Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Ayurvedische Kosmetik

    Hallo liebe beautyjunkies,

    seit dem Erfolg von Missies Neembehandlung gegen Pickel habe ich mich ein bisschen mit Ayurveda beschäftigt. Und ich muss sagen, das scheint mir doch sehr vielversprechend zu sein Mir ist zwar auch klar, dass man sich da erst noch viel genauer damit auseinandersetzen müsste, aber ein paar Pülverchen und Tinkturen zum Ausprobieren könnte ich ja mal bestellen....

    Könntet ihr mir ein Buch empfehlen, in dem vor allem die ayurvedischen Kräuter in ihrer innerlichen und äußerlichen Wirkung beschrieben werden?

    Dann würde mich noch interessieren, wo man (online) wirklich qualitativ hochwertige ayurvedische Produkte bekommen kann? Also irgendwie geprüft, ohne zuviele Pestizide etc...
    Von allen mir ergoogelten Shops fand ich folgenden am überzeugendsten: www.arogyam.de/shop.html Hat da schon mal jemand was bestellt und möchte berichten?

    Wäre sehr dankbar für ein paar Hinweise!

    LG
    PaleGirl

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hallo!
    Ich hab mich damit ja echt schon auch viel beschäftigt......da wollte ich auch irgendwann bestellen, habe es aber bisher nicht. Ich mag noch die ayurvedische Maske von www.rootsherbal.com und www.schoenheitsgeheimnis hat auch ein paar Produkte, die interessant klingen. Irgendwo habe ich noch Sachen gefunden, die sich gut angehört haben...ich schau morgen mal nach!

    LG

  3. #3
    Besucher

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    missie, wie heißt denn deine maske genau?

    und das aloe vera gel, da steht 100 % reines gel. geht doch gar nicht, oder?

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    35

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hallo PaleGirl,


    ich muß mich jetzt auch mal zum Thema "Ayurvedische Kosmetik" äußern. Hatte mal in München ein Ayurvedisches After-Shave Balm gekauft, weil ich schon öfters eine Werbung über dieses Produkt in diversen Zeitungen gesehen hab und auch die Inhaltsstoffe waren ganz okay. Hab das besagte Produkt dann nach meiner Rasur benutzt und ich muß sagen, daß ich überhaupt nicht begeistert war. Die Pflegewirkung und Hautverträglichkeit war zwar gut, doch der Geruch war schlimm. Ich hab es einmal benutzt und dann nie wieder. Den Menschen in Indien/Sri Lanka (wo Ayurveda ja herkommt) kann dieser Geruch gefallen aber ich war alles andere als begeistert. Hatte auch die Angst, daß wenn ich mir dieses Produkt ins Gesicht schmiere, mir die Leute in meiner Umgebung aus dem Weg gehen und sagen daß ich schlecht riechen würde und das wollte ich natürlich nicht.

    Ich würde also wenn ich Du wäre erst mal an diesen Produkten riechen, ob Sie Dir auch vom Geruch her sympathisch sind, ansonsten würde ich es lassen und andere Kosmetik bevorzugen.


    Gruß

    Tom

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    @MissieJoy: die Sachen von Schönheitsgeheimnis würden mich auch sehr reizen. Leider konnte ich keine vollständigen INCIs finden, was mich dann doch etwas verunsichert hat.... Aber Papaya wollte ich wegen der enthaltenen Enzyme ja schon lang mal ausprobieren....

    Hattest Du von rootsherbal nur die "pimples and acne"-Maske oder auch mal die gegen "Spots and Blemishes", die ja auch helfen soll, ausprobiert? Die Vorher-Nachher-Bilder sind ja wirklich eindrucksvoll! Die für Glowing Skin and fair complexion und gegen Augenringe würde ich auch noch gern ausprobieren. Ich find's aber preislich ein bisschen heftig. Wenn man auch ohne dieses Aloe Gel/Gurkengel bestellen könnte, wär's gleich um die Hälfte günstiger. Und ich bin mir sicher, dass man die Pulver genauso gut mit Milch oder Wasser anrühren könnte. Oder hab ich mich nur irgendwie vertan und man kann ohne Gel bestellen?

    @Tom: Ich glaube gern, dass viele ayurvedische Produkte einen für westliche Nasen heftigen Geruch haben. Danke für die Warnung! Ich werde aber eh erst mal mit Masken und Seifen anfangen, das wird ja dann gleich wieder entfernt!
    Apropos: bei Arogyam hab ich ne tolle Seife entdeckt! Gobar, mit echtem Kuhdung! Irgendwie reizt mich das.... hab das Gefühl, das könnte meiner Haut guttun. Habe vor kurzem auch mal so einen Bericht von einem Schweizer Aussteiger gesehen, der in einer kleinen Hütte im Freien lebt und als einziges Kosmetikum frischen Kuhmist verwendet. Der sah für sein Alter gar nicht schlecht aus.

    LG
    PaleGirl

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hallo PaleGirl,

    Ayurveda ist eine uralte indische Gesundheitslehre, die den Menschen ganzheitlich sieht und als allererstes mal von verschiedenen Grundkonstitutionstypen (den sog. doshas) aller Menschen ausgeht. Diese Doshas können durch äussere Einflüsse und vor allem auch durch nicht-dosha-gerechte Ernährung (!) aus dem Lot geraten, sodass eine Dosha-Störung auftritt, die sich in den verschiedensten Symptomen auswirken kann (Krankheiten, auch Hautprobleme, Befindlichkeitsstörungen, psych. Störungen, etc).

    Zu allererst benötigt man eine Typisierung der eigenen Grundkonstitution. Dafür gibt es zwar Multiple-choice-Tests im netz, wenn man sich aber mal ein wenig ausführlicher damit beschäftigt, stellt man selbst als Laie sehr schnell fest, dass bei jedem zweiten Test meist etwas anderes heraus kommt. Diese Grundtypisierung ist jedoch das absolute a und o im Ayurveda - und auf diese wird die gesamte Vorgehensweise abgestimmt!
    Selbst erfahrene Ayurvedaärzte brauchen Jahre des Studiums und der Übung, bis sie diese Grunddiagnostik wirklich beherrschen ! Das ist ganz sicher nicht ersetzbar durch einen Fragebogen, leider.

    Welches Dosha nun wirklich bei einem menschen als Grundkonstitution vorliegt, kann z.B. auch durch eine Störung der Doshas extrem schwer herausfindbar sein, da dann das "gestörte" alles andere in der Typisierung überdeckt - aber eben nicht dem Grundtyp entspricht, sondern der Störung.

    Ich hoffe, ich drücke mich nicht allzu unverständlich und verwirrend aus

    Der Hauptansatzpunkt im Ayurveda ist auf jeden Fall die Ernährung - irgendwelche Cremes, Öle oder Pulver sind immer nur ergänzend in der Anwendung.

    ich weiss jetzt natürlich nicht, wie intensiv Du dich schon mit dem Thema beschäftigt hast. ich möchte hier auch nicht allzu klugscheisserig rüberkommen, aber eine ayurvedische Hautbehandlung als ersten Ansatz mit Ayurveda (also rausgelöst ohne den gesamten Hintergrund mal ein wenig zu beleuchten - der übrigens wirklich im Großteil über die dosha-gerechte Ernährung läuft) halte ich für wenig sinnvoll. Ich bin selbst ein Typ, der jeglichen Experimenten gegenüber nicht grad unneugierig ist und auch gern mal einfach ins kalte Wasser springt. Aber beim Ayurveda denke ich, dass man nicht einfach ein klitzekleines Fitzelchen von dieser wirkich allumfassenden ganzheitlichen Lehre rauslösen sollte und damit rumexperimentieren. Das bringt nichts.

    Als Buchempfehlung kann ich dir das TB von Dr. Ernst Schrott "Ayurveda für jeden Tag" empfehlen - da wird das ganze Thema recht gut verständlich erklärt und es enthält auch viele Tipps bezüglich Wirkung von Kräutern, etc.. Ein etwas "hübscheres" Buch ist "das große Ayurveda Buch" von Kerstin Rosenberg.

    Und was Tom´s Hinweis betrifft: Stimmt - die Ayurvedischen Sachen sind meist nicht grad nasenschmeichelnd - da wird halt sehr viel mit Kräuterabkochungen, etc. gearbeitet; Parfum kommt da nicht vor (wenn es wirklich original ayurvedisch ist). ist halt eine "urwüchsige" Geschichte, das ganze

    /die Alsterperle






  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    @Tom- oh ja, manche Düfte sind wirklcih schrecklich!!! Ich finde Sandelholz überhaupt nicht angenehm und Süßholz auch nicht und das ist schon in sehr vielen Produkten drin!!

    @Alsterperle- Du hast auf jeden Fall Recht!! Ich habe bei einer ayurvedischen Kosmetikerin eine BEratung gemacht. Ich bin eine Pitta mit leichter Kapha, aber definitiv sehr stark dominiert von Pitta. Alleine hätte ich ja eher gedacht, dass ich ein Kapha Typ bin. Insofern finde ich es sehr gut, wenn man da mal jemanden fragen kann, der sich auskennt!!!! Ich habe auch erst nachdem ich das wusste, angefangen, Neem Kapseln zu nehmen.

    @PAleGirl- bei vielen der Produkte muss man beachten, dass, falls sie eben aus Indien etc. kommen, dort eine ganz andere Deklarierungspflicht herrscht. Deshalb ist das mit den Incis so eine Sache..........ich hatte mal zwei Proben von Schoenheitsgeheimnis und obwohl mir versichert wurde, dass da nichts anderes an Incis drin ist, haben die Sachen von Duft und Konsistenz einfach nahegelegt, dass da noch Sachen drin sein MÜSSEN!!!! Auch das Gel von Rootsherbal hat einen etwas komischen Duft!!!!!!! Deshalb habe ich das letzte Mal angefragt, ob ich einfach 2 Puder ohne Gels für den Preis von einem Puder mit Gel bekommen könnte, was problemlos möglich war!!!! Ich habe das Akne und das Narbenpuder, weil in dem noch Neem drin ist. Allerdings hatte ich bei meiner letzten Bestellung noch nicht den Laden aus Deinem Link entdeckt und dachte daher, ich bekäme nie alle bzw. einen Großteil der Pulver hier. Ich habe auch lang überlegt, einfach in den USA zu bestellen. Die bei www.gardenofwisdom.com hat alle wichtigen Pulver, auch ein Papayapulver etc.........wollte dann aber nicht so viel Geld ausgeben und hab einfach die 2 Puder bei Rootsherbal bestellt. Ich rühr die jetzt mit Joghurt und Aloe Gel von hier an.......... Mit der Papaya Maske......ich habe da auch schon überlegt und mir auch schon von Alba Botanica die Enzymmaske bestellt. Allerdings denke ich ja inzwischen, dass man vielleicht lieber ab und zu ne echte Papaya und ne Ananas püriert, den Rest in Maskenportionen einfriert.......irgendwie echter und schöner!!!! Für ein Peeling ohne Rubbeln mit ganz guten Incis mögen ja manche das von Living Nature, auch ein Enzympeeling, hat mir nicht so gut gefallen. Wenn ich mal wieder eins brauche (hab immer noch was von meinem Kanebo, das ich vor 4 Jahren gekauft habe......) würde ich mir aber wahrscheinlich das Dermalogica Daily Microfoliant kaufen. Die Incis waren ganz okay!! Ist nur Methylparaben drin, falls Dich das stört... http://www.greatskin.com/detail/DM-195.html

    LG

    LG

  8. #8
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hi,

    ich glaube, dass durch den Ayurveda-Hype das System hier im Westen doch ziemlich gewässert wurde. So ist für mich nicht sehr glaubhaft, wenn eine Kosmetikerin, auch wenn sie eine Ausbildung in einer ayurvedischen Massage gemacht hat, in der Lage ist, die Doshas entsprechend zu bestimmten.

    Hierzu gehören die Pulsdiagnose und weitere Untersuchungsmethoden und die Ausbildungszeit für einen ayurvedischen Arzt ist wahnsinnig lange. D. h. das was wir hier unter Ayurveda verstehen (zum größtenteil halt wellness) hat im üblichen Sinne nichts mehr mit Ayurveda zu tun. Wie Alsterperle aber schon schrieb, ist es ein ganzheitliches präventives Gesundheitssystem.

    Zu den Cremes kann ich nur sagen, dass ich mit dem sehr starken Duft (der mir nicht unangenehm im üblichen Sinne war, aber morgens bereits damit konfrontiert zu werden, war zu viel) nicht zurecht kam.

    Liebe Grüße
    Uschi

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    38

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hi PaleGirl!

    Ich habe es gerade nochmal mit dem Etikett auf dem Boden vom Tiegel verglichen, Schönheitsgeheimnis gibt die kompletten Inhaltsstoffe laut Hersteller an. Vor ein paar Wochen habe ich mir die Pickelcreme bestellt, eine Augengel-Probe gab es kostenlos dazu. Meine Haut ist besser geworden und der Duft ist sehr angenehm und unaufdringlich, das Augengel ist praktisch geruchlos.

    LG................Melly

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    @Uschi- ja, da hast Du sicher absolut Recht!!!!!! Es ist zwar besser, als es gar nicht zu wissen, aber ich denke schon auch, dass man da doch noch mehr Erfahrung warhscheinlich braucht. Deshalb nehme ich auch nur diese Neemkapseln und mache diese Maske von Rootsherbal. Bei der hat ich einfach von der Wirkung festgestellt, dass sie gut wirkst udn Neem als Rohstoff kennt man ja auch hier, da muss ich nciht gleich in die ganze Philosophie einsteigen. Kosmetiktechnisch bleib ich lieber bei meiner Rosel.... ..LG

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    @Alsterperle: Deine Ausführungen kamen überhaupt nicht klugscheisserisch rüber. Im Gegenteil, ich fand das sehr schön erklärt! Und dass Ayurveda hauptsächlich an der Ernährung ansetzt, macht es für mich noch glaubwürdiger.... bin nämlich seit kurzem zu der Erkenntnis gelangt, dass man Akne nicht durch reine äußerliche Behandlungen wegkriegen kann. Ich find das Thema im Moment so spannend, dass ich mich da gern einlesen werde. Sicherlich wird man nicht alles in den Alltag integrieren können, aber so ein paar nützliche Sachen bestimmt. Wenn ich ne vernünftige ayurvedische Ärztin/Arzt wüßte, würde ich garantiert sofort hinpilgern.

    @Melly99: Danke fürs Nachschauen! Da komm ich ja noch mehr in Versuchung, dort zu bestellen!

    @Uschi und Missie: das seh ich auch so. Ayurveda ist halt grad sehr in und viele versuchen auch, damit Geschäft zu machen. Ich bilde mir auch nicht ein, nach der Lektüre von ein paar Büchern Expertin zu werden und mich selbst kurieren zu können. Und vor (fremden) Heilpflanzen hab ich großen Respekt, die können ganz schön heftig in der Wirkung sein. Aber interessant ist das Thema schon für mich, besonders da ich schon immer eher einen Hang zum Osten hatte.
    Das mit dem Dermalogica Daily Microfoliant hört sich auch ganz gut an. Werde ich sicher mal probieren!

    Übrigens: hab heute Neemöl und ne ayurvedische Neemseife erstanden. Das Zeug stinkt wirklich gotterbärmlich, da hatte Tom schon ganz recht.... Aber die Wirkung der Seife find ich phantastisch - wenn man das schon nach einem Mal probieren beurteilen kann. Macht ganz zarte weiche Haut. Ob's wirklich auch die Pickel ein wenig unterdrückt, werde ich im Langzeittest prüfen.

    LG
    PaleGirl

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hallo Beauties,

    Tschuldigung, dass ich mich da nochmal einklinke - ich finde Uschi hat absolut recht !!!

    Zu einer Doshabestimmung gehört selbst bei indischen Ayurveda-Ärzten eine jahrelange Praxiserfahrung noch nach einem wirklich langen und ausführlichem Studium der ayurvedischen Medizin ! Das kann keine Kosmetikerin nach ein, zwei Wochenendkursen!

    Und die Dosha - Grundbestimmung ist nun mal die absolute Grundvoraussetzung für jegliche Behandlung im Ayurveda. Wenn man diese Bestimmung von einer Wellness-Ayurveda-Person durchführen lässt, dann ist das mit Sicherheit ganz interessant (und es kann ja auch "eher zufällig" eine richtige Grundtendenz beinhalten). Aber sehr verlässlich ist das nunmal nicht, jede Wette.

    Ich will hier niemandem die Freude an alternativen Kosmetikprodukten verderben - mit Sicherheit ist es nicht schädlich, mal eine Neemkur zu machen oder auch eine Maske, die ayurvedische Grundlagen in ihrer Mixtur beinhaltet, zu benutzen. Aber wenn es darum geht, Pulver, Guggulus, Churnas o.ö. bei ayurvedischen Spezialversendern zu bestellen und damit zu experimentieren, sollte man sich mal eins klar machen: Das sind im ayurvedischen Sinne Medikamente - und mit so etwas würde ich ohne ausführliche Grundbestimmung wirklich nicht so einfach rumexperimentieren.

    /die Alsterperle



    edit: ooops - sorry! ich schrieb diesen Post wohl zeitgleich mit dem vorangegangenen von PaleGirl - hatte den also noch nicht gelesen.... bitte berücksichtigen




    [ Geändert von Alsterperle am 18.04.2005 19:11 ]

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Na ja, soviel Schlaues hatte ich ja nicht gesagt!

    Allerdings überlege ich mir jetzt sehr ernsthaft, ob ich nicht nach einer ayurvedischen Ärztin/einem Arzt auch in weiterem Umkreis suchen sollte.... ist bestimmt auch nicht teurer als bei einem Naturheilpraktiker, oder?

    LG
    PaleGirl

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Hallo paleGirl,

    ich lege dir wirklich zunächst mal das von mir genannte Buch "Ayurveda für jeden Tag" ans herz - das gibt es als Taschenbuch, ist also wirklich keine große Investition. Dann sieht man auf jeden Fall schon mal, was Ayurveda so alles ist und ob man sich mit dem ganzen grundsätzlich überhaupt anfreunden kann. Viele Tipps zum sanften Einstieg und ein recht ausführlicher Dosha-test sind übrigens auch drin. (obwohl alle Ayurveda-Fachleute immer wieder darauf hinweisen, dass ein ankreuz-selbst-test eine gründliche Anamnese keinesfalls ersetzen kann!).

    Das Problem mit Ayurveda-Ärzten in Deutschland ist, dass es nicht besonders viele gibt. Und selbst die wenigen, haben nicht unbedingt immer wirklich einen guten Ruf. Falls Du dich auf die Suche nach einem machst, dann achte vor allem darauf, dass er wirklich sehr lange und vor allem auch immer mal wieder in größeren Abständen in Indien oder Sri Lanka war - zur Ausbildung und später dann auch immer wieder für die Praxis.

    Ich habe hier eine Liste von Ayurveda-Ärzten in Deutschland - wenn Du mir sagst, wo Du wohnst, kann ich mal schauen, ob einer in der Nähe ist....

    Aber trotzdem mein Rat: lieber erst das Buch......

    /die Alsterperle

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Ayurvedische Kosmetik

    Vielen lieben Dank Alsterperle!
    Du hast natürlich recht: ich werde mir erst in Ruhe das Buch durchlesen! Ich neige etwas dazu, die Dinge zu überstürzen

    Und was die Ärzte anbelangt: pn für Dich!

    LG
    PaleGirl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.