Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Jassi
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Diskreditieren tun sich in meinen Augen die, die Verschwörungstheorien u.ä. der bösen, bösen KK-Industrie spinnen.

    So ist es.

    Sehe ich genauso!

  2. #242
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Um es mal zusammenzufassen,
    habe diesen Fred die ganze Zeit mitverfolgt, nachdem ich auf den ersten Seiten ja selber dazu etwas geschrieben hatte.
    Chemie ist gut für meine Haut:
    1.wenn ich allergisch bin
    2. wegen des Sonnenschutzes
    ansonsten habe ich jetzt keine Argumente gefunden.

    grüße timmy

  3. #243
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Um es mal zusammenzufassen,
    habe diesen Fred die ganze Zeit mitverfolgt, nachdem ich auf den ersten Seiten ja selber dazu etwas geschrieben hatte.
    Chemie ist gut für meine Haut:
    1.wenn ich allergisch bin
    2. wegen des Sonnenschutzes
    ansonsten habe ich jetzt keine Argumente gefunden.

    grüße timmy
    Ich denke, es kommt doch immer darauf an, allergisch auf WAS? Äth. Öle? Mandelöl? Dann ist NK nichts. Synth. Konservierungsstoffe, Parabene? Dann ist KK nichts. Wenn es um Allergien geht, kann man nicht verallgemeinern, finde ich.

    Sonnenschutz als Argument kann ich auch nicht nachvollziehen. Es gibt doch super Sonnenschutz auf dem NK-Sektor.
    Alles Liebe Sommi

  4. #244
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Genau !

  5. #245
    lieP
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 16:27 Uhr)

  6. #246
    Westwind
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:31 Uhr)

  7. #247
    Minou
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hmmm, was könnte man zu diesem Thema bloß sagen, was nicht schon gesagt worden wäre? Es dreht sich hier - und auch in anderen Threads - doch nur immer wieder im Kreis.
    Die einen sind dafür, die anderen dagegen und dann werden Argumente hin und her geworfen, die dann wieder in Einzelteile zerlegt zurückgeschmettert werden.....

    Worum geht es denn überhaupt? Um glibberiges Zeug in Tuben und Tiegeln, das zum Zwecke der Gewinnmaximierung unter größtmöglichen Marketingaufwand an den Konsumenten mit teils irrwitzigen Versprechungen verhökert wird. Ob das Zeug nun aus vollkrass-ökologisch-korrektem Irgendwas und Trallala oder aus irgendwelchen Raffinerie-Resten, deren Verklappung in der Nordsee zu teuer gekommen wäre, zusammengebraut wird, ist unterm Strich völlig egal.

    Es ist einfach nur Zeug, das wir in den meisten Fällen nur zu brauchen glauben, weil es uns die Werbung (gegen die natürlich ein jeder von uns totaaal immun ist) so eintrichtert.

    Wenn wir überhaupt ein schlechtes Gewissen haben müssen, dann wohl eher dafür, daß wir allesamt so verführ- und manipulierbare Menschenkinder sind.

  8. #248
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich denke, es kommt doch immer darauf an, allergisch auf WAS? Äth. Öle? Mandelöl? Dann ist NK nichts. Synth. Konservierungsstoffe, Parabene? Dann ist KK nichts. Wenn es um Allergien geht, kann man nicht verallgemeinern, finde ich.

    Sonnenschutz als Argument kann ich auch nicht nachvollziehen. Es gibt doch super Sonnenschutz auf dem NK-Sektor.
    Leider keinen Sonnenschutz, der den neuen Richtlinien entspricht! So haben fast alle NK Firmen ihre Sonnenschutzprodukte aus den Regalen genommen.
    LG
    Snoozy

  9. #249
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Mir ist auch bisher kein NK-Sonnenschutz begegnet, der nicht weißelt und/oder total fettig ist - finde ich gerade im Gesicht und gerade wenn es heiß ist total unangenehm.

  10. #250
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @Minou...

    Dankeschön! Nagel auf den Kopf getroffen.

  11. #251
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Worum geht es denn überhaupt? Um glibberiges Zeug in Tuben und Tiegeln, das zum Zwecke der Gewinnmaximierung unter größtmöglichen Marketingaufwand an den Konsumenten mit teils irrwitzigen Versprechungen verhökert wird. Ob das Zeug nun aus vollkrass-ökologisch-korrektem Irgendwas und Trallala oder aus irgendwelchen Raffinerie-Resten, deren Verklappung in der Nordsee zu teuer gekommen wäre, zusammengebraut wird, ist unterm Strich völlig egal.

    Es ist einfach nur Zeug, das wir in den meisten Fällen nur zu brauchen glauben, weil es uns die Werbung (gegen die natürlich ein jeder von uns totaaal immun ist) so eintrichtert.

    Wenn wir überhaupt ein schlechtes Gewissen haben müssen, dann wohl eher dafür, daß wir allesamt so verführ- und manipulierbare Menschenkinder sind.
    das unterschreib ich vollkommen.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  12. #252
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Dankeschön Sandrina!

    Find "böse" auch ein wenig arg krass im Zusammenhang mit Kosmetik.
    Ich selbst nehme seit einiger Zeit einfach dass, was mir taugt. Ich ache schon auf paar INCIS, aber das nur, weil diese mir nicht guttun.
    SLS z.B. macht mir schuppige, juckige Reibeisen-Schienbeine und Mandelöl fette Mitesser und ein unruhiges Hautbild im Gesicht.
    Ich unterscheide nicht zw. NK und KK, sondern wie MIR die INCIS taugen.

    Und ich könnte mich sowieso NIE als NK-Verfechterin/Vertreterin ausgeben, dafür liebe ich meinen Puder, meine Wimperntusche und meine geliebten Düftchen von einschlägigen und allseites bekannten KK-Fimen viel zu sehr :) Das wäre wie Vegetarier sein und Schnitzel essen ;)
    Ich würde aber auch z.B. auch nicht wieder die feinen Weleda-Duschcremes und Seifen hergeben. Und Shampoo mit Kokos-/Zucker- Tensiden.
    ich denke auch, dass die INCI´s einem persönlich zusagen sollten bzw. dass man sie gut verträgt, egal ob NK oder KK.
    Es gibt im KK-Bereich INCI´s die für mich persönlich ein No-Go sind, aber genauso gibts diese INCI´s auch im NK-Bereich.

    So wie es aussieht, hab ich jetzt wohl doch meinen HG für die Gesichtspflege im NK-Bereich gefunden, bin aber noch in der Testphase und werde deshalb noch nichts verraten nur soviel - so schöne Haut wie z. Zt. hatte ich noch nie!!!!
    Grüßle rin-tin-tin



  13. #253
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Hmmm, was könnte man zu diesem Thema bloß sagen, was nicht schon gesagt worden wäre? Es dreht sich hier - und auch in anderen Threads - doch nur immer wieder im Kreis.
    Die einen sind dafür, die anderen dagegen und dann werden Argumente hin und her geworfen, die dann wieder in Einzelteile zerlegt zurückgeschmettert werden.....

    und genau nur die sollten sich angesprochen fühlen. dann sparen wir die diskussion, die an anderer stelle erschöpfend geführt wurde.

    Worum geht es denn überhaupt? Um glibberiges Zeug in Tuben und Tiegeln, das zum Zwecke der Gewinnmaximierung unter größtmöglichen Marketingaufwand an den Konsumenten mit teils irrwitzigen Versprechungen verhökert wird. Ob das Zeug nun aus vollkrass-ökologisch-korrektem Irgendwas und Trallala oder aus irgendwelchen Raffinerie-Resten, deren Verklappung in der Nordsee zu teuer gekommen wäre, zusammengebraut wird, ist unterm Strich völlig egal.

    wenn das glibberige zeug tatsächlich so eine geringe bedeutung HÄTTE, können wir uns ja gleich alle hier abmelden.

    Es ist einfach nur Zeug, das wir in den meisten Fällen nur zu brauchen glauben, weil es uns die Werbung (gegen die natürlich ein jeder von uns totaaal immun ist) so eintrichtert.

    Wenn wir überhaupt ein schlechtes Gewissen haben müssen, dann wohl eher dafür, daß wir allesamt so verführ- und manipulierbare Menschenkinder sind.
    absolut. und auch klar ist, dass jeder nur das nimmt, was will, dass wir lieber weniger als mehr nehmen und dass wir generell die inci checken, egal aus welchem sektor. und dass wir natürlich auch kein schlechtes gewissen haben brauchen, dass unsere haut nur mit der böseren der beiden alternativen klakommt. die diskussion war ja nicht: "ich will meine haut mit nk vergewaltigen, egal ob ich pickel kriege", sondern "ich will, dass kk wieder mehr spaß macht". aber zum glück gibt es ja genug bj's hier, die nicht müde werden, den spaß zu verderben. damit sind wir ja dann hier fertig

    timmy: zu deinen wenigen pro-kk-argumenten, die du rauslesen konntest: ich denke, der thread gibt viel mehr her, man muss nur richtig hinschauen. wenn ich viel zeit habe, fasse ich das alles nochmal zusammen. bis die nk-verfechterinnen sich reingehangen haben, war's ja alles sehr sehr konstruktiv.

    Sahmara: ein schöner beitrag! (nicht viele treffen das thema )


    (Frau_Monk, ich pnne dir!)

  14. #254
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von snoozy Beitrag anzeigen
    Leider keinen Sonnenschutz, der den neuen Richtlinien entspricht! So haben fast alle NK Firmen ihre Sonnenschutzprodukte aus den Regalen genommen.
    LG
    Snoozy
    Doch, es gibt einen. Und der ist sogar ganz toll. Weißelt kaum bis garnicht, riecht nicht "öko", entspricht der neuen EU-Verordnung, ist rein mineralisch und enthält keine Nanopartikel! Er ist von eco-cosmetics und es gibt ihn in LSF 13, 20 und 30.
    Alles Liebe Sommi

  15. #255
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    absolut. und auch klar ist, dass jeder nur das nimmt, was will, dass wir lieber weniger als mehr nehmen und dass wir generell die inci checken, egal aus welchem sektor. und dass wir natürlich auch kein schlechtes gewissen haben brauchen, dass unsere haut nur mit der böseren der beiden alternativen klakommt. die diskussion war ja nicht: "ich will meine haut mit nk vergewaltigen, egal ob ich pickel kriege", sondern "ich will, dass kk wieder mehr spaß macht". aber zum glück gibt es ja genug bj's hier, die nicht müde werden, den spaß zu verderben. damit sind wir ja dann hier fertig

    timmy: zu deinen wenigen pro-kk-argumenten, die du rauslesen konntest: ich denke, der thread gibt viel mehr her, man muss nur richtig hinschauen. wenn ich viel zeit habe, fasse ich das alles nochmal zusammen. bis die nk-verfechterinnen sich reingehangen haben, war's ja alles sehr sehr konstruktiv.

    Sahmara: ein schöner beitrag! (nicht viele treffen das thema )


    (Frau_Monk, ich pnne dir!)
    Alles Liebe Sommi

  16. #256
    Sandrina
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Weißt du was ich nicht verstehe, Bahia - und entschuldige bitte nochmals das OT, White Coffee! - warum klickst du diesen Thread eigentlich an? Nur um dagegen zu reden? Mich persönlich interessieren die ganzen NK-Threads gar nicht und wenn ich doch mal mitlese, verhalte ich mich einfach ruhig Versteh ich echt nicht und werde ich in diesem Forum nie verstehen

  17. #257
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich würde ja dazu neigen, zu sagen, dass hier einige scheinbar das Bild von "NK ist schlussendlich immer (irgendwie) besser als KK" aufrechterhalten möchten, selbst wenn der Thread nu ausdrücklich nicht für dieserart Überzeugte konzipiert wurde (das hat white coffee ja nu wirklich wieder und wieder erwähnt). So ein wenig nach dem Motto, "Was nicht sein darf, kann auch nicht sein".

    Das ist jetzt nur mein persönlicher Eindruck, ohne jeden Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  18. #258
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Was zum eigentlichen Thema - eine positivere Sicht zu Paraffin in der Haut- sowie Haarpflege:

    http://thebeautybrains.com/2006/11/2...al-oil-part-1/

    http://thebeautybrains.com/2006/12/0...al-oil-part-2/

    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...t=469&start=30 (ganz nach unten scrollen zu dem Beitrag von Sirja, die meines Wissens angehende Chemikerin ist)

    Fand ich alles ganz interessant zu lesen .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  19. #259
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Leider wird wohl auch eco-cosmetics meinen wohl doch recht hohen Ansprüchen nicht gerecht.

    Mir ist z.B. LSF 30 zu gering, weil wenn ich wenn _A_ in den Urlaub fahre, mir dieser NICHT ausreicht, (ich hätte schon ein ungutes Gefühl hier daheim beim Kajakfahren; Stichwort empfindlicher Vampirteint) und _B_ KAUM weißeln ist mir immernoch zu viel an weißeln. Ich will es eben perfekt haben. LRP 50+ ist sooo schön flüssig beim auftragen, und es macht keine Pickel, verstopft mir nicht die Poren. Und das gibt es hier in der Apo. Eco muss man bestimmt aus dem I-Net beziehen. (korrigiert mich ggf.)

    UND: LSF 50+ gibt mir ein sicheres Gefühl :) meine Haut perfekt und maximal zu schützen.

    MEINE Gesichtspflege ist ja übrigens DadoSens. Das ist "halbe" NK bzw. KK mit guten INCIS ;o)

    Was noch für KK spricht: diese himmlischen Konsistenzen. NK ist eher immer etwas fettiger/pastiger; zieht schlechter/langsamer ein. (Außer die Weleda DG, die sind schön sahnig)
    Ich hatte noch keine NK-Gesichtscreme mit ner so feinen Konsistenz wie z.B. die Nivea Sensi. Ich steh nunmal ab und zu auf solch unwichtige Faktoren. Bin hin und weg wenn ich "Bodysouffle" lese......

    Mir sind oft diese "weichen" Faktoren wie z.B. Duft, Konsistenz total wichtig für mein Wohlgefühl.

    White Coffee, freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt :)

  20. #260
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    Weißt du was ich nicht verstehe, Bahia - und entschuldige bitte nochmals das OT, White Coffee! - warum klickst du diesen Thread eigentlich an? Nur um dagegen zu reden? Mich persönlich interessieren die ganzen NK-Threads gar nicht und wenn ich doch mal mitlese, verhalte ich mich einfach ruhig Versteh ich echt nicht und werde ich in diesem Forum nie verstehen
    Weil es mich interessiert. Man lernt doch nie aus. Was Neues, das mich zur überzeugten Voll-und-ganz-KKlerin macht habe ich aber leider nicht gefunden.

    Wie gesagt, ich nehme auch KK, eine meiner Lieblingsbodylotions ist die Balea für trockene Haut und mein HG in Sachen Gesichtspflege ist das Ectoin Fluid von Dadosens, ich bin also nicht völlig gegen KK, aber gesünder ist m.M. nach NK, sowohl für den Organismus als auch die Umwelt. Mehr habe ich doch nicht gesagt. Ich habe nur meine Meinung geäußert, niemanden missionieren wollen. Ich verstehe echt nicht, wie man sich gleich angegriffen fühlen muss... es geht nur um Kosmetik... Außerdem habe ich mich nicht als einzige zur NK geäußert. Seltsam, dass Du gerade mich ansprichst...

    Aber damit die Gemüter sich hier wieder beruhigen können und kein weiterer Streit entsteht, klinke ich mich hier aus.
    Alles Liebe Sommi

  21. #261
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    quasi die soft skills einer creme konsistenz, duft, farbe, einziehverhalten..werden ja auch immer wichtiger. sorry

    das lrp anthelios peile ich auch für diesen sommer an wegen akne(resten, aber man will ja nichts provozieren - hab ich lange genug gemacht). für den körper hatte ich bisher immer eucerin cremegel gegen sonnenallergie. wirkung top, hatte in den letzten jahren kaum noch hautsymptome mehr durch die sonne. im gesicht ging es unter pilleneinnahme auch immer, war aber etwas filmbildend und leicht glänzig, wenn ich mich recht erinnere. da erhoff ich mir von lrp was leichteres..

    (wenn schon ot, dann wenigstens über schöne kk-produktchen, hihi )

    Aschblond, danke für die links, lese ich gleich! und deine wahrnehmung teile ich..

    Sandrina, das frag ich mich hier immer wieder, warum threads (wiederholt) angeklickt werden, obwohl man eigentlich nicht interessiert ist. ich schreibe auch nicht in sämtliche seifenthreads, dass gerade bei naturseifen die fettsäuren (der unverseiften fette) bei akne kontraproduktiv sind. sagt dir jeder hautarzt (der natürlich nur sein eucerin-waschgel verkaufen will und teil der chemischen verschwörung ist). sondern ich lass es einfach. wenn seifen bei anderen toll sind, ich aber mit anderen sachen klarkomme, mach das leuten nicht madig, auch WENN es dabei sogar dermatologisch begründbare argumente gibt. warum soll man darauf rumhacken, wenn es keiner wissen will.

    was ich auch noch anmerken möchte, ist, dass sich die meisten kkler sehr wohl auskennen mit inci und sich nicht unreflektiert chemiedreck auf die haut schmieren, weil sie es nicht besser wissen. das ist quatsch. ich wasche mit mit lavaerde, schminke mich mit öl ab und mache jojobaöl in die haare oder auch nk-cremes. nicht, weil ich angst vor chemie habe. sondern ich mache das bewusst, um meine haut nicht mit vielen stoffen zu verwirren und um die akne zu kurieren. nk-handcreme wirkt _in den haaren_ besser, im gesicht und am körper bin ich weder mit den soft skills noch mit der pflege zufrieden. produkte mit sehr wenigen inhaltsstoffen gibt es exzellente aus dem kk-sektor! ich denke da an das lrp-fluid, balea med sensi dusche usw. usf. also ich denke, wir sind nicht ganz ahnungslos.

  22. #262
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    richtig - die SOFT skills

  23. #263
    Sandrina
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich mich nicht als einzige zur NK geäußert. Seltsam, dass Du gerade mich ansprichst...
    das stimmt, das wollte ich auch noch korrigieren und habs vergessen, sorry

    Ich fühl mich auch nicht angegriffen - ich versteh nur nicht, wie manche immer wieder gegen was stänkern, was sie eigentlich gar nicht interessiert

  24. #264
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    sagt dir jeder hautarzt (der natürlich nur sein eucerin-waschgel verkaufen will und teil der chemischen verschwörung ist).


    Also nachdem ich nach einem Supergau bei dem HA meines Vertrauens (seit 15 Jahren wg. Pollenallergie u.a.) war, hat sich meine Haut in Windeseile regeneriert und ich kann mich heute wieder ganz normal (mit Physiogel, Avene u.Co.) pflegen, ohne dass meine Haut "explodiert". Und genau DAS mache ich jetzt auch. Ich bin froh, wieder mit Vergnügen in den Spiegel schauen zu können.

    OT: Danke für Deine Nachricht, white coffee, melde mich gelegentlich nochmal

  25. #265
    Miez1983
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich denke mal ein Dermatologe ist einfach Experte seines Fachs - aber neiiiin da haben ganz viele User in einem Board mehr Ahnung als jemand, der es jahrelang studiert...*lol*

  26. #266
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal ein Dermatologe ist einfach Experte seines Fachs - aber neiiiin da haben ganz viele User in einem Board mehr Ahnung als jemand, der es jahrelang studiert...*lol*
    Das sind deren liebste Patienten

  27. #267
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal ein Dermatologe ist einfach Experte seines Fachs - aber neiiiin da haben ganz viele User in einem Board mehr Ahnung als jemand, der es jahrelang studiert...*lol*

    Wenn ich der Kernaussage auch ein bisschen zustimmen mag: Ich bin noch keinem Hautarzt begegnet, bei dem ich mich gut aufgehoben fühlte ...
    Da haben einige hier WIRKLICH mehr Ahnung ...

  28. #268
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal ein Dermatologe ist einfach Experte seines Fachs - aber neiiiin da haben ganz viele User in einem Board mehr Ahnung als jemand, der es jahrelang studiert...*lol*
    Augenblick mal: Es stimmt durchaus, dass es belesene Frauen gibt, die über Hautpflege besser bescheid wissen als so mancher Dermatologe!
    Ich spreche aus Erfahrung.
    Das Wissen um die Behandlung pathologischer Hautzustände incl. entsprechender medizinischer Grundlagen muss nicht unbedingt mit Wissen über die Wirkung verschiedener kosmetischer Bestandteile sowie Konsequenzen für die richtige Hautpflege einhergehen!

  29. #269
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Frau_Monk Beitrag anzeigen
    Das sind deren liebste Patienten
    Wozu solche Vorurteile?

    Eine Freundin mit einem großen Wissensfundus in puncto Hautpflege berichtete neulich, dass ihr Hautarzt sich sehr gerne mit ihr über das Neueste aus der High-Tech-Hautpflege unterhalte und sehr gerne Neues von ihr erfahre.

    Übrigens gibt es selbstverständlich auch Hautärzte, die sich regelmässig fortbilden und sehr viel Ahnung von kosmetischer Hautpflege haben.

  30. #270
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Wozu solche Vorurteile?

    Eine Freundin mit einem großen Wissensfundus in puncto Hautpflege berichtete neulich, dass ihr Hautarzt sich sehr gerne mit ihr über das Neueste aus der High-Tech-Hautpflege unterhalte und sehr gerne Neues von ihr erfahre.

    Übrigens gibt es selbstverständlich auch Hautärzte, die sich regelmässig fortbilden und sehr viel Ahnung von kosmetischer Hautpflege haben.
    OOOOOH warum denn schon wieder so aggressiv, wenn man mal ein kleines Witzchen reißt... ich habe durchaus auch eigenes angelerntes Wissen wenn es um Hautpflege geht. Doktore aber sich nicht mehr selber rum, wenn ich eine desolate Haut durch Allergien habe.

    Mein Hautarzt ist halt sehr gut und hat mir jedesmal weitergeholfen.

    Aber das ist eh OT. Also OT Ende!

  31. #271
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Hmmm, was könnte man zu diesem Thema bloß sagen, was nicht schon gesagt worden wäre? Es dreht sich hier - und auch in anderen Threads - doch nur immer wieder im Kreis.
    Die einen sind dafür, die anderen dagegen und dann werden Argumente hin und her geworfen, die dann wieder in Einzelteile zerlegt zurückgeschmettert werden.....

    Worum geht es denn überhaupt? Um glibberiges Zeug in Tuben und Tiegeln, das zum Zwecke der Gewinnmaximierung unter größtmöglichen Marketingaufwand an den Konsumenten mit teils irrwitzigen Versprechungen verhökert wird. Ob das Zeug nun aus vollkrass-ökologisch-korrektem Irgendwas und Trallala oder aus irgendwelchen Raffinerie-Resten, deren Verklappung in der Nordsee zu teuer gekommen wäre, zusammengebraut wird, ist unterm Strich völlig egal.

    Es ist einfach nur Zeug, das wir in den meisten Fällen nur zu brauchen glauben, weil es uns die Werbung (gegen die natürlich ein jeder von uns totaaal immun ist) so eintrichtert.

    Wenn wir überhaupt ein schlechtes Gewissen haben müssen, dann wohl eher dafür, daß wir allesamt so verführ- und manipulierbare Menschenkinder sind.

    besser kann man es eigentlich nicht beschreiben.
    klasse posting!

  32. #272
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von snoozy Beitrag anzeigen
    Leider keinen Sonnenschutz, der den neuen Richtlinien entspricht! So haben fast alle NK Firmen ihre Sonnenschutzprodukte aus den Regalen genommen.
    LG
    Snoozy
    doch!
    lavera und ecocosmetics bieten beide nach den neuen richtlinien an.

  33. #273
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Worum geht es denn überhaupt? Um glibberiges Zeug in Tuben und Tiegeln, das zum Zwecke der Gewinnmaximierung unter größtmöglichen Marketingaufwand an den Konsumenten mit teils irrwitzigen Versprechungen verhökert wird. Ob das Zeug nun aus vollkrass-ökologisch-korrektem Irgendwas und Trallala oder aus irgendwelchen Raffinerie-Resten, deren Verklappung in der Nordsee zu teuer gekommen wäre, zusammengebraut wird, ist unterm Strich völlig egal.

    Es ist einfach nur Zeug, das wir in den meisten Fällen nur zu brauchen glauben, weil es uns die Werbung (gegen die natürlich ein jeder von uns totaaal immun ist) so eintrichtert.

    Wenn wir überhaupt ein schlechtes Gewissen haben müssen, dann wohl eher dafür, daß wir allesamt so verführ- und manipulierbare Menschenkinder sind.
    total OT:
    also bitte minou,
    werbung ist ein medium, was mich auf produkte aufmerksam macht. wenn mir head and shoulders erzählt, dass in ihrem shampoo zink pyrithion drin ist, und ich eigentlich weiß, dass das einwirkstoff gegen hefepilze ist, dann hab ich die werbung schon durchschaut. immun bin ich nicht, aber ich glaub auch nicht alles blind.

    und ich finde es naiv zu sagen, wir GLAUBEN nur, dass wir produkte brauchen. so ein quatsch! wenn ich mich schminke, dann muss ich mich auch abschminken und mich eincremen. so. fakt. das ist so, das kommt nicht von der werbung...so ein quatsch.
    wieso bist du dann überhaupt in diesem forum????
    OT Ende
    (entschuldigt, aber ich musste das mal eben loswerden..das wird mir hier alles zu bunt)
    <3lichst, eure tutti

  34. #274
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Frau_Monk Beitrag anzeigen
    OOOOOH warum denn schon wieder so aggressiv,
    So war das gar nicht gemeint

    Leider müsste man sich beim Kommunizieren ansehen können, dann würde man merken, wie es der andere meint.

  35. #275
    BJ-Einsteiger Avatar von Fjóla
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    auf der Insel
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    So war das gar nicht gemeint

    Leider müsste man sich beim Kommunizieren ansehen können, dann würde man merken, wie es der andere meint.
    Ja, das stimmt wohl! Als relativer Neulig fällt es mir auch manchmal schwer zu wissen, ob ihr euch gerade fetzt oder es harmlos zugeht. Manches Mal traut man sich da nicht, etwas zu posten, aus Angst "zwischen die Fronten" zugeraten.

    Grüße
    Fjóla

  36. #276
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    So war das gar nicht gemeint

    Leider müsste man sich beim Kommunizieren ansehen können, dann würde man merken, wie es der andere meint.
    Dann is gut . Manchmal ist es halt doch so gemeint

  37. #277
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    ich bin also nicht völlig gegen KK, aber gesünder ist m.M. nach NK, sowohl für den Organismus als auch die Umwelt.
    Ich bezweifle, dass das so einfach ist. Klar klingt es erstmal schöner und umweltfreundlicher, wenn auf der Packung Mandelöl statt Paraffinum Liquidum steht oder Kokostensid statt Sodium Laureth Sulfate.

    Aber die Rohstoffe für die NK müssen ja auch irgendwo her kommen. Die Pflanzen, die die wertvollen Öle und die Rohstoffe für die Zuckertenside liefern, müssen angebaut werden. Dann macht man eben noch ein paar hundert km² Regenwald kaputt, damit Palmenplantagen gepflanzt werden können, die die Rohstoffe für den plötzlichen Run auf NK liefern können. Umweltfreundlich? Nicht wirklich.

    Fakt ist mMn, dass der Mensch mit seinen heutigen Lebensgewohnheiten niemals umweltfreundlich ist und es gar nicht sein kann - egal ob man KK oder NK benutzt oder konventionell oder bio isst. Dass jedes Ding immer zwei Seiten hat, wird für mich nirgends so deutlich wie an diesen Beispielen.

    Also Umweltfreundlichkeit ist für mich bei NK schon lange kein Argument mehr, denn auch wenn die Firmen es gut meinen und sich bemühen, so umweltfreundlich wie möglich zu handeln: Industriell hergestellte Kosmetik in den Mengen wie sie bei uns vertrieben wird bleibt Raubbau an der Natur. Ob KK oder NK, da beißt die Maus kein' Faden ab.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  38. #278
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Katz Beitrag anzeigen
    NK- Sonnenschutz finde ich unangenehm.

    Und die von mir getesteten NK-Bodylotions zum Beispiel pflegen nicht ansatzweise so gut wie z.B. die Balea mit 5% Urea oder sogar die Urea-BL von Garnier.
    Allergien, Sonnenschutz und Pflegewirkung sind für mich die Kriterien. Davon abgesehen mache ich mir im Bezug auf meine Kosmetik auch einfach nicht so eine Panik wie die, die hier im Forum manchmal betrieben wird.

    Ich pflege mich lieber konsequent mit 2-3 Sachen, egal aus welchem Sektor, als dass ich von einem Produkt zum nächsten hoppe (NK oder KK, völlig egal).
    Meine Haut mags grundsätzlich. Und momentan rühre ich mir den Rest selbst zusammen.

    NK-Verfechterinnen dürfen das natürlich anders sehen.
    Ich mag nur nicht in die Dummchen-Ecke gestellt werden, wie man das manchmal latent aus einzelnen Postings rauslesen kann. (Anmerkung: ich beziehe mich auf keine Posterin im besonderen, ich weiß grad gar nicht, wer hier genau was geschrieben hat).

    Ach ja, und zur Gewissensfrage: solange es meiner Haut gut geht habe ich bei nichts ein schlechtes Gewissen.
    DAS kann ich voll und ganz unterschreiben . Ich war ja auch lange ( sehr lange ) der Meinung , dass es überhaupt nicht vertretbar für mich ist , meinen ganzen Körper mit einer Chemie-Keule vollzuschmieren

    Aber warum in aller Welt hat KEINE NK-BL es geschafft , mich endlich von dieser weißlich schuppigen , weil super trockenen , Haut am Körper zu befreien ?
    Seit ich da auf die Urea-BL von Garnier umgestiegen bin , ist meine Haut weich , glatt und gut durchfeuchtet . Kein weißlicher Schleier mehr auf den Schienbeinen

    Ich bin also wirklich auch der Meinung : Verantwortungsvoll mit Kosmetik umgehen , aber der Haut geben , was sie schön und gesund macht . Und das kann eben NK oder KK sein oder beides !

    Das Thema Tierversuche ist da allerdings wieder ein völlig anderes .
    Aber das hatte die Threaderstellerin ja ausdrücklich ausgeklammert , was ja auch o.k. ist , weil es ja hier um ein anders Thema geht .

  39. #279
    Forenkönigin Avatar von LoveTweet
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    4.676

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Katz und tana ,ihr habt mich total neugierig auf diese Lotion mit Urea gemacht,wie duftet die?


    Liebe Grüße!
    Terribly Happy

  40. #280
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @ LoveTweet
    Die Garnier-BL duftet ganz ähnlich wie die total comfort Gesichts-reihe. Falls einem das etwas sagt, mir ja da ich die NC liebe, in anderen Worten honig-artig mit Creme-Einschlag, nicht übermäßig natürlich nach Honig aber auch nicht so künstlich, eher dezent. So nimmt meine Nase es jedenfalls wahr.

    Balea riecht.. nunja, entfernt fruchtig, sauber, cremig, ungewöhnlich. Ich habe nun die zweite Flasche und deshalb reicht es mir mit dem Geruch, ich kann also schwer positiv sein.. Balea ist mMn nur feuchtigkeitspendender, bei garnier kommt finde ich noch etwas mehr "Fettigkeit" dazu, aber keinesfalls negativ.
    Blöderweise habe ich nur ein leicht schlechtes Gewissen mich damit einzuschmieren.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.