Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 35 von 85 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.400
  1. #1361
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das ist ja eine interessante Information mit der Nesti.
    Bei mir waren die zur Haarwäsche nicht geeignet. Aber vielleicht ist was anders an unserem Wasser? Die Handwerker machen z.Zt. was an der Heizung und den Leitungen. Vielleicht hat das Auswirkungen auf unsere Wasserqualität? :nixweis:

    Die kaiserliche Bamboo mag ich sehr gern. Vom Duft und vom Ergebnis (dank Zitronensäure).

    Ich glaube, morgen werde ich nach der Zitronenrinse etwas Condi für die Spitzen nehmen. Irgendwie fühlen die sich nicht so toll an, sondern stumpf, fast strohig.

    Ich hätte noch eine Weleda Mandel Reinigungsmilch. Die haben einige ja schon zur Gesichtspflege verwandt. Ich vertrage sie leider nicht. Warum also nicht mal als Leave in testen?

    Auf der einen Seite schade, dass ich wieder rumprobieren muß. Auf der anderen Seite macht es Spaß.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  2. #1362
    Experte Avatar von Martha_Kirsche
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    544
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Boaaaah, so geht das aber nicht
    War natürlich nur ein Scherz ich übernehme schon die volle Verantwortung für meine Haarwasch-Aktionen.
    Sobald ich Seife fürs Haar benutzt habe, berichte ich - muss mir aber noch Zitronenkonzentrat besorgen

  3. #1363
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo nochmal,

    also nach dem Fönen gestern nach der Wäsche mit der Bamboo war das Ergebnis richtig super!!
    Super seidiges Feeling, Glanz, mein Kastanienbraun richtig satt.
    Man könnte fast schon kritisieren, dass die Haare schon soooo weich und flauschig waren, dass man sie kaum fassen kann beim Frisieren.
    Aber nein, das wäre wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn ich frisiere eh nicht groß, kämmen, Pferdeschwanz, ein bisschen fixieren, fertig.

    Also wenn das jetzt weiter so gut bleibt und nicht schlechter wird nach mehrmaligem Waschen mit Bamboo - kann es sein, dass "meine" Haarseife schon gefunden ist?? Wär ja fast schon langweilig

    Macht Zitronensäure in den Seifen echt so DEN Unterschied?

    Ich stelle nochmal die Zusammensetzung gegenüber:
    Fresco:
    Olive, Distel, Kakao, Reiskeim, Parfüm

    Bamboo:
    Olive, Babassu, Rizinus, Avocado, Jojoba, Shea, Zitronensäure, Parfüm, Bambuspulver


    Na gut, bei näherem Hinsehen ist die Rezeptur schon deutlich unterschiedlich.
    Es kann also auch zum Teil an der Öl-Kombi liegen.

    Eine leichte Hoffnung auf langsameres Nachfetten habe ich auch.
    Normalerweise hab ich nachmittags, wenn ich am Abend vorher gewaschen habe und drüber geschlafen habe, schon die ersten Anzeichen von Nachfetten am Ansatz. Bis jetzt ist alles noch locker und luftig.
    Aber der Tag ist noch jung. Das muss ich noch weiter beobachten.

    VG

    Tessai

  4. #1364
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ist ja super, dass es so schnell geklappt hat!!

    Es kann natürlich an den Ölen liegen, aber bei mir liegt es oft auch an der Schaumbildung. Die Bamboo hat ja mit Rizinusöl und Babassu gute Schaumeigenschaften ( was ich persönl. besonders bei den kaiserlichen Seifen sehr schätze). Und wie es schon oft erwähnt wurde, ist viel Schaum wichtig für ein schönes Ergebnis.

    Dann wünsch ich mal weiterhin schöne Haare.
    Gruß

    Bieni

  5. #1365
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ja stimmt, bei der Fresco war die Schaumbildung schlechter.
    Ich probiere dann mal Chestnut, die müsste ja ähnlich schäumen und zum Schluss dann die hochüberfettete, die aber wiederrum Zitronensäure hat.

    VG

    Tessai

  6. #1366
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Bonsai,

    du hattest recht, das Wasserlilie ist wirklich besser. Habe es bei Ihr Platz gefunden und gleich mal in die feuchten Haare geschmiert. Es bündelt besser und macht nicht ganz so weich.

    Bin aber immer noch zufrieden, so kann es bleiben.
    Gruß

    Bieni

  7. #1367
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So nachdem ich heute abend verschwitzt und klebrig vom großen Firmenlauf heimkam, hab ich mich erstmal voller Elan unter die Dusche geschmissen und die "Schöne Helene"-Körperseife mit Birnenduft von seifenparadies eingeweiht....aaah herrlicher Fruchtduft!

    Und dann Auftritt Chestnut!
    Hatte erst beim Spülen den Eindruck es wäre wieder wachsiger beim Spülen, aber ich glaub das war eher marginal mehr als mit der Bamboo.

    Ich finde es interessant, dass mit Bamboo und Chestnut die Haare sehr schnell halbtrocken sind wenn man sie in den Turban schlingt. Kaum trockengeknetet fallen sie schon locker weich auseinander wo ich sonst nach Shampoo noch einen total nassen wirren Kopf hatte. Gleich kämmbar und Fönen geht schneller.

    Also! Das Ergebnis mit Chestnut auch super! Ich bildete mir ein die Haare wären ein bisschen aufgehellt, irgendwie eher goldbraun als kastanienbraun, aber das kann jetzt abends auch täuschen.
    Jedenfalls absolut kein Gefühl von Rückständen. Alles bestens!
    Klasse, ich kanns gar nicht glauben dass es jetzt doch soooo einfach geht.
    Echt gut, dass ich das Thema Haarseife nicht gleich aufgegeben habe.

    Ist denn hier jemand mit Seifensiederinsiderkenntnissen, der/die mir mal anhand der Rezeptur sagen kann, was wohl bei der Fresco zu dem total anderen Ergebnis geführt hat als die letzten beiden Seifen Bamboo und Chestnut? Das würde mich echt näher interessieren, damit ich vielleichtmal bei weiteren Anbietern ein paar Haarseifen testen kann und leichter entscheiden kann, welche da in Frage kommt von der Rezeptur.
    Die Rezeptur von Chestnut:
    Avocado, Babassu, Rizinus, Reiskeim, Yangu, Rosskastanienextrakt, Zedernholzöl ätherisch
    (Rezeptur Bamboo u Fresco weiter oben!)

    Tolle Sache, die Haarseifen.
    Das einzige was mich an dem Thema vielleicht noch verunsichert ist die "Reiseunsicherheit". Kann man es wagen, die Seife einfach in den Urlaub mitzunehmen wo womöglich ganz anderes Wasser ganz andere Ergebnisse liefert?

    Wie macht ihr das? Riskiert ihrs? Nehmt ihr zur Sicherheit ein NK-Shampoo mit?

    VG

    Tessai

  8. #1368
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ui jetzt war ich ne weile nicht mehr hier und es gibt so viel nachzulesen

    nachdem ich eine behandlung hatte wo meine kopfhaut ein wenig leiden musste & gereizt war, 'durfte' ich wegen der essigrinse vorsichtshalber nicht mit seife waschen. heute abend darf ich endlich wieder und freue mich richtig drauf!

    ich habs nicht geglaubt, aber als ich die ersten wäschen mit aubrey organics (dass ich vor der seifenwäsche immer jahrelang vertragen habe) hat meine kopfhaut schon 1 tag nach dem waschen zu jucken angefangen, da merkt man wie sanft seife eigentlich ist.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  9. #1369
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Tessai,

    ich siede ja nur für den Hausgebrauch, habe aber festgestellt dass das Schaumverhalten wichtig ist. Wenn die Seife gut schäumt, ist auch das Ergebnis gut. Ob die Haare weich oder eher griffig sind, hängt natürlich von den Ölen ab.

    Ich achte immer darauf, dass genügend von den Fetten enthalten sind, die ausreichend Schaum machen, also gerne Babassu, Kokos oder Rizinus.

    Mit Olive als Hauptbestandteil oder auch Avocado in Verbindung mit Schaumgebern komme ich persönlich super klar. Ich habe z.B. eine gesiedet, die nur aus Avocado und Rizinus besteht und die schäumt richtig gut und funktioniert bei meinen Haaren super.

    Pure Olive dagegen, die ja auch nach langer Lagerung relativ gut schäumt, geht nicht so gut.

    Rapsöl finde ich bei meiner Haarseife auch toll zusammen mit Mandelöl pflegt sie echt super. Manche Ölzusamensetzungen z.B viel Olive und wenig Kokos führen dazu, dass die Seife nicht ganz so hart wird und sich schneller verbraucht, ist aber für mich nicht tragisch, da ich sie ja nur für mich verwende.

    Verreisen ist kein Problem, weil es auch bei mir mit härterem Wasser funktioniert, wie gesagt, solange sie schäumt. Wie pflegend sie letzlich ist, hängt natürlich von den Ölen ab und da ist halt jeder Kopp anders.
    Gruß

    Bieni

  10. #1370
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke für die Erklärung, das klingt einleuchtend und passt ja auch soweit zu meinen Erfahrungen.
    Wobei ich die Fresco grad noch mal in den Händen aufgeschäumt habe, und da schäumt sie eigentlich ganz gut. Aber in den Haaren war das nicht so schaumfreudig....mein ich ....

    Schaut man allerdings noch mal auf die Rezeptur von Fresco (Olive, Distel, Kakao, Reiskeim, Parfüm) sind die von Dir aufgezählten Schaumöle tatsächlich nicht vertreten.


    Mal eine andere Frage. Ich hab mir noch mal Gedanken zum Thema Rinse gemacht. Hat schon mal jemand überlegt, ob man als Rinse nicht auch einfach einen Becher Naturjoghurt verwenden könnte???
    Ich suche nämlich nach einer Möglichkeit zu rinsen, aber in "festerer" Form.
    Und Joghurt müsste doch sauer, milchsäuresauer, sein?
    Mit etwas zu "rinsen" was cremigere Konsistenz hat, stelle ich mir weitaus einfacher und alltagstauglicher vor.

    Ich werde am Wochenende noch mal die Fresco mit einem Becher Joghurt im Anschluss probieren und berichten

    VG

    Tessai

  11. #1371
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe vor einiger Zeit eine joghurtkur gemacht und meine Haare waren hinterher das reinst Stroh. Ich konnte sie nicht mehr entwirren, vertrage anscheinend keine Proteine.

    Ob Joghurt als Rinse geht, weiß ich leider nicht, aber für meine Haare wäre es undenkbar.
    Gruß

    Bieni

  12. #1372
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Das einzige was mich an dem Thema vielleicht noch verunsichert ist die "Reiseunsicherheit". Kann man es wagen, die Seife einfach in den Urlaub mitzunehmen wo womöglich ganz anderes Wasser ganz andere Ergebnisse liefert?

    Wie macht ihr das? Riskiert ihrs? Nehmt ihr zur Sicherheit ein NK-Shampoo mit?

    VG

    Tessai
    Ich hatte im Urlaub von Balea 2in1 Shampoo mit Sonnenschutz mit. Nachdem ich dort meine Haare gewaschen hatte und den Hotel-Fön benutzt hatte (ich hatte meinen Ionen-Fön vergessen ) hatte ich eine richtige Negerommel War ich froh, dass Dreibein seiner Haarseife treu bleibt, so haben wir uns diese für den Rest des Urlaubs geteilt.

  13. #1373
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Negerommel.....
    Meinst Du das lag jetzt an dem einen, vielleicht auch noch vorher nie benutztem shampoo, oder an dem fön, oder meinst Du Deine Haare haben sich dem normalen Shampoo total entwöhnt? Hattest Du vor der Benutzung von Shampooseifen oft derartige Probs mit den Haaren?

    Bienchen, darüber hab ich ja gar nicht nachgedacht, ob Proteine und was sonst noch so in Joghurt drin ist ein Problem darstellen könnte
    Konnte es heut nicht testen, weil ich adrett zu einem Termin musste und daher keine Zeit für Experimente hatte.

    Ich habe aber die letzte Seife, Apfelshampoo mit Zitronensäure und 9 Prozent Überfettung (von mydailysoapopera) getestet:
    Von den 9 Prozent merke ich nichts Negatives, scheint nicht zu reichhaltig zu sein. Der Duft ist natürlich sehr schön, dezent nach süssem Apfel. Trotz Zitronensäure hatte ich das Gefühl, dass sich ETWAS mehr wachsiges Gefühl beim Spülen einstellte als bei Bamboo und Chestnut. Rinse habe ich nicht gemacht. Nach dem Trocknen war das Ergebnis Ok, nicht fettig nicht klätschig, Haare etwas volumiger und vielleicht ein bisschen trockener, aber nicht besorgniserregend bisher. Ich müsste also die Seife mal 2-3 hintereinander anwenden um zu schauen, ob das so bleibt, dann wäre es voll okay, oder ob sich doch Rückstände aufbauen.

    Joghurt habe ich jetzt gekauft und warte noch auf eine Gelegenheit, das Experiment "Joghurt-Rinse" nachzuholen. Vielleicht morgen Abend.

    VG

    Tessai
    Geändert von Tessai (23.06.2012 um 20:54 Uhr)

  14. #1374
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Negerommel.....
    Meinst Du das lag jetzt an dem einen, vielleicht auch noch vorher nie benutztem shampoo, oder an dem fön, oder meinst Du Deine Haare haben sich dem normalen Shampoo total entwöhnt? Hattest Du vor der Benutzung von Shampooseifen oft derartige Probs mit den Haaren?
    Das Shampoo hatte ich letzten Sommer auch schon. Momentan mache ich 2 x Seifenwäsche (mit verschiedenen Seifen) dann kommt 1 x Shampoowäsche dran. Woran es nun genau lag, weiß ich nicht, aber nachdem ich zur Haarseife gegriffen hatte, lagen die Haare eindeutig besser.

  15. #1375
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    bei mir waren heute meine Haare ohne Rinse und mit Balea-Spülung wieder super.
    Also werde ich statt der Shampoowäsche nun zwischendurch eine Zitronenrinse einschieben. Weil meine Kopfhaut mag die Seife einfach: kein Jucken, keine Schuppen.

    Ich hatte im letzten (Kurz-)Urlaub neben der Haarseife sicherheitshalber ein kleines Shampoo dabei. Aber eigentlich nur deshalb, weil ich mir nicht sicher war, ob in meiner Reiseflasche Conditioner nicht noch ein umgefülltes Restchen einer silikonhaltigen Spülung war.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  16. #1376
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Tessai,

    Bei mir macht es keinen Unterschied, ob Zitronensäure in der Seife ist. Ohne Rinse geht es bei den meisten Seifen auch, aber meine Haare sind dann nach einigen Wäschen stumpfer und nicht so weich. Deshalb mache ich immer ne Rinse egal bei welcher Seife.

    Viel Glück bei deinem joghurtexperiment!
    Gruß

    Bieni

  17. #1377
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich habe vorgestern mit seife gewaschen nachdem ich 2 wochen nicht mehr damit gewaschen habe & meine haare waren fettig und belegt, irgendwie habe ich die seife einfach nicht zum schäumen gebracht...

    gestern abend hab ich dann nochmal gewaschen und der schaum ist mir diesmal super gelungen :)
    hab ihn auch, wie beim zopf machen, nach hinten in die längen 'geschoben/gezogen' und meine haare sind heute viel viel besser
    zwar sind die unteren längen etwas strähnig, aber das kommt von meiner ölkur glaube ich..

    ich berichte wie es die nächsten wäschen sein wird
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  18. #1378
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Freut mich Tiniii, dass es geklappt hat!!

    Vielleicht braucht man auch einfach ein bisschen Übung bis man die richtige Technik beim aufschäumen gefunden hat.

    Ich habe heute eine Aleppohaarseife mit Rosmarin genommen und das Ergebnis ist super! Ich finde ja generell auch die Aleppo toll für die Haare und wunder mich immer, da diese ja gar nicht überfettet sind, dass meine Haare trotzdem echt super werden.
    Gruß

    Bieni

  19. #1379
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    dankeee

    man braucht wirklich etwas übung, und auch die richtige seife...
    ich habe mit aleppo angefangen und es hat ja einige male gedauert bis ich keine klätschigen haare hatte, am ende hats gut geklappt, aber mit pflegen sie zu wenig (habe sehr kaputte längen)
    im moment ist es die extra honey beer haarseife von chagrin valley die ich benutze. bin gespannt ob es mit anderen genauso gut laufen wird.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  20. #1380
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    dankeee

    man braucht wirklich etwas übung, und auch die richtige seife...
    ich habe mit aleppo angefangen und es hat ja einige male gedauert bis ich keine klätschigen haare hatte, am ende hats gut geklappt, aber mir pflegen sie zu wenig (habe sehr kaputte längen)
    im moment ist es die extra honey beer haarseife von chagrin valley die ich benutze. bin gespannt ob es mit anderen genauso gut laufen wird.
    Bei mir ist es genau umgekehrt, mit Aleppo sind die Haare gepflegter als mit manch anderen. Komisch aber vielleicht liegt's am fehlenden Glycerin.
    Gruß

    Bieni

  21. #1381
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ja um diverse alepposeifen schleiche ich auch herum....ich hab auch einen shop gefunden, bei dem sehr durchgereifte aleppo-lorbeerseifen mit diversen interessanten ölzusätzen verkauft werden:
    Lorbeerseifen

    Sind zwar teuer aber ich denke irgendwann werde ich da mal aus Neugier was bestellen.

    Und chargrinvalley......aaaah........steht auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste, da mal zu bestellen. Aber ich hab noch nie aus Amiland bestellt, hab noch etwas Skrupel wie das mit der Zollgrenze da abläuft?!
    Und ansonsten Entscheidungsschwierigkeiten , aber das ist ja nix Neues!

    VG

    Tessai

  22. #1382
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Der Shop hat ja wirklich schöne Seifen, finde die aber sehr teuer.

    Ich bestelle meist bei Zhenobya. Toller Service und der Inhaber ist super nett auch im Mail Kontakt. Man bekommt sogar als BJ Rabatt. Einfach bei der Bestellung deinen Nick angeben. Bei meiner ersten Bestellung hatte ich den Rabatt als Kleingeld im Päckchen, weil ich es erst später angegeben hatte.

    Unsere Seifensiederinnen hier in den Arkaden bieten aber auch Aleppo's an. Habe mir letztens auch eine bei der Kaiserin bestellt und bin super zufrieden.
    Gruß

    Bieni

  23. #1383
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    da sieht man wie verschieden unsere haare alle sind :)
    meine freundin benutzt aleppo und bei ihr sind die haarr auch nicht so trocken davon wie bei mir

    @tessai

    ich habe früehr schon bei chagrin valley bestellt & bestelle auch meine körperseifen dort, das einzige ist dass der versand 16$ kostet (ist dafür ein flatrate-envelope wo 7 seifen hineinpassen)
    verzollt wird nichts weil auf dem umschlag 'gift' angekreuzt ist
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  24. #1384
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kein Zoll auch über 20 Dollar Seifenbestellwert? So hab ich das nämlich irgendwo gelesen, dass ab 20 Dollar Zoll bezahlt werden muss.
    Da die Seifen eher günstig ist, kann man das glaub ich sogar mal machen.

    Bieni, ich denke mal dass die Lorbeerseifen so teuer sind, weil man die Reifezeit mitbezahlt. Da sind ja einige 3 Jahre alt und so. Ich glaube das ist bei anderen Siedern nicht der Fall, dass die Aleppos so reif sind. Ist ja wie bei Wein, da sind die älteren Jahrgänge auch die besseren und teuereren. Und bei Aleppo ist das Alter ja echt ein Kriterium.

    VG

    Tessai

  25. #1385
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    nein, man bezahlt auch bei über 20dollar keinen zoll :)
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  26. #1386
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Kein Zoll auch über 20 Dollar Seifenbestellwert? So hab ich das nämlich irgendwo gelesen, dass ab 20 Dollar Zoll bezahlt werden muss.
    Da die Seifen eher günstig ist, kann man das glaub ich sogar mal machen.

    Bieni, ich denke mal dass die Lorbeerseifen so teuer sind, weil man die Reifezeit mitbezahlt. Da sind ja einige 3 Jahre alt und so. Ich glaube das ist bei anderen Siedern nicht der Fall, dass die Aleppos so reif sind. Ist ja wie bei Wein, da sind die älteren Jahrgänge auch die besseren und teuereren. Und bei Aleppo ist das Alter ja echt ein Kriterium.

    VG

    Tessai
    Das mit der Reifezeit ist richtig und ich bin ja sowieso ein Fan von ursprünglichen Seifen. Auch die Aleppoklötze finde ich schön und den Geruch mag ich auch.
    Bei zhenobya gibt es auch jahrelang gereifte Seifen nur vom Preis eben viel günstiger und die Qualität ist auch top. Den von dir genannten Shop kenne ich nicht und kann daher keine Ausssage dazu machen, finde die Seifen aber auch sehr schön.

    Bei unseren Siederinnen, die Aleppos anbieten, sind diese ja nicht selbst hergestellt. Sie kaufen sie zu und verkaufen sie dann nur, aber lange gelagert sind diese dann auch.
    Gruß

    Bieni

  27. #1387
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo liebe Seifenshamponiererinnen

    Seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe, habe ich die Bamboo vom Seifenparadies nun erstmal zu einem Dauertest im Gebrauch und kann nun nach etwa 2-3 Wochen sagen: Alles top!

    Schöne Haare, keine Rückstände! Würde ich rinsen, wäre es vielleicht sogar noch besser, aber diese Seife ist für mich wirklich alltagstauglich, weil ich nicht rinsen muss. Lediglich bei meinem Nachfettungszyklus hat sich noch nix nennenswertes verändert. Aber das ist auch eher zweitrangig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich nicht eh nach zwei Tagen wieder waschen möchte, einfach der Frische wegen.

    Ich freu mich schon, wenn ich bald neue Testobjekte bestellen werde Bin gespannt, was sich noch entdecken lässt.

    Bis dahin VG

    Tessai

  28. #1388
    Vesania
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread



    Angefixt durch ein anderes Thema bin Ich auf die Seife gestoßen und durch weiteres nachlesen dann auch auf die Haarseifen. Da mir egal ob NK oder KK alle Shampoos zu austrocknend sind, habe Ich es heute zum ersten mal mit Seife probiert und bin begeistert! Meine Haare waren noch nie so voluminös und glänzend wie heute. Die Spitzen sind kein bisschen trocken und auch die Kopfhaut sieht besser aus.

    Achja, hab mit der Gold von Marokko von pflegeseifen.de gewaschen und mit Kamille-Brenesseltee nachgespült.
    Mal sehen wir die nächsten Wäschen so werden.

  29. #1389
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,

    ich hab heute auch ein neues Experiment gestartet. Bisher musste ich ja eigentlich nicht dringend rinsen, weil es bei meinem Wasser hier auch ganz gut ohne klappt. Dennoch der Gedanke, dass da ph-mässig was aus der Balance gerät und die Frage, ob die "aufgerauhte Schuppenstruktur" nicht trotz der guten Sachen in den Haarseifen auf Dauer andere Probleme (Spliss?) bringen könnte, habe ich mir ja Gedanken zum Thema Rinse gemacht.

    Für mich, die meistens morgens vor der Arbeit wäscht und so schon froh ist wenn sie grad noch so eben pünktlich ins Büro gehuscht kommt, ist das ganze Prozedere mit Rinse anmischen einfach zu unpraktikabel. Auch das Handling unter der Dusche.

    Ich habe mich also gefragt, ob es nicht "feste Rinse" gibt. Zunächst habe ich überlegt, diese selbst herzustellen (ein Rezeptmodell habe ich überlegt, siehe Handmade-Forum und wenn ich mal Zeit und Ruhe habe, würde ich diese Idee auch noch mal aufgreifen), doch dann habe ich den Tipp gekriegt, dass es das so wie ich mir das vorstelle - in gelig cremiger Form - auch schon zu kaufen gibt.

    Langer Rede kurzer Sinn:
    Ich bin ins Friseurbedarfsgeschäft und dort habe ich "Wella Magma" Ph-Balance Creme in der Tube gekauft. Ist zwar nicht ganz günstig (15 Euro für 200ml,gibt auch günstigere Lösungen, das kommt dann als nächstes) aber es geht um den Versuch.

    Heute morgen habe ich sie das erste Mal benutzt und kann sagen:
    Experiment geglückt

    Habe die Haare mit der Haarseife eingeschäumt, ausgespült, sie hatten das übliche leicht stoppende gummige Gefühl. eine normale Menge von dem Magma rein, währenddessen Körper einschäumen, und alles aus- und abspülen.

    Genau wie bei selbstgemachter Rinse merkt man dann wie sich beim Ausspülfen die Haare unter den Händen von dem aufgerauht gummigem Gefühl, wieder ins normal-seidig weiche verändern.

    Die Haare waren dann dementsprechend noch seidiger und glänzender nach dem Fönen

    Fazit:
    Allen denen es nicht darum geht, dass es unbedingt selbstgemacht und NK-Rinse sein muss, es also auch normale KK Lösungen sein dürfen, kann ich dieses Magma empfehlen, vor allem wenns mal schnell gehen soll.

    Ich habe die Incis per Codecheck geprüft und die sehen gut aus. Nur eines im orangen Bereich und das ist halt irgendso ein Konservierungsmittel. Ansonsten alles im "grünen Bereich".

    Ich denke, dass man mit der Tube eine ganze Weile auskommen kann, wenn man nicht täglich rinsen muss. Man braucht nicht übermässig viel davon. Es lässt sich leicht verteilen. Es ist kein Conditioner, irgendwelche explizite Pflege ist nicht darin. Das war mir auch wichtig, weil ich denke für mein feines Haar reicht das was an Überfettung und Pflege in der Seife drin ist. Es kommt nun nur noch besser zur Geltung Ich denke also, man könnte das Magma auch täglich anwenden, wenn man möchte. Eine Überpflegung dürfte nicht stattfinden, auch wenn es sich von der Textur wie ein Conditioner anfühlt.
    Viele Grüße von Tessai


  30. #1390
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das ist ja mal ein interessanter Tipp mit der ph-Balance Creme. Da werde ich auch mal nach Ausschau halten

    Ich habe angeregt durch die Diskussion über eine festere Rinse folgenden Versuch gestartet:
    ich habe meine Balea Spülung mit Zitronensaft aus der Plastikzitrone gemischt. Zuerst in der Hand, das war aber zu wenig und zu flüssig. Dann in der Plastikzitrone, damit ich gleich ein Behältnis habe. Also hab ich nun meine Sauer-Spülung.
    Das Ergebnis war so gut, wie wenn ich rinse und anschließend die Spülung auftrage. Ich spar mir also einen Arbeitsgang.
    Ich muß eine die Rinse immer noch mal mit Wasser ausspülen und dann brauchen meine blondierten Strähnen noch ein bißchen Pflege, sonst habe ich nur Stroh auf dem Kopf.
    Bis unsere Leitungen repariert (und danach der Wasserdruck reduziert wurde ) kam ich sogar ohne Rinse aus, ein bißchen silikonfreie Spülung hat gereicht.
    Ich werde weiter testen. Im Moment habe ich Urlaub, da bin ich auch morgens beim Haarewaschen nicht unter Zeitdruck ( zu Tessai).
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  31. #1391
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    das hört sich ja interessant an

    ich rinse ganz normal und finde es aber gar nicht so aufwenig, ich mache vor dem waschen einfach einen schuss essig in einen behälter, nach dem wasser mit wasser auffüllen und rinsen :)


    weiss jemand eigentlich ob sich haarseife mit silikon condi vertragen würde? (ich glaube eher nicht, oder??)
    ich benutze eigentlich NK condi vor dem waschen (wenn ich es nach dem waschen mache dann habe ihc klätschige haare) aber da ich viel kaputte haare habe reicht das nicht.
    habe jetzt überlegt silicon condi vor dem waschen zu nehmen?
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  32. #1392
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @tinii Das kommt immer auf die Haare an. Ich hab frühe ohne Probleme Haarseife mit silikonhaltigen Produkten benutzt. Einfach mal ausprobieren.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  33. #1393
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    maharani danke :)
    dann werde ich es probieren nachdem ich einen guten condi finde der nicht allzuviel silis hat
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  34. #1394
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hamster, das ist natürlich auch eine einfache aber geniale Idee!

    Es heisst ja auch, dass einige Condis von Haus aus sauer eingestellt sind. Nur es stellt sich die Frage, woran erkennt das Beauty-Normalverbraucherin, wenn sie vor dem Regal im Drogeriemarkt steht

    Ich brauche allerdings kaum Extrapflege, zu oft Condi würde meine feinen Haare nur platt und klätschig machen, also fiel das als Alternative eher raus für mich.
    Ich dachte zunächst auch daran, Rinse z.b. einfach in ein gekauftes AloeVera Gel zu mischen.

    Wie gesagt, wenn ich mal Zeit und Muße und ein paar Euro über habe, werde ich diese Ideen mal wieder aufgreifen.

    Und nun hüpf ich mal schnell noch unter die - ich hab zwei neue Haarseifen von autumn, die wollen in den Praxistest
    Viele Grüße von Tessai


  35. #1395
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    ......

    Ich brauche allerdings kaum Extrapflege, zu oft Condi würde meine feinen Haare nur platt und klätschig machen, also fiel das als Alternative eher raus für mich.
    Ich dachte zunächst auch daran, Rinse z.b. einfach in ein gekauftes AloeVera Gel zu mischen. ........
    Da ich mit Condi auch nicht gut klar komme (Watte-Effekt) hatte ich gestern ungefähr die gleiche Idee .

    Ich hab noch eine Flasche vom Sundance Aloe-Gel zu Hause, das bei mir zum Lockenbündeln nicht so toll ist (AO B5 ist scheinbar für meine Locken nicht zu toppen ).

    Also hab ich mir davon ca. 50 ml in ein kleines Fläschchen abgefüllt, einen El Limettensaft zugegeben und gut geschüttelt.
    Nach der Seifenwäsche wie Condi reichlich in die komplette Mähne eingeknetet, durchgekämmt (ging super ) und kurz kalt ausgespült.

    Das Ergebnis ist tatsächlich besser als mit "normaler" Rinse, davon werden meine Haare gerne leicht "knirschig".
    So wird alles weich, durchfeuchtet und saftig definiert .

    Somit habe ich dann auch die perfekte
    Urlaubs-Lösung gefunden (Motorradtour mit Camping) .....
    Geändert von Bonsai (20.07.2012 um 11:37 Uhr)
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  36. #1396
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Da ich mit Condi auch nicht gut klar komme (Watte-Effekt) hatte ich gestern ungefähr die gleiche Idee .

    Ich hab noch eine Flasche vom Sundance Aloe-Gel zu Hause, das bei mir zum Lockenbündeln nicht so toll ist (AO B5 ist scheinbar für meine Locken nicht zu toppen ).

    Also hab ich mir davon ca. 50 ml in ein kleines Fläschchen abgefüllt, einen El Limettensaft zugegeben und gut geschüttelt.
    Nach der Seifenwäsche wie Condi reichlich in die komplette Mähne eingeknetet, durchgekämmt (ging super ) und kurz kalt ausgespült.

    Das Ergebnis ist tatsächlich besser als mit "normaler" Rinse, davon werden meine Haare gerne leicht "knirschig".
    So wird alles weich, durchfeuchtet und saftig definiert .

    Somit habe ich dann auch die perfekte
    Urlaubs-Lösung gefunden (Motorradtour mit Camping) .....
    Die Idee muss ich unbedingt probieren, habe nämlich z.Zt. Mit Trockenheit zu kämpfen und habe aus dem Grund zwischenzeitlich ab und zu eine CO Wäsche eingeschoben.

    Wäre echt eine tolle Urlaubsidee!
    Gruß

    Bieni

  37. #1397
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hoffe, dass sich die Methode bewährt.
    Bei 3 Wochen (mit jedem Tag Helm auf dem Kopf) werde ich wohl öfter waschen müssen als normal .
    Da wir in Schweden überwiegend wild Campen werden (da darf man das noch)bedeutet das, Haare schon mal in Fluss oder See waschen.
    Mit "flüssiger" Rinse im Topf angesetzt ist das recht umständlich - alles schon getestet :leiderja:.
    Aber so könnte das gut funktionieren....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  38. #1398
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vergessen:
    Zum Thema Trockenheit habe ich festgestellt, dass meine Haare OHNE irgendeinen Emulgator erheblich saftiger sind.
    Soll heißen, ohne Condi oder auch Reinigungs- bzw.Bodylotionen und Cremes bleiben meine Locken besser durchfeuchtet (auch über mehrere Tage ohne Auffrischen).
    Wenn es mal ein bischen mehr Pflege sein muss, mische ich ein paar Tropfen Öl in das Sundance-Gel und schüttel das gut durch.

    Das hat in den letzten Wochen echt gut geklappt, und meine Haare bleiben völlig unbelastet von Emulgatoren,
    Filmbildnern, Zusatzstoffen usw.

    Bleibt natürlich die Frage, wie lange das jetzt so klappt , irgendwie tauchen ja alle paar Wochen neue Schwierigkeiten auf .....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  39. #1399
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mit Öl hatte ich bis jetzt nicht soviel Glück und ich bekomme Ölkuren ( Kokosöl) fast nicht mit Seife raus.

    Aber ich versuchs mal mit dem Aloe Gel vermischt, vielleicht hilft das ja meine trockenen Locken zu bekämpfen. Bei mir ist es auch so das, wenn ich zusätzlich was verwende, die Locken nicht so stabil sind und z.B bei Wind regelrecht auseinander gerupft werden.

    Mensch, Haare sind echt ein Lebenswerk mit immer neuen Erkenntnissen!
    Gruß

    Bieni

  40. #1400
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also, ich hab es jetzt mal ausprobiert und nun sind meine Haare zwar nichtbmehr trocken sondern klätschig.
    Hm, ich habe das sonst auch in Verbindung mit irgendeinem Gel, dass die Haare so strähnig fettig aussehen. Schade, das kämmen ging echt super, aber die Locken hatten auch keine Sprungkraft mehr.

    Ich habe sowieso den Eindruck, das die Locken in letzter Zeit weniger werden und stumpf aussehen, außer wenn in CO Wäsche mache. Mist Haare!!


    So jetzt habe ich sie nochmal mit normaler Zitronenrinse gespült und jetzt sind sie wieder o.k., nicht mehr fettig strähnig und auch nicht mehr trocken. Sie locken sich auch wieder etwas besser und glänzen.

    Komisch, ob das Aloe Gel mit Zitrone einfach zuviel für meine Haare war? Jedenfalls scheint es gegen Trockenheit geholfen zu haben und deshalb: danke Bonsai für den Tipp!
    Geändert von Bieni (21.07.2012 um 19:40 Uhr)
    Gruß

    Bieni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.