Gibt es ihn??? Welchen benutzt ihr am liebsten?
Am besten wäre natürlich einer der gut funktioniert, nicht viel kostet und nk ist....
Gibt es ihn??? Welchen benutzt ihr am liebsten?
Am besten wäre natürlich einer der gut funktioniert, nicht viel kostet und nk ist....
lg Jannah
Hallo Jannah81!
Ich benutze eigentlich nur noch Mineralconcealer. Ich finde, die sind sehr gut hautverträglich. Sind zwar nicht ganz günstig, aber die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach wirklich!
Hallo zusammen
Benutze den " Wake Up Concealer" von Manhatten und bin super zufrieden!Ist zwar kein NK aber wollte trotzdem gerne los werden das ich den klasse find!
Lg
Bobbi Brown Concealer Set (Concealer und Puder + Puderschwämmchen). Top! Gibt für mich nix Besseres. Hält superlange bis es aufgebraucht ist. Hab ich schon mehrmals nachgekauft.
Gaaanz lieeebe Grüße! Jacky
Ich benutze z. Zt. das Camouflage von alverde als Concealer undes! Deckt spitze ab!
"Das Fett brennt, das Fett brennt!"
@Skywit:
Darf ich fragen wie genau Du mit Camouflage abdeckst? Fixierst du es hinterher mit einem speziellen Puder oder macht du unter die Camouflageschicht oder drüber noch make-up... puder etc.?
Danke für Deine Infos.
Nina
zzt benutze ich den concealer von MAC, der deckt mir meine augenringe aber nicht gut genug ab.
möchte mir das camouflage von artdeco zulegen, deshalb schließe ich mich der frage von bonita gleich mal an![]()
@Jannah81, zu Concealern gibt es schon zig Threads:
https://www.beautyjunkies.de/for...archid=5259149
Was willst Du denn machen, Augenringe abdecken? Pickel, rote Stellen?
Mineralconcealer ist meiner Meinung nach spottbillig. Es reicht, ein Sample (meist 1 Dollar) zu bestellen und das reicht dann meistens schon ziemlich lange. Bei MilanMinerals zum Beispiel sind Samplebestellungen sogar portofrei.
Da kann ich Silly leider nicht zustimmen mit dem "nicht ganz günstig".
Meist ist in den Concealern Zinkoxid enthalten, was bei der Heilung hilft.
Als ich mal richtig schlimm Pickel hatte, war die Camouflage von Artdeco das, was am besten gedeckt hat und auch ziemlich lange hielt. Kann ich empfehlen.
Weiß aber nicht, ob ich mir die unters Auge schmieren würde. Da doch lieber etwas cremiges, pflegendes...
Für unters Auge bieten viele Mineralkosmetikhersteller extra Produkte an, die keine Austrocknende Wirkung haben. Under eye concealer heißen die (häufig gelblich, um die blauen Schatten zu kaschieren). Oder Minerapigmente in die Augencreme mischen.
Hab mit Augenringen zum Glück keine Probleme.
Und Du findest in den unzähligen Threads bestimmt auch dazu Antworten.
Grüße!
tamia
... suche auch nach dem perfekten concealer. im moment nehm ich den all about eyes von clinique, bin auch zufrieden - leider hat er keinen lichtschutzfaktor.
also, suche concealer mit lsf, der die empfindliche haut der augenpartie mit feuchtigkeit versorgt und nicht in die linien kriecht - gibts sowas??
@pitahaya:
Warum nicht lieber eine Creme mit einem Lichtschutzfaktor? Dann spielt es doch keine Rolle, ob der Concealer einen hat.
Und zum 2. Satz... Wenn das so einfach wäre, etwas zu empfehlen, wo doch jede Haut anders ist und anders reagiert.
Hab mir zum Beispiel vor kurzem eine Lidschatten-Base bestellt, von der bestimmt ne Menge Leute begeistert sind. Bei mir ist mit dieser Base (die für andere funktioniert) der Lidschatten in wenigen Minuten förmlich verschwunden bzw. ist in der Lidfalte gelandet.
Bei Concealerprodukten dürften die Erfahrungen ähnlich verschieden sein. Nur dass diese wahrscheinlich nicht nur 3 Euro kosten und es ärgerlich ist, wenn es nicht passt.
Mmmh... Hoffe, das kommt nicht klugscheißerisch rüber...
Also, liebe Grüße!
tamia1978: Sicher gibt es sehr günstige Mineralconcealer, aber damit habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht: Also investiere ich lieber in ein für mich gutes Produkt. Aber die sind ja super ergiebig, weil man nur Minimengen benötigt.
Und welche Marke benutzt Du jetzt, Silly?
Mit welchen Produkten warst Du nicht zufrieden?
Meiner Erfahrung nach, spielt der Preis bei Mineralkosmetik nicht wirklich eine Rolle, wenn es um Qualität geht. Die Inhaltsstoffe sind ja bei den meisten gleich und nur die Rezepturen sind verschieden.
Ich habe mittlerweile Produkte von bestimmt 10 oder mehr amerikanischen Mineralkosmetikanbietern und kann da ein bisschen vergleichen.
Freu mich auf Deine Antwort!
Danke und viele Grüße!
tamia
Hallo Tamia!
He, da bist du ja ein echter Profi in Sachen Mineralkosmetik, was?
Ich benutze zur Zeit die Produkte von Andrea Biedermann. Ich hab z.B. chrimalux, BeYou, loreal probiert. Da ich ziemliche Hautprobleme habe, benutze ich natürlich auch die Foundation dazu. Da hab ich bei Andrea Biedermann einfach die meiste Auswahl in Farbtönen gehabt, die ich bei den anderen leider nicht hatte. Und der Concealer passt exakt zur Foundation! Verträglichkeit+ Abdeckung super!
Liebe Grüsse Silly
Hallo ihr lieben,
danke für eure antworten werde mich mal ein bisschen durchtesten :Dhatte vorher mit der suchfunktion nach concealer gesucht, aber keinen extra thread gefunden...
ich suche was für die Augenpartie. unterm Auge habe ich leicht dunkle augenringe und neben dem Auge ein wenig rötliche stellen. das fällt andern nciht so auf, aber mich springt es im spiegel sofort an![]()
lg Jannah
Guten Morgen, Jannah81!
Ja, die Suchfunktion ist nicht der Brüller. Weiß nicht, warum nicht erstmal automatisch die Threads angezeigt werden, die das Wort Concealer im Titel haben.
Dazu musst Du auf Erweiterte Suche gehen und Concealer eingeben und anklicken, dass Du das Wort im Titel haben willst.
@Silly, na wenn Du nur die deutschen, oft völlig überteuerten Mineralkosmetikmarken kennst wundert mich Dein Eindruck nicht. Die Rohstoffe für Mineralkosmetik kosten ein paar Cents.
Viele amerikanische Companys sind deutlich günstiger und bieten fantastische Ware an. Selbst das Porto ist oft günstiger, als wenn man in Deutschland bestellt.
Einen schönen Tag wünscht Euch,
Sandra
Hallo, diesem Thema möcht ich mich auch anschließen, bin mir nur nicht sicher, ob noch jemand antwortet, da der letzte Beitrag ja doch schon ein bisschen her ist...
Hier schreiben so viele über Mineralconcealer, die ich auch gerne testen würde. Ich hab aber nicht so die Ahnung, welchen und wo ich die herbekomme. Vorweg: ich möchte ihn vor allem unter den Augen benutzen, da ich ziemlich starke Augenringe habe. Er soll also gut abdecken, aber darf auf gar keinen Fall austrocknen. Schön wäre es, wenn ich den nicht gleich aus den USA ordern müsste, sondern es den auch hier zu kaufen gäbe.
Könnt ihr mir da vllt ein Produkt empfehlen?
Ach ja, den von Maybelline Jade habe ich bereits. Von der Verträglichkeit und dem Auftragen finde ich den eigentlich ganz gut, nur die Abdeckkraft reicht mir nicht.
Hier ist eine aufwändige, aber offensichlich gute Concealerbeschreibung.
Oh, vielen Dank.
Das ist doch endlich mal eine konkrete und genaue Beschreibung. Sowas hab ich gesucht. Leider sagen mir teilweise die Produkte nichts, z. B. dieser Fixierpuder. Und an Sachen von Mac ranzukommen ist für mich leider auch schwer. Mich würd ja mal interessieren, wie viel diese ganzen Produkte zusammen kosten? Und zeitaufwändig dürfte das ganze wohl auch sein...Aber was beschwer ich mich, bei all den Concealern, die ich in meinem Leben schon gekauft habe und die am Ende einfach nur rausgeschmissenes Geld waren..Ich denke, ich werds mal so (oder in leicht abgewandelter Form) probieren..
Vielen Dank nochmal!!!
Hallo Arjuna!
Ich habe ja vorher schon mal geschrieben, dass ich von den Produkten von Andrea Biedermann ganz begeistert bin. Da gibts eine Vielfalt von Concealern, die sich der Hautfarbe perfekt anpassen. Wenn du zwecks Abdeckkraft usw. erstmal testen willst, bieten sie dort auch Probiergrössen an. Ausserdem ist die Beratung von der Visagistin Sonja dort allererste Klasse!![]()
ich benutze auch die alverde camouflage und den concealer von maybelline.der ist bei mir echt toll
Ich kann nur "Maximum Cover" von "Estee Lauder" empfehlen! Ich habe selbst sehr sehr dunkle, braune Augenringe. Gerade weilk die braun sind, sind die kum abzudecken. Auch 5 Schichten Camouflage von Artdeco lassen meine Augenringe noch durch. Mir ist bewusst, dass es kein Produkt geben wird, dass man nichts mehr sieht, aber "Maximum Cover" sieht nicht zugekleistert aus. Ich habe (fast) den Ton meiner Gesichtsfarbe, so hat man keine harten Ränder und man (Augenringe) sieht nicht geschminkt aus.
Falls dir das Ergebnis zu schwach ist, kannst du noch etwas von der "Mineral Powder Foundation" von "Artdeco" drüber geben.
LG
EDIT: Da die Tube Maximum Cover 34€ kostet und somit sehr teuer ist (für meine Verhältnisse), kannst du bei Douglas nach einer Probe verlangen. Die haben eigene kleine Dösschen (würde auf ca. 3ml tippen), die die dann befüllen.
*Das Selbe gilt auch für Parfüms![]()
trocknet der mineral concealer von maybelline jade die haut unter den augen auf dauer aus? er deckt nämlich augenschatten ganz gut ab.
oh, da freu ich mich. mag den nämlich sehr.
Ich hab den von Clinique und muss sagen bin sehr zufrieden damit.
بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم
Clinique benutzt eine meiner Arbeitskolleginnen und sie schwärmt ständig davon!!! Werde den bestimmt auch noch mal testen bei den Lobeshymnen...Hab aber heute morgen das erste Mal den von Artdeco getestet und bin total zufrieden! Deckkraft ist super, die Konsistenz ein Traum und man brauch echt wenig um alles abgedeckt zu bekommen!
![]()
Habe auch einen Estee Lauder: Den Ideal Light.
Eine nette Verkäuferin hat sich da mal laaaange Zeit genommen und mir viele Concealer am lebenden Objekt (mir) vorgeführt. Dieser hat mir dann schlußendlich am besten zugesagt.
finde unter den billigen echt die alverde-camouflage am besten.
Haartyp: 3aMii
Ich benutze 2 Produkte von Bobbi Brown. Das wär zum einen den "Bobbi Brown Creamy Concealer Corrector" und dann den "Bobbi Brown Creamy Concealer". Allerdings benutz ich die beiden nur für die Augenringen. Wenn ich im gesicht was abdecke nehm ich den Select Cover-up von MAC.
Hallo Silly,Ich habe ja vorher schon mal geschrieben, dass ich von den Produkten von Andrea Biedermann ganz begeistert bin. Da gibts eine Vielfalt von Concealern, die sich der Hautfarbe perfekt anpassen.
ich war grad auf der HP von Andrea Biedermann und muss sagen, dass die Produkte echt gut aussehen. Ich tue mich dank der großen Angebotsbreite nur so schwer damit, den richtigen Farbton für mich herauszupicken. Ich hab schon gesehen, dass es dort Probiergrößen gibt, aber ich kann mich irgendwie nicht so recht für 2-3 Farben entscheiden.
Wie bist du denn da vorgegangen? Oder ist es wirklich am einfachsten, sich an die Visagistin Sonja zu wenden?
LG, Arjuna
Ich benutze den Alverde Concealer.. Ausserdem noch die Camouflage von Artdeco - die kleine Schale hab ich schon eeewig, wird einfach nicht alle, gibts in superhell und deckt ausgezeichnet.. Hab keine wirklichen Probleme mit Augenringe oder Schatten, daher funktionierten bisher eigentlich alle recht gut..
Hallo Arjuna!
Ich kann dir die persönliche Beratung der Visagistin Sonja nur wärmstens empfehlen.
Bei mir war es so, dass ich trotz umherprobierens einfach nicht die richtige Farbe getroffen habe. Dann habe ich mich mit Sonja in Verbindung gesetzt und ihr ein Foto von mir gemailt. Es ist Wahnsinn, was für ein geübtes Auge sie hat. Hat mir auf Anhieb den zu mir passenden Ton empfohlen! Man selbst kann da ganz leicht mächtig daneben liegen!
LG
Hallo Silly,
ja ich denke auch, dass man sich selber seeehr falsch bei sowas einschätzen kann. Und auch wenn es Probiergrößen gibt, muss ich ja nicht 10 Stück davon bestellen, denn sooo günstig sind sie dann ja auch nicht mehr.
Ich hab mir neulich erst den Artdeco Mineral Concealer gekauft, vllt hast du ja auch schon Erfahrungen mit dem gemacht. Ich hab nämlich den Eindruck, dass die pudrige Konsistenz von dem meine Augenpartie etwas austrocknet bzw. man sieht einfach, dass ich mir Puder unter die Augen gemacht habe, was ich nicht wirklich toll finde. Deswegen würde ich mich jetzt mehr als freuen, wenn du mir sagst, dass es bei dem Concealer von Frau Biedermann nicht so ist und er vollständig mit der Haut verschmilzt![]()
Das Problem hab ich nämlich auch mit Foundations: bei mir setzt sich das Puder immer sehr stark auf den feinen Gesichtshärchen ab und mir ist es lieber, wenn ich so gut wie gar nicht geschminkt aussehe, aber ich weiche wohl etwas vom Thema ab...
LG
Ich habe auch schon so einiges an Concealern gehabt.
Aus dem hochpreisigen Bereich Klassiker wie MAC select cover, BB Creamy Concealer, YSL Touce eclat. Und aus dem Drogeriebereich Concealer von Manhattan, alverde. So richtig zufrieden war ich aber nie.
Und nun habe ich meinen momentanen HG gefunden, dort, wo ich es am allerwenigsten erwartet habe:
*flüster* bei Aldi
Den Concealer Pen von Lacura gab es letztens als Sonderaktion und ich finde ihn richtig gut!
Kein Absetzen in den Fältchen, keine Trockenheitsspuren - ich kann es selber kaum fassenZwar gab es ihn nur in zwei Farben, aber bei mir hat eine davon gepasst; das reicht dann ja ...
Ich habe auch den Concealer pen von Lacura. Der Vorteil ist wirklich, dass der sich nicht in die Falten absetzt, aber ich finde, der deckt garnicht hervorragend gut. Ist vegleichbar mit dem von Jade everfresh, nur etwas "lighter". Wer Probleme mit Augenringen hat, dem kann ich den pen von Lacura nicht empfehlen. Wenn, dann lohnt sich das nur, wenn man es vllt über Camouflage aufträgt. (Mach ich ab und zu, aber dieDeckkraft reichtg nicht aus)
Dabei hat mich sowohl der Concealer von MAC als auch der von BB mehr als interessiert. Ich glaube, das einzige, was mich davon abhielt, mal einen von den beiden zu "testen", war die Tatsache, dass sie bei uns nicht erhältlich sind.Zitat von lucylectric:
Aus dem hochpreisigen Bereich Klassiker wie MAC select cover, BB Creamy Concealer, YSL Touce eclat. So richtig zufrieden war ich aber nie.
Wie würdest du denn deine Augenringe beschreiben? Also ziemlich stark oder eher leichte Schatten? Dunkles blau oder eher braun?
Hallo Arjuna!
Also ich kann immer wieder nur sagen, dass ich mit den Produktken super zufrieden bin. Sicher ist es schwierig, das richtige zu finden, aber ich werde auf jeden Fall dabei bleiben. Bei mir sieht es absolut natürlich aus, so wie ungeschminkt eben. Es ist auch so, dass ich den Concealer in der gleichen Farbe wie die Foundation benutze, was absolut genial ist. Den Tipp hatte ich auch von Sonja bekommen. Ich hatte erst den Concealer gegen Rötungen, worunter ich z,B. sehr leide, aber durch die grüne Farbe sah ich aus wie ein Alien!
Sicher ist die Anschaffung dann nicht ganz günstig, aber mir mittlerweile jeden Cent wert.
Und man kommt sicher ewig aus!!!!
LG
Meine Augenringe - oder sollte ich lieber sagen Augenschatten - sind rötlich-blau. Ich habe sie nicht um das gesamte Auge, sondern nur im inneren Bereich Richtung Nase.
Der MAC Concealer lag mir zu sehr auf der Haut; der von BB wird mit einem Pinsel eingearbeitet. Aber auch diesen fand ich irgendwann in meinen Fältchen wieder ...
Für den großen Auftritt habe ich nach BB den Bereich mit dem benefit powderflage abgepudert. Das sah zwar großartig aus - aber nur von weitem![]()