Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 42 von 85 ErsteErste ... 223240414243445262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.680
  1. #1641
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Test 2 mit einer Aleppo Seife die ich gewonnen habe: Diesmal hab ich die Längen versucht einzuschäumen, aber die Seife zeigt ein sehr schlechtes Schaumverhalten.
    ich habe das Gefühl, je älter die Aleppo Seife ist, desto mehr schäumt sie. Meine hab ich schon seit 4 Jahren, und zur Zeit macht es super Spass, mit ihr die Haare zu waschen, es gibt richtig viel Schaum, am anfang war das sehr mühsam.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  2. #1642
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    ich habe das Gefühl, je älter die Aleppo Seife ist, desto mehr schäumt sie. Meine hab ich schon seit 4 Jahren, und zur Zeit macht es super Spass, mit ihr die Haare zu waschen, es gibt richtig viel Schaum, am anfang war das sehr mühsam.
    Puh 4 Jahre warten ist aber lange^^ Riecht deine auch so komisch? Meine riecht so muffig/modrig irgendwie. Immer wenn ich sie rieche denke ich an so alte Kellergewölbe in Syrien wo die vielleicht gelagert werden ;)

    1bFii

  3. #1643
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe vor vielen Jahren auch mal ne Aleppo hier gehabt. Die musste nach kurzer Zeit in die weil ich den schrecklichen Geruch, den sie im ganzen Bad verbreitet hat schlicht nicht ausstehen konnte. :leiderja: Das ist mir mit anderen bedufteten Seifen die meinen Geschmack nicht trafen auch passiert. Ich kann das dann einfach nicht ertragen. Da ist auch nichts mit tapferem Aufduschen usw.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  4. #1644
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    hey peanut

    sorry habe vergessen reinzugucken

    also ich glaube 6 oder 7 (ich bestelle schonso oftdort und achte nicht so drauf :D) seifen (normal grosse aber! habe noch nie proben bestellt) passen in einem flatrate envelope .. und der kostet sofast 17$

    seltsam dass du zoll zahlen musstest..ich bestelle immer bei vitacostund iherb .. dumusst achten dass dein bestellwert (versand wird nicht dazugerechnet) unter oder knapp 22€ ist.dann passt alles.

    bei chagrin musst du dirkeine sorgen machen, auf dem envelope steht immer gift. habe noch nie zoll gezahlt obwohl meine seifen insgesamt ca 50€ kosten weil ich soviel nehme wie reinpassen.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  5. #1645
    BJ-Einsteiger Avatar von mahakali
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo! Ich möchte eine neue Errungenschaft in Sachen saure Rinse vermelden - der Essig ging mir mit der Zeit auch auf die Nerven. Ich wasche wegen unserer hohen Wasserhärte nur mit Seifen mit Zitronensäure (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich was bringt). Ohne saure Rinse geht es aber nicht.

    Nun bin ich auf die Idee gekommen, mit Hagebuttentee zu rinsen, erst zwei Beutel auf einen Liter, aber einer reicht auch, bei mir jedenfalls. Den wirklichen pH- Wert zu messen geht schlecht mit meinen Streifen, weil der Tee ja schon rot ist. Aber der säuerliche Geruch ist ja schon deutlich. Ich lasse das in wenig Wasser ziehen, wringe den Beutel dann noch aus und fülle den Meßbecher dann mit kaltem Wasser zu 1 Liter auf. Nach der Wäsche wird gerinst (sieht irgendwie furchterregend rot aus der Tee) und dann nochmal mit klarem Wasser ausgespült. Ich bin total zufrieden damit - vielleicht eine Anregung für euch zum experimentieren.
    LG
    Ich sah eine Blume. Da warr ich frroh. Heidi Pršblybzçka
    Haartyp 1bf7 - Taille

  6. #1646
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich habe heute inzwischen das dritte mal mit Seife gewaschen.

    Das erstemal - in Ermangelung einer spez. Haarseife - mit der Pets von Waldfussel. Schäumte gut! Nur den Kopf, den Zopf hab ich aus dem Weg geräumt. Keine Rinse. Fühlten sich nass doof an, aber trocken waren sie einwandfrei.

    Das zweite mal Vollwaschgang mit der Pets mit anschließender Zitronenrinse (Saft einer Z. auf 1l Wasser). Haare absolut top. Feucht schon leicht bürstbar (ich kämme nicht) Trocken total seidig, Leave in überflüssig, aber weil eben da, hab ich in die Länge etwas (minimal) Kokosöl eingeknetet. Ein Traum. Total weich.

    Heute das dritte mal hab ich mit der Diva von Olivia gewaschen. Tja, der Duft ist halt so absolut meins, schade dass er sich nicht in der Mähne hält.
    Zitronenrinse wieder. (diesmal durchgesiebt )
    Alles paletti soweit, Haare fühlen sich gut an, sind fast trocken. Volumen im Ansatz hab ich auch.


    Zwei Dinge habe ich allerdings zu bemängeln:

    1. Wenn ich mit den Fingerspitzen am Hinterkopf entlangfahre riecht es irgendwie nach Kopffett. Nicht doll, aber auch nicht neutral oder frisch Seife hat geschäumt wie sau, echt unglaublich Ich liebe das.

    2. Meine Haare scheinen nach einer Seifenwäsche schneller nachzufetten als mit einem Shampoo. Verkürzt meinen Waschrhytmus um 2 Tage etwa.



    Und warum ich mit Seife waschen will?
    1. ich finde die puristische Zusammensetzung total sympathisch.
    2. schonend
    3. sparsam, da ergiebig und man spart sich Condi und Leave in. (also ich)
    4. ich mag Schaum beim Haarewaschen, was die wenigsten NK Shampoos können.

    Edit: Wir haben Härtegrad 15,00 °dH -> also hart.
    Bei mir ist es genau anders herum - ich konnte meinen Waschrythmus um einen Tag verlängern, seitdem ich mit Seife wasche.
    Spülst du die Haare nach dem Waschen kalt nach?
    Das hilft mir sehr gut. Wenn ich das nicht mache, fetten sie auch schneller.

  7. #1647
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich spül nicht kalt nach Aber ich werd's mal versuchen. Bin ein bekennender Warmduscher
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  8. #1648
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir fetten die Haare auch ein bisschen schneller nach- trotz kaltem Spülen. Aber da ich eh alle 2 Tage wasche stört es mich nicht. Vielleicht sind die Seifen auch einfach zu pflegend für deine Haare?
    “Everybody has a secret world inside of them. All of the people of the world, I mean everybody. No matter how dull and boring they are on the outside, inside them they’ve all got unimaginable, magnificent, wonderful, stupid, amazing worlds. Not just one world. Hundreds of them. Thousands maybe.”

  9. #1649
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    5

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ah ich sehe gerade, die Savon du Midi Seifen kann man auch zum Haarewaschen nehmen? Das ist ja fein. Hab die letztens im "Bioeckchen" in unserem Karstadt entdeckt, als ich auf der Suche nach Kokosöl war hab mir gerade erst 2 Seifen bestellt (in der Hoffnung das vllt doch mal eine auf die Idee kommt zu schäumen) aber vllt schnapp ich mir davon auch mal eine, wenn die nix taugen...

    Hab mir, da sämtliches Shampoo leer war und die Seifenproben ebenfalls, gestern wieder mit meinem LushKokosShampooBarDings die Haare gewaschen. Das schäumt auf einmal. Wollte es erst auch nicht. Anschließend Zitronenrinse. 5x 1 Esslöffel auf 1l. Erst in warmen Wasser (um das "ölige" rauszuwaschen ohne Gehirnfrost zu kriegen) und 2x kalt. Sie wurden fluffig weich. Dachte im ersten Moment "Na toll. Wieder klätschehaare." Aber sonst hatte ich auch direkt fettige Hände - hatte ich gestern nicht! Geföhnt waren sie dann auch wunderbar glätzend und weich.

    Also hab ich vllt zu wenig geschäumt mit den Seifen? Aber sie wollten ja nichtmal schäumen. Bzw sie schäumten am Ansatz, dann wollte ich die längen einschäumen, nix passiert und bei dem abschließenden "ich schäume nochmal alles auf" war auch der Schaum am Ansatz futsch Hab ich zu lange gewartet? Falsche Seife? Hmpf.

    Aufgeben will ich nicht. Weil WENN es mal funktioniert hat, waren die Haare TOLL! Aber das war vllt... 3x? in 4 Wochen? ^^

  10. #1650
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine Haare sind total toll! Die Längen sind die weichste Seide, die ich je hatte Vor allem jetzt, nach paar Tagen dutten.
    Nur fühlt sich die Kopfhaut nicht anständig entfettet an Der Ansatz ist aber nicht klätschig oder so Ich mach einfach weiter, bis ich der Ansicht bin ich mag nicht mehr. Ich finde die Einfachheit so
    Vielleicht müssen meine Kopfhaut und meine Ansichten sich noch daran adaptieren

    Hab mit meiner Mutter heute über Sparen gesprochen und sie kam darauf, dass meine Oma früher keine Müllbeutel hatte, sondern der Eimer mit Zeitung ausgelegt wurde etc. UND es gab damals auch kein Shampoo und Zeugs...
    Oma hat Mutters Haare mit Kernseife gewaschen und ne Essigrinse gemacht DA war ich in meinem Element! Konnt nicht fassen, dass sie davon anfing OHNE dass ich das Thema dahin gelenkt hätte.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  11. #1651
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    hey peanut

    sorry habe vergessen reinzugucken

    also ich glaube 6 oder 7 (ich bestelle schonso oftdort und achte nicht so drauf :D) seifen (normal grosse aber! habe noch nie proben bestellt) passen in einem flatrate envelope .. und der kostet sofast 17$

    seltsam dass du zoll zahlen musstest..ich bestelle immer bei vitacostund iherb .. dumusst achten dass dein bestellwert (versand wird nicht dazugerechnet) unter oder knapp 22€ ist.dann passt alles.

    bei chagrin musst du dirkeine sorgen machen, auf dem envelope steht immer gift. habe noch nie zoll gezahlt obwohl meine seifen insgesamt ca 50€ kosten weil ich soviel nehme wie reinpassen.
    Das mit den Zoll war weil ich einen 10 Dollar Gutschein hatte und der Zoll beinhart vom Warenwert ausgegangen ist und nicht vom zu Zahlenden Betrag. Das war mir nicht klar als ich den Discount eingelöst habe.
    Aber ich werde es probieren und bei Chagrin bestellen! Ich muss nur mal Zeit finden die Bestellung zusammenzustellen. Leider hat sie ja die Preise einwenig erhöht, aber nur 2-4%- das geht ja^^

    1bFii

  12. #1652
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    5

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Was mache ich falsch wenn die Rinse scheinbar immer irgendwelche Reste der Seife löst und so einen ölfilm auf meine Haare zaubert?
    Ich schäume wie blöd, wasche ewig aus. aber scheinbar nicht ordentlich genug :-/ vllt ist eine seife mit zu hoher Überfettung schuld?das meine haare das nicht wirklich "aufnehmen" und das dann einfach klatschen bleibt?
    Hmpf. Oder hilft vllt einfach immer weiter machen, bis sich das vllt alles "rausgewaschen" hat?

    Ich werde noch verrückt :(

  13. #1653
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hoffe du verwechselst nicht das gitschig-glatte Gefühl, das die Rinse durch das abrupte Anlegen der Schuppenschicht verursacht mit einem "Ölfilm". Ja, die Haare fühlen sich danach an, als hätte man Condi reingegeben. Das ist Sinn der Sache.
    Waschen mit Seife -> Haare stumpf/quietschsauber, weil die Schuppenschicht absteht. Rinse drüber -> glitschig. Ja, dann machst du offenbar alles richtig.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  14. #1654
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    funkelfee, ich hatte das gleiche Problem wie du, als ich noch mit Essigessenz gerinst habe. Seitdem ich eine andere Essigsorte benutze, ist es viel besser geworden!

  15. #1655
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    5

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nein nein, es ist wirklich ölig. ich hab dann auch richtig schmierige Hände und wenn die haare trocken sind, seh ich aus als hätte ich sie in eine Friteuse gedippt :D

    ich benutze meist Zitronenrinse. wenn ich mit der Lush shampoobar wasche klappt das astrein. Zwischendurch auch mit Seife. aber ich mache nichts anders!
    Habe einmal Essig versucht (Himbeeressig? Oder so?) war auch ölig und eklig. da der Geruch sich auch nicht verdünnisieren wollte und mir davon echt schlecht wurde, bin ich bei Essig etwas vorsichtig.

  16. #1656
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich habe jetzt etwas festgestellt dass mir ohne wildschweinborsten bürste nicht aufgefallen wäre
    habe , trotz rinse anscheinend ein wenigseifen oder kalkreste im haar weil die schwarzen borsten der bürste minimal weisslich verfärbt werden
    bin ja sonst so mit meinen haaren zufrieden ...sie sindglänzend, weicher als früher mit shampoo und fallen gut, obwohlmir manchmal auffällt dass sie nicht gaanz so locker luftig fallen.das dürftedann an diesem film liegen
    OMG dann habe ich vlt immer so nen leichten filmam haar? ist ja auch sicher nicht gesund. dabei rinse ich schon 'Stark' wie ich finde 6-7EL essig auf 1L
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  17. #1657
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Das mit den Zoll war weil ich einen 10 Dollar Gutschein hatte und der Zoll beinhart vom Warenwert ausgegangen ist und nicht vom zu Zahlenden Betrag. Das war mir nicht klar als ich den Discount eingelöst habe.
    Aber ich werde es probieren und bei Chagrin bestellen! Ich muss nur mal Zeit finden die Bestellung zusammenzustellen. Leider hat sie ja die Preise einwenig erhöht, aber nur 2-4%- das geht ja^^
    oh wirklich?? ich habe erst vor 1woche oder so wieder seifen dort bestellt, allerdings für den körper & Gesicht..habe gar nicht bemerktdass sie teurer geworden sind.
    ist aber auch nicht so viel das geht noch :) im vergleich zu manchen shampoos, die nicht so lang halten wie seife, ist es trotzdem noch günstiger :D
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  18. #1658
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe diese weissen Flusen/Belag schon immer auf den Borsten. Schon auch vor Waschen mit Seife. Kommt auch von LI-Produkten, Staub, Fett etc. Das ist jetzt auch nicht schlimmer geworden.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  19. #1659
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nach meinem Durchlauf mit den Haarseifen wollte ich schon aufgeben. Mit herkömmlicher Haarseife werden meine Haare extrem frizzig und ich hab total trockene Spitzen. Am schlechtesten haben die Haarseifen von Olivia abgeschnitten, der mittlere Platz geht an Autumnjoy, am besten waren noch die Haarseifen der Kaiserin. Das Kopfhautjucken und die frizzigen ausgetrockneten Haare waren dann uneträglich.

    Nun habe ich aus purer Frustration einfach mal mit meiner ganz normalen "Dusch"-Seife die Haare gewaschen... das Ergebnis ist nun jedes Mal recht passabel, haben einen schönen Glanz und sind auch nicht zu frizzig.

    Eine Rinse benutzte ich jedes Mal bei der Seifenwäsche, mit Quetschzitrone und einem Kleks Condi. Ich denke ich probier auch mal nur Condi, vielleicht ist ja die Zitrone etwas austrocknend, Condi ist schlussendlich eher sauer eingestellt, damit man den "Flutsch"-Effekt hat.

    Zwischendurch wasch ich auch mal mit meinen SHampoos die Haare, einfach nur der Freude an der Abwechslung wegen. So hat Kalkseife einfach keine Chance.

    Der Test geht nun definitiv mit ganz normalen Seifen weiter :)
    Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.

  20. #1660
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    danke karen
    dann ist es also keine kalkseife? dann bin ich beruhigt..dachte schon ihc habe kalkseife die ich zuspät festgestellt habe
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  21. #1661
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von undercoverkitty Beitrag anzeigen
    Nach meinem Durchlauf mit den Haarseifen wollte ich schon aufgeben. Mit herkömmlicher Haarseife werden meine Haare extrem frizzig und ich hab total trockene Spitzen. Am schlechtesten haben die Haarseifen von Olivia abgeschnitten, der mittlere Platz geht an Autumnjoy, am besten waren noch die Haarseifen der Kaiserin. Das Kopfhautjucken und die frizzigen ausgetrockneten Haare waren dann uneträglich.
    So unterschiedlich kann man es erleben.
    Bei mir macht die Diva Haarseife von Olivia traumhaftes Seidenhaar. Ich liebe sie!

    _____


    Habe heute zum 4. mal in Folge mit Seife gewaschen.
    Ich konnte diesemal auch mit Ach und Krach meinen Waschrhytmus einhalten.

    Nach dem ersten Einseifen fühlten sie sich nicht so quietschsauber an wie ich das sonst gewohnt war. Also habe ich ein 2. mal eingeschäumt und da war das altbekannte "Saubergefühl".
    Nach der Zitronenrinse, wie gehabt glitschig, der TT ist mühelos durchgekommen. Das fasziniert mich immer noch, dass sowas ohne Condi. möglich ist

    Sie sind noch im Turban, werde also morgen erst vom Endergebnis berichten können. Aber nach dem Ausspülen haben sie sich gut angefühlt. Nicht ölig, glitschig, nicht stumpf - einfach wie feuchte Haare.

    Notiz an mich: KEINE kalte Rinse mehr
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  22. #1662
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    oh wirklich?? ich habe erst vor 1woche oder so wieder seifen dort bestellt, allerdings für den körper & Gesicht..habe gar nicht bemerktdass sie teurer geworden sind.
    ist aber auch nicht so viel das geht noch :) im vergleich zu manchen shampoos, die nicht so lang halten wie seife, ist es trotzdem noch günstiger :D
    Ich hab definitiv vor dort zu bestellen, aber ich bin so im Lernstress das ich im Moment nicht die Zeit dazu finde. Das muss ich mir mal in Ruhe überlegen, weil es sooo viel Auswahl an Haarseife und anderen Sachen gibt. Eventuell bestelle ich noch eine Creme oder Waschcreme mit dazu. Ich dachte ja immer Naturseife verbraucht sich schneller als Shampoo. Aber mir ist das eigentlich egal, hauptsache die Haare werden schön!

    1bFii

  23. #1663
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @KAREN:
    Sorry ich wollte dich nicht auf doofe Gedanken bringen bezüglich des kalt Rinsens. Das klappt nur bei mir sehr gut. Sorry nochmal, dass dir kalt geworden ist.


    Im Moment wasche ich meine Haare entweder mit Aleppo-Honig Seife oder mit Clear Morning Sky von Pflegeseifen.
    Die Aleppo muss alle werden, obwohl sie mir inzwischen eigentlich ganz gut gefällt. Allerdings fetten meine Haare damit schneller, weil sie nicht überfettet ist. Bei der Clear Morning Sky ist es ähnlich. 4% Überfettung sind anscheinend zu wenig für mich. Gute Ergebnisse bekomme ich bei 10% Überfettung.

  24. #1664
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Da kannst du doch nichts für wenn ich jeden Quatsch nachmachen muss, über den ich hier lese.
    Und meine Haare fetten in der Tat nicht mehr so schnell

    Das kann 3 mögliche Gründe haben:
    1. 2mal einseifen
    2. kalte Rinse
    3. keine Schlafhaube mehr angezogen (hab den Verdacht, damit fetten sie schneller )

    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  25. #1665
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Schlafhaube Musste gerade an süsse Babies mit Schlafhäubchen denken...

    Ich überlege gerade, ob ich heute wieder einen Haarseifenversuch starten soll. Es liegt meterhoch Schnee am Balkon. Schnee ist ja weiches Wasser und vielleicht hol ich mir den Schnee in die Wohnung und versuch mal Haarseife mit weichen Wasser um zu sehen ob das was bringt^^ Mein Haarfetisch bringt mich auf die verrücktesten Ideen- und das schon um 8h in der Früh ^^

    1bFii

  26. #1666
    Seifenjunkie Avatar von Arusha
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    429

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Tolle Idee, ich versuche das heute Abend auch mal.
    "Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer

  27. #1667
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also meine Haarseifenversuche sind ja nicht von Erfolg geprägt. Habe mal die Savon du Midi getestet, aber die Haare wurden genauso seltsam. Das Schneewasser hat da nichts geändert dran. Ich möchte aber nochmal einen Versuch mit Black Soap starten. Ich lese überall, dass die Haare so superweich und toll werden damit. Sobald die Seife bei mir ankommt berichte ich. Hab sie extra aus den USA bestellt^^

    1bFii

  28. #1668
    kaczka
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab meine perfekte Routine gefunden. Dabei scheint es egal zu sein, womit ich wasche, ob Salzseife, Duschseife, Haarseife mit Zitronensäure oder ohne... Nach dem Waschen spüle ich mit Zitronensäurerinse kalt nach und im Anschluss daran nochmal mit gefiltertem (also sehr weichem) Wasser. Danach ggf. noch Aloe Vera Gel oder etwas Öl, muss aber nicht.

  29. #1669
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich glaube ich habe solangsam raus, welche Öle in Seifen meine Haare mögen. Olive und Kokos sind schonmal gut. Avocado ist eher nicht so toll, die Haare werden so komisch stumpf davon.
    Ich muss nochmal speziellere Sachen ausprobieren.

  30. #1670
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Uff, ich hab's geschafft, den ganzen Thread durchzulesen! Mich selber

    Und nun? Werde ich wohl nicht drumrum kommen, mir bei der Kaiserin die ein oder andere Seife zu bestellen, und das ganze mal auszutesten. Ich freu mich schon darauf!

    Vielen Dank schonmal an alle!

    LG
    Andrea
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  31. #1671
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallöchen und nochmal ich.

    Da bei Alles Schöne Dinge im Augenblick keine der für mich interessanten Seifen verfügbar ist, hab ich jetzt mal auf pflegeseifen.de geschaut, und bitte euch jetzt um Tipps.

    Erstmal zum Material: Meine Haare sind blond, lockig und tendenziell trocken, vor allem in den Spitzen. Die Stärke liegt zwischen fein und medium und der Zopfumfang sind gute 5cm (ich denke Easy79 könnte annähernd meine "Haarschwester" sein). Die Locken sind recht unterschiedlich, die Unterwolle ziemlich kraus und fisselig, meist aufgeplustert, das Deckhaar am Hinterkopf ist schwerer, bündelt sich stark und die Locken sind eher langgezogen. Seitlich und vorne sind sie "vernünftig" also genau zwischen den beiden Extremen.

    Nun möchte ich gerne zwei Seifen bestellen, und zwar möglichst unterschiedliche, damit ich einen deutlichen Vergleich habe und von dort aus weiter optimieren kann. Dazu habe ich mir mal 5 Stück in die engere Wahl genommen, es sind dies:

    Clear Morning Sky
    September Charme
    Sweet Feelings
    Try to Remember
    Bohemian

    Könnt ihr mir helfen, das einzugrenzen?

    Viele Grüße
    Andrea
    Geändert von back2me (30.01.2013 um 14:05 Uhr)
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  32. #1672
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das ist nicht so einfach, da nicht nur der Haarzustand sondern auch die Wasserqualität und die Wasch-Technik eine Rolle spielen.

    Ich wasche schon seit über 2 Jahren ausschließlich mit Seife, und siede inzwischen selbst um meine anspruchsvollen Locken glücklich zu machen .

    Für den Anfang würde ich dir erst mal empfehlen verschiedene Überfettungsgrade auszutesten, 4% und 6% auf jeden Fall, 8% evt. auch - könnte aber zu viel Fett sein .
    2% sind nach meiner Erfahrung für eher trockene Locken zu wenig.
    Ich komme mit 5-6% ÜF am Besten klar.

    Welche Ölkombination für die eigenen Haare klappt muss man austesten.
    Meine Locken mögen Kombinationen aus Avocado, Olive und Babassu.Kokos ist da eher grenzwertig, wenn zuviel drin ist werden die Haare spröde/trocken (immer auf meine eigenen Haare bezogen).

    Wen ich bestellen müsste, würde ich Clear Morning Sky (4%,mit Avocado und Babassu), September Charme (6%, mit Avocado) und evt. Sweet Feelings (für mich die beste Ölkombi, aber mit 8% echt hoch überfettet) nehmen.

    Ohne saure Rinse wird bei mir keine Seifenwäsche richtig toll, ich spüle danach noch mal kurz mit kaltem (Regen)Wasser nach, sonst werden die Spitzen zu trocken.

    Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter .....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  33. #1673
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hi Bonsai,

    vielen Dank, ja, das hilft mir auf jeden Fall schon weiter.

    Laut Wasserwerke ist unsere Wasserhärte "mittel", d.h. zwischen 8,4 und 14 Grad dH, das ist ja doch ein recht großer Bereich. Saure Rinse mach ich auch jetzt schon immer, anfangs mit Plastikzitronensaft, zurzeit mit Kräuteressig, wobei ich die Zitrone besser fand. Ich wasche meine Haare derzeit mit C/O, meistens mit SBC oder SBC mit Olivenöl und Aloe-Vera-Saft gepimpt. Wegen des Alkohols spüle ich den Condi aber immer komplett raus (im Gegensatz zu vor einigen Monaten, da hab ich gemäß Curly-Girl-Methode gar nicht oder nur ganz kurz ausgewaschen).

    Waschtechnik? Hm ich werde nach den Tipps und Berichten hier aus dem Forum mein Bestes geben, einschäumen wie verrückt, auswaschen wie bekloppt, saure Rinse usw.
    Geändert von back2me (31.01.2013 um 09:14 Uhr)
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  34. #1674
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von back2me Beitrag anzeigen
    Waschtechnik? Hm ich werde nach den Tipps und Berichten hier aus dem Forum mein bestes geben, einschäumen wie verrückt, auswaschen wie bekloppt, saure Rinse usw.


    Toll beschrieben mit Zusammensetzung, Überfettung usw., Bonsai!
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  35. #1675
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nix zu danken

    Ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter, ich fand das am Anfang echt nicht einfach mit der Seifenwäscherei ...

    Ja , und "einschäumen wie verrückt,auswaschen wie bekloppt" ist wirklich das A und O. Ohne Schaum wird das Ergebnis einfach nicht schön.
    Wenn die Haare sich an Seife "gewöhnt" haben kann man auch durchaus mal höher überfettete Seifen testen.Meinen Haaren ist die Überfettung inzwischen völlig schnuppe, die Ölzusammensetzung muss nur stimmen.

    Die Wasserhärte merke ich allerdings schon. Unser Wasser liegt eher im harten Bereich, aber zum Glück haben wir einen Regenwassertank (leider nur kalt ).Also wasche ich mit Leitungswasser vor, und spüle mit kaltem Regenwasser nach.Letztes Wochenende war die Regenwasserleitung eingefroren, und ich musste komplett mit Leitungswasser hantieren.Meine Umwelt hält mich zwar für bekloppt, aber ich finde das Waschergebnis nicht zufriedenstellend (Scheint außer mir allerdings keiner zu sehen ).

    Jetzt ist zum Glück alles wieder aufgetaut, also kann ich Freitag wieder mit vernünftigen Locken rechnen (ich wasche nur 1x pro Woche)
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  36. #1676
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich kam ja mit fester Seife nicht gut klar und habe eine Kastillische Seife von Dr. Bronner gekauft. Ich hab sie nur mal an den Längen getestet und das Ergebnis wurde viiiel besser als mit anderen Seifenversuchen. Die Seife ist eine reine Pflanzenölseife und mit KOH gesiedet- sprich eine Flüssigseife. Man muss die Seife allerdings verdünnen und ich habe sie mit etwas Öl und Aloe Vera Saft gepimpt. Statt Wasser hab ich sie mit Tee verdünnt. Am Wochenende teste ich sie mal aufn ganzen Kopf- bin schon gespannt! Sie waren minimal strähnig, aber nicht so krass wie bei allen anderen Seifen, wo sie richtig klebrig waren- trotz saurer Rinse. Ich habs aber besonders schwer, weil meine Haare chemisch aufgehellt sind. Ich denke da chemisch aufgehellte Haare irgendwie poröser sind saugen sich Seifenrückstände förmlich ins Haar rein. Je gesünder und natürlicher die Haare, desto einfacher die Seifenwäsche- denkt ihr da auch so?

    Bei kurzen Haaren ist es auch einfacher. Bei mir waren die Haare am Ansatz immer super, aber die Längen sahen oft untragbar aus. Oft hab ich mich gefühlt, als wäre ich in einen Kübel Erdöl gefallen und diese komische Schicht ist kaum aus den Haaren rausgegangen.

    @Back2me: sind deine Haare ungefärbt? Wenn ja dann hast du sehr gute Chancen, dass es gut klappt!

    Diese Bronner Seife kann man übrigens für alles nehmen! Steht irgendwo, dass es "18 Purposes" gibt. Wäsche waschen, Geschirr waschen, Haare/Körper/Gesicht, sogar angeblich die Zähne, gegen Pflanzenschädlinge etc. Mir gefällt die Idee eines All in One Produktes. Früher gabs ja sowieso nur Seife. Die Industrie will einen ja dauernd einreden, dass man für alles ein extra Produkt braucht. Ich hab ja auch total viele Flaschen zuhause rumstehen. Mit einer guten Seife kann man sich das alles sparen glaube ich. Nur leider ist mir die Seife zu teuer für alles. In den USA gibts die in riesigen Gebinden zu einem guten Preis. Nur das Shipping für so ne 3 Liter Flasche ist leider zu teuer^^

    1bFii

  37. #1677
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Sooooo Bestellung ist raus, ich habe mich Clear Morning Sky und That's me entschieden, damit hab ich nicht nur unterschiedliche Überfettungen sondern auch ganz andere Ölzusammensetzungen.
    Jetzt bin ich gespannt schnell, schick das Zeug!
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  38. #1678
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Achso, vergessen: meine Haare sind ungefärbt, abgesehen von wenigen blonden Reststrähnchen, vielleicht die letzten 10cm. Keine Ahnung ob "blondiert" oder "gefärbt", hatte auch seinerzeit zwei verschiedene Blondtöne als Strähnchen. Das hab ich auch recht schnell bereut, denn vor den zwei verschiedenen Blondtönen sah es echt gut aus, weil die Strähnchen sehr nah an meiner Naturfarbe waren. Genauso wie ich's wollte, einfach nur Brillianz und Wärme für meine aschblonde NHF. Und dann die zwei verschiedenen Aber sie sind ja bald Geschichte (gefühlt eigentlich jetzt schon).

    Heut abend gibt's nochmal C/O und dann sind hoffentlich bald die Seifen da. Sollte man eigentlich auch in der Eingewöhnungsphase - falls man denn eine hat - erst mal ein paarmal dieselbe Seife nehmen oder gleich abwechseln?
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  39. #1679
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich würde die gleiche mehrmals verwenden, einfach um Veränderungen bzw. Fortschritte besser beurteilen zu können (dann kann man auch eher mal mit unterschiedlicher Rinse rumprobieren - also Essig oder Zitrone oder Limette,
    mal stärker mal schwächer usw. - so würde ja immer nur ein Parameter verändert wenn die Seife gleich bleibt).

    Bei mir war die Eingewöhnungphase gar nicht soooo wild - kein super-AHA-Erlebnis, aber immer noch gut genug um das Haus zu verlassen .
    Mein WOW-so-können-meine-Haare-aussehen-Erlebnis hatte ich so nach 5-6 Wäschen mit der richtigen Rinse und einem vernünftigen Gel.
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  40. #1680
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vermutlich werde ich es auch überleben, ich stecke sowieso meistens hoch
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.