Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    AvaAdore
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich benutze nach einigen misslungenen NK-Versuchen nur noch KK - und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Wobei ich schon versuche auf das Thema Tierversuche zu achten.

    Bei mir geht es sogar so weit, dass ich KK meide die zu viele natürliche Öle enthält. Allein der Gedanke an natürlich Öle löst bei mir einen Akneschub aus.

    Auch wenn ich es weder belegen noch wirklich begründen kann, denke ich, dass ich nur mit einer wirkstoffreichen KK lange eine schöne und gesunde Haut haben werde.

  2. #282
    Westwind
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:33 Uhr)

  3. #283
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    das lrp anthelios peile ich auch für diesen sommer an wegen akne(resten, aber man will ja nichts provozieren - hab ich lange genug gemacht). für den körper hatte ich bisher immer eucerin cremegel gegen sonnenallergie.
    Ich habe mir vor Kurzem auch von LRP das Sonnenfluid gekauft. Zwar schützen mineralische Filter meine haut sehr gut vor Sonnenbrand, jedoch sind mir alle Mittel zu fettig LRP mag ich zwar nicht wegen der Zugehörigkeit zu L#Oreal, aber das Fluid ist klasse! Naja, und ich werde damit für den Rest des Jahres auskommen

    Ich benutze nach einigen misslungenen NK-Versuchen nur noch KK - und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Wobei ich schon versuche auf das Thema Tierversuche zu achten.
    Eben, es gibt ja auch KK, die dieses Thema "berücksichtigt". Beispielsweise gehört EstherTOL sogar zur Positivliste vom Tierschutzbund. Die INCIs sind teilweise nicht so berauschend, aber die Totes Meer-Sachen mag ich total gerne

  4. #284
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von tana Beitrag anzeigen
    Ich bin also wirklich auch der Meinung : Verantwortungsvoll mit Kosmetik umgehen , aber der Haut geben , was sie schön und gesund macht . Und das kann eben NK oder KK sein oder beides !
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  5. #285
    Forenkönigin Avatar von LoveTweet
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    4.676

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    2espresso und Katz ,werde dann die von Garnier probieren weil meine Haut sehr trocken ist.


    liebe Grüße!
    Terribly Happy

  6. #286
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @lovetweet
    ich finde die rote garnier (irgendwie wa mit ahornsirup)besser. wenn meine beine frisch rasiert sind, dann prickelt die urea garnier BL total...ich finde es unangenehm. aber probier doch beide aus! die BLs von garnier sind beide klasse
    <3lichst, eure tutti

  7. #287
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ich fahre ganz gut mit pseudo nk, also wo teils kk und teils nk drinne steckt und ich finds für mich ok. kaufe viel bei yves rocher und bin davon begeistert. pure nk ist nichts für mich, nicht nur wegen dem hautgefühl, sondern auch wegen der reaktionen die dadurch entstehen.
    was ich gut finde ist nk zahncreme, meine empfindliche mundpartie liebt sie, leider aber verfärben sich meine zähne davon schnell gelb.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  8. #288
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von LoveTweet Beitrag anzeigen
    2espresso und Katz ,werde dann die von Garnier probieren weil meine Haut sehr trocken ist.


    liebe Grüße!
    Entschuldige , loveTweet , dass ich mich erst jetzt melde

    Also ich empfehle Dir auch die von Garnier
    Wirklich die erste BL , die meine Haut super durchfeuchtet hat .Auch dauerhaft.
    Ich sie

  9. #289
    Miez1983
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich liebe auch die Garnier BL. Alle durch die Bank weg. Hab die gelbe, die Urea, die Sensitive und dir Rote. Alle genial!!!

  10. #290
    Forenkönigin Avatar von LoveTweet
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    4.676

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Danke tana ,genau sowas suche ich

    Grüße Dich ganz lieb!
    Terribly Happy

  11. #291
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich habe Problemhaare und peinlich darauf geachtet, daß kein Sili im Schampoo und so steckt. Jetzt habe ich KK-Schampoo mit Silis, aber sonst Inci-mäßig akzeptabel vom Plus und Lidl und der erwartete Supergau blieb aus. Hoffe er kommt auch nicht mehr...

  12. #292
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Welche INCI sind denn akzeptabel und was macht sie akzeptabel?

    Genau DAS ist doch der Grund, warum NK so suuuuper sein soll. Weil die KK-INCIS böse, bestenfalls akzeptabel sind. NK-INCIS sind immer gut.

    Nachforschungen meinerseits ergeben, dass gewisse bösen INCIS eventuell unter bestimmten Umständen, in gewissen Mengen und gewissen Zeiträume in Verdacht stehen, dies und das zu tun.
    Böse zu meiner Haut und meinen Haaren ist so ziemlich sämtliche NK. Gut und lieb aber KK.

    *grübel*

  13. #293
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Tja, also auf meinen Sohn lasse ich kein Paraben, Formaldehydabspalter, PEG`s und nach Möglichkeit auch kein Parfüm. Über den Sonnenschutz denke ich noch nach.
    Bei mir, bei Creme bin ich strenger als bei Waschzeug, das wäscht man ja ab.
    Benutze ich BL mit Paraben sagt irgendwas im Hinterkopf "böse", bei Sachen wo äth. Öl drin ist sagt mein Hinterkopf nix. Da genieße ich dann eher den Duft.
    Erdöl stört mich bei mir nicht so sehr und Silikon auch nicht. Ok, im Gesicht muß ich halt aufpassen wegen der Komedogenität, aber vom NK Palmzeug bekomme ich immer Pickel.

  14. #294
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Wenn ich Formaldehyd höre, habe ich gewisse Assoziationen und mag es net in meiner Pflege haben. Aber das ist was Subjektives bei mir, irgendwie...

    Allerdings wenn ich ÄÖ's lese, schrillen bei mir derart laut die Alarmglocken und ich sehe mich wieder mit pustelrotem brennenden Antlitz im Zimmer meines Hautarztes sitzen. Seit ich diese "bösen" Dinger nicht mehr in mein Gesicht lasse, ist alles gut.

    Wenn die ÄÖ's derart überempfindliche bis zu allergischen Reaktionen im meinem Gesicht auslösen, will ich die auch nicht in meiner Blutbahn wissen. Und da gelangen sie ja nachweislich hin.

  15. #295
    SweetClover
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    ich fahre ganz gut mit pseudo nk, also wo teils kk und teils nk drinne steckt und ich finds für mich ok. kaufe viel bei yves rocher und bin davon begeistert. pure nk ist nichts für mich, nicht nur wegen dem hautgefühl, sondern auch wegen der reaktionen die dadurch entstehen.
    was ich gut finde ist nk zahncreme, meine empfindliche mundpartie liebt sie, leider aber verfärben sich meine zähne davon schnell gelb.
    Dagegen kann ich die Sole Zahncreme von Weleda empfehlen

  16. #296
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Bei mir ist das so, dass ich schon seit ganz langer Zeit für mein Gesicht nur NK oder selbstgemachte Kosmetik benutze. Meine Haut kommt damit sehr gut klar. Mit KK hatte ich immer recht grosse Probleme.

    Trotzdem würde ich mir nicht anmaßen andere Leuten mit erhobenen Zeigefinger zu missionieren, was sie nehmen sollen und was nicht. In beiden Bereichen (NK,KK) gibt es mit Sicherheit gute und schlechte Produkte. Ist doch gut, dass es diese Auswahlmöglichkeiten gibt.
    Wer persönlich schlechte Erfahrung mit dem einen oder anderen Produkt gemacht hat, kann nicht gleich die ganze Kosmetik aus dem jeweiligen Bereich schlecht machen.
    Wenn ich einer Kosmetik aus irgendeinem Grund mißtrauisch gegenüber bin, wird sie auch schon allein aus psychologischen Gründen nicht gut für mich sein.

    Manchmal werden auch Hautzustände für die die momentane Hautpflege gar nicht verantwortlich ist, der Kosmetik zugeordnet. Das ist oft einfach ein blöder Zufall. Aber schon verbinde ich mit dem Produkt eine negative Erfahrung.

  17. #297
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Carla, da hast Du recht. Bei mir war es aber eindeutig. Ich hatte nie Hautprobleme und jetzt habe ich auch wieder keine. Mir waren die Öle und Co. einfach too much. Ich habe jetzt auch keine "dünne" KK, die nur "auf der Haut herumliegt", sondern nehme DMS. Aber damit habe ich in kürzester Zeit meine Haut regenerieren können. Ich esse aus diversen Gründen grad Unmengen von Schoki und ab und an ungesundes Zeug, trotzdem ist alles ok.

    Ansonsten stimmt es schon. Wie gesagt, wenige Sächelchen konnte ich der NK abgewinnen und für mich beibehalten. Wie Duschgel, Shampoo. Oder auch die Logona Pur Creme. Aber die ist halt auch schon wieder so neutral, wie es nur gehen kann. Da stört mich nur etwas der hohe Alk-Anteil, ein Nachteil, wenn sonst nix groß konserviert (die Creme ist quasi "mit ohne Alles").

  18. #298
    supreme
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    supi thread, den ich jetzt erst sehe brauche aber noch mehr einlesezeit

  19. #299
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    es sind jetzt mittlerweilen schon 3o Seiten geschrieben PRO UND CONTRA,
    auf einen gemeinsamen Nenner werden wir niemals kommen, der Eine mag oder verträgt besser NK Hauptsache es ist gesund und der Andere plädiert wiederum für KK welches auch sein gutes Rechts ist.

    Ich meine das Wichtigste ist doch, dass man sich selbst dabei gut fühlt und kein schlechtes Gewissen hegt bei der tägl. Pflege.

    Missionieren bringt da gar nicht,jeder merkt doch selbst das vertrag ich nicht,meine Haut wird sch....... oder meine Haut wird so schön wie schon seit langen nicht mehr und es tut mir richtig gut....

    Es wäre auch schlimm, wenn jeder nur NK oder KK benutzen würde, mit wem könnten wir uns da austauschen, hätten keine Fragen ,könnten nicht vielleicht etwas besser machen oder verbessern .

    Ich zu meiner Person kann sagen,dass ich lange NK versucht habe und meine Haut zusehenst schlimmer wurde, vielleicht hab ich aber auch nie das RICHTIGE Produkt gefunden. Hab mich zum Teil damit abgefunden, im Gesicht KK mit einiger Maßen akzeptablen Inci und am Körper liebe ich die NK, allerdings muss ich da auch aufpassen,dass nicht ganz so viele äthl.Öle enthalten sind.

    Wenn mir aber jemand eine gute NK (in Richtung Hauschka) mit wenig äth. Ölen ohne Glyzerin und viel Schnick-Schnack empfehlen würde,wäre ich sofort bereit, wieder auf den Zug aufzuspringen.
    Bei den Haaren bleibe ich allerdings stur, NK funktioniert nicht,(BEI MIR)
    ich mag nicht wie eine Mopp herumlaufen, die Testerei und auch die Unzufriedenheit kosten mich mehrere Wochen meines Lebens !

    Eins ist sicher zuviel äth. Öle und in zu hoher Dosierung können genauso Schaden anrichten, wie die Chemie in der KK. Nur bei NK merkt man es vielleicht schneller ???????????????? Das wäre meine Frage an AllE !!!!!!!!

    Kamille z.B. wurde früher (alle Älteren empfahlen Kamillie,Pfefferminz oder Wermut)für alles eingesetzt, heute ist man da viel vorsichtiger geworden,
    war damals die reizende Wirkung vielen nicht bekannt oder haben sie sich nicht drangestört ?? Geholfen hat die Pflanze immer seis als Wickel, Aufschläge ,Tinkturen als oder als Tee, das war einfach so und bedurfte keiner Diskussion.

    Und heute müsste nach meiner Meinung hinter allem.... Vorsicht giftig stehen...... das kanns doch auch nicht sein ........................

  20. #300
    BJ-Einsteiger Avatar von hexenkralle
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    95

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich habe mich ja auch durch NK durchgetestet und jetzt einen Mischmasch an KK und NK. Ich schau öfter mal auf Code********* nach, wie die (bzw. Ökötest) die Incis bewerten.

    Ein großes Problem bleibt aber immer der Sonnenschutz. Krebserregend, etc. Und NK-Sonnenschutz wird von Stiftung Warentest oft schlecht bewertet, weil der LSF nicht erreicht wird.

    Auf den Kopf kann ich mir einen Hut setzen (Haare, Gesicht). Aber wenn ich Baden gehe oder zum Sport oder im Urlaub bin? Da gehts doch nur mit Chemie. Oder?

  21. #301
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von bobbine
    es sind jetzt mittlerweilen schon 3o Seiten geschrieben PRO UND CONTRA,
    auf einen gemeinsamen Nenner werden wir niemals kommen
    Muss man auch nicht, da es der Threaderstellerin ausschließlich um Argumente pro KK ging bzw. geht, und nicht um eine Grundsatzdiskussion, ob nu Nk oder KK besser ist .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  22. #302
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Man könnte vielleicht doch auf einen gemeinsamen Nenner oder Argumentation kommen, wenn es mehr Toleranz hier geben würden egal ob NK ODER KK, und jeder leben und cremen kann wie es ihm gefällt.

    Und eine Akzeptation von beider Seiten Meinungen .......

  23. #303
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Vielleicht ist dieser Threat einfach mal dazu gedacht dazu zu stehen, dass man Chemie gut findet. Weil in diesem Forum immer so viel über NK geschrieben wird und einige sehr missionarisch damit umgehen.
    Einfach als Trotzreaktion kann ich dieses Thema gut verstehen, obwohl ich selbst seit Jahren NK nehme.
    Da NK momentan so boomt nervt es aber sogar schon mich, dass Leute die vor paar Jahren noch nichts mit NK am Hut hatten jetzt auf einmal so vehement auftreten. Viele nehmen doch einfach nur Hauschka,weil Julia Roberts und Brad Pitt davon irgendwann mal geschwärmt haben. Meistens kaufen sie sich dann auch noch die falschen Produkte (da Hauschka schon sehr speziell ist) und sind dann maßlos enttäuscht, dass es nicht funktioniert. Oder sie kaufen Alverde, weil die Sachen so schön billig sind. Leider sind die aber so billig, weil sie größten Teils nur billige Zutaten enthalten. Sie sind in der Regel klebrig und wachsig...So bekommt die Naturkosmetik dann schnell ein schlechtes Ansehen.

  24. #304
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich glaube nicht, dass white coffee eine "Trotzreaktion" wollte und ich mit meinen Beiträgen sicher auch nicht.

    Ich habe ebenfalls mehrfach erwähnt, was meine Gründe sind, mit Trotz haben die nix am Hut

  25. #305
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Kamille war früher echt überall drin. Eine Hautärztin meinte Kamille machr recht schnell Allergie, das wüßten die meisten nicht wenn sie es täglich anwenden.
    Derzeit ist ja Ringelblume total hipp. Oder Granatapfel, ist auch `ne Modesache...

  26. #306
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Frau_Monk Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass white coffee eine "Trotzreaktion" wollte und ich mit meinen Beiträgen sicher auch nicht.

    Ich habe ebenfalls mehrfach erwähnt, was meine Gründe sind, mit Trotz haben die nix am Hut
    Habe mich da bißchen blöd ausgedrückt. Gemeint war eher, dass man von der NK-Anfixerei hier genervt ist und daher auch mal über die Vorzüge von KK sprechen möchte...

  27. #307
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    white coffee, ich möchte mich bedanken für die Eröffnung dieses irrsinnig spannenden threats und euch allen für die lebhafte Diskussion! Was es für mich gebracht hat: ich "erlaube" mir jetzt endlich zu akzeptieren, dass ich mit Natur pur einfach nicht zurecht komme (zuviele ÄÖ und zuviel Alkohol füren zu Ekzemen, etliche Öle und Wachse verstopfen die Poren, Zuckertenside reizen meine Haut) und möchte versuchen, meine Mischung aus Wildrosenöl und KK zu mögen und nicht imer ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich KK verwende.

    Grüße
    Celeste

  28. #308
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ein bisschen trotz ist sicher auch dabei..oder auch ein verteidigungsreflex..
    und wie gesagt, um einen gemeinsamen nenner ging es mir auch nicht. ich denke, den haben wir auch schon gefunden: auf inci achten, wenige inci usw.

    die links von Aschblond fand ich übrigens hochinteressant. die argumente waren gut (weiß nicht mehr genau, wo genau ich was aufgeschnappt habe ) in bezug auf den wert von pflanzenölen, die man sich auf die haut schmiert. da cremen wir mit dem guten mineralöl doch weniger dekadent, oder?

    und klar: medizinische salben werden nicht ohne grund auf mineralölbasis hergestellt. sicher mag es da einen finanziellen aspekt geben, aber das allergiepotenzial spielt sicher auch eine rolle. in erster linie geht es da um wirkstoffe, und mö vertragen die meisten. man kann nicht erst wochenlang austesten, ob der patient mit diesem oder jenem öl klarkommt, das ginge auf kosten der haut.

    gut fand ich auch, dass nochmal drauf hingewiesen wurde, dass es sich nicht um schmutziges erdöl handelt, das man sich ins gesicht schmieren muss. sondern um ein gereinigtes derivat. (oder so ). auf diese differenzierung wird ja auch gern verzichtet in manchen diskussionen, um die kk eben schlecht zu machen.

    und silikon, ich merke es grad wieder, scheint meine neuro zu beruhigen..ich weiß auch nicht. in den haaren brauch ich das auch nicht mehr (sie fetten ohne weniger schnell nach). in meiner creme mit hydrocortison gegen besonders hartnäckige ekzeme ist auch dimethicone drin..mir ist es dann auch ziemlich wurscht, ob es nur zum schein glättet oder nicht! denn so wunderschön sind ekzeme nicht. ich denke das silikon könnte da ein stück die barriere ersetzen, die bei solchen hautkrankheiten gestört ist..und die haut eben schützen. genau wie mineralöl. pflanzenöle würden sie wahrscheinlich überfordern (zumindest im akuten stadium).

  29. #309
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Für mich ist es wichtig mich nicht ständig verunsichern zu lassen. Ständig gibt es andere Studien und einmal ist z.B. Kaffee schädlich, dann wieder gesund. Wenn man die Sachen sehr ernst nehmen würde, müßte man ja jeden Bissen, den man zu sich nimmt, mehrmals überlegen. Das würde meine Lebensqualität erheblich einschränken. Und das würde mich krank machen.
    Für mich gibt es einige Stoffe, die ich persönlich mir nicht ins Gesicht schmieren würde, aber ob die wirklich so schädlich sind wie Ökotest behauptet, weiß ich nicht. Die wollen auch nur ihr Heft verkaufen und ob die so unabhängig sind (Finanzierung über Werbung) sei dahin gestellt. Schließlich schauen die immer nur auf bestimmte Zutaten, aber die Gesamtrezeptur eines Produktes und damit die Wirkung fällt völlig unter dem Tisch. Meines Erachtens lebt Ökotest von Panikmache.

  30. #310
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Carla, da sagst du was Interessantes: Es wird in den Medien viel erzählt; ständig ist mal etwas ungesund, dann wieder ok oder sogar gesund. Beispielsweise Kaffee: Mal heißt es, er wirkt entwässernd, dann wieder nicht. Tja, bei MIR wirkt er stark entwässernd, bei Freunden von mir gar nicht. Das zeigt mal wieder, dass jeder selbst ausprobieren muss, was ihm guttut und was nicht.
    Eine Neurodermitis-Haut kann man sicher nicht mit einer eher unempfindlichen fettigen Haut vergleichen. Soweit ich weiß, mögen die meisten Neuro-Häutchen gerne solche "abdichtenden" INCIs wie Silikon und Paraffin, damit sie darunter eben vor Einflüssen geschützt sind. Meine eher fettige Haut mag das "Abdichten" nicht so, dass sie gerne alles mögliche nach außen befördern will, so dass sie schön durchlässig bleiben muss.

  31. #311
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Habe mich da bißchen blöd ausgedrückt. Gemeint war eher, dass man von der NK-Anfixerei hier genervt ist und daher auch mal über die Vorzüge von KK sprechen möchte...


    Bei mir sind es definitiv die Gründe, die ich angebe. Was mich nervt ist eher diese ewige Miesmacherei.

    Wie ich schonmal schrieb: da wird sicher eher Rotwein und Pizza zu meinem seligen Ende mehr beitragen als das bissl KK, das ich benutze

    Ansonsten muss ich Dir echt Recht geben was Madonna, J. Roberts und co. betrifft. Das nervt total. Außerdem hab ich irgendwo erst kürzlich gelesen, dass Frau Roberts einfach nur eine Maskenbildnerin hatte, die mit Hauschka schminkte. Das heißt noch lange nicht, dass Frau R. die Sachen auch privat nimmt. Das wird halt total aufgebauscht. Und Madonna ist ganz sicher nicht von Hauschkas Rosencreme so "auf jung getrimmt"

  32. #312
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Frau_Monk Beitrag anzeigen
    Ansonsten muss ich Dir echt Recht geben was Madonna, J. Roberts und co. betrifft. Das nervt total. Außerdem hab ich irgendwo erst kürzlich gelesen, dass Frau Roberts einfach nur eine Maskenbildnerin hatte, die mit Hauschka schminkte. Das heißt noch lange nicht, dass Frau R. die Sachen auch privat nimmt. Das wird halt total aufgebauscht. Und Madonna ist ganz sicher nicht von Hauschkas Rosencreme so "auf jung getrimmt"
    Schon allein die Tatsache, dass Geschäftserfolg heute so funktioniert finde ich

  33. #313
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Schon allein die Tatsache, dass Geschäftserfolg heute so funktioniert finde ich
    Absolut! Das kann man nur konsequent ignorieren

  34. #314
    BJ-Einsteiger Avatar von Wacholder
    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    46

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ojemine, hier war ja was los! Ich habe diesen Thread mitverfolgt und möchte nun auch noch meinen Senf dazu geben

    Chemie ist gut für die Haut.....

    ...WENN (nicht WEIL) sie einem Wohlbefinden verschafft In Form von Verträglichkeit, Wohlbehagen, Hautgefühl etc.

    Pflege - egal ob KK oder NK - ist immer dann gut, WENN sie Spaß macht, wenn sie für einen Luxus, Wohlbefinden, feine Düfte bedeutet.
    Was letztendlich gut oder schlecht ist, was Langzeitfolgen haben kann, darüber kann man ewig streiten.

    Niemand sollte sich Kosmetik madig machen lassen , dafür ist das Ganze viel zu unwichtig (eigentlich ), Kosmetik sollte Positives heißen.

    Gäbe es keine NK-KK Grundsatzdiskussion und nur KK oder nur NK, dann würde man sich darüber auch nicht so viele Gedanken machen....


  35. #315
    Sandrina
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Das hast du sehr schön gesagt, Wacholder

  36. #316
    Besucher Avatar von jennyduese
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.013

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Wie konnte ich diesen super Thread bloß übersehen ? Werd mal alles lesen wenn ich Zeit habe, denn genau dieses Thema ist gerade mein "Problem "

  37. #317
    Lizzy the Loony
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    toller thread, danke.

    ich hab für mich "meine" richtigen produkte gefunden, und die sind ausschließlich kk, weil sie meiner haut einfach mal guttun, im gegensatz zu vielen nk-produkten. silifrei geht bei mir z.b. auch gar nicht.

    egal, ich mag mich gar nicht groß über pro und contra auslassen. ich bin überzeugte biologin und chemikerin und mag dazu eigentlich nur sagen, Atropa belladonna (tollkirsche) ist auch rein natürlich und ich würd sie nicht essen

    ob die chemische formel nun im produkt selbst steckt oder im labor "gezüchtet" ist dem körper sowas von egal, weil chemie nunmal nciht zwischen "natürlicher herkunft" und "manmade" unterscheidet, sondern zwischen "passt" und "passt nicht"...

  38. #318
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Lizzy the Loony Beitrag anzeigen

    ob die chemische formel nun im produkt selbst steckt oder im labor "gezüchtet" ist dem körper sowas von egal, weil chemie nunmal nciht zwischen "natürlicher herkunft" und "manmade" unterscheidet, sondern zwischen "passt" und "passt nicht"...
    Nein, das stimmt so leider nicht

    Denke mal an das Thema Stereochemie und beispielsweise Spiegelbild-Isomere!
    In der Natur (pflanzlicher oder tierischer Organismus) wird nur das wirksame(re) Enantiomer produziert, das, welches eben benötigt wird. Das unwirksame Enantiomer kann sogar Schaden anrichten.

    Natürliches Vitamin E beispielsweise ist eine Mischung aus vom Körper benötigten isomeren Formen. Da kann synthetisches Vit. E nicht mithalten.

  39. #319
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Enantiomer? En-anti-omer? Gibt`s auch En-omer? Ihr seht, ich nix verstehen

  40. #320
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    ich find das thema auch toll und hab shcon jede menge dazu gecshrieben auf den vorigen seiten.
    ich nehm, was mir gefällt.

    bei den für mich unkritischen produkten entscheid ich nach geruch, packung, preis, und so weiter.
    bei den kritschen produkten nehm ich, was mir gut tut. das ist kk und nk gemischt.
    lippen zum beispiel werden mit nk wesentlich besser gepflegt, aber wenn ich keine hammermässigen silikonöle in meine haarspitzen geb, muss ich zu hause bleiben.
    so guck ich halt, was für mich am besten ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.