Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    22

    Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Hallo,

    seit kurzem hab ich meine Gesichtspflege aufgrund total schlechter Haut umgestellt. Früher hab ich immer sachen aus der Drogerie und shließlich solche Mega-Anti-Pickel Mittel vom Hautarzt verschrieben bekommen. Doch anstatt das alles geholfen hat wurde meine Haut nur immer schlimmer..

    Seit ungefähr einer Woche verwende ich jetz nur noch Wasser zum Gesichtwaschen (wenn ich MF benutze, wird abends mit Lavaerde gewaschen), und morgens und abends ein selbstgemachtes Gesichtswasser.
    Creme mit SPF wird nur verwendet, wenn die Sonne arg scheint.

    Meine Unreinheiten sind jetzt (man glaubt es aum) am abheilen, neue kommen so gut wie keine mehr und ich will mich jetzt damit natürlich nicht zufrieden geben, vor allem auf der nase hab ich noch ziemlich viele mitesser, die ich nach möglichkeit weghaben oder zumindest verringern möchte...

    So, lange Rede kurzer Sinn: Weiss jemand einen selbstgemachten Poren-Verkleinerer oder wie man diese "Biester" wegbekommt?

    Ich peele regelmäßig, alle 2 Monate zur Kosmetikerin, aber die Dinger denken gar nicht daran, zu verschwinden....

    Könnt ihr mir helfen???

    Danke schonmal und Liebe Grüße, Bina

  2. #2
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Hallo Bina, erstmal

    dass du deine Haut soweit im Griff hast, klingt erstmal gut (und ich selbst bin auch ein großer Fan von Lavaerde)
    es gibt HIER einen Thread zu einem selbstgemachten Gesichtswasser bei Akne - ich weiß jetzt nicht, ob das dann "zu viel" ist für dich, vielleicht liest du einfach mal quer.

    Ansonsten noch viel Erfolg und Spaß hier bei den BJs

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    22

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Hey Popovka,

    danke für deine Antwort

    Ja, diese Thread hab ich schon gesehen, aber ich denke nicht dass das was für mich ist, da ich ja nichts so "aggresives" will und ich hab auch keine richtig starke akne, aber DANKE trotzdem ;)

    Ich hätte am liebsten etwas, dass man nur auf die betroffenen stellen schmieren kann (also bei mir jetzt nase).

    Bin aber natürlich für alle Tipps dankbar ;)

    Liebe Grüße, Bina

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Hallo Bina und herzlich Wilkommen.

    Deine Haut wird sich sicher weiter verbesser, wenn Du bei Deinem Pflegekonzept bleibst.

    Ausgeleierte Poren sind allerdings ein Extraproblem.

    Popovka hat ja schon den link gepostet.
    Das Gel von Mina ist gar nicht so aggressiv wie es klingt.
    Ich habe es für meine Tochter gerührt, die empfindliche, eher trockene und zu Unreinheiten neigende Haut hat, mit kleinem Akneherd an einer Wange.
    Das Gel habe ich zuerst etwas schwächer gemixt und nach 4 Wochen dann in Minas Konzenztration.
    Gleichzeitig habe ich es bei mir auf einzelne Stellen getupft, wo sich solche Problemporen befinden. Das hat in kurzer Zeit sehr gut geholfen.

    Wenn Dir das zuviel ist, nur mit Nicotinamid hilft das Gel auch ganz gut gegen große Poren und Entzündungen.

    Hast Du Urea im Gesichtswasser? Das ist auch eine Möglichkeit die Poren sauber zu halten.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    22

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Ja, mein Gesichtswasser sieht wie folgt aus:

    20ml Hamamelishydrolat
    80ml dest.Wasser
    5g Urea
    5ml Aloe Vera (frisch aus meiner Pflanze)
    5ml Sole

    Hm, ja, das Rezept hört sich echt voll aggressiv an find ich (mit dem Haut abschälen)...naja vielleicht werd ich es mir aber nochmal durchlesen ;)

    Bin auch für andere Tipps offen ;)

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Ich habe auch Probleme mit etwas vergrößerten Poren und würde das gern ändern.

    Ich habe ein paar Tips im Internet gefunden, würde mich aber sehr freuen wenn ihr noch andere wirksame Mittelchen zum porenverkleinern kennt, immer her damit.
    Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrungen mit den unten stehenden Tips gemacht?


    kauf dir losen Spitzwegerich tee, der ist in jeder apotheke für wenig geld erhältlich.
    zu hause nimmst du dann etwa eine handvoll heraus und legst den tee in einen kleinen topf. gieße kochendes wasser darüber, sodaß der tee bedeckt ist. nun brauchst du etwas zeit, mach einen deckel auf den topf und laß es am besten über nacht ziehen.
    dann nimmst du ein sauberes küchentuch und seist diesen sud hindurch. (d.h. nimm ein anderes gefäß, halte dein wischtuch darüber, schütte den sud mit tee hinein und drücke alles ordentlich aus damit kein tropfen verloren geht).

    jetzt hast du ein gesichtswasser. du brauchst es nur noch in ein fläschchen füllen. lagere es kühl und trage den tee morgens und abends mit einem wattebausch auf das gesicht. vorsicht! nach ca. 1 oder 2 wochen solltest du den sud nicht mehr benutzen, er ist nicht ewig haltbar.
    spitzwegerich wirkt entzündungshemmend und poren verkleinernd.
    mir helft dieses rezept sehr gut, meine haut ist reiner geworden und außerdem kann ich mir teure gesichtswasser sparen.
    .........

    Man kann die adstringierende Wirkung mancher Substanzen z. B. von Obst- oder Apfelessig nutzen, die bewirken, dass sich die Poren zusammen ziehen. Läppchen getränkt mit der Flüssigkeit und auf die entsprechenden Partien aufgelegt bringen schon etwas... Es gibt auch Cremes, die zumindest vorrübergehend helfen. Auch nach der heißen Gesichtswäsche mit kaltem Wasser nachspülen wirkt porenverkleinernd.
    ..................

    wirken porenverkleinernd, reliefverfeinernd und fettregulierend
    Sebacinsäure und Fomes officinalis (Extrakt aus einem russischen Baumpilz, der nur in sehr
    sauberer Umwelt auf Nadelbäumen lebt und als „Gegenleistung“ für die Gabe von Nährstoffen
    den Baum gegen gefährliche Pilze und Bakterien schützt (antimikrobielle und antioxidative
    Wirkung, außerdem stark adstringierend=eiweißfällend=reliefverfeinernd)
    .........

    Stiefmütterchenextract hab ich glaube ich von behawe. Er soll gut gegen unreine haut helfen und porenverkleinernd wirken. Du kannst natürlich jeden extract nehmen der dir gefällt. Ginko ist klasse, oder auch sandelholz.
    ...............

    Hefemaske!

    Die Hefe mampft alle Mitesserchen und Unreinheiten weg _und_ verfeinert die Poren.

    Ein Löffel Honig in lauwarmem Wasser auflösen, Hefe dazu und mit Kaolin zu einem Brei oder einer Paste (je nach Gechmack) verrühren und ab damit aufs Gesicht. 15Min bis halbe Stunde - dann mit Wasser abnehmen.
    ..............
    Und bei mir entstehen übrigens Mitesser und große Poren immer, wenn ichs mal wieder mit der Reinigung über einen längeren Zeitraum übertrieben habe.
    ...........
    In meinem Gesichtswasser ist Urea und Nicotinamid (aber erst seit neustem). Seit ich Urea verwende, habe ich weniger Verhornungen und dicke Entzündungen.
    Wenn mich die Unreinheiten sehr stören, dann mache ich ein Dampfbad oder lege einen heißen Waschlappen auf, um die Poren zu öffnen. Dann entferne ich die Unreinheiten vorsichtig mit Kosmetiktücher um den Finger. Aber nicht zu doll drücken, dann gibt es schneller Entzündungen. Dann mit etwas Alkohol (es geht auch Gesichtwasser) desifizieren. Zum Schluss kommt bei mir noch Heilerde (meistens rot, trocknet bei mir weniger aus) rüber und gut ist. Die Maske beruhigt die Rötungen. Fettige Pflege führt bei mir sofort zu Pickel und Entzündungen.
    Bei Entzündungen nicht drücken, wird nur schlimmer! Kieselsäuregel hilft beim Abheilen.
    -----------

    Es gibt einige Stoffe, die porenverfeindernd wirken können z.B. Hamamelis oder Zitronensaft. Ich glaube auch Calendula (Ringelblume).
    ............
    Himbeerextrakte, wirken porenverkleinernd und sorgen zusätzlich für Spannkraft.
    Damastrose und reiner Lavendel beruhigen, gleichen aus und befeuchten die Haut.
    Die Zugabe von Auszügen der Zaubernuss tonifiziert die Haut. Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verleiht dem Teint ein klares, frisches Aussehen.
    Aloe Vera, antioxidierend, beruhigend und spendet extrem viel Feuchtigkeit.

  7. #7
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Die Idee mit dem Tee vom Anfang muss ja nicht schlecht sein, nur würde ich den nach 2 Tagen oder so nicht mehr benutzen und nach 2 Wochen ohne Konservierung schonmal gar nicht.
    Leider kann ich sonst zu deiner Frage nicht viel sagen, nur davon wollte ich dir abraten. Ließt man ja hier auch oft, dass gerade Tee sich nicht wirklich lange hält.
    Lg

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Comi, vielen lieben Dank für deine Antwort.
    vielleicht weiß ja noch jemand mehr über das Thema.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    22

    AW: Selbstgemachter Porenverkleinerer?

    Also ich kann jetzt was zur Hefemaske sagen: ich habe sie vor ein paar Tagen ausprobiert und bei mir hat sie echt super geholfen :) on das jetzt was gegen mitesse rgeholfen hat kann ich ncht sagen, aber gegen pickel ist das gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.