uaaahhh kiko, da werd ich gleich immer soviel geld in der lackecke losmuss ich morgen mal in der mittagspause hin, liegt ja um die ecke, danke für den tip
![]()
@Mondprinzessin: ich hab ihn von ebay gekauft - (mal gucken ob das funktioniert und man den Link einer Suche so posten kann: http://www.ebay.com/sch/i.html?_trks...at=0&_from=R40)
vergleich kann ich zu SV, der bei mir zumindest zwar fix trocken wird aber eben net so durchtrocknet - und wenn ich den zu schnell drüberpacke bleibt es länger drunter weich - während beim Duri ist die oberfläche echt schnell fertig - und wenn es drunter zu nass war geht das auch schnell.
und ich hab auch von Sally Hansen einen schnelltrockner... wie gesagt ich mag den Duri lieber (kann aber rein persönliche Vorliebe sein)
und INM Out the door
Was ich besonders am Duri liebe (aber auch am INM obwohl der bei meiner Erfahrung eben eher oben trocknet und fix aber net so nach unten durchtrocknet) ist, dass a) der lack in der flasche nicht so schnell dick und zähflüssig wird und ich damit b) dünnere schichten auftragen kann - also auch wenn er frisch ist war bei mir beim SV immer ne spürbar dickere schicht drauf (bilde mir ein sogar sehbar) als mit normalem TC - ist beim Duri - aber auch beim INM nicht so
beim immer selben lackieren *g*
was mir aber bei allen schnelltrocknern auffällt bei mir ist, dass sie dazu neigen wenn alles mal hart ist und die nägel dann beansprucht werden, schneller an der oberfläche kleine risse zu bekommen weil die nägel elastischer sind (wisst ihr was ich meine?) das ist imho mit normalen TCs weniger - ich wende die also wirklich an wenn ich keine zeit hab und es schneller gehen muss - wenn ich zeit hab und gemütlich eine schicht nach der anderen lackiere und dazwischen anderes tu, nehme ich lieber andere tcs
So, der INM Out the Door Topcoat ist jetzt auch bestellt.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Noch ne kurze Frage zu beiden Topcoats. Hast du schon irgendwelche Erfahrungen gemacht, dass sie sich mit bestimmten Marken nicht vertragen? Gibt es ja ab und zu.
bisher nicht - hab ihn bis jetzt über diversen opis, orlys und indielacken gehabt (entchanted polish, soflajo)
den kiko basecoat gekauft (und 6 farblacke dazu) jetz gehts ans testen
![]()
Na dann berichte mal...
Hab bis jetzt Mr. Perfect drunter, Manhattan topcoat, aber ich suche nach einer Alternative.
kiko unterlack nr104 kurzberichtdonnerstag abend gleich mit lackiert, und hält immer noch trotz umzug und renovierung und so
bei den anderen hätt ich spätestens sa allles abmachen können, also nochmal danke für den tip darkanja
![]()
Den muss ich mir auch mal anschauen. War heute bei Kiko, wusste aber die Nummer nicht mehr.
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
strong nails war das wenn ich mich richtig erinner, und kostet knapp 5€
(übrigens immer noch drauf der lack, seit donnerstag, und nur minimale tipwear)
ich habe mir den millionails von essie gekauft und finde er ist![]()
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Hallo!
Ich habe schon in einem anderen Fred gefragt, aber vielleicht bin ich hier "besser beraten", könnte Ihr mir einen Basecoat empfehlen (bitte Big 3- free), der sich insbesondere mit Butter-London und Zoya-Lacken verträgt? Die Nail Foundation für 23Euro von BL ist mir zu teuer
![]()
ich habe den fill the gap von essie neu in betrieb - seit donnerstag habe ich zoya storm drauf und der hält bombe. das lackieren auf fill the gap ging auch sehr gut![]()
Danke für die Antwort, Kitty. Ich habe mir heute früh den "Grow Stronger" - auch von Essie - geholt. Was für ein, äh, Ausgangsmaterial hast Du- will sagen: wie sind Deine Nägel?
ich habe relativ weiche, dünne und empfindliche nägel die zum peeling neigen..
Oh, ich auch, dann werde ich, wenn der Grow Stronger floppt, Fill the gap probieren. Habe gestern bemerkt, dass meine Zoya-Lacke teilweise sehr eingedickt sind und musste mich von einigen trennen, das ist mir schonmal nach nur 1/2 passiert, dabei verwende ich sie abwechselnd ca. einmal die Woche, lagere sie dunkel und kühl![]()
Es gibt doch Nagellackerdünner, probiers mal damit bevor du sie in die Tonne kloppst
Ich benutze von Essie als TC den Good2Go, aber schon nach kurzer Zeit habe ich vorne an den Nagespitzen einen dünnen weißen Streifen, wie Tipwear.
Haben das diese Schneltrockner so an sich, daß sie den Lack etwas "zurückziehen" oder mache ich etwas falsch?
Auch mit dem roten Sally Hansen Schnelltrockner habe ich dieses Problem![]()
Ich habe fast nur Essie Lacke und bei denen passierts genauso. Essie Lack + Essie TC sollten doch eigentlich kompatibel sein?
Bei den dunklen Lacken stört mich das schon sehr, obwohl es wahrscheinlich nur ICH wahrnehmen kann......
Vielleicht lackiere ich auch zu dick? Werde nächstes mal aufpassen und nur eine dünne Schicht TC lackieren.
Hm, ja, die sollten eigentlich zusammenpassen.
Oder noch etwas warten, bis der Farblack mehr trocken ist und dann den TC drüber.
Also ich habe nun seit dem 31.12. ab ca. 17h Essie grow stronger, darüber zwei Schichten Essie "Dive Bar" und darüber Essie gtg getragen. Heute früh hatte schon Tippwear- das erscheint mir schon recht kurz
Jetzt probiere ich Base und Top-Coat mal mit Butter London, hoffentlich habe ich dann wenigstens zwei Tage intakten NLack!
Die Zoyas konnte ich mit Verdünner nicht mehr hinkriegen, leider.....
also sowas ähnliches hab ich auch bemerkt, also gleiche marke und hält nich allzudollehab ja jetz bc kiko 104 und tc essie gtg, aber die vertragen sich nicht wirklich mit kikolacken, vllt liegts auch nur am tc dort, aber da splittern die farben auch schon am nächsten tag ab
mit p2 und essence lief es bisher super, immer ca 5-6-7 tage drauf und dann eher lust auf farbwechsel als das die farbe abgeht
![]()
Ich hab jetzt gerade seit längerem mal wieder Seche Vite ausprobiert, da hatte ich das mit dem Shrinkage ganz extrem vorne an den Nagelspitzen (in Kombi mit nem OPI Lack...).
So deutlich ist das bisher bei keinem meiner TC vorgekommen! Werde das nächste Mal den Lack auch etwas länger trocknen lassen bevor Seche Vite drüberkommt, hoffe das hilft. Ummantelt hatte ich die Nagelspitze mit dem Farblack, aber mit Seche Vite nicht. Ob das der Unterschied war?
also shrinkdings hat ich bisher glaub ich erst einmal durch ne lackkombi (zumindest schnell bemerkt) weiß aber auch nicht mehr welche, aber glaub das war auch mit dem essie gtg, also schnelltrockner
aber habt ihr vllt nen tip wie das zu vermeiden wäre, wenn man zu kurze nägel zum ummanteln hat? (bin aber fleißig am langzüchten, aber immer mal dooferweise doch leichte knibbelanfälle noch. aber wird weniger und ich will lange nägeeeel
)
hm einen nicht so schnelltrocknenden TC oder den lack drunter länger trocknen lassen?
und sonst ist es auch unterschiedlich imho wie stark das shrinking ist
und nicht aufgeben mit dem züchten das wird - und man gewöhnt sich das knibbeln ab (kann ich dir als jahrelange ehemalige knibblerin sagen) schau am besten immer ne feile dabei zu haben, falls mal irgendwas sein sollte, gleich glatt zu feilen (das hat mir geholfen weil sobald etwas rauh war, hab ich geknibbelt)
wenn ich denn meine feilen mal finden würde in der tascheaber tschakka ich schaff auch das aufhören iwann
und zum tc : ich liebe ihn doch, wie kann ich ihn dann ersetzenwerd dann erstmal den farblack noch länger trocknen lassen, und mal gucken was ich noch an topcoats hab, welche nicht so schnell trocknen (wird zeit mal wieder alle zusammenzusuchen, sind ja komischerweise doch einige und gut verteilt
)
du machst das schon gurke, nur nicht unterkriegen lassen oder aufgeben :)
und alternativ könntest du ggfls noch hellere lacke verwenden bei denen man net so stark sieht wenn es zu etwas shrinking kommt, bis deine nägel lang genug sind sie zu ummanteln :)
ich hab übrigens meine erste Flasche Duri Miracote so gut wie leer - und er lässt sich noch immer gut und dünn auftragen (ich musste ihn nicht verdünnen bisher und er zieht keine fäden oder etwas.) ich nehme an er ist schon ein bisserl zäher als zu beginn - aber er ist noch so flüssig, dass er in der flasche herumrinnt - und das bemerke ich deutlich weil ich nämlich die letzten reste noch rausfisch und so *g* irgendwie ist dann der pinsel zu kurz bzw der hals zu klein um den pinsel dann schräg genug reinzubekommen um auch den allerletzten rest rauszubekommen. Ist kein problem, behalte ich auf und wenn die nächste flasche soweit ist, kippe ich das zeug zusammen ^^
ich hab damit (vorerst) meinen heiligen TC Gral gefunden *g*
@Dalijna
Darf ich fragen welche Basecoats du am liebsten verwendest? Suche nämlich noch nen guten den ich zu Duri & INM kombinieren kann. Vielleicht hast du mir ja da noch nen Tipp. Die beiden Überlacke gefallen mir jedenfalls schonmal sehr.
entder den Duri Revacuote oder von Nailtek die Nail Therapy 2 oder den Hydration 3 (das pendelt so ein bisserl hin und her zwischen den dreien, je nachdem was meine Nägel gerade brauchen)
Hab aber viel ausprobiert und rumgetestet und von den beiden Nailteks bin ich schon bei der 2. bzw 3. flasche, die erste Duri hab ich auch schon fast leer und die nächste ist da.
Das zeigt mir zumindest dann, dass ich die wirklich verwende (hab kiloweise andere die ich getestet habe, die ich früher oder später gegen andere gewechselt hab *g*)
Aber es sind auch alle Nägel unterschiedlich - ich will mich da nicht verbürgen, dass deine Nägel die auch gern mögen.
Grad beim Basecoat wär ja auch die Überlegung, was deine Nägel brauchen um dann einen passenden zu finden.