Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 58 von 85 ErsteErste ... 8384856575859606878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.281 bis 2.320
  1. #2281
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Himbeeressig - ist auch meine große Liebe ! Freut mich, dass du so prima damit zurecht kommst !
    Mein Favorit ist ja vor allem Kamillentee als Rinse - das macht soooo schöne Reflexe !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #2282
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh, das werde ich am WE auch gleich mal ausprobieren.
    Wie machst du das genau mit der Dosierung?

  3. #2283
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hey Picea,

    mich stört der Geruch überhaupt nicht jedoch glaub ich dass Essig meine Haut zusätzlich reizt

    Und mit der 60/40 sind meine Haare viel fluffiger als wie mit der Haarseife (ich schätze wg den Ölen)
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  4. #2284
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ach die Dosierung mach ich nach Gefühl. Ich rinse einfach mit ca 1/5-3/4 L Kamillentee, in den ich einen Spritzer oder auch mal einen Schluck Essig reingebe. Ich habe aber auch sehr weiches Wasser hier, weswegen ich auf den Essig als Kalkentferner auch nicht so angewiesen bin .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  5. #2285
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab auch letztens mit Pfefferminztee gespült und fand es
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  6. #2286
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    tiarra, ja das mit der Hautreizung könnte ich mir durchaus vorstellen.
    Ich hatte heute Morgen eine etwas stärkere Rinse und habe einfach nochmal mit kühlem Wasser
    nachgespült.

    foxqueen, achso, du machst noch einen Spritzer Essig in den Kamillentee.
    Dann werde ich die Tage mal ein bisschen experimentieren. Vielen Dank für deine Antwort.

  7. #2287
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Heute die "Haarseife Schafmilch" von Savion rausgeholt - boah die müffelt irgendwie kann mich nicht erinnern, dass die anfangs schon so gerochen hätte... hat die vielleicht noch jemand und kann bestätigen, dass die sehr, sehr natürlich riecht?

  8. #2288
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nachdem ich mit der Aleppo jetzt immer gut geschäumt hatte, hab ich gestern für den zweiten Durchgang (erster mit Aleppo) sogar die Hamamelis von Steffi zum schäumen gebracht.
    Die Aleppo macht mir meine Haare zu stumpf (hab ja blondierte Strähnchen).

    Der Ansatz wird jetzt immer super, allerdings hab ich hinten immernoch klätschige Stellen in den Längen (teilweise auch seitlich), die man weniger sieht als dass sie sich eklig anfühlen. Daher wasch ich immernoch jeden Tag.

    Kann das immernoch die Umstellungsphase sein?


    Heute wasch ich auf jeden Fall mal wieder mit nem NK Shampoo von Sante, will nachher noch weggehen und mich nervt das grad.

    Edit: hab vier (!) Durchgänge gebraucht, den klebrigen Belag wieder aus den Haaren zu waschen. 1 x Shampoo, 1 x Condi, nochmal Shampoo und zu guter letzt ne Haarkur 2 Minuten einwirken lassen.
    Geändert von chillmaus (23.11.2013 um 16:23 Uhr)

  9. #2289
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Chillmaus,-

    Bei mir hat shampoowäsche auch wenns NK war die Umstellung rausgezögert und es ist heute auch noch so. Wasche ich 1x mit Shampoo ( ich liiiebe die HM Shampoos) brauche ich mindestens 3 Seifen Wäschen bis sie wieder schön sind.

    Ach ja das stumpfe mit der Aleppo geht dann weg, wenn alles aber wirklich alles von den Haaren runter ist. Erst dann kommt der. Glanz zurück. Also sämtliche. Rückstände, die auf den Haaren haften auch wenn man schon lange mit NK Shampoos gewaschen hat. I.wo hab ich mal gelesen,- erst muss sich die Keratinschicht wieder aufbauen. Weiß aber nicht ob das stimmt
    Bei mir hat die Umstellung damals ewig gedauert, bestimmt 2 Monate bis sie konsequent ansehnlich waren, bei manchen dauerst aber nur einige Haarwäschen. Also ein wenig Geduld muss man schon aufbringen

    Und drauf achten, dass viiiel Schaum entsteht, nicht nur ein bisschen! Wenn noch klebriger Belag drauf ist, war es zuwenig, weil nicht alles abgeschäumt wurde. Ich habe am Anfang immer 2x aufgeschäumt!
    Gruß

    Bieni

  10. #2290
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin ja auch noch "neue" Haarseifen-Verwenderin und bislang eigentlich ganz zufrieden. Ist zwar irgendwie noch nicht 100%ig aber ich hab nicht das Gefühl, dass irgendwas auf den Haaren liegt. Direkt nach dem Waschen ist mein Haar in den Spitzen eher trocken, fast ein bischen strohig. Deswegen benutze ich in den Spitzen auch nach dem Trocknen Haaröl. Ich muss aber auch alle 2 Tage waschen - so wie vorher halt. Kann mir jemand sagen, warum es seine Zeit benötigt mit der Umgewöhnung? Es kann doch eigentlich gar nicht sein, dass man etwa 4-5 Wochen "irgendwas" immer noch von den Haaren runterwäscht.... Was soll da denn alles drauf sein *neugierigbin*

  11. #2291
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe ehrlich gesagt auch keine Erklärung dafür. Vielleicht liegt es auch gar nicht so sehr an den Haaren, sondern man neigt vielleicht am Anfang dazu zu wenig Seife zu nehmen, die Haare vorher und hinterher lange (!) auszuspülen mit möglichst sehr warmen Wasser, das Ganze nicht genug aufzuschäumen etc Ich wasche meine Haare übrigens auch meistens zweimal hintereinander bei Seife.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  12. #2292
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nicht jeder Kopf braucht Umgewöhnungszeit, das hängt auch damit zusammen welche Produkte vorher verwendet worden sind.
    (Außerdem brauchen meiner Meinung nach am ehesten die Anwender eine gewisse Zeit um sich umzustellen).

    Die schwierigste Umstellung haben mit Sicherheit die Schöpfe, die vorher mit KK (evt. mit Silikonen) behandelt wurden.
    Da ist Seife vom Waschverhalten einfach sehr weit von entfernt, und man hat schnell das Gefühl, dass die Haare nicht sauber genug geworden sind (Stichwort "quietschsauber" - wenn´s quietscht ist jeder schützende Sebum-Film mit Sicherheit entfernt).

    Aber auch wenn man schon länger NK benutzt kann es erst mal zu ungewünschten Ergebnissen kommen.
    Auch bei guter Naturkosmetik werden häufig Filmbildner verwendet - wenn auch biologisch weniger bedenkliche - und die lagern sich auf dem Haar nun mal ab (dafür sind sie ja auch da ).
    Diese waschen sich jetzt nach und nach runter, und man entdeckt vielleicht, dass der "Naturzustand" der Haare nicht der eigenen Vorstellung entspricht.
    Mit Seife gewaschenes Haar sieht oft anders aus und fühlt sich anders an als mit Shampoo behandeltes, daran muss sich eben auch der Anwender erst gewöhnen.

    Das die Haare am Anfang oft belegt oder "klätschig" wirken, ist meistens einfach nur ein Problem des Aufschäumens und der Erwartungshaltung - und je geübter man in der Anwendung ist umso zuverlässiger wird das Ergebnis.

    Es gibt aber auch genug Leute, die von Anfang an prima klarkommen - oder eben irgendwann feststellen, dass Seife für den eigenen Kopf nicht funktioniert...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  13. #2293
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Stressles und Chillmaus

    verwendet ihr irgenwelche Styling-Produkte?

    Die muss ich nämlich vor dem einseifen der Haare schon gut mit Wasser ausgespült haben, sonst kanns auch mal klätschig/pappig werden.
    Also das Nassmachen der Haar dauert bei mir bestimmt 1-2 Minuten.
    Grüßle rin-tin-tin



  14. #2294
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    nö, Stylingprodukte verwende ich nie.... bin ich viel zu faul für.... ich hatte nur mal irgendwo gelesen, dass es bis zu 5 Wochen dauern kann bis "alte" Sachen runter/rausgewaschen sind. Was in Dreiteufelsnamen soll denn da überhaupt drauf sein, auf unseren Haaren? Nur vom "normalen" Haarewaschen.... finde ich komisch... Ich selbst hab vom Seifenwaschen eher das Problem, dass meine Haarspitzen "durchgeschlagen/trocken" sind. Klätschig oder fettig ist da nix...

  15. #2295
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vielleicht mal vor dem Waschen ein bisschen Condi in die Spitzen geben und einwirken lassen so als Pre-Wash-Kur. Oder mal nach dem Ausspülen der Seife nochmals mit kaltem Wasser nachspülen damit sich die Schuppenschicht besser schließt.
    Grüßle rin-tin-tin



  16. #2296
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich finds auch seltsam mit der Umstellungsphase. Frag mich das auch immer, zumal manche trotzdem Spülung nehmen und keine Probleme haben. Und in Spülung sind ja auch Filmbildner. Und ich glaube sogar manche (wie Wuscheline aus dem "Haare waschen mit Seife" Blog)nehmen sogar Silikoncondis nach der Seifenwäsche

    1bFii

  17. #2297
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich werde wohl der Reihe nach mal alles durchprobieren: erstmal eine andere Seife.... dann der Condi-Versuch... kaltes Wasser nehm ich eh schon zum Abschluss (aber bloß nicht über die Kopfhaut - gruselig - bin keine Heldin) Ich habe den üblen Verdacht, dass es daran liegen könnte, dass meine "unteren" Haare noch gefärbt/blondiert sind. Wächst halt langsam raus....

  18. #2298
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Du könntest noch destilliertes oder Brita gefiltertes Wasser testen. Manche haben damit super Ergebnisse erreicht.

    1bFii

  19. #2299
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke Peanut... werde ich meiner "******Liste" hinzusetzen.

  20. #2300
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich finds auch seltsam mit der Umstellungsphase. Frag mich das auch immer, zumal manche trotzdem Spülung nehmen und keine Probleme haben. Und in Spülung sind ja auch Filmbildner. Und ich glaube sogar manche (wie Wuscheline aus dem "Haare waschen mit Seife" Blog)nehmen sogar Silikoncondis nach der Seifenwäsche
    Ich lese eigentlich regelmäßig auf Wuschelines Blog, aber Silikon-Condis waren in den letzten Wochen eigentlich nie dabei.



    Zitat Zitat von Stressless Beitrag anzeigen
    Ich werde wohl der Reihe nach mal alles durchprobieren: erstmal eine andere Seife.... dann der Condi-Versuch... kaltes Wasser nehm ich eh schon zum Abschluss (aber bloß nicht über die Kopfhaut - gruselig - bin keine Heldin) Ich habe den üblen Verdacht, dass es daran liegen könnte, dass meine "unteren" Haare noch gefärbt/blondiert sind. Wächst halt langsam raus....
    ich hatte auch schon blondierte Strähnchen und Haarseife hat trotzdem geklappt. Klar muss man die blondierten Haare etwas mehr pflegen. Ich hab dafür immer reichhaltige Condis verwendet, die gehen jetzt alle nicht mehr oder nur sehr stark verdünnt.
    Grüßle rin-tin-tin



  21. #2301
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich werde morgen Abend einfach mal mein Haaröl v o r dem Waschen großzügig in den Haarspitzen verteilen und einwirken lassen. Dann die Seife und mal sehen was passiert. Mir gefällt der "Griff" nach der Seifenwäsche nämlich "saugut". Ist irgendwie nicht mehr so fein wie sonst sondern "kräftiger". Ich geb' jetzt auf keinen Fall auf!! Auch verliere ich jetzt kaum noch Haare beim Waschen. Bei Haarwäsche mit Shampoo und dann noch mit Condi war es deutlich mehr.

  22. #2302
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine Haare fühlten sich mit Seife auch kräftiger an als mit Shampoo.
    Condi kannst du ja auch nur in die Spitzen geben, dass sie nicht ganz so trocken sind.
    Grüßle rin-tin-tin



  23. #2303
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen
    Ich lese eigentlich regelmäßig auf Wuschelines Blog, aber Silikon-Condis waren in den letzten Wochen eigentlich nie dabei.
    Habe nochmals nachgesehen- stimmt war mein Fehler! Da stand was von Garnier KK Haarkur und sie schrieb silikonfrei. Garnier hat sich bei mir so als Silikon KK Firma ins Gehirn gebrannt, dass ich mir anscheinend nur Silikon (ohne frei) gemerkt habe^^

    1bFii

  24. #2304
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich nehmen ab und zu Sili-Conditioner. Und auch jeder andere Conditioner klappt wunderbar bei mir mit Seife. Zu den Spitzen: entgegen der allgemeinen Empfehlung schäume ich nie meine kompletten Haarlängen ein, sondern nur die oberen Haare bis knapp zur Schulterlänge etwa. Ich finde die Spitzen sind dadurch nicht so trocken.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  25. #2305
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    SO!

    Mein erster Versuch vor ein paar Monaten scheiterte kläglich. Aber jetzt....
    Da ich von sämtlichen Shampoos nur noch Jucken und Schuppen hatte, musste ich es einfch nochmal probieren. Diesmal mit einer Haarseife von Sonnenseifen.
    Tja, was soll ich sagen? Ich hab alle Tipps und Tricks befolgt und nun habe ich glänzende, griffige Haare und meine Kopfhaut juckt nicht und schuppt nicht. Ich kann es kaum fassen... Nun bin ich angefixt!!!!

    Was mach ich nur mit meinen Tonnen an Shampoos :O
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  26. #2306
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ebay... Du bist doch auch HM-Fan. Die Sachen wirst Du bei Ebay locker los.

  27. #2307
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von lululu Beitrag anzeigen
    SO!
    ....

    Was mach ich nur mit meinen Tonnen an Shampoos :O
    Da kann man prima mit putzen, Waschbecken, Toiletten, Fussböden.....
    Rat mal woher ich das weiß
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  28. #2308
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hhähähähähä, danke Euch... Ich bin SOOOOOOO glücklich, dass es funktioniert hat mit der Haarseife, da ich das schon immer gern wollte... Und es funzt tatsächlich. Herrlich.
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  29. #2309
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von lululu Beitrag anzeigen
    (...)
    Was mach ich nur mit meinen Tonnen an Shampoos :O
    Den Freund/Mann aufbrauchen lassen?


    Also ich bekomme tatsächlich kätschige Haare vom "schlechten" Ausspülen.
    Ich habe das erst diesen Sommer wieder gemerkt, als durch eine Reparatur an der Wasserleitung auch der Wasserdruck verändert war. Ich habe hab entsprechend meinem bisherigen Zeitgefühl ausgespült, aber weil ja weniger Wasser kam, hat es nicht gereicht.
    In Hotels wasche ich vorsichtshalber abends die Haare, damit ich genug Zeit habe, um laaaaaange auszuspülen

    Es hängt allerdings auch ein bißchen mit der Seife zusammen. Mein Retter ist dann die By myself. Damit geht jeder Belag bei mir wieder weg

    Ich rinse nie, weil dadurch meine Haare zu trocken werden und dann ist es mir auch noch zu umständlich.
    Ich benutze immer Condi. Momentan die Balea Professionals. Und danach kommt noch Kokosöl in die Spitzen. (Mit Haaröl werden die Haare dann wieder kätschig )
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  30. #2310
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also heute hab ich ne "Übergangslösung" erfunden und auch gleich ausprobiert.
    Da ich am Ansatz keine Probleme mit Seife hab und die Haare mehr Volumen haben, hab ich da wieder mit der Aleppo gewaschen.
    Am Hinterkopf bzw an den Längen und Spitzen (die ja oft klebrig-klätschig geblieben sind mit Seife) hab ich NK Shampoo benutzt. Damit schauts ganz gut aus. Vielleicht mach ich das jetzt abwechselnd mit reiner Seifenwäsche.

    Vielleicht liegt es tatsächlich (auch) an Stylingprodukten.. ich nehm wegen meinem feinen, schnell platten Haar immer Haarspray in den Längen und Spitzen.

  31. #2311
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nehm ich auch und hab kein Problem mit klätschigen Haaren - die Tage hatte ich gefärbt und sogar dann die Silibombe die an Condi immer dabei ist, verwendet. War auch nicht klätschig viel viel heisses Wasser ist bei mir des Rätsels Lösung.. wenn man so lang ausgespült hat wie mit Shampoo und denkt es ist genug, dann sollte man noch ne gute Minute heisses Wasser dranhängen und vor allem die Haare am Hinterkopf immer "teilen" und auch mal seitlich ausspülen damit alles raus ist..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  32. #2312
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich übe natürlich weiter.. immerhin hab ich das Schäumen jetzt schon besser raus als am Anfang. Also vielleicht doch kein hoffnungsloser Fall.

    Als Kompromiss und Übergang zwischdurch NK Shampoo muss aber drin sein bis ich die Seifenwäsche endgültig raus hab. Dieses klebrige ist einfach unschön und unangenehm, grad für die Arbeit.


    Hat vielleicht jemand ne Emfehlung für NK Haaryspray (gibts sowas überhaupt?) oder zumindest nicht ganz so "böses" KK Spay?

  33. #2313
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Chillmaus

    ich nehm ja auch Styling-Produkte und nicht gerade wenig. Wenn ich die Haare nass mach und da schon lange spüle, ist da schon einiges raus. Den Rest schafft dann die Seife.

    Ich glaub, du musst noch an bisschen an deiner Technik "feilen". Überall wo es klätschig war, ganz besonders gut einschäumen. Du musst das Gefühl haben, riesigen Schaumberg auf dem Kopf zu haben. Ich bin sicher du schafftst das!!!

    Haarspray nehm ich auch KK, meistens das lilane von Balea oder das rote von Rewe, die sind ohne Silis. Ich mag den Schelllack der meistens in NK-Haarsprays ist nicht so. Ich finde das verpappt alles und halten tuts aber net gscheid.
    Grüßle rin-tin-tin



  34. #2314
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab auch Balea Haarspray

    Und Chilimaus bei mir hat das auch ewig nicht mit Seife geklappt und ich persönlich finde, man soll auch kein Dogma draus machen, manchmal wasch ich auch wochenlang nur mit Shampoo, mal NK, mal KK, einfach weil mir danach ist - und alles "böse" in Ehren, die Dosis macht das Gift und klar sollte man versuchen so natürlich wie möglich sich zu halten ( wenn man Wert drauf legt ) aber man muss auch nicht päpstlicher sein als der Papst. Wenn Seife klappt ist das super-wenn Du mit dem Kompromiss NK-Shampoo / Seife gut klarkommst, und dann ist das auch voll in Ordnung !!

    Das Einzige was ich glaube wir hier sagen wollen, ist dass es meistens an der Technik liegt - wie bei so vielem im Leben - das wird schon noch, keine Sorge
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  35. #2315
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von chillmaus Beitrag anzeigen
    Ich übe natürlich weiter.. immerhin hab ich das Schäumen jetzt schon besser raus als am Anfang. Also vielleicht doch kein hoffnungsloser Fall.

    Als Kompromiss und Übergang zwischdurch NK Shampoo muss aber drin sein bis ich die Seifenwäsche endgültig raus hab. Dieses klebrige ist einfach unschön und unangenehm, grad für die Arbeit.


    Hat vielleicht jemand ne Emfehlung für NK Haaryspray (gibts sowas überhaupt?) oder zumindest nicht ganz so "böses" KK Spay?
    Ich kenne NK Haarspray- aber die sind für die Haare nicht unbedingt schonend, da sie meist viel Alkohol und Schellack enthalten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich auch schlecht ausspülen lassen. Und ich kann auch Sprays nicht leiden, die eine Pumptechnik haben, da der Sprühnebel nicht sehr fein ist.

    Aber geben tut es sie natürlich z.B. von Logona oder Alverde..

    1bFii

  36. #2316
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also Rinse mach ich mit Zitronensaft, aber ich spüle die Rinse hinterher wieder aus, somit werden meine Haare und va Kopfhaut nicht trocken.... Aber ohne Rinse sind einfach weisse Fitzelchen in meinen Haaren...

    Ich muss wirklich die Haarseife von Sonnenseifen loben. Aber als nächstes möchte ich was von Steffi ausprobieren - ist es normal, dass da der Versand sehr lange dauert? Meine Bestellung ist seit Tagen "in bearbeitung"... Hmmmm...
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  37. #2317
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von lululu Beitrag anzeigen
    Aber als nächstes möchte ich was von Steffi ausprobieren - ist es normal, dass da der Versand sehr lange dauert? Meine Bestellung ist seit Tagen "in bearbeitung"... Hmmmm...
    Ja, ist normal... mit 10-14 Tage muss man momentan schon rechnen. Sie versucht aber die Versandzeiten wieder zu verkürzen.

  38. #2318
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich kenne NK Haarspray- aber die sind für die Haare nicht unbedingt schonend, da sie meist viel Alkohol und Schellack enthalten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich auch schlecht ausspülen lassen.
    Genau aus dem Grund nehm ich keine NK-Haarspray. Ich find den Schelllack einfach nur furchtbar.
    Grüßle rin-tin-tin



  39. #2319
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Man darf bei Schellack auch auf keinen Fall den Spray ausbürsten. Sollte man generell nicht, aber ich habe früher oft Haarspray genommen und ausgebürstet. Bei mir kam aber Haarspray nur in die Ansätze. Aber wenn man sowas mit NK Haarspray macht ist der Haarbruch quasi schon vorprogrammiert.

    1bFii

  40. #2320
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bürste Haarspray nie aus, schon wegen den Locken nicht.
    Grüßle rin-tin-tin



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.