Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 56
  1. #41
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    also billig : Essence, P2, Catrice, u.m.a, Alverde usw
    mittelschicht : Maybelline/Jade, Loreal, Rimmel, Manhattan, Nivea, (Max Facor by Ellen Betrix & Astor)
    teuer : Lancome, Dior, YSL, Chanel, MAC,...

  2. #42
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    So ungefähr würd ich das auch einteilen wobei ich mir bei Mac nicht so sicher bin. Ist ja mittlerweile auch nicht viel teurer als L´oreal. Und der Sprung von Mac zu bspw. Dior oder YSL ist schon noch groß (bspw. Mac Foundation um 26 Euro, Dior um 40!)

  3. #43
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ich persönlich spare an nagellacken, lipglossen und lippenstiften. gerade bei den glossen finde ich essence toll und kann keinen großen qualitätsunterschied zu den höherpreisigen feststellen. super nagellacke hat p2 und basic von schlecker.
    bei mascaras finde ich den unterschied am größten. ALLE billigtuschen haben bei mir total geloost. hier hat mich L'oreal im mittleren preissegment total überzeugt, ist meiner meinung nach - allerdings nur in diesem bereich - genauso gut wie die diorshow und ähnliches.

    an der foundation spare ich nicht mehr. drogerie-foundation kommt mir nicht mehr auf die haut, ist meist zu dunkel und orange-oder rosastichig . alternativ nehme ich mineral foundation von edm, die auch nicht so wahnsinnig teuer ist.
    bei rouge kann ich ebenfalls große unterschiede entdecken. farbtöne, konsistenz, farbabgabe und haltbarkeit sind meiner meinung nach bei benefit, oder mac viiieeel besser als bei essence, p2, l'oreal und co .

  4. #44
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    @ Sabby
    Naja aber die MAC lidschatten haben schon galagtische Preise. 16€ für einen Mono-Lidschatten der nichtmal 2g beinhaltet :O

  5. #45
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    also billig :

    gut:

    Pinsel von coastalsense,
    Lipbalm Essence,
    Nagelprodukten P2,
    Lidschatten Catrice,
    Körperpflege Alverde,
    Duschgels YR,
    Balea Sonnenschutz

    schlecht:
    billige Dufte, muss echt nicht sein.. (Ausnahme ist vielleicht nur Elizabeth Arden)

    Mittelschicht :

    gut:
    Puder und Lippies von Manhattan,
    Artdeco Lidschatten,
    All in ine Mascara, Puder und dünne Lippies von Make up Factory,
    Pflege und Make up von Sans Soucis

    schlecht: (für mich) Loreal Haarpflege und Puder

    teuer :

    gut:
    Dior Lidschatten, Lipglosse und besonders Dufte,
    Biotherm Foundation und Concealer
    MAC Pinsel, Studio Fix Fluide, Rouge, e/s, Lippies und Lipgelee


    schlecht: Clinique Foundation - nie wieder!
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  6. #46
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.587

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Puder mäßig geht bei mir - wie bei vielen Hellhäutern - nur teuer (ich nehme mom. DIOR, alles andere von den günstigeren Frimen hat keine guten Farben). Der Touche Eclat von YSL ist auch echt super!

    Bei Mascara hab ich meinen HG beim billigen Segment gefunden: Jade Maybelline Starstylist WP in Verbindung mit Max Factor False Lashes und (leider) Wimpernzange. Genial!
    Ich hatte schon Chanel, Lancome, Dior, aber an die o.g. Kombi kommt nix ran. Chanel find ich aber recht toll (de Exeptionnel & Inimitable) Dior und Lancome haben VOLL geloost.

    Nagellack würd ich mir irgendwie nie nen teureren kaufen, glaub einfach nicht, dass die besser/länger halten. Und ein Farbfetischist bin ich nicht so ....

  7. #47
    Miez1983
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Bei den meisten Produkten spielt sich das meiner Meinung nach nur im Kopf ab, dass teuer = besser ist. Es gibt aber auch Ausnahmen.

    Teuer ist für mich schon Revlon und davon liebe ich das Make up.

    Ansonsten find ich alles in der Drogerie, ausser ich hab bestimmte Vorstellungen von Lidschattenfarben, dann geht man am besten gleich zu MAC oder Artdeco.

  8. #48
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Enttäuscht war ich echt von der Diorshow. Die hat auch keinen anderen Effekt gemacht wie meine Maxfactor - im Gegenteil: Die war eher schlechter und kostet das 3-fache!
    Nie wieder!!!!
    @specaial creation: Ja, das mit den Mono-eyeshadows stimmt schon aber ich kauf ja eh immer die Refills. Die kosten ja (nur) 12 Euro und der L´oreal Professional Lidschatten, den ich letzte Woche gekauft hab, hat glaub ich auch so um den Dreh rum gekostet!
    Aber ich glaub eh, das ist Ansichtssache.
    Ich seh dagegen z.B. nicht ein, warum ich für einen Dior oder Chanel Lidschatten das Doppelte hinlegen soll. Das ist er für mich nämlich nicht wert. Ich kauf generell nix wegen dem Namen sondern ausschließlich nach Qualität. Hatte auch schon einen Duo-eyeshadow von Clinique, der war echt schlecht, da waren die von p2 ehrlich besser und auch bei Mac muss man auch manchmal aufpassen, dass man keinen Mist erwischt!

  9. #49
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von Alchemilla Beitrag anzeigen
    Ich hab seit kurzen dastolle Enzympeeling von Sensai... kostet ca 65 Euro. Teuer?
    Hält aber ewig, wohl ein Jahr. Billig?
    Von Alcina gibts eins, kostet glaube ich 34€.

    Meine Favoriten:
    Manhattan loser Puder
    P2 Feel Good Powder
    Essence Multi Action
    Manhattan e/s base
    Catrice Lidschatten Quartets
    Catrice moisture Lippie Gentle nude
    Maybelline Watershine l/g
    Labello Care Gloss&Shine

  10. #50
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Catrice Lidschatten Quartets
    die habe ich noch nicht probiert, sind sie genauso gut wie mono e/s?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  11. #51
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    ist bei mir verschieden, aber tendentiell kaufe ich so ein:

    teuer (parfümerei und friseurprodukte):
    foundation, concealer, mascara, leave in für die haare und haarpflege, parfum

    mitte-billig:
    lidschatten, rouge, puder (der loose mineralpuder von manhattan ist mein hg, den hat auch nichts teures schlagen können), lippendeko, nagelkram, kajal usw, hautpflege, körperpflege

    bei manchem beides, hab teure hg´s die ich kaufe aber find auch gute sachen im dm zB haarkuren und condis, sh, haartstyling usw da kommts auf die altuelle pflegebrürftigkeit an wo ich grad mehr einkaufe. haare sehr gestresst: friseursachen, haare gut: dm reicht aus.

    ausnahmen bestätigen aber die regel

  12. #52
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    Ich meinte damit ja auch, dass man bei der richtigen Foundation nicht sparen sollte. Wenn man ne gute Foundation findet, die billig ist, ist doch super!
    Man sollte halt nicht hingehen und denken: Naja, die passt solala ist aber wenigstens schön günstig deshalb nehm ich die (ist oft der Fall, glaub mir!) dann lieber auch mal bei den teureren Marken umschauen und vergleichen ob da was dabei ist, das optimaler ist.
    Mein Problem ist beispielsweise, dass ich in der Drogerie meist keine Foundation finde, die meinem hellen Hautton entspricht .
    Früher hab ich deshalb immer den Kompromiss gemacht, mit ner zu dunklen Farbe rumzulaufen, was - im Nahinein betrachtet - total bescheiden aussah! Das seh ich mittlerweile echt nicht mehr ein und leg dann eben mal 15 bis 20 Euro mehr drauf, hab aber dann wenigstens ne Foundation, die passtc!

    das unterschreibe ich zu 100%!

    nicht nur die farbe, auch die qualität. ich dachte lange zeit daß es normal ist, daß sich ein mu nach ein paar std tragen unschön in poren und linien frisst, nach ca 5 std so gut wie vom gesicht verschwunden ist, das gesicht abends trocken ist oder die andere variante: das mu nur wie ein speckfilm drauf pappt.
    so wars bei mir mit fast 90% der drogerie mu´s. entweder im 1.moment passend da mattierdend, aber nach ein paar std oder gingen gar nicht da zu reichhaltig.

    jetzt weiß ich: nein ist nicht normal das liegt schlichtweg an der (schlechteren) qualität.
    wenn ich etwas mehr ausgebe finde ich durchaus was, was sich nicht in die haut frißt, nicht austrocknet und spannt abends, aber auch nicht win ekliger speckfilm drauf pappt.

    natürlich können die dm mu´s für andere gut und passend sein, aber ich bin damit nicht glücklich geworden.

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Geldbeutel schonen kann man gut mit Mineral Foundation.
    Teuer: Düfte, Mascara (da hab ich leider noch nichts gutes, billiges gefunden )

  14. #54
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    toller Thread

    Günstig und Gut:

    -Volume Mascara von maybeline
    - Collosall Mascara von maybeline
    - P2 Mineral Puder
    - Catrice e/s
    - H&M e/s
    - Jade Kajal in schwarz (weiß den genauen Namen nicht) den nehme ich aber bestimmt schon seit 8 jahren immer wieder!!!

    Billig und schlecht:

    - leider viele e/s von essence
    - P2 Mascaras
    - p2 mineral flüssiges make up (zähe Paste)

    Teuer und gut:

    - E/S von MAC
    - Lash Queen von HR
    - MAC Make up (flüssig)
    - Make up 16 h von Esprit (wusste nicht ob das jetzt teuer oder billig ist )
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  15. #55
    evolisa
    Besucher

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    also ich benutze sowieso nur günstige (u.a. essence, P2) und mittelteure produkte (u.a. rimmel, maybelloine, nivea usw) und kann deswegen bei mac, dior & co weniger mitreden.
    was ich aber definitiv sagen kann, ist, dass günstige sachen nicht unbedingt schlechter sein müssen, sie sind sogar manchmal besser als manch teure.
    trotzdem greif ich bei manchen produkten lieber zu den etwas teureren.
    hier mal ein paar beispiele:

    günstig:
    - nagellack
    - kayalstifte
    - lipgloss ( aber nicht alle günstigen sind gut)
    - nagellackentferner

    etwas teuer ist besser:
    - foundation
    - puder
    - concealer
    - mascara
    - lidschatten (günstiger bröckelt leider oft)

  16. #56
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Wann kann man den Geldbeutel schonen und wann sollte man tiefer in die Tasche greifen

    Ich hab die erfahrung gemacht, dass folgende sachen ausm dougi viieel besser sind:

    -MU von MAC, Chanel, Revlon(Töne, Deckkraft, Haltbaejeit, weiche sahnige konsistenzen, Pflegestoffe, Genusserlebnis beim Anwenden!)
    -Concealer von MAC(kein Vergleich zu dm zeug!)
    -Puder von MAC(viel feinkörniger, weicher, null staubig)
    -Mascara von Dior(gibt einige gute, z.B. diorshow, es gibt aber auch viele gute dm Tuschen)
    -Lidschatten von dior(der von dior hält und hät, satte super glänzend-schimmernde farben!)
    -Lippie und gloss von Dior, clinique, MAC(pflegender, seidiger)

    Hab von den teuren Sachen nur n paar, z.B. 2 paletten von dior, 4 Lippies von Dior und clinique, 2 Glosse von Lancome und Mac. Der rest meiner lidschatten ist von Loreal ausm dm, die sind super trotz "kleinerem"Preis.

    Nie würd ich Nagellack oder Kajal ausm Dougi holen, oder lipliner. Da geht dm super! Die base vomn P2 hab ich übrigens auch, die ist klasse!!

    Generell find ich bei Basics wie MU, Puderm CC und Mascara kann mam schon bissl mehr ausgeben, es lohnt sich mMn absolut!Die Sachen sind auch viel ergiebiger und halten so länger. auch haarsachen und duft liegen bei mir im höherpreisigen Niveau.Lidschatten &Co findet man auch gute im dm. Nur teures zeug find ich auch nicht so gut, n gesunder mix ist perfekt!

    Man muss halt sagen, dass es sowohl im dm als auch im Dougi Tops und flops gibt. Man kann also nicht generell sagen: teuer=gut, billig=schlecht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.