherlich bei NK UND KK gute Babypflegeserien, aber dass KK = schlecht ist einfach nicht richtig, so wie NK = gut.
    Ich nehme ja auch KK, aber einfach zu sagen, NK ist nichts für die Babypflege ist ja auch NK = schlecht, oder?

    Es muss halt jeder selber wissen, was er verwendet, sowohl für sich als auch für seine Kinder. Und woher gewisse Krankheiten kommen, sei mal dahingestellt. Zu behaupten, es käme von KK, ist wohl eher einfach gedacht, da spielen noch ganz viele andere Faktoren eine Rolle. Ich persönlich möchte halt alles, was ich selbst in der Hand habe, lieber vermeiden. Soll jeder nehmen, womit er sich wohlfühlt. Dieses Forum ist doch dazu da, Meinungen auszutauschen, schade, dass manche gleich denken, einige möchten nur missionieren. Also Mädels, Peace!
    Alles Liebe Sommi

  34. #154
    Fortgeschritten Avatar von Sweet_Nutella
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    160

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ja ok, da hast du Recht. Wie oben schon geschrieben gibt es bestimmt auch im NK-Sektor akzeptable Babypflege ohne ÄO und Alkoholmassen.

  35. #155
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Wir verstehen uns wieder...
    Alles Liebe Sommi

  36. #156
    Westwind
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:27 Uhr)

  37. #157
    Fortgeschritten Avatar von Sweet_Nutella
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    160

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...


  38. #158
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich finde Aschblond`s Beitrag trifft es gut !
    Mir ging/ geht es ebenso.

  39. #159
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich nehme ja auch KK, aber einfach zu sagen, NK ist nichts für die Babypflege ist ja auch NK = schlecht, oder?

    Es muss halt jeder selber wissen, was er verwendet, sowohl für sich als auch für seine Kinder. Und woher gewisse Krankheiten kommen, sei mal dahingestellt. Zu behaupten, es käme von KK, ist wohl eher einfach gedacht, da spielen noch ganz viele andere Faktoren eine Rolle. Ich persönlich möchte halt alles, was ich selbst in der Hand habe, lieber vermeiden. Soll jeder nehmen, womit er sich wohlfühlt. Dieses Forum ist doch dazu da, Meinungen auszutauschen, schade, dass manche gleich denken, einige möchten nur missionieren. Also Mädels, Peace!
    anzunehmen, ich würde in diesem öffentlichen forum jemandem den mund verbieten wollen, ist doch ich habe diesen satz hier schon so oft gelesen. meine güte, darum geht es nicht. ich kann nichts verbieten und ich will es nicht. wenn ich in einem raum bin, wo sich kkler unterhalten darüber, dass sie ein schlechtes gewissen bei der benutzung haben und sich bemühen, sich die sache wieder genießbarer zu reden und gute gründe zu finden - muss ich da denn tausendmal hingehen und immer wieder die gleichen argumente anbringen??!! oder sollte man es nicht bei einem mal belassen?
    es gibt genügend threads, in denen es die nk-kk-kontroverse schon gab und es gibt mitglieder, die werden nicht müde, dasselbe immer wieder zu wiederholen. dieser thread hatte doch eine ganz klare absicht, die ich mehrfach versucht habe deutlich zu machen. und auf den ersten seiten kamen wunderbare beiträge. aber irgendwann muss sich wieder ein nkler reinhängen und schwupps, sind wir wieder bei der frage ob kk oder nk für babies besser ist. das hat mit mund verbieten nichts zu tun, sondern einfach damit, dass man zu diesem thema als eingefleischter nk-verfechter (und für mich wird hier tatsächlich verfechtet, denn gefragt wurde nicht nach pro-nk-argumenten) vielleicht nichts beitragen kann (weil man es eben nicht so sieht). dann kann man einen "ich möchte bitte diskutieren und abwägen"-thread aufmachen und gut. manche haben hier echt ein sehr großes mitteilungsbedürfnis. ich hab mir schon was dabei gedacht nicht zu schreiben "warum chemie BESSER ist als nk", das wäre provokant gewesen und hätte zum diskutieren eingeladen. ich wollte keinen vergleich.

    aber was soll's. ich hatte nie so sehr den eindruck, dass nk hier extrem stark gehyped würde und konnte die beschwerden bzgl. der missionierer nicht nachvollziehen, weil ich mich bisher selbst nicht missioniert gefühlt habe. das schlechte gewissen hab ich mir selber gemacht. nach dieser thread-entwicklung sehe ich das anders.

  40. #160
    Minou
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich denke, es sollte überhaupt nicht nach NK/KK gehen, sondern nach gute Inhaltsstoffe/schlechte Inhaltsstoffe. Und die findet man tendenziell seltener bei der typischen KK, wie man sie in Drogeriemärkten und Parfümerien bekommt. Daß auch NK ihre Schattenseiten hat ist nicht von der Hand zu weisen.
    Wenn ich mir all die NK-Produkte so ansehe, dann muß ich manchmal echt den Kopf schütteln. Da wird die KK mit superdupermegaöko Inhaltsstoffen imitiert, damit die Kundschaft kein so schlechtes Gewissen mehr haben muß, weil der Öko-Kühlschrankinhalt nicht zum Badezimmerschrankinhalt paßt. Da muß ich immer an "eingefleischte" Vegetarier denken, die in großen Mengen Tofu verdrücken, der "so schmeckt wie Cevapcici" Wenn man schon Vegetarier ist, warum braucht man dann Essen, das wie Fleisch schmeckt? Naja, ich muß ja nicht alles verstehen und Geschmäcker sind verschieden. Ob es nun das Tofu-Grillwürstchen ist oder die Naturkosmetik oder die konventionelle Kosmetik bleibt unterm Strich immer, grundsätzlich, stets und prinzipiell sowieso jedem selbst überlassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.