Hallo @Fussel,
ich habe auf deiner HP gelesen, dass es möglich ist, auch Seifen einzufrieren. Mich interessiert, ob man dabei irgendetwas bestimmtes beachten muß, gerade was Salzseifen angeht.Beispielsweise, können die Seifen im Cellophanbeutel belassen werden oder muß man sie auspacken und evtl. in Papier einschlagen, vielleicht müssen sie ja auch in eine extra Frischhaltebox? Wie lange kann man diese Seifen im Tiefkühler aufbewahren? Verändert sich durch´s einfrieren Konsistenz, Farbe und Geruch, vielleicht auch die Pflegewirkung?
Und noch eine Frage, könnte ich deine Deo-Cremes auch einfrieren oder wäre es eher nicht ratsam?
LG Winterzauber![]()




Hallo @Fussel,
Beispielsweise, können die Seifen im Cellophanbeutel belassen werden oder muß man sie auspacken und evtl. in Papier einschlagen, vielleicht müssen sie ja auch in eine extra Frischhaltebox? Wie lange kann man diese Seifen im Tiefkühler aufbewahren? Verändert sich durch´s einfrieren Konsistenz, Farbe und Geruch, vielleicht auch die Pflegewirkung? 
Hallo.. bin nicht mehr so aktiv hier
, wollte mich aber für die schnelle Zusendung meiner Minibestellung ( Salzseife pur und M&H -übrigens, als Blockstück -
) bedanken, ebenso für das feine Pröbchen Deo Frühlingsblüte und das Milchbad Sensitiv
.
Naja, ich werd ja sehn. Wenn´s tatsächlich funktioniert, wandern im Frühjahr/Sommer sämliche Seifenschätzchen in den Kälteschlaf.
An die Deo´s trau ich mich ehrlich gesagt noch nicht so richtig ran, obwohl ich vorhin im Netz gelesen habe, dass man sogar Cremes einfrieren kann.
danke !
nein, keine Sorge
.
, hab ich glatt vergessen
Oder die Wildrose&Sole, die war auch toll
Fussel,
Sobald die Bonaire Flamingo freigeschaltet ist bestell ich.



