Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Mich plagen - wie so viele andere - mal wieder die Pollen und sorgen für rote, tränende und juckende Augen.

    Da ich, vor allem, wenn sie (trotz Augentropfen) so doll jucken, hin und wieder mal reibe, verzichte ich momentan ganz auf Mascara und werde mir nächste Woche die Wimpern wieder färben lassen.

    Wie handhabt Ihr Leidensgenossinnen das in dieser pollenintensiven Zeit ?
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  2. #2
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.526
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Ich nehme ein Antiallergikum und habe dadurch so gut wie keine Augenbeschwerden.
    Falls ich trotzdem mal ein bisschen tränende Augen habe, versuche ich halt, nicht zu reiben.
    Auf alle Fälle verzichte ich nicht auf mein AMU- never.
    Liebe Grüße, Conner.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Sister
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    239

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Hab hier mal diesen Thread "ausgegraben" da ich im Moment ganz furchtbar geplagt vom Heuschnupfen bin! Gerade Morgens nach dem Aufstehen empfinde ich es als besonders schlimm und vor allem mehr als störend wenn man sich gerade schminken möchte..
    Mich plagen genau dann immer grauenhafte Niesattacken bei denen ich nur noch versuchen kann den Schaden an meinem bis dahin fertiggestellten MU zu begrenzen. Die Kleenex Box ist hierbei stets mein treuer und stummer Begleiter! Mich würde interessieren wem es genauso geht und wer evtl. Gegenmaßnahmen hat die wirklich was bringen usw. bin für jeden Vorschlag dankbar!!!
    Im Voraus und (niesende ) LG

  4. #4
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Also früher wars bei mir auch ganz schlimm, aber mein Antiallergikum hilft ziemlich gut, so das ich damit heute keinerlei Probleme mehr habe. Von dem her muß ich an solchen Tagen auch nicht mehr auf Make-up verzichten. Warum also leiden, wenns auf einfacher geht?

  5. #5
    Vala
    Besucher

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    hm, diese Antihistaminika unterdrücken ja nur die Symptome. Mich machen diese Tabletten immer furchtbar müde, so daß den ganzen Tag über kaum was mit mir los ist. Deshalb nehm ich morgens, wenn ich schon merke das wird ein "netter" Tag, wasserfeste Mascara und an Tagen wo es nicht so schlimm ist schmink ich die Augen ganz normal.

  6. #6
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Habe das Problem sozusagen studiert, bei mir ist es im April immer furchtbar. Hier meine Tipps:

    - Abschminken mit abschwellenden Pads von Demake up

    - nur wasserfeste Produkte verwenden (Eyeliner von p2 und Loreal Mascara 4 x volouminus waterproof)

    - immer eine weiße linie auf der Wasserlinie ziehen und tagsüber nachziehen, entschärft den rote-augen-effekt, weil grade die Wasserlinie morgens immer rot ist bei Heuschnuppen

    - das geilste Make-up dieser Zeit benutzen, das recht wischfest ist, auch gegen alle 5 Minuten Nase-putzen: Maximum Cover von Estee Lauder! Damit sieht man trotz Nase-putzen lange Stunden gut aus und kann nachmittags die Nase einfach bissle nachtupfen...

    - mit ein bisschen frischer Farbe auf Lippen und Wangen von den roten Augen ablenken.

    NIEMALS aufs Schminken verzichten, dann sieht man nochkränker aus und die Symptome treten noch mehr hervor. Nicht reiben und Tabeltten nehmen. Meine Ärzte sagen mir immer: die Tabletten belasten den Körper dauerhaft weniger als die Allergie selbst, denn ohne Tabletten riskiert man Asthma oder bleibende Schäden an Augenhaut (vorzeitige Alterung). Verzichtet lieber auf dasd eine oder ander Glas Alkohol, dann gleicht sich das mit dem Tabletten schnell aus!

    Bei Allergien ist es Quatsch den Helden durch "Aushalten" spielen zu wollen und macht auf Dauer alles schlimmer - aber leider wissen das viele Leute nicht.

  7. #7
    Vala
    Besucher

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Hm, aber was wenn man so müde durch die Tabletten wird daß man in der Uni nix mehr hinkriegt?

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Kathryn24
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    304
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Zitat Zitat von Vala Beitrag anzeigen
    Hm, aber was wenn man so müde durch die Tabletten wird daß man in der Uni nix mehr hinkriegt?
    genau DAS Problem habe ich gerade jetzt die letzten paar Wochen auch wieder. Ich bin von morgens bis abends müde & es ist so schlimm, dass mir während des Unterrichts einfach die Augen zufallen
    Da muss ich zwangsläufig aufhören die Tabletten zu nehmen, dabei hätt ich sie nötig, da wie oben beschrieben, sich bei mir auch schon Asthma entwickelt hat.

    Achso, um nicht ganz offtopic zu sein, das Problem mit dem MakeUp auf der Nase hab ich auch, oder einen Niesanfall direkt nach dem Mascarauftragen

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Sister
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    239

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Finde man kann in diesem Thread ruhig auch mal über allgemeine erfahrungen mit Heuschnupfen sprechen! Würd auch gern mal wissen was ihr so an Allergietabletten nehmt und wie die bei euch so wirken! Meiner Nase gings heute übrigens bei dem Regenwetter ein bisschen besser, irgendwas gutes muss es ja auch bei so einem Sch... wetter geben, oder?

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Lara84
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    418

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Also ich nehm die ganze heuschnupfenzeit über das nasonex nasenspray, dadurch kann ich zum glück die ganze zeit gut durchatmen. Das einzige, was mich noch stört ist dieses brennen und tränen von den augen. Weiß jemand tabletten,die man dagegen nehmen kann? Augentropfen gehen bei mir gar nicht!!!!

  11. #11
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Ich nehme in der Heuschnupfenzeit immer Cetirizin. Jeden Tag (außer an super regnerischen Tagen, da brauch ichs nicht so). Vom Aushalten wirds auch nicht besser .
    Um die Müdigkeit nicht ganz so stark werden zu lassen, nehme ich die abends ein, hat mir auch der Apotheker empfohlen. Vorher hab ich die immer morgens genommen und war viel müder .
    Jetzt im Juni ists aber zum Glück eh besser.
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  12. #12
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Ich hatte vor einpaar Wochen richtig schlimme Augenprobleme wegen den Heuschupfen. Es war nicht nur ein wenig rot und hat gejuckt, sondern war monströs geschwollen. Das musste ich erstmal mit einer Cortisoncreme vom Augenarzt auskurieren. Ich nehme jetzt Cetirizin gegen den Heuschnupfen und das hilft eigentlich ganz gut. Heute war ich wieder normal geschminkt mit bunten Lidschatten etc. Ich achte jetzt auf sorgfältiges Abschminken mit einem nicht reizenden AMU-Entferner (Ich nehme den von Rival de Loop) und creme hinterher die Augen mit einer normalen Augencreme ein, damit es nicht austrocknet. Damit fahre ich derzeit ganz gut, wobei ich schon merke, dass sich das Augenlid etwas anders anfühlt, als wenn ich keinen Heuschnupfen habe.
    Cetirizin macht mich auch nicht müde. Loratadin hilft bei mir nicht so gut, als ich eine Woche Loratadin genommen hab, weil die noch da waren und die Cetirizin alle waren, hab ich wieder etwas gemerkt. Jetzt nehme ich wieder Cetirizin und es ist wieder besser.
    Wasserfeste Produkte benutze ich nicht, reizt bei mir das Auge zu sehr beim Abschminken.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von It´s_Janine
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    17

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Ich schminke mich total absichtlich, weil ich dann die Patscher von meinen Augen lasse ;o)

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Sister
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    239

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Bin heute morgen aufestanden und hatte meeeeega rote Augen!!!
    Das sah aus als hätte ich die ganze Nacht durchgefeiert! So schlimm hab ich noch nie ausgesehen! Zum Glück hats nicht dolle gejuckt aber dafür musste ich mir die ganze Zeit blöde Kommentare anhören!
    Nehme im Moment auch Loratadin, aber irgendwie ist das nicht so der Brüller... Bei mir ist die Nase das größte übel! Bin den ganzen Tag nur am Niesen! Das ist doch nicht normal oder?

  15. #15
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Meistens kommt man entweder mit Loratadin oder Cetirizin zurecht, welches (besser) wirkt, muss man ausprobieren. Die meisten Leute kommen lt. meinem Apotheker mit Cetirizin besser zurecht.

    Das Niesen habe ich auch phasenweise, nervt zwar, ist aber nicht so schlimm.
    Wie bei Euch auch sind die juckenden, roten Augen viel ätzender Und dazu dann noch kalter Wind beim Radfahren, das reicht für Albinokaninchen-Augen Sonnenbrille hilft ein bißchen.

    Hach, hoffentlich findet hier noch jemand die ultimative Lösung

  16. #16
    lucylectric
    Besucher

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Zitat Zitat von Kathi1990 Beitrag anzeigen
    Ich nehme in der Heuschnupfenzeit immer Cetirizin. Jeden Tag (außer an super regnerischen Tagen, da brauch ichs nicht so). Vom Aushalten wirds auch nicht besser .
    Um die Müdigkeit nicht ganz so stark werden zu lassen, nehme ich die abends ein, hat mir auch der Apotheker empfohlen. Vorher hab ich die immer morgens genommen und war viel müder .
    Jetzt im Juni ists aber zum Glück eh besser.
    Das mache ich auch (allerdings komme ich mit Lorano besser zurecht) und besondere Müdigkeit habe ich mir zum Glück nicht festgestellt).

    Zwar bin ich schon vor zwei Jahren hyposensibilisert worden (3 lange Jahre lang), aber dieses Jahr waren die Pollen so geballt und heftig, da ging es nicht ohne Medikamte.

    Zum Thema Schminken:
    ich schminke meine Augen während der ganz extremen Tage nicht. Meine Augen sind so glasig und tränen da mag ich nichts weiter auf den Augen haben.
    Ich schminke dafür "den Rest" umso sorgfältiger - um irgendwie abzulenken ...

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Lara84
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    418

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Ich finds dieses Jahr auch viel schlimmer wie sonst, ich kann manchmal kaum aufschaun, weil sofort wieder meine augen tränen. Werd jetzt mal dieses cetirizen probieren, weil ichs nimmer aushalt. Und ich glaub ich seh auch schlechter während dieser zeit.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Sister
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    239

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Habt ihr das auch manchmal das es trotz Regen sooo schlimm ist???
    Gestern abend war wiederf so eine super attacke obwohl ich brav abends mein Lorano nehme..vielleicht sollte ich mir auch nochmal Cetrizin holen?!
    Schminken tu ich mich auch immer!!! Finde auch das man ungeschminkt das genaue Gegeteil bewirkt und kränker aussieht bzw sich auch so fühlt. Außerdem lässt man dann wirklich die Finger von den Augen!
    Lg

  19. #19
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Leider bin ich auch vom Heuschnupfen geplagt...
    Aber ich mache diese Hypo-Desensibilisierungstherapie. Die Allergie selbst geht davon nicht ganz weg, aber das macht das ganze etwas erträglicher.
    Gerade jetzt wo die Gräser blühen habe ich morgens noch damit zu kämpfen; Augen tränen und diese ständige Nieserei.. Aber wie gesagt nur morgens nach dem aufstehen, danach geht es.
    Meistens vor dem schminken nehme ich ein Kühlakku und halte es vorsichtig für ein paar Minunten auf meine Augen, damit die Schwellungen zurückgehen.
    Danach treufel ich mir Feuchtigkeits Augenampullen (gibts in der Apotheke) in die Augen, damit die Augenlider nicht so ausgetrocknet wirken.
    Und dann kann ich wie gewohnt meine Augencreme benutzen und mich wie gewohnt schminken.

    Für den Fall, dass es gar nicht anders geht, was auch mal vorkommt; Dann habe ich meine Xusall (Antiallergikum- Tabletten). Aber die kann ich erst gegen Abends nehmen, weil die sehr müde machen.
    Und dann verzichte ich auch auf das Schminken..(Das ist mir auch egal wie gespensterisch ich aussehe!)
    Weil es ist auch schon paar mal vorgekommen, dass meine Augen sich entzündet haben und dann verzögert das alles, bis sich die Augen wieder beruhigt und normalisiert haben.
    Aber Gott sei dank kommt es mittlereweile immer seltener bei mir vor.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Sister
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    239

    AW: Augen-Makeup bei Heuschnupfen?

    Bei mir ist es auch immer am schlimmsten morgens nach dem aufstehen und abends...Ist echt zum verrückt werden. Nehme jetzt noch meine Lorano zuende aber wenn die alle sind werd ich mir cetrizin zulegen. Macht ja sonst echt keinen Spaß mehr so. Ständig kribbelt die Nase..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.