Schon mal gar nicht schlecht für den Anfang - nächstes Mal statt zurück ergaunern einfach neu bestellen!
![]()
Schon mal gar nicht schlecht für den Anfang - nächstes Mal statt zurück ergaunern einfach neu bestellen!
![]()
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
hallöle,
nee, ich kenn mich doch...das wäre wieder eine Bestellung ohne Ende geworden...ich habe noch einige Schätzchen, obwohl...hach da gibts wieder was...![]()
*tröst* Kenn ich... Ich versuch auch grad, erst mal die Vorräte zu reduzieren. Aber im Moment steht noch eine Bestellung aus, auf die ich mich schon freue...![]()
Aber dann muss erst mal Schluss sein! Und ich hoffe auf einen heißen Sommer mit vielen Seifenschaum Orgien... *schwelg*
Dann kann ich auch schneller wieder nachbestellen...
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Hallo,
ich hab mich als Neuling beim Lesen auch anfixen lassen, konnte nicht anders und musste bestellen.
Die Salzseife und Vier Viertele sind in meinen Warenkorb gewandert.
Bei meiner fettigen, unreinen Mischhaut müsste die Salzseife ja passend sein.
Bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse.
![]()
Oh,
die Salzseife ist lecker.Ab und zu putze ich als 1. Waschgang damit die Haare ..Lelderwird sie dadurch so schnell alle..Die ist super für das Gesicht
@Waldfussel: Ist schon O.K. mit dem Haltbarkeitsdatum
Liebe Grüße, Marion
Hmmm...
Ich hatte eben eine Mailanfrage wegen Salzseife. Meine Antwort darauf wurde ich aber nicht los, sondern bekam eine Fehlermeldung. Mail ging nicht raus. Jetzt hoffe ich, dass die Betreffende hier mitliest und sich noch mal meldet.
Hallo Waldfussel,
Ich hab die Seifen gestern erhalten![]()
Danke für die Goodies, damit lassen sich wieder ein paar anfixenHab gestern schon einen Anfixversuch gestartet der wohl auch gefruchtet hat
Nochmals ein Hoch auf deinen Service und den freundlichen persönlichen Kontakt![]()
Liebe Grüsse, Aerial
Oh, dankeschön
Die Seifenablagen sind jetzt im Shop.
Und Murmeln hab ich auch für alle, die eigene Gefäße damit ausstatten wollen und zu faul sind, ins Geschäft zu latschenAber die muss ich noch online stellen.
Ich hab mir von Ikea die BLANKEN Ablagen mitbringen lassen, die kann man an den Fliesen ansaugnapfen (ich brauchte was für die Dusche, und das Waschbecken ist sowieso schon vollgestellt). Jetzt fehlen nur noch die Seifen, bin schon ganz gespannt drauf
![]()
Ich hab noch eine Frage, wie bewahrt ihre eure Seifen auf? Dass Kleider schrank gut geeignet ist beziehungsweise überall wo es kühl und trocken ist, ist mir klar, nur lasst ihr sie im Plastiktütchen, wickelt ihr sie in Papier oder, oder, oder... ?
Liebe Grüsse, Aerial
Hier für Dich, ein Auszug aus meinem SEIFEN-Kosmetikbuch - der letzte Abschnitt dürfte für Dich der interessanteste sein
:
So hebe ich meine noch unbenutzten Seifen auf und bereite sie vor...
Was es da vorzubereiten gibt?
Ganz einfach: Manche Seifen sind sehr gross und wenn ich Seifen habe, die ich noch nicht kenne, dann schneide ich sie in 5 bis 8 Stücke.
So kann ich die Seife testen und wenn es nicht ganz mein Fall ist, verschenke ich die anderen Stücke. Ist die Seife für mich aber ein wahres Schätzchen, so kann ich sie selbst behalten und trotzdem schon recht bald eine andere Sorte probieren. Oder ich lasse Freunde und Verwandte ein einer leckeren Seife teilhaben.
Ein grosses, komplettes Seifenstück würde sonst irgendwo angewaschen oder angeduscht rumliegen und evt. verderben, weil meine Neugierde nicht zu bändigen war und ich unbedingt mal eine andere Seife probieren wollte...
So schneidet man Seife:
Man braucht dazu ein scharfes Messer, dessen Klinge möglichst glatt ist (nicht geriffelt, das gibt zu viele Späne),
einen Behälter, der heisses Wasser verträgt und in den man das Messer eintunken kann,
heisses Wasser - klar, das kommt in den Behälter,
ein paar Blätter Küchenkrepp
und ein Schneidebrettchen.
Das Messer taucht man in das heisse Wasser und schon kann man Seife schneiden, wie harte Butter. Ein paar kleine Späne bleiben ab und zu am Messer hängen... damit die nicht den nächsten Schnitt verhunzen, wischt man das Messer nach jedem Schnitt kurz ab. Wozu das Schneidebrett gut ist, kann sich wohl jede/r clevere BJ an fünf Fingern abschneiden... äh... abzählen!
Und wie ich sie aufhebe?
Damit die Seife atmen kann, wickel ich jedes einzelne Stückchen in Seidenpapier ein und klebe es mit einem Klebestreifen zu.
Dann kommt auf jedes Päckchen ein Aufkleber, auf dem der Name, die Inhaltsstoffe, das Mindesthaltbarkeitsdatum und ggf. der Verwendungszweck (z. B. Gesicht, Haare, Hände) notiert ist (Computer und Drucker sind da sehr hilfreich).
Dann wandern die Seifen in meinen Kleiderschrank!
Dort habe ich innen in die Türe eine Liste angeklebt, mit allen Seifennamen, die Anzahl der Stücke, das Mindesthaltbarkeitsdatum, dem Verwendungszweck und wo sie genau liegen (z. B. Pullis, Unterwäsche, Handtücher) - für jedes entnommene Stückchen Seife mache ich entsprechend einen Strich.
Im Kleiderschrank ist es dunkel, so bleichen die schönen Farben nicht so schnell aus und es ist dort trocken, dadurch halten sie sich praktisch ewig. Ausserdem duftet meine Wäsche lecker!
@Betty ,
Danke für die Info
Meinst du Backpapier geht auch?
Liebe Grüsse, Aerial
Hat noch wer Lust, mit Kallima, Habibi und Betty Blue hier hinzugehen:
Waldfussels wunderbare Wohlfühlseifen
Auf dem Frühlingsmarkt im Handwerkshaus in Ober-Ramstadt (in Hessen, Kreis
Darmstadt - Dieburg) am Sa. 15.03.2008 14-19 Uhr und am So. 16.03.2008 12-18 Uhr
wird Waldfussel mit ihren Seifen vertreten sein
und auch folgende andere Anbieter:
Ausstellung und Verkauf in den Ateliers im Handwerkshaus, Bewirtung durch das Restaurant „Goldene Nudel“.
Sebastian Faber Elektrotechnik
Antje Braasch Keramik
Insa Grotefendt Schmuck
Philipp Steiff Markentext
Jutta Kehrer Malerei
Carolina Meier Kayami Modedesign
Gastaussteller
Hans-Jürgen Montag Ökologischer Weinhandel
Tina Boll-Edelmann Woll-Lust Filzobjekte
Brigitte Knoll Grashalm, Florales
Jürgen Heinz Stahlarbeiten
? ? ? ? Greta-Louise... wo steckst Du???
Liria... *erinner*
Oh, bald ist es ja schon so weit mit Ober-Ramstadt!
Fussel, hast Du dann auch die Wein&Rosen wieder?
Die wollte ich unbedingt mal ausprobieren!
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Ja, Wein&Rosen gibts wieder. Die werde ich auch auf jeden Fall dabei haben. Ich werde aber vermutlich nicht alle Sorten mitschleppen.
Wenn also jemand was ganz bestimmtes probeschnuppern will, sagt es mir bitte.
Auf meiner Einkaufsliste stehen zunächst:
- 10-Öl-Seife, blumig - meine Händewaschseife
- Biogarten - die Seife für die Küche, den Garten, die Werkstatt
- Toskana - mit Babassu und Seide
- Organza-Säckchen
Hast Du das dann dort? Es würde nicht eilen... meinetwegen brauchst Du das nicht extra mitschleppen! Wir sehen uns ja am 29.03. wieder.
Ich würde gerne mal an den Salzseifen (außer Lavendel und Blume, die hab ich schon) schnuppern...
Außerdem interessiert mich die Babo Riso und und die Hippie Olive...
aber ich schnupper mich auch gern durch das durch, was Du sonst dabei hast!
Die klingen alle so toll!
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Heute sind meine Seifen angekommen. Bin schon ganz gespannt, werd nachher mal die Salzseife fürs Gesicht testen. Die Seifen sehen ja toll aus und riechen so gut, müssen auch direkt ausprobiert werden.
@Waldfussel: Danke für die schnelle Lieferung und das Goodie. Find ich ganz toll.
Liebe Grüße, Marion
Na, schnelle Lieferung ist doch Ehrensache, solange mir da Hermes oder Post keinen Strich durch die Rechnung machen. Und Goodies sind doch nur zum Anfixen. Also kein Grund zum Danken
Aber schön, dass Du Dich so freust![]()
Hallo!!!
Meine Seifen sind gestern angekommen und ich muss sagen, Waldfusselchen, du hast dich noch mal gesteigert. Fand dich eh schon letztes Jahr als "Anfängerin" sehr professionell mit Verpackung und allem, aber jetzt gefällt es mir noch besser.
Und nun eine ausführliche Beschreibung der Seifen:
Baba Riso: So ein hammergeiler Duft.Ich war hin un weg. Ylang Ylang ist ja eh mein Ding. Sehr betörender Duft.
Salzseife Lavendel: Riecht sehr gut nach Lavendel. Mag ich sehr.
Zu den Viertelen:
Sandel Patchouli: Ich mag Patchouli und ich mag diese Seife.
Orangenblümchen: Der Duft nach Zitrusschalen mit blumigen Unteron. Sieht gut aus, der Duft ist (noch) nicht meins. Ätherische Öle haben ja immer ne Wirkung auf die Psyche und zitroniges ist bei mir grade nicht so angesagt, wobei ich es sonst ganz gerne mag. Im Sommer werde ich diese Seife wahrscheinlich richtig gern haben.
10 Öl Seife, blumig: Sieht wunderhübsch aus und der Duft ist wirklich außergewöhnlich. Erinnert mich an grünen Tee.Mag ich auch.
Woody: Riecht wirklich nach frisch gefälltem Baum mit harziger Note. Sehr genial!
Nun zu den Goodies, über die mich auch riesig gefreut habe:
Melissa Tapioka: Zugegeben, ich hätt´s mir nie bestellt, aber als ich daran geschnuppert habe, hat mich der Duft sofort beruhigt. Na klar, Melisse eben. Wirklich ganz feiner Duft.
Toskana: Die fand ich ja auch so schon interessant und der Duft gefällt mir, so lavendelig mit ner Zitrusnote. Angenehm und erfrischend.
MelBa: Ich hab ja gehofft, dass ich von der ein Goodie erhalte.Die werde ich mir erstmal aufbewahren und bin schon gespannt, wie die sich macht.
Also Waldfussel, das hast du schön gemacht.![]()
Waldfussel, ich finde es ganz toll, dass du Waschnussschalen im Shop hast.![]()
OT: Ich benutze sie sehr gern für die normale Wäsche. Hat da jemand Erfahrung mit, die in die Geschirrspülmaschine zu tun?
Im Geschirrspüler habe ich noch keine verwendet. Aber für die Wäsche habe ich jetzt eine praktische Vorgehensweise, die mich zufriedenstellt. Wenn ich die trockenen Schalen in die Waschmaschine getan habe, hatte ich immer das Gefühl, dass sie während des Waschens nicht genügend Saponine abgeben. Sie mit Wasser aufkochen, ziehen lassen usw. war mir aber immer zu umständlich, zumal mir schon mal auf Vorrat gekochter Waschnusssud umgegangen ist. Jetzt mache ich es so:
Ich tue 6-8 halbe Schalen in eine Kanne, heißes Wasser aus dem Boiler drauf und lasse sie stehen bis zum nächsten Waschen. Dann gieße ich die Flüssigkeit einfach ins Waschmittelfach, packe wieder 6-8 halbe Schalen in die Kanne zu den alten Waschnüssen. Und alle paar Wäschen mal packe ich die aufgeweichten Schalen in eine olle Nylonstrumpfhose und tue sie mit in die Maschine, immer wenn ich denke, es dürfte bei der Maschine etwas mehr sein.
Ich weiß aber nicht, ob ich die noch lange anbiete, da erst ein kg über den Shop bestellt wurde, soweit ich mich erinnern kann. Dabei liege ich preislich ganz gut, dachte ich.
Preislich sind die top, aber ich hatte erst so viele bestellt, bevor ich hier ins Forum gekommen bin. Deswegen brauche ich erst mal keine mehr
Aber das mit dem Sud kenne ich auch, mache ich aber nicht immer. Ich habe gemerkt, dass das Ergebnis besser wird, wenn man sie im Beutelchen zertritt. Je kleiner, desto besser kommt das Saponin raus. Mit dem Sud kann man auch super putzen.
Ich hab auch schon versucht, meine Freunde und meine Familie zu überzeugen. Aber leider sind die meisten der Meinung, viel Chemie ist viel besser für die Wäsche, sonst wird die gar nicht richtig sauber![]()
Ja, das mit dem Zertreten habe ich auch mal ne Weile gemacht, aber das Einweichen der Schalen von einer Wäsche bis zur nächsten ist für mich DIE Lösung, mit der ich rundum zufrieden bin.
Und ja, es ist schwierig, Leute von so "ungewohnten" Dingen zu überzeugen. Bei Waschnüssen kommt noch hinzu, dass viele den Geruch nicht mögen und auch ich tue immer etwas Duft ins Weichspülfach (ÄÖ in aufgelöster Zitronensäure).
Ich probiere das auch mal mit deiner Variante des Suds. Denn mir war das zu aufwändig, das eine halbe Stunde aufzukochen, außerdem auch energieaufwändig... aber wenn das so einfach klappt.
So, ich freu mich jetzt hier auch noch mal öffentlich über meine "Wundertüte":
Da ich erst gestern nach Hause kam, konnte ich noch keine anduschen (heute Morgen konnte ich mich nicht entscheiden - und hab dann vor lauter Verzweiflung eine "alte" Seife genommen), aber von Duft und Optik überzeugen die Schätze definitiv alle:
Schneeflocke duftet herrlich nach Fenchel, die ist mit den INCIs bestimmt eine Wohltat für die Haut...
Coco Ba übertrifft dufttechnisch alle meine ErwartungenVielleicht darf die als erste mit ins Bad? Oder doch die Salzseife Blume? Die schnuppert nämlich auch allerfeinstens!
Allerdings bin ich in letzer Zeit immer so müde und abgespannt, da wär die Melissa sicher auch ne gute Wahl...
Oder lieber ein Viertele? Da könnte ich gleich zwei auf einmal antesten, die nehmen ja weniger Platz weg: Kräuterspirale, Wein&Rosen, herbe Vanille und die 10-Öl-Seife...
Die Pannettone reicht übrigens wirklich so! Aber in ihrem kleidsamen Filzmäntelchen (grün mit Sonne) ist sie so schmuck, dass ich sie sicher noch ne Weile aufhebe (eigentlich wollte ich die ja verschenken - aber das wird wohl nix). Die Viertele waren ja z.T. auch zum Verschenken gedacht... Aber heute hab einem Freund eine mitbringen wollen - und konnte mich von keiner trennen.
Noch nicht mal von den tollen Goodies (Toskana war übrigens auch auf meiner Liste - kannst Du Gedanken lesen?!?), die ich noch in groß da hab (pure Salz und Baba Riso) konnte ich mich trennen. Aber das krieg ich schon noch hin, die sind ja noch ganz neu!
Danke für den tollen Service, Waldfussel - und für die noch tolleren (ist schwer, aber Du schaffst es) Seifen!
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Also ich hab jetzt alle gelieferten Seifen ausprobiert und bin ganz begeistert.
Vorallem die Salzseife find ich ganz toll, die vertrag ich gut und in Verbindung mit Distelöl haben sich die Mitesser auf meiner Nase fast verflüchtigt. Auch die anderen Seifen, die ich für den Körper benutze, sind super, trockenen gar nicht aus. Toll, dass man hier so angefixt wird![]()
Liebe Grüße, Marion
@ Betty Blue
Ich kann noch nicht zu 100% sagen ob ich komme,aber ich denke schon!Ist ja nicht so weit weg und gegen einen Samstagsausflug hat mein Liebster auch nichts einzuwenden!(Vielleicht kann ich ihn ja doch noch überzeugen,dass Seife gut für den Körper ist)