Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    Warme Haut, kalte Haut

    Kann mich jemand aufklären, was das mit der warmen und kalten Haut auf sich hat?

    Wie sieht das aus?

    Hängt das damit zusammen, was für ein Farbtyp man ist? (Frühling-, Sommer-, Herbst-, Wintertyp)
    Kann man z.B. eine kühle Haarfarbe tragen und trotzdem warme Haut(farbe) haben?

    Gibt´s irgendwo Fotobeispiele?

  2. #2
    Inventar Avatar von Keksi x3
    Registriert seit
    20.06.2008
    Beiträge
    2.303

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    ich denke das warme haut einen goldenen unterton hat
    und kalte mehr so einen gräulichen...

    aber ich kann mich auch irren ich weiss es selbst nicht

  3. #3
    Bat Attack Avatar von jennylini
    Registriert seit
    28.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.858

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Was meinst du den mit warmer und kalter Haut? Hab ich ja noch nie gehört!

    Ich weiß nur das es gelbliche, neutrale oder rosa stichige Haut gibt!
    Und das hat so weit ich weiß auch nix mit den Farbtyben zu tun!
    Mein Blog

  4. #4
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Alles und noch mehr über das Thema verschiedene Farbtypen steht >hier<! Viel Spass beim Lesen...

  5. #5
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von jennylini Beitrag anzeigen
    Was meinst du den mit warmer und kalter Haut? Hab ich ja noch nie gehört!

    Ich weiß nur das es gelbliche, neutrale oder rosa stichige Haut gibt!
    Und das hat so weit ich weiß auch nix mit den Farbtyben zu tun!
    Ich hab´s mehrmals in Schmink-Threads gelesen.

  6. #6
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.964

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von GingerGirl Beitrag anzeigen
    Kann mich jemand aufklären, was das mit der warmen und kalten Haut auf sich hat?

    Wie sieht das aus?

    Hängt das damit zusammen, was für ein Farbtyp man ist? (Frühling-, Sommer-, Herbst-, Wintertyp)
    Kann man z.B. eine kühle Haarfarbe tragen und trotzdem warme Haut(farbe) haben?

    Gibt´s irgendwo Fotobeispiele?
    nicht zu vergessen noch olivfarbene (=grünliche) hauttöne. es spielt eigentlich keine rolle, welcher farbtyp man ist, denn auch kalte farbtypen können gelbliche oder olive haut haben und warme farbtypen können manchmal auch ein rosastichiges make-up brauchen. das ist sehr individuell und ändert sich z.b. auch durch die bräunung. manche menschen bräunen eher gräulich-braun, andere werden olivbraun oder gelblich.

    (die farbtypenlehre unterscheidet auch zwischen hautoberton und hautunterton, der farbtyp-thread ist da zum nachlesen sehr interessant.)

    fotobeispiele werden dir nicht viel nutzen, denn durch unterschiedliche lichtverhältnisse sieht der teint nie gleich aus. was hilreich sein kann: such dir eine marke aus, die sehr viele make-up-nuancen hat. (z.b. MAC, kryolan, grimas, aber auch sämtliche mineral foundation-hersteller sind gut geeignet. drogerie-make-up hat leider eine sehr geringe bandbreite, da kann man höchstens einen glückstreffer landen.) ich habe mir damals bei einem MF-hersteller pröbchen bestellt in unterschiedlichen helligkeiten, aber auch in neutralen, rosastichigen, gelblichen varianten. und dann trägst du die einfach auf die haut auf und schaust, welche davon sich am wenigsten von deiner haut abhebt. das ist dann der für dich passende farbstich.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  7. #7
    Inventar Avatar von MissMac*
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    4.179

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    kalte haut ist gelblich/gold MAC--->NC (C für cold)
    warme haut ist rötlich/rosa MAC---> NW (N für warm)
    und dann gibts noch neutrale haut, die ist eben zwischen rosa und gelblich farbener haut also eben einfach neutral
    ♥Mein TB, kommt mich doch mal besuchen :)♥

    Tell me we both matter, don't we?

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    kalte haut ist gelblich/gold MAC--->NC (C für cold)
    warme haut ist rötlich/rosa MAC---> NW (N für warm)
    und dann gibts noch neutrale haut, die ist eben zwischen rosa und gelblich farbener haut also eben einfach neutral
    Das kenne ich andersrum.

    Kalte Haut ist rosastichig und warme Haut gelbstichig.

  9. #9
    Inventar Avatar von MissMac*
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    4.179

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Das kenne ich andersrum.

    Kalte Haut ist rosastichig und warme Haut gelbstichig.
    hm ich hab es bis jetzt immer so gehört wie ich es geschrieben hab, deswegen ja auch das NW und NC bei mac
    kann aber sein dass du recht hast ich bin mir nicht sicher, ich hab es nur so gehört wie gesagt
    ♥Mein TB, kommt mich doch mal besuchen :)♥

    Tell me we both matter, don't we?

  10. #10
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Ich find´s verwirrend!

    Ich weiß, dass mir kühle Farben stehen: bei Haarfarben nichts rostiges und orangestichiges, Klamotten am besten in Hellblau, Fliederlila, Himbeerrot... und kein Gelb, Hellgrün, Khaki, Hellbraun...
    Und kein Goldschmuck.
    (Ich vermute mal, ich bin ein Sommertyp.)

    Aber wie das mit dem Gesicht dann gemeint ist?
    Mir ist das nicht klar, weil ich dachte, ich müsste eigentlich ein kühler Typ sein - dann steht mir aber die gelblich-sandige MF besser als Neutral.
    Ich glaub ich werd den langen langen Farbtyp-Thread doch lesen müssen

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    ...es spielt eigentlich keine rolle, welcher farbtyp man ist, denn auch kalte farbtypen können gelbliche oder olive haut haben und warme farbtypen können manchmal auch ein rosastichiges make-up brauchen. das ist sehr individuell und ändert sich z.b. auch durch die bräunung ...

    Also das mit dem rosastichigen, neutralen, gelblichen und olivigen Unterton fand ich noch am verständlichsten.
    Geändert von GingerGirl (26.05.2009 um 19:55 Uhr)

  11. #11
    ClairdeLune
    Besucher

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Ich geb da nix drauf. Ich hab meine Farben gefunden, und will mich doch nicht durch x Farben wühlen, nur weil mir das "vorgeschrieben" wird.

  12. #12
    Experte Avatar von aleynush
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    385

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Das kenne ich andersrum.

    Kalte Haut ist rosastichig und warme Haut gelbstichig.
    Kenn das so
    nw=warm, aber für rosanen/roten Hautunterton geeignet
    nc=cold, aber für oliven, gelblichen etc. Hautunterton geeignet


    Also ich finde NC ist durch das gelbliche eher warm und nw durch das rosane eher kalt. Aber gut wenn MAC das so nennt kann man wohl nichts machen

  13. #13

  14. #14
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von GingerGirl Beitrag anzeigen
    Mir ist das nicht klar, weil ich dachte, ich müsste eigentlich ein kühler Typ sein - dann steht mir aber die gelblich-sandige MF besser als Neutral.
    Ich glaub ich werd den langen langen Farbtyp-Thread doch lesen müssen
    Du musst nicht den ganzen Thread lesen. Schau Dir mal die FAQ an:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11233

    Am besten liest Du erst die Basics (Punkt 3) und dann die Foundation-Geschichte (Punkt 7).

    Danach sollte es hoffentlich klar(er) sein.

    P.S.: Ah, ich sehe, Du hast es schon selbst gefunden.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  15. #15
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Uuuff!
    Anstrengend aber gut

  16. #16
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Danke.

    Man muss sich halt klarmachen, dass Foundation sich nach dem Gesamthautton richtet (bzw. gegen den Gesamthautton, wenn man etwas ausgleichen, abdecken, neutralisieren etc. möchte). Und man darf sich auch nicht von den Herstellern verwirren lassen, da hat jeder eigene Vorstellungen, was jetzt "warm" oder "kalt" ist, von kreativer Namensgebung für die Farben ganz zu schweigen (das Chaos um MACs "NC" und "NW" ist ein schönes Beispiel dafür - ich merke mir einfach, dass NC gelb und NW rosa ist und gut ist ).

    Die Farbtypengeschichte (Klamotten, Haarfarbe, Schmuck, Schminke ausser Foundation) geht nach dem Hautunterton (den man wie gesagt bei den meisten Leuten nicht mal sehen kann, wenn man auf die Haut schaut), ob dieser bläulich (kalt) oder gelblich (warm) ist.

    Wenn Dir kalte Farben als Klamotten stehen, bist Du ein kühler Typ mit bläulichem Hautunterton, auch wenn Dein Gesamthautton gelblich ist. Man muss sich ja nur mal Asiaten anschauen, deren gelbliche Haut ja schon fast klischeehaft ist, die aber fast alles Wintertypen sind, das verdeutlicht es ziemlich gut, dass man sich nicht vom oberflächlichen Farbeindruck der Haut leiten lassen darf.

    (Oder Boris Becker, der ist auch ein schönes Beispiel: Meist knatschrosa bis knatschrot von der Haut her, aber ein Frühlingstyp, also gelber Hautunterton -> warme Farben.)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Die ganze Sache mit kalt und warm geht ja eigentlich noch viel weiter. Da ist es wirklich am besten, den Farbthread zu lesen. Ich hab mich auch nur am Rande damit beschäftigt und schreibe aus, vor allem eigener Erfahrung.
    Ich bin z.b. ein Sommertyp mit kühler Haut (rosa Unterton), aber leicht gelblichem Halsbereich.

    An den Amu's sehe ich, welche Farben mir am besten stehen und das sind kühle Farben. Wenngleich ich auch Amu's mit warmen Farben mache, welche mir zwar nicht ganz so stehen, die ich aber mit kühlen Farben in bestimmten Bereichen auf mich ab stimmen kann.

    Mac hat mit seinen Farbtypen in gewissem Sinn gar nicht so unrecht. Im ersten Moment mag sich das widersprüchlich anhören, wenn die schreiben, rosa MU für warme Typen und gelbliche MU für kalte Typen.

    Genau das mache ich nämlich und hab das auch schon oft gepredigt.*fg*

    Um meinen kühlen rosa Hautton auszugleichen, benutze ich gelbliches MU (warmer Farbton) mit oliven Nuancen. Natürlich werde ich damit nicht gelblich im Gesicht, gleiche aber das Schweinchenrosa damit aus und der Teint paßt besser zum Halsbereich.

    Wer also ein eher gelbliches Gesicht hat, sollte also MU mit rötlichem Unterton nehmen, um den Teint auszugleichen.

    Andersrum...nehme ich ein rosastichiges MU (kalter Farbton) für meine kalte, rosa Haut, verstärke ich dann meine Hautfarbe in den eines leicht angerösteten Ferkels.*gg*
    Und SO will ich nicht aussehen. *kein Spanferkel ist*

    Ist aber alles auch ein bißchen schwierig mit den ganzen Tönen, Untertönen und Nuancen.

  18. #18
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Genau so ist es ja von MAC auch gemeint
    Ich kenne es so, dass die Abkürzungen für neutralizes cold (NC) -> gelblicher Farbton bzw neutralizes warm (NW) -> rosastichiger Farbton stehen.

  19. #19
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Um meinen kühlen rosa Hautton auszugleichen, benutze ich gelbliches MU (warmer Farbton) mit oliven Nuancen. Natürlich werde ich damit nicht gelblich im Gesicht, gleiche aber das Schweinchenrosa damit aus und der Teint paßt besser zum Halsbereich.

    Wer also ein eher gelbliches Gesicht hat, sollte also MU mit rötlichem Unterton nehmen, um den Teint auszugleichen.
    Ich weiss, dass viele Leute mit rosiger Haut da gerne mit gelblichen Nuancen gegen an arbeiten, um "neutraler" zu wirken oder das Gesicht an den meist nicht rosigen Hals anzugleichen, aber umgekehrt kann das meiner Erfahrung nach ziemlich in die Hose gehen:

    Mein sichtbarer Hautton ist komplett rosafrei, ich habe olive Haut. Wenn Foundation auch nur einen Hauch Rosa enthält, geht das bei mir überhaupt nicht, das schreit einfach nur "FALSCH!!!" und sieht scheusslich aus. Nix mit ausgeglichen oder neutral, ich sehe aus wie rosa angestrichen. Die Farbe liegt richtig oben auf und sticht krass raus.

    Aus dem Marsmännchen-Thread weiss ich, dass das allen Leuten mit oliver Haut so geht - zumindest denen, die da im Thread schreiben. Die Oliven sollten also einen großen Bogen um alles mit Rosa schlagen und meiner Erfahrung nach wahlweise einen "Perfect Match" anstreben oder sich im sonstigen Gelbbereich umtun. Zumal ich auch überall am Körper die gleiche Farbe habe (nur halt unterschiedlich dunkel je nach Lichtexposition), d.h. eine Foundationfarbe, die nicht meiner Hautfarbe entspricht, würde mir einen Farbunterschied zwischen Gesicht und Hals bescheren, der vorher nicht da war.

    Ob Leute mit "normal" gelblicher Haut rosige Foundation nehmen können, also ob das ein positives Ergebnis erzielt, weiss ich leider nicht, vielleicht kann dazu ja mal jemand etwas aus eigener Erfahrung berichten ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  20. #20
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen

    Ob Leute mit "normal" gelblicher Haut rosige Foundation nehmen können, also ob das ein positives Ergebnis erzielt, weiss ich leider nicht, vielleicht kann dazu ja mal jemand etwas aus eigener Erfahrung berichten ...
    Bei mir geht das definitiv nicht.

    Meine Haut ist hell, warm und gelblich-- genau solche MU/MF Töne stehen mir am meisten (mein Hals und Körper undterscheiden sich auch nicht farblich vom Gesicht).

    Als ich vor Jahren versehentlich falsches Pröbchen Hauschka MU kaufte-- Nr.2, schweinchenrosa -- sah ich damit absolut verboten aus. Es war deutlich schlimmer, als z.B. nur etwas zu dunkler oder zu heller Ton.

  21. #21
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.964

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    bei mir ist rosa auch echt schlimm. hat aber einige zeit gedauert, bis ich das herausfand, da ich lange zeit zu den rosatönen griff, weil die unter drogerie-foundations häufig die hellsten töne sind. die offenbarung kam, als ich einen rosastichigen ton, der meiner hauthelligkeit entsprach, mit einem gelblichen ton, der einen tick dunkler war, verglich. obwohl ich dachte, der dunklere ton müsse viel mehr auffallen, verschmolz er farblich mit meinem hautton, während das rosa sehr auffällig wirkte und die haut drumherum plötzlich sehr gelblich aussah.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  22. #22
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Die ganze Sache mit kalt und warm geht ja eigentlich noch viel weiter. Da ist es wirklich am besten, den Farbthread zu lesen. Ich hab mich auch nur am Rande damit beschäftigt und schreibe aus, vor allem eigener Erfahrung.
    Ich bin z.b. ein Sommertyp mit kühler Haut (rosa Unterton), aber leicht gelblichem Halsbereich.

    An den Amu's sehe ich, welche Farben mir am besten stehen und das sind kühle Farben. Wenngleich ich auch Amu's mit warmen Farben mache, welche mir zwar nicht ganz so stehen, die ich aber mit kühlen Farben in bestimmten Bereichen auf mich ab stimmen kann.

    Mac hat mit seinen Farbtypen in gewissem Sinn gar nicht so unrecht. Im ersten Moment mag sich das widersprüchlich anhören, wenn die schreiben, rosa MU für warme Typen und gelbliche MU für kalte Typen.

    Genau das mache ich nämlich und hab das auch schon oft gepredigt.*fg*

    Um meinen kühlen rosa Hautton auszugleichen, benutze ich gelbliches MU (warmer Farbton) mit oliven Nuancen. Natürlich werde ich damit nicht gelblich im Gesicht, gleiche aber das Schweinchenrosa damit aus und der Teint paßt besser zum Halsbereich.

    Wer also ein eher gelbliches Gesicht hat, sollte also MU mit rötlichem Unterton nehmen, um den Teint auszugleichen.

    Andersrum...nehme ich ein rosastichiges MU (kalter Farbton) für meine kalte, rosa Haut, verstärke ich dann meine Hautfarbe in den eines leicht angerösteten Ferkels.*gg*
    Und SO will ich nicht aussehen. *kein Spanferkel ist*

    Ist aber alles auch ein bißchen schwierig mit den ganzen Tönen, Untertönen und Nuancen.
    Zitat Zitat von

    ;5331671
    Genau so ist es ja von MAC auch gemeint
    Ich kenne es so, dass die Abkürzungen für neutralizes cold (NC) -> gelblicher Farbton bzw neutralizes warm (NW) -> rosastichiger Farbton stehen.

    @ Chris: das mit dem leicht angerösteten Sparferkel ist geil! LOL!


    @ KaMiKaZeHeRz: Das N in NC heißt also "neutralizes"! Aahaaa!

    Für mich klingt das logisch.
    Dann haben wir´s geknackt, oder?


    ich: kühler Typ, rosige Haut >> gelbliche MF
    Am Anfang hab ich aber auch gedacht ich brauch rosiges Make-Up
    Geändert von GingerGirl (27.05.2009 um 14:10 Uhr)

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Also ich kenne es bei MAC so:

    NW gleich not warm also kühl-->rosa
    NC not cool also warm-->gelb



    Ich bin ja auch kühl aber nehm gelbliches Make up, weil es meine Rötungen besser abdeckt, wenn ich nehmen würde, was sich im Gesicht am besten anpasst würde ich total rosa rumlaufen. Ich teste also immer am Hals und da passt es dann.

  24. #24
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Also ich kenne es bei MAC so:

    NW gleich not warm also kühl-->rosa
    NC not cool also warm-->gelb

    Na ja, das wäre ja schon etwas dämlich wenn man seine Foundation als "nicht warm" bezeichnen würde, da kann man sie auch gleich "kalt nennen
    Spielt aber im Endeffekt auch keine Rolle.

    Ich mache es auch so wie de meisten anderen her, habe selbst sehr helle Haut und im Gesicht durch die Rötungen im Wangenbereich eher einen roten Unterton, am Körper jedoch nicht. Deshalb nehme ich auch gelbliche Foundation, um das auszugleichen.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Warme Haut, kalte Haut

    Mach ich genauso

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.