.
.
Geändert von melrose (29.09.2011 um 20:10 Uhr)
Hallo Melrose!
Also ich lasse immer alles in den Behältnissen, in denen ich die Produkte auch gekauft habe. Allerdings nehme ich meist von einer Linie alles was ich auch vertrage, so sieht es in meinem Bad etwas einheitlicher aus (da ja leider nicht alles in den Spiegelschrank passt)
http://s86780303.einsundeinsshop.de/...dex.shopscript
Da gibt es Spender, aber die Auswahl ist halt nicht gross.
Ich lasse alles in der Originalverpackung.
...uups, nicht richtig verlinkt. Du gehst auf Produktübersicht und dann auf Geräte und Zubehör.
Hallo melrose, ich lasse die Sachen meistens auch in der Orginalflasche. Die Sachen die ich jetzt benutze von Li Cosmetic sind die meisten in so wunderschönen Glasflaschen, die einen Hauch von Luxus haben (finde ich) und die bleiben dort drin. Vorgestern war ich im Müller (CH) und habe dort schöne schlichte Glasflaschen gesehen, schau doch dort mal.
lg
ich lasse die sachen auch da drin, wo sie hingehören.
auch ich benutze ganz gerne sachen aus einer linie, wo alles "aus einem guss" ist, so dass das bad auch relativ einheitlich aussieht.
anderseits mag ich irgendwie diese douglas- bzw. dm-atmosphäre im bad, wenn millionen verschiedner dingelchen herumstehen.
ich denke, sonst wär ich nicht hier angemeldet. lach.
ich glaube auch nicht, dass das gut ist im sinne von bakterien und so weiter, die sachen komplett umzufüllen. das umfüllen an sich ist eine risikoquelle für verunreinigungen, wenn das erstmal alles an die luft kommt und ausserdem müsste ich ja das behältnis jedesmal auskochen/desinfizieren, damit wirklcih alles sauber ist. das ist ja wahrscheinlich recht schwierig, den pumpmechanismus jedesmal auch von innen keimfrei zu kriegen?
immer beschriften müsste man ja auch, sonst kann man wahrscheinlcih manchmal kaum die reininungs-milch von der pflegemilch unterscheiden.
das wär mir zu anstrengend. wieso tust du das überhaupt?
ich mag ja tiegel sowieso nicht so gerne, man muss immer reinpatschen und hat alles unterm fingernagel hängen. pumpies oder tuben kommen mir immer hygienischer vor. aber wenn ich mal was im tiegel hab, dann isses halt so. :o)
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
.
Geändert von melrose (29.09.2011 um 20:10 Uhr)
Herrjeh, was für ein AufwandNein, das tu ich mir sicherlich nicht an.
Das einzige, was bei mir umgefüllt wird, ist das Weleda Körperöl. Ich mag einfach keine Glasbehälter am Wannenrand stehen haben.
Ich bins nochmal!
Ich benutze auch lieber Tuben, als irgendwelche Cremedöschen (für die ich, wenn überhaupt aber einen Spatel habe) Ansonsten habe ich viel Alverde und das ist ja meist in Tuben oder Flaschen und lässt sich für mich gut händeln.
Eine Sache fülle ich allerdings doch um: die flüssige Handseife.
Grüße Miss Bennet
Ich belasse meine Pflegeprodukte auch immer in den Orginalpackung. Ab und zu fülle ich auch schonmal 2 BL oder Seifen zusammen, aber das wars dann eigentlich auch
edit
Geändert von lieP (12.06.2009 um 17:29 Uhr)