Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 79 von 85 ErsteErste ... 2959697778798081 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.121 bis 3.160
  1. #3121
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe letzten Freitag mit meiner neuen Bierseifen gewaschen. Danach eine Spülung von Lush als LI verwendet und ausnahmsweise meine Haare geglättet. Ich weiß noch nicht, ob es Zufall ist oder es an der Seife liegt, aber meine Psoriasis ist seit gestern stärker. Heute werden meine Haare wieder damit gewaschen und beim nächsten Mal wird dann wieder die Noosa verwendet. Sollte es tatsächlich an der Bierseife liegen, werde ich die einfach für den Körper aufbrauchen.

  2. #3122
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    In der Zwischenzeit hab ich meine Haare schon einige male erst am dritten Tag gewaschen , so was gab es noch nie.

  3. #3123
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Cuore, das ist echt super.

  4. #3124
    cuore
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Find ich auch, iss fast schon Luxus nicht jeden Tag waschen zu müssen.

  5. #3125
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab mir jetzt mal kleine Seifen bei Bonsai-Seifen bestellt und schon mal ein wenig ausprobiert und es klappt gut . Ich habs einmal mit Spülung und Tee/Zitronen-Rinse probiert und einmal nur mit Spülung danach (ohne gehts nicht bei mir, jedenfalls nicht in der Zucht-Phase). Meine Haare sind so schön fluffig und liegen einfach so schön
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  6. #3126
    Noki
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt mal kleine Seifen bei Bonsai-Seifen bestellt und schon mal ein wenig ausprobiert und es klappt gut . Ich habs einmal mit Spülung und Tee/Zitronen-Rinse probiert und einmal nur mit Spülung danach (ohne gehts nicht bei mir, jedenfalls nicht in der Zucht-Phase). Meine Haare sind so schön fluffig und liegen einfach so schön

    Welche Seifen hattest du denn bei Bonsai bestellt? Ich hab meine immer noch nicht ausprobiert.

  7. #3127
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab die Bonsai-Seife bestellt, dann noch die mit Rosen und dann aus reiner Lust noch die mit Kaffee. Benutzt hab ich bisher aber nur die Bonsai-Seife, schäumt wirklich gut trotz Kalkplörre
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  8. #3128
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Neinneinnein ich bestelle jetzt NICHT bei Bonsai-Seifen!! Ach manno, der Name hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir die Seifen ansehen musste und ich werde tausend prozentig dort einkaufen, sobald ich wenigstens noch zwei Seifen aufgebraucht habe. Das ist die Bedingung, mal sehen ob ich mich dran halten kann. ^^ Find's vor allem toll dass es da auch höher überfettete gibt, bei manchen Shops gibt's nicht mal 8%.

    Persönliches:
    Ich nehme zur Zeit (wieder) die Pet's von Waldfussel, 15%. Trotz dünnem und feinem Haar und schnell fettender Kopfhaut! Bin super zufrieden.
    Hab hier ja vor kurzem geschrieben dass die Seifenwäsche nicht mehr funktioniert seit der chemischen Färbung. Also bin ich auf ein NK Shampoo umgestiegen. Aber nur für zwei Wäschen. Die Kopfhaut hat viiiel schneller nachgefettet, die Haare waren leblos und dünn und nach einigen Stunden voller Schuppen. Also habe ich mir ne fette Ölkur auf die Kopfhaut geschmiert und kurz darauf wieder mit Seife und Spülung gewaschen. UND mit Shampoo, nämlich in den Längen. Und tadaaaa, die Haare brauchten wohl einfach ne Shampoo-Reinigung von der Kalkseife die sich immer weiter angestaut hat, um wieder mit Seife klarzukommen. Außerdem habe ich zwei mal geseift statt nur ein mal. Zugegeben, so mega wie vor der Färbung sind die Haare mit Seifenwäsche immer noch nicht, aber zu 95% und das reicht mir dicke!

    Vielleicht hilft das ja wem. Haare färben und Seife kann wohl doch funktionieren wenn man hartnäckig bleibt.

  9. #3129
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bevor es bei mir total untergeht, möchte ich auch ein RIESENLOB den Bonsaiseifen aussprechen. Ich habe vor etwa 3 Wochen dort bestellt und meine Haare sind super. Super heisst bei mir, dass sie viel weniger trockene Spitzen aufweisen, einen langen, wahnsinnigen, schönen Glanz haben und meine Haare durchweg die ganze Zeit viel Volumen aufweisen. Da ich herausgefunden habe, dass meine Haare kein Olivenöl und kein Kokosöl mögen, hatte ich mir die Dark Vanilla, die Waldbeere und auch die Schoko_Orange zum Haarewaschen bestellt. Alle 3 Seifen funzen wirklich prima bei mir. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Zwischendrin hatte ich einmal einen Versuch gewagt und mit der Apfel von Bonsai meine Haare gewaschen.... das haben mir meine Haare sehr schwer verziehen..., sie wurden leider total trocken, ich nehme an wegen dem Kokosöl. An sich finde ich den Apfelduft wirklich ganz toll, nur meine Haare eben nicht, dann wird der Apfel eben für den Körper verwendet ! Ich kann nun auch deutlich mit meiner Rinse runtergehen. Momentan verwende ich 1,5EL auf zwei Liter Wasser. Und mit den Bonsaiseifen schaffe ich auch 4 Tage ohne die Haare zu waschen. Darüber bin ich sehr, sehr froh. Bei der nächsten Bonsaibestellung von mir, wird bestimmt noch die Velvet und die Vintage mit einziehen dürfen. Ich bin sehr gespannt auf die beiden....

  10. #3130
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab jetzt auch mal wegen der Schoko-Orange bei Bonsaiseifen bestellt. Bin schon sehr gespannt drauf. Dazu bestellt hab ich noch ´ne kleine Bonsai.

    Ich wasche jetzt seit gut einem Monat meine Haare mit Seife und bin an sich sehr zufrieden. Meinen Haaren geht es gut und ich muss nur noch alle zwei Tage waschen. Musste sonst jeden Tag. Allerdings hab ich das Problem, dass sich die Haare oben auf dem Kopf verheddern und mir dann beim Kämmen abbrechen bzw. ich sie mir komplett oder auf halber Länge ausreiße. Heute morgen war ich schon ganz vorsichtig beim Einschäumen, trotzdem hatte ich das Problem. Meine Haare gehen mir nur bis zu den Ohrläppchen und brauchen ein bisschen Styling, so dass ich sie mir eigentlich im nassen Zustand kämmen muss. Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  11. #3131
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh-bin ich hier vielleicht gut beraten? Bitte helft mir doch ...

    ich möchte in sachen Körper und haarpflege komplett auf natur umsteigen! jetzt lese ich ihr benutzt seife?

    ich kann aber jetzt nicht 105 seiten durchlesen....

    meine haare färbe ich allerdings auch ich muss, weil ich sonst mit grauen strähnen rumlaufen muss und das will ich nicht. ach mensch...

    ich bin vor 3 wochen auf natron 1 mal die woche schon umgestiegen und essigspülung aber auf die dauer dachte ich ist was anderes dann doch vielleicht schonender.

  12. #3132
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Willkommen Svivi!!!

    Bevor du bei den Haaren Seifenwäsche versuchst, solltest du einiges wissen, damit du eine Ahnung hast, was auf dich zukommen kann - nicht muss, aber halt kann. Kaum etwas ist so individuell wie Haarseife - man kann einfach keine generellen Aussagen treffen, man muss es selbst testen. Manche Haare mögen kein Kokosöl, andere kein Olivenöl oder eine Kombination aus beiden - die Haare können dann klätschig oder trocken werden. Oder die Kopfhaut mag ein Öl oder eine Ölkombination nicht, oder die Haare einen der Zusätze, die in Seifen vorhanden sein können - Bier, Honig, Ei, Tonerden z.B. -, es gibt unterschiedliche Überfettungsgrade (Prozentsatz an unverseiften Ölen in der Seife, pflegend, rückfettend), von denen manche für einige Haare zuviel (klätschig) oder aber zuwenig (trocken) sein können. Außerdem können chemisch gefärbte Haare anders reagieren als ungefärbte oder mit Henna gefärbte. Und manchmal brauchen Haare eine Eingewöhnungszeit für die Seifenwäsche, das kann bis zu 2 Monaten dauern und hängt auch hier individuell von der Waschvorgeschichte, der Haarstruktur und der verwendeten Seife ab - es kann also sein, dass Seifen, die zu Beginn der Seifenkarriere gar nicht gingen, plötzlich HG-Potenzial haben, da sich die Haare an Seife gewöhnt haben und die Rinse optimiert wurde.

    Es gibt viele unterschiedliche Arten, mit Seife zu waschen - Kopfüber oder nicht, einmal oder zweimal schäumen, Seife direkt auf dem Haar aufschäumen oder in der Hand oder gar geraspelt in Wasser aufgelöst, Seife vorher eingeweicht oder nicht. Manche verwenden nur eine Seife, andere wechseln für jede Wäsche die Seife. Genauso individuell ist die Saure Rinse. Abhängig von der Wasserhärte und dem Haarbedürfnis kann man die Rinse mit Essig, Tee, Zitronensaft/säure oder z.B. Brottrunk und Ume Su mischen, oder mit einer Kombination dieser Produkte. Auch das muss man ausprobieren und schauen, welche Säure und in welcher Konzentration die richtige für einen ist.

    Das ganze kann ein langwieriger und komplizierter - und auch nicht ganz billiger Prozess sein. Während dieser Zeit wirst du fluchen und verzweifeln, ich würde empfehlen, ein Testtagebuch zu führen, damit du nicht den Überblick verlierst. Das Positive des Austestens ist, dass du viel über dich, deine Haare, Seifen und Öle lernen wirst. Und wenn du deine Seifen, deine Rinse gefunden hast, wirst du mit tollen Haaren, ruhiger Kopfhaut und meist auch mit einem verlängerten Waschrhythmus belohnt - und einer umweltfreundlichen Weise, deine Haare zu waschen.

    Es kann aber auch sein, dass du auf Anhieb die richtige Seifen- und Rinsen-Kombi triffst. Aber eben auch nicht. Und das sollte dir bewusst sein, ehe du anfängst, statt eines (NK)Shampoos und Condi Seife zu testen. Wenn du nicht normales Shampoo nutzen willst, gibt es Alternativen z.B. in Form von Lavaerde oder auch trockener Shampoos wie etwa von Eliah Sahil.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  13. #3133
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Puh ja gar nicht so einfach-die eingangssachen und ein paar threads habe ich nun gelesen und schon auf ein paar seifenshops gestöbert...

    da hilft dann wohl einfach mal proben zu bestellen und zu testen. mit essig rinse mache ich ja durch das natron auch schon.... ich bin da guter dinge das es bei mir gut klappen kann, habe da so ein ganz gutes gefühl.... nur weiß noch nicht welche seife.

    auf ei reagieren meine haar super-fetten nach 4 tagen langsam und sind eher trocken.... öl mögen die nicht so gerne, nur mal ganz wenig kokosöl.....

  14. #3134
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    es gibt einfach tausende ich lass es für heute gut sein.... was heißt das denn mit der überfettung genau?

  15. #3135
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Überfettung (ich probier es mal ganz einfach zu erklären): normalerweise wird beim Verseifen das Fett komplett "verbraucht" - dann hat man Kernseife. Gibt man mehr Fett hinzu, als zur Verseifung erforderlich wäre, bleibt quasi Fett übrig, dass dann pflegt. Seifen für die Hautpflege sind üblicherweise mit 10-20% überfettet (20% ist schon sehr pflegend - oft muss man da nicht mehr eincremen). Haarseifen sind meist niedriger überfettet - mit 2% - 8% (gibt auch mehr, aber das ist so der übliche Bereich). Ich würde an deiner Stelle mit ca. 4% Überfettung beginnen. Wichtiger als die Überfettung ist für viele die Auswahl der Öle. Versuche, ein paar Seifen zum Testen mit unterschiedlichen Öl-Zusammensetzungen zu bestellen.

  16. #3136
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    oh super!!! Danke euch! das war klasse erklärt, so bin ich schon ein gutes stück weiter und werde noch einige tage rumschauen bis ich mir wohl eine ausgeguckt habe, bzw. mehrere proben zusammengestellt zum duschen und baden will ich ja auch noch was. puh ich bleib bei euch haha

  17. #3137
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von megarafrauchen Beitrag anzeigen
    Ich wasche jetzt seit gut einem Monat meine Haare mit Seife und bin an sich sehr zufrieden. Meinen Haaren geht es gut und ich muss nur noch alle zwei Tage waschen. Musste sonst jeden Tag. Allerdings hab ich das Problem, dass sich die Haare oben auf dem Kopf verheddern und mir dann beim Kämmen abbrechen bzw. ich sie mir komplett oder auf halber Länge ausreiße. Heute morgen war ich schon ganz vorsichtig beim Einschäumen, trotzdem hatte ich das Problem. Meine Haare gehen mir nur bis zu den Ohrläppchen und brauchen ein bisschen Styling, so dass ich sie mir eigentlich im nassen Zustand kämmen muss. Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
    megarafrauchen kannst Du kurz beschreiben wie Du Deine Haare einschäumst?

  18. #3138
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Svivi Beitrag anzeigen
    oh super!!! Danke euch! das war klasse erklärt, so bin ich schon ein gutes stück weiter und werde noch einige tage rumschauen bis ich mir wohl eine ausgeguckt habe, bzw. mehrere proben zusammengestellt zum duschen und baden will ich ja auch noch was. puh ich bleib bei euch haha
    Svivi Ich denke auch, dass Du wirklich probieren musst bei den Haarseifen. So auf Anhieb eine Seife für die Haare zu finden, die auch wirklich funzt ist schon ein wahrer Glückstreffer. Das Schöne ist inzwischen, dass viele Seifenshops, von den Haarseifen "Minis" anbieten und Du dich so mal durchtesten kannst, ohne gleich viel Geld auszugeben....

  19. #3139
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wollte auch noch berichten, dass nun ein großes Stück BONSAI- Waldbeere, Schokorange, Dark Vanilla und Vintage bei mir eingezogen sind. In klein durfte mit die Velvet. Ich habe inzwischen sowohl mit der Velvet als auch mit der Vintage gewaschen. Beide finde ich genial. Obwohl die Velvet als duftlos im Shop beschrieben wird, rieche ich einen leichten fruchtigen Duft bei ihr heraus, warum auch immer. Mich erinnert der Duft an einen Apfelduft. Meine Haare wurden sehr schön nach der Velvet auch wenn ich etwas Panik hatte wegen dem Kokosöl. Da es jedoch soweit hinten steht in der Zutatenliste, scheint es meinen Haaren kaum etwas auszumachen. Meine Spitzen brauchte ich nur einmal nachölen in den letzten 4 Tagen.
    Mit der Vintage habe ich gestern gewaschen, weil ich zu faul war mir eine Haarkur zu machen. Die Haarspitzen wurden mit der Seife sehr geschmeidig. Ich bin allerdings sehr gespannt wie schnell meine Haare mit dieser Seife nachfetten, denn die Überfettung liegt hier bei 15%. Ich weiss gar nicht, ob sich die Überfettung auf das Nachfetten der Haare auswirkt??? Den Duft der Vintage kenne ich von einem anderem Seifensieder....allerdings trifft die Duftrichtung nicht so ganz meinen Geschmack, ABER es ist auch kein Duft vor dem ich schreiend wegrenne. Am Ende zählt doch für mich wie ich mit der Vintage klarkomme. Bonsai hat auf ihrer Seite schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Winterseifen gegeben, was bin ich verliebt in diese Seifchen .

  20. #3140
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Lonchodes Beitrag anzeigen
    megarafrauchen kannst Du kurz beschreiben wie Du Deine Haare einschäumst?
    Ich wasche unter der Dusche. Mache die Haare erst ganz nass und schäume dann ein. Anfangs war ich sehr sorglos und habe kreuz und quer und auch kreisend eingeschäumt. Gestern habe ich aber bewusst drauf geachtet, nur von oben nach unten mit der Seife über die Haare zu fahren und dann auch später mit den Händen nicht zuviel Chaos zu machen. Gerinst habe ich mit Kräutertee, da meine Kopfhaut bei Zitrone und Apfelessig rumzickt. Je nach Seife rinse ich auch gar nicht.
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  21. #3141
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von megarafrauchen Beitrag anzeigen
    Ich wasche jetzt seit gut einem Monat meine Haare mit Seife und bin an sich sehr zufrieden. Meinen Haaren geht es gut und ich muss nur noch alle zwei Tage waschen. Musste sonst jeden Tag. Allerdings hab ich das Problem, dass sich die Haare oben auf dem Kopf verheddern und mir dann beim Kämmen abbrechen bzw. ich sie mir komplett oder auf halber Länge ausreiße. Heute morgen war ich schon ganz vorsichtig beim Einschäumen, trotzdem hatte ich das Problem. Meine Haare gehen mir nur bis zu den Ohrläppchen und brauchen ein bisschen Styling, so dass ich sie mir eigentlich im nassen Zustand kämmen muss. Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
    megarafrauchen, also anhand Deines Waschvorganges kann es eigentlich nicht liegen. Wie Du schon schreibst, hast Du langsam über die Längen gestrichen. Okay ich habe versucht mir etwas Gedanken zu machen, denn es ist eigentlich schon komisch, dass die Haare reissen bzw. Du sie Dir beim Kämmen rausreisst. So sollte das ja nicht sein.
    Ich sinniere mal etwas rum, hast Du gefärbtes Haar, oder gebleichtes Haar? Ich kenne das von mir mit gebleichtem Haar, die lassen sich nach Haarseifenwäsche wirklich super schlecht kämmen. Allerdings brechen sie nicht ab, beim Kämmen. Als nächstes würde ich Deine Bürste/Kamm etwas sorgfältiger betrachten.... mit was kämmst Du? Du sagst Du rinnst je nach Seife, also wenn Deine Haare echt verkletten würde ICH immer rinsen und die Rinse länger einwirken lassen. Ich denke die Schuppenschicht des Haares braucht eine kleine Weile bis sie sich schließt, dann sollten die Haare auch wieder kämmbarer sein. Ich mache das auch so, lasse meine Rinse (Balsamicoessig kurz einwirken und massiere gerade dort die Rinse nochmal extra ein, wo Zotteln entstehen können, schätze max zw. 30 sec. bis zu einer Minute, dauert das Ganze) und danach spüle ich aus. Zudem kämme ich meine Haare mit einem grobzinkigen Hornkamm nach dem Waschen. Ich habe dabei einfach das Gefühl, er reisst mir nicht soviele Haare raus und vor allen DINGEN ich komme somit durch meine gebleichten Haare, die ebenfalls den Hang haben zu verzotteln nach der Seifenwäsche.
    Mehr Dinge fallen mir gerade nicht ein so richtig ein! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du Deine Haare gut pflegst und sie nicht in irgendeiner Form einen Proteinmangel oder ähnliches haben etc.......

  22. #3142
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke fürs Gedanken machen und deine ausführliche Antwort. Ich habe blondierte und auch gefärbte Strähnchen. Damit hängt es sicherlich zusammen. Habe mir heute eine neue Bürste gekauft und schaue mal, ob es damit besser geht. Vermutlich muss ich mir einfach mehr Zeit nehmen. Die Einwirkzeit der Rinse habe ich schon variiert. Das machte keinen Unterschied.

  23. #3143
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    habt ihr einen tipp für mich wo ich eine seife mit eigelb bekomme? eine seite hatte ich gefunden aber die haben sie nicht auf lager

  24. #3144
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    http://www.steffis-hexenkueche.com/h...ooseife-bierei

    Hier zum Beispiel. :) Ansonsten einfach googeln: Haarseife Ovum oder Haarseife Eigelb. Habe da mehrere Seifen gesehen. Die von Steffi's Hexenküche sieht ganz gut aus, finde ich.

  25. #3145
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die Haarseife By myself von Pflegeseifen enthält auch Eigelb.

  26. #3146
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Heute morgen hab ich mit der Himbeer-Essig von Steffi gewaschen und anschließend nur mit Mineralwasser gerinst. Hatte heute fast nichts verknotet und die Haare sind toll. Die Seife ist auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt. Hab aber noch ein paare andere hier liegen, die ich noch testen will, wenn Himbeeressig und By myself verbraucht sind. Die finde ich übrigens auch sehr gut, wenn auch nicht so gut wie die Himbeer-Essig.
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  27. #3147
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja die Steffis hexenküche hatte ich gefunden aber da sind die die ich will ausverkauft

  28. #3148
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei Steffi ist es wohl immer recht schwierig die gewünschten Seifen über eine "normale" Bestellung zu bekommen. Es gibt aber die Möglichkeit per Mail vorzubestellen. Diese Option scheint so rege benutzt zu werden, dass die meisten Seifen wohl gar nicht mehr in den Shop wandern, sondern quasi so weggehen. Um vorzubestellen muss man sich im Shop registieren und dann eine Mail mit den gewünschten Seifen und dem Benutzernamen schicken. Wie lange es dann allerdings dauert, weiß ich nicht und kommt halt auch drauf an, wann die gewünschten Seifen fertig sind. Ich hatte "normal" bestellt, weil direkt nach der Shopschließung wegen Urlaub fast alle Seifen verfügbar waren und es hat trotzdem ca. 2 Wochen gedauert. Die Seifen sind es aber durchaus wert finde ich.
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  29. #3149
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von megarafrauchen Beitrag anzeigen
    Heute morgen hab ich mit der Himbeer-Essig von Steffi gewaschen und anschließend nur mit Mineralwasser gerinst. Hatte heute fast nichts verknotet und die Haare sind toll. Die Seife ist auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt. Hab aber noch ein paare andere hier liegen, die ich noch testen will, wenn Himbeeressig und By myself verbraucht sind. Die finde ich übrigens auch sehr gut, wenn auch nicht so gut wie die Himbeer-Essig.
    Ich habe jetzt echt etwas überlegt, ob es eventuell an den Ölen in der Seife liegt, dass Deine Haare so verknoten? Ob Du bestimmte Öle einfach nicht verträgst, bzw. Deine Haare die nicht mögen ??? Ach schön, dass Du das so ausführlich mit Steffis Seifen beschrieben hast, ich weiss das ich da immer wieder bestellen möchte und NIE ist das da was ich möchte . Nun weiss ich wie es machen muss, dass ich doch irgendwann mal das bekomme, was ich mir vorstelle. DANKESCHÖN!

  30. #3150
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hmmm, weiß nicht genau wohin damit, also frage ich einfach hier.

    Es geht um Henna/Indigo und Seife!

    Seife zieht ja leider unheimlich viel Farbe, das merke ich sogar bei Chemie-Farbe sehr. Gibt es vielleicht wen, der färbt und trotzdem mit Seife wäscht und eine oder mehrere gefunden hat, die weniger Farbe ziehen? Vielleicht welche die Zitronensaft mit drin haben und dadurch weniger basisch sind?

    Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen...

  31. #3151
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    11

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So, ich habe es geschafft und habe mir ein paar seifen bestellt und bin sehr gespannt.

    ich habe gefärbte haare und bin auch da gespannt wie es sich auswirkt. aber ich habe jetzt auch 4 mal mit natron gewaschen und das zieht ja auch farbe, kann mich aber eigentlich nicht beklagen. bin gespannt wie es wird, habe nächsten samstag wieder friseur termin wo ich dann leider auch zu shampoo greifen muss grrrrr aber mit grauen haaren kann und will ich einfach noch nicht rumlaufen mit 32 jahren.

  32. #3152
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Wenn du beim Friseur kein Shampoo magst: nimm doch ne Seife mit und bitte darum, dass damit gewaschen mit. Zur Not begründest du mit einer Unverträglichkeit. Ich denke mal, dass denen das völlig wurst sein wird.

  33. #3153
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Heute habe ich mit der Schoko-Orange von Bonsai-Seifen die Haare gewaschen und bin ganz angetan. Die Haare fühlten sich nach dem Ausspülen ganz anders an als mit anderen (Haar-)Seifen. So richtig benennen kann ich nicht was anders war, aber es fühlte sich gut an. Und trocken glänzen sie jetzt schön. Gefällt mir
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  34. #3154
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Heute hab ich mit der Bonsai gewaschen. Fühlte sich sehr schön an. Nach dem Trocknen sind die Haare leicht trocken, das scheint sich aber nach und nach zu regulieren. Mal gucken was die Haare so den Tag über sagen. Der Kopfhaut gefällt die Seife jedenfalls total gut und mir auch, weil sie sehr schnell und gut schäumt. Schauen wir mal ;)
    Viele Grüße aus Berlin,
    Verena

  35. #3155
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe gestern mal wieder innerhalb meiner Seifen von Steffi gewechselt und festgestellt das mir diese sehr gut gefällt und ich sie potenziell auch gerne wieder bestellen würde. Und jetzt das Problem: ich weiß nicht mehr welche das ist......
    Das ist doch doof.

  36. #3156
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ist hier noch jemand mit Seifenwäsche dabei?
    Ich muss mit meinen Mini-Resten haushalten. Ich hoffe sie reichen noch bis Ende des Jahres, ist ja nicht mehr lang.
    Eine neue Bestellung gönne ich mir dann Anfang 2016.

  37. #3157
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das Problem hätte ich mal gerne, ich würde ja soooo gerne neue Seifen bestellen, aber ich habe einfach noch viel zu viele die aufgebraucht werden wollen.

  38. #3158
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja, ich bin noch dabei. Allerdings momentan nicht sehr zufrieden mit meinen Haaren. Das Deckhaar ist so trocken. :-/

  39. #3159
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche auch noch fast ausschließlich mit Seife, allerdings gibt es wenig Neues zu berichten. Ich habe meine Lieblingsseifen von Pflegeseifen gefunden und nutze sie abwechselnd. Nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen bei Steffi zu bestellen und auch bei Bonsai. Mal schauen, wie das wird.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  40. #3160
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche auch noch mit Haarseife und bin sehr happy inzwischen damit. Meine Lieblingsseifen habe ich in den Bonsaiseifen gefunden. Ich hatte letztens eine kleine Bestellung bei Steffi getätigt, aber noch hauen mich die Seifen nicht so um. Ich muss auch noch mehr mit den Seifen ausprobieren, nur meistens lachen mich eben die Bonsaiseifen an . Ansonsten geht es mir ähnlich wie DoroPhil es gibt halt einfach nicht soviel Neues mehr, denn ich habe meine Seifenkombi für meine Haare einfach gefunden. Ich lese dennoch hier mit und bin auch immer wieder offen für neue Seifen .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.