Hat von Euch schon mal jemand eine Brennesselsaft-Kur gemacht. Ich hab vor kurzem gelesen, dass sich nach dieser Kur das Hautbild enorm verbessern soll
Hat von Euch schon mal jemand eine Brennesselsaft-Kur gemacht. Ich hab vor kurzem gelesen, dass sich nach dieser Kur das Hautbild enorm verbessern soll
Hi sonne
ne hab ich zwar noch nicht,aber brennesseltee soll glaub ich blutreinigend wirken.oder darmreinigend.oder beides
könnte dann also schon gut sein dass sich das hautbild verbessert.
liebe grüße
wolly
Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...
Hi Sonne,
ich habe die Kur immer noch nicht gemacht, aber ich kenn das vom Brennesseltee. Wenn ich den mal nen paar Tage durchtrinke, dann ist meine Haut meist ohne Unreinheiten und sehr klar.
Allerdings habe ich eh recht gute Haut...
Brennesseln reinigen ja das Blut und somit den ganzen Körper von innen und das kann der Haut ja nur zugute kommen.
"Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
Lieber Gruß,
Chrissi
Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:
http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm
Hab noch nie gehört, dass es da auch Saft gibt. Wo gibt es den denn und welche Qualität hat der und was kostet der?
Ich bastle immernoch an meinem neuen Feuchtigkeitsgel und das wäre sicher noch ein interessanter Inhaltsstoff
LG Mary
ja, würde mich auch mal sehr interessieren wo man sowas herbekommt
Frischpflanzen-Press-Säfte gibt es im Reformhaus. Die kosten so um die 6 Euro.
Das sind reine, unkonservierte Säfte. Die werden, soviel ich weiss, nur pasteurisiert.
http://www.salus.de/htmls/p_detail.php?art_nr=02002418&c_abfrage=3&apos=1
[ Geändert von ulinico am 17.04.2005 20:52 ]
Liebe Grüße von Uli
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
uli, wie ist denn die resonanz bei dir im reformhaus dazu? speziell eben brenessel und ander blutreinigungssäfte?
Ok danke @ ULI
Hallo.......
wirkt Brennesseltee/-saft nicht entwässernd? Wieviel darf man davon trinken? Wie ist der Geschmack?
Vielen Dank............Melly
Gerade im Frühjahr machen viele Kunden mit den Press-Säften eine Entschlackungskur, speziell mit Brennesssel, Löwenzahn und Artischocke. Die schmecken allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, aber man kann sie z.B. mit Gemüsesaft mischen.IVY schrieb:
uli, wie ist denn die resonanz bei dir im reformhaus dazu? speziell eben brenessel und ander blutreinigungssäfte?
Es gibt eigentlich nichts besseres als diese Säfte, weil sie wirklich die unverfälschte Kraft der Pflanzen enthalten. In Tee´s sind die Wirkstoffe ja schon sehr "verwässert".
Ich kann mir schon vorstellen, daß sich nach so einer Frühjahrskur auch das Hautbild verbessert. Allerdings habe ich da noch keine Rückmeldung von Kunden gehört.
LG
Uli
Liebe Grüße von Uli
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Der schmeckt, wie soll ich sagen..."krautig". Trinken kann man davon, soviel man will. Allerdings sollte dann immer eine Toilette in "reichweite" sein.melly99 schrieb:
Hallo.......
wirkt Brennesseltee/-saft nicht entwässernd? Wieviel darf man davon trinken? Wie ist der Geschmack?
Vielen Dank............Melly
Liebe Grüße von Uli
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Ich stand schon ein paar Mal vor der Birken-Aktiv -Kur von Weleda
Soll ich oder nicht
Hab es einmal probiert bei uns in der Apo--schmeckte garnicht schlecht
Es soll ja:
- entschlacken und von innen reinigen
-das Hautbild verbessern
und vitalisieren und aktivieren
Irgendwie hatten die dort auch ne ganze Zeit so ein Angebot,
natürlich passend zum Frühling
3 und zwei bezahlen --oder so
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
uli!
werde sie mir mal im reformhaus näher anschauen! entwässern die wirklich so stark ??
abend!
ich trink den tee schon seit einem monat, 3-4tassen, aber reinere haut hab ich dadurch nicht, bekomme noch immer ziemlich fiese pickel
dafür hab ich mich an den geschmack schon gewöhnt u find ihn sogar ganz gut *gg*
lg ww
Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)
Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)
Danke Uli für Deine ausführlichen Antwortenulinico schrieb:
Der schmeckt, wie soll ich sagen..."krautig". Trinken kann man davon, soviel man will. Allerdings sollte dann immer eine Toilette in "reichweite" sein.
Den Tee trinke ich fast jeden Tag, das bringt meiner Haut gar nix. Von dem Saft habe ich eben gehört, dass er wegen seiner Konzentration Wunder bewirken soll...Aber der Aspekt eine Toilette in der Nähe haben zu müssen ist überdenkenswert...ich renne eh schon so oft