Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Rührküche im Juni 09

    ah, danke.
    Hört sich gut an.

  2. #42
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    zu der duschcreme. ich hatte die schonmal gemacht, aber nur verschüttelt. wie mayo wurde die nicht. sollte ichs nochmal mit pürieren versuchen??
    wird sie dann echt cremig?
    nur grad hab ich kein milchpulver da, ist das zwingend notwendig? kann ich was anderes nehmen? salz um es ein bisschen anzudicken? ihr habt mich wieder angefixt!

  3. #43
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Juni 09

    Das Milchpulver dient als Konsistenzgeber, wenn du nicht mit Rewoderm oder Xanthan arbeiten willst, brauchst du das...
    Ich jage durch alles den Pürierstab durch die bekommt ne recht dicke Konsistenz, wenn du Salz rein tust, peelt es schon, großartig an der Konsistenz hat sich da bei mir aber nix geändert

  4. #44
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09

    Bei mir hats mit dem Stab hervorragend gefunzt

  5. #45
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Juni 09

    na milchpulver brauchste schon...hat da ja auch emulgatorfunktion wenn ich mich jetzt nich ganz irre...einfach morgen mal bei edeka und co. schauen..da gibts milchpulver...

    die badecreme ist echt ein traum..kann morgen mal ein bild einstellen...habe sie in einem bügelglas und is echt toll da beim duschen reinzugreifen... hab sie mit mango und kokos beduftet...

  6. #46
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Juni 09

    und die sieht aus wie riiiiichtig dicke leckere aioli

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    or, jetzt macht ihr sie mir noch schmackhaft!!! mh mist. jetzt bin ich so gierig auf eine duschcreme und hab kein milchpulver! dabei will ich sie JETZT SOFORT rühren!
    habe noch hier etwas gefunden, siehe gardenias post. rezept der badecreme ist hier (bild auf seite 2, glaub ich. im bk schreibt sie, dass sie das fl meist weglässt.

    so, ich schließe daraus - ist ja ohne konsistenzgeber - je höher der ölanteil, umso fester sollte es werden, oder? schäumt dann zwar null, für immer ist das nichts. aber wenn mir mal nach was sehr pflegendem ist? hat jemand schonmal duschcreme mit so viel öl gemacht oder sogar das rezept?

    also, der übersicht halber kopier ich mal das rezept:
    "Das Grundrezept ohne Zusätze war:

    500ml Öl
    50ml Betain
    1 ML Fluidlecithin BE (ich nehme Lysolecithin)
    5ml Duft

    Alles mit dem Pürierstab zusammenmixen. Fertisch"

    quelle

  8. #48
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Juni 09

    stimmt...da muss man wohl wesentlich mehr öl nehmen...hmmm...wenn du genug betain und ein günstiges öl (sonnenblume oder so) da hast: einfach probieren...

    notiert hatte ich mir das rezept auch schonmal..aber probiert noch nicht...

  9. #49
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09

    Ich werde das mal morgen mit Honigzusatz probieren. Muss ich das igentlich konservieren? Ist ja kein Wasser drin, aber das Milchpulver und beim Reinlangen kommt ja immer wieder Wasser mit rein. Ne, ich hau da mal was a Paratexin ran, icher ist sicher.

  10. #50
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    ok, ich probiers jetzt einfach mal. öl hab ich noch, was mal weg müsste. ich denke, ich meld mich dann in ner stunde wieder, wenn mir der arm vom emulgieren abgefallen ist. man könnte ja auch richtige milch nehmen (und schnell aufbrauchen oder kons.) es gibt doch diese milchcremes, wo man nur öl und milch püriert, wie mayo. das ist bei mir irre fest geworden. da ist ja auch nix wirklich konsistenzgebendes.
    ich denk, die dosierung des betains machts, denn das verflüssigt ja alles. und bei der milchcreme hab ich ewig rühren müssen. aber dann wars ne wirklich schöne konsistenz..

    wenn ich anjas rezept mit richtiger milch mache, wie viel würdet ihr da nehmen, entsprechend pulver also 3 el auf 75/öl/betain?

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Melody
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    269

    AW: Rührküche im Juni 09

    die sachen sehen ja gut aus ponyhütchen.
    was hast du für gläser verwendet? die sehen auch gut aus
    liebe grüße
    Mel

  12. #52
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09

    Dankeschön. Die Gläser sind von ebay. Sind relativ günstig, kosten 30 stück 11 € oder so. aber nagel mich da nicht drauf fest. Guck mal unter sturzgläser oder so. wenns notenig ist, kann aich auch nochmal den verkäufer raussuchen.

    Illegaler Import in die Schweiz war das. Weil der Versand wäre sooo teuer geworden und dann haben sie mich promt an der Grenze kontrolliert. aber ich hatte rechnung & lieferschein schon in D gemüllert und habe behauptet, dass die von meiner mama zum marmelademachen geschenkt worden wären.

    überlege gerade, ob ich das so mache, dass ich für zurückgebrachte gläser 10 oder 15% gutscheine für den shop abgebe. wäre nur was für hier, aber aus umweltgründen schon nett.

  13. #53
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    also über das andicken muss man sich keine sorgen machen.
    ich hatte zuerst:

    250ml rapsöl
    25ml betain, ins gefäß, nicht verrühren, direkt püstab rein.

    das ganze dickte SOFORT an, püstab wollte kapitulieren. war fast so fest wie bodybutter. habe dann noch mehr betain rein, um es wieder cremiger zu kriegen (und ich bin ja froh, wenn die reinigungswirkung stärker ist) da ich dann nicht mehr soo genau abgemessen, aber geschätzt also:

    250ml rapsöl
    60-70ml betain
    noch ungefähr 3min püriert. handwaschtest: sehr schön cremig, gaaaaanz leichter schaum bei feuchten händen. bildet aber eher cremefilm..der sich super wieder abwaschen lässt, nix schmieriges vom öl. man könnte fast noch weniger betain nehmen und anders verdünnen.

    ich bin erstmal sehr begeistert von der konsistenz!

    der stabilität trau ich noch nicht so richtig, beim umfüllen in den pott setzte sich am boden ein minibisschen öl ab, das aber in der letzten viertel stunde nicht mehr geworden ist. außerdem sieht man ja auf dem foto so eine art schichten. bei normaler creme heißt das immer nix gutes. andererseits, ich hab ja genug betain (emulgator) drin, mehr als im original. irre viel luft düfrte auch nicht drin sein durch das viele öl. da hab ich bei püriertem immer schiss, dass es zusammen fällt. volumen bisher aber gleich, es steht weiterhin unter beobachtung wenn das stabil bleibt, bin ich echt begeistert über dieses einfache rezept. ich meine, wo kriegt man so ne geile, nussig riechende creme zu kaufen?

    achso, salz oder andere spielereien hab ich noch nicht drin. aber könnte es mir sehr gut vorstellen als peeling creme.


    edit: es sieht noch genauso aus wie vor einer halben stunde. nix zusammengerutscht. auch die kleinen berge ganz oben sind noch immer fest wie pudding. ich bin richtig aufgeregt . ich würde am liebsten noch mehr töpfe machen mit salz/brauner zucker/kaffee (färbt ja auch noch bisschen dunkler)/gemahlene mandel/kokosraspel-peeling. oder beduften. wobei ich den duft des rapsöls fürs erste ganz nett finde. traubenkernöl riecht auch gut oder das olivenöl vom aldi. ich würde jetzt gern duschen. aber es muss ja beobachtet werden
    Geändert von choquilla (01.10.2009 um 00:49 Uhr)

  14. #54
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09

    Oh, das sieht aber auch toll aus! Wenn das so hält, wäre das super!!

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Melody
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    269

    AW: Rührküche im Juni 09

    Zitat Zitat von DasPonyHütchen Beitrag anzeigen
    Dankeschön. Die Gläser sind von ebay. Sind relativ günstig, kosten 30 stück 11 € oder so. aber nagel mich da nicht drauf fest. Guck mal unter sturzgläser oder so. wenns notenig ist, kann aich auch nochmal den verkäufer raussuchen.

    danke. ah ja sturzgläser heißen sie . werd gleich mal gucken gehen.

    Illegaler Import in die Schweiz war das. Weil der Versand wäre sooo teuer geworden und dann haben sie mich promt an der Grenze kontrolliert. aber ich hatte rechnung & lieferschein schon in D gemüllert und habe behauptet, dass die von meiner mama zum marmelademachen geschenkt worden wären.

    hihihi. hast sie ja gut reingelegt

    überlege gerade, ob ich das so mache, dass ich für zurückgebrachte gläser 10 oder 15% gutscheine für den shop abgebe. wäre nur was für hier, aber aus umweltgründen schon nett.
    die idee find ich gut.
    liebe grüße
    Mel

  16. #56
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    es ist stabil!!
    hat sich eigentlich überhaupt nicht verändert im becher..

    so, ich bin aber neugierig auf die duschcremes mit milchpulver!!! und welche (günstigen) öle machen denn nicht gar so gelbe cremes?
    sonnenblume müsste doch gehen, oder? olive will ich auch mal, weil ich das öl mag, aber das wird wieder etwas grünlich..

    zeigt eure duschcremes!!

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Juni 09

    Diestelöl ist doch sehr hell. Das ist mit seinem Vitamin-K Gehalt auch noch gut gegen Besenreiser und Couperose. Da es auch so niedrigviskos ist wie Sonnenblume, kann man es vielleicht mit einem Anteil Jojoba stabilisieren.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #58
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    ach so stimmt, es könnte natürlich sein, dass es so dick geworden ist wegen des rapsöls, oder? wobei mir das gar nicht bekannt ist als co-emulgierend/konistenzgebend...mh. sind generell fette, nicht trocknende öle dann besser? geben sie mehr konsistenz?

  19. #59
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Juni 09

    Es gibt ein paar Öle, die Emulsionen leicht stabilisieren, Jojoba, Avocado, Baobab, Sesam und natürlich die ganzen Buttern. Alle mit einem höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren wie Stearin-, Palmitin-, Laurinsäure usw.
    Diestelöl besteht ja zu über 70 % aus Linolsäure.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  20. #60
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Juni 09

    jawoll white coffee schön, dass es geklappt hat...ich hab bei mir sonnenblume benutzt und es wurde schneeweiß (ok, wohl auch durchs pulver)...

  21. #61
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.891

    AW: Rührküche im Juni 09

    Mint Silk Dream

    250g Kakaobutter
    200g Olivenöl
    100g Mangobutter
    100g Aprikosenkernöl
    100g Traubenkernöl
    100g Avocadoöl
    50g Rizinusöl
    Seide
    230g Wasser
    13 % ÜF

    Farben: grün, lila, pink, weiß
    Duft: PÖ Peppermint Patty

    Seife ist im Dividor und auch noch in Einzelformen...







    Badepralinen habe ich auch noch gemacht:

    Badepralinen Olive lush

    50g Cupuacu
    25g Kakaobutter
    65g Olivenbutter
    100g Natron
    50g Zitronensäure
    50g Schafmilchpulver
    25g Maisstärke
    10g Tonerde
    10g Lysolecithine
    PÖ Olive Lush

    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  22. #62
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: Rührküche im Juni 09


    Ach, die werden sicher toll die Sachen!
    Fand es auch wieder sehr schön bei Dir!
    Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
    Mein TB Besucht mich!
    Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun

  23. #63
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.891

    AW: Rührküche im Juni 09

    Ja ich hoffe auch, dass die Sachen gut werden...

    Ich fand es auch schön...
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  24. #64
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Juni 09

    Oh eure Sachen sehen allesamt toll aus! Kompliment an alle!
    Ponyhütchen verrätst du deine Rezepte auch noch? Deine Sachen sehen sooo lecker aus

  25. #65
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.891

    AW: Rührküche im Juni 09

    Heute gemacht:

    Berry Bathbombs

    100g Natron
    50g Zitronensäure
    25g Maisstärke
    25g Milchpulver
    25g Kakaobuterr
    15g Sheabutter
    Msp. violettes Farbpigment
    PÖ Berries and Cream von Odoris

    Bilder kommen noch....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  26. #66
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Juni 09

    @ Schnabeltier Das stammt von dir aus der Rührküche Mai: *Anti-Herpes-Balsam mit BW, Shea, Calendulaöl, Panthenol, Zinkoxid, Teebaum-, Melissen- und Manukaöl
    Kannst du dazu noch mehr verraten? Mengenangaben?

    @Sshaythiel Deine Sachen sehen zum anbeissen aus!

  27. #67
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Juni 09

    Zitat Zitat von mackiza Beitrag anzeigen
    @ Schnabeltier Das stammt von dir aus der Rührküche Mai: *Anti-Herpes-Balsam mit BW, Shea, Calendulaöl, Panthenol, Zinkoxid, Teebaum-, Melissen- und Manukaöl
    Kannst du dazu noch mehr verraten? Mengenangaben?
    @Mackiza: Auf jeden Fall die ÄÖ extrem vorsichtig dosieren, hab mich an die 0,5% gehalten (bissl googeln und nach empfohlenen EKen schaun)!

    BW:Shea:Öl=1:1:1

    So wird es ein recht fester Balsam fürs Töpfchen. Wer es geschmeidiger mag, reduziert BW. Panthenol 3%, Zinkoxid 1%. Und die ÄÖ wirklich tröpfchenweise dazu Bei meinem Freund wirkts toll, er nennt sie "Wundersalbe". Der Herpes war schon da und 2 Tage später war nix mehr zu sehn. Auch seine Ma ist begeistert...

  28. #68
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Juni 09

    Ich mach auch mal wieder mit
    Hab meinen ersten Lipgloss produziert. Er pflegt schön, hält sogar, aber mit der Piggie-Menge kann ich noch hoch gehn

    Außerdem meine erste Pflege mit Ectoin. Erster Eindruck ist gut

    (Außerdem drin: Myrrthenhydrolat, Hyaluron, Sacha Inchi-Öl, Jojoba, Squalan, Gurkenextrakt, Xanthan, Milchsäure)



  29. #69
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Juni 09

    Vielen Dank, Schnabeltier! Das hört sich gut an

  30. #70
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.891

    AW: Rührküche im Juni 09

    sehr schön Schnabeltier....

    Seife ist draußen....



    Habe die Kanten noch nicht geglättet...





    Einzelform:

    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  31. #71
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    ich will eure duschcremes sehen!!!!

  32. #72
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09







    Minerallidschatten. Erspare euch (und mir ) jetzt mal, alle 36 Farben einzustellen...

    Wer bei Facebook ist, kann sich alle Farben hier ansehen: Klick mich, ich bin ein Link
    Geändert von DasPonyHütchen (15.06.2009 um 11:05 Uhr)

  33. #73
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    absolut geile farben, ponyhütchen!!

    ich will ja wirklich nicht nerven
    aber ich brauche motivationsfotos eurer duschcremes! überlege nämlich, ob sich die anschaffung des milchpulvers lohnt. das letzte mal hatte ich die riesenpackung ewig rumstehen und letztendlich entsorgt.
    aber wenn ich jetzt so eine schöne sahnige duschcreme sehen würde...

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Rührküche im Juni 09

    @Pony-die hast du selbst gemacht? Da leuchten meine Augen ja gleich auf.*lol*

    Wie machst du die denn?

    Diese drei Farben hier...sind so traumhaft...

  35. #75
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    so, ich war natürlich neugierig und habe die duschcreme mit milchpulver gerührt.
    original war ja:
    75ml öl
    75ml betain
    3 EL milchpulver

    ich hatte nur noch 50ml betain, also
    50ml betain
    50ml traubenkernöl (wollte was geruchsneutrales, was nicht färbt)
    3 EL milchpulver (habe vergessen, die menge auch zu reduzieren)

    toll find ich, dass sie so weiß ist

    wie genau stellt ihr sie her? ich hab alles in rührgefäß und püstab rein. hätte ich zuerst das milchpulver mit irgendwas pürieren müssen??
    Geändert von choquilla (18.06.2009 um 02:18 Uhr)

  36. #76
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Juni 09

    Wow tolle Sachen! Ponyhütchen verrätst du das Rezept für das Milchbad?

  37. #77
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im Juni 09

    ich zitier mich mal..

    habe mal versucht, die konsistenz zu fotografieren. ist die bei euch ähnlich?
    wie genau stellt ihr sie her? ich hab alles in rührgefäß und püstab rein. hätte ich zuerst das milchpulver mit irgendwas pürieren müssen??
    wie habt ihr sie hergestellt?? mir ist sie zu luftig. lieber erst milchpulver lösen und dann öl reinpürieren?? oder

  38. #78
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im Juni 09

    Zitat Zitat von mackiza Beitrag anzeigen
    Wow tolle Sachen! Ponyhütchen verrätst du das Rezept für das Milchbad?
    Ähem, welches Milchbad? Das "Fairy Cake", also das pinke?

    Mache momentan soviel für die Launch des Shops am 4. Juli, dass ich ganz durcheinander komme...sorry.

  39. #79
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Rührküche im Juni 09

    Lavendelblüten-Tonerdepeeling in rauen Mengen

    Mandelsäure-Akne-Gel
    - als Basis GW von Balea
    - 5% Mandelsäure
    - 6% Niacin
    - 0,8% Milchsäure
    - 15% Extrakte

    mit Xanatan zu einem Geld angedickt. Das Mandelsäure-Wasser hat sich sehr schnell verbraucht und die Mandelsäure ist zu teuer um die Hälfte mit dem Wattepad wegzuschmeissen. Als Gel sollte es sparsamer in der Anwendung sein.

    Im Gesicht habe ich das Zeug abgesetzt und verwende wieder BPO. Komischerweise wirkt BPO bei mir im Gesicht super und am Rücken gar nicht . Bei der Mandelsäure ist es genau andersrum, die wirkt im Gesicht nicht und vollbringt am Rücken Wunder

    Nagelöl
    5gr Lanolin
    4ml Olivenöl
    1ml Weizenprotein
    3ml Panthenol

    abgefüllt in alte Nagelllack/öl Flaschen. Ohne Bienenwachs klebt es nicht mehr ist dafür aber flüssig. Jetzt zieht es sogar erstaunlich schnell weg

    Algengel

    meine erster Matschversuch:
    - 2EL Algen mi 200 ml Wasser 10 min leicht köcheln lassen, anschließend filtern
    Hat super geklappt und auch gar nicht so schlimm gestunken

    mit dem Gel als Bais gab es dann noch ein Ölgel
    - Algengel
    - 25% Öl (Distel, Traubenkern, Babassu)
    - 2% Panthenol
    - 5% Urea
    - 5% Niacin
    - 5% Lipodermin
    - 3% Teebaumölfluid
    - 15% Extrakte (Efeu, Hammamelis, Calendula)
    - 1% Allantonin
    - eine Prise Meersalz
    - ein Hauch Zink
    - 2Tr Milchsäure

    Dann habe ich versucht das ganze mit 2 Tr ÄÖ Zitrone zu beduften. Mein Freund hat sich beschwert, dass meine letzte Gesichtspflege wie Möbelpolitur riecht. Ich glaube die Version wird ihm trotz der Zitrone noch weniger gefallen, der Eigengeruch ist ziemlich stark

  40. #80
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Juni 09

    Zitat Zitat von DasPonyHütchen Beitrag anzeigen
    Ähem, welches Milchbad? Das "Fairy Cake", also das pinke?

    Mache momentan soviel für die Launch des Shops am 4. Juli, dass ich ganz durcheinander komme...sorry.
    Mich würden die Rezepte der Gesichtsmasken und der beiden Milchbäder interessieren (das grüne mit der Schokohasenbodenform und das Fairy Cake) aber gell, pressiert imfall nicht. Warte eh noch auf meine Behawe Bestellung, bevor ich Badesachen machen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.