Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Besucher

    "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Guten Morgen!

    Sagt mal, eine Gewissensfrage: Ab wann ist "reife" Haut eigentlich "reife" Haut? Im Allgemeinen sagt man ja, dass ab Mitte 20 die Hautalterung einsetzt und Anfang 30 ist ja so das Alter für die ersten Fältchen.
    Ab wann sollte man aber nun konkret solche Pflege benutzen? Bis jetzt war ich immer froh, keine Pickel zu haben und den Glanz auf der Nase zu minimieren, viele sagen auch, ich seh nicht so alt aus wie ich bin, aber ich sehs wenn ich genau in den Spiegel schau.
    Bin ich da jetzt Zielgruppe?
    Und: was würden die Kenner empfehlen: Mich interessiert Hauschka (natürlich), Logona, Sante und Alverde. Vom Hauttyp her immer noch Mischhaut mit sichtbaren Poren auf der Nase, tendenziell scheint sie aber "von außen" her trockener zu werden.

    Nu verratet mir mal Eure Wundermittel1

    LG Motte

  2. #2
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Hallo Motte,
    ich weiss ja nicht, wie alt Du bist , aber ich zähle meine Haut auch eher zur "Reifenden".
    Seit ich Hauschka benutze (ich glaube, wir haben beide in einem anderen Thread schon nach einer günstigeren Alternative gesucht ), sieht meine Haut frischer und gesünder aus, v.a. was die T-Zone und feinen Linien betrifft. Daher mag ich noch keine Tests mit Alternativen starten, ich geniesse z.Zt. das Hautgefühl .

    Ab wann die Haut als reif gilt? Ich denke, das ist individuell unterschiedlich und hängt von der Veranlagung, der Lebensweise (also innerlichen und äußerlichen Einflüssen) und auch von der Pflege ab.
    Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man ab dem Alter von 50 von reifer Haut sprechen kann. Mir sagte eine Kosmetikerin, dass man mit Anti-Age-Produkten und "Reife Haut"-Produkten nicht gleich mit 30 oder 35 anfangen sollte, denn was will man dann benutzen, wenn es wirklich erforderlich ist. Zu früh damit begonnen, könnte es zu einer Überpflegung kommen, da die Produkte für reife Haut recht gehaltvoll seien. Finde ich irgendwie logisch.

    Weiss nicht, ob Dich das wirklich weiterbringt , aber ich werde erstmal beim Doc bleiben, da ich mit Alverde, Alterra etc. nicht so gut zu recht komme. Sollte ich eine ultimative Alternative finden, melde ich mich.
    Herzlichst
    Sushi

  3. #3
    Janna
    Besucher

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    »Reife Haut« ist in der Regel eine Bezeichnung für den Hautzustand von Menschen ab 40 (plusminus), der sich hormonell bedingt verändert. Bei Frauen führt der Rückgang der Östrogenproduktion zu verminderter Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Auch verhärten collagene Fasern zunehmend, die Feuchtigkeit binden können; die Hautstruktur wird weniger elastisch und zeigt zunehmend feine Linien. Hier können Mittel von außen nur der Gesundhaltung der Haut dienen, also die Barrierefunktion der Hornschicht unterstützen, Austrockung verhindern – und damit ein gepflegtes Hautbild bewahren. (Glatte Kinderpopo-Gesichter sind vielleicht auch gar nicht wünschenswert, wenn man bereits so viele lebendige und wertvolle Erfahrungen gemacht hat. )
    Bis etwa 40 hast Du (wenn Du nicht gerade Kettenraucherin bist oder eine schwere Krankheit überwinden musstest) keine reife Haut, sondern trockene, fettige, normale, Mischhaut, sensible oder was es noch alles gibt.

    Du hast natürlich recht mit deiner Aussage, dass Altern bereits sehr früh beginnt, tatsächlich schon ab 20, 25. Aber hormonelle Gründe wirken eben erst später. Und das nennt man dann »reife Haut«.

    Liebe Grüße
    von der reifen Janna

  4. #4
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Morgen liebe Motte!

    Als ich Deine Überschrift gelesen habe, habe ich mir genau die gleiche Frage gestellt wie Du: wann ist Haut eigentlich "reif"? Und was soll das eigentlich heißen? Rein marketingtechnisch heißt das wahrscheinlich: reif für (teurere) Zusatzpflege...

    Es heißt zwar, daß die Haut ab 25 abbaut, aber wenn man seine Haut schon in diesem jugendlichen Alter mit Anti-Age-Wirkstoffen füttern würde, hätte man doch, wenn man es denn mal wirklich braucht, kaum noch eine Steigerungsmöglichkeit.
    Ich denke, ausschlaggebend sollte sein, ob man den Eindruck hat, daß der Haut irgendetwas fehlt. Solange sie einigermaßen glatt und prall aussieht und sich gut anfühlt, brauche ich persönlich jedenfalls kein Anti-Age-Mittel.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  5. #5
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    frauke schrieb:

    Rein marketingtechnisch heißt das wahrscheinlich: reif für (teurere) Zusatzpflege...

    Ein guter Satz

    Ich persönlich weigere mich, mich mit Anti-Age zu beschäftigen, solange ich noch mit Unreinheiten und fettiger Haut zu kämpfen habe.
    Ich habe aber meine Pflege schon dahingehend geändert, daß ich mehr auf Feuchtigkeit achte.

    Meine Mutter ist inzwischen 60 und hat noch fettige Haut. (Gottseidank ohne Unreinheiten. Das läßt hoffen) Sie benützt deshalb auch keine Anti-Age-Sachen, sondern Pflege für Mischhaut.

    Bei normaler oder trockener Haut halte ich Anti-Age ab einem bestimmten Alter schon für sinnvoll.
    Wann das "bestimmte" Alter ist? Kann ich auch nicht sagen. Ich denke, das spürt man selbst, wenn es soweit ist.

  6. #6
    Besucher

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Nu ja,also ich bin 32 1/2 und ich seh schon - ohne hysterisch zu werden - das eine oder andere Fältchen.
    Rein genetisch hab ich gute Chancen, nicht sehr schnell zu altern, meine Mutter und meine Großmütter hatten wenig Falten, aber ich seh eben, es geht langsam los.
    Dass man natürlich mit 30 nicht mehr aussieht wie mit 20 ist kein Thema, ich hab auch Problem mit meinem Alter, aber son bissl Konmservierung is ja auch nich schlecht . Abgesehen davon hatte ich die letzten 4 Wochen argen Stress und seh im Moment gar nicht gut aus.

    Ich will einfach mal testen, mit Hauschka komme ich an sich gut zurecht, aber ich möcht einfach auch mal bisschen probieren.

    ich hab grad bei Logona angerufen, und mich mal beraten lassen, die schicken einem die Tester sogar kostenlos dazu.
    Also bekomme ich demnächst Proben von der Mischhaut-Serie und der Age-Protection (Augenpflege und Feuchtigkeitsfluid). Nette Leute dort!

    LG Motte

  7. #7
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Ja, den Kundenservice von Logona muß ich auch sehr loben.

    Ich habe denen im März eine Mail bezüglich der neuen Linien geschrieben und superschnell Antwort und vor allem Proben bekommen.
    (Habe auch schon einiges gekauft )

  8. #8
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Hallo Motte,

    Ich persönlich weigere mich, mich mit Anti-Age zu beschäftigen, solange ich noch mit Unreinheiten und fettiger Haut zu kämpfen habe.Ich habe aber meine Pflege schon dahingehend geändert, daß ich mehr auf Feuchtigkeit achte.
    ...ich denke, dass Dianita da vollkommen recht hat. Ich werde bald 38 und bin -dank fettiger Haut und Unreinheiten - eigentlich faltenfrei, so ganz feine Linien an den Augenwinkeln hab ich schon, aber die sieht man nur, wenn man gaaaanz genau hinschaut , bzw. die Haut eben nicht genug Feuchtigkeit hat. Dass mit der mangelnden Feuchtigkeit ist bei mir aber absolut kein Thema mehr, seit ich auf die Öl/ Seife Reinigung umgestiegen bin. Die Haut ist schön prall und das sieht man eben auch.

    Hin und wieder, wenn ich denke, dass die Haut etwas mehr an Pflege braucht (zB nach ´nem langen Bürotag), verwende ich -aber nur im Augenbereich, sonst ist´s gleich zuviel des Guten- das Sanddorn-Fluid von Alverde (heißt ja eigentlich "Anti-Age"... , aber ich nehm´s nicht deshalb, sondern einfach, weil ich sie gut vertrage) und das reicht bei mir völlig aus.

    Liebe Grüße von Tigger

  9. #9
    Experte Avatar von Laeticia272
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    872

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Ich bin zwar "erst" 27 1/2 Jahre, merke aber auch langsam, daß die Haut partienweise mehr Feuchtigkeit/Pflege braucht, an den Wangen und an der Stirn ist meine Haut recht robust und braucht nicht all zu viel Pflege, aber an der Augenpartie und an den Mundwinkeln (Mimikfalten) pflege ich schon jeden Tag intensiver

  10. #10
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Hallo, BJ's,

    nun muß ich meinen Senf aber auch dazu geben. Ich gehöre nämlich schon in die Kategorie.
    Ich halte allerdings nichts von Anti-Falten-Pflege. Ich kann mich allerdings auch nicht beklagen über mein Hautbild. Bin noch relativ glatt. Ich finde mit den so gannten "Pflegeprodukten für reife Haut als Wunderwaffe" übertreibt die Kosmetikindustrie, die uns ständig einredet was wir unbedingt brauchen und daß wir nicht früh genug damit anfangen sollen, damit sie anständig abzocken kann. Ich kenne keine Creme,die Falten beseitigt.
    Was ältere Haut braucht ist eine Pflege, um altersbedingte Defizite auszugleichen, je nach Hautbild Fett und/oder Feuchtigkeit und zu schützen. Eine geplegte Haut sieht in jedem Alter gut aus.
    Viel wichtiger ist die Pflege von innen durch eine gesunde Lebensweise.
    Ich finde auch Falten sind nicht das Schlimmste. Viel schlimmer und überhaupt nicht ohne OP in den Griff zu kriegen ist ein schlaffes Gewebe, die so genannten Hängebäckchen oder ein schlaffer Hals vielleicht noch mit Doppelkinn. Ich danke meinen Genen, daß ich so ein Kandidat nicht bin.
    Meine Haut ist eher Mischhaut. Ich brauche nur sehr wenig Fett. Zur Nacht benutze ich nur ein fettfreies Feuchtigkeitgel um tatsächliche der Haut die Regeneration zu überlassen, damit sie nicht faul wird. Am Tage darf es ein bißchen Fett sein zum Schutz.

    Also keine Panik bei den jüngeren BJ's.

    Bis dann, Sabine

  11. #11
    Daggi
    Besucher

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Liebe Sabine,

    Dein Beitrag gehöre auch in die Kategorie und Du hast mir aus der Seele gesprochen

    Habe auch eher den Typ Haut, wie Du Deine beschreibst und lehne Anti Falten Produkte ab, ebenso aber auch OPs.

    Liegt aber auch an dem darin meist enthaltenen Silikon in großer Menge, denn das ist das einzige Mittelchen, was die Falten optisch verschwinden läßt.
    Und siehe da, bentuzt man es nicht mehr, hat man den optischen Eindruck, dass die Haut in sich zusammenfällt nach einiger Zeit. Habe das alles bei meiner Mutter erlebt und nun ist sie süchtig nach diesen Präparaten, also wirklich eine clevere Geschäftsidee der Unternehmen.

    LG Daggi

  12. #12
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Ja, Daggi, mit dem Silikon kannst Du optisch schummeln, dafür vestopfst Du in dieser Zeit Deine Poren und bietest Deiner Haut nichts gutes. Ich halte nichts von Vortäuschung falscher Tatsachen. Wenn ich abends abgetakelt habe, möchte ich keinen Schreck bekommen, wenn ich in den Spiegel schaue.

    Sabine

  13. #13
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Hallo Sabineg, hallo Daggi and all,
    ich habe mich mit Anfang 30 durch einige Anti-Falten-Produkte gearbeitet (mit Silikonen, Vitamain C, Vitamin A, etc.) und eine zeitlang war es toll. Irgendwann ließ die Wirkung der "Wundermittel" nach und ich sah genauso aus wie vorher.

    Jetzt, nach meinem Umstieg zur NK und mit knapp 38 seheh ich nicht viel "älter" aus als damals. Und die Hängebäckchen lassen auch noch auf sich warten, ein Glück.

    Kann mich Euch nur anschließen, keine Creme kann Falten wegzaubern, höchstens mildern. Und: ich finde, es ist auch eine Lebensaufgabe, mit Würde zu Altern. OP's etc. gehören m.E. bei dem Prozess nicht dazu.
    Herzlichst
    Sushi

  14. #14
    Besucher

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Ähm...damit das nicht in die falsche Richtung geht...mir gehts nicht um Falten wegzaubern. Den natürlichen Alterungsprozeß kann man ohnehin nicht aufhalten.

    Ich bin aber schon der Meinung, dass die Haut einer 30jährigen möglicherweise eine andere Pflege braucht als die einer 15 oder 20jährigen. Und darum ging es mir eigentlich.
    Pickel nach der Pubertät sind teilweise andere als die in der Pubertät. Zum Beispiel.

    LG Motte

  15. #15
    Daggi
    Besucher

    Re: "Reife Haut" und Antifaltenpflege

    Nee, Motte, das habe ich schon verstanden

    Hautbeschaffenheit ändert sich immer mal wieder so dass man ein anderes Produkt benötigt, entweder mehr Feuchtigkeit, oder etwas gegen Pickel oder mehr Fett usw.

    Trotzdem halte ich nicht viel von den Bezeichnungen reife Haut oder Anti Aging.

    Jede Haut braucht Pflege, ob nun 20 - 30 - oder 70 nur eben den Bedürfnissen angepasst.

    Diese Bezeichnung reife Haut, soll ja angeblich die Frauen ab 40 ansprechen, meist ist in diesen herkömmlichen aber nur mehr Fett enthalten, es gibt jeoch auch Frauen mit über 40 - siehe mich - die nun mal Mischhaut haben da wäre eine Creme für reife Haut sicher falsch.

    Und gerade in diesen Cremes ist bei KK doch reichlich Silikon enthalten, da es eben optisch glättet.

    Nee, nee, dann lieber den Bedürfnissen angepasst pflegen und es ist doch so, kleine Fältchen machen auch interessant

    LG Daggi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.