Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 85 ErsteErste ... 81617181920283868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    so jetzt bin ich auch dabei. Hab Jetzt Aygptus, Sheabassu, Camilla, Seidenshampoo, Cervisia und Henna&Seide.

    Das hab ich gerade im seifenparadies-thread gepostet:
    Als erstes hab ich die Agyptus ausprobiert, da meine Kopfhaut in letzter Zeit etwas trocken war.

    Hab vorher die Längen gut mit Kokosöl eingeölt und in der Wanne einwirken lassen. Dann Haare über Kopf nass und eingeschäumt. Gab trotz unserem komischen Wasser schnell viel Schaum und ich hab auch die Längen mit eingeschäumt. Nach dem Ausspülen fühlten sich die Haare wachsig an und da hab ich nochmal kurz eingeschäumt. Als sie danach immer noch wachsig waren, hab ich beschlossen das zu ignorieren, da die Seife sehr gut geschäumt hatte, dachte ich es könnte nicht daran liegen, dass ich nicht gut genug eingeschäumt hätte. Saure rinse mit Citronen- und Ascorbinsäure in gefiltertem Wasser und luftgetrocknet.

    Die Haare sind toll geworden, schön weich aber nicht zu weich und nicht klätschig oder fettig. Auch mehr Glanz als sonst, aber die Längen könnten sich ein klein wenig besser entwirren lassen und sind ein bischen trocken. Kann an der Stärke der Rinse, dem 2. Einschäumen oder der Umgewöhnung liegen. mal sehen. Aber das Gefühl bei Einschäumen ist ein Traum und das Waschen geht viel schneller als wenn ich noch mit Spülung und Kur hinterher muss. Hab ein wenig kokosöl in die Spitzen gegeben, aber das mach ich eh fast immer und werd die nächste Zeit ein wenig rumspielen. Plan ist jede Seife zweimal hintereinander mit unterschiedlicher Rinse zu probieren und dann die Nächste. Rotieren soll ja sauch gut sein und ich hab ja jetzt 6 Stück dazu
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  2. #682
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So ich habe am Wochenende von pflegeseifen.de die Bohemian getestet und meine Haare waren danach total glänzig und ganz weich... allerdings hab ich dann bei der nächsten Wäsche wieder mit einer anderen Seife gewaschen da ich das Gefühl hatte, dass die Bohemian wirklich sehr pflegend ist, da sie auch 4% überfettet ist und dann hatte ich Angst das meine Haare wenn ich sie nochmals damit wasche zu schwer werden könnten. Aber sonst fand ich sie ganz toll und hat auch gut geschäumt

    Lg

  3. #683
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also soweit ich weiß, haben die meisten Haarseifen 4 % Überfettung. Es kommt wohl mehr auf die sonstigen Inhaltsstoffe, insbesondere die verwendeten Öle an und nicht so sehr auf den Überfettungsgrad.
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  4. #684
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ah ok danke, weil bei den anderen stand immer 2% überfettet deswegen dachte ich das es daran läge...

  5. #685
    Fortgeschritten Avatar von Ada32
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    269
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Sad stimmt nicht nicht. Auch Haarseifen haben verschiedene überfettung. Ich benutze momentan die First Time mit 2% habe auch eine mit 8%.

  6. #686
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Ada32 Beitrag anzeigen
    Sad stimmt nicht nicht. Auch Haarseifen haben verschiedene überfettung. Ich benutze momentan die First Time mit 2% habe auch eine mit 8%.
    Ja, Haarseifen haben unterschiedliche Überfettungsrade. Aber wenn es darum geht, wie pflegend eine Seife ist, hängt es laut einer Seifensiederin mehr davon ab, welche Öle verwendet werden.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  7. #687
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh nein so hatte ich das nicht gemeint. Ich weiß das sie unterschiedlich überfettet sind aber ich habe davor immer welche mit 2% (glaub ich zumindest) genommen und dachte deswegen als ich die mit 4% genommen habe das es daran lag. Hab mich wohl falsch ausgedrückt tut mir leid. Aber wird dann wahrscheinlich an den Inhaltsstoffen liegen.

  8. #688
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread



    Aaalso:

    wer wäscht jetzt alles mit Aleppo und kann berichten?

    Ich hatte zwar nicht so tolle Erfahrung mit Aleppo, allerdings auch nur 2 Mal damit gewaschen, aber das ist eh länger her und diese Aleppo mochte ich auch sonst nicht.
    Jetzt habe ich hier eine tolle Aleppo und werde ihr auch eine Chance geben in Sachen Haare.
    Vielleicht werden wir Freunde. :)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #689
    BJ-Einsteiger Avatar von goldrausch
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    139

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe mir, angefixt durch diesen Thread zwei Haarseifen bei pflegeseifen bestellt, die 'By myself' (4% überfettet) und 'Just for You' (8% überfettet).

    Gestern hab ich die By myself erstmalig getestet und bin recht begeistert. Ich hatte keine Probleme mit dem einschäumen (hab aber auch feines Haar, könnte mir vorstellen, dass es bei dickerem Haar schwieriger ist). Auswaschen ging auch gut. Ich hab keine saure Rinse gemacht, weil das Wasser hier recht weich ist und ich nur stinkigen Essig hier hatte (will mir nochmal eine Plastikzitrone zulegen und testen). Das Gefühl nach dem Waschen war schon etwas anders als mit Shampoo, lies sich aber wider erwarten gut entwirren. Am tollsten finde ich, den Duft der Seife!!! Und: Ich musste heute morgen NICHT Haarewaschen, normalerweise muss ich täglich... Das ist UNGLAUBLICH!
    Bis jetzt also Ich hoffe, es bleibt dabei! Die Just for You werde ich natürlich auch noch testen.

    @ sonik: Sorry, zu Aleppo kann ich nix berichten.
    goldrausch

    mein DaWanda Shop: klick

  10. #690
    parzivalera
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche seit einigen Monaten mit Aleppo (15% Lorbeeröl). Meine Kopfhaut hat seitdem nie wieder herumgezickt und meine Haare sind schön griffig (sie sind schulterlang, sehr glatt, eher fettig). Ich rinse immer mit stark verdünntem Apfelessig, wir haben sehr hartes Wasser. Das ganze alle drei bis fünf Tage.
    Schäumen tut die Aleppo auf meinem Kopp nicht groß, stört mich aber nicht.
    Hast du schon im Aleppothread geschaut?

  11. #691
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    Ich wasche seit einigen Monaten mit Aleppo (15% Lorbeeröl). Meine Kopfhaut hat seitdem nie wieder herumgezickt und meine Haare sind schön griffig (sie sind schulterlang, sehr glatt, eher fettig). Ich rinse immer mit stark verdünntem Apfelessig, wir haben sehr hartes Wasser. Das ganze alle drei bis fünf Tage.
    Schäumen tut die Aleppo auf meinem Kopp nicht groß, stört mich aber nicht.
    Hast du schon im Aleppothread geschaut?
    Meinst du den Aleppothread im Cremen&Pflegen-Foum?
    Hier habe ich leider keinen gefunden.
    Ok, danke für deinen Bericht, ich bin mir halt immer noch nicht sicher ob Aleppo auch was für trockenes Haar ist?
    Vielleicht sagt auch Su-Shee was dazu, falls sie hier zufällig "vorbeiliest"
    Sie hat zwar die Aleppo schon erklärt, aber ob die auch für trockene Längen geeignet ist, weiss ich immer noch nicht.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  12. #692
    parzivalera
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja, im Cremen und Pflegen-Forum (tut mir leid, hätte ich dazuschreiben sollen, ich alte Trantüte).
    Trockene Längen weiß ich leider nicht, ich seife meine (auch nicht endlos langen und nicht sonderlich trockenen) Längen nie ein, durch die Längen läuft die Seife nur beim Ausspülen einmal durch. Bestimmt weiß das jemand anders besser als ich.

  13. #693
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche momentan mit Aleppo Habe aber auch eher fettige Haare.

  14. #694
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo!

    Ich habe auch schon mehrere Versuche hinter mir die Haare mit Seife zu waschen. Mein Ansatz (ca. 8 cm) wird auch immer wunderbar sauber und überhaupt nicht strähnig. Allerdingshabe ich in den Längen noch meine blondierten Chemieleichen und die werden öfters so klätschig und strähnig. Vielleicht könnt ich mir einen Tipp geben, was ich anders machen kann, um diese stähnigen Enden zu vermeiden??

    LG Miss Bennet!
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  15. #695
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Miss Bennet Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe auch schon mehrere Versuche hinter mir die Haare mit Seife zu waschen. Mein Ansatz (ca. 8 cm) wird auch immer wunderbar sauber und überhaupt nicht strähnig. Allerdingshabe ich in den Längen noch meine blondierten Chemieleichen und die werden öfters so klätschig und strähnig. Vielleicht könnt ich mir einen Tipp geben, was ich anders machen kann, um diese stähnigen Enden zu vermeiden??

    LG Miss Bennet!
    Ich kenne das Problem. Welche Seife verwendest du? Bei mir hat es geholfen eine andere Seife zu nehmen (Bohemian). Außerdem schien brauner Balsamico bei mir nicht für eine saure Rinse geeignet zu sein. Mit normalem Balsamico klappte die Rinse und es wurde nichts mehr strähnig.
    Im Moment verwende ich aber gar keine Rinse.
    Ich muss jedoch gestehen, dass die ersten Stunden, manchmal auch der erste Tag nachm Waschen die Längen noch strähnig sind. Das gibt sich aber komischweise mit der Zeit
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  16. #696
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Cocoa,

    dann bin ich also nicht allein mit dem Problem. Ich hatte jetzt die Luxusweibchenseife von Wolkenseifen verwendet, da ich noch auf die Ankunft des Päckchens mit den Haarseifen warte. Für meine zickige Kopfhaut und den Ansatz mit meiner NHF war das Luxusweibchen auch richtig gut. Nix hat gejuckt oder gespannt und die NHF war glänzend und hat sich gut angefühlt. Nur die blondierten Längen waren so strähnig. Das allerdings auch nicht bei jeder Haarwäsche mit Seife.

    Ich werde mal noch ein bisschen rumexperimentieren und mal sehen, ob es sich bessert.

    LG Miss Bennet!
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  17. #697
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Miss Bennet Beitrag anzeigen
    Hallo Cocoa,

    dann bin ich also nicht allein mit dem Problem. Ich hatte jetzt die Luxusweibchenseife von Wolkenseifen verwendet, da ich noch auf die Ankunft des Päckchens mit den Haarseifen warte. Für meine zickige Kopfhaut und den Ansatz mit meiner NHF war das Luxusweibchen auch richtig gut. Nix hat gejuckt oder gespannt und die NHF war glänzend und hat sich gut angefühlt. Nur die blondierten Längen waren so strähnig. Das allerdings auch nicht bei jeder Haarwäsche mit Seife.

    Ich werde mal noch ein bisschen rumexperimentieren und mal sehen, ob es sich bessert.

    LG Miss Bennet!
    Was mir gestern noch aufgefallen ist - bei mir wirds dort schmierig, wo ich die Seife nicht richtig angewendet habe. Sprich der Ansatz wird komplett einschäumt = sauber. Dann drücke ich immer den Schaum noch etwas in die Längen = schmierig.
    Ich glaube, bei Seife gibts nur komplett einschäumen oder was aussparen. Aber sowas halbes wie ich da mache ist glaube ich nicht gut.
    Hast du mal CWC probiert? Hab das Gefühl, dass es für meine Längen gut ist, wenn sie durch den Condi von der Seife geschützt werden.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  18. #698
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Was mir gestern noch aufgefallen ist - bei mir wirds dort schmierig, wo ich die Seife nicht richtig angewendet habe. Sprich der Ansatz wird komplett einschäumt = sauber. Dann drücke ich immer den Schaum noch etwas in die Längen = schmierig.
    Ich glaube, bei Seife gibts nur komplett einschäumen oder was aussparen. Aber sowas halbes wie ich da mache ist glaube ich nicht gut.
    Hast du mal CWC probiert? Hab das Gefühl, dass es für meine Längen gut ist, wenn sie durch den Condi von der Seife geschützt werden.
    Ich schäume bisher immer nur den Ansatz ein, wahrscheinlich, weil ich das vom Shampoo so gewöhnt bin. Ich hab es schon ausprobiert, dass ich vor dem Waschen Condi (ich benutze zur Zeit den Alverde A/H Condi) in die Spitzen gegeben habe. Allerdings nur vor der Seife und nicht auch noch danach.
    Ich werde mal ausprobieren, was meine Längen davon halten, wenn die mit eingeschäumt werden und dann werde ich auch noch CWC austesten.
    Irgendwie muss das doch klappen, immerhin tut es meiner Kopfhaut bisher richtig gut.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  19. #699
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ja die Haare nicht komplett einseifen könnte der Grund sein. Hatte mich zuerst auch nicht getraut, klappt aber erstaunlich gut auch ohne condi, aber mit saurer Rinse, die ich nicht ausspüle.
    Könnte natürlich auch sein, dass die Seife zu stark überfettet ist...
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  20. #700
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich werde sie bei der nächsten Wäsche komplett einschäumen und vielleicht ist das ja tatsächlich die Lösung
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  21. #701
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo ihr, ich will jetz auch mal was dazu beitragen

    ich hab letzte Woche hier drüber zum Seifenparadies.de gefunden und war prompt angefixt und hab mir gleich 3 Haarseifen bestellt (und eine 4te als Porbe dazubekommen)

    hab allerdings noch keine ausprobiert erstens weil ich erst noch ein shampoo aufbrauchen muss und weil ich zweitens nicht sicher bin wie ich mit der seife umgehen soll.
    die körperseife zB habe ich schon ausprobiert (ich hab n kleines eckchen abgeschnitten) aber wie das bei seifen nunmal ist glitscht die immer aus der hand.

    wie geht das denn nun bei den haaren? in den händen aufschäumen oder mit der seife direkt an die haare oder vllt sogar erst seifenspäne auschäumen?

    ich bin ein wenig planlos und ist eine saure rinse bei seifenwäsche "zwingend" nötig? weil ich eig nie eine mache, habs auch noch nie ausprobiert (ich schreck immer vor so kaltem wasser zurück )
    Fleißig am züchten Aktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)

  22. #702
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Shiva

    ich glaube da hat jede so ihre spezielle Methode.

    Ich fahr mir mit der Seife immer über die nassen Haare und die Längen, so klappts bei mir am besten.

    edit:
    wenn alle Haare eingeseift sind wasch ich ganz normal weiter wie mit Shampoo.
    Geändert von rin-tin-tin (31.05.2010 um 22:55 Uhr)
    Grüßle rin-tin-tin



  23. #703
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ach so du benutzt also noch zusätzlich shampoo?

    aber das muss man nicht oder? weil ich dachte mir das so, dass ich die seife anstatt shampoo benutze. müsste doch eigentlich auch klappen.

    naja ich werd das demnächst mal austesten, vllt kommen meine haare ja "nur" mit seife gut klar
    Fleißig am züchten Aktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)

  24. #704
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Shiva22 Beitrag anzeigen
    ach so du benutzt also noch zusätzlich shampoo?

    aber das muss man nicht oder? weil ich dachte mir das so, dass ich die seife anstatt shampoo benutze. müsste doch eigentlich auch klappen.

    naja ich werd das demnächst mal austesten, vllt kommen meine haare ja "nur" mit seife gut klar
    nein, sorry, da hast du was falsch verstanden!!
    Nachdem ich die Haare mit der Seife eingeseift habe, schäum ich sie durch, wie wenn es Shampoo wäre.

    Also bitte bitte nicht zusätzlich noch Shampoo verwenden. Ich meinte damit eigentlich nur, dass eine Haarseife genau so toll schäumt wie ein Shampoo.
    Grüßle rin-tin-tin



  25. #705
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Heute habe ich wieder mal mit der Henna&Seide Seife gewaschen und mit Essigessenz (1 EL auf 1,5L Wasser) gespült, danach die Rinse auch ausgespült. Und dabei konnte ich mir strähnenweise Haare ausziehen Der Abflusssieb war wieder voll

    Ich bin ratlos. Die Seife tut meiner empfindlichen juckenden Kopfhaut so richtig gut. Die sieht super gesund aus, juckt nicht und ja, perfekt eben. Aber ich verliere dabei unglaubliche Mengen an Haaren.
    Wenn ich mit Schampoo wasche, tickt meine Kopfhaut komplett aus. Schuppen rieseln, es juckt und es ist einfach nur bäh, aber der Haarausfall hält sich in Grenzen und die Haare selbst glänzen und fallen schön.

    Was soll ich bloss machen???

  26. #706
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ach sorry ich habe das "wie" überlesen
    gut alles klar dann hab ich mir das ja anfangs doch richtig gedacht^^
    Fleißig am züchten Aktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)

  27. #707
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Marijka Beitrag anzeigen
    Heute habe ich wieder mal mit der Henna&Seide Seife gewaschen und mit Essigessenz (1 EL auf 1,5L Wasser) gespült, danach die Rinse auch ausgespült. Und dabei konnte ich mir strähnenweise Haare ausziehen Der Abflusssieb war wieder voll

    Ich bin ratlos. Die Seife tut meiner empfindlichen juckenden Kopfhaut so richtig gut. Die sieht super gesund aus, juckt nicht und ja, perfekt eben. Aber ich verliere dabei unglaubliche Mengen an Haaren.
    Wenn ich mit Schampoo wasche, tickt meine Kopfhaut komplett aus. Schuppen rieseln, es juckt und es ist einfach nur bäh, aber der Haarausfall hält sich in Grenzen und die Haare selbst glänzen und fallen schön.

    Was soll ich bloss machen???

    Ich habe auch phasenweise Sieb voll, weiss dann auch nicht warum das so ist und zwar unabhängig davon ob ich Seife oder Schampoo (Alverde) benutze. Beispiel: 8-10 Wäsche lang fallen nur sehr wenige Haare aus, so ca. 20 Haare im Sieb und ich wasche alle 2-3 Tage, da sind 20 Haare so gut wie nix. Ich wasche auch immer gleich, gleiche Wasch-Technik.
    Dann auf einmal bei der 11-ten Wäsche habe ich Sieb randvoll
    Und dann wieder tagelang wenige Haare, immer so abwechselnd.
    Ich merke aber nix dass mein Haar dünner wird oder so.

    Wenn deine Haarfülle nicht auffallend weniger wird, würde ich mir keine Sorgen machen.
    Haare gehen, Haare kommen, habe ich in meinen fast 37 Jahren schon öfters gehabt, habe mich mittlerweile daran gewöhnt und mache auch keine Panik mehr, solange sich die Haare nicht merkbar lichten oder so. Haare wachsen ja auch nach.
    Ich befürchte daß das auch was mit (meinem) aktuellem Hormon-Status zu tun hat, nämlich daß manchmal Haare verstärkt ausfallen und manchmal kaum.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  28. #708
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Marijka Beitrag anzeigen
    Heute habe ich wieder mal mit der Henna&Seide Seife gewaschen und mit Essigessenz (1 EL auf 1,5L Wasser) gespült, danach die Rinse auch ausgespült. Und dabei konnte ich mir strähnenweise Haare ausziehen Der Abflusssieb war wieder voll

    Ich bin ratlos. Die Seife tut meiner empfindlichen juckenden Kopfhaut so richtig gut. Die sieht super gesund aus, juckt nicht und ja, perfekt eben. Aber ich verliere dabei unglaubliche Mengen an Haaren.
    Wenn ich mit Schampoo wasche, tickt meine Kopfhaut komplett aus. Schuppen rieseln, es juckt und es ist einfach nur bäh, aber der Haarausfall hält sich in Grenzen und die Haare selbst glänzen und fallen schön.

    Was soll ich bloss machen???
    Was ist mit einer anderen Haarseife?

    Shiva22 Es gibt hier son ein Haarseifen-FAQ. Da werden alle möglichen Techniken beschrieben.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  29. #709
    BJ-Einsteiger Avatar von mahakali
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Marijka - Du nimmst Essig-ESSENZ für die Rinse? Die ist doch 10fach konzentriert, also fast pure Säure... Ich nehme immer nur 1 EL Apfelessig (6%ig) auf 1 Liter, das genügt bei mir völlig, obwohl wir hier ziemlich hartes Wasser haben. Versuchs mal einfach mit weniger Essig-Essenz, vielleicht einen, höchstens zwei Teelöffelchen voll. Ich drück dir jedenfalls doll die Daumen, daß du das in den Griff kriegst.
    LG
    Ich sah eine Blume. Da warr ich frroh. Heidi Pršblybzçka
    Haartyp 1bf7 - Taille

  30. #710
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Marijka & mahakali:
    Essigessenz ist eine 25%ige Essigsäurelösung in Wasser, d.h. bei einer Verdünnung 1 zu 4 mit Wasser bekommt man normalen Haushaltsessig, der 5-6 % hat.

    1 EL normaler 5-6%iger Essig auf 1 L Wasser scheint die "Standard" Saure-Rinse zu sein, mit der wohl die meisten klar kommen.
    1 EL Essigessenz auf 1,5 L Wasser entpricht 5 EL normalem Essig auf 1,5 L Wasser bzw. 3,33 EL normalem Essig auf 1 L Wasser. Das ist schon eine recht starke Rinse, die sollte man besser nur kurz drauf lassen und wieder ausspülen oder man probierst es mit einer stärkeren Verdünnung, z.B. nur 2 TL Essigessenz auf 1,5 L Wasser oder nur 1 TL Essigessenz auf 1 L Wasser (1 EL entpricht 3 TL).
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  31. #711
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Marijka

    ich würde auch keine Essig-Essenz nehmen!!!!

    Ich persönlich hab mit Apfelessig das beste Ergebniss, besser als mit normalem Essig.
    Grüßle rin-tin-tin



  32. #712
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    solange die Essigessenz ausreichend verdünnt ist, gibt es eigentlich keinen Grund sie nicht zu nehmen. Apfelesssig hat aber noch andere Inhaltsstoffe, die zu besseren Ergebnissen führen können als reiner, verdünnter Essig. Ist Geschmackssache, zumal Apfelessig einen stärkeren Eigengeruch hat, eben wegen der weiteren Inhaltsstoffe.
    Geändert von minnie may (01.06.2010 um 10:41 Uhr) Grund: eta
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  33. #713
    BJ-Einsteiger Avatar von mahakali
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    fürs genaue auseinanderdröseln minnie may, ich steh mit Zahlen auf Kriegsfuß...
    LG
    Ich sah eine Blume. Da warr ich frroh. Heidi Pršblybzçka
    Haartyp 1bf7 - Taille

  34. #714
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  35. #715
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Sonik, Cocoa, Mahakali, Minnie May, Rin-tin-tin - vielen Dank für eure Antworten

    Zu der Essig-Essenz:
    ich habe es zum ersten mal ausprobiert. Vorher hatte ich bereits gepresste Zitrone, Zitronensäure im gelben Plastikfläschchen, (Limonen?)säure im grünen Plastikfläschchen, schwarzer Tee, grüner Tee, Apfelessig, Honig, äh sogar Sekt und Weißwein zur Rinsenherstellung genommen, habe auch mit Mengen herumexperimentiert und mit Auswaschen/Nicht-Auswaschen, Einwirken/gleich Ausspülen. In 90% all meiner Experimente hatte ich leider Kalkseife
    Daher mein Drang zu einer etwas stärkeren Rinse, die ich aber sofort ausgespült habe.

    Andere Seife: ich habe 3 Haarseifen. War eine Zeit lang mit Aleppo von Zhenobya sehr zufrieden. Habe auch hier im Thread darüber geschrieben, aber mit der Zeit stellte sich die tolle Wirkung leider ein, die Haare wurden wieder klätschig, die Längen brechen ab. Haare waren bereits am zweiten Tag total fettig und ungepflegt. Also ging ich von einer Gewöhnungsreaktion aus, die ich schon vom Schampoo kenne. Musste da auch öfters wechseln.

    Haarfülle: der Haarumfang hat sich innerhalb eines Jahres um 0,8cm reduziert. Von 6,7 auf 5,9.

    Ich könnte einfach auf Seife verzichten und weiterhin mit Schampoo waschen, allerdings habe ich nur diese zwei Möglichkeiten:

    1. Seife: gesunde Kopfhaut, keine Schuppen, kein Juckreiz und damit verbundenes Aufkratzen, aber "ungepflegt aussehende" Haare und Haarverlust.
    2. Schampoo: enormer Juckreiz, Aufkratzen der Kopfhaut, Haarverlust, aber toll aussehende Haare



    Ich habe mich auch dazu überwunden, zu einem Dermatologen zu gehen (habe eine ausgeprägte Arztphobie). Kurzer Griff in die Haare (sind auch gleich ein Paar an seinen Pratzen hängengeblieben ), flüchtiger Blick auf die Kopfhaut... "Alles in bester Ordnung! Liegt wohl an den Hormonen" war sein Kommentar. Zu Beruhigung hat er mir dann doch noch Blut abgenommen und meinte, sie würden sich melden, wenn etwas nicht stimmen würde.

    Der nächste Weg führt dann wohl oder übel zum Gynäkologen

    ... und der übernächste dann wohl zum Psychologen...

    P.S.: aber das mit Essig-Essenz, das lass ich dann tatsächlich wohl lieber. Zudem es auch wirklich nix gebracht hat. Mein Kamm ist wieder total weiß und voller Kalkseife

  36. #716
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    oh Marijka

    das hört sich alles nicht gut an. Steh da jetzt auch echt auf dem Schlauch, was man da machen könnte????

    Hast du schonmal Haarseife und Schampoo im Wechsel versucht? Das ist das einzige was mir spontan einfällt....
    Grüßle rin-tin-tin



  37. #717
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Marijka, hast Du das flüssige Seifenshampoo von Zhenobya schon probiert?
    Bei mir entsteht keine Kalkseife, ich muss absolut nicht rinsen und verliere auch kaum Haare. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es auf Dauer die Haarlängen etwas austrocknet- leider kure ich nicht gerne, deshalb nervt mich das etwas. Es ist auch sehr sparsam, ich verdünne es immer- und meine Kopfhaut mag es auch
    LG; Yola

  38. #718
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Marikja Was hast du denn so für Shampoos verwendet?
    Brauchst du denn aufgrund der Wasserhärte eine saure Rinse? Hast du die auch gemacht, als du Shampoo verwendet hast?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #719
    BJ-Einsteiger Avatar von mahakali
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Marijka

    Es gibt auch Haarseifen, in denen schon Zitronensäure drin ist - z. B. die Sheabassu vom Seifenparadies, mein Haarseifen-HG - vielleicht wär das ja mal einen Versuch wert. In Kombi mit 'ner sauren Rinse hinterher hat man's dann schonmal doppelt gemoppelt... Das könntest du dann alle paar Wäschen mit einem milden Shampoo abwechselnd machen.
    LG
    Ich sah eine Blume. Da warr ich frroh. Heidi Pršblybzçka
    Haartyp 1bf7 - Taille

  40. #720
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich brauche mal Rat von erfahrenen Haarseifebenutzerinnen
    Ich Haarseife, habe mit gekaufter angefangen und fand es super! Meine Haare waren griffiger, fetteten viiiiel weniger schnell nach und überhaupt fand ich das Haargefühl super.
    Ich bin dann zum selbst sieden übergegangen. Zunächst Haarseife mit 4% Überfettung (hab ich so gelesen, dass man für Haarseife eine geringere ÜF nimmt). Und seitdem: Schuppen!! Meine Kopfhaut ist SO dermaßen trocken, das hab ich noch nie gehabt. Überhaupt hatte ich vorher nie Probleme mit der Kopfhaut, höchstens halt nach 2 bis 3 Tagen fettige Haare...
    Ich hab gedacht, es läge an der zu geringen ÜF, also habe ich mal Seifen mit 10% ÜF versucht - dasselbe. Ob mit oder ohne Rinse, meine Kopfhaut ist supertrocken und schuppt dadurch.
    Mittlerweile bin ich vor Verzweiflung wieder auf Shampoo umgestiegen, ganz mildes natürlich. Die Schuppen sind weg, dafür auch das tolle Haargefühl und sie fetten wieder schneller

    Weiß einer Rat? Es muss doch einen Weg geben, Seife selbst zu sieden, die ich auch aufm Kopf vertrage..?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.