Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo Zusammen

    Ich möchte gerne ganz auf tierversuchsfreie Kosmetik umsteigen. Shampoo, Duschmittel, Make-up, etc. Wer hat Erfahrungen mit den verschiedenen Produkten ohne Tierversuche? Welche Marke ist gut? Ich habe schon einige im Internet gefunden und die Seiten sehen auch ganz gut aus, aber ich habe keine Ahnung welche das bringen, was sie versprechen und welche nicht. Ich habe Mischhaut. Ölige T-Zone und trockene Wangen. Was könnt ihr Beauty-"Fastalleswisser" empfehlen.

    Grüsse

    Posp

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hey Posp !

    Schau mal hier nach:

    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=15220&forum=20#212221

    Da müsste alles stehen, was Dich interessiert...

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hi Posp!

    Ich bin auch nur noch ein Newcomer und Discoverer was TV-freie Kosmetik angeht.

    Ich habe bis jetzt nur die Rosenmilch von Martina Gebhardt ausprobiert. Und die finde ich ganz gut. Vor ca. 5 Monaten hatte ich shiseido Skincare und die Wirkung ist die gleiche.
    Nein, nicht die gleiche... Ich kriege noch ein verdammt schönes Gefühl, wenn ich tierversuchsfreie Kosmetik benutze.

    Living Nature soll ganz gut sein.

    Allison Kosmetik

    Ich persönlich werde ich erster Linie Provida und Martina Gebhardt weiter testen, da die Firmen beide Siegel haben:BDIH+Kanninchen Logo

    Auf der Martina Gebhardt Seite kannst du nach Händler in Deiner Nähe suchen

    Was Schminke angeht, habe ich nur Hagina Cosmetic gefunden und werde die auchmal testen, sobald meine Börlind alle ist.

    Es gibt sicherlich Firmen die nichts mit TV zu tun haben und nicht in der Positivliste stehen, aber da muss man echt vorsichtig sein.
    Viele die das von sich behaupten sind es gar nicht. Z.B. Nivea hat auf die Anfrage über TV geschrieben:wenn es keine TV gäbe würden Leute ihre Haare immer noch mit Kernseife waschen....

    Ich würde mich sehr freuen wenn Du über Deine Erfahrungen auch berichtest!

    Liebe Grüße!


    [ Geändert von Froschmaul am 20.04.2005 15:09 ]

  4. #4
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo

    @Froschmaul: Schön, dass Du wieder dabei bist! Habe gedacht, du hättest dich abgemeldet, wegen der Reaktionen auf TV-Kosmetik!

    @Morgie: Danke viel mal für den Tip! Doch ich kenne schon die Marken der TV-Kosmetik, nur habe ich noch nicht so viel ausprobiert.

    Ich habe mich früher leider in die Irre führen lassen. Ich habe Clinique und Estee Lauder benutzt. Diese führen zwar keine Tierversuche durch, aber die Inhaltsstoffe werden zum Teil eben doch an Tieren getestet!

    Bei deko-Kosmetik habe ich im Internet noch Seiten gefunden. Ich bin mir nicht sicher, aber schau einmal unter www.miss-flip.de, www.giraffenland.de, www.without.de, http://shop.tol-cosmetik.de. Ich glaube dort habe ich Deko-sachen gesehen. Ich muss auch nächstens ein paar Sachen bestellen. Ich habe mir letzthin die Wimpertusche (irgendetwas mit Volumen) von The Body Shop und eine Haarmaske gekauft. (Name weiss ich nicht mehr, müsste zu Hause nachschauen). Auf der deutschen Tierschutzbund-Liste steht zwar Body Shop nicht drauf, aber auf der Seite der deutschen Tierhelfswerk. Body Shop führt seit 5 Jahren keine tierversuche durch und benutzten auch keine Inhaltstoffe die jetzt so getestet werden. Also mit der Wimpertusche bin ich echt zufrieden. Für mich genau richtig! Die Haarmaske habe ich bis jetzt 1x mal benutzt. Meine Haare fühlten sich wirklich toll nachher!

    Ich werde weiter berichten! Auch wenn ich neue tolle Seiten im Internet finde! Bin noch lange nicht zuende mit suchen!

    Liebe Grüsse

    Posp

  5. #5
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo!

    Ou, die Miss-Flip-Seite ist irgendwie ein Flop! Sorry!

    Grüsse

    Posp

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Sämtliche synthetischen Tenside sind einmal in Tierversuchen getestet worden. Body Shop benutzt solche.
    Tierversuchsfreiheit ist nicht gleich Tierversuchsfreiheit.

    [ Geändert von Motte am 21.04.2005 15:39 ]

  7. #7
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo

    Du sagst Body Shop benützt Tenside die getestet wurden. An Tiere. Aber bei der deutschen Tierhilfswerk ist Body Shop aufgeführt. Und zwar steht da: Weder das Endprodukt noch jeder einzelne der verwendeten Inhaltsstoffe wurde in den letzten 5 Jahren an Tieren getestet. Vielleicht weiss ich auch nicht genau was Tenside sind, aber für mich heisst das, dass Body Shop in den letzten 5 Jahren eben keine Tierversuche für ihre Produkte durchgeführt oder gefördert haben. Verstehe ich das falsch?

    Grüsse

    Posp

  8. #8
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    So würd' ich das auch verstehen, Posp

    Es ist vermutlich unmöglich, ausschließlich Inhaltsstoffe zu verwenden, die noch nie an einem Tier getestet worden sind, aber wenn die Hersteller immerhin darauf achten, dass ihre Stoffe inzwischen nicht mehr am Tier ausprobiert werden, und selbst auch die fertigen Produkte nicht an Tieren testen, ist ja auch schon viel erreicht. Lush konnte zB einige Firmen dazu bewegen, mit Tierversuchen aufzuhören und setzt deren Stoffe nun in den eigenen Produkten ein. Immerhin haben sie ja dann für die Zukunft was erreicht...

  9. #9
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo Superhuhn

    Für mich sind Firmen die in den letzten fünf Jahren nichts an Tieren getestet hat und auch ihre Inhalte (seit den letzten 5 Jahren) nicht, es wert um Produkte zu kaufen. Immerhin bemühen sie sich in den letzten 5 Jahren darum und das ist doch ein Anfang! Wie du sagst, vermutlich ist jeder Inhaltstoff schon mal an Tieren getestet worden, früher waren halt andere Zeiten, da war das Tier für den Mensch noch nicht so wichtig. Da war es nur ein Gegenstand. Für mich ist einfach wichtig zu wissen, dass jetzt, in unserer Gesellschaft, solche Sachen nicht mehr gemacht werden.
    Ich habe gester endlich ein Online-Shop in der Schweiz gefunden. Von tierversuchsfreien Kosmetik. www.rentsch.ch Habe gester einige Sachen bestellt. Die meisten Sachen von der Marke HimaLaya. Die erfüllt ja sogar die deutsche Richtlinine des Tierschutzbundes. Seit 1979 keine Tierversuche. Der Preis, find ich, ist noch human. Im Gegensatz zu Body Shop und Reformhaus.
    Ich werde dann berichten, falls es überhaupt jemand interessiert, wie die Sachen sind. Ach in es gibt auch noch einen super Online-Shop in Deutschlan. www.giraffenland.de. Nur bei kleinen Mengen ist es für mich, aus der Schweiz zu teuer. Versandkosten in die Schweiz 18 Euro. Ich für mein Teil, will eigentlich alles drum geben, dass kein Tier mehr für mich leiden muss. 100% werde ich es vermutlich nie schaffen. Medikamente, Zigaretten, unsere Kleider wurden auch gefärbt oder gebleicht, aber wenn ich schon die möglichkeit habe, will ich wenigstens mein bestes probieren! Ich finde dass bin ich den Tieren schuldig!

    Liebe Grüsse

    Posp

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Da hast Du was missverstanden. Nicht jede Firma, die sich Tierversuchsfreiheit auf die Fahnen schreibt, hat wirklich eine Berechtigung, denn Tierversuchsfreiheit ist mittlerweile auch recht werbewirksam.
    Und es gibt Firmen, die schreien es nicht in der Gegend herum, bei denen gehört das einfach "dazu".

    TBS gerade ist eine Firma, die mit einer Philosophie wirbt, die nicht mehr dem Bild entspricht, wie TBS sich präsentiert.
    Jede Frau ist schön - aber man vertreibt Anti-Falten-Cremes und Straffungsgels für den Körper.
    Wertvolle Inhaltsstoffe - der größte Anteil ist Silikon, eine Reihe Konservierungsmittel, in den Shampos ALS
    Früher gabs mal Nachfüllmöglichkeiten etc.
    Das nur als Beispiel.

    Natürlich ist es richtig und wichtig, dass die Kosmetikfirmen endlich auf unnütze Versuche verzichten. Und dass die Kaufentscheidung nicht zuletzt auch eine dahingehend bewußte ist. Aber Labels sind hier nicht alles.

  11. #11
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo

    Ich glaube, momentan verstehe ich nicht was du damit sagen willst! Sorry!
    Was habe ich falsch verstanden?
    [quote]
    Motte schrieb:
    Da hast Du was missverstanden. Nicht jede Firma, die sich Tierversuchsfreiheit auf die Fahnen schreibt, hat wirklich eine Berechtigung, denn Tierversuchsfreiheit ist mittlerweile auch recht werbewirksam.

    Also du meinst TBS ist nicht tierversuchsfrei?
    Ich traue auch nicht jeder, die das auf die Packung schreiben. Aber jemand muss ich glauben und wenn ich der Liste des deutschen Tierschutzbundes und Tierhilfswerk (die überprüfen die Firmen, so stehts auf jeden Fall). wem denn dann?

    Grüsse

    Posp

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Mich. Vermutlich. Was ich sagen will ist,l nicht jede Firma, die mit der Tierversuchsfreiheit wirbt, hat auch wirklich diese Intention.

    Beispiel Clarins: Unsere Produkte werden nicht an Tieren getestet. Und man wirbt damit. Schmeißt aber alle möglichen Paraffine, Silikone, Konservierungsstoffe, die nie ohne Tierversuche zugelassen worden wären, in die Cremes.

    Die Inhaltsstoffe, die TBS verwendet, sind auch nicht unbedingt politisch korrekt. Dimethicone findest Du in nahezu allen Hautpflegeprodukten, Amonium Laureth Sulfate in den Duschbädern und Shampoos. Hier gilt gleiches.

    Lush ist im übrigen auch nicht viel besser, die verwenden Sodium Lauryl Sulfate und Farbstoffe (von denen einem durchaus übel werden kann) und deren Zulassung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf Tierversuchen beruht.

    Es geht einfach darum, wenn man auf so einen Aspekt beim Kauf von Kosmetika achtet, dann ist es wichtig, nicht nur auf die Werbelabels der Firmen zu achten sondern auch ein paar Hintergrundinformationen einzuholen.
    Allein der Tierschutzbund oder Peta ist kein Garant.

    Ein recht verlässliches Zertifikat für ganzheitlich vernünftige Kosmetik ist beispielsweise das BDIH Siegel oder das ECO Cert. Dort kannst Du sicher sein, dass Du neben den Tieren auch noch zu Dir selber und der Umwelt im Allgemeinen freundlich bist. Firmen, die auf Einklang mit der Natur bauen, schließen Tiere dabei nicht aus, auch wenn sie keinen Vertrag mit dem Tierschutzbund oder dem Tierhilfswerk über ein Zertifikat abschließen.

  13. #13
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo

    Danke, dass du mir auf die Sprünge hilfst! Ab und zu steh ich auf der Leitung! auf Meiner! Wieso weisst du so vieles über die Inhaltstoffe und von wo hast du all diese Informationen? Ich bemühe mich wirklich richtig zu handeln! Ich bin nicht leichtgläubig! Ich glaube nicht alles was auf der Packung steht, aber ich habe gedacht, dass ich diesen Positivlisten glauben schenken kann. Es ist Leben halt so, dass man nie 100% sicher sein kann! Leider! Was ist den BDIH Siegel oder das ECO Cert? Das wegen Clarins, habe ich auch erst vor kurzem herausgefunden. Ich habe die Informationen von Beautyjunkies. Irgendwo sind ja die Listen von dem deutschen Tierschutzbund, des deutschen Tierhilfswerk, The Corporate Standard of Copassion for Animals und Peta. Ich habe mich nach diesen orientiert. Kann ich denn keiner dieser Listen glauben schenken? Obwohl, ich glaube dem deutschen Tierschutzbund schon. Oder? Kaufst denn du auch nur Kosmetik ohne tierversuche? Dass du das alles weisst oder von wo hast du denn deine informationen. Würde mich interessieren! Lerne immer gerne neues dazu!

    Liebe Grüsse

    Posp

  14. #14
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    ach, was ich noch sagen wollte. Das habe ich auch schon wo anders erwähnt. Man hat so viel Informationen, dass man schlussendlich gar nicht mehr weiss, was wahr ist und was nicht! Und das finde ich echt schade! Es wird uns wirklich schwer gemacht, das richtige zu tun.

    Grüsse

    Posp



  15. #15
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    mal so eine kleine Anregung: Also wenn ihr wirklich hundertpro sicher sein wollt bezügich der Tierversuche, habt ihr schon mal dran gedacht, einfach möglichst viele Sachen selbst herzustellen? Fiel mir nur grad so ein ...

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  16. #16
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Hallo

    Habe ich auch schon drangedacht. Aber kann man denn wirklich sicher sein, wenn man zeug herstellt, wegen den Rohstoffen die man kaufen muss? Keine Ahnung, habe ich eben noch nie gemacht.

    Grüsse

    Posp

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Motte schrieb:


    Beispiel Clarins: Unsere Produkte werden nicht an Tieren getestet. Und man wirbt damit. Schmeißt aber alle möglichen Paraffine, Silikone, Konservierungsstoffe, die nie ohne Tierversuche zugelassen worden wären, in die Cremes.

    Die Inhaltsstoffe, die TBS verwendet, sind auch nicht unbedingt politisch korrekt. Dimethicone findest Du in nahezu allen Hautpflegeprodukten, Amonium Laureth Sulfate in den Duschbädern und Shampoos. Hier gilt gleiches.

    Lush ist im übrigen auch nicht viel besser, die verwenden Sodium Lauryl Sulfate und Farbstoffe (von denen einem durchaus übel werden kann) und deren Zulassung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf Tierversuchen beruht.
    So nun noch ein wenig mehr Verwirrung:
    Motte, was du hier schreibst bzgl. Clarins und TBS und Lush-Inhaltsstoffen: Alle diese Paraffine, Silokone und Konsorten sind v o r 1979 am Tier getestetet worden. Das bedeutet, dass diese Produkte nach den Regeln des DTB als tierversuchsfrei gelten. Da aber Clarins und TBS durchaus immer wieder neue Rohstoffe einsetzen, können sie nach DTB nicht als tierversuchsfrei gelten- The Body Shop machts noch eleganter: die haben kein absolutes Datum festgelegt (wie der BDIH) sondern sagen "in den letzten 5 Jahren". Das bedeutet, dass sie nur 5 Jahre Abstand halten mit dem Einsatz von neuen Rohstoffen, laufend fortgeschrieben.
    LG
    Janne
    Nochmal der gleiche Tipp von Morgie: Ich hab dazu einiges auf Seite 5 geschrieben.
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?mode=viewtopic&topic_id=15220&forum= 20&start=40&viewmode=flat&order=0
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Ich sag ja...BDIH. Das ist wenigstens ehrlich.

    (Tierversuchsfrei aber Anilinfarbstoffe, das war mir beispielsweise ziemlich suspekt...)

  19. #19
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    hmm mal von all dem abgesehen finde ich es auch noch (für mich) wichtig nicht nur auf tierversuchs freie kosmetik zu achten sondern auch darauf zu achten das die kosmetik keine tierischen inhaltsstoffe hat.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    Tierische Inhaltsstoffe oder keine Stoffe von toten Tieren?

    Beispiel Bienenwachs, bestimmte Proteine...

  21. #21
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: tierversuchsfreie Kosmetik

    also für mich persönlich keine tierischen inhaltsstoffe.bienenwachs würde ich aber in mein zeug reinmischen ,wenn ich es vom imker meines vertrauens selber holen würde...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.