,
vor vier Monaten sind wir umgezogen, und allmählich ist fast alles verstaut. Jetzt habe ich auch Zeit und Lust, mich der Gardinenfrage zu widmen.
Besonders wichtig ist mir das für unser Wohnzimmer - das hat eine riesige Breite, die Fensterlaibung inkl. Balkontür beträgt 282 cm!
Schiebevorhänge finde ich super stylish, gefällt mir total gut - aber ich weiß nicht so recht, ob das bei uns so eine gute Idee wäre, weil ich ja Pflanzen stellen will.
Gardinenschienensysteme für die "normalen" Gardinen habe ich in Erwägung gezogen, auch deshalb weil ich mit Übergardinen aus Thermochenille am Überlegen bin. Wir haben nämlich gar keine Rolläden an dem Fenster, die im Winter die kostbare Heizungswärme etwas im Wohnzimmer halten könnten.
Da sind wir auch beim nächsten "Problem": die Heizung klebt gleich rechts von dieser Fensterfront.
Jetzt wollte ich wie in der alten Wohnung Gardinenstangen aus Metall wieder anbringen - so sah das bei uns aus:
aber so kann ich das im Wohnzimmer auf keinen Fall montieren , da ich ja mehrere Träger brauche, um die Stange zu stabilisieren. Sobald da aber noch Träger mittendrin laufen, kann ich die Gardinen ja nicht komplett von links nach rechts ziehen (oder umgekehrt), bleiben dann am nächsten Träger hängen.
Also brauche ich jetzt wohl doch ein Gardinenschienensystem , und dabei find ich die irgendwie - unmodern.
Habt ihr noch Ideen für mich ? Oder Tipps für eine hübsche moderne Fensterfront, moderne Gardinenstoffe, mit Gardinenschienensystem (wir haben im Wohnzimmer noch einen offenen grau lackierten Stahlträger, da kann ich jetzt nicht Omas Gardinen mit Brüsseler Spitze oder so aufhängen, das passt einfach nicht ...)