
Zitat von
LWB
Diese Studie bezieht sich nur darauf, dass Bio-Lebensmittel im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln nicht (wesentlich) mehr Nährstoffe enthalten. Daraus wird geschlussfolgert, dass sie nicht gesünder sind. Der Beweggrund, zu Bio-Lebensmitteln zu greifen, ist aber nicht der Gehalt an Nährstoffen, sondern der (weitestgehende) Verzicht auf Chemie im Anbau, Tierfutter, bei der Haltbarmachung usw. Der Mitteleuropäer nimmt im Durchschnitt 18 kg Chemie pro Jahr zu sich. Was das für Konsequenzen hat, darüber verliert die Studie kein Wort. Oder glauben die tatsächlich, dass es keinen gesundheitlichen Unterschied macht, ob man diese 18 kg Chemie schluckt oder nicht?