Guten Morgen,
ich bin immer noch nicht dahinter gekommen, was am Zurückschieben der Nagelhaut so verkehrt sein soll? Kann mir das bitte mal wer erklären? Ich versteh das einfach nicht.
Danke.
Danke für die Frage Minou! Denn ich habe ehrlich gesagt auch nicht verstanden, warum man die Nagelhaut nicht zurückschieben soll.
Für mich selbst finde ich, dass die Nägel mit zurückgeschobener Nagelhaut viel schöner aussehen und ich mache es an den Händen sowie an den Füßen.
Ich habe auch keine Probleme mit eingerissener Nagelhaut.
Eben!
Rumschnipseln ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Daß man davon eingerissene Nagelhaut bekommen kann, leuchtet mir ein.
Zum Zurückschieben nehme ich immer so ein Dings, das sich - glaub ich - Pferdehuf nennt. Ist so ein Plastikstäbchen an dem vorne so ein hufförmiges weiches Silikondings ist. Nach dem Ablackieren, Händewaschen und dicke Eincremen schiebe ich damit die Nagelhaut vorsichtig zurück. Da reißt nix ein, da sieht nix ausgefranst aus. Ich finde das einfach easy und hübsch. Die Nagelhaut ist ebenmäßig und da wo sie hingehört...auf dem Nagel aber eben ein bißchen weiter hinten.
ich weiß nicht, meine nagelhaut wird immer nur unschön viel, wenn ich zu wenig creme (dann werden auch die nägel empfindlicher, weil spröde). aber wenn ich das regelmäßig mache, ist da nicht viel zu schieben. irgendwie schiebt sie sich dann selber oder so.
aber wenn du damit klarkommst, minou, ist es ja gut. wenn nix einreißt. auch nagelhaut wird individuell sein und damit vielleicht eher anfällig für einreißen, weil besonders hoher fettbedarf usw.
Hallo,
ich habe festgestellt, das es meiner Nagelhaut am besten geht wenn ich sieht weitestgehend in Ruhe lasse nur ordentlich einschmieren. Ich hatte mal einen richtigen Hubbel im Nagel zu dem der HA meinte das wäre der " Erfolg" von zu heftiger Maniküre, könnte schlimmstenfalls zu einer Nagelbettentzündung führen.
Da meine Mutter mit solchen äußerst schmerzhaften und langwierigen Entzündungen immer wieder zu kämpfen hatte hab ich dann mein Programm heruntergefahren und komme mit viel Cremen und nur die Nägel feilen am besten hin, ist halt meine persönliche Erfahrung.
LG
Catweezle
Bahia, Du könntest von meinen Fingern sprechen! Ich muss mich auch immer zwingen nicht zu knibbeln oder zu schneiden... Bei mir hilft Olivenöl, direkt auf die Nagelhaut und einmassieren, den Rest einfach auf den Patscherln verteilen (Am besten Abend und dann Handschuhe drüber). Wirklich gut finde ich die Granatapfel Handcreme von Weleda, abgesehen vom Preis. Die Neutrogene find ich auch nicht schlecht, gerade für die Nagelhaut. Die wird damit schön weich, nur die INCIs sind halt nicht so dolle.
LG
Abigail
Hmmm wenn ich mich nicht um meine nagelhaut kümmern würde dann würde die meinen ganzen Nagel zuwuchern !!!
Gegen trockene und rissige Haut hilft bei mir aber am besten von apotheker scheller die calendula creme die macht ganz weiche Haut. erst damit auweichen dann nagelhaut zurück schieben und abends vorm schlafen creme ich die hände damit auch immer ein. So hab ich das beste ergebnis
I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
Mein Kleiderkreisel
Aber ansonsten hab ich auch total das Problem mit der Nagelhaut und bin auch ziemlich oft am knibbeln. Versuche schon länger einfach mal nix zu tun, aber die Hände still zu halten ist echt schwer. Übrigens hat das bei mir angefangen als ich mal vor etlichen Jahren kurzzeitig künstliche Fingernägel hatte, da die Mutter meines Ex-Freudes eine Ausbildung zur Nageldesignerin gemacht hat und mich immer als Versuchskaninchen benutzt hat.
Zeit dem sind Nagelhaut und Nägel nur noch Schrott.
Also garnichts tun geht bei mir auch nicht. Aber ich habe mein Programm auch total runtergefahren. Mein Motto: "Nur schneiden, was wegsteht! Viel cremen und nur unregelmäßig angewachsene Haut ganz leicht zurückschieben/angleichen."
Ich sag ja, wenn man damit einmal anfängt. War bei mir genauso...
Alles Liebe Sommi
Seit ich nicht mehr lackiere, ist meine Nagelhaut zusehends schöner geworden. Sie wächst wieder schön gleichmäßig um den Nagel herum und überhaupt nicht zu stark. Ich muss garnichts schneiden oder schieben. Habe mal eine Nahaufnahme gemacht.
Geändert von Sommernachtstraum (13.12.2009 um 15:08 Uhr)
Alles Liebe Sommi
Bahia, du hast sehr schöne Nägel!
Außer an meinen Daumen sind die Halbmonde irgendwie weg oder sehr klein. Ich habe keine Ahnung warum
Alles Liebe Sommi
Im Allgemeinen hat die Veränderung der Fingernägel (und alles was dazu gehört) ja einen Zusammenhang mit unserer Gesundheit. Je nachdem wie die Monde aussehen... oder sogar verschwinden... kann das u.U. auf einen Mangel oder sogar eine Krankheit hinweisen. Muss aber auch nicht Ich will ja jetzt keine Panik machen.
Ich denke auch, dass es wichtig ist, die Hände gut zu pflegen, die müssen ja den Tag über ganz schön was leisten Dann gerade im Winter die heftigen Temperaturschwankungen, Heizungsluft, Eiseskälte. Da muss man nur mal irgendwo anstoßen.
Ich creme meine Hände nach jedem Waschen, ich achte auch darauf, dass ich Vitamine zu mir nehme (Zitrusfrüchte) und nehme Siliciumgel zur Stärkung der Nägel. So bin ich bisher ganz gut gefahren. Ist aber klar, dass ab und zu trotzdem mal der Nagel abplatzt.
Hm, meine Nägel sind ziemlich kräftig, sie brechen so gut wie nie und scheinen im Allgemeinen gesund zu sein. Die Monde sind schon seit Jahren nicht mehr/kaum da. Könnte es sein, dass das was mit der Nagelhaut zu tun haben könnte? Habe früher sehr intensiv meine Nagelhaut bearbeitet...
also monde und krankheit, das ist genauso wie pickel am kinn & darmprobleme..es kommen auch 1000 andere (harmlose) ursachen infrage.
meine monde sind an 3 fingern auch anders (weniger), seit ich wegen nd cortison schmiere. was die nagelhaut quasi wegätzt, wenn man zu nah rankommt. also denk ich schon, dass monde & nagelhaut irgendwie zusammenhängen..
Meine Wunderwaffe: Die grüne Weleda (Skinfood) - ich schraube öfter an Hardware rum und verletze mir da gern die Finger an den blöden scharfen Kanten oder handwerke viel und habe zu oft die Hände gewaschen und sowas.
Vor allen Dingen abends richtig an den Fingern rund um den Nagel einmassieren und über Nacht wirken lassen.
Ansonsten hilft die gegen alles - trockene Hände, wunde Füsse, strapazierte Hände, raue Lippen - jede Art Wehwehchen.
Hm, mich stört es nicht, dass die Monde kaum da sind, es ist mir nur sehr aufgefallen, als ich Bahias Foto gesehen habe.
Denke auch, dass es nur meine Nagellhautbearbeitung sein kann (mit einer Nagelhautschere und deren Spitze...), was anderes würde mir auch gar nicht einfallen
Wundercremchen sind immer gut, danke für den Tipp
meine nägel reißen zwar immer ein wenn ich keine naturnagelverstärkung drauf habe, sind dünn und brechen ab, aber meine nagelhaut ist sehr schön.
die nagelmonde sind auch alle 10 deutlich sichtbar vorhanden.
ich bin aber auch eine fleißige eincremerin...
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
konrike, Zink, Biotin, Calcium u.a. können helfen, das die Nägel stabiler werden. Benutzt du Nagellack?
Habe gerade nochmal danach gegoogelt, aber kein eindeutiges Ergebnis gefunden. Scheinbar hat es nicht unbedingt was damit zu tun, ob man die Haut zurückgeschoben hat. Ich habe sogar in einem Forum gelesen, dass der Mond erst dadurch sichtbar wird... Hab mir gerade überlegt, ob es vielleicht sein kann, dass der Mond bei manchen Leuten von Anfang an kaum/nicht sichtbar ist, oder irgendwann verschwindet? Was denkt ihr?
Wenn du ja gute Nägel hast, dann wird das wahrscheinlich nichts schlimmes sein
Danke starkerose
Ich bin mir nicht sicher, ob die Monde vorher überall gleich gut sichtbar waren, wäre aber durchaus möglich. Ja, denke auch, dass es nichts schlimmes ist, das müsste ich ja irgendwie bemerkt haben
Also bei meiner kleinen Tochter sieht man die Monde nur an den Daumen, sonst nicht. Mach Dir da mal keinen Kopf drum. Das ist sicher völlig unbedenklich.
Alles Liebe Sommi
Oh, das beruhigt mich sehr
Vielen Dank Bahia