Ja TinaMama, die Waschlappen nehm ich nur für die Duschseifen, die auch mal durchtrocknen. Für meine Handseifen habe ich ein ultra hässliches, aber sinnvolles Plastik-PVC-Stinke-Teil: http://files.tradoria.de/313899e65e5...s/31428005.jpg
Gibts in jedem Haushaltswarenladen und beim real z.B. Der Stinkeduft geht schnell weg, wenn das Teil an der Luft liegt. Aber die Seifen liegen schön auf den Pieksern und siffen nicht ein. Und mit Essigreniger bekomm man das Teil ganz schnell saube. Nur nicht in die Spülmaschine legen, dann wird es weiß-schleimig-hässlich. Aber sonst ist das Teil echt zweckmäßig!




Zitieren
hässlich.. aber praktisch
.
Wenn der Shop wieder öffnet, werde ich wohl nicht anders können, als mal rein zu schnuppern.

gibt's da noch mehr von? Magnetseifenhalter find ich aber schonmal toll.
ich hab sowas noch nie gesehen... muss man da einen magnet in die seife reinbohren?
ab und an wenn die Seife sich verwäscht bisschen festdrücken und gut ist.. ich würde den aber auch am ehesten für Handwaschseifen am Waschbecken nutzen.. in eine Salzseife bekommt man den Magnethalter natürlich nicht rein weil es bröselt und in die Körperseifen muss man testen ob es einen selber stört.. mich nicht weil dieses runde Magnetstück ganz glatt und fein ist.. aber wie gesagt, gerade bei Handwaschseifen ist ja das Problem dass die oft so häufig in Gebrauch sind dass sie nicht schnell genug trocknen, da ist so ein Magnetseifenhalter einfach super dafür
, wir haben so einen im Gäste-WC, aber ich kann nicht behaupten, dass ich den ahnsehnlich fände. Wenn da einer die Seife vollgeschäumt weg"hängt" sieht das auch nicht so appetitlich aus.




Und die Seife 

diese Nöppel-Seifenablagen hab ich teils auch ... wie sagte meine Oma immer ? Net scheeen awwa selten
, den brachte meine Oma auch öfters
würd mich nicht wundern wenn die sich gekannt hätten

