Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Nachtrag: Und ich wollte schon immer mal sagen, wie traurig und schrecklich ich das finde, dass das Fitness & Gesundheit-Unterforum aus lauter Selbstkasteiungs-, Verzichts-, Allergie- und Diätthread besteht, wo es überall und immer darum geht, auf etwas zu verzichten, Lebensmittel zu verringern oder einzuschränken.

    Wo sind eigentlich die massenhaften "ich esse möglichst lecker statt möglichst politisch korrekt" und die "ich kaufe Creme nach Design und nicht nach INCI" und "ich mache den bescheuerten Beauty-Mindfuck nicht mit, Schönheit ist was anderes" Threads? ;)

    Ich rufe demnächst die sexy fetten Hintern-Woche mit let's overdose chocolate NOW-Monat aus.

  2. #122
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    Wo sind eigentlich die massenhaften "ich esse möglichst lecker statt möglichst politisch korrekt" und die "ich kaufe Creme nach Design und nicht nach INCI" und "ich mache den bescheuerten Beauty-Mindfuck nicht mit, Schönheit ist was anderes" Threads? ;)
    Diese Leute haben vermutlich diesen Thread gelesen......

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  3. #123
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    jetzt mal nicht ausfilppen, ich denke was su-shee meint ist doch nur, dass regeln da sind um gebrochen zu werden und es durchaus von sinn ist, dass man die regeln kennt, was aber nicht bedeuten muss, dass man diese auch streng einhält.

  4. #124
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    jetzt mal nicht ausfilppen, ich denke was su-shee meint ist doch nur, dass regeln da sind um gebrochen zu werden und es durchaus von sinn ist, dass man die regeln kennt, was aber nicht bedeuten muss, dass man diese auch streng einhält.
    Wer flippt denn hier aus?

    Im Gegenteil, ich finde es unheimlich lustig, dass jemand, der sich obsessiv mit solchen Fragen beschäftigt, jetzt angepisst ist, weil andere Leute sich obsessiv mit diesen Fragen beschäftigen...

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  5. #125
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Ernährung für die Haut

    Nee, ich sehe das anders!
    Die eine Seite ist halt, sich mit den Fakten zu beschäftigen, vielleicht so einiges Sinnvolles umzusetzen- und es ist doch toll, wenn man dieses Wissen auch weitergibt!
    Das andere Extrem ist dann der totale Verzicht auf alles, was hautmäßig ungünstig sein könnte und die totale Fokussierung darauf... das kann nicht der Sinn der Sache sein
    Ich persönlich suche mir das ´raus, was ich mag ( Leinöl, Walnüsse ) und esse trotzdem gerne Süsskram, weil es mir sonst dauerhaft die Laune vehagelt...

    Yola

  6. #126
    Experte Avatar von Clara
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    686

    AW: Ernährung für die Haut

    Da kann ich Yola nur zustimmen .

    Ich finde die Empfehlungen, die hier gegeben werden total interessant und sie motivieren mich auch, das ein oder andere umzusetzen.

    Meinen täglichen Schokoladenkonsum kann ich nicht drosseln (brauch ich einfach), aber dafür bau ich z. B. Leinöl, Nüsse mit ein oder auch mal gezielt einmal die Woche Fisch (vorher vielleicht nur alle 2 - 3 Wochen).

  7. #127
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ernährung für die Haut

    Für mich ist es wichtig, in der Lage zu sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ich will z.B. viel über Ernährung wissen, damit ich 1. nicht in irgendwelche Werbefallen tappe und 2. damit ich mir meine Sünden gezielt aussuchen kann. Ich will mich bewusst ernähren, das ist für mich der Clou. Bewusst naschen, bewusst Wein trinken, bewusst Obstsalat kleinschnippeln.

    Ich bin nicht auf der Suche nach der perfekten Ernähung, sondern nach der für MICH perfekten Ernährung, nämlich einer, die mich gesund und glücklich macht. Ich will mich nicht kechten, sondern fröhlich leckere Sachen essen und grade dazu ist eine Informationsfülle aber essentiell!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #128
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Ernährung für die Haut

    Su-Shee macht das, wozu ich nicht viel Lust habe. Sie recherchiert Fakten. Manches finde ich halt einseitig, das allermeiste sehr interessant und einiges verfolgenswert. Dafür schon mal danke!

    Gerade aber an der Fischdiskussion kann man sehen, dass Aufklärung bitter nottut. Sicherlich geht die Welt nicht unter, wenn man den Unterschied zwischen Lachs und Seelachs nicht kennt, aber wer sich auch nur im Ansatz jemals mit gesunder Ernährung ernsthaft befaßt hat, muß diesen Unterschied n. E. zwingend kennen. Wenn jemand schreibt, dass Fischstäbchen unfrisch sind und Seefisch aus der Theke frischer (in Ba-Wü?), dann kräuseln sich mir die Fußnägel.

    Für mich sehe ich es ähnlich wie Aromatisch. Ich möchte gerne gut und dabei möglichst gesund essen, Dazu muß ich einiges wissen, um vernünftig einkaufen zu können.

    Su-Shee befaßt sich sehr ausführlich damit und nimmt mir damit viel Arbeit ab. Das, was dann überbleibt, dazu lese ich dann auch selber und sehe, ob das etwas für mich ist.
    Ich halte sowohl in der Ernährung als auch in der Kosmetik bestimmte Sachen für sinnvoll und gut - für mich! Anderes paßt gar nicht. Das könnte noch so tolle Auswirkungen haben, wenn es keinen Spaß macht, wird es weder genommen noch gegessen. Aber man sollte auch mal und immer wieder mal bereit sein, etwas erneut zu probieren und sich auf etwas anderes einzulassen.

    Und jetzt fahre ich in den Hafen und gehe gebratene Heringe essen. Die - frisch aus der Pfanne - sind so ziemlich das leckerste und gesündeste was ich überhaupt kenne.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  9. #129
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: Ernährung für die Haut

    Wenn Magarine gehärtete Fette enthält, ist das eines der ungesundesten Sachen, die man sich fettechnisch antuen kann.
    Gibt es überhaupt Margarinen ohne oder mit nur ganz wenig gehärteten Fetten? Das steht ja auch nicht drauf, sondern nur ob es gesättigte bzw. einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. Ich brauch irgendwas zum aufs Brot schmieren, aber was ist da denn jetzt am Gesündesten? Ne zeitlang nahm ich Sojamargarine, jetzt Bertolli, wegen dem ja so gesunden Olivenöl. Gibt's was gesundheitsmäßig besseres?

  10. #130
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Ernährung für die Haut

    Was spricht den gegen Butter? Mir schmeckt´s jedenfalls
    Nächste Woche ist Kerrygold wieder im Angebot
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  11. #131
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    ich denke auch, dass normale butter besser ist als jede margarine. in maßen eben.

  12. #132
    BJ-Einsteiger Avatar von Vedjinn
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Ernährung für die Haut

    Huhu und Hallo, ich finde den Thread sehr interessant, das fasst im Wesentlichen zusammen, wie ich momentan versuche zu leben.

    Vielen Dank an Su-Shee, ich lese Deine Beiträge sehr gerne, sie sind immer informativ, strotzen vor Wissen und auch noch Humor.

    Maßhalten ist ein großes Problem der Menschen an sich, das gilt für alles und jeden, dabei wäre es das, was so viele Probleme einfach lösen würde.

    (das gilt auch für die Strenge mit sich selbst...auch mal Fünfe grade sein lassen ist sicher gesünder als andauernde Selbstkasteiung...von medizinischen Indikationen mal abgesehen).

    So, Also, guten Appetit!
    Liebe Grüße, Vedjinn
    "...the more I learn, the less I know..."
    Ve und Djinn: http://www.vimeo.com/3787799

  13. #133
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von urgsmurks Beitrag anzeigen
    Gibt es überhaupt Margarinen ohne oder mit nur ganz wenig gehärteten Fetten? Das steht ja auch nicht drauf, sondern nur ob es gesättigte bzw. einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. Ich brauch irgendwas zum aufs Brot schmieren, aber was ist da denn jetzt am Gesündesten? Ne zeitlang nahm ich Sojamargarine, jetzt Bertolli, wegen dem ja so gesunden Olivenöl. Gibt's was gesundheitsmäßig besseres?
    Jau, die Bio-Magarinen nehmen einfach Palmöl, desodoriertes Kokos und dergleichen Fette her, die sowieso fest sind bei Zimmertemperatur. Die bestehen allerdings dann hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren (deswegen die Festigkeit) und werden dann für "mehr gesund" mit anderen Fetten gemischt. Raps, Sonnenblume, Distel meistens.

    Meine persönliche Einstellung ist da eher "ich nehme, was am naturbelassensten ist" - Magarine ist mir zu hingebogen, deswegen nehm' ich Butter.

    Vom Geschmack mal ganz abgesehen.

    Du kannst Magarine allerdings auch selbst machen *kram* HIER ISSES (Das Rezept ist salzig, funktioniert aber natürlich auch in süss und mit anderen Ölen!)

  14. #134
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich poste die Hälfte der Dinge übrigens nicht, weil ich sie einhalten will oder nach mehr Schönheit strebe, sondern weil ich Werbeversprechen _hasse_ und dagegen nur Aufklärung und Information hilft und weil es schlicht interessant ist.

    Und ausserdem nerven mich Fehlinformationen, Klischees oder völlig überholte Hausmittel.

    Und ich werde nicht gern industriell als Konsumentin nach Strich und Faden verscheissert. Da stehe ich ganz besonders drauf. ;)

  15. #135
    Gesperrt wg. permanenter Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    306

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Was spricht den gegen Butter? Mir schmeckt´s jedenfalls
    Nächste Woche ist Kerrygold wieder im Angebot

    Soweit ich weiß die gesättigten Fettsäuren und Arachidonsäure, die darin reichlich zu finden sein. Das steht doch auch im Buch SkinFood, wenn ich mich nicht irre.

  16. #136
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich poste die Hälfte der Dinge übrigens nicht, weil ich sie einhalten will oder nach mehr Schönheit strebe, sondern weil ich Werbeversprechen _hasse_ und dagegen nur Aufklärung und Information hilft und weil es schlicht interessant ist.

    Und ausserdem nerven mich Fehlinformationen, Klischees oder völlig überholte Hausmittel.

    Und ich werde nicht gern industriell als Konsumentin nach Strich und Faden verscheissert. Da stehe ich ganz besonders drauf. ;)
    Du hast also tausende Stunden Deines Lebens damit zugebracht, Infos zu sammeln, die Du weder brauchst noch nutzt, sondern schlicht, weil Du Dich über die unerträgliche Dummheit Deiner Mitmenschen erheben wolltest?
    Du bist und warst also schon immer völlig und 100% zufrieden mit Deiner eigenen Haut?

    Und bevor jetzt wieder das gegreine losgeht: Ich finde Su-Shees Wissenschatz wirklich toll und bewunderswert. Aber die Arroganz und Degradierung von anderen in ihrer letzten Posts letzten Posts versetzt dieses Wissen für mich einfach mit einem nachhaltig bitteren Beigeschmack.

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  17. #137
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Ernährung für die Haut

    Da ist aber schon ne Menge Reininterpretiererei notwendig um Arroganz und Degradierung herauszulesen??? O.o
    Möchte hier nix lostreten, da das eigentliche Thema n ganz anderes ist + werd mich deswegen wieder dezent verziehen. Mein Ziel war es nur mal grad zu beleuchten, dass ihre Sätze so wie du das empfunden hast, sasameyuki, nicht von jemand anderem genauso empfunden werden muss.

    Übrigens ist der Thread lehrreich. Hab ihn in meinen Abos.

  18. #138
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Ernährung für die Haut

    @urksmurks

    Das Buch kenne ich leider nicht.
    Trotzdem glaube ich, dass traditionelle Lebensmittel, die Menschen seit 1000den von Jahren essen, wohl nicht wirklich schlecht für uns sind

    Hier ist ein Text, der sich FÜR gesättigte Fettsäuren ausspricht. Wieviel Wahrheit drin steht kann ich nicht beurteilen.

    Über Arachidonsäure steht dort:
    Einige Diät-Gurus warnen vor Nahrungsmitteln, die reich an Arachidonsäure sind und behaupten, sie leiste einen Beitrag zur Produktion "schlechter" Prostaglandine im Körper, welche Entzündungen hervorrufen. Aber die Prostaglandine, die Entzündungen hemmen, stammen ebenfalls von Arachidonsäure.
    Noch war zur Butter:
    Butter enthält 12 – 15 % kurz- und mittelkettige Fettsäuren ... Diese Fettsäuren haben auch antimikrobielle Eigenschaften, wirken Tumoren entgegen und stärken das Immunsystem. Dies gilt besonders für die 12-atomige, mittellange gesättigte Laurinsäure, die in anderen tierischen Fetten nicht vorkommt.

    Die hoch-protektive Laurinsäure sollte eigentlich als bedingt essentielle Fettsäure bezeichnet werden, da sie nur in der Brustdrüse produziert wird und nicht in der Leber wie die anderen gesättigten Fette. Wir müssen sie erhalten aus einer von zwei möglichen Nahrungsquellen, entweder aus kleinen Mengen Butterfett oder aus größeren Mengen Kokosnussöl.
    ...
    Die Butter von der Milch frei grasender Kühe enthält auch eine modifizierte ("konjugierte") Form der Linolsäure, die eine starke Wirkung gegen Tumorbildung zeigt. Sie fördert außerdem die Muskelbildung und wirkt gegen Übergewicht. Sie verschwindet, wenn die Kühe mit trockenem Heu oder Industriefutter gefüttert werden.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  19. #139
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ernährung für die Haut

    hat schonmal jemand hydrolisiertes collagen eingenommen?

    wenn es bindegewebe aufbaut, müsste es auch gegen falten wirken

  20. #140
    Experte Avatar von Ivoire
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    653

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von ~Shopaholic~ Beitrag anzeigen
    was haltet ihr von den Omega 3 leinöl kapseln von DGP bei DM? Meint ihr die bringen wenigstens ein bisschen was?
    Ja, definitiv. Immer wenn ich die nehme ist meine Haut schon nach einigen Tagen viel weicher und fühlt sich irgendwie praller an.

  21. #141
    Naoki
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Butter oder Magarine? Magarine oder Butter? Es lohnt sich doch nicht wenn man jetzt Kleinigkeiten in der Ernährung ändert. Die Auswirkungen auf die Haut sind minimalst und wahrscheinlich gar nicht zu bemerken. Dafür gibt es einfach zuviele Faktoren, die die Haut beeinflussen.
    Außerdem glaube ich kaum, dass man nach einer Woche Ernährungsumstellung schon ein absolut verbessertes Hautbild wahrnehmen kann. Eher ist es ein Prozess von Wochen oder sogar Monaten.
    Es ist wichtig eine Balance zu finden ohne jetzt konkret Buch zu führen was man schon gegessen hat, davon wird man nur gaga (wie schon in einem vorherigen Post so schön ausgedrückt) und man stresst sich selbst (womit wir bei einem völligen anderem Einflussfaktor wären - nur mal so am Rande).

    Ich bin zufrieden mit meiner Haut. Mal Unreinheiten oder einen Pickel, das ist doch vollkommen normal und da muss man nicht gleich Alarm schlagen.
    Worauf ich achte, bzw. es einfach so mache ohne großartig drüber nachzudenken, ist zum Beispeil das Weglassen dieser ganzen süssen Limonaden und das ist schon mal ein Fortschritt. Ich bin manchmal selbst ganz verwundert, dass es bei einigen Bekannten nur Süss-Zeugs zu trinken gibt, statt Wasser.
    Und doch gibt es an manch heißen Tagen nix geileres als ein Glas kalte Cola
    Fisch jeglicher Art ist doch immer eine willkommene Abwechslung zu Fleisch. Gemüse nicht nur als Beilage sondern MEHR oder statt Fleisch mit Reis oder Nudeln. Hauptsache es schmeckt. Man muss nicht immer gleich in Extreme verfallen.
    Ich benutze übrigens Butter, weils besser schmeckt

  22. #142
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    hat schonmal jemand hydrolisiertes collagen eingenommen?

    wenn es bindegewebe aufbaut, müsste es auch gegen falten wirken
    Ja, für ein paar Wochen - ein herkömmliches Apothekenprodukt. Ich scheine es aber nicht vertragen zu haben (die volle Dosis, Milchprodukte und Blütenpollen täglich war wohl zuviel des Guten) und habe es nach ein paar Wochen abgesetzt. Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber mir kam vor, dass es der Haut gut getan hat.

  23. #143
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Ernährung für die Haut

    Also, ich lese Su-Shee's Beiträge immer gerne
    Was nicht automatisch heißt, dass ich alles 100%ig genauso sehe, aber das muss ja auch keiner

    Bitte weiter so

  24. #144
    Experte Avatar von Tina71
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Süden
    Beiträge
    279

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Also, ich lese Su-Shee's Beiträge immer gerne
    Was nicht automatisch heißt, dass ich alles 100%ig genauso sehe, aber das muss ja auch keiner

    Bitte weiter so

  25. #145
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    hab mir gestern eine pulle leinöl gekauft und kippe nun täglich!!! gesundheut ich kooommmeeeeee!

  26. #146
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Dunkelbunt Beitrag anzeigen
    Ja, für ein paar Wochen - ein herkömmliches Apothekenprodukt. Ich scheine es aber nicht vertragen zu haben (die volle Dosis, Milchprodukte und Blütenpollen täglich war wohl zuviel des Guten) und habe es nach ein paar Wochen abgesetzt. Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber mir kam vor, dass es der Haut gut getan hat.
    hallo,
    danke schön für die antwort

    weißt du noch, welches produkt du ausprobiert hast?
    was mir auffällt sind auch die preisunterschiede.
    auch zu finden unter sportlernahrungsergänzung.
    http://www.laufstar.de/product_info....S-Kollatin.htm

    kann mir schon vorstellen, dass es was bringt.

  27. #147
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    hab mir gestern eine pulle leinöl gekauft und kippe nun täglich!!! gesundheut ich kooommmeeeeee!
    Süßer Beitrag.

    Ich bin auch grade mal wieder schwer auf dem Gesunde-Ernährung-Trip nach einem Tonga-Urlaub, wo alles fritiert war. () Mein Körper hat einen regelrechten Vitamin-Jieper! Gut, dass mein Freund sowas auch immer supi findet und motiviert mitmacht. Morgen mach ich Lachs-Gurken-Nudeln. Wildlachs, aber keine Vollkornnudeln, weil ich die bäh finde.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  28. #148
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    weißt du noch, welches produkt du ausprobiert hast?
    Das war Mobiforte, weil es ohne Füll- und Zusatzstoffe auskommt. Es besteht also nur aus Collagen-Hydrolysat. Am besten wird es vom Körper verwertet, wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird .

    Für mich muß es zur Gewohnheit werden, gesunde Lebensmittel zu mir zu nehmen und zu verkochen, sonst vergesse ich es.

    Über einen längeren Zeitraum hinweg habe ich vegetarisch gelebt, was mich aber gestresst hat und zwischenzeitlich hatte ich bewusst mehr Gesundes (Sojaprodukte, Hirse uvm.) und Nahrungsergänzungsmittel (wie Lachslöl, Spirulina geht nicht mehr, den Vorrat verarbeite ich in Masken) in meine Ernährung mit eingebaut. Leider habe ich lange ungesund gelebt, was ich nun versuche auszugleichen. Ich merke es, wenn ich mich ungesund ernährt habe und auch wenn ich einen Tag sehr gesund gelebt habe. Daher kommt mir der Thread gelegen.

    Aktuell sieht es bei mir so aus.

    Raps- und Olivenöl seit Ewigkeiten
    Butter statt Margerine, Margerine wird nicht gekauft
    viel Tomatenmark, passierte Tomaten
    jeden Tag Müsli (da kaufe ich wieder etwas zum Reinmischen)
    grüner Tee, Kräutertees, ab und zu Entschlackungstee, alles ungesüßt, versteht sich
    möglichst viel Wasser
    kein oder sehr wenig Alkohol
    keine Cola oder Limonade
    einmal wöchentlich Fisch (schaffe ich nicht immer)
    Blütenpollen
    seit ein paar Tagen Alpha-Liponsäure und Zink/Selen
    Vollkornbrot
    Reis
    Kräuter (meistens tiefgekühlt, weil praktischer)
    Obst und Gemüse (ich liebe Gemüsesuppen), kann aber mehr werden
    da war noch was

    Die Ernährungssünden müssen eindeutig weiter reduziert werden .
    Geändert von Dunkelbunt (21.06.2009 um 13:58 Uhr)

  29. #149
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Dunkelbunt Beitrag anzeigen
    Für mich muß es zur Gewohnheit werden, gesunde Lebensmittel zu mir zu nehmen und zu verkochen, sonst vergesse ich es.

    Über einen längeren Zeitraum hinweg habe ich vegetarisch gelebt, was mich aber gestresst hat und zwischenzeitlich hatte ich bewusst mehr Gesundes (Sojaprodukte, Hirse uvm.) und Nahrungsergänzungsmittel (wie Lachslöl, Spirulina geht nicht mehr, den Vorrat verarbeite ich in Masken) in meine Ernährung mit eingebaut. Leider habe ich lange ungesund gelebt, was ich nun versuche auszugleichen. Ich merke es, wenn ich mich ungesund ernährt habe und auch wenn ich einen Tag sehr gesund gelebt habe. Daher kommt mir der Thread gelegen.
    Geht mir ganz genauso. Wenn ich mich daran gewöhne, kine Schoki dazuhaben, ist es nach 1 Woche überhaupt nicht mehr schlimm. Und wenn Obst da ist, ESSE ich es auch.


    Zitat Zitat von Dunkelbunt Beitrag anzeigen
    Aktuell sieht es bei mir so aus.

    Raps- und Olivenöl seit Ewigkeiten
    Butter statt Margerine, Margerine wird nicht gekauft
    viel Tomatenmark, passierte Tomaten
    jeden Tag Müsli (da kaufe ich wieder etwas zum Reinmischen)
    grüner Tee, Kräutertees, ab und zu Entschlackungstee, alles ungesüßt, versteht sich
    möglichst viel Wasser
    kein oder sehr wenig Alkohol
    keine Cola oder Limonade
    einmal wöchentlich Fisch (schaffe ich nicht immer)
    Blütenpollen
    seit ein paar Tagen Alpha-Liponsäure und Zink/Selen
    Vollkornbrot
    Reis
    Kräuter (meistens tiefgekühlt, weil praktischer)
    Obst und Gemüse (ich liebe Gemüsesuppen),
    da war noch was

    Die Ernährungssünden müssen eindeutig weiter reduziert werden .
    Haken sind von mir. Die Liste finde ich nämlich supi!

    Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, wenn man erstmal für sich klar hat, was einem gut tut und was einem leicht fällt, umzusetzen. Ich merke auch, dass meine Haut, über die ich micht generell nicht beklagen kann, besser ist, wenn ich weniger Zucker esse. Bzw umgekehrt, dass ich halt mal einen Pickel oder 3 kriege, wenn ich zu zuckrig esse.
    Geändert von Aromatisch (21.06.2009 um 18:26 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  30. #150
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von sasameyuki Beitrag anzeigen
    Du hast also tausende Stunden Deines Lebens damit zugebracht, Infos zu sammeln, die Du weder brauchst noch nutzt, sondern schlicht, weil Du Dich über die unerträgliche Dummheit Deiner Mitmenschen erheben wolltest?
    Wenn du mir das gern unterstellen möchtest - nur zu. ;)

    Es KÖNNTE auch einfach sein, dass Leute gern Wissen sammeln und verbreiten. :) Aber wahrscheinlich haben alle Leute, die an Wikipedia arbeiten, auch nur die Macke, sich über die unerträgliche Dummheit ihrer Mitmenschen erheben zu wollen, das kann natürlich auch sein.

    Und selbst WENN das meine Motivation wäre - das ändert dann trotzdem nichts an der Information.

    Du bist und warst also schon immer völlig und 100% zufrieden mit Deiner eigenen Haut?
    Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Egal, wie zufrieden oder unzufrieden ich bin - ich bin schlicht zu faul, grossartig meine Ernährung umzustellen.

    Und bevor jetzt wieder das gegreine losgeht: Ich finde Su-Shees Wissenschatz wirklich toll und bewunderswert. Aber die Arroganz und Degradierung von anderen in ihrer letzten Posts letzten Posts versetzt dieses Wissen für mich einfach mit einem nachhaltig bitteren Beigeschmack.
    Dann kann man ja meine Postings ignorieren und die zahlreichen anderen Postings lesen, die das entsprechende Wissen zusammen tragen. ;)

  31. #151
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ernährung für die Haut


  32. #152
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    @urksmurks

    Das Buch kenne ich leider nicht.
    Trotzdem glaube ich, dass traditionelle Lebensmittel, die Menschen seit 1000den von Jahren essen, wohl nicht wirklich schlecht für uns sind
    Ich denke der Punkt ist, dass wenn du WIRKLICH tradionell (mit gesunder Modernisierung wie heutzutage gibt's hier Kiwi..) isst und eben genau NICHT industriell und dich vor allen Dingen auch noch auf dem Level bewegst, wie du das vor 180 Jahren als Frau getan hättest, das mit dem Fett eher eine Notwendigkeit als ein Problem ist.

    Der Text, den du verlinkt hast, betont da auch das Zusammenspiel mit Kohlenhydraten sehr schön und geht auf das ganze Transfett/gehärtete Fett-Problem ein.

    _Angeblich_ (das basiert meines Wissens aber auf genau EINEM Text) soll die Laurinsäure in Kokosfett (virgin unraffiniert) obwohl gesättigt, irre gesund sein und überhaupt.

    Hauttechnisch ist das mit den gesättigten Fetten eh kein Problem; da geht's nur um das O3/O6 Verhältnis und um die Arachidonsäure.

  33. #153
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Ernährung für die Haut

    Su-Shee:


  34. #154
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Dunkelbunt Beitrag anzeigen
    Das war Mobiforte, weil es ohne Füll- und Zusatzstoffe auskommt. Es besteht also nur aus Collagen-Hydrolysat. Am besten wird es vom Körper verwertet, wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird .

    Für mich muß es zur Gewohnheit werden, gesunde Lebensmittel zu mir zu nehmen und zu verkochen, sonst vergesse ich es.

    Über einen längeren Zeitraum hinweg habe ich vegetarisch gelebt, was mich aber gestresst hat und zwischenzeitlich hatte ich bewusst mehr Gesundes (Sojaprodukte, Hirse uvm.) und Nahrungsergänzungsmittel (wie Lachslöl, Spirulina geht nicht mehr, den Vorrat verarbeite ich in Masken) in meine Ernährung mit eingebaut. Leider habe ich lange ungesund gelebt, was ich nun versuche auszugleichen. Ich merke es, wenn ich mich ungesund ernährt habe und auch wenn ich einen Tag sehr gesund gelebt habe. Daher kommt mir der Thread gelegen.

    Aktuell sieht es bei mir so aus.

    Raps- und Olivenöl seit Ewigkeiten
    Butter statt Margerine, Margerine wird nicht gekauft
    viel Tomatenmark, passierte Tomaten
    jeden Tag Müsli (da kaufe ich wieder etwas zum Reinmischen)
    grüner Tee, Kräutertees, ab und zu Entschlackungstee, alles ungesüßt, versteht sich
    möglichst viel Wasser
    kein oder sehr wenig Alkohol
    keine Cola oder Limonade
    einmal wöchentlich Fisch (schaffe ich nicht immer)
    Blütenpollen
    seit ein paar Tagen Alpha-Liponsäure und Zink/Selen
    Vollkornbrot
    Reis
    Kräuter (meistens tiefgekühlt, weil praktischer)
    Obst und Gemüse (ich liebe Gemüsesuppen), kann aber mehr werden
    da war noch was

    Die Ernährungssünden müssen eindeutig weiter reduziert werden .
    danke schön, genau sowas hab ich gesucht, ohne irgendwelche inhaltstoffe


    bei mir hat bis jetzt am meisten zink gebracht, da ich sehr wenig fleisch esse.

  35. #155
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    @dunkelbunt
    hast du das gefühl, dass spirulina besser in masken ist als oral eingenommen? ich nehme regelmässig spirulina und die einzige maske, die ich damit gerührt hab, hat mich nur genervt, weil einfach alles grün war. :(

  36. #156
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Ernährung für die Haut

    @su-shee

    auch im internet wird viel mist geschrieben, wenns auch nicht um werbung geht.

    ich empfehle am liebsten etwas, wo ich auch selbst ausprobiert habe.

    ansonsten muss ich sasameyuki recht geben.

    schönen abend

  37. #157
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    @bine2000 ich hatte das Gefühl, dass die Haut elastischer und widerstandsfähiger geworden ist . Achte aber darauf, nicht zuviel Eiweiß zu essen, weil es den Körper sonst belastet.

    @*matilda* ich habe Spirulina nicht sehr lange eingenommen. Ich kann es also nicht direkt vergleichen. Als ich zuletzt Spirulinatabletten getestet habe, habe ich sie nicht mehr vertragen. Drei Versuche habe ich unternommen und danach einen Teil davon in den Mixer geworfen um ein Pulver zu bekommen. Das Spirulinapulver braucht man nur dünn - eventuell mit etwas Heilerde und warmem Tee vermengt - auftragen und kurz (bis es getrocknet ist) einwirken lassen. Die Haut sieht glatter aus und ist mehr durchblutet.

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Geht mir ganz genauso. Wenn ich mich daran gewöhne, kine Schoki dazuhaben, ist es nach 1 Woche überhaupt nicht mehr schlimm.
    Am geschicktesten ist es natürlich, gleich beim Einkaufen darauf zu achten, weil was man zuhause hat, das isst man auch. Ich überlege mal, ob mir noch etwas einfällt und ich die Liste erweitert bekomme. Zartweizen steht zum Beispiel auch auf der Einkaufsliste, weil er sich super kombinieren lässt. Tiefkühlbeeren sind sehr gut, vor allem im Sommer, aber die habe ich irgendwann "vergessen". Genauso wie Karottensaft, Sojamilch oder frisch gepresste Säfte. Wie du sagst, eigentlich ist es nicht schwierig. Es ist alles Gewohnheitssache. So würde mir ohne Tee etwas fehlen. Ok, die Schokolade würde mir auch fehlen .

    Wie bei der Pflege - wenn ich ein Produkt regelmäßig anwende, dann gehört es irgendwann zur Routine, wird nachgekauft und ist nicht mehr wegzudenken. Dafür habe ich nur wenige Produkte, die sich bewährt haben. Wenn etwas in der Anwendung zu kompliziert ist (oder beim Essen in der Zubereitung) oder es sich nicht einfach besorgen lässt (ausgenommen, was man nicht so häufig nachkaufen muß), dann stehen die Chancen schlecht.

    Ich merke es an der Haut, ob ich wenig getrunken habe, zuviel Süßes, Fertiggerichte oder zu wenig Frisches gegessen habe. Wenn ich abends gesund esse und viel trinke, sehe ich morgens einen Effekt und fühle mich straffer und fitter. Trinke ich nicht ausreichend, fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut und habe morgens das Gefühl erst mal auftanken zu müssen mit einem ordentlichen Frühstück. Ich kann schon sagen, dass bei mir Ausrutscher mit zunehmendem Alter sichtbar werden.
    Geändert von Dunkelbunt (21.06.2009 um 20:59 Uhr)

  38. #158
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich habe mich entschieden und dieses Buch bestellt. Hat das jemand von euch schon gelesen?

    http://www.amazon.de/Power-Aging-L%C...5706962&sr=1-1

  39. #159
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Ernährung für die Haut


  40. #160
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Hier ist eine Auflistung. http://www.amica.de/beauty/body-diae..._aid_2249.html Das mit der Butter wusste ich so nicht, aber die esse ich selten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.