Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 39 von 85 ErsteErste ... 192937383940414959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.560
  1. #1521
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Der Kaisershop ist geschlossen? Ist doch die Seifenküche mit gemeint, oder?


    Wie bewahrt ihr eure Seifen auf?
    Ich müsste - so denn ich mehrere besäße - extra Gitterablagen in etwa Kopfhöhe (damit sie nicht ständig in der Brause liegen) dafür in der Dusche anbringen Das wäre teuer. Einfach rumliegen is nicht, auch nicht in ner Seifenschale, weil dann weichen sie ja auf...
    Das hat mich die ganzen Jahre vor dem Seifenwahn bewahrt. Ist irgendwie unpraktisch. Flakons hau ich einfach in die Körbchen an der Wand, feddich.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  2. #1522
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ha! Da hab ich mir neulich ne superpraktische Konstruktion überlegt!
    Ich benutze nie den Brausenhalter, sondern habe die Brause immer in der Hand.
    Ich habe bei Nanunana so ein kleines Weidenkörbchen mit Henkel gekauft. Hat ein paar Euro gekostet. Dann habe ich den Brausenhalter an der Stange so weit es geht nach oben geschoben. An dem Henkel des Weidenkörbchens hab ich ein Elastikband drangemacht und das Elastikband (eine Schlaufe) einfach oben an den Brausenhalter drangehängt.

    Und darin hab ich dann in luftiger Höhe meine aktuellen Haarseifen reingelegt.
    Wenn ich unter der Dusche stehe, kann ich mir mein Körbchen runterziehen, enemenemuh, welche Seifen nehmen wir denn heute? - ich mag es da nach Lust und Laune zu wechseln - die nehm ich dann, seif mir den Koppes ein und leg sie dann ins normale Seifengatter, wo sie dann trocknen kann nach dem Duschen. Wenn sie abgetropft/trocken ist, leg ich sie wieder in mein Weidenkörbchen zurück.

    Da das Weidenkörbchen ja geflochten ist, ist es nicht schlimm wenn die Seife noch leicht nass ist, weil ja auch Luft von unten dran kommt. Sie kann sogar ganz nass wieder zurückgelegt werden und bequem im Körbchen wieder trocknen.

    Die akutellen in Benutzung befindlichen Körperseifen habe ich alle in einem breiten aber nicht zu tiefen mit Stoff ausgekleidetem Korb ausserhalb der Dusche stehen. So kommt man auch nicht durcheinander mit den Haarseifen. Da hol ich mir auch nach Lust und Laune vor dem Duschen eine raus, die mit in die Dusche kommt. Meist wechsel ich immer, tue die eine von vorher, die in der Gatterablage trocknen konnte, wieder raus ins Körbchen und eine andere kommt mit rein in die Dusche. Und die trocknet dann später wieder auf dem Gatter. Alles eigentlich kein Problem. In meiner Dusche ist mir noch keine Seife zermatscht.

    Geändert von Tessai (07.11.2012 um 18:36 Uhr)
    Viele Grüße von Tessai


  3. #1523
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Der Kaisershop ist geschlossen? Ist doch die Seifenküche mit gemeint, oder?


    Wie bewahrt ihr eure Seifen auf?
    Ich müsste - so denn ich mehrere besäße - extra Gitterablagen in etwa Kopfhöhe (damit sie nicht ständig in der Brause liegen) dafür in der Dusche anbringen Das wäre teuer. Einfach rumliegen is nicht, auch nicht in ner Seifenschale, weil dann weichen sie ja auf...
    Das hat mich die ganzen Jahre vor dem Seifenwahn bewahrt. Ist irgendwie unpraktisch. Flakons hau ich einfach in die Körbchen an der Wand, feddich.
    Seifenparadies.de heißt jetzt alles-schoene-dinge.de. Betreiberin ist Frau Kaiser. Deshalb kaiserliche Seifen

    ich habe für die jeweils aktuelle Haarseife eine Seifenablage mit zwei Saugnäpfen in der Dusche angebracht. Die war auch nicht teuer. Irgendjemand hat erzählt in manchen 1-Euro-Shops (oder bei KiK) gibt es Mini-Eckregale mit Saugnäpfen, wo dann bequem zwei bis drei Seifen drauf passen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  4. #1524
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Super! Werd mal die Augen offen halten. Hatte mir *sowas* hier ins Auge gefasst, aber für das Geld kriegt man auch schon einige Seifchen

    Verwirrend das. Seifenparadies gibts nicht mehr, dafür fand ich SeifenKÜCHE deren Betreiberin auch Frau Kaiser WAR, denn der Shop ist geschlossen.
    Hat sie zweimal den Shopnamen gewechselt?

    Aber nun ist ja alles klar
    Geändert von KAREN (08.11.2012 um 06:40 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  5. #1525
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich bewahre meine seifen (habe aber nie mehr als ca 3 gleichzeitig benutzt) immer in leeren wattestäbchen-dosen auf
    lasse sie offen im badezimmer-kasten.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  6. #1526
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe mir diese Haarseife hier mal bestellt *klick*, kannte die Siederin bislang nicht, aber ein Test ist es mir wert. Kennt jmd. den Shop?

  7. #1527
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hach ja....wenns danach geht welchen Shop man nicht kennt bzgl. Haarseifen...da hab ich allein einen ganzen proppevollen Ordner in meinen Bookmarks von Siedern, die auch eine oder mehrere Haarseifen im Programm haben...das würde lange dauern, die alle mal anzutesten...

    Aber die Rezeptur von obiger Haarseife klingt auf jeden Fall spannend. Ein bisschen Richtung Chagrin Valley Haarseifen find ich!
    Wenn Du sie kaufst unbedingt berichten!
    Viele Grüße von Tessai


  8. #1528
    Fortgeschritten Avatar von aliena
    Registriert seit
    06.08.2012
    Ort
    Dietzenbach
    Beiträge
    123

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,

    ich wasche jetzt seit zwei Monaten die Haare (Pixie Cut) mit Seife (verschiendene Handgesiedete von Olivia, Pflegeseifen und Wolkenseifen, aber keine speziellen Haarseifen). Unser Wasser ist zwar hart, aber nicht extrem. Das Ergebnis war immer schön, auch ohne Rinse. Jetzt hab ich aber festgestellt, dass sich auf der Kopfhaut ein seltsamer Belag gebildet hat

    Wie werde ich diesen Belag denn jetzt wieder los? Hab die Haare jetzt schon einmal mit einem NK-Shampoo gewaschen, das hat aber nicht geholfen, Belag ist noch da. Ich denke, dass es Kalkseife ist

    Sollte ich generell trotzdem rinsen, obwohl die Haare selbst immer schön geworden sind auch ohne Rinse, um den blöden Belag zu vermeiden?

    LG aliena
    „Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.“ Sophia Loren
    Zweifach Mama von Quinn Alba (Sternenkind, still geboren in der 35. SSW, 04.02.15) und Milo Pepe (18.07.17)

  9. #1529
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo aliena,

    ich wasche schon sehr lange (2Jahre) ausschließlich mir Seife und habe festgestellt, dass sich bei mir die Kalkseife langsam aufbaut. Ich kann auch ohne Rinse waschen, sieht auch gut aus, aber nach einiger Zeit werden die Haare stumpfer und sehen belegt aus.
    Ich vermute, das es bei dir auch Kalkseife ist und der kann man am besten mit saurer Rinse begegnen.

    Ich mache mittlerweile immer eine Rinse, weil der Glanz einfach schöner ist und ich nicht möchte, das die Kalkseife sich langsam aufbaut.
    Gruß

    Bieni

  10. #1530
    Fortgeschritten Avatar von aliena
    Registriert seit
    06.08.2012
    Ort
    Dietzenbach
    Beiträge
    123

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke Bieni Dann werd' ich mir das auch angewöhnen. Bekomme ich den vorhandenen Belag auch damit weg?
    „Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.“ Sophia Loren
    Zweifach Mama von Quinn Alba (Sternenkind, still geboren in der 35. SSW, 04.02.15) und Milo Pepe (18.07.17)

  11. #1531
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich denke schon, das er mit saurer Rinse weggeht.

    Vielleicht machst du sie erstmal was stärker, schüttest die Hälfte ungefähr drüber und füllst dann wieder auf. So ist sie dann am Ende nicht mehr so stark, dass die Haare zu trocken werden aber am Anfang stark genug, um den Belag zu lösen.
    Wenns nicht weg ist, vielleicht nochmal wiederholen. So würde ich es versuchen.

    Viel Glück!
    Gruß

    Bieni

  12. #1532
    Fortgeschritten Avatar von aliena
    Registriert seit
    06.08.2012
    Ort
    Dietzenbach
    Beiträge
    123

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Fein, hab jetzt gleich mal eine etwas stärkere Rinse mit Weißweinessig gemacht und werde das jetzt nach jedem Waschen so machen. Ich hoffe, es wird besser.
    „Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.“ Sophia Loren
    Zweifach Mama von Quinn Alba (Sternenkind, still geboren in der 35. SSW, 04.02.15) und Milo Pepe (18.07.17)

  13. #1533
    BJ-Einsteiger Avatar von Easy79
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    90

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Huhu , ich hab ne Frage :
    Wenn ich PHFen möchte , kann ich davor mit Seife waschen oder doch lieber mit Shampoo ?

  14. #1534
    BJ-Einsteiger Avatar von Easy79
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    90

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Noch ne Frage : gibt es einen Thread zum Thema "Haarseife selber machen" ?

  15. #1535
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Welche Seife ist für die Haare geeignet.

    Kann ich eigentlich auch meine überfettete Gesichtsseife verwenden
    z.B. Silk+Milk von Oliva´s Seifen oder was nehmt ihr?

    Ich habe trockene u. empflindliche Kopfhaut, feine aber leicht gelockte schulterlange Haare. Lassen die sich dann auch mit Seife gut entwirren oder nehmt ihr danach Spülung?

    Danke!

  16. #1536
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Easy....irgendwo bin ich hier oder in einem anderen Thread mal über Rezepte gestolpert, aber ich weiß nicht mehr wo
    Hast Du schon in diesem Thread oder dem anderen Haarseifen-Thread oben in dem Suchfeld mal ein paar passende Suchwörter eingegeben?

    @Hexe: Theoretisch kann man mit jeder naturgesiedeten Seife auch mal ein Haarwasch-Experiment starten. In den Haarseifen ist grundsätzlich nichts anderes drin und da kann jetzt nichts passieren aufgrund irgendwelcher haarfeindlicher Inhaltsstoffe. Nur Salzseifen sind denk ich mal nix, weil diese kaum schäumen und eher für die Gesichtsreinigung gedacht sind.
    Ein paar Leute haben zum Beispiel die Gold von Marokko von autumnjoy einfach mal für die Haare probiert und hatten super Ergebnisse. In den Haarseifen sind einfach nur oft bestimmte Öle verseift, die gut aufschäumen. Und welche Kombi da wem am besten liegt ist halt total individuell und muss man ein bisschen hin und her probieren.
    Wenn es nicht gut schäumt, zuviele Rückstände im Haar bleiben, die Haare nach dem Trocknen klätschig oder sonstwie doof aussehen ist die getestete Seife dann eben nichts fürs Haar!
    Ob Du noch einen condi brauchst, musst Du auch individuell austesten. Meine Haare brauchen eh nie Condi, mir reicht meine (Gel-)Rinse gegen die Seifenrückstände und sie werden weich und gut kämmbar.

    Ich hab jetzt wieder bei der Kaiserin Haarseifen bestellt und es kommen gleich vier Stück! Da kann ich dann wieder neue Experimente machen
    Es kommt die
    Cervisia (mit Honig und Bier und Marzipanduft)
    Seidenshampoo (mit Seide und fruchtigem Duft)
    Camilla (mit Kamillenhydrolat und blumigem Duft)
    und die Aloha (mit Neemöl, gut für die Kopfhaut und soll tropisch-fruchtig duften)

    Bin schon sehr gespannt Mit der Kaiserins Haarseifen kam ich super zurecht, ich hatte bisher Bamboo und Chestnut. Ich hoffe, die neuen Exemplare sind mindestens genauso gut
    Viele Grüße von Tessai


  17. #1537
    BJ-Einsteiger Avatar von Easy79
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    90

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Tessai : mit der Suchfunktion bin ich wieder bei diesem Thread gelandet , vielleicht bin ich einfach zu blöd ? Hab mit dann einfach zwei Bücher bestellt und am Freitag meine erste Seife gemacht

    @Hexe : ich habe schon "normale" Seifen und Haarseifen zur Haarwäsche benutzt und muss sagen daß mit den Haarseifen das Ergebnis besser ist . Ausnahme : Aleppo-Seife . Ich habe auch Locken und konnte meine Haare immer nur entwirren wenn ordentlich Condi drauf war . Jetzt entwirre ich sie wenn sie eingeschäumt sind und verzichte teilweise sogar ganz auf den Condi !

  18. #1538
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja bei Aleppo als Haarseife gibts echt Extreme. Die einen kommen gaaaar nicht zurecht, Null und andere schwören nur auf Aleppo als Haarseife.

    Muss ich irgendwann mal auch probieren...aber solange es so schöne duftige Seifen gibt wie von der Kaiserin.... ....weiß nicht ob ich mir da unbedingt so ein Aleppo-Müffelchen zulegen könnte nur des Testens wegen ...
    Aber neugierig wär ich schon!
    Viele Grüße von Tessai


  19. #1539
    Seifenjunkie Avatar von Arusha
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    429

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Tessai, die Kaiserin hat auch Aleppo-Haarseifen, die müffeln gar nicht und funktionieren super.

    Würdest du deine Haarseifen-Sieder-Linkliste mit uns teilen?

    VLG
    Arusha
    "Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer

  20. #1540
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Omg ...

    Ich habe von der Kaiserin noch zwei kleine Probehaarseifchen extra bekommen,
    die Herba Mare Salzhaarseife und die Indian Herbs!
    Haare einseifen satt...ich glaub da bin ich ganz 2013 mit ausgelastet!

    Oh ja, die Linkliste für Haarseifen! Könnte ich, klar
    Gibts einen Trick wie man die vielleicht als Text exportieren könnte, damit ich das nicht alles Link für Link einzeln machen müsste?
    Kennt sich da eine(r) aus?
    Viele Grüße von Tessai


  21. #1541
    Eliade
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    wascht ihr eigentlich mit normalen Seifen oder gibts da spezielle für die Haare? Ich habe vor kurzem was von einer Henna-Haarseife gelesen und bin ziemlich angefixt da meine Haare gut auf Henna Kuren reagieren, leider hab ich vergessen, von welcher Firma die Seife war...

  22. #1542
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    keine normalen seifen, sondern haarseifen bzw. shampoo-seifen. gibts z.b. bei der kaiserin, aber auch bei andern seifenshops in den arkaden.
    die kaiserin hatte mal eine haarseife mit henna, aber momentan seh ich grad keine im shop.

  23. #1543
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die "Henna und Seide" kommt jetzt glaub ich bald wieder rein! Ich glaub sie war für diese Tage angekündigt.

    Ich habe die erste meiner neuen Haarseifen von der Kaiserin angetestet und im Arkadenthread folgendes dazu geschrieben, ich zitier mich mal selbst, passt ja hier auch gut hin:

    Und dann die Frage, welche Haarseife teste ich als erstes an!
    Tatsächlich hab ich dann die Herba Mare genommen, die ich als Goodie bekommen hab, denn sie hatte eine echt aussergewöhnliche Optik und Konsistenz für eine Haarseife. Sie erinnert mich von Aussehen und Duft an die Kreidezeit, aber als wäre mehr Kreide darin, denn sie bröselt ein bisschen im trockenen Zustand, man kann sich erst gar nicht vorstellen, dass diese Haarseife ordentlich aufschäumen soll.
    Und wie sie das tut! Ich hatte fast schon den Eindruck, sie schäumt schneller und leichter auf als die anderen Haarseifen! Den Duft beschreibe ich als zurückhaltend frisch, wie eine pudrige Meeresbrise, irgendwie leicht medizinisch, als würde sie im Gesicht angewendet womöglich entzündungshemmend wirken. Aber es ist ja eine Haarseife! Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sehr gut zu leicht fettendem Haar passt und die Kopfhaut reguliert. Also von der Anwendung schon mal super, wie das Ergebnis ist werd ich nachher sehen, wenn die Haare trocken sind.


    Ich habe gestern spätabends gewaschen und morgens waren die Haare glänzend, weich fallend und trotzdem mit einem leichten Volumeneffekt.
    Wäscht sich insgesamt sehr gut

    Es ist ja keine Kreide darin, sondern Salz. Also vielleicht ist die Seife ein Tipp für Leute mit Kopfhautproblemen!
    Viele Grüße von Tessai


  24. #1544
    kaczka
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab eine halbe Henna&Seide hier, aber noch nicht angewaschen Von Waschen her fand ich bei meinen Versuchen die Camilla bisher am besten. Danach Seidenshampoo. Die Kaffee-Haarseife von der Kaiserin hingegen schäumt bei mir kaum und der Duft ist nicht so meins. Aegyptus hab ich noch (könnte ein Goodie gewesen sein), ist okay, aber kein Überflieger. Die letzte versuchte hab ich schon vergessen, glaub ich. Seidenshampoo und Camilla werden aber auf jeden Fall nachgekauft.

  25. #1545
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich misch mich mal kurz ein :
    Beißt euch nicht so an den Bezeichnungen der Seifen fest, es ist völlig egal ob da "Haarseife" oder "Gesichtsseife" oder "Duschseife" oder was auch immer draufsteht .

    Alle Sorten werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt, der Unterschied liegt nur in der Überfettung und den verwendeten Ölen.
    "Haarseifen" sind meistens geringer überfettet. Das muss aber nicht bedeuten, dass eine höhere Überfettung für die Haare nicht funktioniert (ich wasche z.B. sowohl mit 0% Überfettung Aleppo als auch mit 12% überfetteter Körperseife, und beides klappt super).

    Viel wichtiger ist die Auswahl der verseiften Öle.Meine Löckies lieben Olive und Avocado, trocknen von Kokos aber total aus (auch bei sehr hoher Überfettung).
    SiederInnen verwenden für Haarseifen eben die Öle, die erfahrungsgemäß die meisten Schöpfe vertragen, und die ca.4% Überfettung ist einfach ein Mittelwert der für Viele funktioniert.
    Also muss jeder selbst rausfinden, welche Öle beim eigenen Haar
    funktionieren - und das ist bei fast jedem Kopf unterschiedlich.

    Ach ja, und natürlich kann man auch jede "Haarseife" für Gesicht und Po und Füße verwenden, wenn die Haut die jeweilige Zusammensetzung mag, und im Gegenzug geht auch "Körperseife" oftmals wunderbar für die Haare....

    (Und wenn man erst mal alles ausgetestet hat, reicht tatsächlich EINE Seife für Alles )
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  26. #1546
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    kazcka, da hast Du ja auch schon einiges durch
    Camilla hab ich auch da, cool, ich glaub dann schneid ich die als nächstes mal an. Ich wollte die zuerst nicht kaufen, weil da stand für blondes Haar, aber ist ja völlig egal. Hellt genauso wenig auf wie die Henna&Seide dunkel färbt. Nämlich gar nicht.

    Bonsai, alles richtig
    Aber einige Sieder gucken schon auch, dass sie in Ihre speziellen Haarseifen hier u da noch mal was einbauen, was vielleicht noch einen extra-Benefit fürs Haar haben könnte. Ich finde das spannend und probiere gern aus, was natürlich nix daran ändert, dass ne normale Naturseife im Zweifel auch ginge.

    Nur eine die meine leicht fettenden Haare weniger schnell nachfetten lässt hab ich noch nicht gefunden. Das wäre natürlich klasse, wenn ich da zufällig was finden würde, aber ist auch nicht unbedingt auserkorene Zielsetzung bei meinen Haarseifenexperimenten.
    Viele Grüße von Tessai


  27. #1547
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Omg ...

    Ich habe von der Kaiserin noch zwei kleine Probehaarseifchen extra bekommen,
    die Herba Mare Salzhaarseife und die Indian Herbs!
    Haare einseifen satt...ich glaub da bin ich ganz 2013 mit ausgelastet!
    (...)
    das ist die berühmte kaiserliche Kristallkugel: ein liebevoll ausgesuchtes Goddie (und nicht noch mal die gleiche Seife, die man schon in groß bestellt hat )

    und ich sagte dir doch, dass die Herba Mare toll ist.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  28. #1548
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    hier hatte Susanne27 mal ein Rezept gepostet
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  29. #1549
    Anni Woodhouse
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wunder mich, dass das bei euch allen so gut funktioniert.
    Habe letztens ca zwei Wochen meine Haare mit Seife gewaschen, weil ich soviel positives gelesen hatte und es ging gar nicht.
    Zum Einen haben nur die Haare bis ungefähr Kinnlänge gewaschen ausgesehen und die Längen waren klebrig und schmierig, obwohl ich ewig ausgespült habe. Zum Anderen waren meine Haare total stumpf und ausgetrocknet und die Enden waren total splissig.
    Vielleicht habe ich irgendwas falsch gemacht, aber ich war wirklich schockiert.

  30. #1550
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Anni Woodhouse Beitrag anzeigen
    Ich wunder mich, dass das bei euch allen so gut funktioniert.
    Habe letztens ca zwei Wochen meine Haare mit Seife gewaschen, weil ich soviel positives gelesen hatte und es ging gar nicht.
    Zum Einen haben nur die Haare bis ungefähr Kinnlänge gewaschen ausgesehen und die Längen waren klebrig und schmierig, obwohl ich ewig ausgespült habe. Zum Anderen waren meine Haare total stumpf und ausgetrocknet und die Enden waren total splissig.
    Vielleicht habe ich irgendwas falsch gemacht, aber ich war wirklich schockiert.
    Was für eine Seife hast du denn benutzt? Hast du hinterher eine saure Rinse gemacht?
    Wenn ich mit Seife wasche, dann seife ich auch die Längen mit ein, dann hab ich auch keine strähnigen Haare mehr.

  31. #1551
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich habe auch lange seife versucht (für meine verhältnisse waren 2 wochen damals lange...) und es aufgegeben,aber nachdem ich dieses jahr noch nen versuch gestartet habe ging es,und zwar ab der 2ten haarwäsche,woran es lag weiss ich bis heute nicht,habe beim ersten mal alles sogemacht wie beim 2ten
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  32. #1552
    Anni Woodhouse
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Tinuviel:
    Ich habs mit der Kernseife von Manufactum versucht. Von der war ich zwar allgemein nicht so überzeugt (hat eklig gerochen), aber die Haare waren wie gesagt ein Desaster.
    Eine saure was hab ich gemacht? keine Ahnung was das sein soll.
    Ja die Längen hab ich auch eingeseift und gut ausgespült.
    Das Thema hat sich für mich aber eh erledigt, weil ich glaube die Seife hat meine Haare total ausgetrocknet. Wie gesagt waren Sie nachher total splissig an den Enden und damit hab ich sonst nie Probleme.

  33. #1553
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich nehme als saure Rinse z.B. 1-2 EL weissen Essig auf 500 ml Wasser. Man kann aber anstelle von Essig auch Zitronensaft nehmen. Die saure Rinse verhindert "Kalkseife", legt ausserdem die Schuppenschicht der Haare an und macht sie leichter kämmbar und glänzender (zumindest meine).
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  34. #1554
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    bei mir war es auch erst Liebe auf den zweiten Versuch. Beim ersten Mal hatte ich voll die kätschigen stumpfen Fetthaare.
    Aber dann mit einer anderen Seife war dann alles gut.
    Ich nehme aber immer einen normale silikonfreie Spülung, weil meiner Spitzen sonst auch zu trocken wären.
    Aber meine Kopfhaut mag Seife irgendwie lieber. Ich hatte sonst immer so ein leichtes Jucken.


    Und plötzlich Anfang dieses Sommers haben die Seifen nicht mehr funktioniert. Es ging nur noch Haarseife mit Zitronensäure und ich mußte mit Shampoo abwechseln.
    Genau so plötzlich war wieder alles gut.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  35. #1555
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Anni Woodhouse Beitrag anzeigen
    @Tinuviel:
    Ich habs mit der Kernseife von Manufactum versucht. Von der war ich zwar allgemein nicht so überzeugt (hat eklig gerochen), aber die Haare waren wie gesagt ein Desaster.
    Eine saure was hab ich gemacht? keine Ahnung was das sein soll.
    Ja die Längen hab ich auch eingeseift und gut ausgespült.
    Das Thema hat sich für mich aber eh erledigt, weil ich glaube die Seife hat meine Haare total ausgetrocknet. Wie gesagt waren Sie nachher total splissig an den Enden und damit hab ich sonst nie Probleme.
    Schreib die Wäsche mit Seife noch nicht ab, die meisten hier im Thread benutzen eine andere Art von Seife.

    Kernseife wird das Glycerin entzogen, das bei der Seifenherstellung entsteht. Glycerin ist allerdings ein gutes Pflegemittel zur Feuchtigkeitsbindung. Deswegen wird es ja auch in Cremes verwendet.
    Außerdem sind Kernseifen nicht überfettet.

    Die meisten hier im Thread benutzen selbstgesiedete Seife, die erstens überfettet ist und der zweitens das Glycerin nicht entzogen wurde.

    Ich benutze ebenfalls eine selbstgesiedete Seife, die 10% überfettet ist und komme damit super zurecht.
    Meine Spitzen sind alles andere als trocken, sie sind super genährt.

    Da Seifen einen alkalischen pH-Wert haben, Haut und Haare aber weniger (Haut so 5,5..also schon im sauren Bereich), sollte man nach der Seifenwäsche eine saure Rinse machen, um den pH Wert wieder auszugleichen und die durch den hohen pH Wert offene Schuppenschicht der Haare zu schließen.
    Dazu nimmst du ein saures flüssiges Lebensmittel (z.B. Essig, Zitronensaft oder auch Tee) und nimmst davon einige Esslöffel auf 1 Liter Wasser und kippst es dir nach dem Ausspülen der Haare über den Kopf.

    Vor der sauren Rinse kannst du auch noch eine Haarkur oder eine Spülung benutzen.
    Das ist sinnvoller als danach, weil du ja mit der sauren Rinse die Schuppenschicht schließt und die pflegenden Inhaltsstoffe deiner Spülung nicht ins Haar eindringen können.

    In den Beautyarkaden unseres Forums findest du dann die Hersteller von selbstgesiedeten Seifen, z.B. Waldfussel, Pflegeseifen, Olivia, etc.
    Beautyarkaden
    Geändert von Tinuviel (29.11.2012 um 23:54 Uhr)

  36. #1556
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So einen hohen pH-Wert haben Seifen nicht. Ich siede selbst seit fast 2 Jahren und habe auch schon einige Seifen mittels pH-Papier getestet. Die ältesten, mildesten meiner Seifen haben einen pH Wert von 7,5 - 8. Die erst jungen Seifen haben einen pH-Wert von 8 - 9,5 (die mit über 9 sind dann aber wirklich erst wenige Wochen alt).
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  37. #1557
    Noki
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich möchte mich jetzt auch an Haarewaschen mit Seife ranwagen. Nächste Woche bestell ich mir bei Wolkenseifen die Aleppo Haarwaschseife und bin schon total gespannt auf Duft und Wirkung. Auch bin ich gespannt ob ich meinen Waschrythmus von 1x pro Woche mit Seife auch halten kann.

  38. #1558
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Für mich hat das Seifenhaarewaschen einfach die zwei Benefits:
    Man weiß wirklich, was (Gutes) drin ist und es ist unglaublich ergiebig.
    Mit 3-4 Seifen a 100 gramm für ca. 15-20 Euro käm ich wohl eigentlich ein ganzes Jahr hin und ich wasch ja sogar jeden zweiten Tag. Wenn ich da an mein KK-Shampoo früher denke...
    Viele Grüße von Tessai


  39. #1559
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen
    ...

    Da Seifen einen alkalischen pH-Wert haben (14), ...
    Wo hast Du denn diese Angabe gefunden?

  40. #1560
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2009
    Beiträge
    19

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hab soeben Seifen bei pflegeseifen.de bestellt. Ich freu mich schon darauf das Haare mit Seifen waschen auszuprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.