So habe alles mögliche zu dem Thema gelesen aber wie kann ich den meinen Farbton bestimmen? Ich weiß nur dass ich helle Haut habe . Wie kann man dass am besten angehen
So habe alles mögliche zu dem Thema gelesen aber wie kann ich den meinen Farbton bestimmen? Ich weiß nur dass ich helle Haut habe . Wie kann man dass am besten angehen
Du musst erst mal sehen, ob du ein neutraler, warmer oder kühler Farbtyp bist.
Warm: gelbliche Haut, Adern schimmern grünlich
Kühl: Adern schimmern bläulich
Neutral: der Rest
Wenn du das gemacht hast, kannst du dir dann deinen Farbton raussuchen, bei den meisten Anbietern sind sie nämlich genauso unterteilt. Am besten am Anfang mal 2 bis 3 Pröbchen bestellen, eins passt dann meist.
.-*-._.-*-._.-*-.
Oh danke . dann bin ich gelblich mit grün durchschimmernden adern
Hallo rachel,
hatte das gleiche Problem.
Habe von Geografx 3 Proben. Catalina und Palma sind mir zu hell, obwohl ich eher ein Bleichgesicht bin. Amalfi ist ok. Leider ist meine Haut zu trocken, deshalb komme ich mit MF nicht zurecht.
Bezüglich der Farbwahl - MF sollte man generell dunkler wählen als man spontan meint. Das weisse Pigement, welches für die Deckkraft der Foundation verantwortlich ist ist strahlendweiss und daher wirkt eine zu helle Foundation sehr weiss auf der Haut.
Ich habe auch die grünlich durchschimmernden Äderchen. Bei MAC meinte man ich hätte einen rosa Hautunterton.
Es gibt aber auch Hersteller, mit deren MF Leute mit trockener Haut zurechtkommen. Probier doch mal Youngblood oder Monave. Die sind nämlich für trockene Haut besser geeignet (und damit für meine Mischhaut nicht so toll gewesen...). Die Konsistenzen der einzelnen Firmen sind wirklich recht unterschiedlich.sensi schrieb:
Leider ist meine Haut zu trocken, deshalb komme ich mit MF nicht zurecht.
Hallo Marla,
das ist noch mal einen Versuch wert. Youngblood bekomme ich ja bei Heike.
Werde dann mal berichten ob es damit besser klappt.
LG
Das mit den Adern und co ist auch echt nur ein erste Richtung. Ich finde es am geschicktesten, wenn man eine aus jeder Gruppe zum Probieren bestellt. Also Amalfi zum Beispiel ist recht neutral, dann eben noch einen kühlen und einen warmen Ton. DAnn sieht man recht gut, was einen gut und was einen krank aussehen lässt....
LG