Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Hallo,

    ich weiß, man soll nicht an den Pickeln herummachen, aber gestern ist es doch passiert dass ich einem zuleibe gerückt bin. Nun war der heute verkrustet, außen herum rot. Ich habe ihn versucht abzudecken, aber da sah man trotzde irgendwie die ränder (die Kruste) hatte was von einem Krater....

    mit welchem Produkt kann man solche Hautfetzchen, Krater etc. gut abdecken ohne dass sich was absetzt ?

    Ich hatte jetzt vo Couvrance dieses Kompakt Makeup benutzt aber war nicht zufrieden mit dem Ergebnis (das Zeug ist sowas von fest und zäh, vielleicht mach ich auch irgendwas falsch )

    Hat jmd. tipps mit welchem Produkt man solche Dinger am besten unsichtbar mache kann ?

  2. #2
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Hat jmd. tipps mit welchem Produkt man solche Dinger am besten unsichtbar mache kann ?
    Mit keinem. Kruste kann man nicht unsichtbar abdecken, man sieht das halt als Unebenheit.
    Die Rötung kannst ja mit jedem Camouflage-Makeup gut abdecken, pudern nicht vergessen damit es hält. Allerdings musst du zuerst abwarten bis die "Wunde" aufgehört hat zu nässen, sonst sieht das sehr schlecht aus mit Makeup.

  3. #3
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    Ich hatte jetzt von Couvrance dieses Kompakt Makeup benutzt aber war nicht zufrieden mit dem Ergebnis (das Zeug ist sowas von fest und zäh, vielleicht mach ich auch irgendwas falsch )
    Ich komme damit auch nicht wirklich klar.. Muss ich die Tage nochmal ausprobieren, aber bei mir deckt das gar nicht richtig (und das soll ja angeblich sehr stark abdeckend sein), obwohl ich es auch schon mit angefeuchtetem Schwämmchen aufgetragen habe (so stehts auch auf der Verpackung).
    Komisch..

    Achja, ich kann die alverde Camouflage empfehlen.
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  4. #4
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    von alverde gibt es camouflage???? ich glaub ich muss morgen zum dm

    ich habe schwierigkeiten mit dem Couvrance überhaupt was von dem Makeup "abzubekommen" egal ob ich es mit dem Schwamm oder mit den Fingern oder auch mit dem angefeuchteten Schwämmchen versuche. Dann krieg ich es nicht von dem schwämmchen ins gesicht, muss total fest drücken und dann verwischt es zu sehr und deckt dann die stelle nicht ab...

    Hatte vorher das Fluid und war eigentl. zufrieden, aber als das Leer war dachte ich ich teste mal das kompakte. War wohl ein Fehler.

  5. #5
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    man kann sachen abdecken, mit camouflage oder concealer, aber das färbt ja nur. du hast ja keine spachtelmasse wie eine maskenbildnerin, mit der du die haut "ebenerdig" machen kannst und anschliessend färben. du kannst zu hause nur "schritt 2", also "färben" machen.
    damit es aufhört zu nässen kannst du, auch wenns brennt, einen rasierstift nehmen. dann abdecken und ablenken, grosse ohrringe, verrückte frisur oder so und auf morgen warten, dann isses schon besser. :o)

  6. #6
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Es ist ganz wichtig die Haut an der Stelle vorher richtig gut zu durchfeuchten. Auch auf die Gefahr hin, dass es glänzt.

    Ich nehme in so einem Notfall z.b. einen Tupfer Augencreme, bei starken Krusten sogar manchmal Lippenpflegestift und massiere es richtig in die Stelle ein. Aber vorsichtig, sonst reibt man die Kruste auf.
    Dann gebe ich einen Abdeckstift/Concealer mit sehr dicker, deckender Konsistenz darüber, aber nicht zu viel. Es muss an der Stelle noch nicht 100% decken. Dann kommt Mineral Foundation/ MAC Studio Fix Powder oder Mineral Concealer mit einem dichten Lidschattenpinsel aufgetupft darüber. Die Farbe sollte dem restlichen Makeup entsprechen, weil sobald man da anfängt viel zu blenden, geht das ganze Kunstwerk wieder kaputt. Außerdem darf das ganze auf KEINEN FALL heller sein als der Hautton, weil helle Stellen hervorgehoben werden.
    Danach kann man mit Fixierpuder/ losem Puder rüber, aber nur ein zarter Hauch, weil die Puderbestandteile sonst die Feuchtigkeit wieder aufsaugen und es schuppig aussehen lassen.

    Bei einer richtigen Kruste kann man dann immernoch ein bisschen die Unebenheiten sehen, aber es sollte dann abgemildert aussehen. Unverkrustete Pickel kriegt man damit zu 100% abgedeckt. Klar der Hubbel bleibt...

    LG

  7. #7
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Zitat Zitat von Peaches Beitrag anzeigen
    ich habe schwierigkeiten mit dem Couvrance überhaupt was von dem Makeup "abzubekommen" egal ob ich es mit dem Schwamm oder mit den Fingern oder auch mit dem angefeuchteten Schwämmchen versuche. Dann krieg ich es nicht von dem schwämmchen ins gesicht, muss total fest drücken und dann verwischt es zu sehr und deckt dann die stelle nicht ab...
    Ja, so gehts mir auch..:leiderja:
    14 Euro praktisch zum Fenster rausgeschmissen..
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  8. #8
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Schieb!!

    Mädels, ich seh so scheiße aus. Ich hab auf der linken Wange zwei Pickel, die beide richtig hübsch rot leuchten.

    (Der Rest der Haut ist dafür zum Auslgeich schön trocken und fängt an sich zu schuppen. Und ich dachte, ich hätte meine HG Creme gefunden...)

    Nun ja, es wäre nicht so mega schlimm, wenn morgen nicht eine Feier anstünde. Mein Großvater hat Geburtstag und auf dem Empfang sind viele Leute, vor allem alte Freunde der Familie. Da möchte ich natürlich hübsch aussehen.

    Ich bin so unerfahren im abdecken von Stellen. Sonst bleibe ich ja meist verschont. Heute bin ich mal ungeschminkt geblieben, um meine Haut zu schonen und hab eben ein Aspirinpeeling gemacht. Wie gehe ich 1. jetzt, also heute noch, und 2. morgen am besten vor? Sollte ich jetzt Betaisodona drauf machen? Oder Zahnpasta?

    Und wie decke ich morgen am geschicktesten und haltbarsten ab?


    Bin für Rettung dankbar!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  9. #9
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Zahnpasta ist nicht so förderlich, das reizt das ganze nur noch mehr.

    Ich kann die normale Penatencreme empfehlen, die lässt Rötungen einigermaßen gut abklingen (oder ne andere Creme mit Zinkoxid), auch die blaue Niveacreme hilft ein bisschen, aber wunder kannst du leider keine erwarten...
    lass lieber die Finger sonst aus dem Gesicht, nicht Aufkratzen oder die ganze Zeit dranrubbeln, das macht das ganze nur noch schlimmer

    Zum Abdecken kann ich nur empfehlen: bei mir helfen da nur abwechselnd je eine Schicht Abdeckstift und Puder, wieder Abdeckstift, wieder Puder... bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
    Aber wenn du den Fokus auf ein schönes ausdrucksstarkes AMU und ein schönes Outfit lenkst, wir dir bestimmt kaum einer auf den Pickel gucken und lieber nur stellenweise abdecken, nicht das ganze Gesicht zukleistern
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  10. #10
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Vergiss nicht, dass man mit grünem Abdeckstift Rötungen gut mindern kann! ICh mag z.B. den von Maybelline gern, der besitzt eine recht wachsige Konsistenz, "pappt" also gut punktuell.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Also ich finde da sieht die stelle noch am besten ohne make-up/abdecken aus. denn dann fällt es erstrecht auf. solange es nässt am besten nichts machen und bloß gar nicht immer wieder abmachen.

    Moral: Am besten gar nicht dran rumdrücken!
    Liebe Grüße Vanessa287

  12. #12
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Ich hab auch öfters mit blöden Pickeln zu kämpfen und muss leider auch sagen: Da hilft so schnell gar nichts dagegen. Kannst es auch mal mit ner Heilerde-Maske probieren, die absorbiert den Fettglanz und trocknet die Pickel ein bisschen aus aber erwarte keine Wunder
    Ich decke meine Biester immer so ab: Jade superstay 24h Concealer auf Pickel und Rötungen auftragen, antrocknen lassen, Foundation drüber (mac studio fix) und abschließend mit losem Puder das ganze setten.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMorningLight
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    75

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Wenn bei mir die Haut mal wieder verrückt spielt, schwöre ich auf die Schaebens Beruhigungs-Maske "Anti Stress". Da ist u.a. Kieselerde, Zink und Kamille drin. Rötungen und schuppige Haut gehen damit bei mir super zurück. Notfalls lasse ich die auch mal über Nacht drauf. (Macht keine großartige Sauerei, weil sie antrocknet.)
    Bei besonders fiesen Pickeln hilft bei mir dieser Anti-Pickel Roll-on von Garnier echt gut. Sie gehen deutlich schneller zurück und heilen gut ab oder blühen gar nicht erst wirklich auf.
    Zum Abdecken benutze ich schon seit Teenager-Zeiten den Abdeckstift von Aok. Hat bei mir genau die richtige Farbe. (Seltsamerweise, sieht am Stift eigentlich zu dunkel aus...) Bei dem ist auch Tonerde enthalten, ich glaube das scheint allgemein ganz heilungsfördernd zu sein.

    Zu der Abdeckprozedur. Ich nehme Make Up wie immer und gucke wo es dann noch nötig ist abzudecken und trickse dann auch so mit dünne Schicht Abdeckstift, dünne Schicht Puder usw. bis es so aussieht, daß ich mich vor die Tür traue. ;)
    Aber meist reicht eh schon eine Schicht, wenn ich vorher den Teilen mit Maske und Anti-Pickelstift zu Leibe gerückt bin.

    @Aromatisch
    Darf ich fragen welche Creme dir diese Teilchen beschert hat?
    Denk nicht an die Teile und faß nicht zu oft ins Gesicht um zu fühlen ob da noch was ist, das machts nur schlimmer. Wenn die Dinger einigermaßen abgedeckt sind, würde ich eher zu matteren, natürlichen Farben beim restlichen Make Up tendieren. Ich finde immer viel Glanz hebt Unebenheiten erst recht noch hervor.

  14. #14
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?


    Ich hab natürlich weder Abdeckstift noch eine der Salben da, aber ich lasse die Finger aus dem Gesicht, trage morgen ein leichtes Makeup auf und pudere drüber. Ich muss mal nachsehen, ob ich irgendwas Grünes da habe.

    Das da eine Stelle ist, ist ja gar nicht so schlimm. Es soll bloß nicht so rot leuchten. Das ist häßlich. Zu dolle zukleistern werd ich es in der Tat nicht. Das machts nur schlimmer.



    RedMorningLight: Ich benutze zur Zeit die Lush Celestial. Seit ca 4 Wochen. Anfangs war ich extrem begeistert und hatte unheimlich schöne Haut davon. Ich geb auch noch nicht auf. Vorhin nach dem Aspirinpeeling hab ich nicht gecremt, also gar nicht (meine Haut spannt immer noch), heute abend creme ich auch nicht mehr. Ich lass die Haut zur Ruhe kommen. Ich bilde mir mal ein, dass das gut ist. Morgen früh, werd ich mit meiner Bodylotion cremen, um eine MU Grundlage zu haben. Das ist die Lush Dream Cream, da ist Kamille drin. Ab morgen abend nehm ich die Celestial dann wieder und warte mal ab. 2 Pickel heißen noch gar nichts.

    Edit: Muss dazu nämlich sagen, dass ich heute auch Migräne hatte und aufgesprungene Mundwinkel... also verdient die Celestial noch eine Chance.
    Geändert von Aromatisch (16.05.2010 um 00:50 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  15. #15
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: mit welchem Produkt aufgekratzen Pickel abdecken?

    Sollte ich wirklich mal mit einem fiesen Pickel zu kämpfen haben, dann hilft bei mir als einziger Concealer nur der Maybelline 24hSuperstay Concealer. Dieser Concealer ist für Pickel meiner Meinung nach so genial, wirklich top. Mit jedem anderen Concealer hat man immer was vom Pickel.... "durchschimmern"?.. sehen, aber wenn man den von Maybelline rauftupft, ist der Pickel (jedenfalls bei mir) weg (ich hab auch wenn nicht allzu große und nur wenn ich was nicht vertrage, dann mal zwei oder drei). Aber dafür liebe ich diesen Concealer echt. Für Rötungen und Augenringe finde ich ihn eher schlecht, aber für Pickel bis jetzt der beste, der mir untergekommen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.