Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    1. Preis Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Hallo erstmal an Alle! Ich bin ganz neu hier und auch erst seit kurze so ein richtiger Schminki "Freak" :) Ich habe schon einige Beiträge gelesen aber noch keinen gefunden in dem speziell aufgelistet wurde, welche Produkte man guten Gewissens von "Billigmarken" ergattern kann und wo es sich wirklich lohnt tiefer in die Tasche zu greifen! Ich hoffe ich hab keinen solchen Thrad übersehen :) Also mein Vorschlag wäre es, dass jeder ganz gezielt Produkte nennt die günstig & gut, günstig & schlecht, teuer & gut, teuer & schlecht sind =) Ich fang auch gleich mal an :

    Essence Puder Lidschatten sind für mich billig & schlecht, weil sie total schlecht halten, bröckeln, sich in der Lidfalte absetzen... die von P2 finde ich hingegen klasse weil sie lange halten und bleiben, wo sie sollen.

    Essence No Limits Volume Mascara finde ich auch nicht so toll, der Effekt ist minimal, die Mousse Make Up hingegen finde ich von Essence genauso gut wie von Maybelline


    ...so, nun freue ich mich tierisch auf eure Post's :)

    Liebe Grüße, Denise

  2. #2
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    na das ist mal ein flash beitrag
    *blindwerd

    also ich finde, im gegensatz zu dir die essence e/s gut!! sie sind sehr günstig und um den preis erwarte ich mir auch garnicht, dass sie super halten.
    die farben sind aber schön und bei mir halten sie schon einige stunden durch

    bei make up spare ich nicht, da kaufe ich immer von MAC und ich kaufe immer die selbe mascara von lancome (fatale).

    alles ander kaufe ich mir, wenns gefällt, meistens eher günstig oder "mittelteuer" (damit meine ich marken die man nicht in der parfümerie erhält).

    mein lieblingsgloss ist übrigens von essence

  3. #3
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Günstig und gut:
    - p2 Puder (!)-Lidschatten
    - essence "Glam Rock" Lidschatten-Duo in Silbergrau/Schwarz
    - p2 Nagellacke

    Günstig und schlecht:
    - essence Lidschatten
    - essence Multi-Action-Mascara
    - Catrice Nagellack
    - achja: neuestes Ärger-Produkt: p2 Artist Cream e/s - geht bei mir mal sowas von überhaupt nicht

    Teu(r)er und gut:
    - Mascara von Estee Lauder
    - Lidschatten von Clinique - halten super auch ohne Base
    - Revlon Colour Stay
    - Hauschka LipColor und Lippenstifte

    Teuer und schlecht:
    - Nagellack Rouge Noir von Chanel
    - Lipgloss in der Tube von Estee Lauder
    - Chanel Mascara Inimitable
    Geändert von Glitzchen (07.05.2009 um 15:18 Uhr)
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Mojitas
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    893

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Nun ja, das erste was mir dazu einfällt, ist, daß "billig" und "teuer" immer relativ ist

    Meine Meinung ist, daß es mittlerweile nicht mehr gilt: billig = schlecht, teuer = gut.
    Früher war das eher so, u.a. auch z. B. bei Klamotten.

    Heutzutage gibt es glücklicherweise viel Gutes für wenig Geld und für teures auch und natürlich auch viel Schrott.

    Mein Teuer-Favorit ist die Lash Queen Mascara von HR, das ist wirklich die allerallerbeste Mascara die ich je hatte!! Kostet um die 27 EUR was für mich persönlich für eine Maskara teuer ist.

    Teuer-Looser: Puder von Chanel. Ist für mich nicht besser als Rimmel, Mac.. etc.. kostet aber glaub ich um die 39 EUR. Mascara von Clinique hat bei mir grad mal die Wimpern dunkler aussehen lassen, sonst nix. usw usw..

    Billig-Favorit: die sagenhafte Essence-Multi-Action für n paar Euro. Ok, nicht ganz soo gut wie die Lash Queen aber kommt schon ganz nah ran.

    Billig-Looser:
    für mich persönlich die Lippies von P2, die Glosse von Maybelline Jade, sämtliche Deko aus Aldi, Lidl, Norma etc..

    ..bin gespannt was die anderen sagen..

    LG,
    mojitas
    1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
    Mein Blog: colour4style.blogspot.com
    http://baerenwoelkchen-shop.de

  5. #5
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ich hoffe das die "günstigen marken" nie draufkommen wie gut manche ihrer produkte eigentlich und dann den preis erhöhen...

  6. #6
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Erstmal : Sorry das mit dem Beitrag war nicht so "krass" geplant, war wie gesagt mein erster :)

    @ Pr!nCe$$ .. MUSS man von günstigen Produkten natürlich nicht erwarten, dass Sie lange halten, aber ich finde P2 macht einfach vor, dass es möglich ist, daher hat er den Essence einfach verdrängt.. habe zuvor selber 2 Mono und einen Quattro Lidschatten von Essence gekauft - jetzt eben nur noch P2.. Catrice soll aber auch gut sein, hab ich gehört !?!?!?

  7. #7
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich finde die essence Multi Action Maskara richtig gut und günstig
    Auch die Lipglosse von essence finde ich sehr gut
    Den Nagellack von p2 finde ich auch wirklich gut und das für den Preis
    Die neuen Kohl Kajalstifte von p2 habe ich in schwarz und weiß und liebe sie! Die Farbabgabe ich echt suuper!
    Da ich nie teueres Make Up aus der Parfümerie oder so kaufe, kann ich dazu leider nichts sagen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    140

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Was Foundation betrifft muss ich etwas tiefer in die Tasche greifen, weil ich ein Blasshäutchen bin. Von günstigen Drogeriemarken gibt es da nichts.

    Aber von u.m.a find ich die Shock e/s gut und das Mosaic Powder. Von RdL den Permanent liquid eyeliner.
    Ansonsten muss man halt schauen..mal erwischt man schlechtes, mal gutes. Das betrifft sowohl die billig als auch teuren Marken.

  9. #9
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    @ Pr!nCe$$ .. MUSS man von günstigen Produkten natürlich nicht erwarten, dass Sie lange halten, aber ich finde P2 macht einfach vor, dass es möglich ist, daher hat er den Essence einfach verdrängt.. habe zuvor selber 2 Mono und einen Quattro Lidschatten von Essence gekauft - jetzt eben nur noch P2.. Catrice soll aber auch gut sein, hab ich gehört !?!?!?
    da kann ich leider nicht mitreden P2 gibts bei uns nicht...

  10. #10
    ♥♥♥♥♥ Avatar von mamblakunju
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    aus Liebe zu IHM
    Beiträge
    311

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    also ich fand früher auch dass vor allem bei mascaras teuer = besser ist.

    aber inzwischen hab ich essence für mich entdeckt
    die mascaras sind echt toll.

    aber mein absolut liebster lieblingslidschatten ist mein smokeyquartett von chanel.

    ich denk aber das kommt immer auf die person an.

    wenn ich seh was für tolle ergebnisse hier manche mit den essencelidschatten zaubern können.... da bringt mir das beste zeugs net. egal ob billig oder teuer

  11. #11
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich würde nie viel Geld für Mascaras ausgeben, dafür trocknen die zu schnell ein bzw. man soll sie eh nach spätestens 2/3 Monaten aussortieren.

  12. #12
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    Ich würde nie viel Geld für Mascaras ausgeben, dafür trocknen die zu schnell ein bzw. man soll sie eh nach spätestens 2/3 Monaten aussortieren.
    hmm.. ich find aber grad gewisse Mascaras werden mit der Zeit besser
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von die_sas
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    183

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ich finde auch den MULTI ACTION von essence richtig GUT für BILLIG
    und auch die MAYBELLINE LIDSCHATTEN GUT für BILLIG
    und sonst fällt mir nur ein das ich die FALSE LASH EFFECT für TEUER wirklich SUPER finde obwohls wirklich hätte bisschen weniger an Geld sein könn^^
    -bäng-click out-

  14. #14
    Vala
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    teuer und absolut schlecht:

    Dr. Hauschka Lidschatten und Mascara

    (obwohl die Pflegelinien super sind)

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Also ich kaufe ruhigen Gewissens teurere Deko, weil ich für mich festgestellt habe, dass ich damit einfach glücklicher bin. In den meisten Fällen stimmt da einfach Farbe+Effekte+Deckkraft+Handling+Haltbarkeit+Kompa tibilität. Bei den Drogeriemarken sind mindestens 2 der Attribute mangelhaft und da macht mich die Ersparnis einfach nicht happy (das ist für mich "am falschen Ende"). Ist zwar nicht alles gut, aber im Schnitt für MICH wirklich deutlich besser als die günstigeren DEUTSCHEN Marken (die US-Drogerie-Marken sind für mich ein anderes Kaliber als die hiesigen).

    Was ich allerdings gern günstig kaufe:

    MASCARA für den Alltag (ESSENCE MultiAction)
    NAGELLACK (gern p2)
    LIDSCHATTENGRUNDIERUNG für Alltagslooks (ARTDECO)

    Ich mag auch Kajals für das Lid von vielen, günstigen Marken, aber für die Wasserlinie muss es schon etwas Anderes sein. Hat aus Drogi noch nix gehalten und da brauche ich nicht beides. Darum habe ich da fast nur URBAN DECAY und MAC.

  16. #16
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Mir geht es nicht um den Preis, sondern eher um die Qualität. Es muss nicht unbedingt heißen, dass diverse "Billigmarken" schlechter sein müssen und die teuersten am besten abschneiden.
    Wenn dann möchte ich Kosmetik haben, die ich vertragen kann, es gut für ein paar Stunden hält und ausserdem möchte man auch länger mit den Sachen Freude und Spaß haben.. Also ich orientiere mich nach der Qualität. Dafür bezahle ich gerne etwas mehr, wenn ich etwas finde das günstiger ist und gut vertragen kann dann nehme ich es natürlich auch

    Also....
    ~ Diorshow; damit komme ich 1000mal besser zurecht, als mit der Multi-Action von Essence.
    ~ Nagellacke von P2 & Essence finde ich ganz gut. Die lassen sich leicht auftragen und die halten. Zum paar mal austesten reicht es auch vollkommen aus, wenn man etwas weniger ausgibt.
    ~ Lipglosse von Maybelline finde ich fürchterlich klebrig. Die von Essence oder MAC hingegen nicht. Die finde ich von der Konsitenz her sehr angenehm, die kleben nicht und haben auch nicht diesen Ekelhaften Fruchtgeschmack.
    ~ Mit Foundations aus der Drogerie kann ich mich gar nicht anfreunden. Die hellsten Töne sind mir immer noch zu dunkel. MAC oder Clinique haben hingegen helle Töne die zu meinen Teint passen.

  17. #17
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Nun ich finde, es kommt immer auf das persönliche Talent, die eigene Haut und die Base an, ob man was aus "Billigsachen" zaubern kann oder nicht.

    Ich arbeite in unserem Studio unter anderem als Visagistin

    zu knapp 90% nutze ich Mac, Kryolan, Backstage und grimas.
    Die restlichen 10% bestehen aus Essence, P2, Nivea, Rimmel und Rival de Loop.

    Auf alle Fälle nutze ich für besagte Fotoshootings auch Essence udn ich wiederum habe bisher noch nie Probleme gehabt mit Auftrag, Haltbarkeit und Farbabgabe. Ich muss teilweise bei einige e/s sogar vorsichtig auftragen, damit nicht zuviel Farbe auf dem Lid landet.


    Privat nutze ich gerne die preiswerteren Sachen für mein TagesMakeup, da mir Mac und co dann doch zu teuer sind dafür. jedoch nutze ich diese gerne für Events ect


    Im endeffekt kommst du umhin selber zu testen was zu dir passt.

    Lass dir in den großen Läden mal ein Make up zaubern von den teureren Marken und dann teste danach mal die preiswerteren.

  18. #18
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Von der vielgelobten Multiaction von essence war ich auch eine zeitlang sehr begeistert, aber irgendwie hab ich mittlerweile den Eindruck, dass die Mascara den Wimpern nicht gut tut, dass mehr ausfallen als normal.
    Im Moment benutze ich die Extreme Volume mit dem riesigen Bürstchen von Catrice, auch ein Billigprodukt, aber doch sehr in Ordnung. Mal sehen was der Langzeittest bringt, aber ich bin eindeutig ein Fan von billigen Mascaras

    Sehr gut finde ich auch die Nagellacke von P2. Die von Revlon sind auch sehr gut, aber eben wieder eine Preisklasse drüber.

    Insgesamt, nach viel Ausprobieren im billigen wie im teuren Bereich, kann ich für mich sagen, dass es im Bereich Lidschatten die größten Qualitätsunterschiede gibt, ansonsten fand ich keine extremen Unterschiede. (Hab allerdings auch nie Foundation von einem teuren Hersteller benutzt, dazu kann ich nichts sagen) Aber auch die Sache mit den Lidschatten kriegt man mit einer Base wieder hin.
    Für mich spricht also nichts dagegen, billige Deko zu kaufen

  19. #19
    Juju
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Man muss sich seine Favouriten halt rauspicken. Es gibt im günstigen Drogeriesortiment durchaus Produkte, die hochpreisigen die Stirn bieten können. Die Multi Aciton fand ich der Diorshow ebenbürtig, und die Color Victim-Lacke von P2 halten bei mir drei Mal so lange wie solche von Esteé Lauder. Aber es gibt natürlich auch Nachteile bei billigen Sachen - viel zu dunkle Foundations z.B., oder bröckelige Lidschatten mit mieser Farbabgabe. Da beneide ich schon Leute, die sich Sachen von MAC leisten können - ich kann's halt nicht, und muss mir deshalb anders zu helfen wissen. Auf der anderen Seite denke ich mir, dass ich mich relativ "amateurhaft" schminke, was die Techniken betrifft, und dementprechend reicht mir auch ein Foundationpinsel von Artdeco und Lidschattenbase von Rival de Loop.

    Dass jemand wie Magi, der kunst- und technisch anspruchsvolle Make Ups zaubert, dahingehend andere Prioritäten setzt, kann ich gut verstehen. Aber ich finde es schade, wenn sich jemand mehr über die Marken definiert, die er verwendet, als über das letztendliche Ergebnis...

  20. #20
    lieP
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 16:31 Uhr)

  21. #21
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Also ich gebe grundsätzlich für Foundation grössere Summen aus. Da habe ich einfach die Erfahrung gemacht dass in dem Bereich teuer besser ist.
    Ich habe schon die meisten Drogerie Makeups hinter mir und war nie besonders zufrieden, allein schon aus dem Grund nicht da meine Haut bzw. mein Hautbild recht anspruchsvoll ist, d.h Deckkraft, Finish, Haltbarkeit und dennoch gewisse Natürlichkeit muss gegeben sein, ich kann mir aber gut vorstellen dass Beautys unter euch die von natur aus unproblematische, schöne Haut haben auch mit günstügeren Produkten gut bedient sind.

    Wobei, es kommen immer wieder neue Produkte auf den Markt, kann sein dass die eine oder andere Drogerie-Foundation mittlerweile gut ist habe da schon länger nix mehr gekauft.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von sonne
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    139

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    hallo,

    Relativ günstige und gute Pinsel kaufe ich bei Crimalux, selbst bei mehrmaliger
    Reinigung immer noch Super.
    Ich habe mir auch den essence Kabuki zugelegt, der ist auch nicht schlecht,
    aber der riecht irrgendwie nach Ziege..
    Singe, als hörte dir niemand zu, tanze, als könne dich keiner sehen. Liebe, als gebe es kein Morgen!

  23. #23
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei und befinde mich ja noch mehr oder weniger in der Ausprobier-Phase.

    Ich habe daher die Zoeva-Paletten ausprobiert, weil eben viele Farben drin sind und ich damit schön rumprobieren kann. Sie sind sehr günstig und ich finde sie schon super.

    Einige Paletten werde ich sicher nachbestellen, da sie mir sehr gut gefallen (die Nude und die 88er Schimmer auf jeden Fall).

  24. #24
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich geb eigentlich jeden Monat sehr viel Geld für Kosmetik aus. Entweder für richige Markensachen oder für Drogeriesachen, die ich persönlich gut finde.
    Das kann dann im Monat schonmal 300 EUR sein.
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  25. #25
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.964

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ich finde man kann den geldbeutel schonen:
    -bei dingen, die man selten verwendet - ergo sehr ausgefallene lidschattenfarben (wem die auswahl in der drogerie zu gering ist, dem empfehle ich diverse onlineshops für minerals), oder nagellack, wenn man sich eher selten die nägel lackiert
    -bei lipgloss (hält bei mir nie länger als zwei, drei stunden, egal ob nun lancome oder catrice)
    -bei dingen, die schnell eintrocknen (mascara, nagellack)

    es lohnt sich für mich, tiefer in den geldbeutel zu greifen:
    -wenn ich keine günstige alternative finde (z.b. vermisse ich gelliner im drogeriesegment)
    -ich sehr lange an einem produkt habe und es nicht schlecht wird (z.b. rouge, lidschatten), dann tut es mir auch nicht so weh, dafür etwas mehr auszugeben
    -wenn alles andere mich nicht überzeugt

    meine lieblingsbeispiele für günstige alternativen: manhattan flüssig-blush statt benetint von benefit, p2 carbon tec mascara (mit gummibürstchen) statt nivea mascara (welche das genau war hab ich allerdings vergessen...).
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  26. #26
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Günstige und teure Flops werden bei mir immer gleich entsorgt

    teu(r)er & super:
    -Double Wear Light Make up (Lauder ca. 35 Euro)
    hält fantastisch, sieht natürlich aus, 6 Farben
    -MF von Biedermann (ca. 30 Euro)
    gigantische Farbauswahl

    günstig & super
    - p2 carbon Tec mascara (ca. 3 Euro)
    sehr gut verträglich
    Viele Grüße Alchemilla

  27. #27
    Vala
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von sonne Beitrag anzeigen
    hallo,

    Relativ günstige und gute Pinsel kaufe ich bei Crimalux, selbst bei mehrmaliger
    Reinigung immer noch Super.
    Ich habe mir auch den essence Kabuki zugelegt, der ist auch nicht schlecht,
    aber der riecht irrgendwie nach Ziege..
    Die Haare stammen ja auch von Paarhufern

  28. #28
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich habe noch kein einziges schönes und dabei günstiges Rouge gefunden, was aber nicht ganz so schlimm ist, da Rouge ja zum Glück recht lange hält.

    So günstig wie möglich kaufe ich immer schwarze Kajals und Wimperntusche, da gibt es mittlerweile -im Gegensatz zu früher- so tolle für wirklich kleines Geld ( von uma, catrice, essence oder P2 )

    Make Up eigentlich am liebsten von Chanel, weil es da schöne helle Töne gibt, aber auch da gibt es von uma & essence gute und ebenfalls sehr günstige Alternativen.
    Und wenn man bedenkt, dass mein Chanel Make Up fast 40,- Euro kostet und das günstige knapp 4,- Euro...da gehe ich gern mal einen Kompromiss ein, vor allem wenn es um das tägliche Büro-Make Up geht

  29. #29
    Inventar Avatar von Lewelya
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    2.427

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Also ich bin eindeutig ein verfechter der sogenannten "Billig-Marken" und ich möchte doch sehr betonen, dass billig nicht gleich billig aussieht.
    Ich hab bis auf wenige Ausnahmen nichts von teuren Marken und kann daher nicht besonders große Vergleiche ziehen, aber da ich mit den Sachen aus dem Drogeriebereich sehr zufrieden bin, geh ich davon aus, dass ich diesen Vergleich auch nicht unbedingt brauche
    Für mich ist teuer jetzt alles was teurer als P2 und Essence ist

    Günstig&Top:

    -Essence MF
    macht ein schön ebenes Hautbild und hält lange
    -Essence Mineral Blush 2in1
    schöne Farben (v.a. Miss Pretty und Best Friends), kein übertriebener Glitzer, lange Haltbarkeit
    -Essence Mascara Multi Action o. Lash Mania
    -Essence Eyebrow Stylist Set
    einfach das beste, was meinen Augenbrauen je passiert ist
    -P2 Nagellacke aus der Color Victim Reihe
    -P2 Intensive Khol Eyeliner
    butterweicher Auftrag, lange Haltbarkeit, gute Farbauswahl
    -Catrice Moisture Lippenstifte
    tolle Farben, gute Pflege

    Günstig&Flop:

    -Essence Nagellacke aus dem Standardsortiment, halten sehr kurz

    Teuer&Top:

    -Maybelline Moisture Extreme Lippenstifte
    -Maybelline Volume&Define Mascara
    -MAC 217 Pinsel
    -Maybelline Colordefiner Lidschattenstift
    viel besser als mein Shadestick von MAC, tolle Haltbarkeit, gute Farbauswahl, weicher Auftrag

    Teuer&Flop:
    -MAC Shadestick Sharkskin
    bin dafür stundenlang durch Rom gelaufen und das Ding ist sowas von ungleichmäßig im Auftrag, dass es mich rasend macht

    So viel erstmal dazu
    Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
    polychromatisch - mein Blog


  30. #30
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Bei Make up (Foundation, Puder und so weiter) bin ich noch nie mit günstigen Sachen glücklich geworden (zu schnell geglänzt, Make up nach einer Stunde schon nicht mehr zu sehen, schlechte Farbauswahl und so weiter). Daher gebe ich hier mehr aus. Foundation, Puder und Abdeckcreme kaufe ich von Bobbie Brown. Dafür dass es recht teuer ist, hält es aber auch Ewigkeiten.

    Lippenstifte und Kajal kaufe ich auch teuer, weil die meinem Eindruck nach stärker pigmentiert sind und auch besser halten.

    Günstig und gut sind die Mascaras von Revlon und die Nagellacke von Artdeko. Bei Nagellacken würde ich nie wieder zu teuren (Dior, Chanel und so weiter) greifen. Die halten bei mir in der Regel schlechter als Artdeko und das finde ich schon seltsam.

  31. #31
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    also, für alle die jetzt geschrieben haben, sich schon länger kein "günstiges" Make Up aus der Drogerie gekauft zu haben, da sie sich nicht "trauen" den kann ich nur Raten sich mal die Face Base von P2 zu kaufen und dazu ein Mousse Make Up, das gibt es von P2, Essence, Catrice und ich glaube auc von U.M.A... ich hab echt problematische haut und es ist einfach super.. es deckt, mattiert, hält lange, sieht nicht nach Masken-Effekt aus und dank der Base, setzt es sich trotz erweiterter Poren nicht ab, da sich die Base da anscheinend "reinsetzt"... Ich persönlich kann keine flüssigen Make Ups und Puder nehmen, weil es einfach scheiße aussieht durch meine Problemhaut... ich schminke mich schon ewig und habe es bereits auch getan als die Jade Mousse raus kam (war ja die erste) ich weiß noch genau, wie ich mich da gefreut hab :D

  32. #32
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich finde, bei der Foundation sollte man keine Abstriche machen - wenn man da die Falsche erwischt (besonders falsche Farbe), wirkt das ganze Gesicht nicht mehr so schön und man kann den tollsten Lippie, eyeshadow, etc. verwenden, das sieht dann alles irgendwie nicht so toll aus!
    Genauso ist es mit der Gescihtspflege - an der sollte man meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sparen. Sie sollte einen Lichtschutz haben und aucf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt sein - reine Niveacreme reicht da dann meistens doch nicht aus. Wenn die Tagespflege stimmt, sieht die Foundation auch besser aus!
    Wo man hingegen sparen kann, ist dekorative Kosmetik jeglicher Art (außer eben Foundation). Da kann ein 1 Euro teurer Lidschatten genauso gut sein wie das Luxusmodell für 30 Euro, das ist dann Geschmackssache wobei ich meistens bei den teureren Modellen eher fündig werde was aber an der größeren Farbauswahl liegt!

  33. #33
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    @ Sabby
    und was ist, wenn auch bei der "billig"-Foundation die Farbe passt ? :) Dann ist es doch eig okay - oder? Ich finde Maybelline ist so die Mittelmarke und von denen das Mousse ist kein deut besser als die billigen, hatte vorher auch Maybelline..

  34. #34
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Der Farbton ist natürlich das A und O
    Aus diesem Grund bin ich jetzt so begeistert von der "Double Wear".
    Ich hab in der Parfumerie ganz verschiedene Marken und Töne auftragen lassen, das war doch sehr aufwändig. Aber jetzt hab ich endlich "meinen" Ton! Diese Klekse auf dem Handrücken die man schnell mal im Kaufhaus versucht sind doch Käse... Wenn ich die Schublade mit den Fehlversuchen anschaue muss ich eigentlich grinsen, in Euroscheinen wär mir das jetzt lieber

    Diese p2 Base werd ich mal testen, hört sich super an!
    Viele Grüße Alchemilla

  35. #35
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    @ Alchemilla
    Ich muss dazu sagen, es ist die erste Base die ich ausprobiert habe! Kann also sein, dass da teure vll nich mehr bewirken, aber ich kann bei mir ne deutliche Verbesserung erkennen und wie gesagt bei mir hilft sie besonders gegen die ereiterten Poren, hatte das sonst immer das nach 2-3 Stunden das Make Up "drin saß" :D

  36. #36
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich versuchs mal, p2 Preise sind ja "Versuchstauglich"
    Viele Grüße Alchemilla

  37. #37
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ich würde auch gerne mitschreiben, aber was ist günstig? und ab wann fängt teuer an?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  38. #38
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich hab seit kurzen dastolle Enzympeeling von Sensai... kostet ca 65 Euro. Teuer?
    Hält aber ewig, wohl ein Jahr. Billig?
    Viele Grüße Alchemilla

  39. #39
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    @ Sabby
    und was ist, wenn auch bei der "billig"-Foundation die Farbe passt ? :) Dann ist es doch eig okay - oder? Ich finde Maybelline ist so die Mittelmarke und von denen das Mousse ist kein deut besser als die billigen, hatte vorher auch Maybelline..
    Ich meinte damit ja auch, dass man bei der richtigen Foundation nicht sparen sollte. Wenn man ne gute Foundation findet, die billig ist, ist doch super!
    Man sollte halt nicht hingehen und denken: Naja, die passt solala ist aber wenigstens schön günstig deshalb nehm ich die (ist oft der Fall, glaub mir!) dann lieber auch mal bei den teureren Marken umschauen und vergleichen ob da was dabei ist, das optimaler ist.
    Mein Problem ist beispielsweise, dass ich in der Drogerie meist keine Foundation finde, die meinem hellen Hautton entspricht .
    Früher hab ich deshalb immer den Kompromiss gemacht, mit ner zu dunklen Farbe rumzulaufen, was - im Nahinein betrachtet - total bescheiden aussah! Das seh ich mittlerweile echt nicht mehr ein und leg dann eben mal 15 bis 20 Euro mehr drauf, hab aber dann wenigstens ne Foundation, die passtc!

  40. #40
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von koala Beitrag anzeigen
    ich würde auch gerne mitschreiben, aber was ist günstig? und ab wann fängt teuer an?
    Ich denk mal, mit günstig ist die Drogerie-Kosmetik gemeint, die so um 2 bis 13 Euro liegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.