Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    Daumen hoch Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Hier ist er - unser Extrakte-Thread!

    Hier können wir uns über die Herstellung (auch Sammeln der Pflanzen), Anwendung und Wirkung unserer neuesten, besten, duftensten, wirksamsten -was weiß ich- selbstgemachten Extrakte unterhalten.


    OT Sorry für den dämlichen Namen. Den konnte ich mir nicht verkneifen. OT

  2. #2
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Okay, dann mache ich mal den Anfang
    ich habe bisher gemacht:
    - Alkannaextrakt: färbt schön rosa/rot/lila
    - Calendulaextrakt: ist beruhigend und entzündungshemmend
    - Rosenblütenextrakt: *hust* hab ich gemacht weil ich es schön fand, ob es irgendeine großartige Wirkung hat
    - Jiaogulaextrakt: Antioxidant, regt die Hautfunktionen an
    - Waldmeisterextrakt: riecht gut
    - Tonkabohnenextrakt: riecht auch gut
    - Pfefferminzextrakt: erfrischt
    - Scharfgarbe: entzündungshemmend
    - Gardenienextrakt: riecht gut
    - Limettenextrakt: bringt Fruchtsäurekick

    Gemacht habe ich noch nicht soviel damit, immer mal so ein paar Tropfen da rein, ein paar hier hinein..

  3. #3
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    sehr schön, Lupine! Dann will ich auch gleich mal:

    Johanniskrautextrakt: wird dunkelrot, ich nehme ihn immer für Cremes für meine Mutter her, soll sehr wundheilend sein.

    Kamillenextrakt: wird (bei mir zumindest) dunkelgelblich, reicht leicht nach Kamille. Mach ich rein, wenns beruhigend sein soll (muss man aber vertragen!)

    Malvenextrakt: Heute erst angesetzt, sieht super aus --> lila! Malve soll auch gut gegen Entzündungen sein, auch gut bei sensibler Haut (kann ich bestätigen).

  4. #4
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Gurkenextrakt - riecht so lecker , hautglättend, adstringierend

    Süßholzwurzelextrakt - ist bräunlich und färbt auch so, u.a. bei irritierter, epmfindlicher Haut

    Roßkastanienextrakt - bräunlich, durchblutungsanregend

    Kaffeeextrakt - färbt sehr braun, soll ja straffende Wirkung haben ;o)

    Veilchenextrakt - bei gereizter Haut

    Ach ja: ich konserviere damit

  5. #5
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    bestellt ihr eure pflanzen/kräuter oder pflückt ihr auch frisch?

    ich hab vor 2 tagen im garten meiner eltern efeu geerntet und angesetzt...mal schauen wie es wird..

    malve wird lila? das is ja abgefahren..

    mit welchem alkohol setzt ihr an? ich hab jetzt erstmal wodka genommen...den hatte ich vom muh-muh likör machen noch da

  6. #6
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Je nachdem, was man lösen möchte...Ich nehm meist Wodka

    Außerdem nehm ich sowohl getrocknete als auch frische Pflanzenteile

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Mein erster Extrakt den ich gemacht habe war Gänseblümchen, riecht etwas speziell aber soll wundheilend und regenerierend sein. Im Moment sind Fichtenknospen angesetzt, riecht waldig gut und soll gegen Muskelkater, Gelenkschmerzen, Rheuma (nicht das ihr denkt das hab ich schon) wirken.

    Kann ich auch aus getrockneten ALegn (vielen Dank liebe Elise!) einen Extrakt machen?

  8. #8
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ja sicher geht das mit den Algen Mackiza

    Schnabeltier wo hast du denn die Veilchen her?
    Ich setze meine Extrakte in Melissengeist an (verdünnt)

  9. #9
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Grübel grübel... ich meine von Phytofit (getrocknet)

  10. #10
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Zitat Zitat von Myrinda Beitrag anzeigen
    bestellt ihr eure pflanzen/kräuter oder pflückt ihr auch frisch?

    malve wird lila? das is ja abgefahren..

    mit welchem alkohol setzt ihr an? ich hab jetzt erstmal wodka genommen...den hatte ich vom muh-muh likör machen noch da
    Ich hol mir meine Pflanzen meist in der Apo, meine Zeit lässt es meist nicht zu, dass ich frisch irgendwo pflücke und trockne...
    aber ich habe meine Mutter damit beauftragt, in ihrem Garten Ringelblume anzupflanzen

    Der Malve-Extrakt sieht jetzt nicht mehr lila, sondern rötlich aus.

    Ich nehme manchmal Melissengeist, momentan verdünne ich meinen Weingeist einfach auf die Prozente, die ich brauche.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ich habe gehört , daß Efeu und Birke gegen Cellulite helfen...


    Nachtrag:
    Das mit dem Efeu habe ich von - na, wo wohl?? - meinekosmetik und das Weleda Birkenöl ist

    Ich habe zwar keine fiese, gemeine Orangenhaut , hatte aber von 'ner Freundin ein Weleda-Öl-Restchen geschenkt bekommen und meine Haut war glatt und zart wie ein Babypopo davon

    Und wenn man sich die Efeu und Birkenblätter anguckt, die sind ja glatt und weich und elastisch

    Könnte ich auch das kosmetische Basiswasser verdünnen?
    Macht ihr das (Verdünnen) dann mit abgekochtem Wasser??
    **************
    liebe Grüße Elise

  12. #12
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Entschuldigt die dumme Frage, wozu verdünnt man es?
    Ich habe vor ein paar Tagen ein Experiment Extrakt angesetzt. Süßholzwurzel gemörselt und mit vodka+käutervodka+rum ( ) aufgegossen. Hatte leider nix mehr an alkohol sonst da und musste es aber natürlich ausprobieren.
    Nun hat das ganze wohl um die 40%.

    Einen Teil der wurzeln habe ich in wasser lange köcheln lassen bis 1/3 von der ursprünglichen flüssigkeit da war. Dann gefiltert. Ob diese abgekochte Art von Hydrolat wohl was bringt?

  13. #13
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Könnte ich auch das kosmetische Basiswasser verdünnen?
    Macht ihr das (Verdünnen) dann mit abgekochtem Wasser??
    Das kosmetische Basiswasser ist ja schon parfümiert, würde ich persönlich für Creme eher nicht nehmen (ich vertrage aber auch kein Parfüm in Gesichtscremes) und da ist D-Panthenol schon drin...gehen tut es theoretisch wohl auch. Ich verdünne mit dest. Wasser...

  14. #14
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ich verdünne mit destilliertem Wasser. da mein Weingeist an die 96% hat (und ich dank dem Forum jetzt weiß, dass man soviel gar nicht braucht), verdünne ich halt entsprechend. Aber Korn/Wodka usw. geht ja genauso gut!

  15. #15
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Übermorgen Schwarzteeextrakt und dann Gurke und dann Apfel abfiltern!

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ich hab bis jetzt erst zwei Extrakte angesetzt und bin noch etwas überfordert damit, was wieviel Prozent braucht. An welchen Richtwerten orientiert îhr euch? Und wie ist das Verhältnis Alkohol/Pflanzen?

  17. #17
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Gemacht habe ich bisher

    Rose
    Lavendel
    Salbei
    aus dem eigenen Garten

    Grüntee
    Schwarztee

    Lavendel finde ich ganz toll, der kommt als Konservierung in meine Lanolincreme.

    Ich verwende Gin, Vodka oder Cachaca, so um die 40%, bis die Pflanzen bedeckt sind.

  18. #18
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Zitat Zitat von mackiza Beitrag anzeigen
    Ich hab bis jetzt erst zwei Extrakte angesetzt und bin noch etwas überfordert damit, was wieviel Prozent braucht. An welchen Richtwerten orientiert îhr euch? Und wie ist das Verhältnis Alkohol/Pflanzen?
    Also ich nehme bei trockenen Pflanzen für Wurzel und Wurzelstock, also alles harte, 70%igen. Für trockene Blüten, Blätter und das Kraut 50%igen. Der Anteil der Pflanzen beim Ansatz ist 10-15%

    Bei frischen Pflanzen nehme ich etwas stärkeren Akohol, wg dem Wasseranteil der Pflanzen. Wie hoch der ist kann ich gar nicht so genau sagen, das kommt ein wenig darauf an was ich verarbeite. Bei einer Gurke würde ich den Alkohol vielleicht mit 70% nehmen und bei Pfefferminze nur 55%.
    Bei den frischen Wurzeln bleibe ich bei 70%

    Ich lasse meine Tinkturen 4-6 Wochen im Dunkeln stehen. Ich schüttle sie immer wieder, das heisst wenn ich daran denke *lol*
    Weil ich immer vergesse Braune Flaschen dafür zu sammeln wickel ich sie übrigens in Alufolie ein und stell sie in den Schrank, so sind sie auch lichtgeschützt.
    LG Slavi

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Hm ich hba meine bis jetzt immer an einen hellen, warmen Ort gestellt..
    Aber da gibts glaub ich die zwei verbreiteten Meinungen, entweder hell warm oder dunkel kühl. Was sind den die Vorteile?

  20. #20
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Dunkel weil sehr viele Inhaltsstoffe bei Licht und/oder wärmeeinfluss zersört werden. Denk an guten saft zB die sind in die braunen Flaschen abgefüllt.

    Meines Wissens nach hat die Begebenheit die Tinktur warm zu lagern nur den Vorteil dass die Wirkstoffe besser herausgelöst werden. Um das zu erreichen lager ich einfach länger.

    Aber wie du schon sagst, darüber kann man sich streiten. Wahrscheinlich gibt es keinen echten Unterschied zwischen den jeweiligen Tinkturen
    LG Slavi

  21. #21
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)


  22. #22
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ich hab gestern jetzt auch mal nen Rooibos-Extrakt angesetzt. Beim Googeln bin ich leider nicht auf die Wirkungen des Rotbuschtees auf die Haut gestoßen, aber ich vertraue einfach mal darauf, dass das, was mir schmeckt, auch meiner Haut gut tut

  23. #23
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)



    Bin grad am Überlegen, ob Zimtextrakt auch so giftig wäre wie ÄÖ Zimt....?

  24. #24
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Man muss schon vorher nachlesen, welches der Teil der Pflanze ist, der eigentlich die Wirkung darstellt, die man erzielen möchte und danach den Auszug anpassen.

  25. #25
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Gibt's das irgendwo gebündelt? Oder auf gut Glück googeln?

  26. #26
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Steht in ordentlichen Handbüchern; muss man definitiv mal in die Bibliothek für oder Amazon reich machen. ;)

  27. #27
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)


    Hab grad "Kräuterkosmetik" von Stefanie Faber aus der Bibo da unter anderem.

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Was ist eigentlich die Höchsteinsatzmenge von Extrakten? Ich hab bis jetzt Alkohol nur zum konservieren genommen (14% auf die Wasserphase) aber wenn es so feine Stöffchen darin hat wäre etwas mehr ja gut?

  29. #29
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    So viel wie deine Haut verträgt, denk ich. 14% sind doch eig ok.

    -Schwarztee (Flavonoide, Theanin (beruhigend), Vitamin C (in grünem Tee mehr), Folsäure, (auch in grünem mehr), Zink, Kalium, Mangan, Gerbstoffe)
    -Gurke
    -Apfel
    -Birke
    -Brennnessel
    -Ringelblume

    Mozartkugel: Rooibos enthält u.A. Flavonoide (Antioxidantien), Spurenelemente, Mineralien. Die Südafrikaner nutzen ihn angeblich bei Allergien.

  30. #30
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Oh, klingt gut. Vielen Dank, Lupine!
    Malve hab ich schon abgefüllt, hat jetzt einen leicht rötlichen Stich. Muss nur mal überlegen, wo ich das jetzt alles reinpacke

  31. #31
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Heute angesetzt: Salbeiextrakt

  32. #32
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Wow Lupine du bist ja fleissig am extrakteln

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Biba
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Gestern eigenhändig gepflückte Schafgarbe mit Wodka angesetzt .
    Lieben Gruß , Biba
    Haarzüchter
    1abFii
    Steißbein+
    Schiefergrau

  34. #34
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Aber jetzt ist der halbe Liter Wodka erstmal alle. Und ein halber Liter Exrakte reicht bestimmt Ewigkeiten!

  35. #35
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    bei mir kam jetzt frische erdbeer aus dem garten und gurke vom aldi noch zum einsatz

    es gibt ja noch soooviele schöne sachen im garten..aber ich wüsste garnich ob man daraus extrakte machen kann, bzw ob das überhaupt sinn macht und der haut was bringt..

    bei tees: kann man da einfach den beutel aufschneiden und die sachen in den alk kippen?

    bei blumen: kann ich die frisch und ganz einfach so "einlegen"? oder nur bestimmte teile der blume (blütenblätter oder so...)?

  36. #36
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Oh toll Erdbeeren!!

    Würd ich bei Tee genauso machen.

  37. #37
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Echt lustig, grad schau ich auf meine Spargelschalen und überlege ob ich einen Extrakt ansetzen soll...

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von Biba
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Zitat Zitat von Sauserl Beitrag anzeigen
    Echt lustig, grad schau ich auf meine Spargelschalen und überlege ob ich einen Extrakt ansetzen soll...
    Die würde ich lieber nochmal auskochen und entweder ein Süppchen draus kochen oder aber das Wasser trinken ! Das tut dem Körper und der Haut besser .
    Lieben Gruß , Biba
    Haarzüchter
    1abFii
    Steißbein+
    Schiefergrau

  39. #39
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    ich habe gestern auf nem mittelaltermarkt sandelholz bekommen..das werd ich mal verwursteln (nachdem ich gelesen hab wie man hochprozentigen "verdünnt"...hab nur noch isoprodingens da...)

    das riecht sooo lecker

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Extrakte - Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

    Ist das weißes Sandelholz? Wenn es so toll riecht, dann sicher.
    Das solltest Du wirklich nicht mit Isopropylalkohol versauen.
    Melissengeist 1:1 mit Wasser verdünnt macht sich gut mit Sandelholz.
    Oder verdünnter Primasprit.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.