Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Fischstäbchen mag ich nicht. Ist mir zu "unfrisch".

  2. #82
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    es gibt ja diese haut-diät, wo man als absoluten faltenkiller 3 mal am tag fisch isst. kennt das wer?

  3. #83
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von malabarista Beitrag anzeigen
    Versteh ich nicht Lachs steht doch ganz oben auf der Liste!
    Lachs und Seelachs ist nicht dasselbe, hier und hier.

    Dreimal täglich Fisch finde ich ein wenig übertrieben, obwohl ich gerne Fisch esse.
    Geändert von Mindy (16.06.2009 um 22:42 Uhr) Grund: noch was gefunden
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  4. #84
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Na bei 3 mal täglich Fisch essen könnte ich eher abnehmen da nach 3 Tage spätestens Dauerkotz-Gefahr

  5. #85
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Lachs und Seelachs ist nicht dasselbe, hier und hier.
    Wieder was gelernt
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  6. #86
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Ernährung für die Haut

    Nach welchem Prinzip soll denn 3-mal täglich Fisch besonders toll für die Haut wirken?Klingt verdächtig nach wunderlicher Wunderdiät...

    Ob man das seinem Speiseplan und den Weltmeeren wirklich antun sollte?!

  7. #87
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    habs gefunden: perricone-diät

  8. #88
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Hollerbüschin Beitrag anzeigen
    Nach welchem Prinzip soll denn 3-mal täglich Fisch besonders toll für die Haut wirken?Klingt verdächtig nach wunderlicher Wunderdiät...

    Ob man das seinem Speiseplan und den Weltmeeren wirklich antun sollte?!
    Bestimmte Fischarten (die mit nicht zu geringem Fett-Anteil) haben einen hohen Gehalt an OMEGA3-Fettsäuren. Außerdem ist viel Eiweiß gut für die Ernährung. (Hält mich zumindest länger satt und verbrennt bei der Verdauung mehr Energie als Kohlenhydrate). Weiß nicht mehr genau, welchen Einfluss Eiweiß auf die Haut hat.

  9. #89
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Ernährung für die Haut

    Diese Fischdiät ist doch nur für 3 Tage gedacht z.B. vor einem wichtigen Termin. Die Alltagsernährung nach Pericone ist nicht unbedingt besonders fischreich.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  10. #90
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    dreimal am tag fisch ist die härte, auch wenns nur für drei tage ist. *würg*

  11. #91
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Tiana Beitrag anzeigen
    Von IGLO gibt es jetzt sogar Omega 3 Fischstäbchen!
    Auf der HP steht "Schon eine Portion Omega-3 Fischstäbchen (5 Stück) deckt bereits 100% des Tagesbedarfs an marinem Omega-3 und unterstützt so eine gesunde und ausgewogene Ernährung."

    Wo gibts'n die zu Kaufen? Hat die schon jemand probiert? Ich mag nämlich leider keinen Fisch. Der einzigste den ich essen kann ist Pangasius, weil er eben NICHT wie Fisch schmeckt, und naja Fischstäbchen gehen grad noch so wegen der den Fischgeschmack übertünchenden Panade. Hat jemand schon diese Margarine irgendwo im Supemark gefunden?:
    http://www.ak-omega-3.de/omega-3-produkte/
    Anonsten muss ich doch wieder auf Fischölkapseln und - mit Verlaub - kotzekliges Leinöl zurückgreifen.
    Geändert von urgsmurks (17.06.2009 um 22:09 Uhr)

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Ernährung für die Haut

    Hallo urgsmurks,

    die gibt es überall dort, wo es Iglo Fischstäbchen gibt und sie schmecken auch genauso wie die normalen Fischstäbchen!

  13. #93
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Ernährung für die Haut

    Sorry, aber was soll denn an den Fischstäbchen anders sein als an den stinknormalen? Seelachsfilet enthält doch immer Omega 3, oder hat Iglo da neuerdings ein Patent drauf?
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  14. #94
    Vala
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    wahrscheinlich ist in Fischstäbchen generell nicht viel Seelachs....und jetzt hat IGLO mal welchen reingepackt.

  15. #95
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Ernährung für die Haut

    Der Fisch für Fischstäbchen wird gleich nach dem Fang an Bord der Schiffe filetiert und zu Blöcken gefroren. An Land (überwiegend in Bremerhaven) werden dann aus diesen Blöcken die Fischstäbchen geschnitten und paniert.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  16. #96
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Ö (im Exil)
    Beiträge
    15

    AW: Ernährung für die Haut

    Soweit ich weiß geht es um das Verhältnis dieser beiden Fettsäuren und liegt günstigerweise bei ca. 3:1 (omega-6:omega-3)

    Bei uns liegt es aber momentan meist bei ca. 15:1 !

    Bevor ich irgendwelche omega-3 Produkte teuer kaufe, würde ich lieber den Konsum von omega-6 reduzieren.

    Beispiel aus dem Buch:

    122 : 1 Sonnenblumenöl
    82 : 1 Margarine
    11 : 1 Olivenöl
    2 : 1 Rapsöl
    1 : 4 Leinöl (darf man aber nicht erhitzen)


    @ urgsmurks
    die Margarine steht bei mir im Kühlschrank, kannste haben, ich nehme wieder normale Butter.

    @ ömmsken
    ja genau, Fish-Town Bremerhaven meine Heimat
    Geändert von Tensing (17.06.2009 um 23:09 Uhr)

  17. #97
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    mein Leinöl schmeckt wie eine Mischung aus Walnüssen und grünem Tee, aber nicht stark oder unangenehm
    Das klingt ja fein. Von welcher Firma isses denn?

  18. #98
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Ernährung für die Haut

    Tensing, dann mal Gruß aus der Heimat. Ich wohne am Ende der Autobahn!

    Ach so, wollte ich ja noch schreiben: Wenn Leinöl fischig schmeckt, dann isses alt und eigentlich nicht mehr wirklich gut, außer zur Holzpflege. Leinöl sollte man immer nur in kleinen Flaschen kaufen, weil sich das nach dem Öffnen nicht wirklich lange hält.

    Ich liebe Leinöl zu Pellkartoffeln und Kräuterquark.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  19. #99
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Diese Fischdiät ist doch nur für 3 Tage gedacht z.B. vor einem wichtigen Termin. Die Alltagsernährung nach Pericone ist nicht unbedingt besonders fischreich.


    Und was soll dann "passieren" nach dieser Diät wenn man sie erfolgreich durchgezogen hat ? Sind irgendwelche Wunderwirkungen zu erwarten?


    Hm , ich esse sehr gerne und oft Fisch aber nur "frische" Filets unter der Theke , nicht so was wie Fischstäble.
    Aber auch nur mageres Fisch. In meiner Heimat z.B wird oft Karpfen gegessen. Ich mag den nicht, da spürt man doch das ganze Fisch-Fett im Mund beim kauen, genauso wie bei Schweinefleisch wenn es diese Speckstellen hat. Fett will ich nicht rumkauen. . Keine fetten Fische, da können sie noch so gesund sein Nicht wegen der Figur sondern weil ich dieses Gefühl von Fettgewebe im Mund nicht leiden kann.

  20. #100
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    blondie, angeblich ist man nach drei tagen wie geliftet. (*fettgewebe* im mund.....würg, ich ess nie wieder karpfen!!! )

  21. #101
    hat fertig Avatar von Lakshmi
    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    im Marmorpalais
    Beiträge
    569

    AW: Ernährung für die Haut

    rapunzel hat ein sehr schönes leinöl, es schmeckt mild und wird besonders schonend hergestellt. gibts im bioladen.
    steht aber weiter oben auch schon was drüber .

    liebe grüße

  22. #102
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Ob Fisch (genau wie Fleisch oder Milchprodukte jeder Art) noch viel Omega-3 Fettsäuren enthält, hängt a) von der Sorte ab (Süsswasser-Fische sind da nicht der Bringer) und b) von der Aufzucht.

    In tierischen Lebensmitteln sind nur dann ordentlich Omega-3 Fettsäuren enthalten, wenn die mit dem entsprechenden Grünfutter aufgezogen wurden und nicht mit dem Sojafutter-Mix. Im Fall von Fischen: Wenn sie Kleinstlebewesen fressen, die Plankton fressen und nicht aus Aquakultur stammen.

    Und wie schon bereits (mehrfach ;) erwähnt: Es sollte Wildlachs, Hering oder Makrele sein. Einem lecker Heringssalat mit schön Apfel, Gurke und Zwiebelchen zu Pellkartoffeln mit einem Löffel Leinöl dazu steht speziell jetzt nichts im Wege, weil gerade junge-Heringe-Saison war.

    Und auch das NOCHMAL gesagt: Wenn Magarine gehärtete Fette enthält, ist das eines der ungesundesten Sachen, die man sich fettechnisch antuen kann. Und dieses ganze Cholesteringelaber um Magarine ist Werbesülz: JEDES Pflanzenöl IST frei von Cholesterin und nur bestimmte Fette erhöhen überhaupt den ("bösen") Cholesterinspiegel. (Gesättigte nämlich.) Die Reform- und Biomagarinen weichen meistens auf Palmöl und Palmkernöl oder Kokos aus (alles desodoriert und teilweise raffiniert - Palmöl ist nämlich eigentlich knallrotorange und schmeckt äh.. extrem eigen...) und das dann halt mit ein bisschen Lein und Raps verrührt (gut) und dann noch Distel und Sonnenblume dazu (extrem viel Omega-6).

    Wer Leinöl nicht mag, kann einfach Hanföl oder Walnussöl für kalte Küche verwenden. Ausserdem viiiel mit Rapsöl kochen; das enthält viel Ölsäure und an mehrfach ungesättigten Fettsäuren eben genau auch Omega-3 Fettsäuren.

    Ansonsten ist der Kick an Fisch, dass NUR dort ganz bestimmte Omega-3 Fettsäuren enthalten sind (siehe bitte den Wikipedia-Artikel, da steht das alles drin...) und dazu muss es eben eine bestimmte Sorte Fisch sein.

    Und die dreimal-am-Tag-Fisch für drei Tage Diät halte ich für totalen Quatsch, mit Verlaub.

    Dreimal am Tag (den richtigen) Fisch über 3 Jahre - das bringt garantiert was. ;))

    Wer un-be-dingt mit so einem drei-Tage-Unsinn experimentieren will:

    * viele Salate mit viel Lein- und Hanföl
    * Handvoll Walnüsse täglich
    * Solide Fischmahlzeit AUS DEM RICHTIGEN FISCH
    * Bio-Milchprodukte
    * viel grünes Gemüse
    * Pellkartoffeln mit Kräuterquark und viel Leinöl

    Ansonsten kann man auch Perillaöl oder Leindotter-Öl (schmeckt bohnen-artig, nicht wirklich lecker) verwenden. Ihr MÜSST nicht an dem Leinöl kleben, bitte einfach mal selbst bei Pflanzenölen auf die Fettsäuren gucken und ausprobieren.

    Nachtrag: Anchovis sind übrigens kleine, junge Makrelen. Reichlich davon auf die Pizza werfen, mit ordentlichen Oliven kombinieren.

  23. #103
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ernährung für die Haut

    es gibt keinen wildlachs mehr, der ist sogut wie ausgestorben.

    was bei uns als wildlachs verkauft wird, stammt genauso aus zuchtbecken.
    der wird halt in großen netzen, im meer herangezüchtet.
    zum teil sogar gefüttert, mit fischen aus dem meer.

    nicht gerade toll, man bedenkt dass die meere leergefischt sind.

    um meine haut zu pflegen kann ich da gern drauf verzichten

    einheimischer süsswasserfisch ist sicher nicht schlechter, auch was die fette angeht.
    Geändert von bine2000 (18.06.2009 um 10:50 Uhr)

  24. #104
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ernährung für die Haut

    Vielen Dank für den super Thread, Su-Shee.

    Makrelen, sind das die sogenannten "Schillerlocken"?

  25. #105
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    anchovis also.... gilt das auch für die aus dem glas? oder müssen die frisch von der theke sein? hier bei uns bekommt man nur forellen aus dem zuchtteich. sind forellen nicht so gesund?

  26. #106
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den super Thread, Su-Shee.

    Makrelen, sind das die sogenannten "Schillerlocken"?
    Die liebe ich sehr, aber die sind aus Haifisch, soweit ich weiss.

    Makrelen sind einfach Makrelen, gängiger Fisch hierzulande - kriegst du z.B. an jeder Fischtheke als "Pfeffermakrele" geräuchert.

  27. #107
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    es gibt keinen wildlachs mehr, der ist sogut wie ausgestorben.

    was bei uns als wildlachs verkauft wird, stammt genauso aus zuchtbecken.
    der wird halt in großen netzen, im meer herangezüchtet.
    zum teil sogar gefüttert, mit fischen aus dem meer.

    nicht gerade toll, man bedenkt dass die meere leergefischt sind.

    um meine haut zu pflegen kann ich da gern drauf verzichten

    einheimischer süsswasserfisch ist sicher nicht schlechter, auch was die fette angeht.
    Es muss auf der Packung deklariert sein, woher der Lachs stammt und du kriegst in jedem Bioladen Lachs aus Wildfang. Würde Zuchtlachs korrekt gefüttert werden, wäre das vermutlich auch kein Problem. (Weiss ich aber nicht genau.)

    Und einheimischer Süsswasserfisch funktioniert fettsäurentechnisch eben zufällig nicht so gut. Die DGE sagt dazu (Faustregel):

    "Als Lieferanten für n-3 Fettsäuren eignen sich sowohl Süßwasserfische als auch Seefische, wobei fette Seefische mehr n-3 Fettsäuren enthalten als Süßwasserfische und Süßwasserfische mehr n-6 Fettsäuren als Seefische. "

    Quelle

    Wenn halbwegs einheimisch, dann Hering oder Makrele (sind aber auch beide völlig überfischt) oder dann halt Aal. Kurze Tabelle Fischsorten und Lobpreisung Fischsorten mit Bild ;)

    Sardellen bieten sich btw. auch an. und ganz banal Thunfisch habe ich total vergessen.

    Ansonsten habe ich extra gesagt, dass es in diesem Thread NUR um die Hautfrage geht - wie politisch korrekt das ist, steht auf einem völlig anderen Blatt...

  28. #108
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Nachtrag:

    Die beiden Omega-3 Fettsäuren, die in Fisch so reichlich enthalten sind, werden im Körper selbst gebildet, wenn man die Omega-3 Fettsäure isst, die in Leinöl enthalten ist - allerdings nicht gerade üppig.

    Details hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fettsäure

    (Wobei es da in erster Linie um die Herzfrage geht...)

  29. #109
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Und noch ein Nachtrag für die Frage, was mit Milchprodukten ist: Alle tierischen Fette enthalten mehr oder weniger Arachidonsäure (siehe oben) - das ist die Fettsäure, die so unerwünscht vor allen Dingen in Schwein vorkommt, aber eben auch in allen anderen tierischen Fetten.

    Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Arachidonsäure

  30. #110
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Ernährung für die Haut

    Danke!

  31. #111
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Ach Mann Hering und Makrele. Gerade DIE Fische die ich gar nicht leiden kann. Vor allem Hering, habe ich einmal im Leben gegessen und nie wieder.

    Schade. Ich bleibe dann bei Viktoriabasch als Favorit, auch wenn der mich nicht schön machen will. Schliesslich muss es mir ja schmecken. Wenn mir etwas nicht schmeckt dann kann ich nicht.

    Habe ich richtig verstanden- Ölsardinen aus der Konserve tun´s auch? Die mag ich nämlich. Auch wenn man danach stinkt schlimmer wie die Konserve selbst.

  32. #112
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Nun hängt euch mal nicht an der Fischsorte auf. Dann esst halt Leinöl und fertig.

    Ich denke, dass der "kein Zucker" Teil sowieso der wichtigere ist erstens und zweitens kommt es auch auf die insgesamt bessere Ernährung an.

    Wer sich jedes Wochende mit Hard-Alk die Hucke vollsäuft, kann da mit ein paar Heringen auch nichts mehr rausreissen, platt gesagt. :))

    Schwein meiden, Kuchen wieder auf Sonntag verlegen und mehr Gemüse ist ja schonmal ein Kompromiss wo viele überhaupt erstmal hinkommen müssten...

  33. #113
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    In meiner Heimat z.B wird oft Karpfen gegessen. Ich mag den nicht, da spürt man doch das ganze Fisch-Fett im Mund beim kauen, ...
    Polin?

    Beim Karpfen muss man darauf achten, dass man keine schweren, großen Fische kauft, die sind tatsächlich zu fettig Soweit ich informiert bin, sollten Karpfen auf keinen Fall schwerer als 1,5kg sein, dann gibt es auch keine "Speckschwarten".
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  34. #114
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Polin?

    Beim Karpfen muss man darauf achten, dass man keine schweren, großen Fische kauft, die sind tatsächlich zu fettig Soweit ich informiert bin, sollten Karpfen auf keinen Fall schwerer als 1,5kg sein, dann gibt es auch keine "Speckschwarten".
    Nee , ich bin bosnische Kroatin aber da war Karpfen auch immer "in". Aber immerhin frisch aus´m Fluss gefangen von meinem Onkel
    Irgendwie waren die immer so sehr gross. Bestimmt grösser als 1,5 kg oder so um den Dreh.


    Ich denke, dass der "kein Zucker" Teil sowieso der wichtigere
    Ach mennoo, Su-Shee, sei doch nicht immer so streng zu uns zuckersüchtigen ...soll ich jetzt mein Kaiserschmarrn mit Vanillesoße der mir gerade so gut schmeckt weglegen?

    Ich esse aber auch Obst, Gemüse, Fisch, Getreide und rauche und trinke GAR NICHT ! Mein Körper braucht Süßes sonst sterbe ich.

    Ok, Leinöl ist akzeptabel. Leinöl. Gut.
    Geändert von Sonik (18.06.2009 um 17:29 Uhr)

  35. #115
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Ernährung für die Haut

    Ach mennoo, Su-Shee, sei doch nicht immer so streng zu uns zuckersüchtigen ...soll ich jetzt mein Kaiserschmarrn mit Vanillesoße der mir gerade so gut schmeckt weglegen?
    @Blondi
    Ich würde sagen, du machst schon alles richtig so (hab deine Fotos gesehen - da sieht man doch schon, daß du dir um die Zukunft deiner Haut wohl keine großartigen Sorgen machen mußt...)

    Also: Guten Appetit!

  36. #116
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ernährung für die Haut

    Danke Elena ..naja...höchstens um meine Hüfte wo es doch bissle schwabbelt

    Aber was soll ich tun, wenn ich nix Süsses esse dann muss ich qualvoll sterben, hihihi
    Zumindest leide ich dann wie ein Tier wenn in der Küche nix süsses gibt.

  37. #117
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Ernährung für die Haut

    was haltet ihr von den Omega 3 leinöl kapseln von DGP bei DM? Meint ihr die bringen wenigstens ein bisschen was?
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  38. #118
    Georgina
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich mag keinen Fisch, außer Tunfisch aus der Dose.
    Bringt der denn auch was?
    Ernähre mich sonst gesund - ganz wenig Zucker, Raps- und Leinöl (und auch andere kaltgepresste Öle), Getreide (hab ne kleine Getreidemühle), viel Gemüse, mehrmals die Woche Obst. Kein Fleisch, keine Wurst.

  39. #119
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Liebe Leute, bitte lest doch das erste Posting, was mich ziemlich viel Mühe und Rumklicken gekostet hat und bildet euch dann einfach eine Meinung.

    So ein bisschen verliere ich doch die Geduld mit dem allgemeinen Rumfeilschen - entweder man nimmt diese blödsinnigen Hautfragen so bitterernst, wie es hier im Forum üblich ist - dann lernt man eben, Fisch und Leinöl zu mögen und keinen Süsskram zu essen oder man hat darauf keine Lust und lebt dann eben mit der Haut, die man gerade hat.

    Ich lebe nicht so, mir ist das alles viel zu gaga und auf völlige Nichtigkeiten fokussiert, die ich für eine unfassbare Zeitverschwendung halte und ich habe Schwierigkeiten, Leute ernst zu nehmen, die sich echt puritanisch mit sowas selbst knechten.

    Ignorance is bliss. ;)

    Ansonsten wette ich, dass ein schöner, produktiver Tag im Job, danach einem netten Spaziergang oder einer Runde Toben mit den Kids auf Spielplatz und Wühlen im Schlamm, einem gutem Gespräch in einem kuscheligen Cafe mit einem Stück delikater Schokoladentorte, gefolgt von einem Abend mit einem schönen Abendessen mit einem Glas Wein mit Freunden mit entspanntem Sex mit dem Liebsten (meinetwegen auch den Freunden ;) hinterher und einer Runde tiefem, festen Schlaf 1000 Mal mehr für Schönheit bringt als Leinöl über's Müsli zu kippen.

    Man muss nicht immer als Frau an der Lebensmittel-Frage rummanipulieren. Ganz wirklich nicht.

  40. #120
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    Ich lebe nicht so, mir ist das alles viel zu gaga und auf völlige Nichtigkeiten fokussiert, die ich für eine unfassbare Zeitverschwendung halte und ich habe Schwierigkeiten, Leute ernst zu nehmen, die sich echt puritanisch mit sowas selbst knechten.
    Wenn das unter Deiner Würde ist, warum beschäftigst Du Dich dann obsessiv damit?

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.