Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Hallo

    ich habe mir von eco-cosmetics Sonnenschutz bestellt, allerdings noch nach der alten Formulierung. Ich könnte allerdings auch den neueren nehmen, nach der neuen EU-Verordnung, bei dem das Verhältnis UVA-UVB 1:3 betragen muss. Denkt Ihr, dass macht wirklich so viel mehr Schutz aus?
    Alles Liebe Sommi

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    So viele Aufrufe und kein Meinungen dazu?
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Was kann man darauf antworten?

    Keine INCI zum Vergleich, keine Angaben, wie viel LSF neuen und alten Serien haben....

  4. #4
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Was kann man darauf antworten?

    Keine INCI zum Vergleich, keine Angaben, wie viel LSF neuen und alten Serien haben....
    Der LSF ist gleich, nur ein bestimmter UVA Schutz ist in dem neuen Produkt gewährleistet, nämlich 1/3. Von Lavera weiß ich z.B. dass der UVA Schutz auch ohne diese Verordnung bereits über 1/3 war. Bei anderen Produkten kann man das aber nicht genau sagen, deswegen haben die Hersteller ja ihre Sonnenlinien vom Markt genommen. Aber ich denke, der Schutz war doch vorher auch ausreichend (nach australischem Standard). Ist das wirklich so ein großer Unterschied?
    Alles Liebe Sommi

  5. #5
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Naja, wenns die Rezeptur geändert werden musste, dann war wohl der Schutz weniger, als jetzt.

    So weit ich weiß, kann man nur mit TiO nicht genug UVA Schutz machen. Und fast alle NK Sonnencremes waren nur mit TiO.

    Ist in neuer Serie ZiO drin?

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Naja, wenns die Rezeptur geändert werden musste, dann war wohl der Schutz weniger, als jetzt.

    So weit ich weiß, kann man nur mit TiO nicht genug UVA Schutz machen. Und fast alle NK Sonnencremes waren nur mit TiO.

    Ist in neuer Serie ZiO drin?
    Ich weiß nur, dass etwas mehr Granatapfelextrakt drinnen sein soll und TiO an zweiter statt an dritter Stelle steht.
    Alles Liebe Sommi

  7. #7
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Das sagt absolut nichts aus.

    Also, nach INCI suchen.

    Und, wenn du ganz sicher sein willst, bei Eco nachfragen.

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Das sagt absolut nichts aus.

    Also, nach INCI suchen.

    Und, wenn du ganz sicher sein willst, bei Eco nachfragen.
    Tja, wenn das nichts aussagt, kann ich ja den alten mit der doppelten Menge zum halben Preis nehmen, denn diese beiden Unterschiede seien die einzigen, sagte man mir.

    Danke auf jeden Fall für Deine Antwort.
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Tja, wenn das nichts aussagt, kann ich ja den alten mit der doppelten Menge zum halben Preis nehmen, denn diese beiden Unterschiede seien die einzigen, sagte man mir.
    Wenn das wirklich so ist, dann sehe ich auch keinen Grund, auf die neuen Sachen zu warten. Und alte Serie ist auf jeden Fall besser, als nichts.

    Es wundert mich nur, wie die Eco-Leute UVA nur mit TiO hingekriegt haben sollen. Extra nachgeschaut-- Lavera hat jetzt überall im Sonnenschutz TiO und ZiO drin-- das klingt logisch.

  10. #10
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Wenn das wirklich so ist, dann sehe ich auch keinen Grund, auf die neuen Sachen zu warten. Und alte Serie ist auf jeden Fall besser, als nichts.

    Es wundert mich nur, wie die Eco-Leute UVA nur mit TiO hingekriegt haben sollen. Extra nachgeschaut-- Lavera hat jetzt überall im Sonnenschutz TiO und ZiO drin-- das klingt logisch.
    Alles Liebe Sommi

  11. #11
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Sonnenschutz nach neuer EU-Verordnung wirklich besser?

    Ja, ich denke, das macht mehr Schutz aus. Durch die 1:3 Formel ist ja gewährleistet, dass z.B. bei meinem LSF 30 auch der UVA-Schutz entsprechend ein Drittel so hoch ist. Mir ist das sehr wichtig, denn von der UVA-Strahlung bekommt man eben kaum Sonnenbrand (der ja ein Warnhinweis ist), aber trotzdem wird die Haut durch zu viel UVA extrem geschädigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.