Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 78 von 85 ErsteErste ... 2858687677787980 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.081 bis 3.120
  1. #3081
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bin grad angefressen, weil mit einer anderen Seife ist das Ergebnis genauso besch...en, wie mit Dark Vanille. Warum waren die haare soooo schön damit am Anfang und nun sieht alles zusammen gefallen aus. Und fliegen tun sie mit Khadishampoo auch kaum und bei der Seifenwäsche sehr extrem, hatte mir mit Seife echt Besserung versprochen

  2. #3082
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Cuore: ich würde Dir verdammt gerne helfen, nur gerade gehen mir auch die Ideen aus. Du hattest Die Bonsaiseifen??? Hast Du noch andere Seifen von anderen Siedern. Ich finde ja, dass es wichtig ist, dass man unterschiedliche Sieder ausprobiert. Unterschiedliche Überfettungen und unterschiedliche Zusammensetzungen der Seifen. Meinen heiligen Gral habe ich leider auch noch nicht gefunden, ich wasche erst seit 4 Monaten mit Haarseife. Auch bei mir gibt es immer wieder mal Klätsch/Kalkseife, aber ich habe definitiv auch gute Ergebnisse dabei und die mehren sich auch mit der Zeit. Ich denke ausprobieren, ausprobieren, heisst die Devise bei Haarseife. Und man sollte bedenken, dass Haarewaschen mit Seife nun auch nicht das Non-Plus-Ultra ist. Wenn es eben nicht klappt, dann ist es so, nicht jedes Haar mag Seife. ABER es macht wirklich Spaß mit Haarseife zu waschen, dass gebe ich zu. Vielleicht hälst Du doch noch etwas durch mit Haarseife ??

  3. #3083
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mit Haarseifen verschiedenster Siederinnen kann ich so gut wie gar nicht, Körperseifen sind für meine Haare besser. Mit Fussels May Chang oder Fjordwind ging es ziemlich lange gut, Dudu Osun war zu agressiv, Uckermarkseifen gibt nur Klätsch, mit Bonsai ging es im Frühjahr leidlich. Hab dann wieder mit Khadi gewaschen und mich mal mit Wolkenseifen Anne unterhalten wegen Haarseifen, also die rät generell ab bei feinen Haaren.
    Dann hab ich erneut bei Bonsai bestellt und die Dark Vanille schie fast einen Monat der Burner zu sein, musste oft nur jeden zweiten Tag waschen, dann hab ich die Wellness Seife von Bonsai genommen, das war es auch nicht, wenn ich wieder dran gehe, muss die Babassuöl Seife ran, ich hoffe die macht ihren Job gut, ansonsten macht sich Resignation breit.

    Beste Ergebnisse hatte ich mit Babassuöl

  4. #3084
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So ich wollte doch mal berichten, wie mein Waschgang mit der Bohemian von Pflegeseifen war. Was mir besonders an der Seife gefällt ist ja die Farbe lila, also so helllila ! Vom Geruch her, naja... Lavendel und Rosmarin. Ich empfinde den Duft als sehr intensiv und weiss, dass ich darauf Lust haben muss. Was ich sehr schön finde an der Seife ist, dass sie Zitronensäure beinhaltet und deswegen auch für das Wasser in meiner Region gut geeignet ist. Die Inhaltsstoffe finde ich ja absolut toll
    Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
    und sie ist mit 4% überfettet. Angeblich ist sie für normales Haar geeignet, aber ich finde sie ist auch für mein lockiges Haar geeignet. Geschäumt hat die Seife zu Beginn recht wenig, was ich jedoch darauf schiebe, dass sie neu ist. Nach einer Weile hat sie schönen, weichen Schaum produziert. An sich war sonst auch alles mit ihr problemlos, sie liess sich auch gut wieder ausspülen. Meine Haare waren nach der Seifenwäsche, schön weich, hatten Volumen und glänzten wunderbar . Meine Locken waren nicht so stark gebündelt, wie bei der My Angel, aber da ich mir meine Locken nach dem Trocknen der Haare eh immer versuche rauszukämmen , ist das auch völlig egal eigentlich, ob ich Locken von einer Seife bekomme, oder nicht ! Meine Haarspitzen waren zwei tagelang schön weich, jetzt nach knapp 3 Tagen Haarwäsche, sind meine Spitzen etwas trocken, aber das finde ich ziemlich okay, ich habe etwas Brokkolisamenöl in meine Spitzen gegeben, nun sind sie wieder weicher.
    Ich denke ich mag die Seife.. der Geruch... NAJA, ich kann damit wohl leben!!!

  5. #3085
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hihi, und ich liebe den Geruch. Die Bohemian gehört zu meinen 4 Haarseifen von Pflegeseifen, die ich immer wieder nachkaufe.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  6. #3086
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also, ich habe meine Haare soeben mit der "True Love for Her" gewaschen. Inhaltsstoffe: Saponified avocado oil, saponified olive oil, saponified grapeseed oil, jasmine oil, patchouli oil, ylang ylang oil & vanilla oil

    Der Duft ist mmmhh... nicht sooo gut um es nett auszudrücken und ist trotz Essigrinse und nochmaligem Ausspülen nach der Rinse im feuchten Haar. Die Seife hat ganz gut geschäumt, nur in den Längen bekomme ich nie Schaum hin. Hab sogar ein paar Mal meine Seife zwischen meinen Haaren suchen müssen (ist nur ein kleines Probestück). Danach habe ich mit einer Essigrinse gerinst. 1 EL Essig auf ca. 600 ml Wasser. Das ist so eine Sporttrinkflasche, damit komme ich ganz gut zur Kopfhaut und dann auch noch zu den restlichen Haaren. Danach noch die Länge kalt geduscht. Und jetzt warte ich drauf, dass sie trocken werden. Ich befürchte aber, dass meine Haare stellenweise wieder klätschig werden. Dieses Mal könnte ich nicht mal sagen woran es liegt, weil Seife neu und Rinse neu. :-/

    Naja, hoffen wir mal das beste.

  7. #3087
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Haare sind jetzt trocken und wie beim letzten Mal ist das Deckhaar trocken und die Längen unter dem Deckhaar sind ölig und strähnig, aber nicht klätschig. Es hat schon mal schlimmer ausgesehen, aber gut sieht es auch nicht aus. :-/

  8. #3088
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich verlier da schnell die Lust, wenn mir das Ergebnis nicht gefällt :leiderja:. Aber ich wasch ja auch nicht die Haare um hinterher schlimmer auszusehen wie vorher - im Moment zieh ich Shampoo eindeutig vor.

  9. #3089
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @cuore

    Ich bin eh schon etwas genervt, geb meinen Haaren und der Seife aber noch bis Mitte/ Ende November. Wenn es bis dahin nichts wird, war es das wohl.
    Ich hoffe aber, dass es besser wird, weil meine Wellen mit der Seife viel besser sind.

  10. #3090
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab keine und krieg keine . Bonsai hatte ja Bilder gezeigt, wo auf Dauer richtige Locken gekommen sind, da kann ich warten bis zum Sankt Nimmerleinstag

  11. #3091
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Locken oder Wellen zaubern kann Seife ja nun auch nicht eine gewisse Lockenstruktur muss schon vorhanden sein

    Bei mir ist diese Struktur erst durch die Seifenwäsche richtig zum Vorschein gekommen, früher dachte ich immer, meine Haare sind einfach nur kraus und strohig...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  12. #3092
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ...und jetzt musst du eine Seife kreieren, wo feines zartes Haar zur Wallemähne wird , das ist doch mal eine richtige Anforderung für die Chemikerin

  13. #3093
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja, das sind halt die unterschiedlichen Haare.

    Ich muss mich immer bemühen um glatte Haare zu haben und ich muss sagen, mir gefallen Locken und Wellen meist besser. Auch bei mir. Daher wäre ich froh, wenn ich das hinbekomme.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Locken oder Wellen zaubern kann Seife ja nun auch nicht eine gewisse Lockenstruktur muss schon vorhanden sein

    Bei mir ist diese Struktur erst durch die Seifenwäsche richtig zum Vorschein gekommen, früher dachte ich immer, meine Haare sind einfach nur kraus und strohig...
    Ich weiß schon, dass ich selbst eine leichte Naturwelle habe/ hatte. Dachte aber sonst immer, dass die sich aushängt und ich halt wirlich strohige Haare habe. Das ist es aber anscheinend nicht.

  14. #3094
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oooch, bin ich die Einzige, die so Flusselhaare hat

  15. #3095
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bonsai versiefen so hoch überfettete Seifen nicht den Abfluss

  16. #3096
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nö, wieso Das unverseifte Fett wird ja mit emulgiert (da läuft ja kein Öl aus der Seife ) und was nicht auf Haut und Haar bleibt wird mit dem Schaum weggespült. Leichte Ablagerungen z.B. im Waschbecken machen ja alle Seifen, da gibt´s auch keinen Trick um das zu vermeiden...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ...wenn du sehr fettiges Geschirr im Spülbecken mit Spülmittel (oder auch Seife, das geht nämlich auch) spülst, verstopft da ja auch nix - das Fett wird emulgiert und abgespült...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  17. #3097
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ah so, hab irgendwo gelesen und auch gehört, dass so ganz hoch überfettete Seifen oder Duschbuttern den Abfluss zumachen.
    Nachdem das nun gelöst ist un was iss mit Seife, die Wallehaare macht , weisst du da auch Rat

  18. #3098
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Eigentlich waren meine Haare heute noch so schön, dass ich sie gar nicht waschen wollte, bin dann aber beim Gassi gehen nass geworden und habe sie beim duschen gleich mitgewaschen, diesmal mit Lavendelseife, das Ergebnis ist ebenfalls top.
    Die vergangenen Wochen hab ich immer nur mit Dark Vanille gewaschen, hatte aber früher schon immer verschiedene Shampoos, weil meine Haare Abwechslung mögen. Ich werde jetzt einfach mal die Seifen wechseln, vielleicht ist das die Lösung. Letzte Woche Khadi gelobt, aber da ist die Luft auch wieder raus, jetzt kommt Seife wieder besser - da soll einer nicht werden.

  19. #3099
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Locken oder Wellen zaubern kann Seife ja nun auch nicht eine gewisse Lockenstruktur muss schon vorhanden sein

    Bei mir ist diese Struktur erst durch die Seifenwäsche richtig zum Vorschein gekommen, früher dachte ich immer, meine Haare sind einfach nur kraus und strohig...

    und dank Seife ist das elendige Kopfhautjucken weg und die Schuppen ebenfalls.
    Aber solche Wahnsinnslocken wie Bonsai hab ich nicht bekommen. Aber der vermeintliche Frizz entwickelte sich zu Wellen.
    Bei mir geht es aber nicht ohne Condi bzw. Kur. Meine blondierten Strähnchen sind nur mit Seife dann doch zu trocken.

    Ich hab gestern die Haare mit dem Ringelschaf von Soparella gewaschen. Ich liebe diesen Duft und die Seife schäumt wie irre und die Haare werden wunderbar weich. Genau so hab ich es mir vorgestellt, denn meine Haare mögen entweder Lanolin oder auch Schafsmilch.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  20. #3100
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So, Haare wurden wieder mit der "True Love for Her" gewaschen. Dieses Mal mit Limette und Schwarztee gerinst. Gut aufgeschäumt und seeeeehr lange ausgewaschen. Bin gespannt, wie sie werden.

  21. #3101
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh ja Hamster meine Haare lieben auch Lanolin und Schafsmilch. Da werden die richtig weich und griffig. Da gibts bei Lush einen Conditioner American Cream, der ist auch mit Lanolin, den lieben meine Haare wie verrückt
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  22. #3102
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also, schön langsam ist es ein bisschen nervig. Es ist ja nicht so, dass meine Haare so schlimm aussehen würden, dass ich nicht mehr rauskönnte, aber wirklich toll ist es auch nicht. Mein Deckhaar ist superschön sauber hat auch ganz nette Wellen, wenn auch ein bisschen frizzig. Dann kommt das untere Haar, das sowieso meistens glatt(er) ist. Und das ist einfach immer nach dem Waschen ein bisschen ölig und strähnig. Aber nicht (mehr) klätschig. Das ganze beginnt in etwa aber Ohrhöhe. D.h. ich muss sie sogar offen tragen, weil man das sonst alles sieht.

    Ich weiß aber nun nicht, was ich noch machen soll. Anfangs hat es glaube ich zu wenig geschäumt, daher lege ich jetzt die Seife immer in warmes Wasser und dusche mich ab, Nehm dann die Seife und reibe sie auf Kopf und Längen, achte auch ganz bewusst immer auf den Bereich um die Ohren. Schütte dann das Seifenwasser auf meine Haare und schäume gründlich ein. Und ja es schäumt echt supertoll. Dann spüle ich laaaange mit sehr warmen Wasser aus. Heute habe ich mich nach dem Auswaschen sogar noch gepeelt und meine Haare immer wieder unter das warme Wasser gehalten, damit ja keine Rückstände mehr drin sind. Morgen ist dann auch sicher das leicht fettige verschwunden. Ich würde echt gern einfach nach dem Waschen schöne Haare haben und nicht erst am nächsten Tage, wo sich die Locken dann wieder mehr aushängen. Der Teil der sauber wird, schaut auch fast richtig gut aus (vor allem, wenn ich Schwarztee nehme) aber der andere Teil. Irgendwas mach ich entweder noch falsch oder woran kann das sonst noch liegen?
    Von dieser Seife habe ich jetzt noch ungefähr 1 mal Haare waschen, dann ist sie aus und ich probiere eine andere. An den Ölen kann es ja auch nicht liegen, sonst wäre doch mein ganzer Kopf so.

  23. #3103
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Und ich habe heute wieder gewaschen, wieder mit einer anderen Bonsai Seife und das Ergebnis iss auch wieder schön . Also muss ich mit den Seifen abwechseln, sonst wird das nach kurzer Zeit nix.
    Wenn ich es jetzt noch gebacken krieg, nur jeden zweiten Tag zu waschen, wäre mein Ziel erreichtad so was von euphorisch - das muss der Durchbruch sein

  24. #3104
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hamster, wäscht du ausschließlich mit Seife oder auch mal mit Shampoo?

  25. #3105
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine Haare sind jetzt kurz. hoffe, dass es nun besser klappt mit der Seife. Bin diese Woche unterwegs und hab daher eine frische Seifenprobe mit. Es ist die Naturally Noosa und enthält: Saponified apricot kernel oil, ginger oil, cinnamon oil & pine oil. Hab gerade ein bisschen Schiss, weil ich nicht daran gedacht habe, mir zur Sicherheit noch ein anderes Shampoo mitzunehmen, für den Fall der Fälle. :-/

  26. #3106
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.960
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe meine Haare auch eine Zeit lang mit Seife gewaschen. Verwendet habe ich die Bonne Mere von L'Occitane, die ist wohl eher wenig überfettet. Außer, dass ich Wellen und viel Volumen hatte, hat man keinen Unterschied zu Shampoo gesehen. Keine fettigen Strähnen o. ä.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  27. #3107
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine (bislang getesteten) Haarseifen von Mehlhose sind schon mal echt nett. Heute ist noch eine Bestellung von der Villa Schaumberg angekommen - da bin ich auch schon sehr gespannt aufs Testen. Muss heute Abend eh waschen und werde wohl als erstes die Hauptsache Argan testen.

  28. #3108
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Dana
    Bisher war bei mir immer ein Teil der Haare strähnig oder sogar klätschig. Allerdings war das bei den langen Haaren und tatsächlich nur in den Längen. Mal schauen, wie es wird.

  29. #3109
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,

    also bin jetzt vom Urlaub zurück. Hatte kein einziges Mal klätschige Haare. Im Gegenteil, die Haare wurden immer supertoll mit der Seife. Es hat auch wahnsinnig geschäumt. Weiß jetzt allerdings nicht, ob das an der Seife oder den kurzen Haaren liegt. Hat sich ja beides zeitgleich geändert. Morgen wird eine andere Seife verwendet und dann sehe ich ja den Unterschied.

  30. #3110
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nachdem ich jetzt nicht mehr im superkalkigen Köln wohne und meine Haut auch gerade irre auf Seifen steht, probiere ich jetzt auch wieder Seifen zum Haarewaschen. Der erste Test mit Bonsai von Bonsai-Seifen war schon mal top !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  31. #3111
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bonsai hat sooo schöne und superpflegende Seifen, seit ich die nehme, creme ich kaum noch Hände ein. Und ich wasch jetzt auch schon wieder einige Wochen die Haare mit verschiedenen Bonsais und es klappt bestens .

  32. #3112
    BJ-Einsteiger Avatar von Kitsune
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    2
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Sorry, falls die Frage für euch "dumm" erscheint oder sowas, aber ich stelle sie trotzdem: Warum genau benutzt man Haarseife, ich meine was genau ist da der Vorteil? Ich denke auch drüber nach, sie zu benutzen. Meine Haare sind allerdings etwas kaputt und trocken. Ich habe gehört, die Seife soll die Haarstruktur verändern... Inwiefern verändert sie sich? Und sind Haarseifen irgendwie gesünder? :o

  33. #3113
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kitsune, für Haarseife gibt es viele Gründe! Dadurch, dass sie nur aus verseiften Ölen und anderen natürlichen Zusätzen besteht, schmiert man sich keine chemischen Stoffe mehr bei der Haarwäsche auf den Kopf. Das ist nicht nur für Haut und Haar besser, sondern auch für die Umwelt. Durch ihre Überfettung (bei Haarseifen meist 4-8%) werden Haare und Kopfhaut gepflegt, was auch dazu führen kann, dass sich die natürliche Haarstruktur besser zeigt, eben weil die Haare mehr Feuchtigkeit kriegen und nicht platt oder trocken und buschig werden. Wo aber von Natur aus nur glatte Seide ist, zaubert auch die Seife keine Wellen. Außerdem hilft Haarseife übrigens vielen, die Probleme mit ihrer Kopfhaut haben!

    Vorsicht ist eigentlich nur bei chemisch gefärbtem oder blondierten Haar geboten, das reagiert oft nicht so gut darauf und die Haare werden klätschig und strähnig. Außerdem wäscht sich die Farbe mit Seife oft viel schneller aus als mit Shampoo.
    Das mit dem "Klätsch" kann auch anfangs in der Umstellungsphase passieren, in der Regel gibt sich das aber nach wenigen Wäschen.

    Übrigens müssen die meisten je nach Wasserhärte eine mehr oder weniger starke saure Rinse machen oder Condi benutzen.

    Zuletzt möchte ich dir noch sagen, dass Seife nicht gleich Seife ist. Nur weil etwas nicht flüssig sondern ein hartes Stück ist, heißt das nicht dass keine Chemie drin ist. Um die "gute" Seife zu finden, muss man sich die Inhaltsstoffe ansehen. In der Regel findet man die außer im Internet zum Beispiel bei Mittelaltermärkten und in Reformhäusern/Bioläden.

    Du siehst, das ganze ist schon eine Wissenschaft für sich. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

  34. #3114
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kitsune, das ist absolut keine dumme Frage, sondern eine ganz natürliche für beginnende Seifeninteressenten. Ich nutze Seife aus mehreren Gründen:

    1.Ich nutze ziemlich konsequent Naturkosmetik, doch ich bin auf der Suche nach einem dauerhaft für meine Haare/Kopfhaut geeigneten Shampoo nicht fündig geworden. Meine Haare waren zum Teil wirklich klebrig-fettig, direkt nach dem Waschen - egal welches Shampoo ich genutzt habe. Keines funktionierte dauerhaft für mich, selbst wenn es zu Beginn sehr erfolgversprechend war. Vielleicht hätte ich einfach zwischen den Shampoos wechseln müssen, aber darauf bin ich damals nicht gekommen, ich war ein Einflaschenmädchen . Die richtigen Haarseifen haben nicht nur mein Problem mit dem klebig-fettigen Film auf den Haaren gelöst, die Haare glänzen dank Seife und saurer Rinse mehr als vorher (sprich: sie glänzen wie blöde, ich steh manchmal in der Sonne und schaue verzückt auf meine Zopfquaste, weil die so glänzt). Allerdings wechsele ich eigentlich die Seifen bei jeder Wäsche, habe 8 unterschiedliche Seifen.

    2. Handgesiedete Haarseifen haben sehr übersichtliche Inhaltsstoffe, anders als die meisten Shampoos oder Duschgele. Ich bin Inhaltsstoffminimalist; je weniger und dafür hochwertiger, desto besser. Bei Seifen gilt das nicht nur für mich, sondern auch für die Umwelt. In den handgesiedeten Seifen befinden sich keine Stoffe, die nur schwer oder gar nicht von der Natur abgebaut werden können. Selbiges gilt zwar auch für NK-Shampoos, aber halt nicht unbedingt für die normalen Shampoos der konventionellen Kosmetik.

    3. Seife ist praktisch zum Reisen. Eine Seife nimmt deutlich weniger Platz weg als Shampoo und man muss ja auch nicht die ganze Seife mitnehmen. Man kann sich einfach ein passendes Stück abschneiden (doof ist natürlich, wenn man sich verschätzt hat und zuwenig mitgenommen hat). Und man muss Seife nicht in diese durchsichtigen 100ml-Flaschen umfüllen, wenn man die Pflege mit ins Handgepäck packen möchte. (Das gilt auch für Seife vs. Duschzeug - versuche mal Duschschaum umzufüllen ).

    4. Seife produziert kaum Müll. Bestellst du Seife, hast du als Müll den Versandkarton - den du wiederverwenden kannst -, gegebenenfalls das Füllmaterial - das du auch wiederverwenden kannst - und die direkte Verpackung der Seife - eine Plastiktüte, eine Papierbanderole, ein Kartönchen oder vielleicht auch Seidenpapier. Das war's. Und da du in der Regel ja nicht nur eine Seife bestellen wirst, verteilen sich Karton und Füllmaterial (so das noch Platz hat vor lauter Seifen) auf alle Seifen. Ich habe letztens bei Pflegeseifen bestellt - 13 Seifen, über 1,5kg Seife. Die direkten Seifenverpackungen machen weniger Müll als 1 Flasche Shampoo oder Duschgel von 150ml. Wären das alles Haarseifen könnte ich über 150 Mal meine Haare damit Waschen - wieviel Müll würde Shampoo für 150 Haarwäschen produzieren?

    Andere Gründe (nicht unbedingt meine) sind: Haare werden durch Seife und Rinse gepflegt, die Struktur an sich verändert sich nicht, die ursprüngliche, gesunde Struktur kommt aber wieder bze. stärker zum Vorschein (das kann aber einige Zeit dauern, bis man das sieht, kommt auch auf die Vorschädigung an, denke ich), die Kopfhaut wird gut gepflegt/beruhigt sich -> eventuell dadurch weniger Schuppen, weniger schnelles Nachfetten -> man muss weniger Waschen.

    All dies können Vorteile sein, wenn man feste Seife verwendet. Aber nur, wenn man die richtige Seife/die richtigen Seifen für sich findet. Dieser Findungsprozess - und auch der Umgewöhnungsprozess der Haare -, kann aber einige Zeit (Monate) dauern. Dessen sollte man sich bewußt sein. Ich will dich nicht abschrecken, Kitsune, und es kann auch sein, dass du sofort mit deiner ersten Haarseife super klar kommst, aber es besteht halt auch die reelle Möglichkeit, dass du die 2 oder 3 Seifen bestellst und nur eine, vielleicht aber auch keine dabei ist, die deinen Haaren/deiner Kopfhaut gefällt. Das Gute ist, diese Seifen kann man dann verduschen oder für's Händewaschen nutzen, sie sind also kein Totalausfall.

    Lies ein bisschen hier im Thread und in den Threads unserer Siederinnen hier in den Arkaden nach, da kannst du die Leidens/Durchhaltegeschichten einiger Beautys nachlesen. Manche haben aufgegeben, aber viele haben durchgehalten und wurden mit wunderbar glänzenden, gesunden Haaren und ruhiger, gesunder Kopfhaut belohnt.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  35. #3115
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo,

    ich bin ganz neu und noch in der ersten Bestell- und Testphase. Ich habe kurzes glattes Haar mit blonden Strähnchen und der Ansatz fettet schnell nach, so dass ich bisher jeden Tag waschen musste. Mal sehen wie sich das mit Haarseife entwickelt. Vor ein paar Tagen hab ich mit der Bio Ziegenminze aus dem Jerichower Land gewaschen und dann mit Zitrone gerinst. Danach waren meine Haare total trocken. Bin allerdings nicht sicher, ob das nicht an zuviel Zitrone lag. Die Seife bekommt auf jeden Fall noch ´ne Chance. Heute morgen kam dann die Bio Ziegenringelwiese dran und das Ergebnis find ich super. Hab die Rinse dieses Mal ein bisschen weniger zitronig gemacht. Meine Haare glänzen und liegen sehr schön. Mal schauen wie das Ganze morgen aussieht. Bestellt hab ich noch einige andere Seifen von anderen Siederinnen in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Beduftungen. Bin sehr gespannt, was mir so gefallen wird. Bin jedenfalls ganz schön angefixt. Seifen sind echt toll
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  36. #3116
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Dann wünsche ich dir frohes Testen, megarafrauchen - und herzlich willkommen bei den Seifenwäscherinnen.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  37. #3117
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke schön
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  38. #3118
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Seit ich mir vor ner Woche die Haare gefärbt habe, funktioniert Haarseife nicht mehr so gut. Es bleibt immer etwas Klätsch... Ich dachte, wahrscheinlich müssen die Haare erst wieder gesättigt werden, aber irgendwie fühlt sich's nach der dritten Wäsche immer noch so an und wird leicht strähnig. Hat damit jemand Erfahrung? Ich benutze eine Seife mit 15% Überfettung, die vor dem Färben IMMER tolle Ergebnisse geliefert hat, vielleicht sollte ich eine mit niedriger ÜF probieren? Oder soll ich einfach abwarten, weil das vielleicht wie die anfängliche Umstellphase ist? Oder bringt's vielleicht was, wenn ich die Haare von oben bis unten mit ner dicken Pre-Wash-Ölkur sättige? Bin gerade etwas ratlos. Es ist ja nicht dramatisch und ich kann mit den Haaren ohne Probleme aus dem Haus gehen, aber irgendwie nervts schon...

  39. #3119
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich kann dir- außer dem Probieren anderer Seifen- keinen Lösungsvorschlag geben, aber absolut bestätigen, dass gefärbtes Haar ganz anders auf Seife reagiert, als unbehandeltes Haar.
    Da bist du definitiv nicht die einzige, die einen Unterschied merkt. (mal abgesehen davon, dass seife auch gut Farbe zieht..)

  40. #3120
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh ja, Farbe zieht die ordentlich! Ich hatte bis vor ner Woche fast genau drei Jahre nicht gefärbt und dadurch dass ich das letzte Jahr fast nur mit Seife gewaschen habe, wurde am Ende aus chemisch schwarz wieder NHF! Total krass...

    Damals mochten die Längen mit den Färbeleichen Seife am Anfang auch nicht, aber irgendwann gab sich das von selbst. Jetzt reagiert halt sogar der Ansatz nicht so gut drauf, ich hoffe die Haare gewöhnen sich bald wieder dran, ich kann nicht wieder auf Shampoo umsteigen!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.