Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Ja stimmt das is mir auch schon aufgefallen.. Naja mit dem "zu viel" essen, da rede ich mir ein ich esse soviel, dass was zu viel is in Form von Pickeln oder so abgegeben wird
    Was Fast Food angeht hab ich keine schlechten Erfahrungen, warum auch? Die Produkte von McD sind alle frisch und werden streng kontrolliert ( Nein, das hab ich nich nur aus der Werbung) , aus welchem Grund sollte ich also von dem Essen da mehr Pickel oder so bekommen.. Außerdem ess ich wenns hoch kommt vll. 3 mal im Monat bei McD und dann nur sehr beschränkt. Ab und zu so richtig sünden tut jedem gut , sogar der Haut , is meine Meinung :)

  2. #202
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von LWB Beitrag anzeigen
    Diese Studie bezieht sich nur darauf, dass Bio-Lebensmittel im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln nicht (wesentlich) mehr Nährstoffe enthalten. Daraus wird geschlussfolgert, dass sie nicht gesünder sind. Der Beweggrund, zu Bio-Lebensmitteln zu greifen, ist aber nicht der Gehalt an Nährstoffen, sondern der (weitestgehende) Verzicht auf Chemie im Anbau, Tierfutter, bei der Haltbarmachung usw. Der Mitteleuropäer nimmt im Durchschnitt 18 kg Chemie pro Jahr zu sich. Was das für Konsequenzen hat, darüber verliert die Studie kein Wort. Oder glauben die tatsächlich, dass es keinen gesundheitlichen Unterschied macht, ob man diese 18 kg Chemie schluckt oder nicht?
    Zitat Zitat von goldrausch Beitrag anzeigen
    So seh ich das auch!
    Wenn möglich kaufe ich auch Bio.
    Alles Liebe Sommi

  3. #203
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Ernährung für die Haut

    *hüstel* Obwohl ich mit Euch weitgehend einer Meinung bin, kann ich nicht umhin hier anzumerken, dass ausgerechnet die Bio-Würstchen von Alnatura massive Hygiene-Mängel aufweisen und lt. Warentest Darmbakterien enthielten Note Mangelhaft.
    Aber das sind natürlich auch verarbeitete Bio-Lebensmittel, die eh m. E. noch anders zu bewerten sind als naturbelassene Produkte.

  4. #204
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    *hüstel* Obwohl ich mit Euch weitgehend einer Meinung bin, kann ich nicht umhin hier anzumerken, dass ausgerechnet die Bio-Würstchen von Alnatura massive Hygiene-Mängel aufweisen und lt. Warentest Darmbakterien enthielten Note Mangelhaft.
    Aber das sind natürlich auch verarbeitete Bio-Lebensmittel, die eh m. E. noch anders zu bewerten sind als naturbelassene Produkte.
    Ähm, welche bitte? Die Putenwürstchen im Glas? Und was genau heißt "Darmbakterien" bitte? Kann man das ganze nachlesen?
    Alles Liebe Sommi

  5. #205
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Ernährung für die Haut

    Die Wiener Würstchen, kenn die (zum Glück :-P) nicht.
    Ich habe es zufällig in einem Zeitungsartikel gelesen http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/a...mittel-geruch/, der Bericht bei Warentest ist kostenpflichtig und interessierte mich als Nicht-Knackwurst-Esserin nicht so brennend
    http://*********.de/themen/essen-trin...94182/1791968/

  6. #206
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ernährung für die Haut

    Danke, ich habe gefragt, weil uns die Putenwürstchen immer nicht so gut bekommen sind... Am besten ist echt, man ißt gar kein Fleisch mehr, da vergeht es einem ja.
    Alles Liebe Sommi

  7. #207
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Ernährung für die Haut

    Außer Fleisch vom Bauernhof in der Nachbarschaft verzichte ich auch weitgehend drauf, da gibt es mir einfach zuviel nachgewiesene Ekelvorfälle.
    Obwohl, McD ab und an ess ich auch, im Vertrauen auf eine wirklich gute Qualitätssicherung. Ob es wirklich so ist.. hm

  8. #208
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Außer Fleisch vom Bauernhof in der Nachbarschaft verzichte ich auch weitgehend drauf, da gibt es mir einfach zuviel nachgewiesene Ekelvorfälle.
    Obwohl, McD ab und an ess ich auch, im Vertrauen auf eine wirklich gute Qualitätssicherung. Ob es wirklich so ist.. hm
    Ja, man muss schon großes Vertrauen haben manchmal oder nicht mehr auswärts essen oder am besten halt gar kein Fleisch mehr. Aber ich mag Fleisch manchmal einfach gerne...
    Alles Liebe Sommi

  9. #209
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich auch Möglichst selten, aber wenn, dann auch mit Genuss. Beim Bauernhof nebenan seh ich jeden Tag, wie die Tiere auf der Weide grasen, und die schlachten auch selbst, nicht im Großbetrieb. [Andererseits tun mir trotzdem die Tiere leid ]

  10. #210
    LWB
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Obwohl, McD ab und an ess ich auch, im Vertrauen auf eine wirklich gute Qualitätssicherung. Ob es wirklich so ist.. hm
    Davon abgesehen, dass das Zeug von McD für meinen Geschmack nach "Matsch mit Salz" schmeckt und davon abgesehen, dass es da nichtmal mehr 'nen Veggieburger gibt, disqualifiziert sich McD IMO schon alleine durch das verwendete Genfutter. Ich frag mich, welche Qualität da gesichert werden soll. Das ist IMO einfach nur der Begriff dafür, dass alle Vorgänge dort standardisiert ablaufen (ähnlich TQM usw.). Mit der Qualität des Essens hat das nichts zu tun.

    Wenn's dort noch den Veggieburger geben würde, würde ich auch hin und wieder dort was holen. Macht sich ja echt ganz praktisch, wenn man Abends einkaufen ist und sich die Zeit für's Abendessen sparen will. Aber bezüglich Qualität würde ich mir da keine Illussionen machen.

  11. #211
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Haben Geschmacksvertärker eigentlich besonderen Einfluss auf das Hautbild?

    Achso zu dem Genfutter , sicher n Streitthema, aber es wurde ja schon des Öfteren Genfutter auf die Schädlichkeit für den Menschen hin geprüft und soweit ich das gelesen habe, kam da nichts Erwähnenswertes bei heraus.

  12. #212
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Ernährung für die Haut

    Naja für Genfutter gibt es sicher noch keine Langzeitstudien an Menschen ...

    Geschmacksverstärker haben zumindest aufs Gehirn Einfluss ... das reicht mir schon, die zu meiden .... http://www.zentrum-der-gesundheit.de/glutamat-ia.html
    Grüßle Zissi

  13. #213
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    schwierig das ganze. ich esse kein fleisch, viel bio gemüse, tolle öle, wenig süsses, nie frittiertes ABER: ich liebe süßstoff!!!!!!!! kann darauf nicht verzichten, süsse sogar obst damit keine ahnung was das für folgen haben könnte. sonst wie gesagt gesund mit genuss.

  14. #214
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    schwierig das ganze. ich esse kein fleisch, viel bio gemüse, tolle öle, wenig süsses, nie frittiertes ABER: ich liebe süßstoff!!!!!!!! kann darauf nicht verzichten, süsse sogar obst damit keine ahnung was das für folgen haben könnte. sonst wie gesagt gesund mit genuss.

    hast du mal an Stelle von Süßstoff Stevia probiert?
    Das wird aus einer Pflanze gewonnen und ist wirklich auch sehr süß.
    Vielleicht kannst du damit voll ganz auf die Chemie verzichten.
    Grüßle rin-tin-tin



  15. #215
    La vie et belle Avatar von Motzi
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Klein Paris
    Beiträge
    3.667
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Ernährung für die Haut

    Su-shee, deinem ersten Post kann ich voll und ganz zustimmen.

    Ich war früher (anfangs der 90er) im Gesicht stark neurodermitis-geschädigt und habe nur über die Ernährung mein Hautbild wieder 1a hinbekommen.

    Liebe Grüße
    Motzi

  16. #216
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Eagle88 Beitrag anzeigen
    Haben Geschmacksvertärker eigentlich besonderen Einfluss auf das Hautbild?

    Achso zu dem Genfutter , sicher n Streitthema, aber es wurde ja schon des Öfteren Genfutter auf die Schädlichkeit für den Menschen hin geprüft und soweit ich das gelesen habe, kam da nichts Erwähnenswertes bei heraus.
    Wir sind mit einem Genforscher befreundet und er meinte zu dem Thema, man solle versuchen, es zu vermeiden, solche Lebensmittel zu kaufen. Bei Bio ist man noch auf der sichersten Seite. Man wisse überhaupt nicht, was das für Auswirkungen hätte.
    Alles Liebe Sommi

  17. #217
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Ernährung für die Haut

    Meine größte Schwäche ist auch der Zucker ... Aber nicht zum süßen oder so, sondern in jeglicher anderer Form ... Nutella, Schokolade, Zuckerrübensirup, Ahornsirup und in Kuchen(nur selber gebackenen), ist zwar immer alles bio, aber zucker ist zucker ... ... Verzichte aber seit zwei wochen auf Nutella, mal sehen was passiert ... (außer, dass ich leide mein Verbrauch ist extrem hoch ... ein kleines glas pro woche und in prüfungszeiten ein großes glas .... )

    Schade, dass es noch keine Schoki usw. mit Stevia gibt ... welches Steviaprodukt eignet sich denn zum backen? (gibts einen Stevia-Thread? )
    Grüßle Zissi

  18. #218
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    schwierig das ganze. ich esse kein fleisch, viel bio gemüse, tolle öle, wenig süsses, nie frittiertes ABER: ich liebe süßstoff!!!!!!!! kann darauf nicht verzichten, süsse sogar obst damit keine ahnung was das für folgen haben könnte. sonst wie gesagt gesund mit genuss.
    Wenn ich mir richtig erinnere wird hoher Süßstoff-Konsum in Verbindung mit Entstehung von Alzheimer gebracht

    LWB, bezüglich der QS-Maßnahmen bei McD sehe ich es ähnlich wie Du, ich meinte auch gar nicht, dass ich hoffe, mir wird dort qualitativ hochwertiges Fleisch geboten, sondern nur, dass es hoffentlich hinsichtlich der Hygiene in der Produktion unbedenklich ist, bezog sich mehr auf die bakterienbelasteten Würstchen von Alnatura

    Genfutter... Vermeiden wo immer es geht halte ich für sehr sinnvoll. M. E. fehlen mir als Verbraucher aber Kontrollmechanismen, am Ende muss man doch immer den Aussagen des Erzeugers vertrauen (und ich hab lange genug auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gelebt um zu wissen, dass auch Biobauern es mit dem "Bio" nicht immer so ganz genau nehmen).

    Wirklich positiv ist mir hinsichtlich der Qualitätssicherung Iglo aufgefallen. Gemüsebauern aus dem Freundeskreis produzierten für Iglo und hatten ständig unangekündigten Kontrollbesuch, ständig wurden Proben genommen, Felder kontrolliert, Spritzmittel geprüft etc. Da kann ich deshalb zumindest an den ernsthaften Versuch, möglichst unbedenkliche Lebensmittel zu produzieren, glauben. Allerdings nicht Bio.

  19. #219
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Und wenn man sich über jedes Lebensmittel informiert hat, darf man garnichts mehr essen :)

  20. #220
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Ernährung für die Haut

    Das stimmt, dann vergeht einem der Hunger

    @Frau Xor
    Ui das ist gut zu wissen, das Gemüse von Iglo kauf ich auch öfters ... senkt schonmal mein schlechtes gewissen auch wenns leider kein bio ist ...
    Grüßle Zissi

  21. #221
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Zissi Beitrag anzeigen
    Das stimmt, dann vergeht einem der Hunger

    @Frau Xor
    Ui das ist gut zu wissen, das Gemüse von Iglo kauf ich auch öfters ... senkt schonmal mein schlechtes gewissen auch wenns leider kein bio ist ...
    Ne mir nich, ich ess jez mein chemisches, hoch zuckerhaltiges Genfutter

  22. #222
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen
    hast du mal an Stelle von Süßstoff Stevia probiert?
    Das wird aus einer Pflanze gewonnen und ist wirklich auch sehr süß.
    Vielleicht kannst du damit voll ganz auf die Chemie verzichten.
    ja, hab stevia verwendet, aber irgendwie hat stevia für mich eine komische süsse, brennt so nachhaltig im gaumen.

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir richtig erinnere wird hoher Süßstoff-Konsum in Verbindung mit Entstehung von Alzheimer gebracht
    !!!! naja, zumindest vergesse ich dann, dass es meine dummheit war...

  23. #223
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich hab mal ne Frage zur Olivenöl Geschichte, soll man darauf jez größtenteils verzichten, wenn die Omega 6 Fettsäuren angeblich in entzündungsfördernde Fettsäuren umgelagert werden ?

  24. #224
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    weiß da niemand weiter?

  25. #225
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Ernährung für die Haut

    hab ich noch nie gehört. ich habe ein superbiounangetastetnaturpur olivenöl und kann mir nicht vorstellen, dass das böse sein soll. vielleicht weiss ja wer anderer rat...

  26. #226
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Hast du Probleme mit deiner Haut? Heilungsfördernd wirkt z.B. Zink.

  27. #227
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    schreibt doch aber Su-shee in Ihrem Anfangspost ?

  28. #228
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Wenn du schnippisch bist, werde ich mich aber mit weiteren Tipps zurückhalten .

  29. #229
    SweetClover
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Danke Su-Shee, ich werde das im neuen Schuljahr mal ausprobieren. Hört sich ja auch nicht so kompliziert an wie viele andere Ernährungsprogramme.

  30. #230
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Zitat Zitat von Dunkelbunt Beitrag anzeigen
    Wenn du schnippisch bist, werde ich mich aber mit weiteren Tipps zurückhalten .
    Schnippisch? Wieso das? War in keinster Weise so gemeint und sollte auch nicht so rüberkommen.. Ich wollte nur begründen, weshalb ich auf diese Überlegung komme.

  31. #231
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Ernährung für die Haut

    Dass man auf Olivenöl verzichten soll wegen zu viel Omega 6 habe ich noch nie gehört . Olivenöl besteht zum Großteil aus einfach ungesättigter Ölsäure.

    Su-Shee hat in ihrem Eingangspost übrigens auch nicht Olivenöl und Omega-6-Fettsäuren in Zusammenhang gebracht, sondern das hier geschrieben:

    "Die EINFACH ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure sind wohl für die Ernährung allgemein sehr gesund, machen aber nichts grossartig besser an der Haut. Das sind vor allen Dingen Olivenöl, Rapsöl, Macadamiaöl und Haselnussöl - kann man gut mit kochen, sanft braten, in Salat werfen usw. usw - der Cholesterinspiegel dankt es einem. Ölsäure soll wohl ausserdem den Nebeneffekt haben, dass es die Fettsäure ist, auf die Sättigungsrezeptoren besonders ansprechen - zu wenig Ölsäure löst zu spät das Gefühl der Sättigung aus. (Quelle: Wissenschaft.de)"

    Also absolut nix gegen Olivenöl, nur in Zusammenhang mit der HAUT hat es nicht viel Einfluss.

  32. #232
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    286

    AW: Ernährung für die Haut

    Jetzt die wichtige Fettsäuren: die beiden mehrfach ungesättigten Fettsäuren-Gruppen Omega-3 (Fetter Fisch (NUR Wildfang!), Leinöl, Hanföl, mässig Walnussöl) und Omega-6 (Traubenkern, Distel, Kürbiskern, Sonnenblume). Beide Gruppen sind sehr gesund, wenn man sie kaltgepresst, nativ und im Salat unerhitzt isst. Kann man nix mit falsch machen. ABER: Beide Gruppen müssen im richtigen Verhältnis gegessen werden. Dieses Verhältnis hat sich in unserer Ernährung durch Landwirtschaftspolitik nach dem Krieg und durch die Dominanz vom relativ geschmacksneutralem Sonnenblumenöl schlicht so verschoben, dass die meisten Leute zuviel Omega-6 Fettsäuren essen und viel zu wenig Omega-3. Nun haben Omega-6 Fettsäuren dummerweise die Eigenschaft, im Körper in eine tendenziell eher entzündungsFÖRDERNDE Fettsäure umgewandelt zu werden, während Omega-3 Fettsäuren im Körper in sehr gefässfreundliche und tendenziell entzündungsHEMMENDE Fettsäuren umgewandelt wird.


    Also ich habe meine Überlegung aus dieser These bezogen. Daraus lässt sich doch schließen, dass die Omega -6 Fettsäuren aus dem Olivenöl eher in entzündungsfördernde Fettsäuren umgewandelt werden, oder versteh ich das falsch

  33. #233
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich habe das eigentlich jetzt so verstanden, dass Olivenöl gar nicht so viele Omega- 6- Fettsäuren enthält, zumindest taucht es bei der Auflistung der Öle nicht auf...?
    CorTi hat das ja schon etwas genauer erläutert.
    Finde das Thema aber insgesamt auch sehr spannend
    Yola

  34. #234
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Ernährung für die Haut


    Was haltet ihr von Lachsölkapseln als Omega 3 Quelle? http://www.abtei.de/produkte/durchbl...konzentrat.jsp
    Oder ist Leinöl "besser"?
    Lg

  35. #235
    Fortgeschritten Avatar von Diplomandin
    Registriert seit
    06.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Ernährung für die Haut

    Hallo Pinkberry,

    ich habe mir vor einigen Monaten die gleich Frage gestellt und bin ohne Zweifel beim Leinöl gelandet. Dieses kaufe ich mir in Kleinstgebinden (wichtig, da nur wenige Wochen haltbar) im Biosupermarkt und pimpe damit meinen täglichen Kurkuma-Joghurt auf. Die Lachsöl-Kapseln mag ich auf Grund der zweifelhaften Inhaltsstoffe, respektive Verarbeitung, nicht nehmen (wer weiß was da alles drin ist). Ob es vielleicht auch preisliche Argumente gibt? Also die Flasche zu 2,99 EUR hat glaube ich 6 Wochen gereicht... Kann man ja mal gegen ne Monatspackung rechnen...

    Zudem schmeckt Leinöl einfach großartig - wenn mans ein wenig würzig mag.

    Also, ran an den Flachs. Alles Gute, Susann

  36. #236
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Ernährung für die Haut

    Ich nehm jeden morgen nüchtern geschroteten in Wasser eingeweichten Leinsamen, ist sicher auch nicht verkehrt.

    Leinöl kommt bei mir immer in den Kräuterquark. Es hält sich übrigens gut wochenlang im Kühlschrank.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  37. #237
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    41

    AW: Ernährung für die Haut

    http://www.aknewelt.de/forum/ernaehr...tml#post138358

    Wer unter Akne leidet sollte laut Erfahrungen
    des Akneweltforums ausschliesslich die Fett&Öle
    wie hier aufgeführt verwenden, daher alle anderen
    Fett&Öle mehr oder weniger nicht empfehlenswert, inklusive Rapsöl/Leinöl!

    Butter (Magarine ist absolutes Tabu!)

    ungehärtetes hochwertiges Kokosfett
    z.B. von Rapunzel/Eden/KTC

    Butterschmalz
    z.B. von Butaris

    hochwertiges und frisches Olivenöl

    ggf. Macadamiaöl, jedoch sehr teuer!

    Fett aus Kakao, sofern es sich z.B. um
    Biokakaopulver ohne Zucker handelt.


    gutes Rindfleisch/Pute/Huhn/Lamm/Strauss ist ok,
    Schweinefleisch und Wurstwaren vermeiden.

    Der Verzehr von Fisch ist ok, ansonsten wird eine
    langfristige zusätzl. Supplementation von Omega3 Fettsäuren
    eher kritisch gesehen, gleiches gilt für Sojaprodukte.


    Das Austesten auf die negativen Auswirkungen von Milchinhaltstoffe
    in Milchprodukten ist für einen Zeitraum von 3-4 Monaten empfehlenswert!
    Butter/Sahne ist davon jedoch meistens nicht betroffen da hier
    nur extrem wenig mögliche Problemstoffe enthalten sind.

    Gleiches gilt für ein Austesten auf Gluten als Auslöser von Akne.
    Hier ist ebenfalls ein Weglassen aller Getreideprodukte (ausser Reis)
    für einen Zeitraum von 3-4 Monaten empfehlenswert.

    Beispiel:
    http://www.guter-rat.de/gesundheit/a...e_1436133.html
    Geändert von pm2 (07.01.2011 um 15:30 Uhr)

  38. #238
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Ernährung für die Haut

    Gibts bei DM gutes Leinoel in einer kleinen Flasche?

  39. #239
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    Herz AW: Ernährung für die Haut

    Hallo Zusammen,

    ich nehm Nachtkerzenöl, Lachsöl und Leinöl. Die beiden ersten sind in Kapseln, die pieks ich auf und das Öl kommt zusammen mit einem TL Leinöl in den Salat. Is eine Sache von 5 Sekunden und meine Haut freut sich

    VG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  40. #240
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Ernährung für die Haut

    Wo kaufst du denn dein Leinoel? Sollte es bevor es gekauft wird auch schon kuehl gelagert worden sein oder ist das erst wichtig nachdem man die Flasche das erste Mal geoeffnet hat?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.