Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Minou
    Besucher

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Es ist ja nun nicht so, daß ich nie und unter gar keinen Umständen Deo verwende. Aber es gibt halt so Tage, an denen habe ich schlichtweg keinen Bock auf den ganzen Beautykram. Es gibt wahrlich wichtigeres im Leben als den perfekten Lidstrich, kleine Poren und einen cellulite-freien A****.
    Aber ich bin mir auch meiner gesellschaftlichen Verpflichtung zur Hygiene bewußt. Frei nach dem Motto "Was du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem andren zu" möchte ich nicht wie eine tickende Stinkbombe durch die Gegend laufen und andere olfaktorisch beeinträchtigen. Schließlich weiß ich ja, wie unangenehm es sein kann neben einem nach Schweiß (oder auch Parfum!!!) stinkenden Menschen in der U-Bahn sitzen zu müssen.
    Täglich waschen, täglich frische Klamotten und an heißen Tagen eben auch Deo. Und wenn Parfum, dann nur ein paar Spritzer hinter die Ohren und ins Dekollete und tagsüber nicht mehr nachlegen.
    Sorry, aber was Parfum betrifft bin ich echt traumatisiert, seit ich eine Kollegin im Büro habe, die sich halbstündlich mit Magnetism einnebelt. Seither bin ich noch mehr auf dem Ich-rieche-lieber-nach-mir-selbst-Trip.

  2. #122
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Es ist ja nun nicht so, daß ich nie und unter gar keinen Umständen Deo verwende. Aber es gibt halt so Tage, an denen habe ich schlichtweg keinen Bock auf den ganzen Beautykram. Es gibt wahrlich wichtigeres im Leben als den perfekten Lidstrich, kleine Poren und einen cellulite-freien A****.
    Aber ich bin mir auch meiner gesellschaftlichen Verpflichtung zur Hygiene bewußt. Frei nach dem Motto "Was du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem andren zu" möchte ich nicht wie eine tickende Stinkbombe durch die Gegend laufen und andere olfaktorisch beeinträchtigen. Schließlich weiß ich ja, wie unangenehm es sein kann neben einem nach Schweiß (oder auch Parfum!!!) stinkenden Menschen in der U-Bahn sitzen zu müssen.
    Täglich waschen, täglich frische Klamotten und an heißen Tagen eben auch Deo. Und wenn Parfum, dann nur ein paar Spritzer hinter die Ohren und ins Dekollete und tagsüber nicht mehr nachlegen.
    Sorry, aber was Parfum betrifft bin ich echt traumatisiert, seit ich eine Kollegin im Büro habe, die sich halbstündlich mit Magnetism einnebelt. Seither bin ich noch mehr auf dem Ich-rieche-lieber-nach-mir-selbst-Trip.
    das kann ich auch so unterschreiben.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  3. #123
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    sebamed wellness??
    ich kenn nur "frisch" und "sensitive". was ist denn wellness für ein duft?
    roller oder spray oder was?
    und wo zu kriegen?

  4. #124
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    sebamed wellness??
    ich kenn nur "frisch" und "sensitive". was ist denn wellness für ein duft?
    roller oder spray oder was?
    und wo zu kriegen?
    Hi ich bins,
    es gibt von Sebamed eine Wellnesslinie mit Duschgel und halt diesem Deoroller
    Dieses Produkte ist ohne Aluminium und ohne Alkohol..
    Es duftet sehr dezent und frisch und die Rollerflasche sieht aus wie die anderen Roller von Sebamed.
    Ich habs letzte Woche bei Rossmann gekauft 1,40 Euro Anbebot, kostet sonst 2,85 Euro.

    LG
    Catweezle

  5. #125
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    also beim dm gibts das nicht!!!
    ich guck mal bei real und schlecker.

    wie riecht es genau???

    hast du auch erfahrung mit dem sebamed-sensitive-roller (der milchige)?
    da fand ich den geruch am roller ziemlich schlimm, irgendwie, ähm, fischig oder modrig oder so... bleibt der denn so?

  6. #126
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Hi, hm genauer kann ich es nicht beschreiben, ich finde ihnsehr angenehm, leicht, frisch beißt sich nicht mit Parfum.
    Die anderen SebamedRoller kenne ich nicht, kam durch diesen Thread auf die Idee mir ein Deo ohne Alu zu besorgen, da ich auch so kleine dunkle Punkte
    unter den Armen hab und hier beschrieben wurde, daß diese durch Alu ausgelöst werden können. Da ich keinen Alkohol im Deo vertrage kamen NK-Deos nicht in Frage, deshalb fiel meibne Wahl auf Sebamed Wellness, soweit ich weiß der einzige von Sebamed, der kein Alu hat.
    Ich benutze ihn seit 4 Tagen morgens, kann keinen fischigen oder sonst üblen Geruch ausmachen

    LG
    Catweezle

  7. #127
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Heißer, schwüler Tag!

    Habe brav geduscht, wunderbare Sheabutter Sandelholzseife auch unter den Achseln benutzt , anschließend Kokosöl als "Deo" und ich rieche nach NICHTS! Kein Fitzerl Schweißgeruch (und für alle Skeptiker: meine Nase funktioniert perfekt . Meine Augen sind schlecht, aber falls ich mal meinen Job verliere, gehe ich als Drogenschnüfflerin zum Zoll ).

  8. #128
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ich habe ja ganz weit vorne schon geschrieben, dass ich in der Regel kein Deo mehr benutze und damit sehr gut und trotzdem wohlriechend fahre.
    Vorgestern habe ich bei warmem Wetter eine Monstershoppingtour in Münster erledigt und vorsorglich mal doch ein Deo (Speick Roll-On) aufgetragen.
    Hätte ich mal lieber nicht! Ich habe schon mittags penetrant nach einer üblen Schweiß-Deo-Mischung gerochen und dieser Geruch hat sich trotz Duschens (mit Seife!) satte zwei Tage gehalten. Ich denke, ich bin jetzt kuriert. Merke: Vorsichtsmaßnahmen können nach hinten losgehen.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  9. #129
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Hallo,
    ja kann ich bestätigen. Geduscht mit Himbeerseife von AJ und Kokosöl unter die Arme- nix müffel! Ich glaubs ja nicht! Noch vor einer Woche hätte ich gesagt
    Morgen früh häng ich die Nase vor dem Waschen unter die Arme, mal sehen, soll ja ziemlich warm bleiben heute Nacht.

    LG
    Catweezle

  10. #130
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ja, das Kokosöl (von Logona) ist super! Nehme das jetzt schon den dritten Tag. Hätt ich nicht gedacht.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  11. #131
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Gestern kam ich ziemlich ins Schwitzen und da hat das Kokosdeo leider etwas versagt. Ich habe nicht wirklich nach Schweiß gerochen, aber es war nicht taufrisch. Mein ach so charmanter Bruder machte mich abends bei der Umarmung auch drauf aufmerksam. Da war er aber der einzige und ich selber habe keinen richtigten Schweißgeruch wahrgenommen.

    Ansonsten klappt es meistens ganz gut, habe aber die ganz engen Oberteile in den letzten Tagen auch vermieden.

    Edit: Habe aber auch zur Zeit meine Tage, vllt. spielt das auch eine Rolle.

  12. #132
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von Femina Beitrag anzeigen
    Ja, das Kokosöl (von Logona) ist super! Nehme das jetzt schon den dritten Tag. Hätt ich nicht gedacht.
    Ist da das Kokosöl gemeint, dass man auch für die Haare nehmen kann?

  13. #133
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zum Kokosöl als Deo gibt es einen eigenen Thread, da müssten alle relevanten Informationen zu finden sein.

  14. #134
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer


  15. #135
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Welches Kokosöl es ist, spielt keine Rolle, hauptsache es ist reines Kokosöl (oder Babassu, das geht auch). Manche nehme schlichtes Palmin, manche das (ich glaub etwas teurere) von Logona, ich persönlich das von Aman Prana, das im Biomarkt in der normalen Ölabteilung steht. Mein kleines Töpfchen hat auch nur EUR 4,00 gekostet und ich nehme es schon heilige Zeiten .

  16. #136
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    CorTiMam!

    Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren

  17. #137
    Jassi
    Besucher

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Toll,das hier viele so gute Erfahrungen mit Kokosöl machen!
    Ich bleib trotzdem bei meinem bebedeo!

  18. #138
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    ich hab jetzt den sebamed-sensitive balsam deo roller gekauft.
    morgen früh wird er gleich probiert.

  19. #139
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von beauty007 Beitrag anzeigen
    Ist da das Kokosöl gemeint, dass man auch für die Haare nehmen kann?
    ja, genau, das nehm ich. Aber ich glaub, ich guck mal nach günstigerem.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  20. #140
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von Femina Beitrag anzeigen
    ja, genau, das nehm ich. Aber ich glaub, ich guck mal nach günstigerem.
    Hi,
    gibbet denn was günstigeres?
    Hab heute Haare entfernt und da die Haut ein bisschen gereizt ist habe ich nach dem Waschen nur ein bisschen Bepanthensalbe draufgeschmiert.
    Nix müffel- ich glaubs ja net, schaun mer mal (morgen früh).

    LG
    Catweezle

  21. #141
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    ja es gibt günstigeres ,z.B. Palmin.
    Das gibt es eigentlich in fast jedem Supermarkt. Ist ist in einer länglichen "Plastikverpackung" und du wirst es im Kühlregal finden

  22. #142
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    ich finde das palmin meist bei den margarinen und bratfetten
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  23. #143
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Und das Palmin zum Braten ist tatsächlich reines Kokosöl?
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  24. #144
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    ja, aber eben unbeduftet
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  25. #145
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ja klar,
    Palmin kenn ich, sind so Platten von denen man abbrechen kann.
    Heute morgen hat bei mir nix gemüffelt, sieht so aus als bräuchte ich nachts kein Deo.

    LG
    Catweezle

  26. #146
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Nachts Deo

  27. #147
    Experte Avatar von Catweezle
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    RLP
    Beiträge
    874

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von beauty007 Beitrag anzeigen
    Nachts Deo
    Naja, ich meine abends nach dem Duschen hab ich automatisch nochmal Deo benutzt.

    LG
    Catweezle

  28. #148
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    das mach ich auch.
    manchmal auch parfüm.

    dann füüüüühl ich mich so frisch und ..... träumig......

  29. #149
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ich benutze auch gründsätzlich Deo nach dem Duschen, egal, ob ich mich jetzt morgens oder abends dusche.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  30. #150
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ich benutze schon seit Jahren keinerlei Deo mehr! Warum? Anfangs wegen der bösen Aluminium-Salze und dem damit verbundenen Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Eine Zeit lang dann Deos ohne Aluminium...aber dann hätte ich´s auch lassen können. Die hatten nicht den gewünschten Effekt.
    Dann jedoch bin ich von Duschis auf Seife umgestiegen. Hängen geblieben bin ich nach Jahres des Durchprobierens bei Aleppo-Seife. Und seitdem ich die benutze (sind jetzt schon ein paar Jahre), brauche ich keine Deos mehr. Der Geruch meiner Haut hat sich positiv verändert. Und auch wenn ich mal schwitze, ich "stinke" nicht. Im "Aleppo-Thread" habe ich lang und breit erklärt, wie anders ich mich fühle, seit ich damit wasche.
    Und wenn´s mal ganz "heiß" hergeht, nehme ich auch mal altmodisches Körperpuder (ohne Talkum). Das hat was aus einer anderen Zeit, was ich sehr schön finde (als die Damen noch große Hüte und Korsetts trugen und Männer ihnen gerne und selbstverständlich die Tür aufgehalten haben )...ich glaube, ich sehe zu viele "Zimmer mit Aussicht"-Filme

    Liebe Grüße
    Pebbles

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  31. #151
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer



    hab lange alu-sticks benutzt. rexona usw.
    dann auf nk umgestellt, leider haben die nk-deos alle kläglich versagt oder gestunken
    dann kam der deo-kristall
    und dann kam das kokosdeo die entdeckung des jahrhunderts.
    seitdem brauch ich eigentlich sonst nix mehr. und eigentlich gehts auch ohne deo inzwischen ganz gut.
    wenns besonders heiss ist, schwitze ich zwar, aber der schnüffeltest ergibt einfach nix
    kann auch meine t-shirts mehrmals tragen.

    übrigens benutze ich auch keine duschgels mehr sondern nur noch siefe. hab das aber mit meinem veränderten achselverhalten nicht in verbindung gebracht aber vielleicht hat das was..

  32. #152
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Hat Seife etwas damit zu tun, dass man weniger müffelt und vielleicht sogar weniger schwitzt

  33. #153
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.585

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Beauty007 und Skloin,
    das mit der Seife und dem Schwitzverhalten hätt ich mir auch schon mal gedacht. Einmal z.B. war ich gezwungen mich unter den Achseln mit Nivea Milchprotein Pflege-DG anstatt Seife zu waschen (dusche wenns kühler ist nicht jeden Tag aber wasche halt...) und hätte mir gedacht, ich hätte viel mehr "genäßt" und mein Alufreies Deo hat fast bissl versagt, was es sonst NIE tut, auch nicht wenns heiß ist.

  34. #154
    Inventar Avatar von Dorifisch
    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.034

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Huhu an alle!
    Ich denke seit einiger Zeit auch darüber nach, ob ich es mal ohne Deo versuchen soll. Lange Zeit habe ich gar keins genommen, dann gehörte es plötzlich irgendwie dazu und man war ein "Stinker", wenn man keins benutzte Seitdem nehme ich Rexona, aber dennoch schwitze ich immer mehr als früher. Es riecht zwar nicht nach Schweiß, aber dennoch rinnt mir immer das Wasser die Achseln runter. Und ich weiß genau, dass das früher nicht so war. Hmmmm...

    Das mit dem Kokosöl finde ich ja wahnsinnig interessant! Falls die Deo-Nulldiät versagen sollte, probier ich das mal aus!
    Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...

  35. #155
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von pebbles Beitrag anzeigen
    Ich benutze schon seit Jahren keinerlei Deo mehr! Warum? Anfangs wegen der bösen Aluminium-Salze und dem damit verbundenen Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Eine Zeit lang dann Deos ohne Aluminium...aber dann hätte ich´s auch lassen können. Die hatten nicht den gewünschten Effekt.
    Dann jedoch bin ich von Duschis auf Seife umgestiegen. Hängen geblieben bin ich nach Jahres des Durchprobierens bei Aleppo-Seife. Und seitdem ich die benutze (sind jetzt schon ein paar Jahre), brauche ich keine Deos mehr. Der Geruch meiner Haut hat sich positiv verändert. Und auch wenn ich mal schwitze, ich "stinke" nicht. Im "Aleppo-Thread" habe ich lang und breit erklärt, wie anders ich mich fühle, seit ich damit wasche.
    Und wenn´s mal ganz "heiß" hergeht, nehme ich auch mal altmodisches Körperpuder (ohne Talkum). Das hat was aus einer anderen Zeit, was ich sehr schön finde (als die Damen noch große Hüte und Korsetts trugen und Männer ihnen gerne und selbstverständlich die Tür aufgehalten haben )...ich glaube, ich sehe zu viele "Zimmer mit Aussicht"-Filme

    Liebe Grüße
    Pebbles
    Welchen benutzt Du denn da?
    Alles Liebe Sommi

  36. #156
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Welchen benutzt Du denn da?
    Hallo Bahia,
    ich nehme sehr gerne die Puder von Crabtree and Evelyn. Die haben eine ganze Menge Auswahl an Düften und sind nach meiner Erinnerung Talcum-frei. Wenn Dir Talcum keine Probleme bereitet, gibt es die wirklich riesengroßen Puder für vergleichsweise kleines Geld von Yardley. Davon habe ich Rose, Lavendel und Sandelholz. Und wenn Dir der Duft gefällt, kannst Du ja auch mal schlichtes Babypuder aus der Drogerie versuchen.
    Ich habe noch so eine alte, sehrsehr große Puderquaste. Mit der stäube ich dann nicht nur mich sondern auch mein komplettes Schlafzimmer ein . Will nur sagen, Puder ist eine kleine Schweinerei in der Anwendung.
    Und noch ein Tip an alle fülligeren Damen: Puder auf die Inneseite der Oberschenkel verhindert wundlaufen. Puder unter die Brust bei großen Brüsten tut ebenfalls ganz gut.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  37. #157
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ich habe noch nie Puder ausprobiert. Aber es steht mit auf meiner to-do-Liste.
    Werde wahrscheinlich in meinem England-Urlaub mal schauen, ob ich da ein schönes Puder + Quaste bekomme.

  38. #158
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Zitat Zitat von Meilu Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie Puder ausprobiert. Aber es steht mit auf meiner to-do-Liste.
    Werde wahrscheinlich in meinem England-Urlaub mal schauen, ob ich da ein schönes Puder + Quaste bekomme.
    Hallo Meilu,
    wünsche Dir viel Spaß in England. Und wenn Du richtig große Puderquasten findest mit einem Durchmesser von 15-20cm, tätige bitte einen Großeinkauf. Ich würde Dir soviele abnehmen wie Du hergeben möchtest.
    Leider ist die Zeit der großen Puderquasten wohl vorbei. Ich jedenfalls habe seit mehr als 15 Jahren keine große mehr gefunden (übrigens auch schon alle Händler, mit denen ich je zu tun hatte darauf angesetzt...ohne Erfolg)

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  39. #159
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Ich werde auf jeden Fall danach schauen. Weiß nicht warum, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich solche Quasten irgendwo in GB bekommen könnte. Die haben da ja so viele Läden mit traditionell "alten" Dingen. Wenn ich nach Edinburgh fahre, schaue ich mal bei Jenners.
    Fahre erst am 23.08.09. Hoffentlich vergesse ich es bis dahin nicht.
    Aber ich habe schon eine Liste, was ich alles kaufen will. Ich setz die Quasten mit drauf.

  40. #160
    Bürostuhlakrobatin Avatar von Ringel
    Registriert seit
    01.04.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.403

    AW: Die (nicht so ganz) Anonymen Nicht-Desodorierer

    Wenn es sommerlich heiß ist, mag ich auch sehr gerne Körperpuder und liebe das trockene duftene Hautgefühl.
    Zur Zeit habe ich den Rosenpuder von Bärbel Drexel. Da ist meine ich auch kein Talkum drin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.