Hey ho, ich bin jetzt auch mit von der Partie! :)
Da ich seit einiger Zeit eigentlich nur noch mit Seife dusche, bin ich nun total auf dem Seifentripp!
Dank meiner lieben Arbeitskollegin hab ich Haarseifen von Autumnjoy und der Kaiserin zum Testen bekommen! Das Waschen und auch das Rinsen klappt total problemlos und die Haare sind fluffig!
Außerdem hab ich von Soaparella den Milky Shampoobar zu Hause und der Dark Angel Bar kommt nächste Woche!
Nun gibts Seife von Kopf bis Fuß![]()
Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.
Meine Seifen sind heute angekommen. Ich würd sie jetzt auch gerne ausprobieren, hab mir aber heute morgen schon die Haare gewaschen
Ob ich nochmal waschen soll?
Bestellt hab ich:
Cool Mint
First Time
Try to Remember
Als Zugabe gabs je eine kleine Bohemian und Purple Passion.
Die First Time würde mich auch reizen von der Beschreibung her. Aber ich möchte es ja erstmal mit Aleppo versuchen.
Ich hab mir gestern die Haare mit der First Time gewaschen. Hat super funktioniert, meine Haare sind schön geworden. Hab keine saure Rinse gemacht, aber lange kalt ausgpespült. Das nächste Mal werde ich aber eine saure Rinse ausprobieren, da wir hier doch recht kalkiges Wasser haben.
Hi, ich hab ewig hier nichts mehr geschrieben, hatte eine lange Seifenpause gemacht. Irgendwie hatte ich einfach Lust auf normale Shampoos bekommen, weil es immer so anstrengend war meine Haare mit dem kalkigen Wasser in München eingeseift zu bekommen.
Jetzt bin ich aber umgezogen und habe total weiches Wasser!! Und jetzt hat mich gerade wieder total die Seifenlust gepackt und ich freu mich auf einen neuen Seifenversuch
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich weiß nicht wieso und warum, aber irgendwie klappte es bei mir ganz plötzlich gut mit den Haarseifen. Seit Wochen keinerlei Probleme mehr mit klätschigen Haaren. Und trotz hartem Wasser keine Rinse nötig. Spülung nehme ich, wenn ich Lust habe, wenn nicht, dann nicht (dann nur Sprühpflege).
Derzeit nutze ich am liebsten das Seidenshampoo von der Kaiserin. Macht sehr schönes Volumen (habe Schnittlauchlocken von natur aus).
Foxqueen, ich bin neidisch. Ich hätte auch sooo gerne weiches Wasser, aber das kann ich mir hier in Berlin abschminken.
Ohne saure Rinse geht bei mir gar nichts. Leider
Ich hab vor ein paar Tagen nochmal bei Pflegeseifen bestellt und von den Haarseifen kamen mit:
Sweet Feelings
Just for You
Clear Morning Sky
Ich freue mich wirklich diese 3 gut duftenden Seifchens auszuprobieren![]()
Mich würde echt mal interessieren warumihr eure Haare mit Seife wäscht?!
Klar, Vorteil ist: kein Plaste-Müll, keine Silikone.....wie sieht es mit Tensiden aus?
Werden Haare mit Seife schöner?, gesünder?
Bitte bitte lasst mich nicht im dunkeln tappen......will Seife im Urlaub verwenden
lieber Sonne im Herzen, als Seife im Auge
Dass ich persönlich auf Seife umgestiegen bin, hatte ganz einfach den Grund, dass ich mit meinen Haaren nicht mehr klar gekommen bin. Sie waren immer total schnell fettig, schuppig, egal welches herkömmliche Shampoo ich benutzt habe (allerdings schon lange Jahre silifrei).
Nach jetzt ca. 1 Jahr kann ich schon sagen, meine Haare sind definitiv schöner und gesünder geworden.
Ich schließe mich euch auch mal an: seit einiger Zeit wasche ich meine Haare auch mit Seife von verschiedenen Siederinnen aus den Arkaden und mache im Anschluss immer eine leichte Rinse mit Zitronensaft. Vor dem Waschen mit der Seife benutze ich etwas Spülung und danach zur Pflege entweder das Love My Hair Pflegespray, Brokkolisamenöl oder die Phyto 9 Haarcreme.
Meine Haare sind insgesamt griffiger, trotzdem seidig weich und schön durchfeuchtet! Mit Shampoo waren sie davor immer sehr platt und der Glanz war (trotz den genannten Pflegeprodukten) nicht so schön.
Was für mich wichtig ist, ist dass ich genügend Abwechslung in den Haarseifen habe, erstens wegen dem Duft und zweitens der Wirkung. Ich liebe halt auch einfach die Abwechslung.![]()
Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.
ich habe es aus lauter Neugierde ausprobiert - und weil ich damals auch schon viele Seifen hatte
Das erste Mal war eine Katastrophe, dann habe ich mir eine Haarseife mit Zitronensäure gekauft und es war super.
Dabei geblieben bin ich, weil ich endlich keine juckende Kopfhaut (und auch keine Schuppen) mehr habe. Das hatte ich mit Shampoo immer schon ein paar Stunden nach der Haarwäsche. Jetzt nur noch, wenn ich meinen Waschrhytmus um einen Tag verlängere.
Argument 2: ichSeifen
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
meine Haare sind zur Zeit furchtbar - ohne Feuchtigkeit und trocken und jedes NK Shampoo macht es noch schlimmer....so jedes Jahr einmal packt mich dann wieder die Versuchung es doch mit Seife wieder zu versuchen - 2 gescheiterte Versuche habe ich schon hinter mir - was vor allem am extrem garten Wasser in Wien liegt....
Ich hab nach wie vor den idealen Rinse nicht gefunden. Mit Essig muss ich extrem aufpassen, weil ich eine Histaminintoleranz habe und wenn ich zu viel Essig nehme, wirkt sich das leider negativ aus...
Mit Condi hab ich es probiert - aber ich finde, dass dann die Wirkung der Seife wieder fuscht ist - die Haare fliegen und ohne gegliches Volumen sind (ich habe sehr feine Haare)
bei Zitronensaft hab ich zwar keine Klakseife, aber glänzen tun meine Haare auch null.....sind matt und fast klebrig....
das Gleiche gilt für Kaffee...
Kann zu viel Essig die Haare auch hässlich machen? Wobei ich heute auf einen Liter nur 2 EL Apfelessig genommen habe - aber die Haare sind matt und meine Kopfhaut juckt vom Essig...abgesehen davon, dass ich den Geruch grausam finde....
Ich hätt so gerne, dass das mit Seige funktioniert - ich bin der absolute Seifenjunkie.....Haarseifen habe ich übrigens im Moment von der Kaiserin (Alles schöne Dinge) - 3 verschiedene, und 3 weitere von österreichischen Seifensiedern...selbst die wo Zitronensaft schon drinnen ist, sind nicht der Brüller....
Kann es sein, dass meine Haare grundsätzlich was gegen Seife oder sauren Rinse haben? Weil Proteine mögen sie auch absolut nicht und werden da auch ganz furchtbar...
Hallo zusammen,
ich benutze seit ca. 3 Wochen auch Haarseife und anschließend eine Rinse mit Zitronensaft. Meine feinen Haare fühlen sich besser an und ich hab auch keine Schuppen mehr, nur leider muss ich meine Haare täglich waschen, weil sie so schnell nachfetten.
Denkt ihr ich sollte eine andere Haarseife ausprobieren?, vielleicht speziell für fettige Haare?
VG Maria
hast du schon mal eine Kombination aus beidem probiert?
bei mir werden die Haare mit (Essig- oder Zitronensaft-) Rinse komischer Weise auch kätschig.
Und ohne Condi sind meine Haare wie Stroh.
Also habe ich meine Balea- bzw. Alverdespülung mit diesem Zitronensaft aus der Plastikflasche verdünnt. Zuerst nur eine Miniportion, mittlerweile mische ich in der Flasche.
Hast du mal die Incis deiner Seifen verglichen? Vielleicht mögen deine Haare tatsächlich ein bestimmtes Öl nicht.
Bei mir ging im Sommer nix, wo viel Olivenöl drin war. Jetzt klappt es auch wieder mit.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
danke Hamster, werde ich glatt mal versuchen! Der Witz ist, gestern sahen meine Haare echt grauenhaft aus - zum Glück kann man im Moment Mützen aufsetzen - heute sehen sie sehr gut und gar nicht mehr sehr trocken aus und fühlen sich gut an...heute könnt ich mich auch ohne Mütze unter die Leute trauen....
Hm, die Seife von gestern hatte kein Olivenöl, dafür Salz und Algen drinnen.
Guten Morgen aus dem tief verschneiten Norden
@Simjen und @all die keinen Essig und/oder Zitronenssaft mögen/vertragen. Probierts mal mit Tee - geht auch(z.B. Schwarzer Tee für dunkle Haare, Kamillentee für blonde Haare....)
Und für die, die mit Essigrinse gut zurechtkommen, hier mal ein paar Tipps zum "aufpimpen":
Man nehme....
1 l Wasser
1/4 Tasse Apfelessig
Je ein gehäufter EL verschiedener Kräuter (s. unten)
Für trockenes Haar: Kamillenblüten, Brennessel, Holunderblüten
Für fettendes Haar: Gemahlene, getrocknete Zitronenschalen, Zitronengras, Pfefferminze
Allgemein: Brennessel, Holunderblüten, Klettenwurzel
Wasser mit den Kräutern aufkochen und mindestens 30 Min. ziehen lassen. Abgiessen (filtern) und den Essig hinzufügen. Abgekühlte Mischung nach der Haarwäsche über das Haar giessen, eventuell in einer Schüssel auffangen und noch einmal über die Haare giessen.
Einen schönen 2. Advent
Kann dich gut verstehen - vorher in MUC war das Wasser auch total kalkig. Mir hat es immer geholfen eine Spülung zu benutzen.
Mein erster Haarwasch-Versuch hier ist absolut wundervoll geworden! Superschnelles Aufschäumen und total seidige Haare, hab aber auch ein wenig Spülung benutzt.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Die einzige Haarseife, die bei mir immer funktioniert, ist die Purple Passion von Autumnjoy (pflegeseifen.de). Die enthält Tonerde und ist mir nur 2% überfettet. Sie hat noch ne Haarseife, die nur 2% Überfettung hat, aber die geht nicht - hat aber auch eine andere Fettzusammensetzung. Ansonsten habe ich echt schon viele Haarseifen getestet, die gingen aber alle nicht gut - klätschige Haare (egal welche Art von Nachbehandlung erfolgte) und schnelles Nachfetten.
Habe in einem Seifenshop was von Salz-Haar-Seife gelesen, hat die schonmal jemand von euch ausprobiert?
Gefühlsmässig würde ich ja sagen, dass Salz für Haare zu aggressiv wäre, aber sonst würde sich die Seife ja doch nicht verkaufen, wenn dem so wäre...könnte mir vorstellen, dass die bei schnell nachfettenden Ansätzen regulierend wirkt, was aber mit den Spitzen passiert....![]()
lieber Sonne im Herzen, als Seife im Auge
Wenn Salz (in Verbindung mit Wasser) aggressiv wäre, würde es nicht bei Neurodermitis empfohlen.
Salz, wenn man es in Verbindung mit Wasser anwendet UND gründlich abspült, schadet weder Haut noch Haar. Der Haut hilft es offenbar genau so viel Fett zu produzieren, wie sie braucht.
Das Problem bei einer Salzseife sehe ich eher im Schaumverhalten.Salzseifen schäumen oftmals eher zurückhaltend, und wenn man noch nicht viel Erfahrung in der Seifen-Waschtechnik hat wrd das Ergebnis warscheinlich eher unbefriedigend ausfallen....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Soleseifen haben meine Haare eher schlecht kämmbar gemacht. Aber ich muss das noch einmal versuchen.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Ich habe eine Soleseife von Fussel und finde sie prima für die Haare. Sie schäumen gut auf, sonst kann man aber auch mit einem Organzabeutelchen helfen, und die Haare sind schön gepflegt![]()
danke liebe Kaiserin für den Tipp!!Werde ich auf jeden Fall probieren!
ich hab es jetzt mal (bevor ich das gelesen habe) mit Birkenblättersud und einem Schuss Zitronensaft probiert....was soll ich sagen...die Haare sind immer noch kätschig....komischerweise werden sie aber 1 Tag nach dem Waschen besser.....merkwürdig.
Aber die Kräuter Essig Mischung klingt gut. Ich fange sowieso immer das Spülwasser auf und schütte es 3 Mal über den Kopf, damit ja keine Kalkseife übrig bleibt....
Simjen - hast du es mal mit Kräuter-Acid probiert?
LG
Arusha
"Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer
Ich habe die letzten Male mit den Salzseifen von Wolkenseifen gewaschen, weil die bei mir gut aufschäumen und kann sagen, dass die Haare danach sehr schön locker, weich, aber nicht zu weich und glänzend werden
Außerdem meckert meine Kopfhaut trotz des enthaltenen Kokosöls nicht herum.
Also, Danke für die Infos zur Soleseife! Klingt echt super....![]()
lieber Sonne im Herzen, als Seife im Auge
Das ist ein ph-Neutralisierer, wenn du danach googlest bekommst du mehrere Anbieter/Marken.
LG
Arusha
"Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer
Hallo,
ich les immer eure tollen Tipps mit.
Meine Haare lieben Seife mit ein wenig Conditioner hinterher.
Mich würde interessieren, wie oft ihr eure Haare mit Seife wascht.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
So ich habe heute neuerlich mit Seife gewaschen. Seidenshampoo Seife von der Kaiserin, zwei mal geseift, einen Birkenblättersud, der fast ne Stunde gezogen ist mit einer viertel Tasse Essig...4 Mal durchgespült
Was soll ich sagen - von vor dem Haare trocknen habe ich Schreckliches geahnt.....trocken waren die Haare so klebrig und eklig, dass ich sie gleich nochmals gewaschen habe - mit Condi...
Jetzt geht es - für zu hause - aber schön ist anders...*seufz*
ich habe gestern das erste mal mit der marshmallow irgendwas seife gewaschen (von chagrin valley, benutze sonst immer andere von chagrin) die seife wird eher für afrikanisches oder hartes starkes asiatisches haare empfohlen abermeine haare sind vieeel viel weicher und seidiger/glänzender als mit anderen seifen
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Also mit dem weichen Wasser hier ist das Haar waschen mit Seife immer noch ein wahrlicher Traum!!
Die Haare sind viel leichter, lockerer, seidiger, liegen besser, sind nicht so ausgetrocknet und halten trotzdem länger frisch bis ich sie wieder waschen muss!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
So ich habs nochmals versucht: diesmal mit Birkenblättersud, 2 El Zitronen (vielleicht mögen ja meine Haare kein Essig...) und einem Klecks von dem Sante Condi.....4 Mal durchgespült und hinterher noch 1,5l Minteralwasser über die Haare gekippt....
hat auch nicht geklappt - Haare glanzlos, klebrig und einfach bähh...hab noch am gleichen Tag mit Shampoo nachgewaschen und bin einigermassen frustriert....
* auchnochmalreinschleich*
@ Simjen,
ich hatte auch lange das Problem mit klätschigen und klebrigen Haaren, dauerte bestimmt so 20 Haarwäschen bis es besser wurde.
Ich kann es nur immer wieder betonen, das viel Schaum das allerwichtigste bei der Seifenwäsche ist. Also wenn's nicht gut schäumt, gibts Klätschlook.
Alles gut aufschäumen kurz einmassieren und gleich wieder gründlichst ausspülen. Anschließend Rinse, bei mir reicht wenig Zitrone im Wasser aus, da wir weiches Wasser haben.
Z. Zt. bin ich bei Alepposeife, da ich ich in letzter Zeit immer mal wieder auf Kopfhaut und Körper mit Jucken reagiert habe. Ich werde erstmal dabei bleiben, obwohl ich die Haarseifen von der Kaiserin und von Waldfussel liebe. Die schäumen schnell und zuverlässig, duften Super und machen tolle Haare.
Die meisten Haare haben aber einfach eine Umstellungsphase von ein paar Wochen, in der zeit waren sie bei mir immer schrecklich, egal wie ich geschäumt und gerinst habe. Ich hab's dann konsequent durchgezogen und nach einiger zeit war alles weg und die Haare waren schöner als jemals mit Shampoo.
Ach ja, ich wasche seit 2 Jahren ausschließlich mit Seife!![]()
Gruß
Bieni
@Bieni: na das klingt motivierend! Werde es weiterhin versuchen! Danke!
Ich drück dir die Daumen, das es bald besser wird mit deinen Haaren.
Wollte dich nicht demotivieren, Sorry! Aber durchhalten lohnt sich, du wirst sehn und mit schönen Haaren belohnt werden. Ich wollte auch so manches mal das Handtuch schmeißen und bin heute froh das ich es durchgehalten habe.
Ich habe letztens auch mal fremdgewaschen, hatte son Shampoobar von Lush geschenkt bekommen. Anfangs wärs Super, nur auf Dauer waren die Haare zu weich und der Kopp hat gejuckt. War nix und ich bin reumütig zur Seife zurückgekehrt. Und sofern mich da nix anderes mehr reitet, bleibt es dabei.
Gruß
Bieni
@Bieni. ich hab das nicht negativ gemeint - ich hatte das wirklich so gemeint, dass es motivieren ist durchzuhalten - auch wenn es etwas länger dauert! Ja Lush ist bäähh*