Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 85 ErsteErste ... 91718192021293969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke ihr Lieben für die Vorschläge

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen
    ...Hast du schonmal Haarseife und Schampoo im Wechsel versucht? Das ist das einzige was mir spontan einfällt....
    Momentan wasche ich nach so 3-4 Wäschen mit Seife einmal mit Schampoo, damit meine Längen auch wieder schön werden. Ich werde es aber probieren, das im Wechsel zu machen Danke für den Tip

    Zitat Zitat von yola Beitrag anzeigen
    Marijka, hast Du das flüssige Seifenshampoo von Zhenobya schon probiert?...
    Hallo Yola Ich habe zwei Flüssigseifenshampoos von Zhenobya ausprobiert: Schwarzkümmel, Pinie und Aleppo. Bei allen drei hatte ich leider Schuppen und Juckreiz. Wenn auch nicht ganz so schlimm wie mit anderen Shampoos, doch ein HG war leider nicht dabei und so habe ich sie nicht mehr nachgekauft und teilweise für den Körper aufgebraucht.

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Marikja Was hast du denn so für Shampoos verwendet?
    Brauchst du denn aufgrund der Wasserhärte eine saure Rinse? Hast du die auch gemacht, als du Shampoo verwendet hast?
    Huch, es waren so viele mittlerweile. Ich habe kaum ein Shampoo zwei mal gekauft. Das einzige Shampoo, das ich öfter mal nachgekauft habe, war Sante Henna Volume. Doch eines Tages kamen der Juckreiz und die Schuppen und die gingen seitdem nie mehr so richtig weg, bis ich mit Seife angefangen habe.
    Ich zähl mal ein Paar Marken auf. Von jeder Marke habe ich dann meistens mehrere Sorten ausprobiert: Sante, Logona, Neobio, Alverde, Balea, I&M, Maienfelser, Zhenobya, Lavera, Phyto, Urtekram, Aubrey Organics und zuletzt Mane`n Tail (Pferdeshampoo ) In meiner Verzweiflung hab ich natürlich dann auch immer wieder mal zu Head&Shoulders, El vital, Herbal Essences oder Pantene gegriffen, aber es war jedesmal noch ein größerer Griff ins Klo. Es waren bestimmt mehr. Ich kann mich nur nicht mehr an alle erinnern.

    Zitat Zitat von mahakali Beitrag anzeigen
    @ Marijka

    Es gibt auch Haarseifen, in denen schon Zitronensäure drin ist - z. B. die Sheabassu vom Seifenparadies, mein Haarseifen-HG - vielleicht wär das ja mal einen Versuch wert. In Kombi mit 'ner sauren Rinse hinterher hat man's dann schonmal doppelt gemoppelt... Das könntest du dann alle paar Wäschen mit einem milden Shampoo abwechselnd machen.
    Die werde ich auch mal ausprobieren. Danke Dir für den Tip

  2. #722
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch vielleicht nur die Längen mit einer sauren Rinse spült und den Ansatz ausspart, denn mit dem bin ich nach der Seifenwäsche immer zufrieden??
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  3. #723
    parzivalera
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Miss Bennet, ich kippe mir die Rinse auch über den Ansatz, aber warum soll man den nicht aussparen können? Immerhin wird's leichter als nur den Ansatz zu spülen Das würde ich einfach mal ausprobieren.

  4. #724
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke parzivalera!!

    ich habe es vorhin mal so gemacht und bin ganz zufrieden. Die Haare sind weich, glänzen schön und fliegen kaum. Das werde ich jetzt öfters so machen.

    LG Miss Bennet
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  5. #725
    parzivalera
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    prima

  6. #726
    Corpse
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal Rat von erfahrenen Haarseifebenutzerinnen
    Ich Haarseife, habe mit gekaufter angefangen und fand es super! Meine Haare waren griffiger, fetteten viiiiel weniger schnell nach und überhaupt fand ich das Haargefühl super.
    Ich bin dann zum selbst sieden übergegangen. Zunächst Haarseife mit 4% Überfettung (hab ich so gelesen, dass man für Haarseife eine geringere ÜF nimmt). Und seitdem: Schuppen!! Meine Kopfhaut ist SO dermaßen trocken, das hab ich noch nie gehabt. Überhaupt hatte ich vorher nie Probleme mit der Kopfhaut, höchstens halt nach 2 bis 3 Tagen fettige Haare...
    Ich hab gedacht, es läge an der zu geringen ÜF, also habe ich mal Seifen mit 10% ÜF versucht - dasselbe. Ob mit oder ohne Rinse, meine Kopfhaut ist supertrocken und schuppt dadurch.
    Mittlerweile bin ich vor Verzweiflung wieder auf Shampoo umgestiegen, ganz mildes natürlich. Die Schuppen sind weg, dafür auch das tolle Haargefühl und sie fetten wieder schneller

    Weiß einer Rat? Es muss doch einen Weg geben, Seife selbst zu sieden, die ich auch aufm Kopf vertrage..?!
    Kommt mir bekannt vor
    Ich hab auch Probleme mit super trockener Kopfhaut. Allerdings auch bei Shampoos. Bei mir war des Rätsels Lösung Haarseife zu benutzen, die KEIN Kokosöl enthielt. Hab mich auch an verschiedene Überfettungsstufen rangetastet und alles unter 8% ist nichts für mich. Habe jetzt Haarseifen, die möglichst minimalistisch sind und zum größten Teil aus Olivenöl bestehen.
    Meine Lieblingsseife ist eine 8% überfettete Olivenölseife mit etwas Sheabutter und Rizinus
    Zusätze wie zb. Brennessel und Rosmarin geb ich in die Rinse. Die ist zwar nicht notwendig, da wir superweiches Wasser haben, aber meine Kopfhaut mags.

  7. #727
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo!

    Ich wollte mal nachfragen, ob jemand jeden Tag seine Haare mit Seife wäscht?? Könnte das den Haaren irgendwie schaden???

    LG Miss Bennet!
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  8. #728
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Corpse Beitrag anzeigen
    Kommt mir bekannt vor
    Ich hab auch Probleme mit super trockener Kopfhaut. Allerdings auch bei Shampoos. Bei mir war des Rätsels Lösung Haarseife zu benutzen, die KEIN Kokosöl enthielt. Hab mich auch an verschiedene Überfettungsstufen rangetastet und alles unter 8% ist nichts für mich. Habe jetzt Haarseifen, die möglichst minimalistisch sind und zum größten Teil aus Olivenöl bestehen.
    Meine Lieblingsseife ist eine 8% überfettete Olivenölseife mit etwas Sheabutter und Rizinus
    Zusätze wie zb. Brennessel und Rosmarin geb ich in die Rinse. Die ist zwar nicht notwendig, da wir superweiches Wasser haben, aber meine Kopfhaut mags.
    Ahaaa, vielen Dank für den Tipp! Dann werde ich demnächst mal Haarseife ohne Kokos versuchen, in der Hoffnung, dass das die Lösung des Schuppenproblems ist

  9. #729
    Fortgeschritten Avatar von MeineBeautyFunde
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    319

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Corpse Beitrag anzeigen
    Hab mich auch an verschiedene Überfettungsstufen rangetastet und alles unter 8% ist nichts für mich.
    Wo kaufst du die denn meistens oder machst du die selbst? :)
    Meine YT-Videos, mein Gezwitschere und mein 'poetic' Blog

  10. #730
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin zwar nicht Corpse, aber ich mache meine Seifen selbst Da kann man ja schön rumprobieren...

  11. #731
    Fortgeschritten Avatar von MeineBeautyFunde
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    319

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht Corpse, aber ich mache meine Seifen selbst Da kann man ja schön rumprobieren...
    Bisher hab ich mich an Seife noch nicht rangetraut.
    Wieviel Zeit & Arbeit nimmt denn die Herstellung einer Seife so etwa in Anspruch? (Macht natürlich sicherlich auch viel Spaß, aber ich stelle mir das (momentan jedenfalls noch) sehr aufwändig und kompliziert vor. )
    Meine YT-Videos, mein Gezwitschere und mein 'poetic' Blog

  12. #732
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hm nee, so kompliziert ist das nicht. Allerdings muss man sich natürlich vorher reinlesen in die Materie... ich kann da diese Seite sehr empfehlen, da gibts auch ein hilfreiches Forum.
    Ich brauche so ca. 1 bis 2 Stunden für eine Portion Seife, aber da hat man dann auch ne größere Menge fabriziert

  13. #733
    Fortgeschritten Avatar von MeineBeautyFunde
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    319

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Hm nee, so kompliziert ist das nicht. Allerdings muss man sich natürlich vorher reinlesen in die Materie... ich kann da diese Seite sehr empfehlen, da gibts auch ein hilfreiches Forum.
    Ich brauche so ca. 1 bis 2 Stunden für eine Portion Seife, aber da hat man dann auch ne größere Menge fabriziert
    Danke für den Link und die Infos!
    Sollte ich irgendwann mal wieder mehr Zeit haben, werde ich mich vielleicht doch mal daran wagen. :)
    Meine YT-Videos, mein Gezwitschere und mein 'poetic' Blog

  14. #734
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Gerne
    Ich kanns nur empfehlen, es macht Spaß und auch ein bißchen süchtig
    Und man ist total stolz auf die eigenen Seifen, also ich jedenfalls

  15. #735
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine erste selbstgemachte Haarseife gefällt mir sogar besser als die gekaufte, ist mit ÄÖ von Lemongras und Zitronenmelisse beduftet und viel Babassu, mit der Dusche ich momentan von Kopf bis Fuss, weil die so schön frisch ist.
    Seife selber herstellen macht richtig Spass!

  16. #736
    Fortgeschritten Avatar von MeineBeautyFunde
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    319

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Meine erste selbstgemachte Haarseife gefällt mir sogar besser als die gekaufte, ist mit ÄÖ von Lemongras und Zitronenmelisse beduftet und viel Babassu, mit der Dusche ich momentan von Kopf bis Fuss, weil die so schön frisch ist.
    Seife selber herstellen macht richtig Spass!
    Und zu wieviel Prozent ist deine Shampooseife überfettet? Oder ist das überhaupt schwierig zu sagen und besagt nicht so viel?!
    Klingt schon toll mit dem Selbermachen. :)
    Meine YT-Videos, mein Gezwitschere und mein 'poetic' Blog

  17. #737
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von MeineBeautyFunde Beitrag anzeigen
    Und zu wieviel Prozent ist deine Shampooseife überfettet? Oder ist das überhaupt schwierig zu sagen und besagt nicht so viel?!
    Klingt schon toll mit dem Selbermachen. :)
    Meine Haarseife ist 4% Überfettet.

    Das reicht mir bei der Hitze auch zum duschen, den Körper seif ich aber nicht überall ein, sonst wird das an den Beinen zu trocken.


  18. #738
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Meine erste selbstgemachte Haarseife gefällt mir sogar besser als die gekaufte, ist mit ÄÖ von Lemongras und Zitronenmelisse beduftet und viel Babassu, mit der Dusche ich momentan von Kopf bis Fuss, weil die so schön frisch ist.
    Seife selber herstellen macht richtig Spass!
    Verrätst du uns das Rezept?

  19. #739
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo

    Ich habe gestern mit einer griechischen Seife gewaschen (Olivenöl und HOnig),und 2x gerinst, 1x mit katzenminze und granatapfelessig, ausgewaschen, Alverde Blond Condi und das 2. Mal mit Wasser und essig, nicht ausgewaschen.

    Ich habe auch lange mit warmen Wasser ausgespült.

    Mein Ansatz sieht auch ganz gut aus, nur meine Längen sind total ölig
    Als hätte ich massen an öl reingetan

    Was hab ich falsch gemacht


    Oder ist das einfach die Umstellungsphase? Wie lange hat die bei euch gedauert?

  20. #740
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich würde sagen, das kann zum einen and er Seife liegen, dass sie deinen Haaren zu reichhaltig ist und zum anderen ist vielleicht Seife in die Längen gelaufen.
    Bei mir ist das auch so. Da wo ich richtig wasche ist alle sprima, da wo vllt nur ein bißchen Seife hinläuft, wirds shcmierig. Deswegen mache ich CWC, damit die Längen vor Seife geschützt werden.
    Pflegt Katzenminze nicht auch? Vielleicht machst du erstmal nur das Minimalprogramm, um herauszufinden, wie Seifenwäsche bei dir am besten funktioniert? Und dann baust du deine Pflege ein
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  21. #741
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    für die Tipps!

    CWC ist eine gute Idee!
    Vllt war die seife ja echt zu reichhaltig
    Hab jetzt mal bei seifenparadies bestellt

  22. #742
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hier wurde schon öfters berichtet, dass bei der Seifenwäsche am besten auch die Längen richtig eingeschäumt werden, damit sie nicht klätschig werden.
    Vielleicht versuchst du es so nochmal?

    Ich selbst bin mit fester Seife nicht ganz so gut zurechtgekommen, habe aber auch festgestellt, dass das Ergebnis nach der Komplett-Einschäumung deutlich besser ausgefallen ist.
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

  23. #743
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir wurde es auch klätschig, wenn ich nicht alles gleichmäßig eingeschäumt hatte. und Selbst dann hat es nicht immer perfekt geklappt. Ich habe das Seifenexperiment erstmal ad acta gelegt, obwohl ich mit Seife so wunderbar entspannte Kopfhaut hatte.
    Viele Grüße von sheena

  24. #744
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Guten Morgen allseits,

    so begeistert ich in den ersten Monaten von der Seife als Shampoo war (Kopfhautprobleme verschwunden, glänzende Haare), umso mehr stellt sich bei mir allmählich ein bisserl Ratlosigkeit ein. Es begann allmählich im Juni, die Haare wirkten immer öfters trocken, ich schob es auf den längst fälligen Friseurbesuch, doch selbst nachdem 7 cm "geopfert" wurden (das mache ich allerdings jeden Sommer ;) ) und die Haare jetzt knapp überschulterlang sind, wurde es nicht besser. Ich nehme mal an, es liegt an der sauren Rinsen, die ich aber garantiert nicht überdosiere (1 EL Apfelessig auf 3/4 l Wasser).
    Nun habe ich für mich entschlossen, bei Aubrey Organics die nächste Bestellung zu tätigen, ich werde dort den Condi, Aloe Vera und zur "Sicherheit" auch ein Shampoo bestellen. In den von mir ausgesuchten Produkten sind nur gute Sachen drinnen, kein Alkohol, nix, was meiner Kopfhaut Probleme bereiten könnte. Noch will ich es versuchen mit Seife die Haare zu waschen und nur mit Condi nachzubehandeln, weil meine Kopfhaut ja nach wie vor angetan von der Seife ist (Schuppen- und Juckreizprobleme sind Geschichte) und ich Angst habe, dass diese wieder zurückkommen, dann hilft mir auch mehr Glanz und Feuchtigkeit in den Haaren nicht.
    Ich schreibe all das nur auf, um zu wissen, ob das noch jemand kennt und wollte fragen, ob man den Condi vor oder nach der sauren Rinse in die Längen gibt? Danke schon mal für eure Tipps.

  25. #745
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sensibelinchen Beitrag anzeigen
    Guten Morgen allseits,

    so begeistert ich in den ersten Monaten von der Seife als Shampoo war (Kopfhautprobleme verschwunden, glänzende Haare), umso mehr stellt sich bei mir allmählich ein bisserl Ratlosigkeit ein. Es begann allmählich im Juni, die Haare wirkten immer öfters trocken, ich schob es auf den längst fälligen Friseurbesuch, doch selbst nachdem 7 cm "geopfert" wurden (das mache ich allerdings jeden Sommer ;) ) und die Haare jetzt knapp überschulterlang sind, wurde es nicht besser. Ich nehme mal an, es liegt an der sauren Rinsen, die ich aber garantiert nicht überdosiere (1 EL Apfelessig auf 3/4 l Wasser).
    Nun habe ich für mich entschlossen, bei Aubrey Organics die nächste Bestellung zu tätigen, ich werde dort den Condi, Aloe Vera und zur "Sicherheit" auch ein Shampoo bestellen. In den von mir ausgesuchten Produkten sind nur gute Sachen drinnen, kein Alkohol, nix, was meiner Kopfhaut Probleme bereiten könnte. Noch will ich es versuchen mit Seife die Haare zu waschen und nur mit Condi nachzubehandeln, weil meine Kopfhaut ja nach wie vor angetan von der Seife ist (Schuppen- und Juckreizprobleme sind Geschichte) und ich Angst habe, dass diese wieder zurückkommen, dann hilft mir auch mehr Glanz und Feuchtigkeit in den Haaren nicht.
    Ich schreibe all das nur auf, um zu wissen, ob das noch jemand kennt und wollte fragen, ob man den Condi vor oder nach der sauren Rinse in die Längen gibt? Danke schon mal für eure Tipps.
    Meine Haare mögen auch keine saure Rinse, daher spüle ich die immer kalt aus. Ich machs so: Condi in die Längen, einwirken lassen, saure Rinse übern Kopf und nochmal kurz kalt nachspülen (wirklich kurz, weil sonst hast du i-wann vom Condi nichts mehr drin).
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  26. #746
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ohne Conditioner komm ich auch nicht aus, das hab ich 6 Monate getestet und die Spitzen waren ganz kaputt.

    Jetzt nehm ich wieder Spülung von alverde oder alterra und die Spitzen sind nicht mehr so fitzlig und die Haare fliegen nicht mehr so, außerdem hab ich Naturwellen, bei feuchter Witterung hab ich ohne Pflege voll den Mop auf dem Kopf.

    Obwohl wir hier sehr hartes Wasser haben mach ich nie ne Rinse, ich mag den Geruch nicht.

    Ich wasch aber jede 3. Wäsche mit NK Shampoo um die Kalkablagerungen zu entfernen.

    LG ökotussi

  27. #747
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    danke für eure antworten und die tipps bezüglich condi+saure rinse.
    hm, schon blöd, anscheinend ist auf dauer die seife auch nicht ideal da meint man, endlich das optimale pflegeprogramm gefunden zu haben und dann entwickelt sich das wieder in die falsche richtung. ich werde ab jetzt den condi zusätzlich verwenden und abwarten, aber wenn das weiter so komisch bleibt, dann steige ich wohl irgendwann wieder auf shampoo um, mit aubrey organics habe ich ja nun erstmal was gefunden, was wirklich super verträglich klingt.

  28. #748
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sensibelinchen Beitrag anzeigen
    danke für eure antworten und die tipps bezüglich condi+saure rinse.
    hm, schon blöd, anscheinend ist auf dauer die seife auch nicht ideal da meint man, endlich das optimale pflegeprogramm gefunden zu haben und dann entwickelt sich das wieder in die falsche richtung. ich werde ab jetzt den condi zusätzlich verwenden und abwarten, aber wenn das weiter so komisch bleibt, dann steige ich wohl irgendwann wieder auf shampoo um, mit aubrey organics habe ich ja nun erstmal was gefunden, was wirklich super verträglich klingt.
    Achso, was ich noch empfehlen kann - probier mal ne Körperseife für die Haare. Die sind ja wesentlich höher überfettet. Ich dachte auch erst das ginge net, aber damit werden meine Haare perfekt!! Viel schöner und weicher als mit Haarseife. Und dabei habe ich schnell fettende Haare die alle 2 Tage gewaschen werden...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  29. #749
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    69

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Da mein Haar gestern auf seinem absolutem Tiefpunkt angekommen ist hab ich mir gestern:
    Savion - Brennessel Hairpower
    Kokosöl
    gekauft und auch gleich angewendet.

    Hab schuppige Kopfhaut, eher fettiger Ansatz und Langhaar ist eher trocken, Spitzen auch Tendenz trocken.

    Hab bis dato Alverde verwendet und war/bin eigentlich sehr zufrienden (hatte erst für 2 Monaten auf NK umgestellt).

    Seit Anfang dieser Woche macht mein Haar Zicken.
    Hab somit mit Seife 2x gewaschen und dann eine Essig-Rinse drinbehalten. Kokosöl in die Spitzen und bei kalter Luft geföhnt.

    Mein Haar hat heute zwar schönes Volumen und ist griffig, Glanz hätte ich mir mehr erwartet und auch die Schuppen sind heute unverändert.

    Trotzdem wer ich mal durchhalten.

    PS: Welche Rinse ist den besonders gut gegen Schuppen?

  30. #750
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Achso, was ich noch empfehlen kann - probier mal ne Körperseife für die Haare. Die sind ja wesentlich höher überfettet. Ich dachte auch erst das ginge net, aber damit werden meine Haare perfekt!! Viel schöner und weicher als mit Haarseife. Und dabei habe ich schnell fettende Haare die alle 2 Tage gewaschen werden...
    Danke für den Zusatztipp, ich habe jedoch das einmal neugierig getestet und bei mir ist damals das Haar extrem fettig geworden.

    Ich kann übrigens "Entwarnung" geben: ich habe jetzt zuerst eine Ölkur für die Längen gemacht und danach wie von dir empfohlen mit Condi und saure Rinse nur kurz drinnen lassen die Haare gewaschen (dieses Mal mit Zitrone gerinst, da ich nicht mehr rausgegangen bin und somit kein Aufhelleffekt durch Sonnenlicht zu befürchten war) und meine Haare sehen heute richtig gut aus und sind überhaupt nicht trocken. Danke für deine Hilfe, es hat super funktioniert.

    Gestern hat es kurzfristig ein Alverde Condi getan, aber langfristig werde ich sicherlich zum Honeysuckle von Aubrey Organics umsteigen, weil da kein Alkohol drinnen ist. Aber für einen Monat muss Alverde genügen, erst dann genehmige ich mir wieder eine Bestellung, habe schon genug Geld ausgegeben.

  31. #751
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von gänseblüml Beitrag anzeigen
    Da mein Haar gestern auf seinem absolutem Tiefpunkt angekommen ist hab ich mir gestern:
    Savion - Brennessel Hairpower
    Kokosöl
    gekauft und auch gleich angewendet.

    Hab schuppige Kopfhaut, eher fettiger Ansatz und Langhaar ist eher trocken, Spitzen auch Tendenz trocken.

    Hab bis dato Alverde verwendet und war/bin eigentlich sehr zufrienden (hatte erst für 2 Monaten auf NK umgestellt).

    Seit Anfang dieser Woche macht mein Haar Zicken.
    Hab somit mit Seife 2x gewaschen und dann eine Essig-Rinse drinbehalten. Kokosöl in die Spitzen und bei kalter Luft geföhnt.

    Mein Haar hat heute zwar schönes Volumen und ist griffig, Glanz hätte ich mir mehr erwartet und auch die Schuppen sind heute unverändert.

    Trotzdem wer ich mal durchhalten.

    PS: Welche Rinse ist den besonders gut gegen Schuppen?
    Hm, angeblich soll Brennesseltee sehr gut bei Schuppen helfen, versuche mal mit dem zu rinsen. Aber ich keine persönlichen Erfahrungen damit.
    Bei den Schuppen ist es wichtig zu wissen, woher sie kommen, wenn ein Pilz dahinter steckt, hilft nur "aushungern", d.h. es dauert ein wenig länger und man muss hartnäckig dran bleiben.
    Bei mir hat das Waschen mit Seife sehr gut bei den Schuppen geholfen, ich habe mir jedoch ab und zu auch eine Salbe gegen Pilz zusätzlich einmassiert, seitdem bin ich so gut wie schuppenfrei. Ich war auch monatelang abstinent bei allem was mit Alkohol versetzt ist, habe nix mit ätherischen Ölen verwendet und Parabene und Silikone waren (und sind) sowieso verboten.
    Ich kann dir somit nur zum rigorosen Streichen von allem möglichen raten, was die Kopfhaut reizen könnte. Das ist zwar auch ein bisserl eine "Hungerkur" fürs Haar, aber die schaffen das schon.
    Zusätzlich massiere ich mir 2-3 mal die Woche 2 Tropfen Nachtkerzenöl in die Kopfhaut ein, beruhigt und soll auch bei Schuppen helfen. Ich mache es jetzt nur mehr vorbeugend.
    Nun habe ich mir zur Not mal wieder einen Condi mit Alkohol gekauft und auch vertragen, ohne gleich wieder Schuppen zu bekommen, aber das ist nur als Übergangslösung gedacht. Aubrey Organics Honeysuckle hat keinen Alkohol, darum wird das dann meine erste Wahl sein. Leider ist fast die meiste NK voller Alkohol, darüber habe ich mich schon öfters geärgert.
    Wenn du es gut verträgst, sind auch diverse selbstgemachte Kuren mit Ei oder Joghurt sicherlich toll, bei mir bewirken die Proteine leider nix positives. Ich bin wohl mehr der Öl-Typ.

  32. #752
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sensibelinchen Beitrag anzeigen
    Danke für den Zusatztipp, ich habe jedoch das einmal neugierig getestet und bei mir ist damals das Haar extrem fettig geworden.

    Ich kann übrigens "Entwarnung" geben: ich habe jetzt zuerst eine Ölkur für die Längen gemacht und danach wie von dir empfohlen mit Condi und saure Rinse nur kurz drinnen lassen die Haare gewaschen (dieses Mal mit Zitrone gerinst, da ich nicht mehr rausgegangen bin und somit kein Aufhelleffekt durch Sonnenlicht zu befürchten war) und meine Haare sehen heute richtig gut aus und sind überhaupt nicht trocken. Danke für deine Hilfe, es hat super funktioniert.

    Gestern hat es kurzfristig ein Alverde Condi getan, aber langfristig werde ich sicherlich zum Honeysuckle von Aubrey Organics umsteigen, weil da kein Alkohol drinnen ist. Aber für einen Monat muss Alverde genügen, erst dann genehmige ich mir wieder eine Bestellung, habe schon genug Geld ausgegeben.
    Schön, dass ich dir helfen konnte. Eine glückliche Seifenanwenderin mehr
    Hmm, komisch, bei mir wird bei hoch überfetteten Seifen nichts fettig. Weißt du noch wie hoch sie überfettet war?
    Habe gestern mal eine andere Körperseife verwendet (hatte vorher immer dieselbe genommen) und auch damit klappte es prima
    Meine Haare sind gepflegt und saftig wie nie. Einziges Manko: sie kommen mir jetzt (weiß nicht, ob es generell an Seife liegt oder daran, dass die Haare so gepflegt sind) schwerer vor als früher. Das ist nicht so zur Freude meiner Kopfhaut
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  33. #753
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo ihr lieben Beauties
    Ich lese schon ne ganze Zeit mit, und habe jede Menge coole Tips für mich umsetzen können.Jetzt hab ich aber mal ein Problem über das ich hier noch nix gefunden hab: demnächst fahre ich in Outdoor-Urlaub mit Kanu und Zelt (kein Campingplatz) nach Nordschweden.Haare waschen geht definitiv nur mit kaltem Flusswasser.Seife mit kaltem Wasser auswaschen soll ja nicht so klasse sein, außerdem wasche ich immer mit 10% überfetteter Seife.
    Ich befürchte heftigen Fettbefall, oder?
    Hat jemand mit solch einer Situation schon Erfahrungen gemacht und hat ne Idee?

  34. #754
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bin ich echt die Einzige die sich mit solchen Outdoor-Aktivitäten beschäftigt?
    Eigentlich möchte ich nur wissen, ob ich die Seife mit kaltem Wasser überhaupt aus den Haaren kriege.

  35. #755
    Lakritzschnecke Avatar von Deronda
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    5.671
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Bin ich echt die Einzige die sich mit solchen Outdoor-Aktivitäten beschäftigt?
    Eigentlich möchte ich nur wissen, ob ich die Seife mit kaltem Wasser überhaupt aus den Haaren kriege.
    Tut mir echt leid, keine Ahnung. Kommt auf das Flusswasser an, aber das kannst Du ja nicht vorher testen. Eimer und Plastikzitrone (oder etwas Ascorbinsäure im Tütchen) mitschleppen, um vor Ort eine saure Rinse zu machen, ist wohl eher auch nicht.
    Manche Siederinnen (autumnjoy's "pflegeseifen" und "Seifenparadies") bieten ein paar Haarseifen mit eingebauter Zitronensäure an, vielleicht ginge es damit. Oder Du nimmst z.B. eine Flasche flüssige Alepposeife von Zhenobya mit - das war die einzige Seife, bei der ich keine Rinse brauchte. Kannst Du für den kompletten Körper nehmen. Die Sorte mit Propolis wäre bestimmt auch was für Deine Locken. Drücke die Daumen, dass Du etwas findest, was funtkioniert!

  36. #756
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Deronda
    Die saure Rinse sollte nicht das Problem sein.Ich gehe mal davon aus, dass das Flusswasser erheblich weicher ist als der Schrott der bei uns zu Hause aus der Leitung kommt.Außerdem kann ich ja das Kochgeschirr (kleine Töpfe) zweckentfremden, Zitronensäurepulver hab ich sowieso dabei (für Tee).
    Ich hab nur letztens mal probiert den Seifenschaum kalt auszuspülen, das war so mittelprächtig vom Ergebnis.Aber da kam das Wasser zumindest mit Druck aus der Leitung, jetzt muss ich den Kopf in halbwegs stehendes Wasser eintunken. Mir fehlt echt noch ne zündende Idee für die Waschtechnik...

  37. #757
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Halli hallo!

    hab auch nach langem wieder mal Seife benutzt und bin sehr zufrieden. Ich hab nun auch eine ziemlich hoch überfettete genommen die ich mal selber gesiedet hab. Die ist locker 15% überfettet (gurken/buttermilchseife). Meine Haare sind aber auch chemisch aufgehellt. Sie sind aber sehr fluffig und gar nicht fettig geworden.

    Saure Rinsen verwende ich gar nicht. Meine Haare mögen Essig und Zitrone nicht so sehr. Dieser Himbeeressig von Yves Rocher würd mich aber mal interessieren.

    1bFii

  38. #758
    Plume! Avatar von Zweitfreundin
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    360

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Himbeeressig gibt es auch im Supermarkt für billiger. Ich mag den sehr gerne und werd mir wieder eine Flasche kaufen. Sieht so schön pink aus und riecht auch nicht so scharf.

  39. #759
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mhhh bei Yves Rocher kosten 150ml 4,95. Ich weiß allerdings gar nicht ob da reiner Essig drin ist oder auch noch anderes Zeugs. Müsst ich mir mal die Incis ansehen. Hab noch nie Himbeeressig gesehen- dachte gar nicht das man sowas im Supermarkt bekommt. Eher in so Feinkostgeschäften..

    Hab grad die Incis gefunden:

    Aqua,Acetum,Parfum,Palmitamidpropyltrimonium ,Chloride,Caprylyl/Capryl,Glucoside,Propylene Glycol,Salicylic Acid,Aroma,Cetrimmonium Chloride,Alcohol,Citric Acid,CI 14 700,CI 17200,CI 42090.


    Also da sind eben noch so Feuchtigkeitsfaktoren und Filmbildner drin (Propylenglycol und Cetrimmonium Chloride) Salicylsäure ist doch gegen Akne oder? Vielleicht auch gegen Schuppen glaub ich.. Naja ich glaub normaler Himbeeressig tuts auch und hat nicht so komische Farbstoffe drin.. Find ich übertreiben das sie den noch extra färben. Himbeeressig hat doch von Natur aus ne schöne Farbe..
    Geändert von Peanut (25.09.2010 um 13:28 Uhr)

    1bFii

  40. #760
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche inzwischen auch nur noch mit höher überfetteten Seifen (ab 10%), macht meine trockenen Locken total weich und saftig.
    Als Rinse nehme ich einen El Limettensaft auf ca.1l Regenwasser (wir haben ne Zisterne).Das bekommt meinen Haaren besser als Zitrone.Essig in jeder Variante mag ich gar nicht, finde den Geruchund der verfliegt bei mir auch nicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.